Nr. 272

Sonntag, 22. November 1936

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Drang nach Südosten

und Sicherung verbündeter oder zumindest neutraler Staaten im Südosten. 2. Wirtschaftliche Durchdringung des Südostens auf lange Sicht, Aufschwung des deutschen Außenhandels, der deutschen Industrie, Wohlstand der Massen. Der Zweifler werden aber immer mehr, die das erste Ziel für wahrscheinlicher halten. Die eben erfolgte Einladung Schachts nach Tokio spricht ebenfalls eine beredte Sprache. Eine Einzwängung Nuß­lands und Britisch- Indiens zwischen die ober­

Auf der Linie des geringsten Widerstandes fuhr von Industriemaschinen( hauptsächlich für dringt die deutsche wirtschaftliche und politische Zuckerfabriken. Stoda) mit 14.6 Millionen Expansion nach Südosten vor- immer weiter. Mials*) weitaus an der Spize. Es folgten wähnte Offensivfront Deutschlands und die Die Bearbeitung dieser Gebiete hat Reichsbants Deutschland mit 9.5 Millionen Rials, England Offensivstellung Japans in Mandschutuo und präsident Dr. Schacht persönlich auf sich genom- mit 4 Millionen. Die übrigen Staaten sind in China ist einer Zangenstellung nicht unähnlich, men. ,, Bemühen Sie sich nicht um Nombinationen, diesem Einfuhrartikel verhältnismäßig bedeu- deren beide Greifer einander sich au nähern bes meine Herren, meine Reiſe hat keinerlei beson- tungslos. Unsere Gesamteinfuhr nach dem Iran dere wirtschaftliche oder gar politische Bedeutung. betrug rund 22.5 Millionen Mials, unsere Ein­Sie ist bloß die Erviderung des Besuches Ihres fuhr( Teppiche) etwas über 3 Millionen Rials, Nationalbantpräsidenten." So lautet die stereo- also nicht einmal ein Siebentel der Ausfuhr. Die type Antwort, die Herr Schacht den ihn be- Folge davon ist, daß unsere Exporteure meist fragenden Journalisten des Gastlandes erteilt. cineinhalb Jahre auf ihr Geld warten müssen und Eigenartig ist nur, daß diesen Reisen Schachts wir daher unsere Ausfuhr nach Persien abbauen. immer wirtschaftliche Ereignisse und Umschichtun- Schon gegenüber dem bergangenen Wirtschafts­gen von großer Tragweite folgen:

Deutschland kauft große Mengen von Mohstof. fen und Nahrungsmitteln auf, bezahlt nicht und zwingt dann seine Gläubiger, deutsche Fer­tigwaren abzunehmen.

Diese Methode haben wir erst fürzlich auf der Valkanhalbinsel zum Schaden unserer eigenen Exportindustrie erlebt. Wir haben diese Gefahr spät, aber doch erkannt. Heute ist Deutsch­ lands

Einfluß wieder im Ab bröd e In- viel­Teicht nur bis zur nächsten Attion Schachts, die dieser ungtveifelhaft unternehmen wird, sobald er seine Konkurrenten in Sicherheit gewiegt zu haben glaubt.

Inzwischen sieht sich Sch a cht bereits nach neuen Gebieten für seine wirtschaftlichen und zu­gleich politischen Sypansionsbestrebungenum. Denn daß dem wirtschaftlichen Einfluß der politische folgt, das haben nicht erst die jüngsten Erfahrun gen gelehrt. Schacht befindet sich derzeit in Teheran , wohin er sich von Ankara beges ben hat. In der Türkei hat Deutschland gegen wärtig troß der scharfen Konkurrenz Englands eine glänzende wirtschaftliche Stellung. Nicht so in Iran ( Persien ). Hier sind ihm einige Staaten voraus, vor allem Rußland und Großbritannien . Großbritannien ist der weitaus größte Abnehmer persischen Sels( Anglo- Iranian Oil Company ), Rußland dominiert im Baumwollbezug. Iran ist Das alte Stampfgebiet zwischen russischen und bris tischen Interessen. Nun stößt Deutschland über feine alte Bagdadlinie hinaus vor. Kombinas tionslüsterne" Stöpfe sehen bereits eine neue, große Vorstoßlinie, in der auch der Irat-tvie manche aus der jüngsten, gewaltsamen Besei tigung der englandfreundlichen Regierung er schen wollen mit seinen Petroleum- und Baumvollmöglichkeiten eine große Molle spielt. Eine Bestätigung hicfür wäre jedenfalls der rürzlich abgeschloffene Baumwollieferungsvertrag

-

zwischen Deutschland und dem Zrat.

In Iran trifft Deutschland , wie erwähnt, auf choslowakische Interessen, an denen wir nicht achtlos vorübergehen dürfen.

britische und russische, aber auch auf- tsche

Im iranischen Wirtschaftsjahr 1313/14( 1934 bis 1985, neuere Ziffern wurden noch nicht ver­öffentlicht) stand die Tschechoslowakei in der Ein

Der Dichter der heimatlosen Herzen

Zum zwanzigsten Todestag Jack Londons am 22. November 1936

strebt find. Diese Tatsache, die Einmischung in Spanien , die dunkle Rolle Deutschlands und Italiens in Palästina und im Jrat sowie die ric fige Aufrüstung Hitler- Deutschlands deuten nicht auf friebliche Ziele hin. Ing. Ed. Stürmer.

fahr haben die oben angeführten Ausfuhraiffern Ausland

abspielen.

nach Persien eine Sentung um fast 10 Millionen Rials erfahren, was für unsere Exportindustrie gewiß nicht belebend wirkt. Interessant ist in die­2.8 Milliarden Francs- Anleihe für Polen . fem Zusammenhang, daß wir in Aegypten Einem Bericht des Ventob" zufolge wird die mit etwa 50 Millionen aus dem Baumwoll- französische Anleihe für Polen insgesamt 2.8 Mil­bezug passiv sind, während wir aus Persien liarden Francs, d. f. etiva 700 Millionen Bloty. Baumwolle nennenswert überhaupt nicht beziehen. betragen. Sievon entfällt eine Milliarde Francs Wir haben in Iran also auch etwas zu ver- auf Seredite zum Wareneinkauf Polens in Frank­lieren. Der Haupttampf wird sich allerdings zivis reich, 700 Millionen Francs in bar werden für schen Rußland , Großbritannien und Deutschland den Ausbau der Kohlenbahn Oberschlesien - Gdin­ gen und 250 Millionen für den Ausbau des übri­England dürfte aus seiner Erdölpofition, gegen Eisenbahnneges, 100 Millionen Francs für ftützt auf die Anglo- Iranische Delgesellschaft, den Ausbau des Kommunikationswesens und 300 schwer zu verdrängen sein. Ob cs Deutschland Millionen Francs für die Errichtung neuer Fa gelingt, Rußland aus seiner überragenden briken und für andere Industrialisierungszivede Stellung auf den iranischen Baumwollmarkt zur Verfügung gestellt. zu verdrängen, wird nicht zuletzt auch von den russischen Gegenmaßnahmen abhängen. In Iran geht es schließlich nicht nur um Baum­woll- oder Erdölpositionen. In diesen Produkten ist ran troß gewisser Ausbaumöglichkeiten im Vergleich z. B. zu den Vereinigten Staaten vers hältnismäßig unbedeutend.( Mineralölausfuhr 1934/35 1400 Millionen Rials, Baumwollaus­fuhr 95 Millionen Rials, davon drei Viertel nach der Sowjetunion ). Nicht ran allein wird die deutsche Rohstoffversorgung sicherstellen. wohl aber könnte dies eine Rohstoffbasis von der Donau bis zum Hochland von Iran .

Ein seltener Fang,

Seite 7

ein gewaltiger Grundhai von fast acht Meter Länge und 50 Zentner Gewicht wurde von dem Cuxhavener Fischdampfer ,, Magdeburg " gemacht. Vielleicht versucht man es in Görings Reich dar­

aufhin mal mit Haifischfleisch?

Roosevelt aber dort die Verfassungsänderung durchsetzen könnte, würden viele Jahre vergehen. Roosevelt hat aber nur vier Jahre Zeit. Bleibt freilich noch der andere Weg, auf juristischem Wege unter Aufbietung höchster Geschicklichkeit es so einzurichten, daß Reibungen mit dem Obersten Bundesgericht vermieden werden. Dieser Weg ist der einfachere, durch die Zeitumstände gebotene, aber er würde zunächst ohne Folgen sein, denn venn es zu teiner Verfassungsänderung kommt, könnte schon der Nachfolger das( eleistete wieder

,, Ehrengerichts"-Affäre in Brüssel ?( Ka.) Die katholische belgische Zeitung XXe Liècle" ( Das XX. Jahrhundert") glaubt zu wissen, daß an die Spitze der Neristenpartei ein dreigliedriges Direktorium, bestehend aus einem flämischer, einem wallonischen und einem brüsseler Partei­angehörigen, treten werde. Diesem Direktorium

Was wird Roosevelt tun?( AP.) Der große Machtzuwachs, der dem amerikanischen Präsiden= ten zuteil geworden ist, ändert nichts an der Tatsache, daß das Oberste Bundesgericht und die Verfassung ihm bisher im Wege gestanden haben und daß die oberste Behörde des Landes durch ihre Urteile die Riesenorganisation der Nira, die Silfsorganisation des Staates für die Farmer und viele andere Schöpfungen des Roosevelt Surſes lahmlegte, bestimmte Steuern zur Rück­zahlung bringen ließ und bereits eine Entschei dung ähnlicher Art gegen das für kollektive Lohn­Ob nun Deutschland Petroleum oder Baum- regelung zuständige Amt für Arbeitsverhältnisse wolle zu gewinnen trachtet, oder ganz neue Wege vorbereitet. Hinter dem Obersten Bundesgericht beschreiten will das zu untersuchen wäre sehr haben sich alle diejenigen verschanzt, die sich als interessant und gewiß auch wichtig wesentlich Opfer" der Gesezgebung Roosevelts betrachten ist, daß Deutschland es überhaupt unternehmen und ihre eigenen Interessen geschickt hinter der fann, einen derartigen Steil seiner tvirtschaftlichen Weltanschaulichen Fassade des in Amerifa einst würde vor allem die Aufgabe gestellt sein, den so populären Individualismus verstecken. Was Grzeffen des Führers Degrelle zu wird nun Moosevelt tun? Soll er die Verfassung steuern und seinen Bestrebungen nach einer per­ändern, die Rentralisierung der Bundesregies sönlichen Diktatur hinderlich zu sein. Die Totalis yung gegenüber den Rechten der Einzelstaaten tät ohne ſtaatlichen Machtapparat iſt eine sehr Eingriffsrecht des Staates problematiche Sache und da innerhalb der Bewe­gegenüber dem Individuum sichern? Der Ston- gung des belgischen Führers nicht nur soziale. greß hat die nötige demokratische Mehrheit. Zu sondern auch nationale Skonfliktsstoffe vorhanden Verfassungsänderungen bedarf es einer Rei- find, scheint es dort noch früher zur ersten großen drittelmehrheit in Senat und Repräsentanten- Krise zu kommen, als es bei Henlein de haus. Sie ist vorhanden. Aber es bedarf auch der Fall war. Die demokratischen Parteien, in denen Bustimmung aller 48 Staatsparlamente in bei Strifen viel seltener sind, scheinen den Führer­den Häusern. Hier wird eine Dreiviertelmehrheit bewegungen doch etwas mehr als ihr Alter vor­gefordert. Sie besteht in vielen Staaten, bis aus zu haben.

-

und politischen Expansion vorzutreiben. Diese Bedeutung werden auch die üblichen nichtssagen­den Kommuniquees nicht abschwächen, soweit fie überhaupt nach Veendigung der Besprechungen Schachts ausgegeben werden sollten.

Zwei Ziele will Deutschland gleichzeitig oder alternativ erreichen: 1. Aufſtapelung von Roh­stoffen für den Kriegsfall- wobei die ober­wähnte Rohstoffbajis nur eine zusäßliche wäre *) Durchschnittsturse in den Monaten Septems ber 1935 bis Feber 1986 zwischen 71.08 bis 81.89 Nials für 100.

durchführen und

ren, hängt das Studium wieder an den Nagel, da sind. Wenn der Lodruf des Goldes" er­es ihn nicht befriedigt, geht als Kriegsberichterstattlingt, ziehen sie alle nach Klondyke hinauf und

"

nur für den Bedarf der Zeitungen bestimmt waren. Aber auch in seinen schwächsten Novellen pulst der Herzschlag des Lebens, weil er feine einzige Ge schichte erdacht, weil er sie alle selbst erlitten hat. Nur einmal verließ er den festen Boden der

er einer amerikanischen Zeitung im Jahre 1905 versuchen ihr Glüd; sie werden reich, oder sie auf den russisch - japanischen Kriegsschauplab, temmen als Bettler zurüd. Dann ziehen sie eben freuat jahrelang mit einer kleinen Macht in der tveiter hinauf, in die Eiswüsten des Nordens, Südsee, tehrt immer wieder nach Amerila zurüd, jagen Pelztiere in Alaska , schleppen die Schlitten Wirklichkeit, in seiner Utopie Die eiserne In einer Zeit der tiefsten Dunkelheit, mitten um es immer wieder zu verlassen und bringt von bis zu den Dörfern der Eskimos; oder sie verdiner se"; aber auch hier erzählt er keinen Traum, im Weltkrieg, am 22. November 1916, schlossen seinen ungezählten Fahrten nicht nur Stoff für gen sich als Matrosen auf Schiffen, die in die feßt er nur die Gegenwart fort bis in eine Zu sich in San Francisco zwei Augen, die alle Wuns fünfzig Bände farbiger Nomane und lebens- Südsee gehen und an die asiatische Küste. Die funft, die zwangsläufig aus den sozialen Verhält der der Erde geschaut hatten und all ihr Grauen, gesättigter Novellen mit, sondern auch die Er einen machen in der Stadt als Börer Karriere, nissen seiner Zeit wachsen mußte. Es ist die hörte ein Herz zu schlagen auf, das wie kein an- fenntnis, daß die heutige Ordnung der Welt faul die andren versuchen es doch mit der Scholle, er flammende, blutige Schau des leßten, unvermeid= deres im damaligen Amerita einer Zukunft der iſt, daß die Geſellſchaft umgebaut werden, daß arbeiten sich eine kleine Farm; aber mit der Seßlichen Zuſammenſtoßes zwiſchen Arbeit und Kapi­Menschlichkeit, der Gerechtigkeit und des Friedens ein neues Zeitalter anbrechen muß, über dem ein haftigkeit ist es nichts, und was in vielen Jahren tal, die Entscheidungsstunde des Menschheitsschid­entgegenpochte. Im Alter von vierzig Jahren, neuer Stern, die Idee des Sozialismus, mühsam aufgebaut turde, wird in einer Nacht fals; es ist die ahnungsvolle Voraussage der auf dem Gipfel seines Ruhms, starb Iad 25n= leuchten soll. In den großen Städten predigt verspielt und vertrunken. Epoche, in der die Priester des Gottes Mammon don, erschöpft von einer Kranfheit, deren Wur- Jack London als einer der ersten in Amerita den In Alaska- Kid", in Kid u. Co." erzählen gedungene Mördergarden gegen die zur Erkennt­zeln in seine früheste Kindheit zurückreichten, Sozialismus, an den Straßenecken auf einer um sie ihre Erlebnisse, die manchmal bis an die Grenze nis ihres Geschicks und ihrer Aufgaben erwach verbraucht von einem unsteten, ruhelosen Leben, gestürzten Tonne und auch auf den Kathedern der der Münchhaufiaden gehen, und doch zumeist nur ten Arbeiter heben. Die Zeit hat Jack Londons das ihn kreuz und quer über den Erdball von Universitäten. Aber sein heißes Herz treibt ihn nackte Wahrheit sind; denn Jack London ist eine: Angstvision in Wirklichkeit gewandelt, die Giserne Abenteuer zu Abenteuer getrieben, von Enttäu- aus der Steinwüste der Städte immer wieder aufs der Dichter, die erkannt haben, daß die Wirklich- Ferse" des Faschismus auf den Nacken der Ar­schung zu Enttäuschung gehezt hatte. Er gehörte Meer hinaus, zu neuen Abenteuern; hinter jeder teit tausendfach romantischer, bewegter, unglaub beiter gesetzt. nicht zu denen, die das Kapital an Straft und Ge- Erkenntnis richtet sich riesengroß ein Unbekanntes licher ist als die tollste Phantasie eines Geschichten- Der Dichter mit dem Heimatlosen Herzen hat sundheit, das die Natur dem Menschen gibt, be- auf, das erforscht werden will, noch gibt es hundert erzählers sein kann. Die Südseeliebesgeschichte das Leben der Tramps und Pelzjäger, der Perlen­haglich in einem geregelten Dasein aufzehren; er Inseln in der Südsee, die er nicht kennt, tausend" Insel Berande" ist solch ein zauberhaftes Mär- fischer und Hafenkulis, der Farmer, Borer, In­stürzte sich tollfühn und unersättlich in die wir Städte im Fernen Osten, deren Glang er nicht chen der Wirklichkeit, auch die Hundegeschichten dianer und Estimos mit derselben Entdeckerluſt belnden Wirrsale des Lebens, und als es ihn an erschaut hat und so rüstet er immer wieder zur aus der Südsee." Jerry, der Insulaner" und aufgezeichnet, die ihn immer wieder in Urwäl die Küste warf, war sein Herz wund, seine Seele Reise, ein ewiger Vagabund, der erst im Tod Michael, der Bruder Jerry3";" Wolfsblut" und der und über die Ozeane, auf einsame Inseln und ausgebrannt.. Frieden, ein Heimatloser, der erst in der Stund: Ruf der Wildnis"," Seetvolf" und" Das Mond- in vergessene Schneeqefilde jagte. Die Wildheit Er wurde als Sohn eines armen, dem Al- des Sterbens ein Zuhause findet. tal" find solch romantische Romane, wie sie bis- der Welt, die er schilderte, die Wirklichkeitstreu: tohol verfallenen Farmers in San Francisco ges Sein Wert ist sein Leben; der Held fast aller her nur Schreibtischpoeten für jugendliche Leser und der Optimismus, mit dem er sie schilderte, boren. Dem Fünfjährigen drückte der Water be- seiner Bücher ist er selbst. Die Geschichten, die erfunden hatten, und wie Jad London sie nun warb feinen Büchern Tausende von Leiern in reits die Flasche in die Hand, und es geschah mehr ihn berühmt und reich gemacht haben, waren nur nach der Wirklichkeit formt. Seine Meuterei allen Ländern der Erde. Erst ein Jahrzehnt nach als einmal in den vier Jahrzehnten seines Da- Berichte über feine frühesten Wanderschaften: die auf der Elsinore" tann es an Wildheit der Hands feinem Tod wurde fein Wert auch in einer wür­feins, daß der Alkohol Jad London an den Nand Abenteuer des Schienenstrang 3" lung mit jedem Seeräuberroman aufnehmen, sein digen deutschen Ausgabe gesammelt, die der Uni­des Abgrunds drängte. Aber die gesunde Natur die Erzählungen aus dem Leben der Tramps"." Wolf von Wallstreet" mit jedem Kriminal- versitas- Verlag gemeinsam mit der Büchergilde fiegte immer wieder über das Gift, der flare Ver- der Gelegenheitsarbeiter und Landstreicher, die im schmöler, und doch steckt auch in diesen seinen toll- Gutenberg begann. Das Dritte Reich hat die Bücher Jack Londons auf den Inder gefeßt, ivi. aus San Francisco lernt tein Handwert; er per- Güterzügen über die endlosen Ebenen bes ameris und scharfe sosiale Stritit an der wirklichen Welt. tauft Zeitungen, arbeitet morgen in einer Fabrit. tanischen Westens fahren, heute arbeiten, morger Sosiale Stritit war feine Autobiographie Flamme der Freiheit, in deren Augen der Glanz ist übermorgen Kohlenschipper im Hafen, streicht betteln, sich heute betrinten, morgen hungern, aber Martin Eden", war sein König des Glaubens an eine sozialistische Zukunft strah monatelang arbeitslos durch die Prärie, zicht mit in dem ungeheuerlichen Freiheitsdrang ihrer Ger to hot", war die erschütternde Schilderung der len. Aber die Worte eines Kinders reichen wei­ben Pelziägern nach Alasta, beaufsichtigt eine zen dieses Leben niemals gegen die Behaglichkeit Slums von London , Menfchender Tiefe", ter als die Hand eines Senters, und Jack London , Fischerflotille an der pazifischen Küste, liest und und Wärme eines Heims, gegen die Geborgenheit eine der frühesten und stärksten sozialen Repors der Reit seines Lebens nirgends zu Hause war. Lernt, debattiert und schreibt, wird fast über Nacht einer sicheren Existenz eintauschen würden; dia tagen, und Aufschrei eines mitleidigen Herzens hat längst in jenem unvergänglichen Reich des durch ein paar der Wirklichkeit nacherzählte Ge- rauh sind, aber gute Kameraden, gewalttätig und ist seine Söllenvision aus dem amerikanischen Geistes eine Heimat gefunden, vor dem die Mäch schichten zu einem gesuchten Mitarbeiter weitver- zugleich findlich, abgerissen und doch stolz, erfüllt Buchthaus" Die 8wangsfade". Dazwi- tigen dieser Erde machtlos und die Diktatoren breiteter Wochenblätter, verdient Geld, venußt es, von dem eisernen Optimismus der ersten amerischen liegen schwächere Bücher, schnell geschrieben ärmer als Bettler sind. um ein paar Jahre an der Universität zu studie- lanischen Pioniere, die ihre Vorfahren gewesen oder aus Kurzgeschichten zusammengestellt, die Friß Rosenfeld .

-

stand über ben Rausch. Der Broletarierjunge elbigen. Stampf mit den Bahnbeamten in leeren ften Büchern immer noch lebendiges Leben die aller Dichter, in deren Herzen die heilige

"