Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, 19. November. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Schauspielhaus. Wohlthätige Frauen. Deutsches Theater . Die Kinder der Exzellenz.

Berliner Theater. Die Komödie Seiner Durchlaucht. Lesang Theater. Die Großstadt­

Iuft.

Residenz- Theater. Dr. Jojo. Vor­her: Sprechstunden von 1-3 Uhr Nachmittags. Wallner- Theater. Immer zerstreut! Vorher: Nur drei Worte. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Basoche . Thomas- Theater. Bazillus. Oßend Theater. Der Trompeter von Säkkingen. Bellealliance- Theater.

Der Kunst

Unf. alten Genossen Arno Winter]

Circus Renz. und Wilhelm Haugk zu ihrem Ge­

Karlstraße.

Donnerstag, den 19, November, Ab. 74 Uhr: Auf Helgoland ", oder: ,, Ebbe und Fluth", große hydrol. Ausstattungs- Pantomime in 2 Abtheilungen mit Nationaltänzen. ( 60 Damen), Aufzügen 2c. Dampfschiff­und Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen­Fontänen mit allerlei Lichteffekten 2c., arrangirt und inscenirt vom Direktor E. Renz. Kunstschwimmerinnen 3 Ge­schwister Johnson. Schluß- Tableau: Grande Fontaine lumineuse, Riesen­Fontaine in einer Höhe von mehr Denn 80 Fuss ausstrahlend. Die Vorstellung wird eröffnet durch ein mittelalterliches Barouffel, geritten von Damen und Herren, mit einer Quadrille endigend. Der Gastronom, oder das fleisch­frelſende Pferd, dressirt und vor­geführt von Herrn Franz Renz. Eli­mar( Stockspringer), vorgeführt von Fräulein Oceana Renz. Galgenstrick, geritten von Fräulein Clotilde Hager. Brüder. am fl. Trapez. Seenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Eine Vergnügungsfahrt mit Hiu­Gebrüder Richter's Variété. Spe- derniffen von der Eltons- Troupe. zialitäten- Vorstellung. Auftreten der vorzüglichsten Reit­Theater der Reichshallen. Spe- fünstlerinnen u. Reitkünstler. Komische Entrees u. Intermezzos von fämmtl. zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor- Clowns. stellung.

Deutschland zur See.

Adolph Ernt- Theater.

Jung

Der

große Prophet. Alexanderplay- Theater. Schwarze

Konkordin- Palast- Theater. zialitäten- Borstellung.

Spe

Kanfmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Sisters Lawrence

Täglich: ,, Auf Helgoland ." Sonntag( Todtensest) nur eine Vorstellung Abends 71/2 Uhr. E. Renz, Direktor.

Giskeller. Theater und Spezialitäten Circus G. Schumann.

Vorstellung.

Gratweil'sche Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79.

Heute sowie täglich: Auftreten der

Hamburger Gaudebrüder

1169L

Achtung! Maurer Berlins !

hr,

Sonntag, Vormittag 10% 71b in Norbert's Lokal, Benthür. 20( großer Saal) Aufgang Nr. 20:

burtstag ein donnerndes Hoch! daß die ganze Boeckhstraße wackelt.

Die alten Unerschütterlichen.

Nachruf!

Am Sonntag, den 15. Novbr. verschied nach langem, schwerem Leiden eines unserer ältesten Kaffen- und Vorstandsmitglieder Gottfried Sandow. Durch seine unermüdliche, un­eigennügige Aufopferung für die Kaffe hat er sich bei seinen Kollegen ein dauerndes, ehren­des Andenken geschaffen.

Friede seiner Asche! Den Mitgliedern zur Nach­richt! Die Beerdigung findet am Donnerstag, Nachmittag 3 Uhr, vom Augusta- Hospital, Scharn­72b horststraße, aus statt.

Der Vorstand d. Krankenkasse der Seifensieder( E. H. 17).

Große öffentl. General- Versammlung Der Maurer Berlins und Umgegend. Nr.

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn Auer.

2. Diskussion.

=

3. Wie stellen sich die Maurer Berlins zur Streif Rontrollkommission. 4. Gewerkschaftliches.

Maurer Berlins ! Erscheint alle in dieser Versammlung. Der Vertrauensmann. Karl Köhler, Schenckendorfstr. 4.

238/18

Achtung!

Bildhauer!

Achtung!

Montag, 23. November, in Feuerstein's unterem Saal,

147/2

Alte Jakobftraße 75:

Oeffentliche Versammlung aller Bildhauer.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Wach: Die Entwickelung des Sozialismus". 2. Stellung zu den 10 Pfennig- Beiträgen. 3. Revisorenwahl und Verschiedenes.

Kollegen! Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht, daß

Orts- Krankenkasse d. Steindrucker alle Bildhauer erscheinen. und Lithographen zu Berlin . Am 17. November verstarb unser Mitglied, der Steindrucker Herr

Herrmann Bugge.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. d. M., Nachm. 3 Uhr, vom

Die Kommission.

Verein der Modelleure und Gipsbildhauer. Außerordentliche General- Bersammlung

Trauerhause in Nieder- Schönhausen am Donnerstag, den 19. November, Abends 81/2 Uhr, bei Norbert, Beuthstr. 22.

aus, statt.

68b

Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. Orts- Krankenkasse

Friedrich- Karl- Ufer, Edie Karlstr. Donnerstag, den 19. November, Ab. 71 Uhr: Gr. Gala- Vorstellung. Der Gürtler. Besonders hervorzuheben: Abfahrt Am Sonntag, den 22. November, vom Corps de ballet- Ball mit der Vormittags 101/2 Uhr,

Szene). Mr. Joë Hodgini als Jongleur

Gepäck- Droschte Nr. 1001( Urkomische in ,, Sanssouci ", Kottbuserstraße 4a: zu Pferde. Postillon, Trakehner- app­bengit, in der hohen Schule geritten

von Fräulein Adele Schumann. Rö­mischer Cäsarenritt mit 12 Pferden,

General- Versammlung

der Delegirten. Tages- Ordnung:

1. Wahl einer Kommission zur Prü­

374/7

Tages Ordnung:

V

1. Die Beschlüsse des Gauvereins in Sachen der Branchen- Abende.

2. Rechenschaftsbericht.

8. Verschiedenes.

im

auf die

Sie

benen fi

fich gem

welche f

Ihre Pi

brucker,

find; de

in Arm

glänzent

Buchdru

beitszeit

öffentlic

bürgerlic

Bum Sti

eigenen

gefchreis

Die

Alimsch

uns zu

Jahren

feinem

to detai

zu liefer

Der Vorstand.

zuweisen

jei nur

gerufene

Hilfsmi

beziehen

531028

36 612

berbund

Sammtju

Standpu

feindlich

Buchdru

wußt, u

Streit­

Der Einberufer.

ergänzen

ganz pri

den, dari

nicht me

189 mi

die

Neunftu

Und den

Städten

in de

Befizer,

mationer

ertappt

Große öffentliche Versammlung der Lohgerber und Lederzurichter sowie verw. Berufsgenossen Berlins

am Sonntag, den 22. November, Vormittags 10% Uhr, bri Feindt, Weinstr. 11.

L.- D.: 1. Vortrag des Herrn Th. Metzner über:" Gleiches Recht für Alle". 2. Bericht des Delegirten der Streit- Kontrollkommission.

70b 205/9

Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags geritten von 4 Damen und 4 Herren. 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Palpurgisnacht auf dem Blocks- fung der Rechnungen des laufenden Sonntags 25 Pf. - berge. Großes Teufels Ballet , ge- Jahres. 2. Antrag auf Erhöhung der Empfehle meinen berühmten Mittags- ritten von 20 Damen und 4 Herren. Beiträge. tisch à la Duval. 8 Regelbahnen Miss Edith Adams in ihren vorzügl. 6 Billards, 2 Säle. Leistungen als englischer Jockey. Faust und Gretchen, in Freiheit dressirt und vorgeführt v. Herrn Ernst Schumann. Zum Schluß eine Rundreise in 80 Se­kunden von den beiden Doggen Fritz Wahl einer Kommission zur Brüfung und Babi. Komische Entrees und der Rechnungen des laufenden Jahres. Der Borstand. Marquet, englischer Bollblut, Jagd­

Theater der

Reichshallen

Mlle Paquerette. Intermezzo fämmil. Klowns. New­

Tom and Lilly English. Rossbach's pferd, geritten von Herrn Max Schu­plastische Posen, sieben Damen mann. Bum Schluß der Vorstellung: und 2 Herren. U. s. w.

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse.

[ 1319L]

Cirkus unter Wasser. Eine länd­liche Hochzeit. Große höchst komische Original Wasser-Pantomime mit sen. sationellen Licht- und Wasser- Effekten. Großartiger Wasserfall, elektrisch und bengalisch beleuchtet. Riesen- Fontaine, wasserspeiende Nilpferde, Kranz um die Manege mit girta 300 Wasser­

Spezialität.- Theater L. Ranges. ftrahlen( großartiger Effekt). Boot­

Anf.: Wochentags 71/2 Uhr. Entree 50 Pf. fahrten, Serenaden auf dem Wasser,

"

Sonntags 61/2

75

"

"

"

Wassernymphen 2c. Freitag, den 20. November, große Klown- und Komiker Vorstellung.

Etablissement Buggenhagen Eine Nacht in Venedig.

am Moritzplatz, Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Genossen! Ein Weißbier Lokal, 400 Thlr. Miethe, volle Konzession, Billard, Vereinszimmer, Zahlstelle des 1. fozialdemokratischen Wahlvereins, Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. 2 min. vom Spittelmarkt, bill. zu vert Großer Frühstücks: und Mittagstisch. Näheres Oberwasserstr. 12 im Restaur Spezial- Ausschant von Bazenhofer

641

Direktion A. Rödmann.

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Passage­Panopticum

und

Theater Variété

I. Ranges 50 Pfennig.

Prinzeß Pauline,

die lebende Puppe in

Steppdecken!!

größte Auswah!!! am billigsten

in Emil Lefèvres fabrik, Berlin , Oranienstr. 158.[ 1145L mit kleinen Flecken

1 Boſten Schlafdeden

reinw.

Stück 4, 6, 8 und 10 Mark. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franto.

Roggen- Schwarzbrot

ca. 5 f. 60 Pf. Waldemarstr. 46. Neue Jakobstr. 26. Martthalle IX. Stand 221.

57b

Castan's Panopticum Empfehle allen Reſtaurateuren meine

Extra- Entree.

Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

Präuscher's anatomisches

MUSEUM

Kommandantenstr. 80-81. tägl. von früh 9 b. Ab. 10 Viel Neues für erwacht. Bjerren. Dienstag u. Freitag: Damentag.

Tischlerei für Umänderungen von Ladenthüren nach der neuen Polizei­Verordnung.

48b

Nachdem Generalversammlung für die Mitglieder der Invalidenkasse der Gürtler. Tagesordnung:

Adolph Thierbach, Wasserthorstr. 30, Quergeb. 1 Tr. Waldvögel, ausländische u. Kanarienhähne, billigste Bezugsquelle. G. Schneller, Invaliden: straße 7.

24

Stempel u. Gra Waldemarstr.

69b

gez.: G. Kneiff, Borfigender.

A. Goldschmidt,

Rohtabat Spandauerbrüde 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt fider brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

Eine große

außerordentliche Versammlung

der Freien Vereinigung

Berliner Gastwirths Gehilfinnen( Kellnerinnen)

findet Freitag, den 20. d. Mts., Nachmittags 5 Uhr, Schmiedel's Festsälen, Alte Jakobstraße Nr. 32, statt.

Tagesordning: 1. Bortrag über das Thema: Die Stellung der Frau, ne heutigen Gesellschaft." Genosse Timm. 2." Distusfion. 3. Verschiedenes. Es werden hierzu Genossen u. besonders Genossinnen höflichst eingeladen stets und beständig Freikarten( Ginlaßkarten) bei den Adressen, die an Litfaßsäulen angegeben, zu haben.

Nach dem Vortrag findet ein Kaffee- Kränzchen statt. Für Genoffen find

73b

Allen Freunden und Genossen empfehle mein

Der Vorstand.

1456L

Galanterie- und Spielwaaren- Geschäft, Billigſte Einkaufsquelle für Roftr. 26, Carl Pfister.

Händler und Hausirer.

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren. Spezialität: Porträts bewährter sozialistischer Führer( Laffalle,

Jede Uhr 1058L Mare

u.

zu repariren und zu reinigen kostet bei Manschettenknöpfen, Stöcken und Brochen. Süßten. En gros. En détail,

uns unter Garantie des Gutgehens nur 880 L 1. 50 f.( außer Bruch), kleine Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preifen. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasßr. 62, Chaufferstr. 78,

3. Geschäft: Chaufferstr. 34.

42L

Teppiche! Gardinen! Steppdecken!

fauft man am

billighten

in der Fabrik von Hadrescher

J. Brünn, Markt 4

( Stadtbahnhof Börse).

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Größtes LagerBerlins

Kinderwagen. Andreasdtr.23.p.

Bliglampen 30" mit Lyra 7,50 M. Jordan, Stallschreiberstr. 9.

Möbl. Stube für 2 Perf. à 7 M. z. vermiethen bei Siebers, Marienburger­

Vereinsabzeichen, virung, empf. d. Genoſſen G. Kleist, zoalbemati, 48. ſtraße 1,§. l. I. Kinderwagen, Puppenwagen, Jede Uhr

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 14211 größtes Lager, billigste Preise Oranien­

slrasse 3 im Rorbgeschäft.

zu repariren ( außer Bruch)

76b

unter Garantie foftet bei mir

1,50 Mk.

Gänseausschieben Flick, Simeonſt.23 Flick, Simeon Roh- Tabak sämmtlicher Kleine Reparaturen entsprechend billiger.

Größte Auswahl, billigste Preise.

Horten. Uhren, Gold- u. Silberwaaren Naunynftr. 38, bis 50 Berf. zu verg. G. Elkhuysen, Alte Schönhauseritr. 5. C. Wunsch, z. b. Dranienplay, Bereinszimmer Puck, Simeonſtr. 23.

Flick,

n.

Innere Puher werden verlangt 75b Boechstraße 50. 66b

Theiln. zu einem frol. möbl. Zimmer, Dr. Hoesch, homöopath. Arzt 10 M., zum 1. Dezember. Fielih, Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10. Prinzenstr. 94, H. III.

B. Günzel, Brunnenstr. 157, am Rosenthaler Thor

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 2.

bem fich

ber maß

Schlag bie mir Stundent

über 3

Feststell wolf, d

Den Gl

Fünftel

feine au

fonit na

tommen

Feierab

beim b

Nacht

Sonnta

Und b

halten,

welche

Verhäl

Sc

nach de

mann

noch ei

brucker

Fam

19 281

die

thümli

bruder

mehr:

meni

Jm Verlage von Auer& Co. in Hamburg ist erschienen und von uns zu beziehen:

Der Neue Welt- Kalender

für das Schaltjahr 1892.

Mit einem Farbendruckbilde Auf dem Markte" und einem

-

Wandkalender auf Karton.

Reich illustrirt. Preis 50 Pf.

-

-

-

Juhalts- Uebersicht:

oder a

drud an

1

beda

mit d

fchlägt

leber

die B

für

e

Autori

Kalendarium.- Post- und Telegraphenwesen.- Deutscher Wechselstempel. Auszug aus dem Invaliditäts- und Altersver sicherungsgeseh. Rückblick auf die Zeit vom 1. Mai 1890 bis 15. Mai 1891. Die Volkszählung vom 1. Dezember 1890. Verzeichniß der Messen und Märkte. Im Kreislauf des Jahres. ( Gedicht.) Pilatus. Erzählung von Franz Wichmann. Mit Illustrationen. Schiffbrüchige.( Gedicht.) Mit Jalustration.- Die Erde als Morgen- und Abendstern des Mars. Mit Ab­bildung. Statistisches aus der Landwirthschaft. Von Max Schippel . Großvaters Geburtstag.( Gedicht.) mit Illustration. Unschuldig verurtheilt. Dichtung von Wilh. Hong. Mit Illustrationen. Die Bergarbeiter einst und jetzt. Von Karl Rautsti. Im Namen des Gesetzes!( Gedicht.) Mit Illustration. Antje. Eine Helgoländer Geschichte. Von Klara Reichner. Mit Jllustrationen. Morih Rittinghausen. Mit Portrát.­Cäsar de Paepe. Mit Porträt. Der Tuberkelbazillus und das Koch'sche Heilmittel. Mit Abbildungen. Heimfehr aus Kamerun.( Gedicht.) Mit Illustration. Fliegende Blätter. ( Sumoristisches.) Die Schmaschine. Humoreste von M. Regel Mit Justrationen. Auflösungen der Räthsel aus 1891.- Räthsel und Charaden.

-

gut m

macht

bemer

Schiede

Berfa

die B

allein

Wir empfehlen den vorliegenden 16. Jahrgang des ,, Neuen Welt- Kalender" jedem Parteigenossen zur An Schaffung und zur weitesten Verbreitung in indiferenten Kreisen. Derselbe in ein vorzügliches Agitationsmittel und steht durch seinen gewählten Inhalt weit über der gesammten sonßigen Kalender- Literatur.

haupt

werde

gemüt

beiber

Arbei

Berja

haft

fogen

fütter

bienf

Hierzu eine Beilage.

Wiederverkäufern, sowie für Partiebezug, hoher Rabatt.

Berantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.