Sosialdemokrat

ZENTRALORGAN

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .

16. Jahrgang

Samstag, 18. April 1936

Einzelpreis 70 Heller

( einschließlich 5 Heller Porto)

adostidel

Nr. 92

Alle Verhandlungen gescheitert Börsengewinne und

Wird England kapitulleren?

Genf.( Tsch. P.-B.) Der Dreizehnerau sschuß des Völkerbundrates, welcher um 16 Uhr zusammentrat, erörterte die Lage betreffend die Lösung des abessinisch- italienischen Konfliktes und stellte nach einer längeren Debatte fest, daß das Versöhnungsverfahren des Ausschusses als beendet anzusehen sei, da es zu keinen positiven Ergebnissen geführt hat. Die italienische Regierung ging auf weitere Zugeständnisse bezüglich ihrer Anregungen nicht ein und lehnt auch die kompromißvorschläge des Ministers Paul- Bon­ cour ab, welche u. a. die Anregung zu einem sofortigen kurzen Waffenstillstand enthielten. Die abessinische Regierung lehnte gleichfalls die Vorschläge Vaul- Boncours als eine Anregung ab, welche sich mit dem Rahmen und dem Geiste des Völkerbund - Paktes und der Souveränität des abessinischen Staates nicht vereinbaren läßt.

Der Völkerbundrat wird wahrscheinlich am Montag zusammentreten, um seinen Stand­punkt zu dieser Lage einzunehmen.

Der Mißerfolg der Versöhnungsversuche zwischen Abessinien und Italien wird in Genf sehr pessimistisch beurteilt. Nach Erschöpfung aller Versöhnungsmittel des Rates wird der Dreizehner­Ausschuß sein Mandat dem Völkerbundrate Montag Vormittag zurücklegen. Bisher ist nicht klar, in welcher Weise sich der Rat seiner Aufgabe entledigen wird.

Selbst die englische Regierung hat jetzt anerkannt, daß unter den gegenwärtigen Umstän= den eine Erweiterung der Sanktionen nicht in Erwägung gezo gen werden kann. Deshalb ist man der Ansicht, daß die Aktion des Völkerbundes zugun= sten Abessiniens auf längere Zeit auf dem toten Punkt bleiben wird. Viele Staatsmänner ver­lassen sich auf den inneren Widerstand der Abessinier gegen das Vorgehen der italienischen Armee und sind der Ansicht, daß es nach den französischen Wahlen möglich sein werde, neuerlich über eine weitere Hilfe für Abessinien zu verhandeln.

Minister Eden wird bis Montag in Genf verbleiben, an welchem Tage einige dem Böl­ferbundrat angehörende Minister, darunter auch Flandin in Genf eintreffen werden.

Hinter den Kulissen

Arbeiterlöhne

Seit geraumer Zeit flettern die Kurse der Attien an der Prager Börse in einer Weise empor, welche die Aufmerksamkeit der Deffent­lichkeit erregen muß. Die Abschwächung, die gestern eingetreten ist, ist das erste Symptom, daß sich die Börse selbst der Ueberwertung des Wertes der Aktien bewußt wird und es kann der Augenblick kommen, wo das aufgeführte Karten­haus mehr als schwankt. Wenn die Börsenspeku lanten ihr Geld dabei verlieren werden jene kleinen Leute, die sich von Bankgeschäften und berufsmäßigen Vermittlern dazu verleiten lassen, in dem Saal am Wenzelsplay ihr Glück zu ver suchen werden wir sie nicht bemitleiden, aber die Erscheinung von Börsengewinnenin der Zeit der Krise hat auch eine andere Seite, an der nicht vorübergegangen werden soll.

auch

don, bloß eigenes Territorium beseßt, wogegen Mussolini das Gebiet eines Völkerbundmitgliedes offupiert habe. Die italienischen Siege haben, nach englischer Ansicht, an der Sachlage nichts geän­dert. Für Eden. ist übrigens der Gedanke selbst an den Plan Laval- Hoare höchst peinlich, da er seinerzeit ja den Widerstand gegen diesen Plan in England und Genf organisiert hat. Vorläufig hat man in Genf bloß über die Prozedur gestrit­ten, und hierbei hat sich im wesentlichen der Standpunkt von Eden durchgesetzt. Die Reise von Madariaga und Ave no I nach Nom, die für Mussolini sehr schmeichelhaft wäre und auf der eben deswegen Flandin bestanden hat, ist abs gelehnt worden. Ebenso wichtig ist die andere Frage: Flandin bestand darauf, daß der 13er Ausschuß sich mit der Rolle eines Beobachters be­gnügen solle und daß der Völkerbund jeden Frie densvertrag, der durch die direkten Verhandlun In den letzten zivei Jahren sind die Aktien­gen zwischen Italien und Abessinien zustandekom- turse an der Prager Börse fast ununterbrochen men würde, einfach zu registrieren habe. Dagegen gestiegen. Die Steigerung des Kurswertes der vertritt Eden die Ansicht, der 13er- Ausschuß so- Industrieaktien betrug allein im Jahre 1935 1.3 wie der Völkerbundrat müsse die Führung der Milliarden, in den beiden Jahren 1934 und Verhandlungen keinesweg den kriegführenden 1935 sicher über zwei Milliarden. Wenn die Parteien allein überlassen, sondern vielmehr an Börsenspieler in den beiden Jahren zwei Milliar­diesen Verhandlungen aktiv teilnehmen. Auch hier den eingesteckt haben, so hatte dies seinen Grund scheint sich der Standpunkt Edens durchgesetzt zu teils darin, daß durch eine gewisse Geldflüssig= haben. Nun treten aber die Genfer Verhandlun keit die Nachfrage gestiegen ist, teils aber darin, gen in die entscheidende Phase, und die daß trok der Industriekrise die Di= Spannung zwischen Flandin und Eden wird grö- videnden 1935 größer waren als Ber. In Genfer Kreisen wird die Situation für ein Jahr zuvor. Die Dividenden von etwas nahezu aus weglos angesehen. Es ist flar, mehr als 90 Attiengesellschaften waren 1935 um daß Rom nur auf der Grundlage seiner strategi- 166 Millionen höher als 1934 unter die schen Erfolge wird verhandeln wollen. Aber eben- sen Gesellschaften befinden sich nicht etwa nur so far ist, daß die englische öffentliche Meinung solche der Rüstungsindustrie, sondern auch Textil­ebensowie die Regierung für keine wesentlichen Konzessionen an Italien , über die schon gemach ten hinaus, zu haben sind. Was bleibt also? Er weiterung der Sanktionen? Dagegen wird sich aber Paris wenden, was zur Vergrößerung der Spannung zwischen Frankreich und England führen wird, wovon natürlich nur Hitler profi­tieren kann.

Zur Stunde läßt sich nicht sagen, ob die in Einzelheiten überholt sein mag, aber die Sin­Bankrott- Erklärung des Dreizehnerausschusses tergründe des Genfer Versagens aufdeckt: wirklich schon die Kapitulation Englands bedeutet. Flandin steht auf dem Standpunkt, daß Es bleibt ferner- unflar, welche Taktik England der abessinische Krieg und die englisch - italienische wählen wird, falls es doch noch an eine Behinde- Spannung je eher desto besser liquidiert werden rung Italiens denkt, ob es weiter den Völkerbund müssen, damit die alsdann frei werdenden außen benüßen oder direkt handeln wird. Es fragt sich politischen Energien der Westmächte sich voll und endlich, ob England die Entscheidung nicht ver- ganz dem deutschen Problem widmen fönnen. Un tagen wird, wobei es wohl auf eine Fortdauer ter heutigen Umständen glaubt Flandin, daß man des abessinischen Widerstandes rechnet. Rom als Minimum den Plan Laval Soare vorschlagen müsse. Sogar dieser Plan sei heute für die italienische Regierung wahr­scheinlich unannehmbar, aber man könne ihn wenigstens als Ausgangspunkt für die Friedens­verhandlungen ansehen. Für London steht jedoch der ostafrikanische Konflikt noch immer im Vor- tische Flotte ist Freitag zu Uebungen im bis 1934 ist der Jahresdurchschnitt der bei der dergrund. Hitler habe ja, so meint man in Lon- Mittelmeer ausgelaufen.

Die Spannung zwischen Eng­land und Franfreich hat sich in den letzten Tagen jedenfalls verstärkt. Wir erhalten über die Vorgänge, die dem Scheitern der Ver­handlungen vorausgingen, folgenden interessan­ten Eigenbericht aus gutin for mierter Quelle, der durch die Tatsachen

Der Wettlauf

mit dem Regen

London . Der Kriegsberichterstatter des Reus ter- Büros teilt mit: Nachrichten aus erht reischer Quelle zufolge befindet sich die italienische Vors but bereits etwa 40 Kilometer südlich von Dessie auf dem Marsche nach Addis Abeba , ohne auf abessinischen Widerstand zu stoßen. Man erwartet, daß das italienische Hauptquartier Samstag nach Dessie übersiedeln wird, um von dort aus den Vormarsch motorisierter Kolonnen gegen Addis Abeba vorzubereiten, der sehr schnell vor sich gehen soll.

Die Abessinier treffen Vorbereitungen, um die Straßen von Dessie nach Addis Abeba für motorisierte Abteilungen unpassierbar zu machen und so den Italienern den Vormarsch für Wochen

31 erschweren.

An der Ogaden- Front sind zähe Kämpfe im Gange und General Graziani soll bereits große Fortichritte gemacht haben. Demgegenüber wird in Addis Abeba erklärt, daß starke Regen güsse die gesamte Provinz Ogaden in ein Kot­meer verwandelt haben und daß sich die Italiener nicht einmal zu rühren vermögen.

Englische Flottendemonstration London . Die vor Gibraltar liegende bri­

Alle faschistischen Organisationen in Spanien aufgelöst

Madrid . Die zuständigen Behörden haben die faschistische Bewegung für ungefes­I ich erklärt und die Auflösung aller faschistischen Organisationen angeordnet. Im Verlaufe der Nacht auf Freitag und Freitag vormittags wurden mehr als tausend Angehörige der faschi= stischen Partei verhaftet. Diese Maßnahmen stehen in Zusammenhang mit den von faschistischen Elementen provozierten Ausschreitungen und blutigen Zwischenfällen, die sich beim Begräbnis eines Offiziers der Zivilgarde ereignet hatten. 24 stündiger Generalstreik

unternehmungen. Ebenso steigen die Aktienkurse der Kohlenwerke, während die Zahl der Berg­arbeiter zurückgeht. Wenn jemand im Frühjahr 1935 100 Stüd Nordbahnaktien gekauft hat, konnte er zu Silvester desselben Jahres 135.000 Kronen als Kursgewinn einstreichen, während ungefähr in derselben Zeit die Zahl der im Stein­fohlenbergbau beschäftigten Bergleute um 2000 abgenommen hat! Das Bezeichnende ist eben, daß die Dividenden wachsen, während die Arbeiterlöhne sinken. Von 1929

Zentralsozialversicherungs- Anstalt Versicherten um 24.4 Prozent zurückgegangen, die Lohnsumme aber um 36.1 Prozent( um volle 5409 Millio= nen), d. h. die noch Arbeitenden haben weit geringere Löhne als sie hatten, nicht nur die Ara beitslosen fämpfen einen schweren Daseinskampf, sondern auch jenen, welche das Glück hatten, ihren Arbeitsplatz zu behalten, geht es schlechter. Ein Glück noch, daß die sozialistischen Parteien die ge= jegliche Verlängerung der Kollektivverträge sowie die Verbindlichkeitserklärung durchgesetzt haben. Wäre dies nicht der Fall, wäre das Lebensniveau der Arbeiter noch niedriger!

Das also ist der Kapitalismus . Wir haben mehr als Dreiviertelmillionen Arbeitslose, eine auf tiefem Lebensniveau befindliche Arbeiterschaft. Begräbnis des getöteten Offiziers teilgenommen. gedrückte Löhne und dabei steigende Dividenden Drei Oberste wurden abgesetzt

und lustig emporkletternde Börsenkurse. Immer Die Sozialisten ersuchten die Regierung, mehr wälzt der Kapitalismus die Lasten der energische Maßnahmen gegen ihre Krise auf die arbeitenden Schichten, während dies politischen Gegner zu ergreifen. Der Nationale Bei Blattschluß meldet Havas, daß am jenigen, welche selbst nichts arbeiten und die Pro Arbeitsverband anarchistisch- syndikalistischer Fär das Zentrum der Katholiken, in Brand gesteckt Stück Papier in der Hand haben, nichts anderes Abend die Madrider Vorstadt Garabanchel, duktion nicht leiten, die nichts anderes als ein bung hat in Madrid einen 2 4 stündigen worden sei. General streit ausgerufen, um gegen die als den Rechtstitel auf den Mehrwert, auf die Die Gewerkschaftsführer haben erklärt, daß faschistischen Attentate zu protestieren. In Madrid der allgemeine Broteſtstreif bereits um Mitter- Ausbeutung, von Jahr zu Jahr mehr verdienen, wurde der Streit überall durchgeführt. Freitag nacht auf Samstag beendet werden wird, weil er mag die Kriſe noch so schwer, die Zahl der Arbeits­vormittags wurden auch die Straßenbahnen und feinen Zweck, gegen die faschistischen Ausschrei- losen noch so groß sein, mag die Welt darob zum Autodroschten von der Straße zurückgezogen. Die tungen zu protestieren, erreicht habe Geschäfte, Kaffeehäuser und Speisewirtschaften sind geschlossen, nur die leberfallswagen der Pos lizei und starke Polizeistreifen zu Fuß und zu Pferd beleben das Straßenbild.

Italienische Flieger haben die Umgebung bon Harrar bombardiert und Flugzettel abge worfen, in denen die Bevölkerung aufgefordert wird, sich gegen den Negus zu erheben. Noch in der Nacht hatten die Führer der Ge­Zwei italienische Caproni - Bombenflugzeuge werkschaftsverbände der Sozialisten und die Ver­Umkreisten Addis Abeba und feuerten große treter der marxistischen Linken mit dem Minister­Rafeten ab, die in den italienischen Farben präsidenten Azaña eine lange Unterredung, um energisch gegen die vorausgegangenen faschistischen ( grün- weiß- rot) aufsprühten­Attentate zu protestieren. Auch Harrar genommen?

Rom . An autorisierten Stellen verlautet, daß die Italiener die Stadt Harar erobert haben. Diese Nachricht wurde aber bis jetzt amtlich noch nicht bestätigt.

Die Schweiz baut vor

Bern . Der Bundesrat hat dem Nationalrat einen Entwurf vorgelegt, in welchem eine An­leihe von 235 Millionen Schweizer Franken für die Verstärkung der Landesverteidigung gefordert wird.

Teufel gehen!

Der Kapitalismus fann sich nur noch erhal ten, wenn er die Arbeiterschaft verelendet. Und er tann sie wirtschaftlich nur verelenden, wenn er sie politisch versflavt. Der Kampf gegen die politische Rechtlosmachung der arbeitenden Klasse, das ist der Kampf gegen den Faschismus, ist auch der Kampf für die Hebung der Lebenshaltung der

Massen. Eine Demokratie aber, welche den sozia­len Aufstieg der Arbeiterschaft nicht zu ihrem Pro Dardanellen bereits besetzt? gramm macht, wird die ehernen Grundlagen nicht London . Der Reuterberichterstatter meldet finden, welche sie für den Faschismus uneinnehm Im Laufe des Freitag wurden zahlreiche aus Paris , daß nach dortigen Informationen, bar macht. Nur eine soziale Demokratie, d. H. der höhere Offiziere der svanischen Armee und der welche bisher amtlich nicht bestätigt wurden, tür demokratische Sozialismus wird in der bisher Zivilgarde verhaftet, weil sie tagsvorher nicht, wie fische Militärabteilungen am Donnerstag die fapitalistischen Welt die großen Probleme lösen, bei Strafe des die Regierung angeordnet hatte, in den Kasernen demilitarisierte Zone im Meerengen- Gebiet be- die eine Lösung finden müssen geblieben waren. Viele von ihnen hatten an dem jetzt haben. Unterganges der menschlichen Zivilisation.