20:
tg end.
er.
iffion.
ung.
. 4.
g! Saal,
3".
t, baß
ier.
tr. 22
de.
er
Alle
anen)
En der
denes.
laden.
n find
n den
1456L
t,
er.
eln,
tail
Jor.
ge.
Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 271.
Die Arbeitsverhältnisse
Donnerstag, den 19. November 1891.
-
-
einen Polizisten vorgeschoben; derfelbe ristirte es zwar nicht, dem Redner De Leon das Weitersprechen zu verbieten, sondern drückte nur einen diesbezüglichen Wunsch" aus, auf politischen Strolche das Signal zum Radan gab.
im Buchdruckergewerbe nach zwei dessen Nichtbeachtung hin er für die im Hintergrunde lauernden Bourgeois- Schriftstellern.
I.
8. Jahrg.
listischen Umtriebe darin dulden werde. Ich bitte also für die Zukunft mein Lokal nicht in die Liste obiger Lokale aufzuführen. Achtungsvoll Habermann, Inhaber des Insel- Restaurants zu Plößensee. Der Wunsch des Herrn Habermann ist uns Befehl; wir Da sich unter allen sonstigen Umständen in anderen Ländern haben feinen sehr geschäßten Namen aus der betreffenden Lifte ergeben hat, daß der Beginn derartiger Hezzereien gegen eine entfernt. Partei 2c. auch den Beginn von deren Emporblühen bedeutete, so Um aber unseres Amtes ganz unparteiisch zu walten, wollen Sie bindet sich bekanntlich sehr oft die Ruthen selber, mit wäre das gehässige Vorgehen gegen die sozialistische Arbeiter- wir unseren Kindern und Kindeskindern an dieser Stelle kund und benen fie gezüchtigt wird, die liebe Bourgeoisie, und sie frümmt partei mit Freude zu begrüßen – wenn die Sache nicht ihren zu wissen thun, daß die Ausrottung der sozialistischen Umtriebe fich gewöhnlich auch am jämmerlichsten unter den Streichen, Hafen hätte! welche sie mit den selbst gelieferten Büchtigungsmitteln erhält. einzig und allein zu verdanken ist dem heldenmüthigen Vorgehen Ihre Presse geifert jetzt im Chor über den„ Hochmuth" der Buch stets den Erfolg gehabt, daß sich gegen die Veranstalter desselben In anderen Ländern hat solches und ähnliches Vorgehen unseres Freundes, des Herrn Habermann. brucker, die aus reinem„ Uebermuth" in den Ausstand gegangen unter den besseren Elementen eine Entrüstung geltend machte, Unsere Patrioten" find bekanntlich sehr empfindlich, sofind; demokratische Zeitungsbesitzer wandern dabei fröhlich Arm sowie andererseits eine Sympathie für die Verfolgten bildete bald es ihnen an den Geldbeutel geht. Sie unterstützen Arm mit Nationalliberalen und Schwarzen. Aber das wodurch diese, wie gesagt, erst zum rechten Wachsthum ge-„ patriotische" Unternehmen, wenn sie die Aussicht haben, ihre glänzende Gemälde, das sie von den Arbeitsverhältnissen im langten. Buchdruckergewerbe mit tunstvoll aufgebauten Lohnlisten Leider haben wir es aber hier mit einem solchen Namen als hervorragende Wohlthäter in der Zeitung Lesen zu anständigen Publikum nicht zu thun! Das hat sich auch können, sie sind aber nicht zu sprechen, sobald ihnen diese Aussicht beitszeit- Statistiken haben sie freilich bisher sich gehütet zu ver- schon bei manchen andern Gelegenheiten gezeigt. Das Bolf im nicht wintt. Das geht wieder aus folgendem Beispiel hervor, entwerfen, ist gefälscht, gefälscht wie die ganze großen Ganzen ist entweder bei derartigen Anlässen erschrecklich das uns von einem Leser unseres Blattes mitgetheilt wird: Die tige Streif stehen, wie man will, durch Kronzeugen aus ihren gegen verhaßte Monopole handelt, wie z. B. bei den Streits patriotisches" Werk: Der deutsch - französische Krieg 1870/71 eigenen Reihen nachweisen. Dieser Nachweis soll als Dämpfer gegen Eisen- und Pferdebahnen) oder – wo man es mit Gle-( elegant gebunden mit Marmorschnitt), Preis 25 M., Anzahlung def die schrillen Mistöne des pharifäerhaften Kapitalisten- menten zu thun hat, wie die rüdſtändigen Fren- und Frengenoſſen 5 Wt. Die Kolporteure, welche das Werk vertreiben, werden nur auf New- Yorts 2c. freut sich gar über derartige Rohheiten und auf hochkonservative Leute gehezt, denen man zutraut, für ihre Klimsch über die Verhältnisse der deutschen Buchdruckereien soll folgten zu werfen! Die musterhafte Statistik des Frankfurter Prinzipals Karl greift ebenfalls eine handvoll Schmutz auf, um ihn auf die Ver- Gesinnung 25 M. abladen zu können und zu wollen. Majestät Wilhelm II. hat das Werk warm empfohlen, das müßte doch genügen ung zunächst beschäftigen. Dieser Mann verfolgt seit vielen Immerhin ist jene Erscheinung als ein Zeichen zu begrüßen, für die Leute, die für den Patriotismus" sterben und auch von fahren mit einer bewundernswerthen Rähigkeit das Biel , in daß die sozialistische Partei – vorläufig in der Metropole bemselben leben! Ginige Beispiele feien erwähnt: Ein Hofeinem„ Adreßbuch" durch Befragung die Betheiligten selber eine Beachtung findet! traiteur in der M.- Straße fertigte den Kolporteur kurzer Hand
öffentlichen!
gefchreis nicht fehlen.
-
-
-
so detaillirte und erschöpfende Gewerbestatistik des Buchdruckes Die Wahlbewegung ist im Staate New- York im vollen Gange. ab: Ich habe genug Bücher! Herr Hoftraiteur D. Unter den ubiefern, wie sie keine Branche sonst auch nur annähernd auf Sie ist von besonderer Wichtigkeit für die nächste Präsidenten- Linden sang dasselbe Lied: Ich habe 80 000 M. bei den Juden juveifen hat; als Beleg für die Zuverlässigkeit seiner Ergebnisse wahl und werden darum von beiden alten Barteten die riesigſten Friedländer und Sommerfeld verloren, das genügt mir. Mit te nur erwähnt, daß ſeine Auſſtellungen der staatlich ins Leben Anstrengungen gemacht, umn beiden aften die rieſfigie dem Erlös sollen die Thränen von Invaliden getrocknet werden, Berufenen Buchdruckergenossenschaft fortwährend als statistisches republitanische Partet hat so ziemlich alle hervorragenden- das ist schön, aber wer trocknet meine Thränen?- HofHilfsmittel dienen. Nach den letzten, sich auf das Jahr 1890 Berjönlichkeiten in der hiesigen Central Tabor unirane Brunnenmeiſter M. auf dem M.- Platz war furz angebunden: beziehenden Feſtſtellungen von Klimsch gab es im Deutschen Reich wonnen, ebenso eine zuzahl Arbeiterführer non deren Ich habe dazu keine Zeit, Bücher ähnlichen Inhalts beſize ich 5310 Buchdruckereien bezw. Buch- und Steindruckereien mit Orten des Staates. Gründe für derartige Manipulationen genug! Ein Mitglied des konservativen Vereins in derselben so billig wie Brombeeren; diesmal muß Gegend ließ sich einfach verleugnen. Die Kaiser Wilhelmherbundenen Buchdruckereien machen zirka ein Fünftel der Ge- als Grund dienen, daß die republikaniſche Bartei sich für Ber- Stiftung" existirte für ihn nicht. Nach solchen Erfahrungen kann Stamtſumme aus. Klimsch, der als Prinzipal auf dem extremſten beſſerungen des Wahlsystems erklärt habe. Die Democratische es nicht wunder nehmen, wenn die Stiftung fammt ihren armen feindlich so gut wie jeder andere ist, hat nun zunächst aus 4803 zu erhalten; sie hat politische Drahtzieher aus allen Nationalitäten| Blandpunkt der moralischen„ Selbsthilfe" steht und sozialisten- Bartei läßt es sich ebenfalls etwas toften, um Arbeiterstimmen Invaliden verteufelt schlechte Geschäfte macht. Buchdruckereien die Arbeitszeit ganz genau festzustellen ge- zur Verfügung und giebt sich besondere Mühe um das„ jüdische| mehr der Beweglichkeit und Elastizität als die Polizei, und nichts Streit- Veröffentlichungen der Bourgeoispresse findet, sehr hübsch bedeutendere Rolle spielt. Wie die Dinge liegen, wird die sozia Der Fall Wezel hat das sehr deutlich gezeigt. Am Sonntag ergänzen. Von jenen 4803 Druckereien bestehen schon jetzt 483 listische Arbeiterpartei aus dem jüdischen Viertel noch weniger|
den
Die
Soldschreiber
"
aus
?
"
Wir lesen in der„ Voss. Ztg.": Keine Behörde bedarf
-
marunter zwe i mit 7 st i n digem, zwei mit 7½stündigem, Eloatmaker( Mäntelmacher)- Union hatten schon einelt och cher schon Anschläge die Blutthat, die Berliner Montagsblätter waren lot weniger als acht und zwanzig mit 8stündigem, volle mit den Demoraten gacher) 13ign hatten schon eten, Schacher schon voll davon. Währenddeß bewegte sich der Mörder am Mon189 mit neunstündigem u. f. w. Arbeitstage. Was fagen zu fünf Jahren Zuchthaus ( wegen der Betheiligung an dem ueber- tag in aller Ruhe und unbehindert in Stettin und holte sich dem fall eines Sweaters" auf Long Island ) verurtheilte Kollege Rhein - erkennt ein Spandauer Bürger in Warnemünde den Mörder. Neunstundentage den Ruin des Gewerbes" prophezeien, hierzu gold seine Freiheit wiedererlangen folle!- sogar bei einem Polizeisergeanten dort Auskunft. Am Mittwoch Und den Neunstundentag haben sogar schon 43 Druckereien in fleineren Städten mit unter 20 000 Einwohnern! Das, Ihr Buchdruckerei der erste Sekretär des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins unter morde noch nichts bekannt, und läßt den Mörder laufen! Auch In Newart ist vor Kurzem Eduard Wilms gestorben, Er macht der dortigen Polizei sofort Anzeige, die Polizeibehörde antwortet jedoch am Mittwoch! ihr sei amtlich von dem Besizer, macht Euch einen Strich durch Eure Ignorantendekla Lassalle ; und in Philadelphia die u h. Werner's, folgender Fall aus allernächster Nähe ist sehr lehrreich. Wir mationen, nicht wahr? Doch Ihr werdet noch auf anderen Lügen Redakteurs des dortigen Tageblat rtappt! Ihr behauptet dreift, der zehnstündige Arbeitstag mit effentenente abr 1. 3. in Leipzig dem sich die Gehilfen sehr zufrieden erklären müßten, sei daneben| baben wiederholten Malen auf einen Schwindler aufmerksam nicoring der maßgebende im Buchdruckergewerbe. Wie ein Blig aus heiterent o etiel in den Wahl- gemacht, der vorgiebt, bet der„ Von Sig. Die gener Schlag ins Gesicht der Wahrheit. Von den 4400 Druckereien, Briceviller Rohlendistrikt die befestigten, Baracken dort, in denen brandschazen sucht. Wir hatten daher gebeten, den Schwindler Das ist wieder ein rummel die Nachricht aus Tennessee , daß die Bergarbeiter im zu haben, gefälschte Papiere vorzeigt und das Publikum zu bie wir oben übrig behielten, haben nur die Hälfte den Zehn die Zuchthaussträflinge Nachts untergebracht wurden, überrumpelt, in der Achenbachstraße wohnhaft, nimmt sich dies ad notam, und im Betretungsfalle der Polizei zuzuführen. Einer unserer Leser die ganze übrige Hälfte arbeitet weit die letzteren( ca. 350) befreit und erstere in Brand gesteckt haben. über zehn Stunden, wollt Ihr wissen, wie weit nach den Es sollen bei der Affäre mehrere der Bergarbeiter getödtet als der Schwindler auch ihn brandschagen will, läßt er ihn dem Feststellungen eines Bourgeois: theilweise sogar mit einem festen worden sein, da die Wächter von ihren Feuerwaffen Gebrauch nächsten Polizeibureau zuführen. Dieses befindet sich aber in der
fundentag;
Den
ia finbet
eut
zwölf-, dreizehn- und vierzehnstündigen Arbeitstage( 58Druckereien!). machten, während allem Anschein nach die Arbeiter dies nicht Der Schwindler wird vernommen und dann läßt man ihn laufen, Elsstundentag hatten noch ca. 1000 Druckereien, also ein thaten. Genaueres weiß die Presse nicht zu berichten, da die weil die Charlottenburger Polizei der Berliner Polizei zwar in feine ausdrücklich zugestandene Einrichtung ist, da wird eben s Fünftel der Befragten überhaupt. Und wo die lange Arbeitszeit Rebellen" die Telegraphendrähte abgeschnitten hatten. ist erst nachträglich aufgefallen, daß in den Orten schweren Fällen Unterstützung leiht, aber nicht in UebertretungsNachbarschaft jener den vorstande in der Kantstraße, und es ist anzunehmen, daß es fich fällen. So wenigstens ist angeordnet worden von dem Revier tommenden 4803 arbeiten zeitweise", 67 regelmäßig" über massenhafte alte Kleidungsstücke aufgekauft worden sind, womit wie lang, das wissen nur die Arbeiter, die sich augenscheinlich die Sträflinge nach ihrer Befreiung ausstaffirt Dabei ist in Betracht zu ziehen, daß es sich nicht blos um eine um eine allgemeine Anordnung der vorgesetzten Behörde handelt. beim heißen Gaslicht über dem Seykasten bis tief in die wurden, um ihnen das Fortkommen zu erleichtern". Nacht mühen; 884 haben zeitweise", 60 regelmäßig" Sonntagsarbeit, und 46 anhaltend Tag und Nachtarbeit". verneur sich noch nicht schlüssig geworden, ob er die Milzen darf man sich nicht wundern, wenn die Uebelthäter gute Lage Aus der Hauptstadt Nashville wird gemeldet, daß der Gou- der Drganismus der Landespolizei so wenig in einander greift, Bettelei, sondern zugleich um gefälschte Papiere handelt. Wenn
Und bei allen diesen Zahlen muß man immer im Auge be- nach dem Minendistrikt beordern soll. Wie schon früher berichtet, halten, daß sie unvollständig sind, daß diejenigen 500 Druckereien, ist ihm in dieser Hinsicht von der Separatsigung der Legislatur baben und sich so lange der Polizei zu entziehen wissen. welche feine Auskunft gaben, wahrscheinlich noch viel schlimmere bedeutend größere Machtbefugniß gegen früher eingeräumt| Verhältnisse zu verbergen haben. Arbeiter Gesangvereine sehen sich stets der Gefahr aus, Soweit das Kapitel der Arbeitszeit im Buchdruckergewerbe eines Counties- die fast überall nur in diesem amtliche der Zeichenfeier eines verstorbenen Genossen sich betheiligen. Wir worden, sowie auch die Befugniß die Sheriffbeamten irgend unangenehme Rentontres zu erleben, sobald sie in corpore an mann hat aber gerade im letzten Jahrgang feines Adreßbuches" beordern.- nach den Klimsch'schen Feststellungen; unser bürgerlicher Gewährs verrichten dürfen in jedes andere County zu haben fürzlich erst von den vielen„ Notizungen" gelegentlich der noch einige andere Streislichter auf das soziale Dasein der BuchBeerdigung eines unserer Freunde in Steglitz berichtet, heute bruder durch besondere Erhebungen fallen lassen: auf die energischer im Handeln als im Denten sind; denn die baß unsere Gesangvereine Schwierigkeiten über Schwierigkeiten Wir haben hier die merkwürdige Erscheinung, daß Arbeiter wird uns schon wieder ein Fall mitgetheilt, aus dem hervorgeht, Familie und das Hauswesen dieser Arbeiterklasse. Auf Zeute stehen noch vollständig auf dem alten Boden und werden du überwinden haben, wenn sie einem Genoffen einen Abschiedsdie Hälfte derselben ist nicht verheirathet, was auch eine eigen stimmen, obwohl sie sich bei nur einigermaßen mit ihrer Thats auf dem St. Pauls- Kirchhof in der Seestraße der Töpfer Rühmfe bie 281 Gehilfen erstrecken sich diese Beobachtungen. Ungefähr vor wie nach für die Kandidaten einer der kapitalistischen Parteien gefang in die Ewigkeit nachfenden wollen. Dieser Tage wurde thümliche Illustration zu den" goldenen Löhnen" der Buch traft im Verhältniß stehender Ueberlegung fagen mußten, daß beerdigt. Der Sängerchor der Töpfer war erschienen, um dem bruder ist, von denen die Kapitalistenklasse fabelt. Aber noch ihre Intereffen nach jeder Richtung nur durch Repräsentanten Kollegen einige ernste Gesänge über das Grab hinaus zu widmen. weniger als über 2000 wie Fabrikarbeiter- Frauen in Auch bei den Streits an den Eisens und Straßenbahnen ist sehr der geehrte Herr nach dem Grunde des Verbotes gefragt. Gr außer dem Hause mitverdienen. Bei 20 p St. der Buchhäufig gewaltthätiges Vorgehen der Arbeiter zu verzeichnen, ohne hatte immer dieselbe Antwort: Ich stehe hier als Beamter und druckerfamilien reicht also der Verdienst des daß die Leute auf die Idee kommen, daß mit derselben Energie, thue meine Pflicht, wenn Sie singen wollen, so haben Sie sich Mannes nicht zur Deckung des Familien: bedarfes; diese eine brutale Thatsache, zusammengehalten gerichtet, die Ursachen aller jener Erscheinungen beseitigt werden Am offenen Grabe standen ein Polizeidiener und ein Gendarm. wenn von der gesammten Arbeiterklasse nach einem bestimmten Ziele vorher einen Erlaubnißschein vom Gemeindekirchenrath einzuholen. Schlägt den ganzen Phrasenschwall der bürgerlichen Presse vom Der frühere Anarchist Pentecost hat den Anarchismus an den Zukunft werden also die Gesangvereine gut thun, alle Vor
oder
" Uebermuth" der Buchdrucker todt.
-
Nagel gehängt, auch seine Rolle als Prediger in der Wüste" schriften zu erfüllen, die nur irgengwie zu erfüllen sind, um ihren Doch wir haben erst einen der bürgerlichen Zeugen gegen orangegeben, und ist unter die Advokaten gegangen. Er erklärt dahingeschiedenen Genossen noch einen letzten Sang über das
die Bourgeoisie ausmarschiren lassen; der zweite, den wir uns in der letzten Nummer seines Blattes, daß er keine Lust mehr Grab fallen zu lassen. für einen weiteren Artikel aufheben, ist sogar eine geaichte habe, als„ Märtyrer" zu leiden. Er habe in den letzten paar Autorität, ein Beamter er wird seine Sache nicht weniger Jahren den Charakter jener Leute kennen gelernt, für die, als
gut machen!
-
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Klasse, schon Menschen zu Märtyrern geworden seien, und er glaube, daß die Arbeiterklasse es nicht werth sei, daß man für sie leide, u. s. w. Der Mann ist also in den verschiedenen Jahren seines anarchistischen Predigtamtes noch nicht einmal zu der Erfenntniß gekommen, daß die Arbeiterklasse" ein Produkt der Verhältnisse ist, gegen welche er zu Felde gezogen!
"
Von dem verhafteten Börsenganner Wolff wird uns geschrieben: Der mehr als fürstliche Haushalt, in welchem der verhaftete Kommerzienrath Wolff lebte, wird durch die Auktionsanzeigen illustrirt, welche im Auftrage des Konkursverwalters Fischer jetzt veröffentlicht werden. So wird am Freitag Vorm. 10 Uhr durch den Gerichtsvollzieher Theinert in der Roonstr. 3 der gesammte reich ausgestattete Wagenpark des Herrn Kom merzienraths öffentlich meistbietend versteigert werden. Darunter befinden sich ,, 4 hochedle Wagenpferde"( 2 Schimmel, 2 Rappen), 1 hochfeine Doppelkalesche auf Gummi, Neuß'sches Patent, 1 Selbsttutschirerwagen, 1 Phaeton, 1 Neuß'scher Schlitten fomplett mit Geläute, 1 Baar gold- und 1 Paar filberplattirte Rummetgeschirre, 1 Sielengeschirr, 1 weiße BorInfel- legedecke, 3 hochfeine Wagendecken und Stallutensilien in großer - Mit der Zarirung des gesammten Vorraths an Goldund Silbersachen ist jetzt der gerichtliche Sachverständige HausAn die Redaktion des Berliner Voltsblattes Bortnecht beschäftigt. Die Aufgabe desselben ist keine geringe, wärts". In der zweiten Beilage Ihrer oben bezeichneten denn es handelt sich um kostbare Stücke der Goldschmiedekunst Zeitschrift vom Sonntag, den 1. November 1891( Nr. 256) und so viele Pretiofen und Silbersachen, daß man einen ganzen führen Sie in der Lokal- Kommission( Lokal- Lifte) auch Juwelierladen damit ausrüsten tönnte.
Lokales.
Stolz lieb ich Spanier! Der Inhaber des
"
macht sich bei der gegenwärtigen Wahlkampagne in New- York New- York im November. Eine sehr interessante Erscheinung bemerkbar. Es ist nämlich hier stets Usus gewesen, daß die verSchiedenen Barteien, so heftig fie in der Presse und den eignen| die Versammlungen der Gegner zu stören. Dies bezieht sich nicht Restaurants" zu Plößensee, Herr Habermann, beglückt uns mit Bahl. Berfammlungen über einander herziehen, teine Versuche machen, haupt stets nur von Anhängern der einberufenden Partei besucht| allein auf Versammlungen in geschlossenen Räumen, die über folgender Buschrift: werden, sondern auch von solchen unter freiem Himmel. Dieses gemüthliche Verhältniß besteht nun zwar auch noch zwischen den beiben alten Parteien, aber nicht gegenüber der sozialistischen Arbeiterpartei. Es sind schon zweimal Störungen öffentlicher Bersammlungen derselben vorgekommen, hinter denen unzweifelhafi jene„ Baffermann'schen Gestalten" steckten, welche aus dem fogenannten Sorruptionsfonds" der kapitalistischen Parteien gefüttert werden, um für dieselben bei den Arbeitern Schlepper-| bienfte zu verrichten. In einem Falle hatte jene Bande sogar
mein Restaurant als für sozialistische Versammlungen zur Die Sorte scheint allerdings keinen Nothstand zu kennen. freien Verfügung stehend auf. Hierauf Bezugnehmend
theile Ihnen ergebenst mit, daß der bisherige Bächter Die Zufluenza" gewinnt leider, wie uns von ärztlicher deffelben, Herr Wolltopf, das Lotal seit dem 1. Oktober Seite mitgetheilt wird, von Tag zu Tag mehr Boden in Berlin . d. J. nicht mehr inne hat, sondern ich selbst dasselbe seit Namentlich start herrscht die bösartige Grippe in den Stadtgenanntem Tage leite und ich auch teine" sozialtheilen des Nordostens, wo bereits eine Anzahl Todesfälle