Ecite 4

Eduard VIII, und- Gablonz

-SSO

-

Die Vorgänge um den König von England berühren nach einer Meldung des Prager. Tagblatt"- auch die tschechoslowakische Wirt­schaft. Vor allem habe die Gablonzer Ex­portindustrie für die Krönungsfeierlich Leiten Aufirâge in der Höhe von schäßungsweise eineinhalb bis zwei Millionen notiert, dar unter einen beträchtlichen Teil für die Anfer­tigung der Initialie des Königs ,, ER VIII.". Sollte es zu den Krönungsfeierlichkeiten nicht kommen, dann sei mit der vollkommenen Entiver­tung dieser Aufträge zu rechnen. Das Schicksal von rund 300 Arbeitern hängt daran, die mit der Erzeugung der betreffenden Bijouterien und Glasschmucksachen beschäftigt sind. Aber auch tschechoslowakische Industrien( beispiels weise die Eisenbroder) werde von der Ent­scheidung in England betroffen.

Sonntag, 6. Dezember 1936

Das Budget vor dem Senat

Exposé des Finanzministers Dr. Kalfus

Prag . Im Senat wurde Samstag nach| vertraut wurden. Bei der Sanierung der Geldinsti­mittags in Anwesenheit des Ministerpräsidenten tute erhielten diese Anstalten entsprechend ihren an­bos budget with leather ben getroffene sange Willlionen aus öffentlichen Mitteln. Wenn fich das aufgelegt. Nach Dis- gemeldeten Verlusten eine Unterſtüßung von 45.5 nächste Woche zur Verfügung haben. Montag in acht Tagen, d. i. am 14. Dezember, wird der Ausschußbericht bereits dem Plenum vorgelegt werden, daß das Budget dann bis zum 17. De Finanzminister Dr. Sta If u 3 erstattete bei dies fer Gelegenheit ein Exposé über die Lage der Staats­finanzen und der gesamten Volkswirtschaft, in dem er sich an ſein Exposé im Abgeordnetenhaus vielfach anlehnte. Neu waren insbesondere einige Ziffern über die Besserung unserer Wirt ichaftslage, die aus dem Monat September die ses Jahres stammen.

zember verabschieden soll.

Nr. 284

Neue Verschärfung des Konfliktes in der Brünner Textilindustrie

Schlichtungsversuch miẞglückt

Brünn. ( Eigenbericht.) Der Schlichtungs­

versuch im Konflitt in der Brünner Textilindu­mert hat, daß sie i nach dieser Zeit ihre Wirtschaft dermaßen verschlim strie ist unerwarteterweise gescheitert. Das Ein­Ken, heute abeau 300 millionen greifen der Landesbehörde und des Bürgermei­fann Schuld für diesen unſeligen Stand nur bem un berant sters führte nicht zu dem gewünschten Ziel, da wortlichen Verhaltenderehe ma- bei der Verhandlung über die Teuerungszulage ligen Verwaltung dieser Institute beigemessen die Vertreter der Unternehmer es ablehnten, sich werden, welche das Ausmaß dieser Verluste geheim- zur Auszahlung einer solchen zu verpflichten. Da gehalten hat. durch ist eine neuerliche Verschär Wenn erklärt wird, die dem deutschen Geld- fung der Situation eingetreten, die wefen bewilligte Aushilfe ſei unverhältnismäßig auch in einer Samstag nachmittags stattgefun­Le in gegenüber der Gesamtsumme von dreiein denen Sißung der Arbeiter- Vertrauensmänner halb Milliarden, die die Sanierung des Geldiefens bei uns insgesamt gekostet haben soll, so stellt der 3m Ausdruck fam. Finanzminister dem die Tatsache entgegen, daß die Sanierung des de utfchen Geldwesens ungefähr eine Milliarde erfordert hat und erfordern wird, ungeachtet der weiteren Milliarden, die die Regelung des Kriegsanleihebesibes der deutschen In­ſtitute foſtete.

Der Minister gibt bereits die bekannten Ziffern über die mäßige Befferung der Staatsfinanzen wieder und führt u. a. an, daß die Steuerauts fchriften, die für pünktliche Steuerzahler heuer um ersten Male eingeführt wurden, bei den direk ten Steuern 42 und bei der Umsatzsteuer 24 Mit lionen ausmachten.

Die wirtschaftliche Besserung Beispielsweise hat sich gegenüber dem Septem­ber 1985 die Förderung an Schwarzkohle um Die Prager Deutsche Arbeitersendung 126.000 Tonnen, die Förderung an Braunkohle um bringt in dieser Woche: 172.000 Tonnen erhöht; dadurch wurde beinahe das Niveau des September 1981 erreicht. Die Be­Sonntag, 6. Dezember, 14.30-14.45: Tolerans mentproduktion stieg in derselben Vergleichszeit um ( Johann Storch). 447 Waggons, die Eisenproduktion um 20.000 Ton­Mittwoch, 9. Desember, 18.20-18.40: Böhnen, die Nobstahlproduktion um 46.000 Tonnen; merwälder Hausindustrie( Josef Blaus lettere hat somit den Stand vom Jahre 1981 bereits überschritten. Der Buderverbrauch ist um 10.470 Bentner gestiegen. Auf den Eisenbahnen ist eine Bu nahme des Warenverkehres um 354.000 Waggon3 Ordnung in den Steuerkontis innerhalb der ersten zehn Monate 1936 au verzeich Die Aktion des Finanzministeriums, in den nen, das Gewicht der beförderten Waren erreichte Steuer tonten endlich Ordnung zu schaffen, scht uns schon die Börse an?( Fri Frey= lionen Tonnen. Bis dahin wurden auf den Bahnen Steuerzahler, die zum 1. Jänner 1986 noch Rüd­bis Ende September eine Zunahme um 2.7 Mil- aeitigt gute Erfolge. Die Attion umfaßt 950.000 berg). auch zehn Millionen Personen mehr als in der glei­chen Beit des Vorjahres befördert. Aehnliche gün­stige Verhältnisse bestehen auch im Transport auf dem Wasserwege.

Neuern).

Freitag, 11. Dezember, 18.85-18.45: Aftuelle zehn Minuten.

Sonntag, 13. Dezember, 14.30-14.45: Was

Večer" verurteilt

stände für das Jahr 1983 und frühere Jahre an direkten Steuern und an der Umsatzsteuer hatten. Bis Ende Oktober wurden rund 880.000 diefer An­träge aufgearbeitet und in 610.000 Fällen die ent­sprechenden Anträge feitens der Steuerverwaltun gen erledigt. Busammen mit den 70.000 Fällen, die fich noch bei den Steuerämtern befinden, haben die Steuerverwaltungen also noch 840.000 Fälle zu erledigen. Zwei Drittel aller Fälle wurden also in etwa vier Monaten aufgearbeitet. Man kann daher erwarten, daß die ganze Aktion bis zum Jahresende im großen und ganzen beendet sein wird.

*

Zwei Prozesse des Verbandes der Zur Zentralbank - Sanierung Eisenbahner gegen das agrarische Blatt zu der auch die Sanierung der Karlsbader Vereins­bant gezählt wird, erklärte der Minister u. a.: Durch Wir haben vor einiger Zeit über den An- daz Moratorium dieser Institute wird dem Wirt­griff berichtet, welchen der ,, Večer" vom 30. Dichaftsleben bereits durch einige Jahre hindurch die tober 1936 gegen den ,, Verband der Eisenbahner" Verfügung über Werte von nahezu 1100 Millionen gerichtet hat. Der..Večer" macht aus Anlaß der entzogen, die nach Durchführung der gesetzlichen Wahlen in die Vertretungskörperschaften der so- Regelung fofort den Geldmarkt beleben werben. zialpolitischen Institutionen der Eisenbahner für Der Versuch, diese Vorschläge als für die Staats- In der Plenarsizung genehmigte der Senat die Liste des ,, Blods" Propaganda, einer Wahl- bürger deutscher Nationalität ungünstig hinzu- ein Wirtschaftsprotokoll mit Finnland und eine gemeinschaft, welcher neben extrem nationalisti- ſtellen, sei von vornherein vergeben 3. Der uns Gerichtsentlastungsnovelle in beiden Lesungen. schen Organisationen auch der Verein deutscher felige finanzielle Stand der beiden Anstalten, deren Eisenbahnbeamten" angehört, von dem es bekannt wurde überhaupt nicht durch Eingriff des Staates heutige Verluste nahezu 300 Millionen betragen, ist, daß er die Erbmasse der Gewerkschaft deut- verursacht; feine Ursachen sind weit eher als in einer scher Eisenbahner" übernommen hat, die im Zu- Wirtschaftskrise in der be bentlichen Wirt sammenhange mit der Auflösung der deutschen schaft iener zu suchen, denen fremde Mittel an­nationalsozialistischen Partei aufgelöst worden ist.

Troß dieser Saglage hat es der..Večer" für

bahner" den Vorwurf zu richten, daß er an lei­tenber Stelle Henlein - Leute tandidiert.

Nach dem Plenum trat der Budgetausschuß zusammen, der die Referate über die einzelnen Budgetkapitel verteilte und zum Generalbericht­erstatter den Senator 3e man( Agr.) wählte.

Simmeringer Waggonfabrik wandte sich ein gro

gut befunden, gegen den Berband der Eisen- Vertrauensmänner- ßer Teil der Arbeiterschaft gegen den Obmann der Wahlen in Oesterreichsgemeinschaft Häuserer, der verdächtig ist, zu den Nazi zu neigen; er bekam nur 871 Stim Schwere Niederlage der Regierungs- men, während die Arbeitskollegen, die das Ver­kand.daten trauen der Arbeiterschaft haben, bis zu 517 Stim men betamen. In der Automobilfabrik Saurer ist der bisherige Kassier des Betriebsrates Ranb, der sich nach der Ansicht der freigewerkschaftlich gesinnten Arbeiterschaft nicht einwandfrei be­nommen hat, durchgefallen. Der Leiter der Ost­märkischen Sturmscharen Beneder erhielt in die­sem Betrieb von 295 Wahlberechtigten nur 21 Stimmen.

Der Verband der Eisenbahner hat daraufhin dem ,, Večer" eine Berichtigung nach Paragraph 11 des Preßgesetzes zugeschickt, die aber das ge= nannte Blatt nicht veröffentlicht hat. Der Ver­In Desterreich fanden in den letzten Tagen band der Eisenbahner hat nun die Berichtigungs- Wahlen der Fabrikvertrauensmänner statt, welche flage gegen den Večer erhoben, die auch vollen mit einer schweren Niederlage der vom Regine Erfolg hatte. Der verantwortliche Redakteur begünstigten Kandidaten geendigt haben. des ,, Večer", Gabriel Trapl, wurde am 4. Des zember dazu verurteilt, die Berichtigung in der dem Gesetz entsprechenden Weise binnen drei Ta­gen abzudrucken. Außerdem hat der Verband der Eisenbahner die Ehrenbeleidigungstlage gegen den ,, Večer" überreicht.

In der Phönix- Angelegenheit haben die drei deutschen aktivistischen Parteien eine ausführliche Interpellation an die Regierung und an den Innenminister vorbereitet, damit die Ansprüche der Versicherten, wie auch die Existenz der An­gestellten dieser Versicherungsgesellschaft chestens sichergestellt werden.

In der Wiener Metallindustrie haben die Wahlen beinahe durchwegs mit der Wahl von Männern und Frauen geendet. zu deren freigewerkschaftlicher Gesinnung die Arbei­terschaft Vertrauen hat. Bei Kremenzin hat der auf der Kandidatenliste stehende Amtswalter der Vaterländischen Front nur 55 Stimmen betom­men; die Kandidaten, zu deren Gesinnung die Arbeiterschaft Vertrauen hat, bekamen bis zu 671 Stimmen. Bei Czeja& Nissel sind die er nannten Betriebsräte durchgefallen, gewählt wur­den bewährte Vertrauensmänner aus der Vor­feberzeit. Ebenso gut sind die Wahlergebnisse bei Austro- Fiat und in der Kühlerfabrik. In der

Ebenso gut sind die Wahlergebnisse in der steiermärkischen Metallindustrie. Bei Felten& Guilleaume in Bruck a. d. Mur sind die auf der Kandidatenliste stehenden zwei Heim­wehrler und zwei Ueberläufer durchgefallen. Von den 237 gültigen Stimmen, die abgegeben wur­den, erhielten die beiden Heimwehrler nur 41, die beiden Ueberläufer nur 61 und 72 Stimmen. In den Puch - Werken in Graz ging der Kampf um den bisherigen Obmann Haider. Das ist der Ehrenmann, der auf der Metallarbeiterkonferenz

-

Trotzdem sind die Vertrauensmänner der Arbeiterschaft gewillt, in voller Diszipliniertheit den Kampf um die Teuerungszulage weiterzufüh= ren, und sie werden am Montag den Unterneh mern neuerlich diese Forderung vorlegen. Die Vertrauensmänner wenden sich an die Arbeiter­

schaft, bis dahin Nuhe und Ordnung zu bewah­

ren.

der EG. den Antrag stellte, Znidaric solle sich als " gewählt betrachten". Haider bekam mit Müh und Not von den 1256 Wahlberechtigten 679 Stim­men, viel weniger als die Kollegen, die das Ver­trauen der Arbeiterschaft genießen.

Glänzende Ergebnisse werden aus dem miniumwerk Lend wurden alle Mandate von Lande Salzburg gemeldet. In dem Alu­Männern verläßlich freigewerkschaftlicher Dent­weise besetzt. Die Heimwehrler, die auf der Kan­didatenliste standen, bekamen von den 234 abge= gebenen Stimmen nur 14, die Nazi nur 15, die Christlichen nur drei. Im Elektrizitätswerk der Stadt Salzburg wurden alle fünf Mandate von ehemaligen Vertrauensmännern der freien Ges werkschaft besetzt; die Heimwehrler, die nach dem Feber 1934 zu Vertrauensmännern ernannt worden waren, sind durchgefallen. Diese Wahl­ergebnisse haben in der Salzburger Arbeiter tammer eine solche Bestürzung hervorgerufen, daß die Arbeiterkammer jetzt überhaupt nicht mehr im Lande Salzburg wählen lassen will.

Wie aus den Wahlergebnissen hervorgeht, steht der größte Teil der Arbeiter­troß allem Terror- hinter seinen alten Vertrauensmännern. Das hat Henlein

schon vor Degrelle getroffen!

Brüffel: Der Preſſedienſt der Regiſtenuartet teilt mit, daß auf den Führer dieser Bartei, Leon Degrelle , ein Attentat verübt worden sei. Es sei gegen ihn, als er das Auto bestiegen habe, um zu einer Versammlung zu fahren, ein Schuß ab­gegeben worden. Degrelle sei aber nicht verlegt vorden. Von amtlichen Stellen ist diese Nachricht bisher nicht beſtätigt worden.

Englischer Korrespondent

aus Berlin ausgewiesen London . Obwohl die ganze Aufmerksamkeit der englischen Oeffentlichkeit auf den Plan des Königs, Mrs. Simpson zu heiraten, gerichtet ist. hat die Ausweisung des Berliner Norrespondenten der Morning Post" durch die deutsche Polizei doch nur große Erregung verursacht. Die britische Oeffentlichkeit betrachtet unliebsam dieses Vor­gehen gegen den Vertreter eines bedeutenden Londoner Blattes. Wie der ausgewiesene Charles Robson mitteilte, seien die deutschen Stellen voll­kommen unrichtig und gegen den üblichen Brauch gegen ihn vorgegangen.

Prager deutsche Abend­die Erklärungen Doz. Dr. Ne t t I 3 entgegenges| offenbarte uns in einem Zwiegespräch, umrahmt| da muß schon eine Regelung der Löhne und Gehäl­nommen, dessen Verdienste um das Musitverständ- von Musik der großen Deutschen Mozart und ter nach oben eintreten, aber das hört der Haupt­sendung im November nis des Hörers immer größer werden. Beethoven und des großen Tschechen Smetana, a cht verband nicht gerne. Eine große Zahl von Vorträgen war im Jahrhunderte böhmischer Geschichte Die Kulturberichte dürfen nicht ein­Die Leitung der deutschen Sendung hat die November zu hören, die alle Gebiete des Wissens und des Busammenlebens der beiden großen Völ feitig gestaltet werden, sondern müssen einen Ueber­Bezirksbildungsausschüsse nach Wünschen und Be- streiften. Gewarnt muß unbedingt vor zu großer fer. Es war die eindruckvollste Sendung des Mo- blick über die gesamten fulturellen Ereignisse brin­schwerden befragt und wird nun hoffentlich erfah- Fachsimpelei mit schweren technischen Ausdrücken nats und verdiente, in weiteren Bwiegesprächen gen, wie es vorbildlich vom Genossen Go I d= ren, daß unsere Forderungen nicht aus der Luft werden, wie es Prof. Fürth in seinem Vortrag und in einzelne historische Epochen zerlegt, wieder- fchmidt in seinem Stulturbericht geschah. gegriffen waren. So wurde an dieser Stelle der über Stosmische Ultrastrahlung" tat. Auch sind holt zu werden. Die Art der Aufmachung solcher Die einzige Reportage, die durch ihre Leben­Wunsch ausgesprochen, in der Abendsendung auf nicht alle Vorträge von Professoren gut, beispiels- Vorträge mit musikalischer Umrahmung ist beispiel- digkeit auffiel, war die Fris Se emann 3 aus Nebertragungen aufmerksam zu machen, die ant weise wie der des Herrn Prof. G i de l'horn gebend.- Dr. Paul Eisner versuchte in einer der Prager Urania über die Radioausstellung. gleichen Abend vom Prager Sender ausgesendet über Voltsmedizin". Was darunter richtig zu ver- Sörfolge Heimat in zwei Schrifttümern" tschechis Im Rahmen der Arbeitersendun werden. Im November gab es eine Uebertragung stehen ist, hat er nicht zu sagen gewagt, denn da sches und deutsches Schrifttum gegenüberzustellen, gen sind, neben den klaren und offenen Worten, der 3 auberflöte" aus dem Neuen Deuta täme man gleich auf die dachschaft der Heilkun- Das öri þi el findet in der deutschen die in den altuellen zehn Minuten schen Theater und ein Konzert Erich Kleibers bigen" im Reiche Abolfs. Bu begrüßen ist, wenn Abendsendung den richtigen Platz. Wir besigen eine in jeder Woche gesprochen werden, auch die gebo­mit der wunderbaren Sängerin Marian Anders auch ausländische Fachleute zu Worte kommen. Reihe ſehr guter Sprecher, ſo daß mit den reichen tenen Vorträge hörenswert. Genoffe Karl son. Warum wird der deutsche Hörer auf solche Daß es diesmal ein Ing. Na a b aus Wien war, Erfahrungen der Spielleiter abgerundete, wirksame ern richtete an die arbeitende Jugend beher­Sendungen nicht besonders hingewiesen? Derartige der aus dem christlichen Ständestaat etwas über den und wertvolle Sendungen zustandekommen: Lobend zenswerte Worte, für die geistige und politische Nebertragungen find gewiß fo wesentlich, wie z. B. zukünftigen Aufbau der bortigen Gewerbegenoffen nedacht fei der Schillers und steift feier, Freiheit au tämpfen. Er warnte vor den falschen Radioausstellungen in einer Provinzstabt, auf die schaften erzählte, war hoffentlich nur ein Zufall. Ob sowie des luftigen Diktator Lämmchens". Eigen Freunden, die mit der Arbeitslosigkeit ihr politis regelmäßig verwiesen wird! das, was Herr Ing. Naab uns erzählte, für unsere artig berührte in der Sendung zum 5 uberfches Geschäft machen wollen. Adolf Schmidt Die Programm übersicht, die die Gewerbetreibenden gar so erstrebenswert ist, bleibe tu 3 tag nach der Lobpreifung der Natur, des erzählte von den Beobachtungen, die er auf einer Rundfunkleitung dem Hörer vermittelte, ergab ein dahingestellt. Waldes und feiner Tiere die Verhimmelung des zweimonatlichen Studienreise in Canada ges Bild reicher Arbeit und fester Grundsäglichkeit, der Zum Verständnis des Busammenlebens der Abschießens dieser Tierwelt, die auf einmal zum macht hatte. Wir freuen uns über den wahrheits­pir gerne zustimmen. beiden großen Nationen in diesem Staat waren Bild" wird, das man umbringen muß. getreuen Bericht, der notwendig war, denn der jett Das musikalische Programm einige Vorträge und Sendungen ganz herporragend Zwei Vorlesungen verschafften uns die gleichgeschaltete( ehemalige Soldatenrat) Collin Yonnte fich im November hören lassen. Neben ber gut. Dr. Mar a 3 erzählte uns aus der tschechi. Bekanntschaft mit dem Schriftsteller Richard Ka Noß will der Welt Dinge über Canada einreden, die lebertragung aus Sahbn's Det er bit" aus schen Geschichte über das Streben nach dem Frieden dessen schöne Schriftstellersprache leider mit der nur in deutschen imperalistischen Sinnen herumſpuť­Brünn gefiel eine schöne Wiedergabe des Josef feit dem hl. Wenzel, über die Suffiten, Komenský, des Vorlesers kontrastierte. Ludwig Winders ten. Alfred Wolfenstein gab Aufklärung Haassen Oratorium 3 aus Eger. Auch Chelčický, Masary!, Capel. Dr. Paul Schiemann Geschichte eines Bitters( Der Water) wär prächtig barüber, daß auch der ichter so handeln tann wie bie Mozartfeierstunde mit einer guten Sängerin erklärte das nationale Geschichtsbild und analys anzuhören. er schreibt. Franz rei či fchilberte beredt bie machte viel Freude. Interessant waren die deutschen sierte den wahren nationalen Kampf, der zur nas Im wirtschaftliche Relief des Winterschönheit des Riefengebirge 3, wo Lieder des böhmischen Komponisten Be IIa, die tionalen Busammenarbeit und damit zum Frieden May orner war zuviel des Geistes vom in diesem Winter die Arbeiter Olympiabe leider durch das starte Tremolo der Sängerin um führt, Irredenta aber zum Krieg und zur gewalts Sauptverband der Industrie. Allein ausäßliche Ar- ihre Winterspiele abhalten wird. ihre besondere Wirkung tamen. Mit Dant werden i famen Entnationalisierung. Dr. Emil Franzel beit genügt noch immer nicht zur Kauftrafthebung,

Nichard Bäum I.