"

Segi- emokrat" Nr. 202

Sonntag, 30. August 1936

Seite B

Wilhelm Nießner

Von der Gründung des ,, Sozialdemo­krat" bis in die letzte Zeit, also volle anderthalb Jahrzehnte war Chefredak­teur Wilhelm Nie Bner dem Blatte ein umsichtiger Führer und Betreuer.

Reorganisation der Staatspolizei

Sudetendeutscher Zeitspiegel

Neue Volkswohnungen

in Sternberg

Die Stadtgemeinde Sternberg will auf Grund des neuen Baugesetzes 91 Volkswohnungen bauen. In je sieben Häusern sollen 13 Wohnun­gen untergebracht werden. Nach den vorliegenden Plänen ist vor allem an Wohnküchen gedacht, die allerdings mit den modernsten Einrichtungen versehen sein sollen. Die Mietzinse werden 50 monatlich betragen. Der Bau wird 1,700.000 erfordern, die Verhandlungen über die Finanzie­rung sind noch nicht abgeschlossen. Es ist aus die­sem Grunde nicht sicher, ob mit dem Bau noch in diesem Jahre begonnen werden kann. Der Bau­plan entspringt der Initiative der deutschen Sozialdemo

Der Verlauf

otraten.

der Reichenberger Messe

Die diesjährige Reichenberger Messe kann wieder als gelungen bezeichnet werden. Das Wa­renangebot war im heurigen Jahre in vielen umfangreicher als bisher und bildet den besten Be­Branchen, insbesondere auf technischem Gebiete weis dafür, in welchem Maße sich die Reichenber­ger Messe als Verkaufsorganisation eingelebt hat. Der anhaltende gute Besuch der Messe während ganzen Dauer hatte zur Folge, daß ein guter

muß. Sie stoßen närrische Beschuldigungen gegen die zum Tode Verurteilten aus, weil sie damit Stalin zu gefallen hoffen. Dabei waren es vor gar nicht langer Zeit Sinowiew und Tomsti, um deren Gunst sie bemüht waren. Auf Befehl po­sieren sie als Demokraten. Auf Befehl lassen sie plötzlich die Maske fallen und feiern die Geheim­polizei und Justizmethoden, die des Barismus würdig sind. Auf Befehl binden sie die Maste schnell wieder vor. Denn sie wollen in die Labour­Party zugelassen werden. Wenn sie das errei chen, dann werden wir eines Tages auch bei uns den Ruf hören: Erschießt die Reptilien!", wenn irgendwelche von ihren Genossen von den Führern für Reptilien erklärt werden."

Die ,, Solidarität", ein getarnter fommuni­stischer Verein, der sich unentwegt als neutral be­der Emigranten aus. Die Solidarität" hätte zeichnet, schickt Rundschreiben über das Asylrecht jezt eine glänzende Gelegenheit, nachzuweisen, daß ihre Tätigkeit objektiv und also ernst zu neh men ist: aus Norwegen sind zwei Mitarbeiter Troytis ausgewiesen worden. Gegen Trokti selbst, der ein Emigrant ist, wird in der kommunistischen Presse eine wütende Heße entfaltet. Wird die Solidarität" auch für Troßzki und seine Anhän­ger das Asylrecht verlangen?

berg sind dieser Tage zehn Anhänger der Sude= Verhaftung von Henleinleuten. In Oder­tendeutschen Partei verhaftet worden. Die Gründe der Verhaftung wurden nicht bekannt gegeben. Sprachkurse für die Polizeler ausstellenden Firmen recht zufriedenham wird uns gemeldet: Erfreulicherweise hat Eine vollbeschäftigte Industrie. Aus Aber stellende Verkaufsergebnisse erzielen konnte. Alle Firmen aber haben zumindestens zahlreiche Ver- und es sind alle Firmen mit Aufträgen überhäuft. neuerdings die Handschuhindustrie stark eingesetzt Im Innenministerium wird eine Reorgani- bindungen anknüpfen können, die sich zweifellos fation der gesamten staatlichen Polizei vorberei- als Messe- Nachgeschäft noch entsprechend auswir= tet, die nicht nur durch die geänderten Verhält- fen werden. Vom Auslande konnten Einfäufer aus nisse, sondern auch durch die Vermehrung der Deutschland , Desterreich, Jugoslawien , Polen , Nu­Kommissariate und Exposituren notvendig ge- mänien, Ungarn und der Schweiz verzeichnet wer­worden ist. Ausgearbeitet wurde bereits die neue den. Der Inlandsbesuch war sehr gut und hat Dienstordnung und Pragmatit, gegenüber dem Vorjahr zugenommen, insbeson­welche in weitestem Maße den für die Gendere auch aus den tschechischen Gebieten. darmerie gültigen Vorschriften angepaßt ist. Der Geschäftsgang in den einzelnen Besonderes Augenmerk wird der Schulung der Gruppen zeigte folgendes Ergebnis. Auf der Polizei gewidmet. Vor Eintritt in den Dienst Textilmesse fonnten im allgemeinen gute wird in Hintunft jedes Mitglied des Polizei- Ergebnisse erzielt werden. Leider haben auch in forps eine ein jährige Schule absolvie- diesem Jahre wieder ernste Textileinkäufer aus ren müssen und von der Aabsolvierung weiterer dem Auslande bemängelt, daß Kurse wird das Avancebent abhängig gemacht werden..

wird.

teilweise nicht in der notwendigen Auswahl verschiebene Tetilerzeugnisse teilweise gar nicht,

bertreten waren.

=

Karl Čermak

In diesen Tagen, da wir das fünf­zehnjährige Bestehen des Sozialdemo­krat" feiern, gedenken wir des verstorbe­nen Karl Čerm a k, des Mannes, der an der Schaffung unseres Blattes einen Hauptanteil hatte und das stolze Wachs­tum seines Werkes nur kurze Zeit er­lebte.

in der Heide zu liegen, solange noch das Honig­traut am Blühen ist. Ist seine Zeit erst um, dann weht schon der Herbstwind.

Ein Siebzehnjähriger erschießt sich. In Lud­Jahre alte Emil Končný. Das Motiv der Tat gersthal( Hultschin ) erschoß sich der siebzehn soll unglückliche Liebe sein.

Kreisausstellung in Wigstadtl . In Wig tad tl, der schlesischen Textilstadt, wird heute eine ,, Kreisausstellung" eröffnet werden. Vorher fanden Ausstellungen in den Jahren 1892, 1900, Die Prager deutsche Arbeitersendung 1908 und 1926 statt. Die Ausstellung wird bringt in dieser Woche: folgende Gebiete umfassen: 1. Eine allgemeine Sonntag, 30. August, 13.50-14.00: Tag des Getverbe, Handels- und Industrieausstellung. Gedenkens an Franz Grundmann( Ernst 2. Eine große landwirtschaftliche Maschinenschau. Paul). 3. Die Jagdausstellung, Aquarien- und Terrarien­schau. 4. Eine Pflanzen-, Obst- und Garten­bauausstellung. 5. Die Rinder- und Schweine­schau. 6. Die Bienen- und Kleintier- Ausstel= lung. 7. Das landwirtschaftliche Bildungs- und Organisationswesen. 8. Die Lehrlingsarbeiten­Briefmarkenschau. 10. Die Anzen- Ante und Fortbildungsschulen- Ausstellung. 9. Eine

Tung). Luftschutzpropaganda und Flugzeugmodelle.

-

Mittwoch, 2. September, 13.40-13.50: Arbeits. markt. 18.20-18.40: Der Aufschwung der französischen Arbeiterbewegung( Anton Stein berg). 18.40-18.45: Soziale Infor mationen.

-

Sonntag, 6. September, 14.30-14.45: Eva­Freitag, 4. September, 18.35-18.45: Aktuelle

zehn Minuten.

nien nach dem zweiten Bürgerkrieg( Josef Kaut ).

Die Beschäftigung

Mit Rücksicht auf die zahlreichen neuen Nommissiariate in den deutschen und anderen Minderheitsgebieten werden für die Polizei Ein befriedigender Erfolg wurde von fast Rothauer Hausindustrie auf der Prager Sprachkurse veranstaltet werden. Diese allen Ausstellern der technischen Meffe ge- Meffe. Auf der diesjährigen Prager Herbstmesse Einführung ist tatsächlich mehr als notwendig. meldet. Nur einzelne Firmen bezeichnen das. Ge-( 4. bis 13. September) wird im Messepalaste, 1. In absehbarer Zeit soll die Polizei auchsteller der Radiomesse mit ihrem Erfolg sehr zu- industrie untergebracht, sein, in dem Handarbeiten schäft als weniger gut, dagegen sind die Aus- Stock, auch ein Sammelstand der Rothauer Haus­eine selbständige Rund funtsendesta= In der Bekleidungsindustrie tion erhalten, die wahrscheinlich in h=( frieden. Ebenso wurden die Abschlüſſe in der in Klöppel-, Tüll- und Stickereitechnik zur Vor­ren stehen, aber von Prag aus bedient werden belmesse als mittelmäßig bezeichnet. Beſon= lavier Messe als gut, in der Möführung komen werden. und den verwandten Berufsgruppen Der Gefangenenauffcher wird eingesperrt. ders befriedigend waren auch die Verkäufe in Der ,, Bekleidungsarbeiter" schreibt: Die mit Der Teplißer Gefangenenaufscher 2. wurde dieser Anfang 1936 einsetzende Besserung in der Be­Nahrungs und Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Maschinen Tage von einem Polizisten in einem Gasthaus schäftigung unserer Berufe hielt bis Ende Juni an. und Neuheiten. In landwirt- aufgefordert, das Lokal wegen Eintritts der im Monat Juli ist eine leine Verschechterung fcha ftlichen Maschinen und Ges Sperrstunde zu verlassen. 2. ging dem Polizisten eingetreten. Im Jänner dieses Jahres waren räten war das Geschäft weniger günstig. Große nach und setzte ihm auf der Gaſſe den Dienstrevol- 1962 Mitglieder arbeitslos oder festen aus. Am Erfolge hatten die der Messe neu angegliederten Angetrunkenen. Er wurde dem Leitmerißer Kreis- stieg die Zahl wiederum auf 1351 an. Arbeitslos ver an die Stirne. Der Polizist verhaftete den 30. Juni waren es nur noch 1129. Am 31. Suli Sonderausstellungen, die Elektro- Sonderschau Licht Kraft meldeten sich vom 1. Jänner bis 31. Juni 1936 Wärme" und die Gemein- Bericht überstellt. Der Revolver war geladen. schaftsausstellung des Bekleidungsgewerbes zu Die Heide blüht! Zu der schönsten, Zierde insgesamt 2955 Mitglieder gegenüber 3834 in verzeichnen. Sie fanden in allen Besucherkreisen des Waldes gehört es, wenn die Heide die derselben Zeit des Jahres 1935." außerordentlich großes Interesse. Grifa ihre Blüten erschließt. Der Waldboden Am besten ist die Beschäftigng in der Hand­leuchtet dann in einem rötlichen Schimmer und schuhindustrie, ungünstig ist die Lage der Schnei " Auf Befchl." Der Londoner Daily Herald", daran erkennen wir den llebergang vom Sommer der und Wäschearbeiter. Allgemein verschärft sich erweckt durchaus den Eindruck, daß in der slowa- das Organ der Labour- Party, schreibt: Die zum Herbst. Heide gibt es in unseren heimischen jedoch das Verhältnis zu den Unternehmern, tischen Volkspartei ähnliche Verhältnisse herrschen Kommunistische Partei Großbritanniens schreit Waldungen fast überall. Wie traulich läuten die weche die Löhne senten und die Arbeitsanforde­wie bei den tschechischen Agrariern. Während nach Blut. Nicht weil ihre Führer wirklich blut fleinen Glocken der Heide ihr Spätsommerlied! starte Strömungen zu positiver Arbeit drängen durstig sind, aber weil Wioskau die Parole ausge- Die Menschen pilgern hinaus, um über dem und eine ruhige Auseinanderseßung über die strit geben hat und das Londoner Echo ihm entsprechen Leuchten der Heide froh zu werden. Glind ist es, tigen Fragen wünschen, verfolgt das Zentralorgan der Partei die entgegengesezte Tendenz. Zweifel­Tos wird der im September stattfindende Partei­tag der Hlinka- Partei sehr aufschlußreich sein.

Ungarn und Slowaken Die Diskussion um einen allfälligen Regie­rungseintritt der Slowakischen Vollspartei wurde in den letzten Tagen, nicht zum erstenmal, durch Meldungen über aktivistische Strömungen inner­halb der ungarischen Einheitspartei bereichert. Die Absicht, in die Koalition einzutreten, wird allerdings von der ungarischen Partei dementiert. Der Slowat", der von den Radikalen um Sidor beherrscht wird, schlägt in den letzten Tagen wieder einen ungewöhnlich heftigen Ton an und

Dem Mitschöpfer der Noten Armee ", Gene­ral Kamenew, ist ein Nachruf des., Rudé Právo" gewidmet. In der ganzen Schilderung des Auf­baues der Roten Armee fällt tein Wort von der Leistung Troßkis. Hier wirkt derselbe Geist, der in deutschen Liederbüchern das Lied von der Lore­lei mit der Bemerkung versieht: Text von einem unbekannten Dichter.

Der Präsident der Republik empfing Freitag mittags den päpstlichen Legaten der lekten Kon­ferenz des päpstlichen Episcopates, Kardinal Marmaggi, in feierlicher Audienz.

Neuer Senator. Als Nachfolger des verstor­benen Genossen Filipinsky wurde Genosse Rudolf Havlik, Buchhändler aus Ivanovici , in den Se­nat berufen.

Brager Demonstration des Národní sjedno­cent verboten. Die Jugend des Národní sedno­cent hatte für Sonntag in Prag einen anti­margistischen" und antibolschewvistischen" Um­aug angemeldet, der über den Wenzelsplaß auf den Altstädter Ring zum Grabmal des Unbe­fannten Soldaten und von dort auf den Hrad schin gehen sollte. Die Prager Polizei hat diesen Umzug verboten.

-

-

Wowrow

15%

15

Herzliche gratulation

Goering

GAJDA

Die unfreiwilligen ,, Mitarbeiter" gratulieren uns

-

rungen ſteigern.

Exporterfolg gegen Japan . Die Schuheinfuhr Britisch- Indien sant im letzten Finanzjahr, das am 81. März entdete, auf 2.9 Millionen Paar Schuhe gegen 4.3 Millionen Paar im Jahre 1934/35. Der Rückgang geht fast ausschließlich auf das Konto apans, dessen Schuhausfuhr nach Britisch­Indien um 50 Prozent zurüdging. Der Tschecho flowatei gelang es dagegen ihren Anteil von 284.000 Paar auf 351.000 Paar, d. i. um fast 25 Prozent zu erhöhen. Auch in den ersten drei Monaten des laufenden Finanzjahres( d. i. April bis Juni 1936) fant der japanische Anteil ganz beträchtlich, während die Tschechoslowakei ihre Stellung am indi­schen Schuhmarkte behaupten konnte.

Der Aufwand für das Volksschulwesen in Böhmen wird für das Jahr 1937 auf insgesamt 886 Millionen geschäßt, wovon 861 Millionen auf den Personalaufwand und 25 Millionen auf den Sachaufwand entfallen. Zur Deckung des Aufwandes tragen die Bezirschulfonds 28 Mil­lionen, der Lehrerpensionsfonds 50 Millionen und das Land Böhmen 244 Millionen bei. Den Rest von 621.8 Millionen als unbedeckten Auf­wand übernimmt der Staat und deckt ihn zum Teil dirett aus Staatsgeldern. An den Volts­schulen wirkten im Jahre 1936 17.089 Lehrer und 1767 Hilfslehrer, an den Bürgerschulen 5695 Lehrer und 258 Hilfslehrer und Substituten. Ka­techeten gab es an Volksschulen 93 und an Bür­gerschulen 357. Die Zahl der Volksschulen betrug 5844 mit 17.780 Klassen und 176 Exposituren, die Zahl der Bürgerschulen 952 mit 4747 Slas fen und Gypofituren.