Nr. 278

Sonntag, 29. November 1936

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Dle Zerstörung

tunfabriken hatten bereits im November 60 Pro­Prozent ihrer Märzproduktion des fommenden zent ihrer Jänner- und Februar-, und 40 Jahres verkauft.

der deutschen   Konsumvereine ( ITF  ) Die Nationalsozialisten haben die 73 größten deutschen Konsumvereine aufgelöst. ,, Der Grundgedante, daß die etwa 3000 Laden- Die Wiederherstellung des internatio geschäfte( dieser aufgelösten Genossenschaften) na len Röhrenkartell 3, an dem auch auf Einzelhändler überführt werden sollten, ist die tschechoslowakischen Werke beteiligt fein wer­bisher für etwa 1000 Läden durchgeführt worden, ist in den im November in London   stattge den, nachdem etwa 300 Läden geschlossen worden fundenen Verhandlungen noch nicht gelungen. sind. Für den größten Teil, für etwa 18.000 Immerhin einigten sich die Vertreter dieser Läben", erklärte der Ministerialdirektor im Branche der Schwerinduſtrie auf eine Erhöhung nationalsozialistischen Wirtschaftsministerium Dr. der Ausfuhrpreiſe in gewiſſem Umfang und auf Wienbeck vor der Industrie- und Handelskammer   die Fortsetzung der Verhandlungen für die Wie­Hannover, hat sich die Einzelprivatisierung troß deraufrichtung des internationalen Startelle ernstlicher Bemühungen der zuständigen Stellen spätestens zu Anfang des nächsten Jahres. nicht durchführen lassen. Es ist daher nötig ge­wesen, durch die Gründung von Auffangsgesell schaften ein Uebergangsstadium zu schaffen" ( Frankfurter Zeitung   vom 15. November 1936). Dieses Uebergangsstadium" soll so vasch wie

Die Entwicklung der industriellen Produk­tion in 3 a pan zeigt weiter eine ständig an­

möglich beendigt werden. Den noch nicht auf Ausland

gelösten Konsumgenossenschaften wird das Arbei­ten weiter erschwert. Das Wirtschaftsministerium rügte scharf, daß die Mitgliederiverbung der Verbrauchergenossenschaften... stellenweise nach Konferenz der

stand zu nehmen".

seine diesjährige Konferenz abgehalten hat. An

steigende Tendenz. Seßt man den Produktions: inder für 1929 gleich 100, dann betrug die mengenmäßige Produktion der japanischen In­dustrie im Jahre 1931 70,4. Bis 1938 war sie auf 115,3 gestiegen, 1934 auf 127,6, 1935 auf 141,7. Im ersten Halbjahr 1986 betrug fie 169,8. Diese Inderziffern erfassen die gesamte industrielle Produktion.

*

Die Weltförderung von B a uri t, des für die Aluminiumerzeugung unentbehrlichen Roh­stoffe, ist von knapp 1 Million Tonnen im Jahre 1932 auf 1 Million Tonnen im Jahre 1935 gestiegen. Das wichtigste Produktionsland ist Frankreich  , das 1985 mehr als ein Drittel der gesamten Weltförderung lieferte.

Frankreich   vereinfacht fein Steuersystem. Die französische   Deputiertenkammer nahm die Aussprache über die Steuerreform auf, die das Fistalsystem durch Beseitigung zahlreicher Steu ern vereinfacht. Die bisherige Zahl von 200 Hauptsteuern wurde um ein Drittel reduziert.

CEM

Seite 7

Dem ,, Retter der Mütter" Das Haus in Budapest  , in welchem der bekannte wurde. Das Haus trägt die Inschrift Dem Ret Mediziner Prof. Semmelweis geboren

dieses unsterblichen Mannes, das Stindbettfieber, ter der Mütter", denn es ist das große Verdienst das in früheren Zeiten ein Viertel aller Mütter hinwegraffte, aus dem Wochenbett verbannt zu haben. Unser Bild zeigt den Eingang des Hauses

feinen Namen auf Grund der Tatsache, daß die Angeklagten Angestellte einer Brotfabrik gewesen sind, deren Inhaber selbst. August Cor da s, nicht angeklagt werden konnte, weil er den Betveis erbrachte, mit irgendeiner illegalen Tätigkeit außen hin wieder recht auffällig hervortritt". Es skandinavischen Arbeiterparteien nichts zu tun zu haben. Troßdem hat man ihn ersuchte die Konsumgenossenschaften, von der( in Wir haben bereits darüber berichtet, daß am wege gebracht und ihn dort derart mißhandelt, im Juni 1935 in das Konzentrationslager Eſter Deutschland üblichen) Werbung durch Familien- 15. und 16. November das Komitee der skandina- daß Gefahr für sein Leben besteht. nachmittage, Kaffeekränzchen uſw. tunlichſt Ab- vischen Arbeiterorganiſationen in Kopenhagen   Die 18 Hauptangeklagten gehörten früher dieser Konferenz nahmen die Ministerpräsidenten fast durchwegs der sozialdemokratischen Partei Weltwirtschaftliche Kurzberichten Schweden, Norwegen   und Dänemark   und Deutschlands   an. Einige von ihnen sind auf Im Zusammenhang mit dem Aufschwung außerdem noch fünf Minister teil. Den Vorsiß schärfste mißhandelt worden. Der Angeklagte der industriellen Produktion in allen Ländern ist führte Ministerpräsident Stauning. Däne Adam to my soll, wie die Union   für Net an den Welt warenmärften bereits seit mart, der festellte, daß bei den letzten Wahlen und Freiheit erfährt, durch Weißhandlungen längerer Zeit ein Steigen der Preise zu in Finnland   88.6 Prozent, in Norwegen   42.5 nahezu erblindet sein. Der Angeklagte Wilhelm verzeichnen. Diese Steigerung ist bei einzelnen Prozent, in Schweden   45.9 Prozent und in Däne- at twinkel ist im Duisburger   Gefängnis sich seinen Verbündeten aus dem Weltkriege zu­Produkten zum Teil recht erheblich. So haben sich mart 46.1 Prozent der Wähler für die Sozial mit schnver zerschlagenem Bein und gehunfähig zuwenden, fönnte es dies nicht geschickter als durch die Preise der nachstehenden Waren am 20. No demokratie gestimmt haben. Referate erstatteten beobachtet worden. Auch der Angeklagte Wilhelmi diesen Vertrag tun. Nach der Unterzeichnung des bember 1936 gegenüber dem 22. November der schwedische Außenminister Sandler über 2 oeste aus Lüdenscheid   ist auf der Steimvacy: deutsch  - japanischen Vertrages sei offenbar, daß sich 1985 erhöht um: die Frage der ökonomischen Zusammenarbeit zivi chweren Mißhandlungen ausgefest gewefen. Der ein europäischer Strieg in einen Weltkrieg verwan schen den nordischen Ländern, der sänvedische Ber- Angeklagte Menner aus Iserlohn   war infolgi beln solle, fast New Vort Herald Tribune" zum der ihm widerfahrenen Behandlung zeitweise ge- Schluß und fügt hinzu, daß man sich einen ärgeren tehrsminister Forslund über die Zusammens lähmt. Irrsinn nicht vorstellen könne. arbeit der standinavischen Arbeiterorganisatio nen auf den internationalen Arbeitskonferenzen

Buder( London  ) Staffee( New York  ) Sojabohnen( London  )

Weizen( Buenos Aires  ) 80,6 Prozent Mais( Chicago  ) 77,4 Prozent 1,0 Prozent 38,3 Prozent 8,6 Prozent Leinsaat( London  ) 18.8 Prozent Baumwolle( Liverpool) 12.6 Prozent Manila  - Hanf( London  ) 21,7 Prozent Kautschuk( London  ) 80,0 Prozent Blei( London  ) 28,5 Prozent Die zum Teil recht erheblichen Steigerungen für diese internationalen Rohstoffe sind nicht durch Währungsabwertungen hervorgerufen worden, sondern gehen ausschließlich auf die Besserung der weltwirtschaftlichen Lage zurück.

+

Die Preise für Blei und Zink erhöhen sich weiterhin ganz außerordentlich. Die Ursache dies fer Preissteigerung ist darauf zurückzuführen, daß die Nachfrage für Rüstungszwede immer noch sehr start ist.

mit der Gedenktafel.

Aus den Erlebnissen der Hauptangeklagten Verstärkung der schwedischen Flotte. Der in der Voruntersuchung und den während der Oberbefehlshaber der schwedischen Kriegsmarine. Boruntersuchung erfolgten Todesfällen der Ange- Vizeadmiral de Champs. hat ein Baupro­lagten Alfred i B, Rheinhausen  , Alex Noe gramm für die schwedische Kriegsflotte der Me­ten, Moers- Hochstraß, Buettner, Moers- gierung überreicht. Er empfiehlt in Hinblick auf Meerbed, und Graßmann, Maers- Meerbed, kann die drohende europäische   Lage" eine rasche man unschtver darauf schließen, in welch einseiti. Durchführung des Programmes zur Verstärkung ger und brutaler Weise das Gerichtsverfahren der Flotte. Er fordert in erster Linie den Bau von vier Zerstörern, drei Unterseebooten und selbst geführt werden wird.

in Genf  , der frühere finnische Ministerpräsidert Tanner über die Befämpfung der Krise und Planwirtschaft, der Däne Christian Jensen  über die Frage des Austausches junger Arbeiter in den standinavischen Ländern. Beschlossen wurde die Möglichkeit der Vereinheitlichung der nordi schen Gesetzgebungen sowie eine nach gemeinsamen Megeln aufgestellte Lohnstatistik zu studieren. Das Sekretariat der standinavischen Rusammenarbeit wurde für das nächste Jahr nach Stocholni demokraten bietet zu ernster Sorge leider allen Luftschutes, verlegt. Ihren feierlichen Abschluß fand die Non- Anlaß. ferenz in einer großen Kundgebung der Kopen­hagener Arbeiterschaft, in der die führenden Ge­nossen aller skandinavischen Länder sprachen und in der zum Schluß. dirigiert vom ersten Stapell­

meister der königlichen Oper, die Internationale" gespielt wurde.

Das Schicksal der angeklagten 18 Sozials neun Motorschnedere stärkung des

USA   fühlen sich von Berlin  provoziert

Flottenanlagen, soll Gegenstand einer späteren eigenen Eingabe werden.

Verlegung des britischen   Militärkomman­bos von Kairo   nach Jerusalem  . Das Zentral tommando der britischen   Truppen im Nahen Märt in ihrem Artikel über den deutsch  - japanischen ägyptischen Vertrages von Kairo   nach Jerusalem New York  . Netv Port Herald Tribune" er Osten wird nun nach dem Abschluß des englisch­Vertrag, daß die Vereinigten Staaten einer Stär verlegt werden. Das Kommando wird den offi­tung Japans   in Asien   gegenüber nicht gleichgültig ziellen Titel Britisches Zentral- Militärtom­Am 30. November beginnt der sogenannie Verwirklichung des japanischen Traumes einer ren. Die britischen   Militäreinheiten werden die Brotfabrik- Prozeß", einer der größten politischen Expansion auf die Philippinen und sogar noch Bezeichnung Britische Truppen in Palästina Prozesse des niederrheinischen Gebietes unter dem weiter angesehen werden müsse. Wenn Deutsch   und im Suez- Kanal  ", statt der bisherigen We­Hitler- Regime. Der Prozeß trägt im 3olksmund land die Vereinigten Staaten veranlassen wollte, zeichnung Britische Armee   in Aegypten  " tragen.

Die amerikanische" Baumwollinbuſtrie steht Beginn der Brolfabrik- Prozesses"

in einer Hochtonjunttur. Die Fabriken arbeiten mindestens 80, ein Teil sogar 90 Stun den in der Woche. Troßdem übertreffen die Auf­tragsrückstände alle Jahre seit 1919. Die Kats

Benedek

bleiben fönnen, die als offensichtlicher Schritt zut mando für den Suez- Sanat in Jeruſalem  " füh

"

als tragischer Held 1859 unbeftritten als der wahre Erbe Radelys, als Bolt forderte ihn. Man ſpielt nicht umfonit diabetu, noch die Ströme hinabgeftoffen. In dem Siege

Zu Emil Vachek's   ,, Benedek", uraufgeführt

-

Das Drama wurde im Ständetheater   in einer mustergültigen, sich in der Wirtung dauernd, bis zum letzten Att steigernden Aufführung herausgebracht. Auch das Publikum, zunächst sichtlich befangen gegen­über einer Bühnenwelt, die den Erbfeind von gestern verförpert, wurde von Szene zu Szene wärmer und ließ sich am Ende mitreißen, als Benedet, der pass five Held, ein erstes- und letztesmal im Stüd ba n- belt, als er den Generalsplunder dem Invaliden fchentt, die äußeren Ehren hinwirft, um seine innere Ehre vor dem eigenen Gewissen zu retten.

ter, hatte die meisten seiner Kameraden überflügelt, gische Schuld. Er hat sich das Kommando, das er im Bacher nicht und wahrscheinlich fann kein Tscheche der war vom Glüd begünstigt und über die Grenzen Frühjahr 1866 gern abgelehnt hätte, in anderthalb neuen Beit sie heute noch sehen, dazu ist zu wenig Desterreichs hinaus berühmi getvorden. Er galt nach Jahrzehnten ertrozt. Die Armee forderte ihn, das Gras über den Gräbern gewachsen, zu wenig Blut der erste Soldat   Europas neben   MacMahon. dem man bosiert nicht ohne Folgen den   Wallenstein. Der Preußens über Desterreich fündigt sich doch jener Sieger von Magenta. Benedet war der Abgott der Kaiser tonnie gar nicht anders als den Mann rufen, tödliche Pan- Borussismus an, der heute Eurova an im böhmischen   Ständetheater Armee, vor allem der Soldaten, deren unbedingtes in dem die Armee, das Bürgertum, die militärische der Gurgel hat, bricht sich auch das deutet Bachel Bertrauen er genoß, denen er schmeichelte, die er Deffentlichkeit   Europas einen großen Feldherrn er einmal an das Prinzip des technischen Massen­Im allgemeinen gilt die Tragit besiegter Genes väterlich betreute, befchenfte, belobte oder mit der blidte. Hätte Franz   Joseph den militärisch begabten mordes verheerend Bahn durch die Reihen der alien rale nicht als bühnenfähig. Die ästhetisch- dramatur- bärbeißigen und rauhbeinigen Grobheit behandelte, und für das Stommando besser tauglichen Erzherzog Soldaten. gischen Gründe liegen auf der Hand. Die Besiegten die Soldatenväter dieser Art immer auszeichnet und Albrecht nach   Böhmen geschickt und hätte Albrecht find Verlierer in einem Glücksspiel, zu dem die My- die, gepaart mit jenen anderen Eigenschaften, von eine Schlacht verloren, so hätte die Geschichte Frans riaden ungenannter Mitspieler, wie immer es für dem Soldaten mindestens der alten Beit sehr geschäßt Joseph angeklagt, daß er das Genie Benedets ge­den Heerführer ausgeht, den Einsatz beisteuern. wurde. Bu seinem Ruhm hatte Benedek nicht wenig fesselt, durch kleinlichen Neid sein Reich zerstört habe. Wenn der Besiegte von Königgräß eine Ausnahme felbst beigetragen. Er beritand es sehr gut, Meklame Erst die Rolle, die Benedek vor 1866 gespielt hat, von dieser Regel macht, so liegt es an dem Geschehen, für sich zu machen, feine Verdienste( z. B. in der erklärt seinen Stura, erklärt einigermaßen die Hal­das vor der Niederlage und nach ihr spielt. Benedek Schlacht bei   Solferino- San Martino) zu bergrößern tung des Kaisers. Die tragische Schuld des hist o ist von seinem Kaifer auf eine Art behandelt wor- und ins rechte Licht zu stellen. Es pofierie gern und rischen Benedet liegt also darin, daß er die Gren­den, für die man mit Recht sehr starke Ausdrücke wie freute sich besonders, die hochfeudalen Herren in der aen seines Könnens nicht sehen wollte, daß er über schmählich, undankbar, ungerecht gebrauchen mag. t. t. Generalität anschnauzen zu können, aber er die eigene Unzulänglichkeit stürzte. Sein Bluhm, von Dennoch ließen sich zur Rechtfertigung des Kaiſers schmeichelte ihnen auch wieder, verkehrte sehr gern ihm selbst gepredigt, war am Ende zu groß für ihn mancherlei Argumente beiſteuern, wenn man das mit ihnen und genoß ihre wohltvollende Freund und tötete ihn. Der Geist, den er beschworen, hat ihn Die Darstellung( Regie Karel   Dostal) Spiel nicht wie Emil Bachet mit der historisch beschaft. Er war keineswegs der Repräsentant moder gefällt. Er hatte sich unterfangen eine Rolle zu spie war im Anfang noch ein wenig steif und outriert, glaubigten Szene im Frühjahr 1866 beginnen ließe, ner Reformideen Er war ein Feind len, die er nur bis zum vierten Aft studiert hatte. doch auch den Darstellern löfte das Spiel felbit bie erungen. Er hat 1859 als Unterführer ebenso rebels tritischen Standpunt aus war er nicht ohne Schuld: man es bei den Sistorienspielen der lebten Jahre liert wie 1866 feine Untergebenen. Als Chef des bei Stalik war er es, der den Krieg verspielte, nicht taum je erlebt hat. Das beweist, daß es sich bei Generalitabes hat er für die Reinigung und Ver- ber Erzherzog Leopold.) Gewiß eine tragise Vachet's Benebet" um ein toirtliches Drama. Bachet steht im Banne der Benedek- Legende, die besserung dieses Corps, dessen Mängel ihm 1866 Figur. nicht um eine Bühnenreportage handelt. Der Vene­der österreichische Liberalismus aus politischen und zum Verhängnis wurden, nichts getan. Er hat die Emil Bacher, aufgewachsen in Königgräb. im det des Herrn Karen spielte die Wandlung des ideellen Gründen aufgebaut und liebevoll gehegt hat. Nullen und Verfager an die wichtigen Boften ne blutigen Schatten der großen Schlacht, im nachwir noch pofierenden Heros über den Zweifler und Er­Aber ein so bedeutender aber freilich, wie sich auch schoben, nicht ahnend, daß sie ihn ins Verderben tenden Zauber der Persönlichkeit Benedeks, ficht den schütterten bis zur Selbstüberwindung des Belehrten, anderweitig, etwa im Agramer Hochverratsprozek. reißen würden. Er hat auch 1866 dem Kaifer Be Feldherrn anders. Er nimmt ihn als Ieibenden der den geliebten Rod auszieht, die Eitelkeit bes ertbles, gegen Irrtümer nicht gefeiter Historifer dingungen gestellt, ein beinahe wallensteinisches Kom Selden, als einen treuen Diener feines Herrn wie Uniform- Glanges erlennt. Die Gegenspieler wurden mie Seinrich Friedjung hat sich zum Inter- mando erhalten mit außerordentlichen Vollmachten. Grillparzers Bankban, der teine andere Schulb hat, von Steimar( Staiser) und Dehl( brecht), bie breten diefer Legende gemacht. Friedjung ist die Er durfte sich seine Unterführer und Berater wählen, als daß er dem Wort feines Kaisers glaubte. So degenerierten Aristokraten von Softat, to land Hauptquelle Bachel's, der sich um ftrengste historische er hatte sich ausbebungen, nur dem Kaiser versönlich wird aus dem Drama doch eine Schwarzweiß und mit besonderer Stunft von Besel, die imppa. Obiettivität bemüht, ohne doch, einmal im Banne der Rechenschaft schuldig zu fein. Innerhalb der mon Beichnung: auf der einen Seite der treulofe Frans thischen jungen Offiziere von den Herren Boháč Seldenlegende, bis zu jenem Grad von historischer archiſchen und militärischen Ideologie war es nicht Joseph und der intrigante Erzherzog Albrecht, auf und Bivec gegeben. Die einzige Frau Julie Einsicht in die Tragit Benebels vordringen zu fönnen, unbillig, daß man dem Mann, der als Sieger alle der anderen ber biebere Benedet, als ein Opfer der Benedek berförperte Frau Dostalová würdig an ben die Forschung heute gelangt ist. Aber das Chren eingeheimst und den Ruhm des größten Felb- Moral insanity der Dynastie. und geschmackvoll. Die dankbarste Episode, den In­saadet dem Drama nicht, das ja um feiner selbst herrn seiner Zeit für sich beansprucht hätte( und er baliben, gab Jaroslav Voita in meisterhafter wollen da ist, nicht als historisches Porträt. hätte es gewiß!) auch die Verantwortung tragen Charakterisierung. Für die noble, mit großartig Ludwig von Benedet hatte, als er 1886 mit dem ließ. Franz Josephs Verhalten wird dadurch menich echten Uniformen vor symbolisch gestaltetem Sinter dornenbollen Kommando betraut wurde, eine glänzlich nicht schöner, aber Benedets Tragit erscheint bei grund aufwartende Ausstattung zeichnete la ft i aende militärische Karriere hinter sich. Der Sohrt solcher Betrachtung in anderem Licht. lab of man verantwortlich. Der Autor wurde eines protestantischen Arztes aus   Ungarn, als Sol- Der historische Benebel ist ein wirklich tragischer wiederholt gerufen und dankte für den Beifall. dat ohne höhere Bildung,   Landsknecht mehr als Den- geld. Er büßt seine eigene, also eine wirklich trasfere   europäische Eragit von 1866 sicht Dr. G. Franzel

in der Franz   Joseph dem widerstrebenden General des Liberalismus er ermeetechnischen Neus Im fünften blieb er stecken.( Auch vom rein militär- Fesseln und sie wurden lebendig in einem Maße, twie

das Kommando über die Nordarmee aufzwingt, so dann Benedets soldatische Laufbahn selbst in den dramatischen Konflikt einbezöge.

Bachel läßt neben den Berfonen auch den Geist der Spoche mitspielen. Der Untergang Benedets wird ihn zum Symbol für den Untergang des Rei­ches. Mafary's These von der moralischen Todes­frankheit und moralischen Todeswürdigkeit Defter reichs Hingt durch. Das aktuellere Gleichnis, die tie­

83