Einzelbild herunterladen
 

Nr. 130.

Abonnements- Bedingungen:

3

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. Nummer mit illustrierter Sonntags­Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft Beitungs­Preisliste für 1899 unter r. 7820. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

16. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgefpaltene Kolonel geile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 fg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bte nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in berExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Kernsprecher: Rmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bocialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

"

fels, durch K. R. 50,-.

Quitfung.

"

.

Mittwoch, den 7. Juni 1899.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Die Gerichtsverhandlung fand am 2. Juni vor der Straffammer des Landgerichts in Schweidnis statt. Aus der umfangreichen Beweisaufnahme heben wir folgendes hervor:

Zeuge Arbeiter Niemczyk: Wegen meiner schlechten Lage nach der Entlassung war ich nicht im stande, die Beiträge zur Pensionskasse weiter zu bezahlen und verlor deshalb meine Anrechte an die Kaise.

redfamkeit gleichmäßig fortplätschert. Anekdoten über Anekdoten, selbe auch seitens unseres unseres in Langenbielau erscheinenden grausliche und läppische Geschichten durcheinander, aber Partei- Organs, Proletarier aus dem Eulengebirge". Es hieß dort Im Monat Mai gingen bei dem Unterzeichneten folgende nirgends auch nur ein Versuch, diese Er- in einem Artikel, der am 6. Juli 1898 erschien, daß die Massen­Parteibeiträge ein: Berlin , Beiträge der Wahlkreise: 3. Kreis 510,-( darunter 8ählungen in einem tieferen, geistigen Sinne maßregelungen, insbesondere auf Baildonhütte bei Kattowitz und auf der Bismarckshütte bei Königshütte stark betrieben wurden. Dadurch Maisammlung Buchdruckerei Maurer u. Dimmid 10,-). 4. Streis 8u berarbeiten, nirgends ein Gedanke an verlieren die Arbeiter die jahrelang gezahlten Beiträge zu den Pensions­Often 1500,-( darunter Decimalwage 10,-, bom 160. Stadtbezirt, eine seelische, sittliche oder gar social- faffen. Manche sollten 600 M. und mehr einbüßen. In den Vergnügen 46,30). 4. Streis Südost 1500,-( darunter S. D., Cuvry- wissenschaftliche Würdigung. Maßregelungsmitteilungen, die die maßregelnden Mitglieder des straße, lebersch. v. Maskenball 50,-). 5. Kreis 528,75( darunter noch Eine gewisse Sammelwut ist allerdings den Verfassern Schwarze Listen- Verbandes einander zuschicken, werde als Grund der auf Löbtauer Listen 28,75). 6. Kreis Rosenthaler Vorstadt u. Gesund der Denkschrift nicht abzusprechen; nichts ist ihrem Eifer zu Entlassung widersetzlichkeit" angegeben, ein Entlassungsgrund, der brunnen 700,-. 6. Kreis Wedding u. Oranienb. Vorstadt 450,-( dar. gering, um es zu verzeichnen. Sie werden jedenfalls den den Verlust aller Ansprüche der Arbeiter an den Kassen zur Folge Maibeitrag von W. G. 20,-). 6. Kreis Moabit 550,-. 6. Streis Ruhm haben, zum erstenmal in der Welt das beliebte Genre habe. Allerdings hätten massenhaft Beamte aller möglichen Werke Schönhauser Vorstadt 300,-. Berlin , diverse Beiträge: Gesammeltes der Abtrittspoesie parlamentarisch gemacht zu haben( Dent- Oberschlesien dürfte man die Nichtbefolgung eines solchen Befehls Annoncengeld von S. B. 2,50. Dr. 2. A. 100,-. Sechs Hutmacher , der Abtrittspoesie parlamentarisch gemacht zu haben( Denk den Arbeitern befohlen", ultramontan zu wählen; aber selbst in Annoncengeld von S. B. 2,50. Dr. 2. A. 100,-. Sechs Hutmacher , schrift S. 34). Non olet- es riecht nicht. Königstr. 25, 5,-. Accidenzabteilung R. M. 10,55. Rote Buch­binder, Grünstr., 5,-. P. S. 50,-. 2. 23. 50,-Roland 10 schen Angaben über die mit Arbeitskämpfen zusammen- Baildonhütte beleidigt und stellten deshalb Strafantrag gegen den A. B. 10,- Mehr wie wertlos, geradezu irreführend, sind die statisti- von Gerichtswegen nicht als widersetzlichkeit betrachten. Durch diese Behauptungen fühlten sich fieben Beamte der Vom Müllerschen Bau, Schönweide, 3,-. Von Mitgl. der U.-Dr. 4,70. Egypten 1,-. 11. 8,20. Von den Mitgliedern des Verbandes hängenden Anklagen und Verurteilungen. Die Denkschriftler Redacteur des Proletarier aus dem Eulengebirge", unseren Partei­deutscher Buchdrucker im Vorwärts", gesammelt am 1. Mai 50,- kennen oder berücksichtigen den ersten Grundsatz jeder wissen- genossen Franz Feldmann in Langenbielau . Butzerkolonne Dobrich , Kolberg- Strandschloß, durch Berlinkow 8,- schaftlichen Statistik nicht, daß nämlich absolute Zahlen über­Buzerkolonne Seifert 5,-. Werkabteilung von Bading 15,- haupt nichts beweisen. Da werden aneinandergereiht An­A. G. 3,-. J. Werkoff, Rußland , 21, B. V. P. S. 11 000,- gaben, wie viel in diesem Gerichtsbezirk Verurteilungen erfolgt Arbeiter und Arbeiterinnen der Buchbinderei von M. Bading 15,-. Zeuge Hütteninspektor Mettte: Die Arbeiter Settniť 2. P. 3,-. Cigarrenfabrik N. Schulz, Friedrichsfelderstr. 21 7- feien, und wie viel in jenent, aber wie viel Arbeiter in und Droselz seien wegen socialdemokratischer Um­Bernburg 10,- Bern 50,-. Barth a. d. Ostsee 5, Bockenen, diesen Bezirken in einem wirtschaftlichen Kampfe gestanden haben, triebe entlassen worden. Einer der Entlassenen habe seine von Holzarbeitern 5,-. Cainsdorf , A. St. 20,-. Elsterberg , von wie lange die Dauer der Ausstände, welches der Grad ihrer Beiträge nach einem Monat nicht weiter gezahlt. den Parteigenossen durch Fr. R. 60,-. Elberfeld , von den Partei Schärfe gewesen ist, ob die Arbeiter sich in einem schnellen Beuge Ingenieur Genzmer: Der Arbeiter Niemczyk sei genossen durch den Vertrauensmann 400,-. Faltenberg( Oberschl.) Angriffe oder in einer lang hingezogenen Abwehr befunden von ihm wegen socialdemokratischer Umtriebe ent­2,- Flensburg , durch den Vertrauensmann 100,- Forst N.-., haben, darüber wird keine Untersuchung angestellt. Dabei lassen worden. Niemczyk jei einer der besten Arbeiter ge­von den Parteigenossen 300,- Freiburg i. B., von badischen Partei hätten es die Verfasser sehr bequem gehabt, sie hätten ja nur wesen, der 7-8 M. pro Tag verdient hätte; er hätte nicht dulden genossen 50,-Friedrichsberg, Monopol- Fahrrad- Werke 36,05. Greiz , die treffliche Statistik aus Legiens Koalitionsrecht der dürfen, daß dieser den schlechter gestellten Arbeitern durch seine Wahlkreis Reuß ä. 2. 50,- Gera , Wahlkreis Reuß j. 2. 50,-. socialdemokratische Thätigkeit ein schlechtes Beispiel gäbe. Auf An­Gießen, E. R. 10,-. Hamburg , Seger des Echo", halber Tage- deutschen Arbeiter" abzudrucken brauchen. Aber freilich diese frage eines anderen Werkes habe er diesem mitgeteilt, daß Niemczyk John vom 1. Mai 118,- Hohenstein- Ernstthal , durch G. E. 20, wirklich nach wissenschaftlichen Grundsäßen aufgenommene wegen socialdemokratischer Umtriebe entlassen worden sei. Harburg , 17. hannov. Wahlkreis 500,-. Hastedt bei Bremen , von Statistik hätten ihnen nichts nügen können, denn sie hätte Zeuge Produkten Verwalter Wolf: Den anderen Parteigenosien 10,-. Hamburg , im Monat Mai in der Expedition ergeben, daß in einem Jahre bei den mit höchster Erbitterung Werken jei nur auf besondere Anfrage mitgeteilt worden, warum die des Echo" eingegangen 154,15. London , C. A. B. V., für Krefeld geführten Abwehrstreiks von 1000 beteiligten Arbeitern 4,26 also Gemaßregelten entlassen worden seien. auf Listen gesammelt 114,24. München , Waldläufer 5, noch nicht 1/2 Proz. wegen Streifvergehens verurteilt worden habe er die ihm unterstellten Arbeiter zusammengerufen und ihnen Memel , von den Parteigenossen 30,-. Nienstedten , gesammelt find, während dieses Verhältnis bei Angriffsstreifs sogar nur empfohlen, reichstren zu wählen. unter den im Zentralverband organisierten Maurern 49,60. Reich 3,04 für das Tausend beträgt. fau, gef. v. Frege'schen grünen Jungens im Bayrischen Hof 3,-. Ober- Langenbielau, v. Arbeitern aus dem Eulengebirge 100,- Es bedarf danach keiner besonderen Ausführung, daß die Ottensen , durch Poulsen, 15. Rate 10,-. Plettenberg , rote Ge- beweglichen Klagen der Denkschrift über die Zunahme der burtstagsfeier 2,35. Pries, von Pries und Umgegend 32,20. Stade , Verurteilungen aus Anlaß von Streifs nicht die geringste Zeuge Arbeiter Letteit: Ich war 25 Jahre auf der von Parteigenossen durch die Redaktion der Nordwacht" 16,30. Beachtung verdienen. Wenn aber wirklich hie und da die Baildonhütte beschäftigt. Als ich nach dem Entlassungsgrunde frug, Triberg , v. d. Parteigenossen d. d. Vertr. 5,-. Wurzen , aus dem Verurteilungen im Verhältnis zugenommen haben sollten, so wurde mir gesagt: Sie wissen ganz gut, weshalb Sie ent­11. jächs. Wahlkr. d. 5. Vertr. A. Fl. 25,-. Württemberg 50,- muß man sich vergegenwärtigen, woher das kommt: die Unter- lassen sind. Meines Erachtens bin ich wegen meiner Thätig Wald bei Solingen , Maifeier oberer Streis Solingen 300,-. Weißen- nehmer, denen die Begünstigung ihrer Interessen durch den feit für die Socialdemokratie entlassen worden. Während der Reichstagswahl hätten die Meister Wahlzettel für den Kandidaten Für den Unterstützungsfonds nach Schluß der Löbtauer Samm- Staat den Kamm mächtig geschwellt hat, denunzieren von der Centrumspartei Letocha verteilt. Ein Arbeiter habe einen Stimm­Jahr zu Jahr häufiger auch in den gleichgiltigsten Fällen. Tung 2. Rate 3001,24. Unter dem in Nr. 86 des Vorwärts" für den 6. Berliner Wahl- Die Behörden entdecken jedes Jahr neue strafbare Handlungen, etter mit der Bemerkung erhalten: Hier haben Sie den Zettel vom freis, Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen , quittierten Beitrag von denen bisher kein Mensch gedacht hatte, sie könnten gegen Zeuge Arbeiter Roztowski: Meine Beiträge zur von 600,- befinden sich folgende Einzelbeiträge: Kranz- Ueberschuß das Gesetz verstoßen man denke an die Verurteilungen Pensionskasse konnte ich nach der Entlassung nicht weiter bezahlen, vom 18. März Heimstätte Malchow 1,65, Fußpartie am Charfreitag wegen Erpressung, groben Unsugs, Kollekten, Straßenpolizei- da ich keine Arbeit mehr bekam. 13,80, Ehrlicher Seemann, Ackerstr. 123,5,-. fontraventionen u. a. m. Beuge Hütten direktor Mary: Bei seinem Werke sei und dann schlägt man großen Berlin , den 6. Juni 1899. Lärm über die zunehmende Ziffer der Bestrafungen! Grundsatz, jeden Arbeiter zu entlassen, der Socialdemokrat Wenn es nach dem Verfasser der Denkschrift ginge, fet. Die oberschlesischen Walzwerke teilten sich untereinander würden wir natürlich noch weit mehr Verurteilungen erleben, mit, welche Arbeiter wegen Widersetzlichkeit entlassen worden ohne daß auch nur eine einzige Strafthat mehr wie bisher Zeuge Hütten direktor Kollmann sagt ebenfalls, daß vorkäme, denn reichlich ein Drittel dieses Werkes besteht in unter den Hüttenwerken der Brauch bestehe, die Namen fummervollen Betrachtungen darüber, daß immer noch nicht der Entlassenen mitzuteilen. Massenmaßregelungen Die angekündigte umfangreiche Denkschrift über die Aus- alles bestraft werden könnte, was den Unternehmern un- hätten seiner Ansicht nach nicht stattgefunden. Zeuge Gewerbe Inspettor Czimatis, früher bei schreitungen bei den Arbeitskämpfen der letzten Jahre" liegt angenehm ist. Ein Agitator konnte nicht gefaßt nun vor, und wenn man das dicke Quartheft von außen be- werden", weil er in seinen Reden sehr vorsichtig" war, feinen erheblichen Vorteil von der Weiterzahlung ihrer Beiträge zu der Gewerbe- Inspektion in Seattowiz, sagt aus: Die Arbeiter hätten trachtet, könnte man denken, die Regierung habe mit dem also weil er den Arbeiterfeinden nicht den Gefallen thun den Pensionskassen gehabt, meistens hätten sie infolge ihrer wirt­Zuchthausgesetz so lange gezögert, weil sie Zeit gebraucht habe, wollte, sich einsperren zu lassen( S. 59). In einem anderen schaftlichen Lage nicht weiter zahlen können. Das Recht zum um ein sehr reichhaltiges Material zusammenzutragen und zu Falle wird geklagt, daß eine Verurteilung nicht zu erzielen weiterzahlen hätten auch mur die Arbeiter, die mindestens berarbeiten. Macht man sich aber an den Inhalt, so findet war, weil die Arbeiter die bloße Einhaltung vertragsmäßig fünf Jahre auf dem Werke beschäftigt worden seien. Die man sich schrecklich enttäuscht. Um diese Sorte von Gründen, verabredeter und darum rechtsgiltig bestehender Bedingungen übrigen verlören bei der Entlassung ihre Ansprüche alltäglich wie Brombeeren, zusammenzupflücken, brauchte man bezweten." an die Pensionskasse. Es sei öfter Anlaß zum Verlust der wahrlich keine drei Viertel Jahre, und erst recht die Art, wie Und so geht es fort. Durchgängig sieht die Denkschrift Pensionskassenbeiträge gegeben und es könne schon vorkommen, daß den Stoff verarbeitet ist, zeigt alles eher, als den Bienen auch in jeder friedlichen Einwirkung auf andere Arbeiter, jemand mehr als 600 M. an Beiträgen verliere. Einer der Ent­Tassenen sei zu ihm gekommen und habe gesagt: Zur Zeit des fleiß, dem vielleicht man eine Anerkennung zollen könnte, die man zu überzeugen oder durch Gewährung von Geld- Kulturkampfes set man entlassen worden, weil man Letocha wenn man ihn auch an einen höchst unwürdigen Gegenstand mitteln zu bewegen gesucht hat, nicht Streitbrecher zu werden, gewählt habe, und jetzt werde man entlassen, weil man ihn verschwendet sähe. etwas principiell verwerflliches, und sie liefert damit den besten nicht gewählt habe." Eine Aenderung der Einrichtung der Die Behauptungen einseitig und übertrieben, unüber Beweis dafür, was von der Versicherung zu halten ist, das Pensionskassen habe er seiner Zeit bei der Regierung angeregt. Der Angeklagte wurde trop dieses Ganges der Beweisaufnahme sichtlich disponiert, schlecht erzählt, ein Stil von fast Fregescher Buchthausgesetz solle nur den ungesetzlichen Zwang be­zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Fest stehe so sagt das Eleganz, das sind die Merkmale der Denkschrift, die man dem seitigen. Reichstage vorzulegen wagt; wahrlich, eine Denkschrift" in Ebenso charakteristisch ist, daß die Denkschrift ein Urteil, daß Arbeiter wegen Bethätigung ihrer socialdemokratischen erster Reihe für die Beurteilung des Geistes und der Kennt Bort von Ausschreitungen und Drohungen Gesinnung entlassen worden seien. Fest stehe, daß den Arbeitern nisse der Regierungsmänner, die für ihren Inhalt verant- der Unternehmer gegen ihre Kollegen und die Arbeiter befohlen worden sei, ultramontan zu wählen. Fest stehe ferner, daß die Entlassenen zum Teil ihre Pensionskassen- Beiträge ver­wortlich sind. Um aber nicht ungerecht zu sein, müssen wir enthält, wovon wirklich in der letzten Zeit genug Beispiele toren hätten. Nicht nachgewiesen aber sei, daß als Entlassungs­hervorheben, daß etliche Blüten unfreiwilligen Humors das bekannt geworden sind. grund von den Beamten der Baildonhütte Widerseßlichkeit angegeben Werk verschönen. Die Regierung hat sich und dem Zuchthaus - worden sei. Dieser Vorwurf sei besonders schwer, weil Wider­Wenn unsere Urgroßmütter, den Spinnrocken im Arme, gesete keinen Dienst geleistet, indem sie diese feglichkeit ohne weiteres den Verlust der Beiträge zur Folge habe zum Lichten zusammenkamen, da stockte den ganzen langen Dentschrift herausgab. Suchen der Gesezentwurf und und die Angabe dieses Entlassungsgrundes den Entlassenen die Auf­Winterabend über nicht das Gespräch vom Werwolf und seine Begründung noch den Schein der Unparteilichkeit aufrecht findung neuer Arbeit besonders erschwert hätte. Deshalb und weil vom wilden Jäger und von den schlechten Leuten im zu erhalten, und behaupteten sie, Licht und Schatten gleich der Angeklagte schon mehrmals wegen Preßvergehen vorbestraft sei, hätte auf eine hohe Strafe erkannt werden müssen.§ 193 sei nicht Dorfe, die die guten frommen Kühe beheren. Heute verteilen zu wollen, so zeigt die Denkschrift die innersten Ge- hätte auf eine hohe Strafe erkannt werden müssen.§ 193 sei nicht find wir natürlich weit über solche Altweiber- Märchen danken der Urheber dieser gesetzgeberischen Aktion und den Anwendung gebracht worden, weil der Angeklagte keine be= rechtigten Interessen gewahrt habe.- hinaus. Aber wenn jetzt die Herren Honoratioren abends zum nacktesten Unternehmerstandpunkt. Schöppchen zusammenkommen, dann wissen sie auch zu er­zählen, was jedem von ihnen passiert ist, von der wilden Jagd der roten Socialen" und den Hehern und Agitatoren".

Für den Parteivorstand:

A. Gerisch, Kazbachstr. 9.

Die Denkschrift.

-

Wer ,, terrorisiert?

seien.

-

Politische Neberlicht.

Der Reichstag

Berlin , den 6. Juni.

die die guten, frommen, profitspendenden Arbeiter beheren. Aus Oberschlesien wird uns berichtet: Und die Herren Staatsbeamten ſizen dabei und nicken und Die letzten Reichstagswahlen haben unserer Partei besonders geben auch einige Geschichten zum Besten, wie die Autorität in Oberschlesien einen gewaltigen Zuwachs gebracht. Die Nachwehen trat heute ebenso beschlußunfähig wieder zusammen, Es Seele. die Zuchthaus­Freilich, das Gewitter

war.

untergraben wird, und dann sind alle ein Herz und eine blieben nicht lange aus, bald wurden eine große Anzahl Arbeiter, die wie er vor Pfingsten auseinandergegangen in dem Verdachte socialdemokratischer Gesinnung standen, von den oberschlesischen Hüttenwerken entlassen. Diese war schwül in dem leeren Haus Der Geist soichen Stammtischgeflätsches charakterisiert die Entlassungen wurden fast von der gesamten deutschen Presse, auch vorlage schwebt in der Luft. Denkschrift von der ersten bis zur letzten der 107 Quartſeiten, von der Presse der beteiligten Centrumspartei, meist im ist noch nicht reif-es kann borläufig blos wetterleuchten. durch die der Strom staatsanwaltlicher und polizeilicher Be- verurteilenden Sinne besprochen. Natürlich geschah das- Die Schwüle machte sich recht bemerkbar, als der Herr Staats­