Schußleute fich für einen gwang rächen, unter dem sie tagüber gestanden hatten; sie fielen über Leute, die Hoch die Republik !"
merken!"
Man glaubt übrigens in Paris , daß die Monarchisten, Nationalisten und sonstigen Feinde der Republik für das National fest am 14. Juli Ueberraschungen vorbereiten. Es werden deshalb für diesen Tag ebenfalls Sicherheitsmaßregeln getroffen werden.
-
營
*
Die Minifterkrifis.
vor dem Gebäude des Blattes
"
-
-
=
Einer Nötigung soll sich ein Stellmacher in Hannover dadurch schuldig gemacht haben, daß er zu einem andern sagte:„ Wenn Du die Streitliste nicht unterschreibst, dann giebts was!" Das Gericht nahm an, daß das" was" Schläge seien, die es geben sollte, und verurteilte den Stellmacher zu 1 Woche Gefängnis.
Ausland.
Deutsches Reich . Berufungsgericht nahm die Sache einen wesentlich anderen Berlauf. Zum Metallarbeiter- Streit in Torgelow . Im Laufe der Der Schußmann Frige gab zu, den Angeklagten so fest angefaßt" „ Hoch Zola!"" Hoch Picquart !" riefen, mit Beserkerwut her und verflossenen Woche fanden nicht weniger als viermal Einigungs- zu haben, daß er hingefallen sei. Auch daß der Angeklagte auf verholzten sie wie in den schönsten Tagen der Esterhazy- Be- versuche statt. Zweimal durch die beteiligten Arbeiter selbst, zwei- der Treppe der Polizeiwache zum Stolpern" gekommen und geisterung. Es wurde gegen diese Polizeibeamten eine Untersuchung mal durch Vertreter der Organisationen. Es waren vom Deutschen daß er beim Eintritt in das Wachtlokal hingefallen" war, wurde eingeleitet. Metallarbeiter- Verband der Sekretär G. Reichel aus Stuttgart , festgestellt. Der Verteidiger Rechtsanwalt eine beantragte Am Montag wurden in Paris Maueranschläge angeheftet vom Centralverein der Former Redacteur A. Münzner aus Freisprechung und geriet darüber in eine Auseinandersetzung mit folgender von 33 focialistischen Abgeordneten unter- Lübed, vom Gewertverein( Hirsch Dunder) Generalratsmitglied mit dem Staatsanwalt. Dieser hatte gemeint, es sei undentzeichneten Rundgebung:" Das republikanische Paris der großen Stamin aus Berlin anwesend. Die Firma P. 2. Sauer bar.(!), daß ein Beamter sich so benehmen würde, wie der Angeklagte Freiheitstage, das socialistische Paris , das die Morgenröte unserer hat sich keinem direkten Zugeständnis bewegen lassen. behauptet hatte; der Berteidiger hielt im Gegenteil diesen Beweis für Hoffnungen flammen sah, hat sich gestern in seiner ganzen Macht G soll die Arbeit wieder aufgenommen werden, dann erbracht und verwies auf den im vorigen Herbst vor dem Landgericht I emporgeredt. Die Voltsfeinde find verschwunden und aus der sei die Firma bereit, für einzelne Arbeiter(!) abgehandelten Prozeß, in dem mehr solche Fälle festgestellt worden Schlacht wurde ein Fest; dem denkenden arbeitenden Paris Dant! ohnzulagen zu bewilligen, nach eigenem Ermessen der Firmen- seien. Das Gericht verneinte sowohl die Gefangenenbefreiung wie inhaber. Ebenso wenig ist in irgend einem anderen Punkte ein den Wiederstand gegen die Staatsgewalt. Es sei bei dem Transport Es hat den Anstiftern des Klerikalen und militaristischen Rück- Bugeständnis erlangt worden, mit der einzigen Ausnahme, daß des Angeklagten ziemlich ge walijam bergegangen und besschrittes seine ruhige, entschlossene Kraft gezeigt; fie werden es sich Accordzettel bei lebernahme jeder Arbeit ausgegeben werden sollen. halb könnten einzelne Bewegungen, die Angeklagter gemacht habe, Demzufolge fand am Sonnabend( 10. Juni) abends eine Versamm- nicht als rechtswidrig angesehen werden. Nur wegen eines lung statt. Die Referenten Kamin und Rohrlack enthielten sich Wortes, das der Angeklagte in der Entrüstung gesprochen habe, wurde jeder Einwirkung auf die Streifenden, lettere erklärten sich einer zu 5 M. Geldstrafe wegen Beleidigung verurteilt. stimmig für Fortsetzung des Streits. Was bei der Berliner Polizei alles möglich ist. Ein nur Dieser Beschluß wird die Wirkung haben, daß mehr als in Preußen möglicher Vorfall beschäftigte die dritte Straffammer bierhundert Arbeiter anderer Firmen zum Teil am des Landgerichts I . Der Steuererheber Kramer sollte sich einer Paris , 11. Juni. General Mercier hat, in Voraussicht Mittwoch( 14. d. M.) zum Teil später, ausgesperrt werden, wissentlich falschen Anschuldigung schuldig gemacht der gerichtlichen Verfolgung gegen ihn, feine Verteidigung dem Aeltesten weil bekanntlich die übrigen Fabrikanten allen Organisierten ge- haben. Bei dem Angeklagten zog am 6. Januar 1899 ein neues des Pariser Advokatenordens, Anwalt Floyer anvertraut. Infolge fündigt haben und die Nichtgekündigten ihrerseits die Kündigung Mädchen. - zu, das er mit den bisher üblichen Anmeldeeiner Sigung der vereinigten republikanischen Gruppen einreichten. Ausgenommen davon ist nur genau wie beim Streit formularen zum zuständigen Polizeirevier fandte. Hier wurde dem des Senats und der Kammer sind die Anhänger Melines aus der von 1897/98 der Firma Vollgold. Daher wird nochmals auf Mädchen bedeutet, daß seit dem 1. Januar 1899 auch die republikanischen Gruppe ausgestoßen worden, sodaß die Kammer in das dringendste gebeten, den Zuzug nach Torgelow Staatsangehörigkeit auf den Meldescheinen abgegeben sein müsse Zukunft genau in zwei Lager getrennt sein wird: Die Republikaner fernzuhalten. und daß hierzu neue Formulare nötig seien. Nachdem das Mädchen und den Reaktionären aller verschiedenen Schattierungen, die nochmals zur Polizei gewesen und ein Probe- Eremplar erhalten, Melinisten einbegriffen. Wie verlautet, soll Dreyfus die Absicht taufte der Angeklagte zwar die neuen Formulare und schickte sie ein, haben, Frankreich nach dem eventuell freisprechenden Urteil des neuen gleichzeitig schickte er aber die alten Eremplare dem Polizeipräsidium Kriegsgerichtes zu verlassen und sich in Italien mit seiner Familie zu, indem er die höfliche Anfrage" daran knüpfte, welche Verordnung abzusiedeln..denn die Zurückweisung der alten Formulare rechtfertige. Bei der Behörde nahm man an, daß der Angeklagte mit dieser Anfrage nur bez wedt habe, den dienstthuenden SchutzParis, 12. Juni. Deputiertentammer. Saal und Die Ausgleichsverhandlungen in Brünn sind vorläufig noch mann Tschentscher der Uebertretung seiner Dienſtvorschriften Tribünen find gefüllt. Vaillant( Socialist) bringt eine Inter - resultatlos verlaufen. Die Unternehmer lehnten ein Eingehen auf zu beschuldigen(!) Es wurde deshalb obige Anklage wider ihn ers pellation ein wegen der von der Polizei begangenen Gewaltthätig- die Forderung des Achtstundentages rundweg ab. Darauf beantragte hoben. Zum Termine war das Dienstmädchen, welches inzwischen keiten bei dem Tumult im Pavillon d'Armenonville und der Vertreter der Textilarbeiter die Vertagung der Verhandlung auf nach Seehausen verzogen ist, hierher gereist. Es gab an, daß allernamentlich im Verlauf des gestrigen Abends. Redner führt Klage 14 Tage. Dagegen protestierten die Unternehmer, das sei zu lange; dings die alten Anmeldungen zurückgewiesen seien. Polizeileutnant gegen die Polizei, welche eine Gruppe, der er auch angehört habe, sie hoffen nämlich, daß es die Arbeiter nicht mehr lange aushalten Hetschko bestätigte, daß sein Revier bisher auch die alten fönnen, wünschen aber selber das Ende des Streits. Es wurde dem Anmeldungen wenn angenommen habe, Petite République" anfte nutr die gegriffen habe. Vaillant fragt, welche Anweisungen die Regierung Ober- Gewerbe- Inspektor überlassen, die nächste Besprechung zu ge- Staatsangehörigkeit handschriftlich enthielten, allerdings seien die der Polizei gegeben hinsichtlich ihres Verhaltens den Socialisten eigneter Zeit einzuberufen. alten Formulare jezt nicht mehr vorschriftsmäßig. Seitens der vont gegenüber, welche die Republik gegen die Reaktion verteidigt hätten. Bergarbeiter- Ausstand in Böhmen . Ein Teil der Arbeiter Rechtsanwalt Dr. Werthauer gestellten Entlastungszeugen wurde ( Beifall auf der äußersten Linken.) Ministerpräsident Dupuy er- des westböhmischen Bergbau- Aktien- Vereins in Mies ist, wie das bestätigt, daß der Angeklagte sich wirklich nur Gewißheit durch kennt an, daß der gestrige Tag ein republikanischer Fest- Dep.- Bur. Herold" meldet, in den Streit eingetreten, weil die ver- die Anfrage habe verschaffen wollen. Staatsanwalt Stachow I tag gewesen; aber ein Festtag für alle Republikaner, nicht für eine langten Lohnerhöhungen nicht bewilligt worden sind. ließ darauf die Anklage fallen. Objektiv seien zwar die bestimmte Gruppe derselben.( Beifall.) Es hätten sich Zwischenfälle Die Tischlergesellen in Budapest beschlossen nach einer Formulare nicht zulässig, durch eine einfache Anfrage beim Revier ereignen können. Die einzige Anweisung jedoch, die der Polizei Meldung des" Dep.-: Bur. Herold" durch Inscenierung eines Werk- hätte der Angeklagte sich über die einschlägige Bestimmung untererteilt worden, sei die gewesen, der Ordnung Achtung zu verstätten- Streits neunstündige Arbeitszeit zu erzwingen. richten können. Es liege eine falsche Anzeige vor, der Angeklagte schaffen. Der Tumult im Pavillon d'Armenonville wäre zwischen Er habe sich aber Gästen und Bediensteten des Cafés ausgebrochen. Es seien bei berichtet, daß das im Vorwärts" veröffentlichte Schreiben des Unter- vorsichtiger hätte sein müssen. Dagegen beantragte der Verteidiger, Zur Massenaussperrung in Dänemark wird uns von dort sei sich dessen aber nicht bewußt gewesen. die Anklage selbst zuzuschreiben, da er bei der Abfassung denselben drei Polizei- Agenten verwundet worden. Er, Dupuy, nehmerbundes an den hiesigen Bund der Bauunternehmer in ganz auch die Kosten der Verteidigung der Staatskasse auf habe, weil in der Rue Montmartre Gläser und Uten- Dänemark großes Aufsehen gemacht hat. Man erinnert sich dabei filien einer Buchdruckerei auf die Polizei- Agenten geworfen mit Recht daran, daß diese Unternehmer, die jetzt die Hilfe der zulegen, weil die Anfrage an sich zulässig sei, sich nur als solche wurden, angeordnet, festzustellen, wen die Schuld treffe. Schon deutschen Unternehmer im Kampfe gegen die Arbeiter anrufen, nicht dies alles unter Beweis gestellt habe. Der Gerichtshof trat diesen jetzt aber spreche er der Polizei seine Anerkennung aus. Wenn man genug auf die Deutschen schimpfen konnten, die die dänischen Dienst- Ausführungen des Verteidigers bei und erkannte nach seinem Schon deutschen Unternehmer im Kampfe gegen die Arbeiter anrufen, nicht darstelle und der Angeklagte bereits vor dem Eröffnungsbeschluß nicht Achtung vor der Ordnung herstelle, ſei jede Regierung un- boten und Arbeiter aus Schleswig ausweisen. Die Sympathien für möglich.( Beifall im Centrum; Widerspruch auf der äußersten die Ausgesperrten, die unter dem Publikum bisher schon lebhaft Antrage. Linken.) Clovis Hugues beklagt sich über das gestrige waren, sind dadurch noch gestiegen. Förderung der Rauflust. Im Anfange d. J. liefen bei der brutale Vorgehen der Polizei gegen eine Gruppe bon Socialisten, Die Kleinbändler, deren Eristenz durch die Erwerbslosigkeit so Polizei wiederholt Anzeigen ein, daß in den Königssälen" allwöchent in deren Mitte er sich befand. Mehrere andere socialistische Deputierte vieler Arbeiter start bedroht ist, halten vielfach Versammlungen ab, lich von Studenten Mensuren mit scharfgeschliffenen sprechen in demselben Sinne. Das Centrum verlangt sodann den Schluß nehmerbundes zum Ausdruck kommen. in denen lebhafte Proteste gegen den brutalen Gewaltakt des Unter- Säbeln ausgefochten würden. Auch am 28. Februar sollten verDer Bund kämpft mit allen schiedene Gänge stattfinden und als die Polizei hiervon Kenntnis der Debatte, welcher von der Kammer genehmigt wird. Es Mitteln. Die Kleinhändler haben die Ausgesperrten nicht bloß durch erhielt, wurde dem Kriminalbeamten Rebel der Auftrag, die werden hierauf drei Tagesordnungen eingebracht, darunter eine Sympathiekundgebungen, sondern auch mit baren Geldmitteln unter Baukanten zu überraschen. Er betrat das untere Restaurationsvon Saumande, in welcher die Erklärungen der Regierung gebilligt stigt. Um das zu verhindern, beginnt der Bund jetzt eine Pression lokal gegen 10 Uhr vormittags. Als die Inhaberin des werden. Mehrere Deputierte beantragen die Annahme der einfachen auf die Händler auszuüben. Er macht seine ökonomische Uebermacht Lokals, Frau Lindenfeldt, ihn erblickte, wollte sie schnell Tagesordnung. Ministerpräsident Dupuy lehnt diese aber ab und geltend, um den Händlern die Unterstützung der Ausgesperrten zu die Treppe hinaufeilen um wie der Beamte annahm erklärt sich mit der von Saumande eingebrachten Tagesordnung einverwehren. Der durch die Unternehmer übermütig vom Zaun ge- die im oberen Saale paufenden Studenten zu warnen. Rebel befahl verstanden. Unter großer Erregung des Hauses wird dann zur Ab- brochene Kampf zieht also immer weitere Kreise. ihr aber, unten zu bleiben, und ging allein hinauf. Er hatte erst stimmung geschritten und die einfache Tagesordnung mit 336 gegen Hier saß der Geschäfts219 Stimmen abgelehnt. Die Kammer spricht sich ebenso Auch im Schuhmacherfach droht in Dänemart eine einen Vorraum zu durchschreiten. Beim Anblick des Beamten mit 376 gegen 109 Stimmen dagegen aus, der Tagesordnung( allgemeine Arbeiteraussperrung. Wir haben berichtet, führer Bühler am Büffett. Vaillant den Vorrang zu geben, in welder die Pariser Be- daß dort ein Streit der Gesellen der Kleinmeister besteht, weil die- stürzte er schnell zur Saalthür und rief: Schußmann kommt, völkerung für ihre gestrige Manifestation beglückwünscht und die selben die Einführung des Werkstattbetriebes fordern, aber die großen weg damit!" Der Beamte tam um wenige Minuten zu spät, uni Er sah, daß die Haltung der Polizei getadelt wird. Schuhfabriken, die längst Werkstätten haben, arbeiteten natürlich. die Studenten noch in Thätigkeit zu finden. Nun wollen die Kleinmeister, die ja alle auch Fabrikware führen, Schläger schnell in einen Kasten geworfen wurden, den mehrere Im weiteren Verlauf der Sigung wird sodann über eine Tages- die Fabriken zwingen, ihren Betrieb einzustellen, damit die Fabrik Studenten zuklappten und sich dann darauf setzten. Alle übrigen ordnung des radikalen Abgeordneten Nuau zur Abstimmung ge- arbeiter nicht die anderen Gesellen unterstützen können. Sie drohen, Studenten umringten den Beamten und führten in lebhafter Weise schritten, nachdem Ministerpräsident Dupuy erklärt hatte, daß die ihre Schuhwaren aus dem Auslande zu beziehen. Bisher waren harmlose Gespräche. Rebel erblickte aber im Hintergrund des Saales einen Regierung diese Tagesordnung ablehne. Dieselbe lautet folgender- diese Kleinmeister„ Schußzöllner" für Schuhwaren, nun werden sie Studenten, welcher einen frischen Verband um den Kopf trug. Beinäherer maßen:" Die Kammer, entschlossen, nur eine Regierung zu unter- wohl Freihändler" werden. Und ihre oft verkündete„ nationale" Besichtigung sah er, daß dem Verwundeten das Blut noch vom Ohr herunterrieſelte. Dieser gab denn auch zu, soeben eine Mensur mit stügen, welche gesonnen ist, mit Entschiedenheit die republikanischen Gesinnung nimmt ein Ende, wenn es ihren Vorteil gilt. Einrichtungen zu verteidigen und die öffentliche Ordnung aufrecht Ein Jubiläum.( Eig. Ber.) Eine bedeutungsvolle Feier ist scharfen Schlägern ausgefochten zu haben. Seinen Gegner weigerte er sich zu nennen. Auf Grund dieses Thatbestandes hatte sich zu erhalten, geht zur Tagesordnung über." Die Kammer nimmt vor kurzer Zeit von der jüdischen Arbeiterschaft in Wilna betammer die Tagesordnung Ruqu mit 321 gegen 173 Stimmen an, gangen worden, nämlich das zehnjährige Jubiläum dea geſtern der Student, ein Mediziner G., vor der ersten Straf des Landgerichts I wegen Zweikampfes zu verantersten geheimen Gewerkschaft in dieser Stadt, welche worauf die Minister sofort den Sigungssaal verlassen, um sich nach zugleich die erste geheime Gewerkschaft in Rußland überhaupt war. Geschäftsführer zur Last gelegt wurde, sich der Beihilfe schuldig geworten, während der Inhaberin des Lokals des Lokals sowie dem Bemerkenswert ist, daß diese erste geheime Gewerkschaft eine Armacht zu haben. Die beiden letzten Angeklagten gaben zu, daß die beiterinnen- Vereinigung war. Es handelt sich um die im FrühParis, 12. Junt. Die Unterredung, welche die Minister im jahr 1889 in Wilna gegründete Gewerkschaft der Schneiderinnen. Studenten seit etwa Jahresfrist allwöchentlich einmal im großen Sale Elysee mit dem Präsidenten Loubet hatten, um ihre Ent- Bald darauf entstanden in derselben Stadt in zwei andern Berufs- gepauft hätten, ob mit geschliffenen Säbeln wüßten sie aber nicht. Für jede Mensur hatten die Studenten 1,50 M. zu zahlen, wogegen den laffung zu geben, dauerte nur fünf Minuten. In den Wandel- arten Gewerkschaften, welche zur Zeit auch bereits auf ihr zehnjähriges Lokalinhabern die Verpflichtung oblag, für Waffer, Handtuch und Sägegängen der Deputiertenkammer herrschte große Erregung über die Bestehen zurückblicken.- Diesen Beispielen sind nach und nach die spähne zu sorgen, lettere, um damit die Blutlachen zu be Abstimmung, weil zu Beginn der Sigung niemand gedacht hatte, Arbeiter und Arbeiterinnen fast sämtlicher Berufsarten in Wilna selbst be den. Schon aus dieser Thatsache hielt der Staatsanwalt es für ausfinde den. Schon aus dieser Thatsache hielt der Staatsanwalt es für ausdaß das Ministerium fallen könnte. Die Socialisten äußern große und in einer Reihe anderer Städte Westrußlands gefolgt, und jetzt sind geschlossen, daß die Angeklagten die gefährliche Natur dieser Menin diesem Teile Rußlands die Gewerkschaften troz der unaufhörlichen furen nicht gekannt haben sollten. Er beantragte gegen den Studenten Verfolgungen und trotzdem eine ganze Reihe von Arbeitern ihre ge- vier, gegen den Geschäftsführer zwei Monate und gegen die LokalParis, 12. Juni. Eine Note der„ Agence Havas" besagt: Der wertschaftliche Bethätigung in der Verbannung in Sibirien verbüßen inhaberin einen Monat Festung. Der Verteidiger, R.-A. Stern, bat un Präsident der Republik nahm die Demission des Gesamt- in erfreulichem steten Wachsthum begriffen. Die Schneiderinnen, eine mildere Strafe, da doch zu berücksichtigen sei, daß diesc ministeriums an und ersuchte die Minister, die Geschäfte bis zur welche die ersten waren, die sich organisiert hatten, waren auch die Mensuren mehr als jugendlicher Sport anzusehen seien und nicht der Ernennung ihrer Nachfolger weiterzuführen. Präsident Loubet ersten, die in den Kampf um den Zehnstundentag eintraten, welchen Gehässigkeit entsprängen. wird erst morgen früh den Präsidenten der Kammer und den sie im Jahre 1892 auch errungen haben. Seitdem ist der ZehnBräftdenten des Senats zu sich berufen, um sie über die politische stundentag in Westrußland von Arbeitern und Arbeiterrinnen einer Lage zu befragen. ganzen Reihe von Berufsarten errungen worden.
dem Elysee zu begeben.
Befriedigung.
*
"
"
Unternehmer- Verbände.
Gerichts- Beitung.
-
-
den Geschäftsführer zu sechs Wochen und die Lokalinhaberin zu Der Gerichtshof verurteilte den Studenten zu drei Monaten, vier Wochen Festungshaft.
Vom Hurra- Patriotismus. Wegen Schwindeleie wird sich demnächst der Theater- Unternehmer Hugo Ludwig German Ein Biertruft, der alle Bierbrauereien der Vereinigten Staaten vor Gericht zu verantworten haben. Der in Untersuchungshaft be Die zwischen der Direktion von ,, Weimanns Volksgarten" von Nordamerita umfaffen soll, ist dem Vernehmen nach in der findliche Angeklagte ist der Veranstalter der patriotischen Festspiele, Gesundbrunnen - und dem Verband deutscher Gastwirts: Bildung begriffen. Er würde eine Milliarde Dollars umfassen. welche vor einigen Jahren in Berlin und in vielen anderen deutschen gehilfen( Ortsverwaltung Berlin ) ausgebrochenen DiffeStädten aufgeführt wurden. Er ist unter anderem Verfasser einer renzen find im Wege gütlicher Verhandlungen beigelegt worden, die Broschüre, betitelt Bismard unser Ehrenbürger", in Sonntag, den 11. b. M., zwischen Herrn Direktor Zernid einer welcher Bismard in gebundener Nebeweise verherrlicht verherrlicht wird. seits und den in Betracht kommenden Faktoren andererseits stattgefunden haben. Herr Bernid gab die ehrenwörtliche Erklärung meister D. auf die Anklagebant gebracht. Ein Zusammenstoß mit der Polizei hatte den Schuhmacher- Der Angeklagte wird beschuldigt, sich beim Abfaze dieser Broschüren In der Nacht zum betrügerischer Vorspiegelungen bedient zu haben. Er wußte drei ab, in Zukunft eine gastgewerblichen Arbeiter nur durch den 3. Januar d. J. hatte er an der Hausthür zwei fremde ihm verdächtige Handelsleute zu bewegen, ihm je 4500 Broschüren für den Gastwirtsgehilfen zu entnehmen, erkennt auch nach wie vor den Männer getroffen und nach einem Schuhmann gerufen, um sie Preis von 45 M. und einem vierten, ihm 1000 Stück für 90 M. Lohntarif der Organisation an.- Soweit das Vorkommnis die fiftieren zu lassen. Darüber tam sein Begleiter, der Schlosser St., abzunehmen. Ludwig- German erklärte ihnen dabei, daß er demin Wortwechsel mit Gastwirtsgehilfen betraf, hat es hierdurch seine Erledigung dessen N. zur Wache sistiert wurde. Der Schußmann behauptet nun, würde er sie als Controleur anstellen. Die Käufer konnten die dem Schuhmann Frize, im Verfolg nächst das Stadt- Theater in Köpenick übernehmen würde und dann Der Vertrauensmann. O. habe ihm plöglich einen Stoß gegeben, so daß er ins Knie gefallen Broschüren nicht abseßen, sie fühlten sich betrogen. German , welcher Die Maurer der centralen Richtung beschlossen in der sei und den N. habe loslassen müssen. D. dagegen und R. selbst seine Schuld bestreitet, wird vom Rechtsanwalt Dr. Schwindt ver gestrigen von etwa 3000 Personen besuchten Versammlung, dem Ver- gaben an, daß O. den Schußmann nicht berührt, daß St. fich viel teidigt werden.
gefunden.
langen des Unternehmerbundes, die zur Erringung des 65 Pfennig- mehr selbst befreit habe. D. wurde darauf zur Woche fiftiert und Stundenlohnes gesperrten Bauten zu besetzen, nicht Folge zu will unterwegs von dem Schumann Frize auf die Tekte Nachrichten und Depeschen. Straße geworfen, auch auf der Treppe des Wachtlokals geben. Die Versammlung erklärte sich aber wieder bereit, mit und in der Wachtstube hingestoßen und mißhandelt Wien , 12. Juni .( B. H .) In der Nacht vom Sonnabend zum den Unternehmern zu verhandeln, um die Lohn- und Arbeits- worden sein, während Frizze ihn bezichtigte, Wider Sonntag fanden im südöstlichen Teile Nieder- Oestreichs und in Westbedingungen zu bereinbaren. Mit den Verhandlungen stand geleistet und ihn sogar tödlich angegriffen zu haben. Ungarn heftige Erderschütterungen statt, die jedoch keinen besonderen ist die Lohnkommission beauftragt. Auch die Redner von der lokalen In erster Instanz war O. wegen Gefangenenbefreiung, Wider Schaden anrichteten. stands und Beleidigung zu einer Woche Gefängnis verurteilt Rom , 12. Juni .( B. H .) In Mailand , Parma , Genua Richtung, die sich an der Debatte beteiligten, äußerten sich im Sinne worden, indem das Gericht lediglich den Angaben des Schußmanns und Turin wurden bei den Gemeindewahlen Anhänger der radides Beschlusses. Glauben geschenkt hatte. In der Verhandlung am 12. Juni vor dem talen und regierungsfeindlichen Parteien gewählt. Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.