Sonderbeilage Spanien

des zu erkennen. Dant ihm konnte vor allem| eine täglich sich vervolltommende Kriegsindustrie geschaffen werden, die die Frontkämpfer von der Batrone bis zum Gürtel und Rudsad mit allem Nötigen versorgt, darilber hinaus aber wurde das gesamte Wirtschaftsleben auf eine neue, gesunde, zutunftsträchtige Basis gestellt. Er ist die Grund­Tage der Kraft des freiheitlichen Spanien ."

Die

Die Kontrolle" blieb nicht bei den Städten und Fabrikszentren stehen; sie erstrecte sich mehr und mehr über das ganze Land und alle Wirts schaftsbetätigungen selbst in den tleinsten Dörfern. Nur in der Sphäre der Gesetzgebung wollte man fie im ersten Stadium der spanischen Revos lution nicht anerkennen, ebensowenig wie die Beschlagnahmungen, die längst die Grenzen des Defrets vom 28. Juli überschritten hatten. Regierung war damals noch in bürgerlichen Hän­den. Die proletarischen Kreise erkannten besser die Notwendigkeiten der Stunde. Der antifaschis stische Stampf ließ sich nicht auf das Schlachtfeld allein beschränken. Ein neues Detret der Res gierung vom 14. August, das nicht angeordnete Beschlagnahmungen für rechtlich ungültig er­Ilärte, blieb auf dem Papier. Ueber dem Wider­spruch zwischen den faltischen Verhältnissen und der Regierungsideologie stürzte das Kabinett. Largo Caballero tam. Nicht lange danach. stießen seiner Regierung auch die Anarchisten zu, die bereits vorher sich an der Leitung der katalas nischen Region beteiligt hatten. Hier entsteht das umstürzendste Wirtschaftsgeseß, das über die Kollektivierung der Industrie( Gesetz vom 27. Oktober):

,, Die verbrecherische Militärrebellion vom 19. Juli hat die Wirtschaft des Landes in völ lige Verwirrung gestürzt. Der katalanischen Re­gierung obliegt es nun, für die Wiedergutmas chung der Schäden au sorgen... Die Altumus lation des Reichtums in den Händen einer stets fleineren Gruppe ging Hand in Hand mit der Ausbreitung des Elends in der Arbeiterklasse, und die Tatsache, daß jene Gruppe zur Rettung ihrer Privilegien, ohne zu zögern, einen grausamen Strieg entfesselte, wird zur Folge haben, daß der Sieg des Volkes das Ende des Kapitalismus nach sich zieht... Die tatalanische Regierung, die das Verlangen der Arbeiterklasse zu dem ihren macht, nimmt ihre Reaktionen auf und orientiert das gesamte Wirtschaftsleben Kataloniens in Uebereinstimmung mit dem Willen des Proleta­riats. Sie dekretiert... die Einteilung der fa­talaniſchen Induſtrie- und Handelsunternehmun­gen in:

der Arbeiter..."

IX

araaaa

Der San Martin- Turm in Teruel

Spanische Notizen

Spanische Namen

Freitag, 25. Dezember 1936

eine grandiose Einfachheit beherrscht das Ganze; Schlichtheit und Größe, monumentale Wirkung mit allersimpelsten Mitteln man glaubt, irgendwie mitzuempfinden, aus welcher naiv- genialen Grund­stimmung heraus das klassische Altertum in den Mit­telmeerländern gebaut und geschaffen hat. Mit einem eingeborenen Sinn für die Form, für die Reinheit der Linie, für die sachgemäße Verwendung des Materials und die Darbietung des Zwedmäßigen in ästhetisch bester, vernunftgemäß richtigster Form schaffen die ansässigen, von keinem Kunstakademiker geschulten Handwerker diese Friedhöfe, in denen ein Rest von Hellas nachlebt. Ohne daß sie es wissen, verwirklichen sie ein großes Prinzip, das für das Künstlerische ebenso als Forderung gilt wie für das Gesellschaftliche: die Einordnung des Individuellen in das Allgemeine.

Spanische Weisheit

Von José Ortega y Gasset José Ortega y Gasset

ist einer der origi­nellsten Denker des modernen Spanien . Im fol genden bringen wir Bitate aus dem Aufsak: ..Wer herrscht in der Welt?", der im April 1931 in der Neuen Rundschau" erschienen fit.

Es kann zuweilen geschehen, daß keine öffentliche Meinung da ist. Eine in widerstreitende Gruppen geteilte Gesellschaft, deren Meinungen sich negenseitig aufheben, gibt keine Gelegenheit zur Bildung einer Herrschaft. Und da die Natur fein Vakuum erträgt, wird die Leerſtelle, die durch den Ausfall der öffentlichen Meinung entsteht, von der rohen Gewalt eingenommen. Im äußer sten Fall also tritt diese als Ersatz für jene ein.

Ohne Gebote, die uns zu gewissen Lebens­weisen verpflichten, verharrt unser Leben in bloßer Bereitschaft. Das ist die furchtbare innere Lage, in der sich heute unsere beste Jugend befindet. Rein weil sie sich frei, der Fesseln ledig fühlen, fühlen sie sich leer. Ein Leben in Bereitschaft ist schlimmere Lebensverneinung als der Tod. Denn leben heißt etwas Aufgegebenes erfüllen; und in dem Maße, wie wir vermeiden, unser Leben au

sachgemäßes Busammenarbeiten mit den Parteien etwas zu setzen, entleeren wir es. Es wird nicht der Voltsfront.

-

Der Friedhof

-

lange dauern, bis von dem ganzen Planeten wie das Heulen unzähliger Hunde ein Schrei zu den Sternen aufsteigen und nach einer Kraft ver­langen wird, die gebietet, die ein Tag werf, eine Pflicht auferlegt.

Rußland ist etwa auf dieselbe Art marristisch. wie die Deutschen des heiligen römischen Reiches römisch waren.

Da sich nicht in gesunde Ordnung verwan deln läßt, was seinem Wesen nach verbrecherisch und ordnungswidrig ist, wähl das Individuum den Ausweg, sich dem Unstatthaften anzupassen, dem Verbrechen, der Unregelmäßigkeit, die es mit sich schleppt, ähnlich zu werden. Alle Völker haben Zeiten gehabt, in denen ein Unwürdiger sich die Herrschaft über sie anmaßte; aber ein starker Instinkt trieb sie sogleich, ihre Kräfte zusammen zufassen und den unbefugten Anspruch zurückzu­

Spanische Familiennamen bestehen im allge- Der spanische Friedhof besteht aus Mauern. meinen aus atvei Teilen: aus dem Namen des Vaters Das ganze Gelände ist in Abteilungen aufgeteilt; und dem der Mutter. Beide werden durch ,, h"( und) iede ist ein Garten: Palmen, Agaven, Lorbeer, verbunden. Wer bei uns ,, Lang" heißt, fann sich. Thuja, Eukalyptusbäume, Biersträucher, Blumen, wenn seine Mutter vor ihrer Verheiratung Nitter" etwa ein Goldfischteich. Die Gartenmauern sind drei hieß, auf spanisch ,, Lang y Ritter" nennen. Ueber- Meter hoch und vier Meter dick, bestehen unter dem A) Kollektivisterte Unternehmungen, in feßt er die beiden Namen ins Spanische, so heißt er sauberen hellen Verputz aus lauter schmalen Fächern, Ich warte auf ein Buch, das Stalins Mar­denen die Verantwortlichkeit und Leitung von den Largo y Caballero". Da das..h" oft aus Bequem- etwas über mann breit, die sich in vier Reihen über­lichkeit weggelassen wird, kann er sich auch einfacher einanderliezender Stammern teilen. In ihnen ruhen rismus in russische Geschichte übersetzt. Denn was Betriebsarbeitern selbst getragen wird und Larga Caballero" nennen. Largo" im Namen des die Toten, Scheitel gegen Scheitel, die Füße nach den tussisches, nicht was Se om munisti- B) Privatbetriebe, deren Direktion dem Führers der spanischen Sozialisten ist also kein Vor- ihnen zugehörigen Gärten zu beiden Seiten der ich e 3 an ihm ist, macht seine Stärke. Wir wer Eigentümer oder Geſchäftsführer zuſteht unter name, fondern fein erster, eigentlicher Familien- Mauer geitredt. Jede Grabkammer iſt am Fußende den noch erfahren, was dies iſt. Feſt ſteht nur, oder Gefäftsführeraufteiltomites name, ſein: Batersname, Steht vor einem folchen durch eine Steinplatte verſchloſſen, die wie jede ba Bulan Jugs bied aweiteilige Namen ,, Señor", so gehören beide Teile andere Grabplatte berichtet, wer da liegt. Die sich um die Herrschaft bewerben kann. Weil es zum Familiennamen. Vor dem Vornamen wird im Mauer ist unter dem hellen, weißen Verputz vorläufig feine eigenen Imperative hat, mußte es Diese Regelung kann generell als die der aus mer" Don" gefeßt. Also Don Francesco Largo aus Badsteinen; die Verwesung geschieht in der wars tun, als hinge es der europäischen Lehre des tünftigen Industrieorganisation ganz Spaniens Caballero", aber Señor Largo Caballero ". Wird men, fonnigen Luft auf trodenem Wege. Das Innere Marrismus an. Weil es Jugend im lleberfluß angesehen werden. Zu tollettivisteren find alle etwa von einem Herrn Ramón Salamero gesprochen, des Friedhofes mit den aus lauter Waben beſtehen hat, genügte ihm diese Fittion. Der Jüngling jene Betriebe, die am 30. Juni 1986 mehr als so ist Stamón" der Vatername; liest man aber den Wänden hat im ersten Moment für uns etivas braucht feine Gründe, um zu leben: er braucht hundert Lohnempfänger beschäftigten, sowie alle Don Ramón Salamero", so ist Ramón Vorname, Befremdendes. Aber bald spürt man die schlichte nur Vorwände. jene, in denen bei einem Stand von 50 bis 100 und Herr Salamero hält die Sitte, den Mutter Größe dieser Bestattungsorte. Keine Orgie der an­Beschäftigten eine Dreiviertelmajorität der Beleg- namen auch noch zu führen, nicht hoch; er nennt sich gehäuften Geschmackvollheiten und Geschmacklosiz­schaft so beschließt. Ferner sind au follettivisieren nur nach dem Vater. Die Frauen führen meistens, feiten wie auf unseren Friedhöfen, wo ieder nach alle Betriebe, die Eigentum von faschistischen Eles auch amtlich, ihren ursprünglichen Familiennamen feinem Guſto und Geldbeutel schlichte oder pompöse, menten waren, oder deren Ueberführung aus weiter, besonders wenn sie auf ihre Familie aus schlechte oder gute Monumente und Kreuze errichten Privats in Gemeinschaftsbesitz im öffentlichen In- irgendeinem Grund stolz sind. Sie können ihn aber läßt: hier ist die Gleichheit aller im Tode fast er tereffe liegt, beziehungsweise im gemeinsamen auch fallen lassen und sich nach ihrem Gatten nenuer. reicht. Die eine Grabplatte ist aus hellem, die andere Wunsch von Belegschaft und Besizer. Die Lei- Benn Herr Largo Fräulein Caballero heiratet, so aus dunklem Stein, die eine war etwas teurer, die tung der tollettivisierten Betriebe, in denen die heißen sie also im allgemeinen nach wie vor: er andere etwas billiger; in der einen Ede stehen ein früheren Besizer, dies nebenbei, Anstellung finden Largo, fie Caballero. In Urkunden steht nur hinter paar Blumen mehr als in der anderen. Das sind fönnen, liegt in den Händen eines von der Bes Juana Caballero" noch: be Largo", um anzuzei- die Unterschiede. Im übrigen ist alles einem einzigen, großen und undurchbrechbaren Formgesetz unterstellt; weisen. legschaft auf zwei Jahre gewählten Betriebsrates, gen, daß sie die Frau dieses Largo ist. der mindestens fünf und höchstens fünfzehn Mits glieder umfaßt. Ihre Betriebsführung hat sich nach den Normen des Generaltvirtschaftsrates ab­zutvickeln. Von seiner Genehmigung ist auch in Großbetrieben mit mehr als fünfhundert Ar- an einen Eisenbahnschalter oder in einen menschen­beitern die Wahl des Direktors abhängig. Des- gefüllten Laden oder irgendwohin sonst, wo Leute gleichen entsendet er in alle tollettivifierten Un- warten müssen, bis sie an der Reihe sind, und darum In dunkler Halle hängen noch wie Rauch ternehmungen feinen Auffeher. Der General Schlange ſtehen. Sie treten ein und fragen: Quien die schweren Wolken dumpfer Priestersänge, hoch über jenen, die im Schatten wohnen. wirtschaftsrat selbst ist nach Branchen getrennt; e último?"( Wer ist der Lette?), oder auch nur: und in des Schiffes weitem, kühlem Bauch er setzt sich aus Vertretern der einzelnen Betriebs- Ultimo?". Der Legtgekommene meldet sich, und Sie kniet stumm auf kaltem Stein die fromme Doch aus dem dunklen, drohend dumpfen räte und der Gewerkschaften sowie aus Techmitern wissen nun, nach wem Sie an die Reihe tommen. zusammen. Dem obliegt vor allem die Aufstellung Ihre Aufgabe ist es, darauf zu achten, daß derjenige, des Arbeitsplanes der Industrien, im einzelnen der nach Ihnen eintrifft, den Anschluß findet; b. 5. Verwaist reckt sich im Osten der Altar, die Regulierung des Produktions- und Preis- venn er nach dem Lebten fragt, melden Sie sich, und ein düstrer Block ragt aus des Volkes Mitte und Gänse schnattern, weiße Tauben problems und der einzelwirtschaftlichen Rentabi- nun hat er weiter aufzupassen. Jeder kennt also sei der Coro, wo, dem Volke unsichtbar, lität. Ueber ihm steht der Wirtschaftsrat der Re- nen Vorder- und seinen Sintermann; Bordrängen die Priester walten nach verjährter Sitte. gierung. Unter anderem hat er die Probleme und Streiterei gibt es nicht. Wollen Sie, bevor Sie der Auslandsbeteiligung und des Auslandskrebis an die Reihe kommen, noch irgendwas erledigen, so tes zu liquidieren. Was die verbleibende Bri- Beben Sie dem Hintermann Befcheid. und Sie tön- Da flammt kein Feuer, das die Herzen hebt vatindustrie anlangt, so wird in ihr, wie erwähnt, nen nach Ihrer Rückkehr ohne weiteres wieder an und in erlösendem Gefühl vereinigt; ein Kontrollfomité der Arbeiterschaft gegründet, Ihren Blak treten. Sind Ste Letzter und wollen Zerknirschung ist's, die in den Herzen bebt, und Glut, die schwelt und Sinn und Seele

Selbstdisziplin

Angenommen, Sie kommen aufs Bostamt oder

den Vorlegten, an

das nicht nur über Lohn- und Arbeitszeitfragen gleich wieder weg, fo bitten wird dem Neulömums

Spanische Kathedrale

Von Max Barth

Menge.

peinigt. sowie über den Sozialschutz wacht, sondern auch Ihrer Stelle sich zu melden; die gesamte Betriebsführung felbft tontrolliert. ling fagen: inter mir ist noch ein Serr, bann Das ist das Volk, das sich in Demut bückt, Tommen Sie." Kommen Sie zurüd, bevor die Reihe, und dort, im Chor, die Schar der Einnahmen wie Ausgaben, Banttransaktionen und alle sonstigen Geschäftsoperationen überhaupt. an den Schalter zu treten, an Ihnen ist, so haben Natürlich auch die Produktion.

Die Boltsbewegung gegen die Militär rebellion war so tiefgreifend", sagt das Gefeß in seinem Vorwort, daß sie zu einem völligen Um sturz des Wirtschafts- und Gesellschaftsbaues führte, deffen neues Fundament heute in Katalos nien gezimmert wird". Sier im Industriegebiet Spaniens , bietet sich am entwickeltsten dem Be trachter die neue Wirtschaftsorganisation des frei heitlichen Spanien dar.

Eingeweihten, Sie leine Beit verloren; lommen Sie zu spät, b. 5. dem Gotte nah, dem Volke ganz entrückt, ist schon ein nach Ihnen Gelommener bran, so hochmütig, stolz, geschwellt von Eitelkeiten. müssen Sie sich von neuem als Petter anschließen. Diefe abfolute Selbstbisziplin und Einordnungs. Der Priester ist nicht mehr der fromme bereitschaft ist ein nicht zu unterschäßendes Gegen­leitsbrang, ber ben Spanier tennzeichnet. Im Bolier ist ein Herr und spricht der Seele Recht, gelicht gegen den individualistischen Gelbständig des Gottes Diener und der Seele Helfer; tischen bedeutet es, daß dem anarchistischen nitinit sein Urteil fällt mit zürnendem Gebelfer. burch die Fähigkeit freiwilliger Anpassung an die

Knecht.

Notwendigkeit Bügel angelegt werden. Den Erfolg Er steht an Gottes Statt: die Welt ist sein. sieht man in der verantwortungsbetoußten Ein- Sein Spruch: Ihr habt in mir dem Gott zu stellung der Anarchisten auf die Realität durch ihr

fronen!

So thront er mächtig, hcrrisch und allein

Raum

führt seitwärts eine Tür ins helle Leben; ein Brunnen singt, es grünt ein Palmenbaum, schweben.

Hernieder strömt der Sonne blankes Licht ins Hofgeviert mit breiten Kolonnaden, und silbern steigt der Brunnenstrahl, und bricht und stürzt ins Becken, wo die Gänse baden.

Im Kreuzgang tummelt sich die Kinderschar, die Großen sitzen plaudernd an der Mauer, in einer Nische kost ein Liebespaar, in einer Ecke schläft ein müder Bauer.

So ist die Kathedrale dreigeteilt:

Coro und Kirchenschiff und Hof im Freien. Wo birgt der Balsam sich, der Wunden heilt; im Leben hier- dort in den Litaneien?

-

Ein Tor nur und ein kurzer, leichter Schritt wer aus dem Dunkel in das Helle tritt, trennt jene dunkle Gruft vom hellen Leben; dem wird, was dort versagt ward, hier gegeben