Einzelbild herunterladen
 

Stüidlen feinerzeit von dem damals zuständigen bayrischen mit dem fiebenten Streittag als ersten Tag für diejenigen Kollegen, auch jetzt noch den ganzen Tag und suchte erst am dritten Tage einen Gericht 8 Monate Gefängnis. Ein anderes bayrisches Schwurgericht die täglich zwei Stempel in der Streit- Kontrollfarte aufzuweisen Arzt auf. Dieser konstatierte das Vorhandensein eines Bruches, zu dem hat! wegen der gleichen Artikel freigesprochen, ebenso die Straffammer haben und beträgt für jeden Streifenden pro Tag 2 M., für jedes aber schon die Anlage dagewesen sei". Auf Grund dieses Gutachtens in Brandenburg , einige weitere Gerichte haben ebenfalls verurteilt, Rind pro Woche 1 M., für drei Tage 50 Pf. wurde ein Betriebsunfall als nicht vorhanden angenommen und in anderen Städten hat man gar keine Antlage erhoben, so in Leipzig Von der Streitunterstützung ist ausgeschlossen, wer sich den ge später auch vom Schiedsgericht, das er anrief, abgewiesen. 2. wurde mit seinem Rentenanspruch von der Genossenschaft und und auch in Altenburg , denn einer dieser Artikel hat auch in dem damals in Altenburg erschienenen Wähler" schäftlichen Anordnungen laut Streikreglement nicht fügt und auch Auch das Reich 3- Versicherungsamt schloß sich den Ab­gestanden! derjenige, dem durch die Kommission nach außerhalb Arbeit nachweisungsgründen des Schiedsgerichts an und verwarf den Rekurs. Der Vorsitzende, Geheimrat Sasse, begründete den Spruch des In Harburg wurde der Maurer Pregler vom Schöffen- gewiesen wird und dieselbe ohne ganz triftige Gründe verweigert. gericht zu 15 M. Geldstrafe wegen Beleidigung der Harburger Die unverheirateten Kollegen halten es als Ehrenpflicht, selbst Gerichts eingehend. Danach ist für die Annahme einer schon vor­Polizei verurteilt. B. hatte in einer Versammlung das Verhalten auf bewilligten Bauten den hier verheirateten und ansässigen Kol- handen gewesenen Bruchneigung maßgebend, daß 2. im stande war, der Polizei beim Bauarbeiterstreik kritisiert und dabei in lebhafter, legen Platz zu machen und Berlin zu verlassen. Reise- Unterstützung etwas drastischer Weise seine Meinung dahin zum Ausdruck gebracht, wird per Bahn 4. Klasse bis zum bestimmten Ort gewährt. daß die Polizei sich um Dinge fümmere, die sie nichts angingen. Jeder unserer Centralisation angehörige Kollege hat sich im In dem dabei gebrauchten Ausdruck wurde die Beleidigung ge- Besitz einer Streiftontrollkarte zu sehen, und zwar die arbeitenden sowie die streikenden, und sind zu diesem Zwed am Sonntag früh von 9 bis 11 Uhr die Filialen geöffnet. Die Kollegen haben sich zur Entnahme dieser Karten nach der Bahlstelle ihres Wohnbezirkes zu wenden und die Sammelfarte vorzulegen.

- Die Koalitionsfreiheit in Mecklenburg . In Wismar wurde eine Gewerkschafts- Versammlung verboten, in der Reichstags­Abgeordneter Genosse Herzfeld über das Thema" 8wed und Nußen der gewerkschaftlichen Organisation" sprechen sollte. Als Grund wurde angegeben, daß das gewählte Lokal ein solches sei, in dem vorwiegend politische Versammlungen abgehalten würden, und sodann ,, die Stellung des Dr. Herzfeld in der politischen Partei".

-

Wegen versäumter Anmeldung von Aenderungen im Wegen versäumter Anmeldung von Aenderungen im Borstande wurden in Frankfurt a. M. eine Anzahl Vorstandsmit glieder socialdemokratischer und gewerkschaftlicher Vereine mit Strafzetteln bedacht. Die Beisiger beantragten gerichtliche Ent­scheidung und machten geltend, daß nur der Vorsigende haftbar sein tönne und daß überdies bisher die Behörde vielfach Stundung für die Anmeldung gewährt habe. Das Gericht erklärte sie jedoch für mitverantwortlich und erkannte gegen vier Mann auf je 5 M. und gegen fünf Mann auf je 15 M. Mit Strafzetteln sind noch eine ganze Anzahl von Vorstandsmitgliedern gewerkschaftlicher Vereine

die Arbeit fortzusehen, was ihm im andern Falle unmöglich gewesen wäre. Auch der Einwand des Vertreters des Klägers, daß 2. sich nicht mehr ernstlich beschäftige, könne daran nichts ändern. Bestärkt würde das Gericht in seiner Annahme aber grade durch das erfolgte Ein­treten eines doppelten Bruches. Das vom Kläger beschaffte Gut­achten, welches sich grade hierauf stügt, sei verfehlt. Ein Ober­gutachten erübrige sich dadurch, daß solche über gleichartige Fälle mehrfach vorlägen. Landwirtschaftlicher Unfall oder Bau- Unfall? Der Land­Der Referent Fr. Kater sowohl als auch die Diskussions- wirt Selmans hatte den Arbeiter Gudlitis beauftragt, Steine redner betonten, daß besonders die Maurer der lokalen Richtung zu sprengen, die für einen Stallbau bestimmt waren. Bei dieser diesen Kampf nicht provoziert haben, und daß der Kampf den Arbeitern Arbeit verletzte sich G. die Finger. Nachdem er vergeblich bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft eine Unfallrente ben nicht mehr abwendbaren Kampf mit der ganzen Kraft zu führen schaft. Diese wies ihn ebenfalls ab, indem sie die landwirtschaftliche von den Unternehmern aufgedrängt worden ist. Alle Redner befürworteten beantragt hatte, wandte er sich an die Baugewerks- Berufsgenossen­und infolge der ernſten und nun veränderten Situation auch die Berufsgenossenschaft für entschädigungspflichtig hielt. Gegen diesen Taftit zu ändern, wie sie von der Kommission in der Resolution in Bescheid legte G. die Berufung ein. Das Schiedsgericht veranstaltete eine Vorschlag gebracht ist. Beweiserhebung über den Umfang des Stallbaues und wies dann die Be­rufung zurück. Das Gericht hatte die Ueberzeugung gewonnen, daß Auch die Bauarbeiter( Hilfsarbeiter) find bereits in großer Zahl dieser Bau zu den Arbeiten gehöre, die bei der landwirtschaftlichen in den Kampf der Maurer einbezogen; sie hielten ebenfalls am Berufsgenossenschaft versichert seien. Der Umfang der Arbeit wäre Freitagabend eine Versammlung ab. Der große Saal bei Cohn, nur ein geringfügiger gewesen und im wesentlichen hätten die Beuthstr. 20, war bis auf den letzten Blaz gefüllt. Den Ausfüh- Besitzer aus der Nachbarschaft den Bau aus Gefälligkeit aufgeführt. Kläger griff nunmehr rungen des Vertrauensmannes Road zufolge find bis jetzt etwa Refurses und machte geltend, daß er den Bau als Fach­1000 Bauarbeiter, darunter 800 Familienväter, durch die Aus- mann geleitet haben würde, wenn er nicht verunglückt wäre. Zur Massenaussperrung der Berliner perrung der Maurer in Mitleidenschaft gezogen. Die Kommiſſion Die Arbeit sei auch keine schnell vorübergehende gewesen, denn sie Maurer. schlägt den unverheirateten Kollegen vor, Berlin unverzüglich zu habe an etwa 100 Tagen stattgefunden. Das Reichs- Ver­Das vereinigte Unternehmertum des Baugewerbes plant einen verlassen. In Westfalen sei Arbeitsgelegenheit vorhanden, und wer ficherungsamt verurteilte nach entsprechenden Ermittelungen die dahin gehen wolle, dem werde die Kommission das Reise- Baugewerks- Berufsgenossenschaft, dem Kläger die Rente zu ge Gewaltstreich: Herr Felisch hat für Montag eine Versammlung des geld zahlen. die Zahl der Bundes deutscher Baugewerksmeister( vereinigte Innungen) ein­der Unterstügungsberechtigten währen. Zur Begründung des Urteils wurde ausgeführt: Zunächst wäre anzunehmen, daß die Sprengthätigkeit des Klägers eine Bau­zu vermindern, sollten die Ausgesperrten eventuell andere berufen, in der Stimmung dafür gemacht werden soll, die Aus­arbeit gewesen sei, weil die Steine zum Neubau eines Stalles ge­Arbeit, das heißt nicht auf Bauten, annehmen. sperrung auf ganz Deutschland auszudehnen. Der braucht werden sollten. Als Unternehmer sei der Landwirt selbst In der Ver Vorsitzende des Central- Verbandes, Krenz- Hamburg , betonte angesehen worden. Es handele sich aber auch um eine bei der Bau­sammlung der Unternehmer Freitagmittag teilte der Vorsitzende noch in längerer, eindrucksvoller Rede, wie notwendig und selbstverständlich gewerks- Berufsgenossenschaft versicherte Bauarbeit. Neubauten mit, daß die zuständigen Behörden und Bauleiter den Unternehmern es sei, daß sich die Bauarbeiter in diesem den Maurern auf- fönnten nur unter besonderen Umständen als Teile einer Landwirt­das möglichste Entgegenkommen während der Aussperrung zu- gezwungenen Kampfe mit ihren Arbeitsbrüdern solidarisch erklären schaft angesehen werden. Hier sei dies nicht angebracht, da der und den Kampf bis zu Ende durchführen. Der Verband stehe mit Stallbau im Verhältnis zu der kleinen Landwirt Die Unternehmer haben das Syndikat der Mörtelwerke ersucht, seinen Mitteln hinter den Ausgesperrten und werde dieselben in haft des S. zu umfangreich geweſen ſei, um als Teil der land­den Unternehmern, die noch weiter arbeiten lassen, die Mörtellieferung weitestem Maße unterſtüßen. Die Lohnkommission empfahl eine wirtschaftlichen Thätigkeit gelten zu können. zu sperren. Auch an Stein- und Ziegellieferanten sind gleiche Er- Resolution folgenden Inhalts: suchen gerichtet worden.

bedacht worden.

gesichert hätten.

*

Um

-

Da die Bauarbeiter durch die Aussperrung der Maurer in Mit Die Ausständigen bezw. Ausgesperrten hielten gestern bei Keller, Umfange solidarisch. Die Ausgesperrten verzichten für die erste Woche leidenschaft gezogen sind, erklären sie sich mit denselben in vollem Koppenstraße, eine sehr stark besuchte, von der Lohnkommission der auf jede Unterstützung. Von der zweiten Woche an erhält jeder Aus­centralen Richtung einberufene Versammlung ab. Der große Saal gesperrte pro Woche 10 M., und die Verheirateten für jedes Kind 1 m. und die Galerie war bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits um besonders. Die Weiterarbeitenden sind verpflichtet, von ihrem Ver­1/22 1hr erfolgte die polizeiliche Absperrung der um 2 Uhr ange- dienst 10 Proz. an die Streiffaffe zu zahlen. Die Unverheirateten sezten Versammlung. Nach dem Bericht, den Silberschmidt haben Berlin zu verlassen und bekommen das Reisegeld. erstattete, waren bis gestern vormittag bei der Lohnkommission 3838 Maurer von der centralen Richtung in den Listen als Streifende bezw. Ausgesperrte eingezeichnet. Davon sind in Berlin 1593, in den Vororten: Steglig, Lichterfelde und Friedenau 220 Maurer ſammlung der ausgesperrten Bauarbeiter statt.

Die Resolution wurde ohne Widerspruch angenommen.

Der

=

zum Rechtsmittel

des

Das Schiffs Unglück beim Züllchower Freistaden.

Das Schiffsunglück beim 8 üllchower Freistaden ers

folgte in der Weise, daß die beiden etwa 100 Fuß langen Dampfer Blücher " und" Pölib" zusammenftießen. Der von Stettin kommende Blücher " war im Begriff fortzufahren und der" Böliz", von Pöliz fommend, im Begriff anzulegen. Durch falsches Manövrieren des letzteren rannte sein Steven mittschiffs den befanden sich hauptsächlich Kinder aus den naheliegenden Ort schaften, welche aus den Schuleu in Stettin zurückkehrend, diesen ausgesperrt, während 2025 Maurer wegen Nichtbewilligung Dampfer zur Heimfahrt benutzen. Die Gesamtzahl der Passagiere des geforderten Stundenlohnes von 65 Pf. die Arbeit eingestellt wird auf einige fünfzig angegeben, von denen der größte Teil ge­haben. Eine große Zahl arbeitet bereits zu den neuen Bedingungen. rettet sein soll. Als verlegt ist bisher nur ein Baffagier gemeldet, der Ein sehr starker Prozentsaz der unverheirateten Maurer hat Berlin Ein Maurerstreik ist auch in Darmstadt ausgebrochen. Es fich ein Bein gebrochen hat und in das Johanniter- Hospital in verlassen und ist abgereift, um ihren älteren Kollegen Plaz u Forderungen sind zehnstündige Arbeitszeit und 45 Pf. Stundenlohnin 7 Meter Tiefe liegt, ragt nur ein Maſt einige Fuß über dem verlassen und ist abgereist, um ihren älteren Kollegen Platz zu streifen beinahe 600 Mann. Die von den Unternehmern abgelehnten 3 ü II chow geschafft wurde. Von dem verjunkenen Schiff, welches

Am Montagvormittag 10 Uhr findet in Cohns Saal eine Ver- Blücher" an und dieser sant nach einigen Minuten. Auf dem Schiffe

Gewerkschaftliches.

Deutsches Reich .

ſo

Lehte Nachrichten und Depelihen.' Die Kabinettsbildung Poincarés gescheitert.

machen. Vielen Unternehmern und nicht zum wenigsten den Innungs­Ausland. Wasser empor. Leichen find bisher trotz aller Mühe noch nicht ge­mitgliedern selbst scheint der Beschluß des Unternehmerbundes nicht Der Textilarbeiterstreik in Brünn steht noch auf dem alten borgen; doch werden die Bergungsarbeiten unausgesezt betrieben. angenehm zu sein und sie versuchen, durch allerlei Manipulationen Fleck. Die Fabrikanten bleiben halsstarrig in der Hoffnung, die Alle Anstalten sind getroffen, das Fahrzeug zu heben und die im sich der für sie schlimmen Lage zu entziehen. So hat ein Unter- Arbeiter auszuhungern. Daß ihnen das nicht so leicht gelingen Raum befindlichen Leichen zu bergen. Da die Vermißten sich auf dürfte, dafür diene als Beweis die nachstehende Schilderung der nehmer einem Arbeiter Geld gegeben, damit derselbe auf seinem Wiener Arbeiterzeitung " über einen Tag in Brünn , die den unter verschiedene Ortschaften der Umgegend verteilen, war es den Be Namen Mörtel tauft, um den Anschein aufrecht zu erhalten, Den Streifenden herrschenden Geist und die Art, wie der Streit ge- hörden bisher nicht möglich, die genaue Zahl derselben festzustellen. daß auf dem betreffenden Bau nicht gearbeitet wird. führt wird, lebensvoll fennzeichnet: Ein anderer Unternehmer, der in Rücksicht auf auf seine" Bon Tagesanbruch an( am 12. Juni, wo die Fabrikanten, wie Kollegen wohl den geforderten Stundenlohn bon 65 Pf. schon manchmal, die Thore ihrer Fabriken in Erwartung der Streit. ablehnte, versprach den Arbeitern, um sie zur Wiederaufnahme der brecher weit aufgesperrt hatten) hatten sämtliche Fabriken eine Arbeit zu bewegen, eine wöchentliche Gratifikation von 3 M. Auch fleine Ehrengarde, aus verläßlichen Genossen bestehend; ste Paris , 16. Juni. Die Besprechungen, welche heute Nachmittag ist ein Fall vorgekommen, wo der Unternehmer den Auftrag gab, hatten nicht etwa Arbeitswillige" abzuhalten, sondern sie und am heutigen Abende bei Poincaré stattfanden, um Brisson, bei einer etwaigen Kontrolle der Innung die bei ihm beschäftigten unserer Rundfahrt fonnten wir überall den Bericht entgegennehmen, über den Stand der Dinge zu besprechen, sind resultatlos verlaufen. sollten sie nur zählen, wenn welche gekommen wären. Bei Sarrien Gelegenheit zu geben, sich mit ihren politischen Freunden Arbeiter als seine Verwandten zu bezeichnen. Alle sonstigen daß alles in Ordnung", daß kein Mann und keine Maus sich zur Borkommnisse in den letzten Tagen berechtigen zu der Ansicht, daß Arbeit einstellt. Unter maychem Fabritthor sah man hie und da Das Bureau der demokratischen Linken war am Nachmittag in dring­die Situation für die Arbeiter feineswegs ungünstig ist. einen Fabritbeamten oder einen Portier, die mürrisch dreinsahen, licher Sigung zusammengetreten und hatte beschlossen, daß man die Obwohl die angeführten Zahlen auf Genauigkeit keinen An- als ob sie sich der Ruhe nicht freuten, die ihnen die Arbeiter ver- Vorschläge Poincarés wegen der Zugehörigkeit Barthous zum spruch machen können, so ist doch gewiß, daß der Kampf schafft. So still es δα war, lebendig ging es Kabinett nicht annehmen könne. immer weitere Kreise zieht. Durch das brutale Vorgehen her auf den Straßen, die bont den Dörfern herein nach Deshalb wurden die Unterhandlungen abgebrochen. Poincaré der Unternehmer wurde unter den Arbeitern eine allgemeine Brünn führen. Da Tamen in langen Zügen die Streifenden begab sich ins Elysée und gab den Auftrag zur Kabinettsbildung boran heranmarschiert: Entrüstung hervorgerufen, so daß die Beteiligung an der Bewegung Tracht, in der Mitte eine Mufitkapelle, dann die Männer. meist die Frauen in ihrer bunten in die Hände des Präsidenten zurück. Die zur Erringung des Stundenlohnes von 65 Pfg. als eine völlig ein Mehrzahl mit Blumen und Laub geschmückt oder einen großen nachmittag mit mehreren ehemaligen Ministerpräsidenten konferieren, Paris , 16. Juni. ( W. T. B.) Präsident Loubet wird morgen mütige bezeichnet werden kann. Im weiteren Verlauf der Ver- Strauß am langen Stode gleich emner Standarte schwingend, so fammlung wurde auf die Berhaltungsmaßregeln bei den Bausperren zogen fie, ihre Lieber singend und sich gegenseitig mit lautem, fröh- insbesondere mit Brisson, Meline und Ribot. Loubet wird hingewiesen und aufgefordert, wie bisher, in jeder Beziehung ruhig lichem" Na zdar!" begrüßend, zur Stadt. Der weite Hof des voraussichtlich Del cassé den Auftrag, das neue Kabinett zu und besonnen vorzugehen und überall den Beschlüssen entsprechend Arbeiterheim" schien schon dicht gefüllt, die Versammlung hatte bilden, erteilen. Auch der Name Walded Rousseaus tritt zu handeln. Mit einem begeisternden Hoch auf das Gedeihen der schon begonnen, da mußte Genosse Burian seine Rede unterbrechen, sehr in den Vordergrund. Bewegung erfolgte der Schluß der in größter Ruhe verlaufenen denn der letzte Zug, der von Lösch und Julienfelde, kam an. Bon Versammlung. der Straße her durch Musik und laute Billkomnirufe angekündigt, Paris , 16. Juni. ( W. T. B.) Das Buchtpolizeigericht ver­marschierten sie durch die schmale Gasse, die die Kopf an Kopf eng urteilte in dem Prozeß gegen die an der Kundgebung in gedrängt stehenden Leute offenhielten, brachten ihre Blumensträuße zur Auteuil Beteiligten zwei der Angeklagten zu 3 Monaten Die Maurer der lokalen Richtung, die gestern Abend Tribüne und rangierten sich dann in voller Ordnung in einem weniger start Gefängnis, einen zu 2 Monaten, einen zu 1 Monat, und zwei andere, gleichfalls bei Steller, Koppenstraße, eine sehr start besuchte Ver- besetzten Teil des Hofes, zum Teil mußten sie auf der Straße bleiben. darunter den Grafen Dion, zu 14 Tagen Gefängnis. Einer der fammlung abhielten, faßten nach längerer Distuffion folgenden Be Die Versammlung nahm ihren Fortgang; nach Burian sprach Genosse Angeklagten wurde zu einer Geldstrafe von 200 Frs. verurteilt, ein schluß: Adler. Das Ausharren im Streit wurde nicht erst beschlossen, der anderer freigesprochen. " In Erwägung, daß der Arbeitgeberbund rücksichtslos auch die- Kampfesmut und die Entschlossenheit, nicht nachzugeben, sprachen Rom , 16. Juni. ( W. T. B.) Die Deputiertentammer jezte die Beratung der Vorlage betreffend die politischen Mak­jenigen Maurer aussperrte, die mit der Lohnbewegung nicht ein- aus jedem Atemzuge der Versammelten. Dann kam die Auszahlung: ärmliche 70 Kreuzer für den Kopf. nahmen fort. Nach einer lebhaften Debatte wurde auf Antrag verstanden waren und nach der ganzen Stellung, die die Leiter des An 10 Tischen im Hofe wurde ausgezahlt; draußen in den Vororten, Arcole.os, der von Rudini und Sonnino warm unterſtügt Bundes in Wort und Schrift bisher bekundet haben( Baugewerks- und auf den Dörfern giebt es weitere zwölf Bahlstellen. Die Tische wurde, der erste Artikel unter großer Erregung an die Kommission Beitung" Nr. 47 vom 14. Juni) auch nicht anzunehmen ist, daß es waren umbrängt von Wartenden, aber es gab kein Gedränge, fein verwiesen und die Sizung geschlossen. fich lediglich um die Nichtbewilligung des 65 Pf. Stundenlohnes Stoßen, fein Kreischen. Ein Genosse ruft die Namen auf, ein zweiter Madrid , 16. Juni. ( W. T. B.) Die Deputiertentemmer hat handelt, sondern dem Bund es darauf ankommt, unsere Organisation zahlt aus, ein dritter kontrolliert, alles geht wie am Schnürchen, sich konstituirt. Pidal wurde zum Präsidenten wiedergewählt. Im zu zerstören, beschließt die Versammlung der Maurer Berlins und ohne Haft, ohne Reibung. Drin im Saale wird Brot ausgeteilt, Senate sezte Almenas die Angriffe gegen die Generale fort und ver­mit derselben Ruhe wie draußen spielt sich das ab. In der langte, daß der frühere Kriegsminister Cervera wegen der Kapitu­Umgegend( Vertrauensmänner- Centralisation): Mitte des Hofes aber spielt die Musik und drehen sich luftig die lation von Santiago vor ein Gericht gestellt werde. tanzenden Paare..." So geht es einen Tag wie den anderen.

*

1. Ueberall da, wo die Arbeitgeber nur teilweise Aussperrungen borgenommen haben, jedoch auf den dringenden Baustellen be­willigt haben und arbeiten lassen, ist am Sonnabend, den 17. d. M. früh dem Unternehmer die Forderung zu stellen, auf allen Bauten zu bewilligen. Tritt die Bewilligung nicht ein, so ist sofort die Arbeit niederzulegen.

New York , 16. Juni. ( W. T. B.) Einer Meldung aus Manila zufolge verlautet dort gerüchtweise, daß Aguinaldo von den Anhängern Lunas ermordet worden sei.

Sociale Rechtspflege. Halifax ( Neu- Schottland ), 16. Juni. ( Meldung des Reuter­Reichs- Versicherungsamt. Ist einem Arbeiter in einem Be- schen Bureaus".) Eine sehr heftige Explosion hat in dem Kohlen­triebe ein Unfall zugestoßen, so hat er zur Sicherung seiner bergwerk Caledonia am Kap Breton stattgefunden. Zwanzig 2. Bei allen Arbeitgebern, wo die Forderung von 65 Pf. noch Rentenansprüche sofort die Arbeit niederzulegen und sich Leichen sind bereits hervorgezogen worden. Man befürchtet, daß nicht bewilligt ist, treten die Kollegen Sonnabend früh mit der möglichst bald zu einem Arzte zu begeben. Wie notwendig es ist, 120 Personen getötet worden sind. Johannesburg , 16. Juni. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Forderung an dieselben heran und legen im Fall der Nicht- Borfall. Der Hobler 2. hatte sich im Betriebe der Firma Sager In einer Versammlung von etwa 5000 Bürgern, welche gestern bewilligung ebenfalls die Arbeit nieder. 1. Klüsmann zu Lübeck beim Aussehen eines 4 Centner| Abend hier stattfand, wurden mehrere Resolutionen angenommen, Die Versammlung beschloß ferner:" Da zu einem solch schweren schweren Nippwagens einen doppelten Leistenbruch zugezogen. Trotz in welchen die Vorschläge des Präsidenten Krüger und die uns aufgedrungenen Kampfe enorme Mittel gebraucht werden und der Schmerzen, die sich einstellten, arbeitete 2. weiter. Am nächsten Handlungsweise des Volksraads gebilligt werden, ferner dem notwendig find, die Beisteuer zum Streiffonds für jeden arbeitenden Morgen machte er dem Arbeitgeber, der Vertrauensmann der Vertrauen Ausdruck gegeben wird, daß der Präsident und die beiden Kollegen beträgt 50 Pf. Die Streitunterſtügung beginnt jedoch Berufsgenossenschaft ist, von dem Vorfall Mitteilung, arbeitete aber Raads fähig seien, alle Streitfragen zu regeln. Berantwortlicher Redacteur: Auauit Jacobeh in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin .

-

Hierau 2 Beilagen.