Geite 6

Prager Zeitung

-

,, Sozialdemokrat

Josef Bunzl , Schauspieler und Rezitator, 2. Freitag 7: Liebe eines Fremden, Gaft starb Sonntag nachts im Allgemeinen Krankenhaus. spiel Ernst Deutsch , D. Samstag 8%. Tid Bunzl, Prager von Geburt, war nach dem Hitler- Eulenspiegel, 7%: 8wei glüdliche Tage, Gastspiel Umstura aus dem Reiche, wo er an namhaften Thea- Felix Bressart , A 2. Sonntag 2: Liebe eines tern tätig gewesen war, in die Heimat zurückgekom- Fremden, Arbeitervorstellung, 7%: Der Rosen­men. Die Bühne hier bot ihm kein Betätigungs- favalier, C 1. feld. Im Prager deutschen Rundfunk( und in der Spielplan der Kleinen Bühne. Heute. Diens­Arbeitersendung) kam er wiederholt zu Wort. Nun tag 8: Matura. Mittwoch 3: Der Illusio­trauern die Witwe und ein Sohn um den Da- niit, 8: Menschen auf der Eisscholle, volkstümliche hingeschiedenen, den auch wir als liebenswürdigen Vorstellung. Donnerstag 84: Liebe eines Frem Menschen und ernsten, gesinnungsfesten Künstler den, Gastspiel Ernst Deutsch . Freitag 8: Matura. schätzten. Theatergemeinde des Kulturverbandes und freier Verkauf. Samstag: Firma, Erstaufführung - Sonntag 3: Fuhrmann Henschel, 8: Matura.

Sechs Stunden bewußtlos im Straßengraben. Gestern nachmittags wurde die Wrschowitzer Polizei­wache nach 6 1hr verständigt, daß auf der Land­straße in der Nähe von Michle ein junger Mann bewußtlos neben seinem zerbrochenen Rad unter einer Brüde liege; die an Ort und Stelle entsandten Wachleute fanden ihn und ließen ihn, der als der 17jährige Bädergehilfe Friedrich Kozák aus einer Gemeinde bei Beneschau sichergestellt werden konnte, durch die Rettungsgesellschaft ins allgemeine Kran­Tenhaus bringen. Nachdem Kozák, der eine Gehirn­erschütterung, sowie mehrere Rißwunden erlitten hatte und beinahe erstarrt war, sich erholt hatte, gab er an, morgens auf dem Rade nach Prag gefahren zu sein, um sich nach einer Arbeit umzusehen. Auf dem Wege habe sich der Motor der elektrischen Bat terie losgelöst, so daß Kozák mit dem Rade ge= stürzt und liegen geblieben sei.

Gymnasiastin überfahren. Gestern nachmittags Tief hinter dem Auto des 35jährigen Börsensensals Abraham Smois aus Prag II die 13jährige Ghm­nasiastin Franziska Mitšovská aus Straschnitz über die Fahrbahn der Schwarzkosteleßer Straße, wobei das Mädchen gegen den Kühler des Autos stieß und zu Boden geschleudert wurde. Mit einer Gehirn­erschütterung und Rißwunden am Scheitel und an den Beinen wurde sie vom selben Auto auf die Kli­nit Jiráset gebracht. Nach Aussagen von Zeugen ist der Wagenlenter für den Unfall nicht verant­wortlich. Das Verfahren wurde eingeleitet.

-

Sport- Spiel- Körperpflege

ihre Beschlüsse in der Caufa Braine zu tätigen. Wie verlautet, soll Beerschot der Sparta ein Anbot von 120.000 belgischen Francs für die Freigabe Braines gemacht haben. Bestätigt hat sich diese Version jedoch nicht. Doch was hier ein gewisser Stola" berbietet, einzugestehen und reinen Wein einzuschen­Melodie der Spaßen... ken, das fiehe oben ist in Belgien schon eine

-

Prager Winterturniere

Im Wrschowißer Turnier, welches am Sonntag fortgesetzt wurde, machte der DFC seinen Umfaller vom Freitag wieder wett, indem er Union Bizkov mit 9: 0( 4: 0) schlug. Die Ueberraschung brachte jedoch das zweite Spiel, denn S Libeň ge= lang es, auch Bohemians zu besiegen, und zwar mit 6: 1( 2: 1).

Im Nusler Rundspiel siegte Techie Karlin über ABC Branit mit 5: 2 und S Kladno fertigte die Nusler Viktoria 8: 2 ab.

Das Košiter Turnier gewann Sparta , die im Endspiel ihren Ortsrivalen Techoslovan mit 4: 3 ( 1: 0) besiegte. Im Vorspiel gewann Techie Smi­chov über Walter 3: 1( 3: 0).

Die Prager Sparta eröffnete am Sonntag die Saison mit einem Spiel gegen AFK Kolin und blieb mit 4: 0( 4: 0) Sieger. Sparta mußte sich erstmals ohne Braine behelfen und zeigte sich nicht in einer meisterlichen Verfassung; obwohl die Koliner be fanntlich nichts mehr bedeuten, hatten sie nach der Pause mehrmals Gelegenheit, das Store zu verbes­sern, doch versagten die Stürmer.

Dienstag, 5. Jänner 1937. Mr. T

Liba Baarovd

in dem W. Werner- Film ,, Menschen auf der Eisscholle".

Sonstige Fußballergebnisse. Ka r Isbab: MK Eishockey. Um den Meistertitel des beutschen gegen DFK Tachau 9: 1.- Teplit: TFK gegen Eishockeyverbandes spielten in Komotau der Olmüßer Guts Muts Dresden 3: 1.- Wien : Belfort gegen EV mit dem DF. Die Olmüßer gewannen 4: 1 Poftiport 2: 2( 2: 0). Wader gegen Vienna 4: 4 und werden nun das Endspiel mit dem Troppauer ( 0: 2), Floridsdorfer AC gegen Austro- Fiat 2: 1. EV bestreiten.- Die tschechoslowakische Eishockey­Toulouse: Kispest Budapest gegen Sportklub Liga seßte mit zwei Spielen ein: In Wittowiß spielte Oporto : Ferencvaros Budapest Sparta Prag mit dem SS 1: 1 und in Poprad

-

Wien 2:00:21 Sulgaria Budapeſt ſchlug, der SC Tatra die Prager Slavia 2: 1.

gegen

gegen Sibernians 5: 1, Ravid Wien gegen Floriana Gablona: HOVS Prag gegen EV 1: 0. Eger La Valette 4: 0. Lissabon: Austria Wien Olmüßer GV gegen GW 5: 1. St. Morit: He gegen Benfico 1: 1.- Algier : Slavia Prag aegen gegen Cambridge 6: 2. Basel: HC gegen Or Beo raditi SK 2: 1. Chemnik: BC gegen ford 2: 1. DSV Saaz 6: 4.

-

Spiel mit Schießgewehren. Geſtern nadmittags Arbeiter- Wintersport- Olympiade Prag eine Sibung abgehalten. die, nach einem Kom­

Tam in die Wohnung des Alteisenhändlers Jaroslav Janda in Hloubětin dessen Bekannter, der stellungs­Tofe Kellner Franz Hausekr aus Styje mit dem Dienstmädchen Antonie Kosit. Im Verlauf des Ge­sprächs ergriff Hausetr eine Jagdflinte, die auf dem Tisch lag und legte zum Scherz auf die Kosit an; Janda maß dem keine Bedeutung bei, da er die Flinte völlig leer wußte und glaubte, auch in der Schublade nebenan nur leere Patronenhülsen zu haben. Dies sagte er auch dem Hausekr, der daraufhin eine der vermeintlich leeren Hülsen aus der Lade nahm, in die Flinte tat und nochmals auf die Kofit zielte. In diesem Augenblick kamen Janda doch Zweifel, ob die Hülse auch wirklich leer sei und er hob, wie schützend, die Hand vor das Gesicht der Kosit; doch ging der Schuß schon los und das Geschoß durch bohrte Janda die Hand, während es die Koſit im Gesicht verlegte. Beide Verwundeten wurden sofort vom Auto des im gleichen Hause wohnenden Flei­schers ins Krantenhaus auf der Bulovka gebracht und der Vorfall der Polizei gemeldet. Haufefr hatte nach der Tat die Flucht ergriffen und konnte bis­her nicht ausfindig gemacht werden.

Kunst und Wissen

Zweimaliges Gastspiel des berühmten Komikers Felix Bressart in dem Lustspiel..Zwei glückliche Tage" Mittwoch( B 1) und Samstag( A 2). Beide Male normale Preise!

Johannisbad

18. bis 21. Feber 1937

Das Geschäft" mit Braine

99

Aus Brüssel wird uns geschrieben:

Es sind sechs Jahre her, daß der belgische bür gerliche Fußballverband den Antwerpener Fußball­spieler Raymond Braine, wegen seiner professio­nellen Tätigkeit ausschloß. Braine wurde dann, wie bekannt, von dem Prager Fußballklub Sparta enga­giert und spielte bei diesem eine große Rolle. Seit drei Jahren iſt Braines Ansehen in Belgien derart gestiegen, daß der belgische Verband ihn fast bei allen internationalen Spielen zur Mitwirkung heranzieht. Braine nußte die Gelegenheit und seine Mitarbeit war nicht wenig kostspielig.

Nun hat dieser tugendhafte belgische Fußball­verband Braine von der Prager Sparta zurück­gekauft und an dessen alten, ehemaligen Klub, Beerschot, weiterverkauft!

-

*

Der DFV- Vorstand hat am Sonntag wieder in muniquee, alle bestehenden Differenzen geklärt und alle Angriffe widerlegt habe. Der Vor­stand werde vollkommen einig, trotz der Schvie­rigkeiten, den gestellten Anforderungen gerecht wer­den. Ob das alles soweit stimmt, wird der Warns­dorfer Verbandstag zu beweisen baben.

Auf diese Weise wird Beerschot durch die Einstellung Braines in der Mitte der Meisterschaft bevorzugt. Die übrigen großen Klubs, die ja ihre Spieler, unter­stützt durch das heuchlerische System, bezahlen, prote­stieren nun gegen Braines Spielerlaubnis. Ob die Proteste Erfolg haben werden, ist heute schon zu be zweifeln, denn ein Profi, der für seinen Verband die Quelle finanziellen Gewinnes bedeutet, wird doch Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Diens- Sieger" bleiben. Denn so will es die Moral des tag 7: Mignon, A 2. Mittwoch) 2: Arei an bürgerlichen Geschäftssports und Sklavenmarktes. der Himmelstür,: Bwei glückliche Tage, Gastspiel Felix Bressart , B 1. Donnerstag 7: Mon- Sotveit unser belgischer Gewährsmann. In signores große Stunde, Es kommt nicht zum Krieg. Prag warten deriveil Sparta und CSAF um dann Die vierundzwanzig Stunden sind verstrichen. gekrißelten Bitten an den Wänden der Wallfahrts­Die Kette ist zerrissen. In neun Tagen wird das kapellen: Eine schwer bedrängte Seele bittet um ein Glück an mir vorbeiziehen, ohne mich zu beachten. Gebet". Diese Bitte wendet sich vertrauensvoll und Und nie werde ich Glück haben. Der Brief prophezeit gläubig an das Mitgefühl unbekannter Menschen. das. So leichtfertig tritt der gottlose Mensch sein und dieser Glücksbrief eines Unbekannten scheint dem Glauben an die uneigennützige Güte der Menschen recht zu geben.

Das Glück

Draußen flirrt die Klappe des Briefeinwurfs an der Tür. Dann flingelt es. Post ist gekommen. Ein Brief in grünem Umschlag. Die Adresse ist von unbekannter Hand geschrieben. Der Stempel trägt die Nummer des Postamtes unseres Bestellbezirks. Wahrscheinlich verspätete Neujahrswünsche oder irgendeine Reklame, denke ich, während ich den Brief

aufschlite.

Ein kleiner Bettel fällt heraus. Auf dem steht mit Bleistift geschrieben:

Das Glück

Schreibe dies ab und sende es 9 Menschen denen Du Glück wünschest. Zerreiße die Kette nicht. Wer sie zerreißt hat nie Glück. Die Kette begann in Amerika und muß 24 X um die Erde gehen. Tue es in 24 Stunden und Du wirst in

9 Tagen Glück haben.

Das Glüd

Glück mit Füßen.

-

Aber ich habe ja auch das Glück andrer Men­schen zerstört dadurch, daß ich den Brief nicht neun­mal abgeschrieben und weitergeschickt habe! Die Kette

-

Sibylle Schmi

in dem Film ,, Die Leuchter des Kaisers".

ist ja nun auch für alle zerrissen, die ihren Hoff- des Briefes rechnet ja selbst auf Glück. Glück für ſich. Doch da fällt mir ein: der unbekannte Absender nungsanker daran gehängt hatten. Vierundzwanzig und nur um es sich zu sichern, erfüllt er das Gebot, mal sollte die Stette um die Erde gehen. Das ist schickt Briefe an neun Menschen, gleichgültig an teine Kleinigkeit. Und nun liegt sie zerrissen da wen, die ersten besten neun Menschen seiner Be­firrt der Brief nicht? Melden nicht Radiowellen die kanntschaft, die ihm gerade einfallen. Vielleicht denkt Seufzer der um ihr Glück Betrogenen in Amerita? er nun: hoffentlich schickt der Ochse die neun Briefe Es ist gar nicht so einfach, abergläubisch zu sein auch fort, damit die Nette nicht zerrissen und mein ein einziger ungläubiger Mensch kann tausend Glück nicht zerstört wird. Vielleicht dittierte diese Hoffnungen vernichten; ohne daß er etwas tut tut Gorge den Gab: Wer fie gereist, hat nie Glüit. eben weil er nichts tut. Und der Zerstörer bin dies- Vielleicht ist der Absender ein Mensch, der mich gar mal ich. Schwer fällt die Schuld auf mich die nicht leiden kann, dem ich nur gerade einfiel. Und trerbe ich am Silvesterabend nun auch noch abzu- er wünscht mir Glück, nur um sich das seine au spülen haben. Gott , das Leben ist nicht einfach... sichern, der Egoist... Ich betrachte noch einmal den Bettel.

-

#

-

"

Mitteilungen der» Urania .

Thomas Mann , der berühmte Dichter, liest nach einführenden Worten aus seiner neuesten Dichtung. der Novelle Lotte in Weimar" deren Stoff eine Episode aus Goethes Leben behandelt. Montag 8 Uhr. Da sich für diese Vorlesung ein ungewöhn liches Interesse fundgibt, empfiehlt sich sofortige Kartenbesorgung. Karten: Urania : Weßler, Deutsch .

Vereinsnachrichten

Falten, Achtung! Mittwoch, den 6. Jänner ( Freitag), Wanderung. Treffpunkt um 10 Uhr bors mittags an der Endstation der Straßenbahnlinien Nr. 3 und 4 in Kobylis.

Der Internationale Prominenten- Abend am 7. Jänner 1937

ben die Solisten im Lucernasaal veranstalten, wird durch die Mitwirkung Paul Hörbigers und vielen anderen Größen der Bühne und des Films ein geradezu fenfationelles Kunst- und Gesellschafts­ereignis werden. Vorverkauf bei Truhlář( Koruna, Valdek). 8846

A.

-

-

"

-

-

-

Filme in Prager Lichtspielhäusern Urania- Kino: Schloß Vogelöd". Auf der Bühne: Beba at Stomiker.- Abria: Serren im Julia." Norma Shearer , L. Howard. A. Apollo: Im Sonnenschein." J. Kiepura . D.- Avion: Eine Nacht in der Oper." Marr Brother 3. Beranek: Mädchen im Schlafsaal." Simone Simon . A. Fenig: Anna Karenina." Flora: Die Stadt Anatol." Greta Garbo . A. D.Hollywood: Das Hofkonzert." D. Hvězda: Mickey Mouse. Kaisers." D. Kinema: Journale, Grotesten, Res Julis: Die Spionin des portagen. Koruna: Attualitäten, Journale, Gro testen. Kotva: Die Sensation des Jahres." E. Lucerna: Anna Karenina." Greta Garbo . A. Metro: Pater Adalbert." Tsch. Baffage: Kaisers." D.-Radio: Die Welt in 100 Jahren." Das Hoftonzert." D. Praha: Die Sptonin des Nach H. G. Wells. Engl . Staut: Ein, givet brei." Laurel und Hardy. A. Světozor: Kapitän Ja nuary." Sh. Temple. A. Alma: Frau oder Se fretärin." A. Plastischer Film. Bajtal: Eins, awei, drei." Laurel und Hardy. A. Belvedere: Die Schneiderin." Tsch Beseda: Eins, atvei, Carlton: Die brei." Laurel und Sarby. 21. wöhnliches Ereignis." G. Cooper. A. Schneiderin." Tsch. Illfion: Ein aukergea Tibo II: Gins , alvei, drei." A. Macesta: Eins awei, drei." A.- Olympic: Die Stadt Anatol. D. Perštyn: Ein außergewöhnliches Ereignis." G. Cooper. A. Nogh: Frau oder Sekretärin." A. Tatra: Die Schneiderin." Tsch. U Vejvobu: Die Schlacht." Annabella. Fr. Balbet: Ein außergewöhnliches Gra eignis." A. Beletrhy: Das Frauenpara dies." D.

-

-

-

-

"

-

So also sieht das Glück aus! Es läßt sich von cinem Briefträger tragen. In einer ledernen Tasche Ich habe selten über einen Brief soviel nach­zusammen mit Beitungen, Geschäftsbriefen, Todes­fende es neun Menschen, denen du Glück gedacht wie über diesen Kettenbrief. Aber was niizt das dem Absender? Er flammert sich an seinen Aber­anzeigen, Liebesbriefen. Und dann raschelt es durch ivünschest den Briefschlitz. Und wenn du es aufhebſt, kniſtert es So steht da. Und der mir den Brief schickte, glauben. Er rechnet darauf, daß ich nun auch neun als ein schönes Versprechen in deiner Hand. hatte dasselbe Gebot zu erfüllen. Und er sette diesen solche Briefe schreibe und verschicke. Und das habe Vergeblich suche ich den Absender des Glücks- Wunsch in Handlung um, in eine lächerliche aber ich nicht getan. Die Kette ist zerrissen. Das abges briefes zu erraten. Aus kleinen Nebenumständen der gläubische Handlung, aber doch in eine sichtbare rissene Ende liegt vor mir auf dem Tisch. Ich werfe 525252525252525 Adresse geht hervor, daß der Absender mich tennen Handlung. Er selber bleibt namenlos und unerkannt, die Hoffnungen vielleicht Tausender in den Papier­nur ſein guter Wunsch erreicht mich und faſt möchte forb und habe mich nun damit abzufinden, daß in Verlanget überall ich ihm dafür danken, denn ein Mensch, der einem nie mehr Glück haben werde. Etiges Pech ballt Glück wünscht, ohne sich selber zu erkennen zu geben, drohend seine Wolken über mir. wünscht es einem sicher aufrichtig. Der Kettenbrief Es hat darum auch gar keinen Bived, mir erinnert mich an die mit ungelentem Bleistift hin- Glück zu wünschen.

muß. Wer aber in meiner Bekanntschaft ist so aber gläubisch, Stettenbriefe zu verschicken? Und wer ver­mag Kettenbriefe mit so vielen Fehlern abzuschrei­

ben?

*

eh.

T

Volkszünder

Inserate werden laut

Bezugsbedingungen: Bei Bustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich 16.-, vierteljährlich 48.-, halbjährig 96.- ganzjährig 192.. Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. Nückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarfen. Die Reitungsfrankatur wurde von der Posts und Tele graphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/ VII/ 1980 betvilligt. Druderei: Orbis". Drucks, Verlags- und Beitungs- A.- G. Prag .

-

-

--