Nr. 266

Sonntag, 15. November 1936

Seite 3

.

WIRTSCHAFT DER WELT

Nach der Abwertung

-

=

Staatliche und private Konjunktur Amerikas

Die amerikanische Wirtschaft bot auch in schaftspolitik von Roosevelt gesetzt hatte, so den letzten Monaten weiter das Bild eines sih gut wie erreicht. immer stärker entfaltenden konjunkturellen Auf­schwunges. Während sonst die Wirtschaftstätig­Folgende Tabelle stellt die Brutto- und feit von Anfang Mai bis Anfang September ge­Nettoeinkommen der Landwirtschaft in den Bera wöhnlich nachläßt, war diesmal von einer solchen einigten Staaten von Nordamerika in den Jah­Entwicklung in den meisten Wirtschaftszweiger. ren 1929, 1932 und 1935 zusammen. faum etwas zu spüren. Die Industrieproduktion

Nettoeinnahmen

Abzüge für die Ar­

1929

1932

1935

11.941

5.837

8.508

6.272

3.845

3.970

5.669

1.492

4.538

beit der Farmer und ihrer Fami­lienangehörigen*) 4.519 Restliche Nettocin­

2.538

2.940

nahmen( dem Kapital und der leitenden Tätig= feit d. Farmer zu­zurechnen).. Nestliche Nettoein=

1.150-1.046

1.598

Grundtatsachen der gegenwärtigen Phase der Weltkonjunktur Mit dem 3 er fall des Gold Landwirtschaft durch umfangreiche industrielle Ins blocks" ist die Weltkonjunktur offenbar in eine vestitionen und den regen Wohnungsbau träftig neue Phase eingetreten. Die Wirtschaft der mei- unterstüßt. In beiden Ländern gibt es faum mehr ſten Länder steht weiter im Zeichen des Auf- Arbeitslosigkeit. Aehnlich verläuft auch die Ent­schwunges. Vielfach hat sich die Aufwärtsbewegung wicklung in a nada und Südafrika . im vergangenen Halbjahr sogar verstärkt. In Auch in Südamerika hat sich die Konjunk einigen Ländern herrscht ausgesprochene tur mit wenigen Ausnahmen gut gehalten. Beson- ist von März bis September um mehr als 15% Brutto- und Nettocinkommen der Landwirtschaft Hochtonjunttur. In anderen Ländern freis ders interessant ist die Entwicklung in Bra si gestiegen und hat damit den Durchschnittsstand lich, wie in der Tschechoslowakei , sind Produktion Ii e n, wo man mit großer Energie die Ergän- von 1929 bis auf ein knappes Zehntel wieder er­in USA ( in Millionen Dollar). und Umsäße des Handels nicht sehr bedeutend zung der ehemaligen Sinfultur"( Monokultur), reicht. Minimallöhne und Arbeitsdauer sind im über das Krisentief gestiegen. Die meisten Indu- nämlich des Kaffeeanbaues, durch verschiedene Durchschnitt weiter langsam gestiegen, so daß sich Bruttoeinnahmen strieländer leiden zudem oft sogar trot start neue Kulturen betreibt. Zu den von der Belebung der durchschnittliche Wochenverdienst der Indus Ausgaben erhöhter Produktion noch immer unter hoher erfaßten Rohstoff- und Agrargebieten ist seit tur striearbeiter trotz der Steigerung der Lebenshal Arbeitslosigkeit, die die sozialen Span- zem auch China zu rechnen, das sich mit der tungskosten nicht nur dem Geldwert, sondern auch nungen stark erhöht. Das besondere Kennzeichen Aufgabe der Silberwährung im November 1935 der Kauftraft nach erneut erhöht hat. Selbst die der gegenwärtigen Phase der Weltkonjunktur ist einem starken Druck entzog und nun sowohl auf Arbeitslosigkeit, die trotz der Hochton­die Tatsache, daß, neben den großen staatlichen dem Binnenmarkt als auch in der Ausfuhr we junktur sich hartnäckig auf einem sehr hohen Aufträgen( Aufrüstung!) und überhaupt der sentlich entlastete. Niveau hält, beginnt stärker zurückzugehen. Die staatlichen Konjunkturlenkung", die der Wirt­schaft selbst innewohnenden Erholungstendenzen Auch in den europäischen Agrar Beschäftigungsziffer ist allein im Bereiche der immer mehr zum Vorschein kommen. Selbst in gebieten hat sich die Erholung im allge- Industrie gegenüber dem Vorjahr um mehr als eine Million gewachsen. den wenigen Ländern, deren Wirtschaft bisher meinen gleichfalls fortgesezt und zumeist sogar noch in der Depression verharrte, haben sich im verstärkt. Dies gilt besonders von den südosteuro­Eine der wichtigsten Grundlagen der ameri­Verlaufe der vergangenen Monate die Konjunk- päischen Ländern, in denen, mit Ausnahme von kanischen Hochkonjunktur ist der Wohnung 3- turbedingungen wesentlich verbessert. Griechenland, die Getreideernte durchwegs ba u. Dabei handelt es sich nicht so sehr um be­Das weitere Schicksal der Weltkonjunktur größer war als im Vorjahr und infolge des reits getätigte oder aufgegebene Bauten, sondern hängt im wesentlichen von zwei Momenten ab. ungünstigen Erntenausfalles in wichtigen euros um die Tatsache, daß der Wohnungsbau über­Zunächst ist die wirtschaftliche Entwicklung in den päischen Zuschußgebieten zu erhöhten Preisen haubt eine der bedeutendsten, wenn nicht die beiden mächtigsten Wirtschaftsgebieten der Welt, glatt abgesetzt werden kann. Auch in der Indu- bedeutendste Investitionsauf­Großbritannien und den Vereinigten Staaten von strie von Südosteuropa hat der Aufschwung ange- gabe darstellt, vor der die Vereinigten Staa- beitskräfte geltenden Varlöhne. Amerila, entscheidend. Fast ebenso wichtig ist aber halten, besonders in Ungarn und Jugoten zur Zeit stehen. Nach einer Schäßung der zweitens die Lage in den großen Rohstoffländern I a wien. In Jugoslawien spielen dabei American Federation of Labor, die durch partielle Diese Tabelle kann zugleich als ein und Agrargebieten in Uebersee und in Europa. öffentliche Investitionen, namentlich auf dem Ge- Erhebung des Arbeitsministeriums im allgemei- Schlüssel zu den Erfolgen von Roos Die Nachrichten aus den überseeischen biete des Verkehrivesens, nach wie vor eine große nen bestätigt wird, besteht infolge der Unterpro- sebelt gelten. Man sieht, daß der Farmer Rohstoffgebieten lauten anhaltene Rolle. Sogar in Polen, wo bis jetzt die Wirt- buttion der letzten Jahre, gegenwärtig ein ange­günstig. Der knappe Ausfall wichtiger Ernten schaftslage als ziemlich hoffnungslos angesehen häufter Ersaßbedarf von rund 3.250.000 Woh- heute eigentlich sogar besser steht als 1929, und wird fast überall durch höhere Preise kompensiert werden mußte, hat sich die Lage der Landwirtschaft nungen. Als Ersaß für den laufenden Abgang zwar ist diese Besserung nicht durch die Stei oder gar überkompensiert. Außerdem können die infolge des leichten Preisanstieges und der ver- werden im nächsten Jahrzehnt, 1936-1945, gerung der Bruttoeinnahmen, sondern durch die Vorräte aus früheren Ernten weiter abgebaut hältnismäßig günstigen diesjährigen Ernte eben voraussichtlich weitere 3,250.000 Wohnnungen bedeutende Verminderung der Ausgaben erfolgt. werden, so daß die ,, Ueberbevorratung" der Stri- falls gebessert. Die Belebung der Industriewirt benötigt werden. Hierzu kommt nun aber noch dec senzeit in den meisten Fällen als beseitigt gelten schaft in Polen ist freilich bisher noch gering. In gesamte, aus dem Bevölkerungszuwachs, d. h. aus Wenn man aber die Lage des Farmers im Jahre Krisentiefs unmittelbar bor dem Rea tent. Da, to be fan berambitat al ser als im Vorjaht, aber bie höheren Preiſe biener Neugründung von Familien, entstehende Woh, dea Mujientické( 1032) Roosevelt, mit der r gegen stärkerem Maße durch die erfolgreiche Umstellung ten in der Regel ausreichenden Ersatz. Lettland senden Maß durch die große Geburtenwelle der wärtigen Situation vergleicht, so kann man ohne auf andere Stulturen vorangetrieben. Besonders hat im Anschluß an die Entwertung des französi Jahre 1920-1924 bestimmt werden wird. Nach weiteres die großen Erfolge der Rooseveltschen die britischen Dominions haben große Fortschritte schen Franken seine Währung an das Pfund an gewerkschaftlichen Feststellungen dürften hierdurch Politik gerade auf dem Gebiete der Landwirt­erzielt. In Australien und Neusee gehängt und damit seine Ausfuhr bedeutend er allein bis 1945 fait 6,750.000 neue Wohnungen Iand wird die anhaitend gute Entwicklung der leichtert. nötig werden. Im ganzen würde sich also bis schaft feststellen. Im Jahre 1932 haben die 1945 ein Wohnungsbedarf von ungefähr 13.2 Farmer als Klasse mehr als eine Milliarde Dol Millionen oder mehr als 1.3 Millionen lar verloren, während sie im Jahre 1935 mehr fährlich ergeben. Die Bedeutung dieser Ziffer als Milliarden Reingewinn hatten. mag man daran ermessen, daß die größte Ziffer.

Großbritannien in der Hochkonjunktur

Man kann heute bereits von ner ausge-| Industrie gegenwärtig vor allem für die inlän­sprochenen Hochtonjunktur in England reden. Der dischen Märkte arbeitet, während die Ausfuhr eine Aufschwung der britischen Wirtschaft hat sich in verhältnismäßig unbedeutende Rolle spielt, ist den letzten zwölf Monaten erneut beschleunigt. Die etwas für England ganz Neues. Denn bis jetz: Industrieproduktion, einschließlich des Bergbaues, lag im zweiten Vierteljahr 1936 um 10.9%. hat sich jede englische Hochkonjunktur gerade in der die Erzeugung der verarbeitenden Industrie gewaltigen Steigerung der industriellen Ausfuhr allein um 11.9% üter dem Stand der entspre ausgewirkt. chenden Vorjahrszeit. Damit liegt die Produktion um etwa 13% über dem Stande der letzten Hoch­

um rund 488.000 die Vorjahrszahl und um

"

nahmen in v. S. des Eigenkapitals der Farmer

3.4%-4.4%

7.4%

*) Nach Maßgabe der für angeheuerte Ara

in der 1928 die Nachkriegsspekulation im Woh- Aber auch abgesehen von der Besserung der nungsbau gipfelte, 840.000 Wohnungen betrug, Lage der Farmer, beruht die amerikanische Kons und daß 1985 nur knapp 300.000 Wohnunger junttur auf einer raichen Einkommens­hergestellt wurden. Es ist also durchaus möglich, 8 unahme der breiten Verbraucher daß die Vereinigten Staaten, trop des Rückgan- schichten. Eine nicht unwesentliche Bedeutung ges der Einwanderung, einem noch stärkeren Auf- hat hier zunächst die allmähliche Wiederaufnahme schwung im Wohnungsbau entgegengehen, als sie und Erhöhung der Dividendenzahlung, ihn in den Nachkriegsjahren erlebten. deren Empfänger auch heute noch über einen so­zial ziemlich weit gespannten Kreis verteilt sind.

Aber der englische Aufschwung ist nicht allein Man ist sonst in Amerika zu der Ansicht ge- Nach der Statistik der New York Times be fonjunktur( 1929), bei der verarbeitenden In- auf die staatlichen Aufträge zurückzuführen. Das neigt, daß ein Wahljahr ein schlechtes Ge- trugen die e Dividendenausschüttungen im zweiten dustrie sogar um rund 19 v. H. über dem Stande Besondere des gegenwärtigen Aufschwungs besteht schäftsjahr sei. Aber diesmal ist der Aufschwung Vierteljahr 1936 ungefähr 836 Millionen Dol­von 1929. Die Zahl der Beschäftigten ist seit An- vielmehr darin, daß eine bereits bestehende pri- der letzten Monate auch durch die Präsidentlar gegen 674 Millionen Dollar im Vorjahr und fang des Jahres von Monat zu Monat gestiegen; batwirtschaftliche Hochkonjunktur von eine: fchaftskampagne nicht gehemmt 561 Millionen Dollar im Jahre 1933. Aus­sie übertraf im September 1936 mit 10,966.000 Staatsfonjunktur" überlagert wird. Diese leß- worden. Auch die Dürre- Katastrophe schlaggebend ist jedoch die Entwicklung des Ar­tere gewinnt dabei allerdings durch die weitere in einzelnen Teilen des Landes hat der Ent- beitseinfommens. Das Arbeitseinkommen ist seit 668.000 oder um 6.5% den Stand vom Septem, Entwicklung eine immer ausschlaggebendere Be- wicklung der Hochkonjunktur keinen Abbruch ge- etwa einem Jahre fast ständig, und zwar stärker ber 1929. Nachdem nun weite Teile des Landes deutung. Dabei handelt es sich keineswegs allein tan. Bum viertenmal iſt nämlich, und zwar un- als im Vorjahre, gestiegen; im dritten Viertel­vor allem im Süden; und im Bentrum( Mid- um die Steigerung der Rüst ung sa u 3= mittelbar aufeinander folgend, über die ameri- jahr 1936 lag es um rund 16. Prozent über der lands) praktisch frei von Arbeitslosigkeit sind, hat aben, sondern auch um solche produktive tanische Landwirtschaft eine katastrophale Dürre entsprechenden Zeit von 1935. Die Zunahme geht sich im Lande das Gefühl, daß die britische Wirt- Aufwendungen, wie den Ausbau des Verkehrs. hereingebrochen, die in einzelnen Teilen des Lan- dabei weniger auf höhere Lohnsäße als auf die schaft in die Hochtonjunttur eingetreten ist, allge Aufträge für zufäßliche Verkehrsinvestitionen aus des einen großen Teil der Ernte vernichtete. starke Erhöhung des Beschäftigungsgrades zu mein verbreitet. Auch die sogenannten Depres- den beiden staatsgarantierten Anleihen vom Juli Dennoch ist das landwirtschaftliche Einkommen rück. Ueberall hat es den Anschein, als steige sionsgebiete oder Not stand gebiete, die 1985 und Jänner 1936 im Gesamtbetrage vo: hierdurch ebensowenig wie in früheren Jahren die Beschäftigung im Verhältnis zur Gesamtpro= vor einigen Jahren als ziemlich hoffnungslos 50 Millionen Pfund, das sind über 8 Milliarden beeinträchtigt worden. Die schlechte Futtermittel- duktion neuerdings rascher als in früheren Pha­aufgegeben wurden, sind seit etwa einem Jahr, haben zu einer Hochkonjunktur im Waggon- ernte hatte nämlich zur Folge, daß der Wichauf- sen des Aufschwunges. Je mehr nämlich die mit wenigen Ausnahmen ebenfalls vom all- und Lokomotivenbau, sowie in der Elektroindustrie trieb in den Sommer- und Herbstmonaten unge- Ausnutzung der Induſtrie wächst, in um so stär= gemeinen Aufschwung erfaßt: geführt. Andererseits sind nun endlich die zahl- wöhnlich hoch war und damit einen gewissen ferem Maße muß auf minder moderne Anlagen Die Arbeitslosigkeit ist in den Grafschaften, in bas heißt Niederreißung der alten städtiſchen reichen Pläne zur SI um Vereinigung, bot. Bor allem wirft jedoch die Preisentwicklung Produkteinheit erfordern als die zunächst in Ves Ausgleich für die geringen Umfäße an Getreide zurückgegriffen werden, die mehr Arbeitskräfte je denen die hauptsächlichsten Notstandsgebiete lier gen, also Nordengland, Schottland, Nordirland, Elendsviertel und Aufbau von neuen Arbeiter- einem Rückgang der landwirtschaftlichen Erlöse trieb genommenen Anlagen. seit dem vorigen Jahre stärker als im Durchschnitt siedlungen an ihrer Stelle, in das Stadium der entgegen. Denn die Agrarpreise, die in den ersten Monaten des Jahres leicht gesunken waren, Aber man soll bei der Beurteilung der ame= des Landes zurückgegangen, mit Ausnahme aller- Ausführung getreten. schnellten sofort auf die Nachricht von der kata- ritanischen Konjunktur nicht vergessen, daß sie vor dings der Kohlengebiete in Wales; diese Ent- Die britische Konjunktur ist keine Schein strophalen Dürre erneut nach oben, so daß sie im allem eine Investitionskonjunktur ist. wie übri wicklung ist durch die Errichtung einer öffentlichen fonjunktur, wie wir sie etwa in Deutschland er- August 1986 mit 124 v.. des Vorkriegsstandes gens jede tapitalistische Hochkonjunktur. Vom Juli Industriefinanzierungsgesellschaft für diese Ge­biete verstärkt worden. Außerdem kann man audi leben, der Aufschwung der britischen Wirtschaft einen neuen Höhepunkt erreichten. Für die Landwirtschaft als Ganzes wird das 35 bis Juli 1986 ist die Zahl der Beschäftig in England den für die Hochtonjunktur typischen wirkt sich vor allem in der Steigerung des Jahr 1936 also aweifellos wieder ein Jahr ten in jenen Industrien, die Kapitalgüter, d. H. und durch die Rüstungstonjunttur verstärkten realen Wolfseintommens aus. großer Gewinne sein. Ihr Bareinkommen wird Produktionsmittel aller Art, produzieren, um Mangel an Famarbeitern beob. Folgende Tabelle stellt die Entwicklung des realen nach den Schäßungen des Bureau of Agricul 15 Prozent gestiegen, in den Verbrauchsgüter­achten, und dieser Mangel zwingt die Industrie, Bollseinkommens in Großbritannien dar: tural Ecconomics um etwa 760 Millionen Dol­Ebenso ist die auf jene großen Arbeiterreserben zurüdzugreifen, lar über dem des Vorjahres liegen und mit induſtrien nur um 4 Prozent. die in den Notstandsgebieten noch immer vorhan- Das reale Bolkseinkommen in Großbritannien 7850 Millionen Dollar, die es voraussichtlich er- Lohnsumme in dem genannten Zeitraum bei den 1929-1935( Verhältniszahlen, 1929= 100)| reichen wird, nahe an den Stand von 1980 her Sapitalgüterindustrien um 82 v. H., bei den Ver­antommen. Die Preise der landwirtschaftlichen brauchsgüterindustrien jedoch nur um 10 v. H. Gesamt je Kopf der Bevölkerung Produkte sind im Vergleich zu den Preisen der gewachsen. Die amerikanische Hochkonjunktur Landwirtschaftlichen Bedarfsartikel so start ge= stiegen, daß die vor dem Striege bestehende Aus- stößt also an die Mauern der mangelhaften Kauf­tauschrelation nahezu wieder hergestellt ist. Das kraft der breiten Schichten der arbeitenden Be­mit ist eines der Hauptziele, die sich die Wirt- völkerung.

ben sind.

Die britische Hochkonjunktur kann dadurch gekennzeichnet werden, daß sie einereseits eine ,, Staatstonjunttur", andererseits ein? ausgesprochene Binnentonjunktur ist. Das lettere, nämlich die Tatsache, daß die britische!

Jahre 1929

100.0

100.0

1982

94.9

93.7

1984

106.5

104.2

1935

111.4

109.0

1985