Seite 8
en Dierenpleeen Mary",
Mittwoch, 28. Oftober 1936
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Wahlen bei den Staatsbahnen
Zwel Fronten- zwel Kandidatenlisten:
,, Demokratische Arbeitsgemeinschaft" gegen ,, Block"
Nr. 251
unferes Exportes. Der Vortragende erklärte Au nächst, daß auch die zweite Abwertung unserer Krone ben Unterschied zwischen den bisher höheren Preisen unserer Exportindustrie und denen des Auslandes nicht ganz beseitigt habe. Auf einer ganzen Reihe von Auslandsmärkten seien darum die tschechoslo watischen Erzeugnisse noch immer au teuer. wenn auch nicht mehr so teuer wie früher. Diese Tats fache lasse sich mit den Mitteln der Währungspolitik allein nicht aus der Welt schaffen. Allerdings sei bis her auf dem Gebiete der Währungs- und Finanzpolitit noch nicht alles geschehen, was geschehen könnte. Bur Senkung der Gestehungskosten fehle es uns vor allem in genügendem Ausmaß an billigem Geld, wie es den Ländern des Sterling- und Dollarblods mit so gutem Erfolg zur Ver fügung stehe. Man müßte vor allem das Beispiel
Ein schwerer Sturm, der seit zwei Tagen über dem Nordatlantik und der englischen Küste wütet, hat großen Schaden angerichtet. An Bord des englischen der gestern 1 Verspätung in Southampton einlief, wurden durch das starte Rollen des Schiffes über 50 Fahrgäste und Mitglieder der Besatzung verletzt. Zwei Personen mußten wegen Schädelbruchs noch während der In den ersten Novembertagen finden die und die Föderation der Lokomotivführer bildeten Fahrt operiert werden. Der amerikanische Wahlen in die Vertrauensmännerausschüsse und schon in den letzten Wahlen in die Institutionen Dampfer American Schippers"( 75 Tonnen) verlor im Frischen Kanal sein Steuer und mußte die autonomen Körperschaften der Krankenkassa der tschechoslowakischen Staatsbahnen eine ge= von englischen Schleppern geborgen werden. Meh- und Unfallversorgung der tschechoslowakischen meinsame Wahlgruppe. Wenn diese Gruppe durch dieser Länder nachahmen. Pistorius hält es weiter rere Schiffe wurden durch den Ortan auf den Staatsbahnen statt. Die bloße Tatsache, daß rund die Jednota" und den Verein der Mittelschüler für unerläßlich, gewiſſe Frattarife herabzueine Viertelmillion zur Wahlurne geht, stempelt erweitert wurde, so liegt dies im Interesse der seßen, die in tonfurrierenden Exportstaaten niedriger Strand gehoben und umgestürzt. Die Insassen wurden verletzt. Der Sturm hat auch in den hol- diese Wahlen zu den wichtigsten seit dem Mai breiten Massen der Bediensteten und der großen find. In der gleichen Weise wäre mit den Fracht1935. Und wenn heute nicht jede Wahl, auch Bahl der Ruheständler. Von den in der Wahl- tarifen zu verfahren, die sich auf eingeführte Rohländischen Gewässern zahlreiche Schiffsunfälle zur eine solche von anscheinend rein wirtschaftlichem gruppe Demokratische Arbeitsgemeinschaft der ſtoffe, Halbfabrikate und Rufabstoffe beziehen. Folge gehabt. Der deutsche Dampfer Schwa ben" ist gestrandet. Das kleine deutsche Tank- Charakter, eine politische Note befäße, so genügte Gisenbahner= Gewerkschaftsorganisationen" ver- Steuern und Abgaben, die die Ausfuhr belasten, schiff„ Grete Glad" befindet sich 13 Seemeilen die Tatsache, daß die den Wahlkampf führenden einigten Organisationen wurden durch deren müßten, soweit sie im Auslande niedriger find, angemeffen geſentt, sotveit sie dort überhaupt nicht begewerkschaftlichen Organisationen mit politischen Vertreter hauptsächlich in dem ZVA die Forde stehen, alatt beseitigt werden. Unbedingt verhindern von Ymuiden in Seenot . Bei dem Feuerschiff Parteien zusammenarbeiten müssen, wenn sie die rungen der Bediensteten nach besten Kräften ver- müffe man, daß die Kartelle ihre Erzeugnisse ,, Maas " befindet sich der deutsche Dampfer ,, Kurt Hartwig Siemens" in schwerer Seenot. Bei Ter- Forderungen ihrer Mitglieder erfolgreich vertres treten. ( Halbfabritate, Busabstoffe usw.) heimischen Fabriſer Die organisatorische Zerſplitterung fen nur zu höheren Preiſen als ausländiſchen liefern. schelling ist das dänische Schiff„ Esbjerg " durch ten wollen, um die politische Bedeutung dieser den Sturm leckgeschlagen worden und befindet Wahlen aufzuzeigen. Es fehlt nicht an Versuchen, der Eisenbahnbediensteten in der Tschechoslowa Der von der Abwertung bewirkten- wirtschaftlich sich ebenfalls in schwerer Not. Einem holländi- gewisser Verbände, die sich selbst neutral nennen, fischen Republik hat sich im allgemeinen für das höchst unerwünschten Erscheinung einer Erhöhung schen Fischdampfer, der in den Hafen von Ymui- diese Verhältnisse zu verschleiern, doch ist hin- Personal ungünstig ausgewirkt. Noch schlimmer des Rollschutes, wäre durch Ermäßigung der ben einlief, wurden durch eine Sturzsee die Deck- länglich bekannt, daß diese zur Schau getragene sind die Auswirkungen jeder organisatorischen wirtschaft für unseren Außenhandel und durch auſbauter fortgeriſſen. Vier Mitglieder der Be- Neutralität nur dazu dienen soll, einen Teil der Berſplitterung für die Bediensteten und Ruhe- Abschaffung des Bewilligungsverfah= Wählerschaft für die eigenen selbstsüchtigen ständler deutscher Volkszugehörigkeit. Zwecke dieser Neutralen zu födern.
fagung ertranten. Das Schiff sank.
Bei dem über der Nordsee herrschenden schweren Südweststurm ist der schwedische Dampfer Singoala", etwa 52 Meilen von Borkum entfernt, in Seenot geraten. Das Borfumer Ret tungsboot iſt zur Hilfeleistung ausgefahren. Auch bei Norddeich soll sich ein Fahrzeug, dessen Ladung über Bord gespielt wurde, in Secnot befinden. Auf der Insel Norderney wurde großer
Schaden angerichtet.
mit 15 Mann gesunken Cuxhaven . Das Feuerschiff„ Elbe I " ist Dienstag nachmittags bei dem heftigen Orkan getentert. Nach dem Bericht eines Augenzeugen, des Kapitäns eines englischen Dampfers, wurde die„ Elbe I" von einer Grundsee erfaßt und tenterte um 13.40 Uhr. An Bord des Feuerschiffes befanden sich 15 Mann Besatzung, mit deren Tod man rechnen muß. Der Bergungsdampfer„ Her
mes", der von Curhaven auslief, mußte unver= richteter Dinge umkehren, da er gegen die grobe See nichts ausrichten konnte.
"
Block" gehören somit Organisationen an, deren Grundanschauungen, auf denen sie aufgebaut find, teilweise große Gegensäße aufweisen. Gemeinsam ist ihnen nur das eine Merkmal, daß| sie den sozialistischen Organisationen und Parteien ablehnend gegenüberstehen und noch keinen Beweis erbracht haben, daß sie ein volles Verständnis für die Forderungen der breiten Massen des Personales aufgebracht hätten. Ihm ist auch die von der tschechischen Agrarpartei neugegründete Eisenbahnerorganisation angeschlossen. Die Unie", der Verband der Eisenbahner
Pollsäße, durch Beseitigung der Devisen=
rens entgegenzuwirken.
Tschechoslowakische
Wirtschaftsnachrichten
Aussiger chemischer Verein kauft BraunkohAttienmehrheit der Handlovaer Kohlengruben
Der Verband der Eisenbahner hat seit der Diesmal stehen sich zwei große Wahlgruppen Gründung der Tschechoslowakischen Republik in gegenüber. Die Wahlgruppe Demokratische Ar- mühevoller und aufopfernder Arbeit stets die Inbeitsgemeinschaft der Eisenbahner- Gewerkschafts- tereffen der Bediensteten deutscher Volkszugehöorganisationen" und die Wahlgruppe Blod" rigkeit vertreten. Nicht ohne Erfolg. Die Arbeit Die erstgenannte Wahlgruppe wird von folgens hätte noch erfolgreicher sein können, wenn ein lenwerk. Der Auſfiger chemische Verein hat die den Organisationen gebildet: Unie", Verband Teil der Bediensteten und Ruheständler sich nicht der Eisenbahner,„ Jednota", Föderation der Co- abseits gestellt hätte. Besonders bei den Wahlen A.-G. in Preßburg zum Preise von rund 80 Milfomotivführer und Beamtenverein der Mittel- bei den Staatsbahnen wirkte sich dies schädlich lionen Kronen erworben. Die Aktien befanden sich schüler. Außerdem hat sich noch der Heizerverein aus. Ohne selbst eine eigene Vertretung in ge- bisher in dem Besitz einer ungarischen Geselldieser Wahlgruppe angeschlossen. Im„ Block" dürften alle anderen Organisationen und Vereine nügender Weise zu erhalten, tamen diese Stimmen Organisationen zum Vorteil, die auch in schaft, hinter der ein holländisch- belgisches Kon= zusammengeschlossen sein. Der Wahlgruppe sozialer Beziehung andere Zielrichtungen hatten. fortium steht. Die Handlovaer Kohlengruben besiben ein reichhaltiges Kohlenflöz. Sie beschäftiDie Wahlen werden aber auch ein, Bekennt gen rund 2000 Arbeiter und fördern jährlich nis der Eisenbahner und Ruheständler für die etwa eine halbe Million Tonnen. Demokratie, den Frieden und die VölkerverstänDer Fleischverbrauch finkt weiter. Der digung sein müssen. Alle diejenigen, welchen diese Ziele und die sozialen Forderungen der Fleischverbrauch im gesamten Staatsgebiet ist weiEisenbahnbediensteten und Ruheständler nicht ter zurückgegangen. Betrug der Monatsverbrauch gleichgültig sind, werden daher nicht nur ihre Stimme für die Liste der„ Demokratischen Ar- im Durchschnitt des Jahres 1935 je Kopf der Be= beitsgemeinschaft" abgeben, sondern für ihren völkerung 2.27 Kilogramm, so im Juli 1936 Erfolg auch werben, und um so intensiver wer- 1.94 Kilogramm und im August nur 1.85 Kilos ben, je schwerer und wichtiger heute der Kampf ist. gramm. Der Fettverbrauch betrug im Monatsdurchschnitt 1935 0.44 Kilogramm, im August 1986 0.43 Kilogramm. Im Hinblick auf die wirtschaftliche Belebung ist das Anhalten des Vers Besonders entschieden und einmütig wenden sich brauchsrückgangs besonders auffällig. Seine Erdie Angestellten gegen die unsoziale Ausflärung findet es freilich in der fortschreitenden Iegung bestehender arbeitsrechtlicher Bestimmun gen durch eine Reihe von Arbeitgebern. Sie fordern die zuständigen Stellen( Gewerbeinspektorate u. a.) auf, ein Augenmerk auf diesen Umstand zu richten. Dle Notwendigkeit
Kundgebungen
Lundenburg- Brünn zweigeleifig. Diensder Privatangestellten tag vormittags wurde auf dem zweiten Geleise der Strecke Lundenburg- Brünn im Seffor BrünnDer Allgemeine Angestellten Vranovice, einem der wichtigsten und frequentier- Werband, Reichenberg, veranstaltete am testen Streckenteil in der Republik , in feierlicher 25. Oftober in seinem Streisgebiet Ost böh Weise der Betrieb eröffnet. Die Arbeiten am men vier große Kundgebungen, an denen sich Abschnitt Lundenburg- Brünn, der 60 Kilometer lang ist, wurden im Jahre 1928 begonnen. Der mehr als 1000 Privatangestellte beteiligten. Die erſte Abschnitt bis Vranovice wurde im Jahre Sundgebungen fanden in Trautenau 1934, der übrige Teil von Vranovice nach Brünn rnau, Guttenbrunn bei Königinhof am Dienstag eröffnet. Der ganze Abschnitt Lun- und Braunau statt. Die Referenten dieser denburg- Brünn hat einen Kostenaufwand von Stundgebungen( Verbandsobmann Franz Kirch rund 88 Millionen Ke erfordert. Sievon entfie- hof. Verbandssekretär Ernst Grünzner, len rund 15 Millionen Kč auf Arbeiterlöhne. Für Hans Wagner und Ladislaus AlIiger) beden Bau waren rund 850.000 Waggons Auf- faßten sich mit der augenblicklichen wirtschaft wurfmaterial notwendig. Es wurden 45 Ueber- lichen und fozialen Lage der Angestellten und und Unterfahrten außer 50 anderen kleineren Ob- Fegründeten unter stürmischem Beifall der Verjetten errichtet. Die Schienen auf dieser Strecke sammelten eine Reihe von Forderungen wirtsind die schwersten, die bei den tschechoslowakischen schaftlicher und sozialpolitischer Natur, die in Staatsbahnen heute benüßt werden. Die Strede einer einstimmig angenommenen wird mit einer Stundengeschwindigkeit von 110 Entschließung Kilometern befahren werden. Um 12 Uhr be= stiegen die Festteilnehmer den Sonderzug und be- Buſammengefaßt wurden, in der es heißt: fuhren das fertiggestellte Geleise von Brünn nach Vranovice, womit auf diesem Abſchnitt der öffent liche Betrieb eröffnet war.
-
Angesichts der durch die Kronen abwertung geschaffenen Lage müssen die Regierung und die übrigen in Betracht kommenden Stellen alle Mittel anwenden, um die drohende Gefahr einer weiteren Verteuerung der Lebenshaltung der breiten Verbraucherschichten abzuwehren. Durch die ständigen Lohntürzungen ist das Einkommen der Privatangestellten derart tief herabgedrückt, daß eine Teuerung einfach untragbar ist.
zumal auch die Geschäftsinhaber selbst die Sonntags
ruhe wünschen.
unseres Exportes Vortrag des Direktors des Exportinstituts
Gen. Pistorius
Fleischverteuerung.
Verhandlungen mit Jugoslawien . Vom 20. bis 24. Oftober fanden in Belgrad Verhandlun gen über einige Fragen statt, die sich in letzter Beit mit Bezug auf den gegenseitigen Zahlungsflowatei ergeben haben. In allen Fragen, die verkehr zwischen Jugoslawien und der TschechoGegenstand der Verhandlungen waren, wurde
ein Einvernehmen erzielt, und es wurden die Brag. In einem vom Einheitsverband der Pri- beiderseitigen Interessen und Bevatangestellten veranstalteten Vortrag sprach der strebungen nach einer weiteren ungestörten EntDirektor des Tschechoslowalischen Exportinstitutes wicklung der gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen Pistorius über die Lage und die Notwendigkeiten befriedigt.
Der Wassermotor"
Eine neue deutsche Erfindung
Der„ Daily Telegraph " berichtet aus gut unter-| den. Die Deutschen , behauptet der Daily Telerichteter Quelle, daß Deutschlands Marinemini- graph" nun, haben diese Aufgabe gelöst. Und sie sterium die 86 Unterseeboote, über die es verfügt, find sogar noch viel weitergekommen: das Unterseegegenwärtig mit neuen Motoren ausstattet. Diese neuen Motoren sind aber geradezu sensationell, und ihre Hauptbesonderheit besteht darin, daß sie an Stelle eines Brennmaterials destilliertes Wasser benötigen.
Das alte Syftem
Wieder Kalenderreform. Der Gesandte von Uruguay , Dr. Alfredo de Castro, hat die Absicht, dem Ausschuß für Kalenderreform beim Völker bund einen neuen Reformplan einzureichen, der sich ,, Weltkalender" nennt. Dieser Kalender würde vier Trimester enthalten, von denen jedes 13 Wo- Gegen diese Gefahr stellen sich die organisier Gewöhnlich wurden die Unterseeboote bisher mit chen enthalten würde. Die Monate würden dem ten Privatangestellten um so mehr, als die jebigen zwei Motoren ausgestattet: einem Dieselmotor, der nach 31 und zweimal 30 Tage haben. Der 365. Einkommensverhältnisse der seit Monaten feststehen das Boot über Wasser bewegte, und einem elekTag soll als überzähliger Tag zwischen Ultimo den Wirtschaftsbelebung in keiner Weise angepaßt trischen, der es unter Wasser fortbrachte. Dieses Dezember und dem 1. Januar eingeschaltet wer- werden. Die Anpassung der Löhne und Gehälter an Säftem ist indes mit einer Reihe von Beschwerlich den, der Schalttag alle vier Jahre zwischen Ultimo die gebesserte Wirtschaftslage ist eine mehr als beteiten verknüpft: man muß große Brennstoffmengen Juni und dem 1. Juli. Dem Ausschuß liegt noch rechtigte Forderung, deren Stathebung mit sich führen, viele Affumulatoren ufiv. Die Folge ein weiterer Plan vor, der viel einfacher ist: Da- auch im allgemeinen Wirtschaftsinteresse liegt. iſt, daß der A Artionsradius der Unterseeboote im Vernach soll das Jahr in 13 Monate zu je 28 Tagen Die wirksamste Art der Erhaltung der Arbeits - gleich zu den Aufgaben, die ihnen im Kriegsfalle geeingeteilt werden. Der 365. Tag wird als Neu- pläße sieht die freigewerkschaftliche Angestelltenschaft stellt werden könnten, relativ gering iſt. jahrestag eingeschaltet; bei Schaltjahren gibt es in einer intensiven Exportförderung. Die zívei Neujahrstage. Ein dritter Plan, der von Regierung und alle Wirtschaftsorganisationen müssen Georges Mossé vorgeschlagen wird, ist besonders mit ihrer ganzen Kraft bei der Stüßung der Ausverführerisch. Danach sollen die Monate vier fuhr jene Maßnahmen beschleunigen, die zur schnell Wochen zu sieben Tagen haben. Dazu kämen jeden fien Refundierung der Handelssteuern, zur Durch Monat zwei Feiertage, der Monatsanfang und organisierung leistungsfähiger Auslandsvertretundas Monatsende, die nicht mitgezählt werden. Der gen, au einem allen Anforderungen entsprechenden Tetzte Tag jedes Vierteljahres ist wiederum ein Exportinstitut und zur Ueberwindung besonders beFesttag, ebenso wie ein weiterer Festtag am Jah günstigter Auslandskonkurrenz führen. resschluß bei Schaltjahren eingeschaltet wird. Dieser Stalender ist ein wahrer Festkalender!
Knallgas
Auf den deutschen Unterseebooten ist jest mit diesem Systein der Bwveimotorigkeit Schluß gemacht worden. Jedes Boot wird von nun an nur mit einem einzigen Motor ausgerüstet sein. Indessen wird dieser Motor nicht wie bisher durch schtvere Dele in Bewegung gesezt werden, sondern durch die Mischung zweier Gase; des Sauerstoffs und des Wasserstoffs.
boot brauche nicht riesige Reservoire mit Wasserstoff und Sauerstoff mit sich zu führen( was die Vorteile des neuen Syſtems start vermindert hätte), sondern tann diese Gafe an Ort und Stelle, das heißt im eigenen Laboratorium auf dem Wege der Elektrolyse des Wassers, durch Spaltung des Wassers mittels elektrischen Stroms erzeugen.
Energie aus dem Meer Allerdings braucht man zur Elektrolyse reines, destilliertes Wasser. Und auch hier gelang es den deutschen Ingenieuren, alle Schwierigkeiten zu überwinden. Das Unterseeboot braucht keineswegs bas destillierte Wasser mit sich zu führen, die T- stillation des Wassers wird gleichfalls an Bord des Boots vorgenommen. Die dazu benötigten Apparate nehmen sehr wenig Plaß ein. Mit Hilfe dieser Apparate und einer Kleinen Anlage zur Erzeugung eines Hochspannungsstroms tann ein deutsches Unterseeboot beliebig lange unterwegs sein, wobei seine Manövrierfähigkeit und die Schnelligkeit des Unter- und Auftauchens im Vergleich zu allen anderen Typen der Unterseeboote bedeutend größer iſt.
Die Bedrohung Englands
Daily Telegraph " behauptet, daß die Einfüh Als besonders dringend erachtet die organisierte rung des„ Wassermotors" in der deutschen UnterAngestelltenschaft ihre soziale Sicherung. Im beson- Bekanntlich nennt man dieses Gasgemisch feeflotte eine gewaltige Bedrohung der Seeherrschaft Japanische Unverfrorenheit. Die japanischen deren verlangt sie in dieser Hinsicht die Renderung Senallgas", und ebenso bekannt ist es, daß dieses des britiſchen Imperiums darstelle. Man dürfe nicht Militärbehörden haben den städtischen Behörden von einiger Bestimmungen des Pensionsversicherungs- Knallgas über eine bedeutende Exploſivkraft verfügt. vergessen, schreibt das Blatt, daß im Testen Krieg Pefing mitgeteilt, daß während der lebten atvei gefeßes. Für die Handelsangestellten ist endlich die Verfuche, feine Kraft für Motore auszunußen, stud Tage der Manöver des japanischen Militärs die volle Durchsetzung der Sonntagsruhe gerade bereits wiederholt gemacht worden, aber die Inge- deutsche U- Boote 2099 britische Handelsschiffe und Bebungen der japanischen Truppenabteilungen im hiesigen Gebiete eine Forderung, gegen deren nieure haben bisher nicht vermocht, die sich ihnen ent- 849 Kriegsfahrzeuge versenkt haben. Nunmehr würde birett in Peiping stattfinden werden. Berwirklichung kein Hindernis mehr bestehen kann, gegenstellenden Schwierigkeiten reſtlos zu überwin- dieſe„ Unterſectaffe" noch viel gefährlicher sein.