Sosialdemokrat
ZENTRALORGAN
DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK
ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRÜH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFONI 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .
16. Jahrgang
Offiziöse polnische Enthüllungen:
Samstag, 28. März 1936
Mussolini und Hitler unter einer Decke
Die Hintergründe des Locarno - Putsches
Wir haben seit der Zerreißung des Locarno- rung seines Planes gegenüber der Rheinlandzone Pattes, die eine neue schwere Krise in Europa gleichzeitig auch 3talien helfe, da Genf heraufbeſchwor, die Auffassung vertreten, daß der dadurch verhindert werde, die Delsanktionen gegen Gewaltstreich Hitlers in enger Fühlung mit Italien anzuwenden Er habe sich deshalb vergeMussolini vorgenommen worden ist. Diese wissert, daß Mussolini den ihm erwiesenen LieAuffassung wird weitgehend bestätigt durch die besdienst nicht dadurch entgelten werde, daß er Enthüllungen über die Vorgeschichte des Locarno - vorſchnell den abessinischen Krieg einstelle und zur
Putsches, die in dem polnischen offiziellen Blatt Stresa- Front, zurückkehre. Gazeta Polska" veröffentlicht worden sind. In diesen Berichten schildert der Berliner Korre
für die nächsten Wochen miteinander in Einklang zu bringen.
Russenpakt demonstrativ
spondent des Blattes, der in engen Beziehungen lung des deutschen Botschafters von Haffel mit zu den regierenden Kreisen steht, die einzelnen Mussolini geführt habe, hätten ihm die Möglich Maßnahmen, die dem Einmarsch in die entmilitarisierte Zone und der Zerreißung des Locarno - feit gegeben, die Taktik der beiden Regierungen Battes vorausgingen. Den Beschluß zum Einmarsch ins Rheinland habe Hitler schon bei der Uebernahme der Regierung gefaßt, er habe es aber bloß nicht gewagt, ihn gleichzeitig mit der Broklamierung der allgemeinen Wehrpflicht am 16. März 1935 zu verwirklichen, weil er den Widerstand Englands fürchtete. Nach dem Ausbruch des italienisch- abessinischen Krieges habe Hitler nur auf die Gelegenheit gewartet, um sich in den Gang der Ereignisse einzuschalten und gegen Oesterreich vorzustoßen. Die Auffassung Hitlers war gleichzeitig die, daß so= lange die österreichische Frucht noch nicht reif fei", alles getan werden müsse, um die Souveränität Deutschlands auf dem ganzen Reichsgebiet wiederherzustellen.
mi idu xel
Nr. 75
Macht es so weiter!
Als Entgelt für die Erleichterungen, die Unsere Genossenschaften tagen! Deutschland Italien verschaffe, werde die intalieHeute treten die Amtswalter des„ Verbannische Regierung, obwohl sie zu den Garanten des Locarno - Paktes gehöre, nichts gegen den deutschen des deutscher Wirtschaftsgenossenschaften", der Standpunkt einwenden und nichts unternehmen, größten Organisation der deutschen Verbraucher was die Anwendung etwaiger wirtschaftlicher in der Tschechoslowakei und eine der bedeutendSanktionen gegen Deutschland erleichtern könnte. sten Verbraucherorganisationen des Landes überGleichzeitig teilte Hitler mit, daß er eine Reihe haupt zu zweitägigen ernſten Beratungen zujam „ positiver Vorschläge" machen werde, die London men, die über die genossenschaftlichen Kreise hinwillkommen sein würden und von den Englän- aus in der gesamten Arbeiteröffentlichkeit Bedern nicht abgelehnt werden könnten. achtung finden werden und die auch von der bür Aus diesen Enthüllungen des polnischen gerlichen Oeffentlichkeit nicht übergangen werden Offiziofus geht mit aller Deutlichkeit hervor, daß sollten, die sonst für die Wirtschaftsorganisationen Hitler und Mussolini ein abgefartetes der Arbeiterschaft wenig Verständnis übrig hat. Das gesamte Sudetendeutschtum sollte sich Die Unterhandlungen, die er durch Vermitt- Spiel getrieben haben und daß ein faschistischer Diktator dem anderen Hilfsdienste geleistet hat, dessen bewußt werden, daß es sich hier um eine um die Völker Europas vor vollendete Tatsachen bedeutsame und, wie wir mit Stolz sagen zu stellen und einen ne uengroßen Welt- fönnen außerordentlich erfolgreiche Organisation handelt. Während die Krise im betrug in die Wege zu leiten. Bereiche der Privatwirtschaft verheerend gehaust hat, hat sie weder die Grundlage noch den Bau der deutschen Kon sumgenossenschaftsbewegung in der Tschechoslowakei erschüt tern können. Es legt für die Einsicht und die kommerziellen und administrativen Fähigkei ten der Funktionäre unserer Genossenschaftsbe ivegung ein vorzügliches Zeugnis ab, daß ihnen dies gelungen ist und dieses Verdienst ist um so höher anzuschlagen, als durch die Krise, d. h. durch unverändert sei. Wenn Frankreich auch den guten Arbeitslosigkeit und Lohnsenkung die Kaufkraft Willen Edens anerkenne, fönne es doch z. B. gerade jener Schichten entseßlich gelitten hat, die grundsäßlich seinem Vergleich nicht zustimmen, von den Genossenschaften erfaßt werden. Wenn der Frankreich , welches das Recht und die inter - daher im Berichtsjahre( welches das zweite Halbnationalen Verpflichtungen respettivet, auf die jahr 1934 und das Halbjahr 1935 umfaßt) gleiche Stufe mit Deutschland stellt, das das ge- der gesamte Umsatz der verbandsangehörigen gebene Wort und übernommene Verpflichtungen Genossenschaften nur um 12.5 auf 447.5 bricht. Deshalb werde Frankreich mit Deutschland Millionen Kč, das ist um 2.71 Prozent zu nicht in Verhandlungen eintreten, solange rückgegangen ist, so beweist das die außer Deutschland den in dem Abkommen vom 19. ordentliche Lebenskraft unserer GenossenschaftsMärz enthaltenen Bedingungen nicht entsprochen bewegung, zumal im Verlaufe des Berichtsjahres habe. drei Konsumvereine aus dem Verband ausgetreten sind. Auch der Mitgliederstand zeigt nur einen geringen Rückgang von etwa 247.500 auf 243.000, also um rund 4500 Personen, ein Beweis für die Treue, mit der die Mitglieder troß aller schweren Zeiten, die über sie gekommen sind, an ihren Konfumbereinen festhalten. Was diese Vereine wirtschaftlich bedeuten, sei nur an der einen Ziffer flar gemacht, daß ihre Aktiven rund 270 Millio= nen betragen.
Vor der Beratung der Generalstäbe
Paris . Nach Informationen der Agentur jantwortlichen französischen Stellen mit EntschieHavas aus London wird die britische Regierung denheit erklärt, daß der französische Standpunkt in der am Montag stattfindenden Kabinettssitzung dieEntscheidung über die Festsetzung des Datums für die Beratungen der englischen, französischen und belgischen Generalstäbe gemäß dem Abkommen vom 19. März treffen.
Einen Beweis der festen Entschlossenheit Frankreichs in diesem Sinne bildete auch der Umstand, daß Außenminister Flandin bei seiner nachmittags stattgefundenen Unterredung mit Litwinow den definitiven Austausch der Ratifikationsurkunden vornahm, so daß der franzöfisch- sowjetrussische Pakt über den gegenseitigen Beistand heute definitiv in Wirksamkeit getre
Am 11. Jänner 1936 fand eine Konse Zu der Freitag vormittags stattgefundenen renz der deutschen Generalität Unterredung Edens mit Botschafter von Ribbenin Potsdam statt, die von General Blomberg trop erfährt der gleiche Berichterstatter, daß der einberufen worden war. Blomberg teilte hier die britische Staatssekretär für Aeußeres dem deutAuffassungen Hitlers mit, die mit Befriedigung schen Delegierten bekanntgegeben habe, daß nach aufgenommen wurden. Im übrigen drehten sich der einseitigen Kündigung der Locarnoverträge die Verhandlungen hauptsächlich um die Frage der Deutschland nicht mehr das Recht auf die Remilitarisierung der Rheinlande. Am 2. März Geltendmachung der britischen Garantien in berief Hitler eine Konferenz ein, an der Neu rath , Ribbentrop , Heß, Göring , Goebbels , Blom- Anspruch nehmen könne. Diese Garantien könnberg und Admiral Raeder teilnahmen. In dieser ten Deutschland erst dann wieder gewährt iver Sigung verkündete Hitler , daß nun der Augenblick den, wenn es zugeständnisse mache und auf die gekommen sei, um aktiv in den Gang der Ereig grundsäßlichen Bedingungen eingehe, welche die ibm niffe einzugreifen. Eden schicke sich an, schärfere übrigen Signatare des Rheinpaties von Maßnahmen auf dem Gebiete der Delsanttionen berlangen. Troß der Milderung der Disharmonie gegen Italien zu ergreifen. Dies könne dazu füh- zwischen England und Frankreich wird an ver ten ist. ren, daß die gegenseitigen englisch - französischen Beistandsverpflichtungen verstärkt würden. Wenn angesichts dieser Situation Italien gezwungen jein würde, den abessinischen Krieg einzustellen und Friedensverhandlungen im Rahmen des Völterbundes zu führen, so werde es für Deutschland zu spät sein, sich einzuschalten und für sich etivas herauszuschlagen. Ueber die Haltung Ita= Tiens äußerte sich Hitler , nach dem Bericht des bolnischen Offiziosus, folgendermaßen: " Italien hat alles mög. liche getan, um Deutsch - Chamberlain wies zunächst auf die berech- dere Macht im Osten würde, so sagte Chamberland diesen Schritt zu ertigte Angst hin, die bei den Nachbarn Deutsch lain, sofort vor das Forum des Völkerbunds geleichtern. Es kann gar keine lands vor einem deutschen Angriff herrsche. Es bracht werden; dann sei England bereit, den VerRede davon sein, daß die deutsche gelte vor allem die Unabhängigkeit Hollands pflichtungen aus dem Völkerbundstatut nachzu- fommt, stärker in Bewegung gesezt. Einige Worte mögen auch über die fauf Politik irgendetwas von ihren grund- ou schüßen. England werde in die sich aus dem kommen. russisch - französischen Abkommen ergebenden Ver- Deutschland habe bisher noch keinen Beweis männische Zentrale des Verbandes. die Großlegenden Zielen preisgebe. Aber die pflichtungen nicht verstridt werden; es beschränke für seinen guten Willen zu einem Abkommen ge- eintaufsgesellschaft( Gec) gejagt österreichische Frage ist jetzt nicht ak sich auf die Verbindlichkeiten aus dem Locarno - liefert. Die Fühlungsnahme der Generalitäbe werden. Auch der Umſabrückgang der Gec tuell. Italien befindet sich außerdem abkommen. Allerdings seien ähnliche Abkommen in einer schwierigen Lage: dieselben wie das russisch - französische über die Integrität internationalen Kräfte, die dem Drit der Grenzen in Osteuropa wünschenswert. ten Reiche feindlich gegenüberstehen, Ein unprovozierter Angriff Deutschlands auf verbergen nicht ihre Hoffnungen auf die Tschechoslowakei oder auf Polen oder eine anden baldigen Sturz des italienischen Faschismus. Dies liegt nicht im Interesse des deutschen Nationalsozialismus ."
Das englische Unterhaus schloß am Freitag die Aussprache über den Bericht des Außenministers Eden ab. Als letzter Redner sprach Neville Chamberlain , dessen Darlegungen vor allem für die Tschechoslowakei von größter Wichtigkeit sind; sie beschäftigen sich mit dem Schutze der Tschechoslowakei für den Fall eines unprovozierten Angriffs durch Hitler- Deutschland.
Englands und Frankreichs betreffe nich einen Plan zur Vertreibung der deutschen Truppen aus dem Rheinland , sondern folle nur Garantien für den Fall eines unprovozierten Angriffs schaffen.
Wer den sorgfam ausgearbeiteten Jahresbericht des Verbandes liest, der erhält ein an näherndes Bild der Fülle von Arbeit. welche der Verband leistet. Eines seiner Hauptarbeitsgebiete sind die Revisionen, durch welche der ausgezeichnete finanzielle Ruf unserer Genos senschaften begründet wird. Bedeutsames haben auch die Fachberatungsstellen geleistet, ohne welche die Genossenschaften heute gar nicht mehr zu den fen sind. Ebensoviel hat die genossenschaftliche Bresse für die Aufklärung getan, zielbewußte Bildungsarbeit wurde geleistet und durch die Heranziehung der Frauen und Bildung besonderer Frauenſektionen wurden jene Schichten für das Genossenschaftswesen, auf die es schließlich an
iit nur ein geringer, der Umsay verminderte sich um rund 7.5 Millionen, oder 2.73 Prozent auf 273.7 Millionen. Im besondern betrug der Umsatz der Eigenproduktion 52.7 Millionen, auch da ist ein nur geringer Umsabrückgang von 2.74 Prozent festzustellen. Die Betriebe der Gec werden immer mehr ausgebaut und ihre Beschäftigung ist im vergangenen Jahre zufrie denstellend gewesen.
Kontakte mit der reichsdeutschen Gestapo stand und daß nach der Aufdeckung der antipolnischen Verschwörung dieser Organisation in Poln. - Schle- Es war die Arbeit vieler Vertrauensmänner ften der Chef der Gestapo , Himmler, an von der kleinsten Verteilungsstelle angefangen bis Warschau . Die Blätter veröffentlichen der polnischen Grenze eingetroffen sei, um die zur verantwortlichsten Funktion im Verbande und in Verbindung mit dem bevorstehenden Prozesse notwendigen Anordnungen betreffend der aus in der Gec notwendig, um im Sturm der Krise gegen die verhafteten Mitglieder der vor kurzem Polen nach Deutschland geflüchteten Mitglieder das Schiff der Genossenschaften zu lenken und den Wahlsieg der Labour Party in Polnisch - Oberschlesien aufgelösten illegalen der Organisation zu erteilen. Himmler soll u. a. richtigen Kurs zu halten. Millionen sind den GeLondon. Bei den Wahlen im Bezirk La- deutschen nationalsozialistischen Organisation die Zuteilung der Flüchtlinge zu verschiedenen| nossenschaften, d. H. der organisierten Arbeiternelly wurde der Kandidat der Arbeiterpartei( nationalsozialistische deutsche Arbeiterbewegung) Parteistellen und zum Arbeitsdienst veranlaßt schaft erspart worden und so die Kaufkraft ihres Griffith gewählt, der 32.188 Stimmen er- auffchenerregende Einzelheiten über die Tätig haben. Der ,, Robotnik" behauptet weiter, daß in oft färglichen Einkommens erhalten worden. Deshielt, während auf den nationalliberalen Kandi- teit dieser Organisation, welche die Lostrennung den nationalsozialistischen Kreisen in Deutsch - wegen begrüßt die politisch organisierte Arbeiterdaten Jenkins 15.967 Stimmen entfielen. Grif- Polnisch- Oberschlesiens vom polnischen Staate land der Plan erwogen werde, aus den haken schaft, begrüßen wir Sozialdemokraten, unsere fith ist Vorsitzender der Bergarbeitervereinigung zum Zwecke hatte. Der sozialistische ,, Robot frenzlerischen Flüchtlingen aus Polen nach dem genossenschaftlichen Vertrauensmänner auf das in Südwales . Bei den letzten Wahlen wurde der nit" behauptet u. a., daß die nationalsozialisti- Muster der österreichischen Legionen eine spezielle Herzlichste und wir haben alle nur einen Wunsch Arbeiterkandidat ohne Opposition gewählt. an jie: Ma ch tes so weiter! sche deutsche Arbeiterbewegung in Bolen im engen polnische Legion zu bilden.
•