Seite 6

Aus dem geistigen Leben

Sonntag, 15. November 1936.

der Arbeiterbewegung

Ein Querschnitt durch das November- Heft des ,, Kampf" Das rege geistige Leben der sozialistischen Vorteile geschaffen werden. Unsere Exportwirtschaft Arbeiterbewegung unseres Landes spiegelt sich am bedarf neben der Förderung der Ausfuhr nach über­beſten in den Zeitschriften der Sozialdemokratie, ſeeiſchen Ländern dringend einer Neugestaltung der der tschechischen wie der deutschen. Aufschlußreich Handelspolitik mit unseren Nachbarstaaten auf der ist in dieser Hinsicht das letzte Heft der tschecho Grundlage gegenseitiger Vorzugsbehandlung bei slowakischen Ausgabe des amp f", das insbe= gleichzeitigem Abbau der Devisentontrolle und des Clearingverfehrs. Unsere Handelspolitik muß den sondere den aktuellen Wirtſchaftsfragen gewidmet Notwendigkeiten unseres Exportes Rechnung tragen, ist, aber auch eine wichtige grundsäßliche Ausein- die Erportmöglichkeiten erhalten und erweitern und anderjebung enthält. Wir bringen im folgenden durch Abschluß langfristiger Handelsverträge eine einige charakteristische Au 3 3 üge aus einer Reihe Atmosphäre der Sicherheit unserer mitteleuropäischen von Aufsäßen, die neben anderen in diesem Heft Wirtschaftsbeziehungen schaffen. des Kampf" enthalten sind und einen lehrreichen Querschnitt durch die Probleme gibt, mit denen sich die Vertrauensmänner der sozialistischen Ar­beiterschaft heute beschäftigen:

Baul Maresch: Franco zielt auf Paris In Frankreich selbst ist die Stellung Blums innenpolitisch noch unangreifbar. Da taſtet man sich erst vorsichtig vor. Die Presse setert über die illegalen Fabrikbeſegungen, dieselbe Preſſe, die die illegale Bejezung Abejjiniens und Spaniens fanatisch verteidigt. Die Doriots und Dorgères agitieren bei den unruhig gewordenen Bauern, Kleinindustriellen und Rentnern, die die Lasten des unvollendeten Wirt­schaftsprogramms der Volksfront zu spüren belom­men, weil die bürgerlichen Radikalen im Senat feine Bollendung, seine Ausmündung in der Plantvirt­schaft au sabotieren wußten. Das sind erst Vor­feldgefechte. Aber inzwischen haben die Generäle in Spanien zugeschlagen und nun wird die innen­politisch noch unerschütterte Stellung der Regierung Blum außenpolitisch aufgerollt. Je weiter Franco vorrüdt, desto schwächer wird die außenpolitische Stellung Frankreichs . Die Isolierung, die Gefähr dung, in die Frankreich vom Mittelmeer her geraten

fann, macht die verbündeten Staaten besorgt.

D. Wallet: Neue Märkte erschließen! Die wichtigste Aufgabe, deren Lösung allerdings die größten Schwierigkeiten bereiten wird, ist die Umstellung der Absaßorganisation auf auswärtige, noch unvollkommen erschlossene Märkte, denn hier winken die größten Chancen. Die europäischen Län­

Monteur Švec in Freiheit?

Nr. 266

..Poledni list" meldet aus Paris , daß der vor einigen Tagen von der Gestapo verhaftete Monteur der Böhmisch Mährischen Kolben­Danet, Švec, wieder auf freien Fuß gefeßt wor­den und bereits in Paris bei der Luftfahrtaus­

die Bilanzen aus. Die čsl. Nationalbank veröffent­licht in ihrem Bulletin Nr. 78 verschiedene, die Bilanzen der Zuckerfabriken betreffende Statistiken In den letzten zehn Jahren haben die Buceraften gesellschaften an 261 Millionen Dividenden zu­rückgezahlt. Das ist aber nur ein kleiner Teil des wirklich erzielten Reingewinnes. Dazu kommen enorme Abschreibungen, riesenhafte Auffüllung der Reservefonds, Ersparungen durch schrankenlose Ras ellung beschäftigt sei. Svec erzählt, daß er in tionalisierung der Betriebsführung. Alles in allem. Marktredwiß 48 Stunden in einer Belle mit be­die Buderproduktion ist auch in diesen Glendzzeiten reits verurteilten Sträflingen faß, ohne daß man sehr rentabell In einer Zeit, in der Mil- ihm die Gründe für seine Verhaftung mitgeteilt lionen Menschen in größter Not und Entbehrung hätte. Seine Entlassung sei erst nach dem Ein­leben, sind derartige hart an Unmoral grenzende treffen eines Detektivs aus Berlin erfolgt, der Tatsachen einfach untragbar. Unter Berufung au; festgestellt habe, daß Svec nicht mit einem in den die hohen Gewinne der Zuckerindustrie, die elende Weinbergen wohnhaften Svec identisch sei, der Lebenshaltung der Verbraucher, die noch schlechter zu werden droht, durch die Folgen der Hausse auf von der deutschen Polizei in Steuersachen gesucht allen Weltmärkten und durch die Auswirkungen der verde. Devalvation wenn nicht rasch Lohnerhöhungen eintreten verlangen die Konsumenten eine fos fortige und angemessene Preisermäßigung des But­fers. Debattiert wird über diesen Gegenstand nun schon lange genug. Es mögen die Taten folgen.

-

fonnte. Dentbar wäre ja ein weiblicher Parsifal, der vorurteilslos ,, Warum nicht? fragen muß. tveil er nicht rechtzeitig Warum?" fragte; aber ein solcher Parsifal schreibt nicht einen derartigen Pferdehandel auf und am allerwenigsten trägt er ihn zum moralischsten Druckfortenverleger von

W. Wanka: Schweden als Beispiel der werden wohl intensiv bearbeitet, dagegen ist der die Preis-, Lohn- und Kreditpolitit sowie das Ar ganz Prag . Soweit ist der Fall eindeutig. Daß Wenn nun die Finanz- und Währungspolitik, Verkaufsapparat in den überseeiſchen Ländern sehr beitsbeschaffungsprogramm, die Arbeitslosen und aber dieses Krisenversicherungsgesuch eines Herrn, mangelhaft ausgebaut. Das ist nicht verwunderlich, Altersfürsorge sowie die Landwirtschaftspolitik der weil dazu gewaltige Mittel erforderlich sind, die Regierung Hansson einer zusammenfassenden Wer- der sichs richten will, ausgerechnet in der Zeit" ein einzelnes Unternehmen nicht aufbringen kann. tung zugeführt werden sollen, so wird man zwar erscheint, das ist das Eindeutigste. Es gibt Dinge Die Erfassung des leßten, Abnehmers in der ganzen auf Einzelmaßnahmen kommen, welche auch andere zwischen Himmler und Höller, von denen sich weiten Welt ist nur durch planmäßige Buſammen Länder praktiziert haben, man wird aber auch zu unsere Schulweisheit nichts träumen läßt. arbeit der gesamten Industrie unter wirksamer Hilfe und Initiative des Staates zu erzielen. Zu diesem geben müssen, daß in vielen Fällen neue Wege be­schritten wurden und daß die Aufgabe, welche der Bede müßten zunächst die Auslandsvertretungen schwedischen Arbeiterregierung gestellt war, mit Mut, der Republik stärker als bisher in den Dienst der Umsicht und Tatkraft in Angriff genommen wurde. Erportförderung gestellt werden, indem sie genaue Soweit fann Schweden jenen Ländern, welche noch und detaillierte Marktforschung zu betreiben hätten. immer mit der Krise ringen, ein Beispiel geben. Anfäße dazu sind durch die Errichtung des Export- Gewiß: Wunder sind auch in Schweden nicht ge­inftitutes gegeben, aber die bestehenden Einrichtun- fchehen- insofern ist der Titel dieses Aufsaßes un­gen müßten noch weiter ausgebaut werden. Gestüßt auf eine genaue Erforschung der überseeischen Märkte autreffend- aber die arbeitenden Menschen kön wäre dann eine weltumsvannende Ausgestaltung des en daraus erkennen, was die Sozialdemokratie zu Verkaufsapparates im Rahmen einer zu schaffenden leiſten vermag, wenn sie start genug ist, in einem Lande ihren eigenen Weg zu gehen. Und aufs neue autonomen Organisation der Industrie in die Wege muß man daher den Massen am schwedischen Bei­spiel aufzeigen, daß e3 gilt, die politischen Macht verhältnisse aus eigener Straft umzugestalten, wenn der Sozialismus auch bei uns zur befreienden Tat übergehen können soll!

zu leiten.

Sv. T.: Herunter mit dem Zuckerpreis!

Tagesneuigkeiten

W. Jaksch: Voltssozialismus" Die Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung Das ergibt doch einen Riesenprofit des Bucker wurde in weiten sozialistischen Auslandskreisen mit darauf zurückgeführt, daß sie sich durch die Tattit fartells und der Zuckerfabriken und danach sehen auch der Reaktion von den Mittelschichten und von der nationalen Intelligenz verhängnisvoll isolieren ließ. Daraus haben andere Arbeiterparteien die richtige Lehre gezogen. Wenn also ein für allemal gesagt sein soll, was mit dem gelegentlich in das Buch Volt und Arbeiter" eingestreuten Wort Voltssozialismus gemeint war, so lautet die Antwort: Schweden ! Ileberhaupt der nordische Sozialismus, der ohne jede Dogmatit und daher mit Erfolg bestrebt war, bie Arbeiterbewegung zu einer sozialistischen Voltsbewe­gung auszuweiten. In Schweden grüßte auf den fozialistischen Wahlplakaten neben der roten Fahne auch die Landesfahne. P. A. Hansson hat eine

Der Gendarm und die Humanität Ein Arbeitsloser schreibt dem ,, Volks. wille":

Schlachtfeld des Magens..( Aus dem etümmel der NS- ,, Nohlschlacht".) Eine große Verantwortung liegt auf euren Schultern." Mit diesen Worten leitete Ministerpräsident General­ oberst Göring während seiner großen Rede im Sportpalast seinen Appell an die Hausfrauen ein... Deswegen bringt sie in diesen Wochen.. lieber ein Stohlgericht zuviel als zu wenig.".( DAB.)

Kinderleichen geschändet. Aus Montenegro werden Fälle von Grabschändungen gemeldet. Ein Bauer in Skutari hat auf dem Friedhof einige Kinderleichen ausgegraben, die Knochen verbrannt und die Asche dem Vieh ins Futter geschüttet, um es, wie der Aberglaube bejagt vor Erkrankum­gen zu bewahren.

-

-

f a men, haben wir uns einmal mit einer Reihe Vom elektrischen Strom getötet. In Tolna von Fachleuten und Beteiligten darüber unter( Ungarn ) kam während einer Egerzierübung von halten. Ein führender Mann der Gaststätten- Böglingen der Militärschule die Telephonleitung organisation gab ohne weiteres zu, daß das mit der Hochspannleitung in Berührung. Drei Wirtshausessen noch nicht auf den Artilleristen wurden von dem Strom erfaßt, zwei fenntnissen der neuzeitlichen Ernäh- von ihnen waren auf der Stelle tot, der Zustand rungslehre aufgebaut sei... eine des dritten Soldaten ist bedenklich. Außerdem gründliche Schulung sei er ste entstand auch ein Brand, wobei einige weitere Vorausseßung.( Von nun an hat jedes Personen Verlegungen davontrugen. Zähneknirschen Die Berichte über den Rückgang der Ar- eventuelle Ei den Besuch eines NS- Schulungs­- Scheidungsgrund! Vor dem die Erziehunganfangen, Alage gegen berarteten ng anfangen feine junge Frau und unterbreitete ihren Mann, der sie verlassen Ihr Mann en verschwinden... Die einfache Haus- wurde. vor das Gericht zitiert und erklärte, er habe mannstoft sollte unter Berücksichtigung der land- seine Frau verlassen müssen, da sie an einer schred­fchaftlichen Eigenart mehr gefördert werden. lichen und unheilbaren Krankheit leide. Der Richter Der Eiweiß und oft auch derwunderte sich, denn die Frau sah jung und blühend ett gehalt find zu hoch... Mehr aus. Aber der Ehemann erklärte, seine Frau müſſe Sartoffeln, mehr Brotbeilagen nervenkrant sein, denn sie pflege des Nachts so Ferner wäre eine wirtschaftliche Abfall furchtbar mit den Zähnen zu fuirschen, daß er ent verwertung dringend erwünscht, um den weder erst gar nicht einschlafen könne, oder aber fort­

sezialistische Mehrheit erobert, nicht weil er den beitslosigkeit werden von so manchem Arbeits. lagers nachzutveisen.)... Be im Gast muß Budapester Scheidungsgerige eine.

Herrschaftsanspruch des Proletariats verkündete, ſondern die Notwendigkeit einer fortschrittlichen zu ſen in Weſtböhmen mit lächelnd- trauriger sammenarbeit der werftätigen Schichten betonte. Miene aufgenommen. Lächelnd, weil er weiß, Nach dem gleichen Prinzip reorganisieren die schwei- daß in seiner Umgebung von einer Besserung zerischen Gewerkschaften mit den Jungbauern und immer noch nichts zu merken ist, traurig, weil den christlichen Arbeitern ihre Front der Arbeit. Die seine Sehnsucht auf Erlangung einer Beschäf. tschechische Arbeiterbewegung ist seit den Umsturztagen ein Stüd lebendiger Volts tigung, sei es auch nur für Tage oder Wochen, fozialismus und betont ununterbrochen ihre sich nicht erfüllen will. Uneins mit sich selbst, absolute Verbundenheit mit dem nationalen Schick- allen Gerüchten leicht zugänglich, verbringt der fal. Daß sie sich in der Nation nicht isolieren ließ, hat die Demofratic unter wahrhaft bedrohlichen um in der Blüte seines Lebens Stehende sein Daſein. ständen gerettet.... Es geht um feine neue Front- Wäre es ein Wunder, wenn er sieht, daß überall, bildung, sondern um die Fruchtbarmachung jener wohin er blickt, alles Recht in Verfall gerät? Ideen, welche in den wissenschaftlichen Leistungen Immer siegt die Gewalt und Marl Renners und in dem Jugendwerk Otto

en

Berlust wertvoller Nahrungsmittel zu verhüten." während aus dem Schlaf gerissen werde. Er ſei

Maler und von den schrecklichen Nächten so mitge­nommen, daß er am Tage unfähig sei, seinem Beruf nachzugehen. Uebrigens hätten die Eltern seiner

Bauers schon um die Jahrhundertwende ausges dabei denkt der Arbeitslose daran, daß er nur ein gerichte sind mir eine wahre Wohltat. Diese soges Frau von der Krankheit" gewußt, ihr aber nichts

Voltapolitif Josef Seligers steigende Bedeutung sprochen wurden. Für uns gewinnt die sozialistische

als Vorbild und Vermächtnis.

J. Macek: Die Währung muß dem Leben dienen

Die Währungspolitik ist nicht etwas Selbstän­diges, und der Preis unserer Krone( in fremden Geldern) iſt nicht etwas Unantastbares und Starres, lette Regelung unserer Währung hat den früheren res Staates und seiner Bevölkerung richten. Die Grundsaß des festen Verhältnisses zum Golde ver­lassen, und ein in gewiffen Grenzen ber= änderliches Verhältnis zum Golde angenommen.

sondern muß sich nach den Lebensbedürfnissen unse=

-

,, Also: Es lebe der

Banquos Geist am Kahentisch. Ich muß dir gestehen", sagt der Gast, solche Hausmanns­nannten Sonntagsbraten, die sich nach meiner für einen tatenarmen Ruhetag eigneten, behagen Meinung viel besser für einen Schwerarbeiter als mir schon lange nicht." Wohltäter, der Eintopfsonntag!" ruft die Haus frau. Er lebe!" bestätigt der Hausherr: Wir haben heute einen willkommenen Gast bei uns, aber noch ein zweiter, der uns ebenso willkommen und nie sehen werden..." sein soll, sitzt bei uns, ein unbekannter, den wir wohl nie gesehen haben

parierten. Kautschukring an den Bähnen befestigt, davon gefagt. Vor der The hätten die Eltern der Tochter auf Anraten der Aerzte einen besonders präs der finanziell nicht in der Lage, zawei Schlafzimmer um das häßliche Geräusch abzumildern. Er sei lei­zu befizen. Das Gericht gab dem Ehemann Recy und schieb die Ehe zu seinen Gunsten.

seine Familie nicht erhalten kann. Sich durch oder zwei Ernährungskarten hat, mit denen er Bettelei eine Zubuße zu verschaffen, das wider­strebt ihm, weil er sich trot größter Not noch einen gewissen Stolz bewahrt hat. In seinem Verwandtenkreis gelingt es ihm, ein paar Kronen aufzutreiben. So kauft er sich Zwirn, Strichweise Regen. Wahrscheinliches Wetter damit hausieren, ohne sich dessen bewußt zu Schuhbänder, Socken und Strümpfe und geht heute: Unbeständig, wechselnd bis vorwiegend bes wölkt, nachts fühler, untertags Temperatur ohne er­werden, daß das auch heute noch als Gesez­Die abgelegte Braut als Rosenkavalier . Aus hebliche Aenderung. Strichweise Regen. Wetteraus­widrigkeit angesehen wird. Da erwischt ihn ein der Fleischmarkt- Plantage der moralischen sichten für Montag: Westwind, veränderlich, auf Frankreich hat sich die Grenzen zur Regulierung des Gendarm, der ihm unbarmherzig den ganzen Beit" vom 1. November entnehmen wir ein den Bergen Frost. Franc noch weiter als wir gesetzt. England, Schwe Kram konfisziert. Ein solcher Fall wurde erst Stultur- und Sittenkuriosum, das wirklich nur im den und viele andere Völker haben ihre Währungen vor ein paar Tagen festgestellt. Ein 7 2 Jahre Vanne der sittlichen NS- Erneuerung wachsen vollkommen frei vom Golde". Das scheint auch alter Mann glaubte, um seinem arbeits- fonnte. Nämlich ein Inserat folgenden Wort­die Zukunft aller Währungen zu sein, wenn wir den weltbekannten Kennern der Währungsfragen wie losen Sohne nicht ganz auf der Tasche liegen zu lautes: Prof. Cassel aus Schweden oder Prof. Steynes aus müssen, für sich und sein Weib eine Beisteuer England- glauben wollen. zu seiner Monatsrente von insgesamt 100 Das Sprichwort, daß das Geld nicht Herr, son­dern Diener sein soll, bekommt jetzt anderen Sinn: 3u erzielen und geht mit solchem Kram haufieren. daß die Währung dem Leben dienen, aber nicht daß Die Gendarmerie von Dotter. das Leben der Währung geopfert werden soll. wies nimmt ihm das ganze 3eug weg, so daß er doppelt geschädigt ist. Nun fürchtet der alte Mann, der noch nie mit einem Gericht etwas zu tun hatte, auch noch Strafe. Von der Ernährungsaktion wird er als zu alt ausgeschlosser: er hat eben zu lange gelebt und hätte früher sterben sollen- der Straße wollte er nicht anheimfallen, die Gemeinde hat selbst nichts. Wo bleibt das Gesetz der Mensch- begreifen etwas schwer: es gibt ja hier offenbar lichkeit, wo bleibt das Recht aufs Leben?

-

-

E. Strauß: Vor großen Lohnkämpfen Je mehr es uns gelingt, die Tschechoslowakei in eine aufsteigende weltwirtschaftliche Entwicklung ein­zuschalten, desto mehr werden die Preise steigen, weil die wichtigsten industriellen Rohstoffe, Baum wolle, Wolle, Metalle planwirtschaftlichen Eingriffen weniger oder gar nicht unterliegen, ihre Preise dem nach durch das freie Spiel der Kräfte bestimmt wer= den. In der Zeit der aufsteigenden Konjunktur wird dadurch die Arbeiterschaft vor dieselben Probleme gestellt sein wie 1918 bis 1920 und 1925 bis 1929: fie wird ihr Einkommen den gestiegenen Preisen und ,, Gesunde Ernährung mit Hinderniffen." den steigenden Gewinnen der Unternehmer anpassen müssen. Das wird nur im Kampfe geschehen fön-( Originaltitel und Tert im Völkischen Beobach­nen und damit werden unsere Getverkschaften wie- ter" 7. ds.) Ja, Sie haben gut reden," sagte der das werden, was fie ihrem Wesen nach sind und mir neulich ein Bekannter, was nüßt es mir was in der Krise vielen Arbeitern verborgen schien: denn, wenn ich weiß, was gesund ist, und wenn Sampforganisationen der Arbeiterklasse.

-

Mein Chef, 87 Jahre alt, aber viel jünger und gut aussehend mittel­groß, int., tüchtiger Kaufmann, mit tleiner Fabritation, ist reif für die Ehe mit lieber Dame, 25 b bis 80 Jahre alt, mit größerem Vermögen, für das auf- strebende Geschäft. Gesundheit, gute Er­scheinung und Bildung nötig, aber auch Herz und Geschäftsintereffe. Bu schriften, auch von Verwandten, möglichst auss führlich und mit Photo unter ,, Warum nicht 22201" an die Anzeigenverwaltung."

Was ist das? Sittlich noch nicht Erneuerte

-

atvei Möglichkeiten. Entweder die inserierende Dame, die in so hochherziger Mischung aus herois schem Verzicht und Abfallberwertung nach ver­richtetem Dienst am Chef ein prima Chefähig­feitszeugnis ausstellt, will sich bloß die Ali­mente von einer kleinen Fabrikation" sichern, die vertragen hat. Oder aber, Dame darauf angewiesen, zumindest mittags außer dem suchte, mindestens vorübergehend, eine za h- Roosevelt an der Wahlurne Die Handelspolitik unseres Staates muß also Hause zu essen, und da muß ich nehmen was ich lende Neben frau. Was ist nordischer, was auf neue Grundlagen gestellt werden, damit die Vor- triege." Aus diesem Saze sprach die Ansicht, daß ist wahrscheinlicher? Denn ein Drittes gibt es Bräsident Roosevelt, der bei der amerikanischen damit bisaden unser Gaſthauseſſen in vielen Fällen offenbar nicht bei so entwideltem Geschäfts- Bräsidentenpagi einen überwältigenben her können. Die Abwertung allein genügt nicht, wenn rückständig sei, und da wir diese Mei interesse", das dennoch die kleine Fabritation" über seinen republikanischen Gegner davontragen sicht die Voraussetzungen für die Realisierung ihrer rung noch häufiger zu hören benur ins aufstrebende" Stadium bugsieren fonnte, an der Wahlurne im Hydepart.

F. Nehwald: Eine neue Handelspolitik!

in mid auch gern banach richten möchte? Ich bin nicht gut vett gebenständige Balutaſpetulation