Einzelbild herunterladen
 

%

visibil stal Der Maffenprotest der Arbeiter.

Freiherr   v. Hammerstein, der preußische Landwirtschafts- 1Bloemfontein hier wieder eingetroffen und bei seiner Ankunft minister, hat schon wieder einmal gegen den agrarischen Stachel sehr herzlich empfangen worden. Das Ergebnis seiner Konferenz mit geleckt. Auf der am Donnerstag in Frankfurt   a. M. eröffneten Generalgouverneur Wilner wird morgen früh veröffentlicht werden; 13. Hauptversammlung der deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft man ist bezüglich dieses Ergebnisses hier voller Hoffnung und es wird dridte er in einer Begrüßungsansprache die Hoffnung aus, versichert, daß hinsichtlich der Wahlrechtsfrage, welche den haupts , daß von hier aus die Ueberzeugung über ganz Deutschland   fich sächlichsten Gegenstand der Konferenz bildete, ein Kompromiß erzielt verbreiten möge, daß vor allem aus eigener Kraft die worden sei. schwierigen geiten für die Landwirtschaft über wunden werden müssen und sollen."

es

Italien  .

England.

feit zur Bethätigung ihres Willens geben, riefen auf der rechten Seite lebhaften Beifall herver. Widersprochen wurde diesem Hin weis auf die Zuchthausvorlage mur von dem freisinnigen Abgeord­neten Goldschmidt, der im übrigen die Gelegenheit benutzte, die Harmonie zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu preifen und für seine Hirsch- Dunderschen Gewerkvereine in recht plumper Weise Propaganda zu machen. Im übrigen fand der Antrag auf allen Seiten des Hauses und auch bei der Regierung Zustimmung; mr gegen die Berquickung der Verpflegungsstationen mit den Arbeitsnachweisen und gegen die Beteiligung des Staates an den Der Minister scheint das Agrarisch- Deutsch immer noch mangel- Obstruktion in der italienischen Deputiertenkammer. Bei Sosten wurden Bedenken laut. Der Antrag wurde einer Kommission haft zu beherrschen. Richtig nuß es heißen: daß lediglich durch der Fortsetzung der Beratung der politischen Gefeßentwürfe am von 21 Mitgliedern überwiesen. staatliche Liebesgaben, wie hohe Getreidezölle und dergleichen, Mittwoch hielt der Deputierte Socialist Ferri zum 8wede der Eine lebhafte Debatte fnüpfte sich an den Antrag v. Arnim( f) ferner durch völlige Rechtlosmachung der landwirt- Obstruktion eine so lange Rede, daß fast die ganze Sigung und Genossen, die Regierung aufzufordern, mit thunlichster Be- chaftlichen Arbeiter die schwierigen Zeiten für die Land- ausgefüllt wurde. Gegen Schluß der Sigung brachte Sonnino An­fchleunigung einen Gefeßentwurf vorzulegen, durch welchen aus wirtschaft zu überwinden find." Die bekanntlich sehr einflußreichen träge auf Abänderung der Geschäftsordnung der Kammer ein; der reichende Mittel gefordert werden zur gründlichen Beseitigung Agrarier werden Herrn v. Hammerstein die richtige Lesart schon Präsident erklärte, sie würden der ständigen Geschäftsordnungs­der Gefahren schädlicher Ueberschwemmungen noch beibringen.- Kommission zugewiesen werden.- insbesondere an der unteren Oder. Die Beratung des fachlich durchaus Die fortschreitende Koufeffionalisierung des Volksschul­berechtigten Antrages bennigten einige konservative Redner zu heftigen wesens erfordert ganz bedeutende Mittel seitens des Staates London  , 5. Juni.  ( Eig. Ber.) Die englischen Liberalen find Ausfällen gegen die Regierung. Der Abg. v. Arnim tadelte, daß man und der Gemeinden, die an anderer Stelle besser verwandt werden über den Ausgang einer Nachwahl in Southport  ( Lancashire  ) Hoch­statt Vorkehrungen gegen die Ueberschwemmungsgefahr zu treffen, die fönnten. Kanalvorlage eingebracht habe, und Herr Ring hielt es für an­wird z. B. aus dem Kreise Lingen   mitgeteilt, daß in Thuine   beglückt. Es ist ihnen gelungen, den Wahlkreis, den sie im Vorjahr gebracht, seiner Forderung auf staatliches Eingreifen einen gewiffen neben einer einflaffigen katholischen Voltsschule mit 100 Kindern eine im barten Kampf den Konservativen abnahmen, der aber wegen Tod Nachdruck durch den Hinweis darauf zu geben, daß sonst die reformierte öffentliche Schule mit 7 Kindern besteht. Die lettere des damaligen Siegers schon wieder vakant geworden, mit einer etwas verstärkten Mehrheit zu behaupten. Vor Jahresfrist war es Bauern focialdemokratisch werden. Nun wird die Re- erfordert einen jährlichen Staatszuschuß von 1140 Mart, abgesehen gierung fich wohl nicht länger sträuben und endlich die notwendigen von den Beiträgen des Staates zur Alterszulagen-, Bensions- und die chinesische Frage, welche die Wähler jenes Wahlkreises in Lancas Drittel bewilligen, denn der doppelten Gefahr der Ueberschwemmung Witwenkaffe. Die Herstellungskosten für ein neues Schulhaus, die hire gegen die jetzige Regierung erbitterte, in diesem Jahre ist die Sirchenfrage getvesen, die den Liberalen des Landes durch Wasser und durch Socialdemokratie wird sie nicht größtenteils aus der Staatstafie floffen, beliefen sich auf 8500 Wart. einen Teil vordem konservativer Stimmen zugeführt hat. Die Re­standhalten können. Das Resultat der Debatte war die Ueber- Aehnliche Schulen sind in den letzten Jahren in großer Zahl bes weisung des Antrages an die Budgetkommission. gründet worden. 1891 bestanden im Staate 723 Boltsschulen mit gierung wagt es einerseits nicht, gegen die hochkirchliche Bewegung energisch vorzugehen, und hat andererseits durch ihr Projekt der Morgen: Erste Lesung des Kommunal- Wahlgefeges. 20 und weniger Schulkindern; 1896 waren 827 solcher Schulen Schaffung einer staatlichen katholischen Universität in Jrland viele vorhanden, in denen zusammen 12 655 Kinder unterrichtet wurden, puritanische Protestanten in Aufregung versetzt. Das haben sich die Deutsches Reich  . so daß im Durchschnitt auf jede Schule noch nicht 15 Kinder Liberalen mit Erfolg zu muze gemacht. Lord Salisburys neuliche entfielen. Daß diese Schulen zum großen Teil lediglich aus Warnung auf dem Fest der Primrose Liga, daß die Liberalen, wenn tonfeffionellen Gründen unterhalten werden, geht daraus sie wieder an die Regierung kämen, einen neuen Angriff auf das Den Berichten über die impofanten Kundgebungen der Arbeiter hervor, daß nicht eine einzige paritätisch oder Eigentum machen würden, hat ſich nicht für so zugkräftig er­Berlins und der Vororte folgen mun die Berichte über die Protest- fimultan ist. Die Mehrzahl dieser kleinen Schulen( 632) iſt wiesen, wie der Alarmruf des Protestantenbundes: Rom   steht vor Protest- imultan versammlungen der Arbeiter im Reiche. den Thoren. In Köpenid traten am 7. Juni etwa 500 Arbeiter zu einer bangelisch, 91 find fatholisch und 104( davon 38 in Hannover   und wiesen, wie der Alarmruf des Protestantenbundes: Rom   steht vor 41 in Hessen- Nassau  ) jüdisch. Versammlung zusammen, in der Genosse Baudert uniter begeisterter Im übrigen geht der Führerstreit oder Streit um die Führers Stuttgart  , 8. Juni. Bei der Beratung des Eisenbahnetats in schaft im liberalen Lager munter fort. John Morley   und Eir Zustimmung der Teilnehmer referierte. Die von den Berliner   Ver- der Kammer der Abgeordneten teilte der Ministerpräsident Freiherr   William Sarcourt lassen feine Gelegenheit vorübergehen, auf sammlungen beschlossene Resolution wurde einstimmig angenommen. v. Mittnacht mit, in der letzten Zeit hätten auf Veranlassung und den Imperialisten" Rosebery loszuhauen, ber seinerseits sich rein Eine stattliche Versammlung von Männern und Frauen in unter Teilnahme des Reichs- Eisenbahnamtes Verhandlungen in der Defensive hält, für den aber hinter den Koulissen eine hart­Brandenburg nahm folgende Resolution an: " Die heute, den 5. Juni 1899, in Mengerts Bolfsgarten verstattgefunden zwischen Bayern  , Baden, Württemberg   und den Reichs nädige Anhängerschaft um so eifriger arbeitet.- Spanien  . fammelten Arbeiter und Arbeiterinnen Brandenburgs protestieren hiermit anden über die Einführung eines einheitlichen Per energisch gegen jeden Ersatz des§ 158 der Gewerbe- Ordnung, welcher onentarifs.- Madrid  , 8. Juni. Der Ministerrat nahm den Entwurf eine Verschärfung der in diesem Paragraphen enthaltenen Gesezes Ueber den in Aussicht stehenden deutsch  - spanischen Handels. bestimmungen darstellen würde. Vielmehr fordern sie zum Zwed wirklicher vertrag bringen liberale Blätter die irreführende Mitteilung. daß des mit Deutschland   abgeschloffenen Vertrages, betreffend die Durchführung des bisher zumeist auf dem Papier stehenden Koalitions- Spanien   in dem neuen Uebereinkommen Deutschland   gar keine Ston- Abtretung der Karolinen  , Palaus  - und Marianen.  rechtes die glatte Aufhebung dieses Baragraphen ohne Ersatz durch zeifion macht, weil es demselben bereits seit 1896 seinen Inseln, zur Kenntnis. Der Ministerpräsident Silvela teilte mit, ein Zuchthaus oder auch nur nenes Gefängnisgesetz. Die Fort Minimaltarif zugestanden hat". Wir haben gestern bereits er werde einem Ausschusse der Breffe die telegraphischen Berichte der Bum schritte der Kultur find umgekehrt vor allem davon abhängig, daß den wahren Sachverhalt dargelegt: Spanien   hat an der ursprüng- Behörden von Barcelona   bezüglich der Revision des Prozesses der in Montjuich inhaftierten Anarchisten zugehen lassen. die Arbeiter ein praktisch durchführbares wirkliches Koalitionsrechtlichen Absicht, in seinen Verträgen nicht unter die Rollsätze erhalten. Nieder mit der Zuchthausvorlage! Hoch die Koalitions- des Minimaltarifs herabzugehen, auf die Dauer nicht festhalten Zweck der Freilaffung der spanischen   Gefangenen auf den Philippinen freiheit!" fönnen. Eine Reihe von ausländischen Waren, die mit deutichen sind neue Verhandlungen eingeleitet worden. erfreuen sich daher beim Abjazz Türkei  . Ju vier großen Volksversammlungen nahinen am Dienstagabend Erzeugnissen tonfurrieren, Die Auswanderung der muhamedanischen Kreter. Ron die Arbeiter Dresdens   Stellung zur Zuchthausvorlage. Wie nach Spanien   einer Bollbegünstigung, weil ihre Ursprungs­reges Interesse die Arbeiter der Sache entgegenbringen, beweist die länder Tarifsätze unter dem Minimaltarif entweder selber stantinopel, 6. Juni. Nach amtlichen Mitteilungen haben bis­Thatsache, daß sämtliche Versammlungen trotz eines außerordentlich mit Spanien   vereinbarten oder durch die Meistbegünstigung her 17 000 Personen der muhamedanischen Bevölkerung Kretas   die schönen Sommerabends überfüllt waren. Die Genossen Blod, ohne weiteres von Spanien   beanspruchen konnten. Durch die jetzt Insel verlassen. Der Sultan   hat sich mit großem Nachdruck dagegen Eichhorn, Fleißner und Ledebour   referierten. Die Versammelten zugesagte Meistbegünstigung wird Deutschland   dieser Zollermäßigung ausgesprochen, diese Leute zwangsweise nach Kreta   zurückzuschaffen. stimmten den Ausführungen der Referenten begeistert zu. Es teilhaftig. die ihm bei der bisherigen Berzollung nach dem Minimal- Der Ministerrat hat dagegen genaue Anordnungen zur Ansiedelung wurden Resolutionen angenommen, in welchen scharf zum Ausdruck tarif entgingen. der Auswanderer in den verschiedenen Kleinasiatischen Bilajets ge­tommt, daß man statt einer Vernichtung des Koalitionsrechts durch Daß diese Vergünstigungen nicht den spanischen Zugeständnissen troffen, wozu seitens des Sultans eine Unterstügungssumme von eine derartige Vorlage größere Rechtsgarantien für die ungchinderte im 1893er Vertragsentwurf gleichkommen, erwähnten wir ebenfalls 10 000 türkischen Pfund angewiesen wurde. Dieses Borgehen wird Ausübung des Koalitionsrechts verlangt. Die Versammlungen schon gestern. Umgefehrt sind aber auch die 1898 vorgesehenen besvoraussichtlich die Auswanderungslust der muhamedanischen Kreter waren insgesamt von etwa 6000 bis 7000 Personen besucht. sonderen vertragsmäßigen Tarifherabsetzungen Deutschlands   an einige noch weiter steigern. Ju Potschappel bei Dresden   wurde folgende Resolution hervorragende spanische Ausfuhrartikel unterblieben.

angenommen:

Die heute am 5. Juni im Deutschen Haus" zu Potschappel  tagende Bersammlung protestiert entschieden gegen die Zuchthaus­

gelegt wurde.

=

Zum Karolinen  - Vertrag wird der Jnt. Korr." aus Madrid  gemeldet: Die halbamtlichen Blätter erklären, der mit Deutschland  abgeschloffene Kaufvertrag belasse für Spanien   auf den Inseln drei Bezirle zur Errichtung

deutschen   Behörden freibleiben. Gleichwohl aber über­

-

Parlamentarisches.

1612

Abg.

In der Budgetkommission des Reichstages wurde am Donnerstag die Beratung des Nachtrag se fais fortgesetzt. Im werblichen Arbeitsverhältnisses" dem Reichstag zur Beratung vor Werkstätten, sodaß fünftig noch auf jeder der drei Jnselgruppen die Etat des Reichsamts des Innern wurden 20 000 M. gefordert zur Die Vorlage vernichtet nicht nur das dem Arbeiter durch den spanische Flagge wehen werde. Die drei Bezirke, welche Förderung der römisch- germanischen Altertumsforschung". § 153 der Reichs- Gewerbe- Ordnung gewährleistete Koalitionsrecht, jedenfalls an den von Deutschland   auszubauenden Hafenplätzen ab- Dr. Lieber( E.) ist dagegen, daß eine besondere Centralstelle für fie setzt stündlich den hart um seine Gristenz ringenden Arbeiter der gestedt werden würden, sollen die Erterritorialität der die Erforschung römischer Altertümer auf deutschem Boden geschaffen Gefahr der Zuchthausstrafe aus, wodurch sie dem Unternehmertum Gesandschaftsbäufer genießen, und die dort anlaufenden werde. Diese Forschungen sollen vielmehr auch ferner dem archão­bleiben. Ebenso sprachen sich Graf Oriola und die Abgeordneten die schrankenlose Ausbeutung der Arbeiterschaft geradezu sanktioniert. spanischen Schiffe würden von jeder Aufsicht und Abgabe seitens der logischen Institut, das vom Auswärtigen Amt   ressortiert, unterstellt Die Versammlung verpflichtet sich, mit allen Mitteln dahin zu nehme Deutschland   den militärischen Schuß diefer b. Stardorff und Singer aus. Für die Neuerung erklärt sich wirken, daß diese schmachvolle Vorlage nicht Gesetz wird." In Bielefeld   sprach Genosse Hoffmann vor 700 Ber- panischen Bezirle im Kriege und im Frieden nur Abg. Eickhoff( fri. p.). Es wir beschloffen, die 20 000 9. fonen. In der einstimmig angenommenen Resolution heißt es: Völkerrechtliche Echwierigkeiten würden sich hieraus nicht ergeben, im Reichsamt des Innern zu streichen, die Summe jedoch im Etat Die Versammlung macht die Regierung darauf aufmerksam, da Spanien   nach Abtretung seines oftasiatischen Kolonialbesiges nie- des Auswärtigen Amts einzustellen. Damit ist der Vorschlag Die Forderung für einen neuen vortragenden Rat für Ge­daß es wichtiger ist, für die Vermenschlichung der vom Kaiser   mals in die Lage kommen würde, im Kriegsfalle seine Schiffe in den einer selbständigen neuen Centralstelle abgelehnt. werbe- Aufsicht wird nach Empfehlung des Abg. Singer bewilligt. für schlechter als die Echweineställe erklärten ländlichen Arbeiter- dortigen Gewässern operieren zu lassen.- wohnungen in Ostelbien zu sorgen, als die Lebenshaltung der Eine biedermännische Bosse- au amicable farce wird Ebenso im Extraordinarium die Anfäße von 120 000 m. zur Er gewerblichen Arbeiter durch Berhinderung eines Lohnkampfes die aager Friedenskonferenz heute von dem Londoner   richtung einer eigenen Anlage zur Erzeugung des elektrischen Stroms herunterzudrücken. " Standard  " genannt! Der" Standard" ist bekanntlich das konjer für das Reichstagsgebäude   und 56 000 m. zu Einrichtungen auf dem vative Hauptorgan Englands und so weit das in England überhaupt Berinchsfelde der biologischen Abteilung des Gesundheitsamts, sowie möglich, Organ der englischen   Regierung. In seinem heutigen Artifel 200 000 m. als erste Nate des Beitrags für die Südpolar- Expedition.­stellt er ironisch das Handeln der russischen Regierung neben Es folgt der Militäretat. Auf Anfrage des Abg. Graf Oriola ihre friedlichen und humanitären Phrasen und kommt, nachdem er erklärt der Kriegsminister v. Goßler, daß die neue Militär­feinen Glauben an die persönliche Aufrichtigkeit des Zaren betenert, ftrafgerichtsordnung am 1. Oftober 1900 definitiv in Kraft zu dem betrübenden Schluß: Der Bar meint es umzweifelhafi sehr treten werde. Zum Neubau eines Dienstwohngebäudes für den gut, aber er ist Herr in seinem Reich, denn von allem was er will, tommandierenden General des 3. Armeekorps in Berlin   find als geschicht in Rußland   das Gegenteil"

In der besseren Lebenshaltung der Arbeiter liegt die Kultur, liegt die Zukunft des deutschen   Volkes. Deshalb erwartet die Versammlung vom Reichstage die Ab­Tehmung dieses fulturwidrigen Gesezentwurfs. Die Arbeiter aber fordert sie auf, die einzige richtige Antwort auf die Zuchthausvorlage zu geben: Hinein in die gewerkschaftliche und politische Organisation des Proletariats." Auch die Dessauer Genossen haben bereits eine stark be fichte Versammlung abgehalten, in der Genoffe Peus referierte. Die Versammlung schloß nach Annahme einer Protestresolution mit einem dreifachen Hoch auf die Eocialdemokratic.

Ausland.

Die Konferenz in Südafrika  

Der

erste Rate 100 000 m. gefordert. Die Position wird abgelehnt; es werden mur 15 000 M. bewilligt zur Herstellung des Entwurfs. Im übrigen werden die Ansätze des Militäretats genehmigt. Für Freitag steht der Nachtragsetat der Marineverwaltung zur Be­ratung.

Partei- Nachrichten.

zwischen dem Präsidenten der Südafrikanischen   Republit Strüger Der Bericht über die Kanalvorlage ist vorbehaltlich seiner Prozeß Stephany. Der mit etlicher Spannung erwartete und dem englischen Bevollmächtigten Milner ist vom Stand Feststellung in der morgigen Sitzung der Kanalkommission fertig ge­Brozeß Stephany contra Strehlte, den Stedacteur der Deutschen   punkt der englischen Forderungen aus ungünstig verlaufen. brudt. Er umfaßt 128 Seiten und enthält auch bildliche Dar­Tageszeitung", endigte am Mittwoch nach langwieriger Verhandlung Ohm Paul soll für das Zugeständnis des Wahlrechts für die uitstellungen. In ihm sind insbesondere die Erklärungen der Vertreter vor dem Schöffengericht mit einem Bergleich. Herr Strehlfe nahm lander"( Ausländer) von England die Aufgabe seiner Suzeränität der Staatsregierung wiedergegeben. durch eine Erklärung sämtliche gegen den Redacteur der" Bossischen über die Südafrikanische Republik   verlangt haben, was verweigert Beitung" gerichteten Vorwürfe zurück und Herr Stephanh fann nun wurde. vor der Welt das Zeugniß völliger Integrität aufweisen. Daß aber Die Haltung Krügers hat in England sehr verschnupft. Der Erste Sie Angelegenheit daniit in jeder Beziehung geflärt sei, bermöchten Lord des Schayes Balfour hielt bei dem Festeffen der nationalen Unser poluisches Partei: Organ, Gazeta Robotnicza", welches wir nicht zu behaupten. Sestgestellt ist in der Gerichtsverhandlung, Bereinigung der konservativen Klubs eine Rede, in welcher er aus dieses Mal in einer größeren Auflage erschien und den Inhalt speciell der Kritik der Zuchthausvorlage gewidmet hat, schreibt u. a.: daß der Chefredacteur der" Bosi. Ztg." Stephany vier von dem führte, das Fehlschlagen der Verhandlungen Krügers und Milners dieses Mal in einer größeren Auflage erschien und den Inhalt speciell journalistischen Vertrauensmann der Deutschen Bant" verfaßte fei eine Quelle tiefen Bedauerns für die Regierung; aber es sei Die polnischen Socialdemokraten veranstalten in den nächsten Rellame- Artikel für elektrische Hochbahnen in den Handelsteil ihre Pflicht, darauf zu achten, daß die Rechte des englischen Volfes Tagen in allen Orten Deutschlands  , wo polnisch- socialdemokratische feines Blattes Tanziert hat, zu einer Zeit, wo er 20 000 m. nicht mit Füßen getreten werden. Er glaube jedoch nicht, daß die Vereine eristieren, große Protestversammlungen gegen die Zuchthaus­auf die Emission der Gesellschaft zeichnete, deren Unternehmen Streitfragen mit der Südafrikanischen   Republit unlösbar seien. vorlage. In Berlin   findet eine solche Versammlung Sonnabend­er empfahl. Es wurde weiter festgestellt, daß Herrn Stephanh ein Die englische Breffe verlangt dagegen, daß strenge Maßregeln" abend 9 Uhr im Englischen   Garten, Alexanderstr. 27c, statt. verhängnisvoller Zufall in der Weise begünstigte, daß trotz der gegen den südafrikanischen Freistaat ergriffen werden. In der Provinz Posen   und Oberschlesien  , wo keine Säle unsern ftarten Ueberzeichnung der Emission ihm die vollen 20 000 M. zu-" Standard" sagt, es sei jest die Zeit für eine kräftigere Geltend- Genossen zur Verfügung stehen, tommt ein Flugblatt unter der pol gebilligt worden sind. machung der Forderungen gekommen, welche mit vielleicht über- nischen Bevölkerung zur Verbreitung. In Posen selbst veranstalten Mit dieser einen Feststellung, scheint uns, ist der am schwersten mäßiger Nachgiebigkeit vertreten worden seien. Krüger müsse nun die Genossen am 18. d. M. einen demonstrativen Ausflug nach dem wiegende Vorwurf der Deutschen Tageszeitung" doch bewiesen, und lernen, daß die Vormacht- Stellung, nach deren Abschaffung er so Eichwalde  . es wird nun Aufgabe des Vereins Berliner   Preffe fein, zu erörtern, eifrig strebe, etwas wirklich Bestehendes sei. ob das Verhalten des Herrn Stephany in diesem Falle als Daily Graphic" empfiehlt jedoch, das Scheitern der Durch die Zeitungen geht die Nachricht, daß Genosse Agfter zu nehmen, weil die( Reichstags- Abgeordneter für Pforzheim  ) aus der Partei ausgetreten forrett zu bezeichnen ist. Herr Stephany hat unglaublich rigorofe Unterhandlungen nicht zu tragisch zu Grundfäße für die Voff. 3tg." proklamiert. Es genüge schon, fo Haltung Krügers bei den Unterhandlungen nicht eine solche sein soll. Dem Parteivorstand ist davon nichts bekannt. Bu fet, welche die ,, suzeräne Macht" veranlassen verlässigen Nachrichten zufolge ist Agfter dagegen erneut von hat er dargelegt, der bloße Verdacht, um einen Redacteur in diesem gewesen Blatte unmöglich zu machen. Dieser sehr anfechtbare Grundsatz- benn könnte fchärfere Maßregeln zur Anwendung zu bringen. einem hochgradigen nervösen Leiden befallen, was wohl die Ver­wer fann sich gegen einen Verdacht schützen? ist im Falle Stephany Das Blatt liest aus Balfours Auslaffungen über diesen Gegenstand anlassung gewesen sein mag, daß der Bedauernswerte durch allerlei felbst ja glüdlicherweise nicht befolgt worden. Sonst hätte der Verdacht, die erfreuliche Thatsache heraus, daß die britische Regierung Trans- Aeußerungen dem Gerücht Nahrung gegeben hat. Zu den Landtagswahlen in Sachsen  . Der Beschluß des den die D. Tagesztg." ausgesprochen, genügen müssen, um Herrn vaal gegenüber nicht die Politit des Zwanges, sondern eine Stephany aus der Voff. Stg." zn entfernen. Indeffen wird es höhere der Geduld einschlagen werde. Geduld und fortgesetter socialdemokratischen Vereins in gwidau, fich trotz des Beschlusses der auch ohne Anwendung der rigorofen Grundsäge im Reiche Leffings diplomatischer Drud hätten bereits gute Früchte getragen. Eine Landesversammlung nicht an den Landtagswahlen zu beteiligen, angebracht sein, wenigstens die eine Frage farzustellen: ob das Gelegenheit zum Zuschlagen, wenn dies notwendig werde, könne wird in der Chemnizer, Voltsstimme" aufs schärfste kritisiert. Leider ist die bedauerliche Thatsache zu fonstatieren, daß das Chemnizer Verhalten des Herrn Stephany in Sachen der Zeichnung jener England nicht entgehen, denn Transvaal   sei in Englands Gewalt. 20 000 m. den geläuterten Anschauungen journalistischer Sittlichkeit Anders und optimistischer wird die Lage in Prätoria auf- Blatt von allen sächsischen Parteiblättern das einzige ist, das für die entspricht. gefaßt. Von dort wird telegraphiert: Präsident Strüger ist aus Beachtung der Beschlüsse der höchsten sächsischen Parteiinstanz eintritt.

-

"

-

"