Nr. 8

Samstag, 9. Jänner 1937

Seite 3

Das Arbitrageverfahren

Sudetendeutscher Zeitspiegel erfolgreich

Erholungsaktion für Arbeitslosenkinder Arbeitsaufnahme

1070 Kinder aus Nordböhmen

bel Mautner- Grünwald

Die am 8. d. M., im Finanzministerium in Prag stattgefundenen Verhandlungen hatten das Ergebnis, daß der Betrieb Mautner in Grün­ wald am Montag oder Dienstag wieder zu arbei­ten beginnen wird. Der monatelange Streik hat

Aehnlich wie im Vorjahre werden auch ins und zwar lediglich Kinder, deren Ernährer ar­diesem Jahre die bedürftigsten Kinder der Arbeitslos oder beschränkt beschäftigt sind. In be­beitsloſen vom Miniſterium für öffentliches Ge- schränkter Zahl tönnen für die Attion auch Ju­sundheitswesen durch mehrere Wochen in Ergendliche bis zu 21 Jahren in Betracht kommen, holungsheime entiendet. Die im vorigen Jahre für welche dieselben gesundheitlichen und sozialen damit endlich einen Abschluß gefunden. durchgeführte Aktion hat außerordentlich günstige Motive gelten wie für die Schuljugend. Erfolge erzielt. Aus dem Vodenbacher Kreis­gebiete sind folgende Entsendungen in Aussich:

genommen:

Böhm.- Leipa. Tetschen

Deutsch- Gabel

Dauba .

Rumburg.

Schludenau Aussig .

Warnsdorf

. 180 Kinder 270

20

70

110

140

200

80

Die Unterbringung der Kinder erfolgt grundsätzlich auf die Dauer von sechs Wochen, soweit nicht das Gesundheitsministe­rium in Ausnahmsfällen anders entscheidet.

Mit Rücksicht auf den rein gesundheitlichen Charakter der Attion wird die Auswahl der Kin­der in jenen Gebieten, in denen die Einrichtung von Schulärzten besteht, von diesen, in den übri gen Gebieten von den staatlichen Aerzten( Be­zirks- und Stadtärzten) durchgeführt. Mit Rück­sicht darauf, daß im vorigen Jahre nicht alle aus­gewählten Kinder an der Aktion teilnehmen konn ten, hat das Gefundheitsministerium verfügt, daß

Paris . Die Streiffonflikte in Frankreich sind hauptsächlich dank dem Arbitrageverfahren gemäß dem Gesetz vom 31. Dezember v. 3. zum größten Teil beigelegt. Sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Metallindustrie haben die Streits aufgehört. In den Metallwerken von Lille und Umgebung haben die Arbeiter nach siebenwöchi

gem Ausstand die Arbeit am Freitag wieder auf­genommen. Auch in zwei großen Zuckerfabriken in der Umgebung von Paris , wo der Streif fast zwei Monate dauerte, werden die Arbeiter Mon­tag die Arbeit wieder aufnehmen. In den großen

Die Prager Deutsche Arbeitersendung wäschereien in Paris und Umgebung wurde bringt in dieser Woche:

Sonnta a g. 10. Jänner, 14.30-14.45: Moderne Wirtschaftsregelung( Bruno Schwab Aussig ).

Mittwoch, 18. Jänner, 18.20-18.40: Der Wiederaufbau des fudetendeutschen Lebens. raumes( Dr. Emil Strauß ).

Freitag, 15. Jänner: 18.35-18.45: Aktuelle zehn Minuten.

Sonntag, 17. Jänner, 14.30-14.45:

Franzel).

Freitag vormittags der Schiedsspruch erlassen, der die Löhne und die Arbeitszeit regelt. Auch die Taxichauffeure haben sich mit ihren Arbeitgebern geeinigt.

Laut einer Erklärung des Innenministers Dormon streiken in Frankreich insgesamt 6500 Personen, hievon in Paris rund 1800.

Die Aktion umfaßte im vorigen Jahre ge­famtstaatlich 10.000 Kinder. Sie ist der ausschließlichen Initiative des deutschen sozialdemokratischen Ge- um 50 Prozent mehr Kinderausge- Militärische Probleme im Bürgerkrieg( Dr. Emil Gablonzer Theaterbrief sundheitsminister Dr. Czech zudan wählt werden sollen, als zur Ents ten. Um so erfreulicher ist es, daß auch in die sendung in Frage kommen werden. fem Jahre die Attion fortgesetzt wird. Si: Die Durchführung der Aktion erfolgt unter dem bezieht sich in der Hauptsache auf Industrie Vorsitz des Vorstandes der Bezirksbehörde in bezirke und in diesen vornehmlich auf Indu Gegenwart des Sanitätsreferenten und der Ver­ſtri eorte ſowie auf solche Gemeinden, in denen treter der im Bezirk wirkenden Gewerkschafts­Industriearbeiter oder nicht selbständig in der zentralen. Heimarbeit beschäftigte Personen in großer Zahl G8 sei darauf aufmerksam gemacht, daß es wohnhaft sind. Es werden in die Aktion ledig- sich nicht um eine Ferienkolonie, sondern um eine lich Kinder mit besonders angegrif Genesungsaktion für gesundheitlich ge­fener Gesundheit im Alter von schwächte Kinder handelt, die augenblicklicher Hilfe sechs bis 14 Jahren eingegliedert werden dringend bedürftig sind.

Schweres Unglück

Der Karbitzer Schulschacht". Die Aus­hebung des Schachtes unter dem Karbißer Klassen­zimmer wird fortgesetzt. Man hat jetzt eine Tiefe von 15 Metern erreicht. Ein Wünſchelrutengänger behauptete, daß sich in der Nähe der Karbißec Schule unterirdische Gänge von großen Ausmaßen befinden.

Vorschlag zur Güte. Der Seftionschef des Eisenbahnministeriums Ing. Ha nich teilte die­Mühen, wobei die helfenden Kollegen sogar in fer Tage mit, daß die Verbesserung der Bahnför Gefahr kamen, leider nur als ei che geborgen per bereits sehr weit fortgeschritten ist. In vielen werden. Große Stücke hatten ihm das Genick Fällen fönne eine 120 Kilometer übersteigende gebrochen, die Kniescheibe zerschlagen und noch Geschwindigkeit gestattet werden. Uns dünkt, andere schwere Verlegungen beigebracht, daß der daß es zweckmäßiger wäre, nicht unbedingt na Tod wohl sofort eingetreten sein mußte. Baier Refordgeschwindigkeiten zu streben, sondern dafür ivar ein allseits beliebter Arbeitskamerad und ein zu sorgen, daß die Fahrpläne eingehalten. guter, aufrichtiger Genosse, der für die Idee des werden. Sozialismus immer eingetreten ist. Er war ver­heiratet und Vater eines fleinen Mädchens.

im Paul- ll- Schacht Donnerstag, den 7. Jänner, in den späten Nachmittagstunden ereignete sich im Paul II­Schacht in Oberleutensdorf ein schive= rer Unglücksfall, dem leider wieder ein blühendes Menschenleben zum Opfer fiel. Durch einen im ganzen Revier wahrgenommenen Pfeilerschuß riß ein überhängendes Gesimse in acht Meter hohem Abbau und begrub die beim Bohren be= schäftigten Häuer Joachim Baier aus Bruch und Ullrich Pohl aus Oberleutensdorf unter den her= abstürzenden Kohlenmassen. Während es dem Hauer Pohl gelang, den Oberkörper freizu machen und ihn die Kameraden in schwer verletztem Zustand zu ber- aus Karlsbad wurde vom Gefängnisaufseher bei seis gen versuchten, konnte Vai er nach schiveren nem Rundgang am Fenster erhängt aufgefunden.

Pohl wurde sofort ins Brüger Krankenhaus eingeliefert.

Die Spielzeit 1986/37, für die als neue Diref toren Dr. Richter und H. Ph. Wenning zeichnen, begann zwar nicht in einer so optimistischen Stim­mung wie die vorherige, aber man darf dafür hof­fen, daß sie nicht mit den peinlichen Verſtimmungen der Deffentlichkeit endigen wird, die den Beginn offenbar vorbelastet hatten. Beträchtlich verringerte Abonnentenzahl, aufs äußerste herabgedrückte Ein­trittspreise und die von jeher im Verhältnis zu dem Rufe der Bühne unverhältnismäßig geringe öffent liche Subventionierung hatten die neue Direktion von vornherein vor die harte und vom künstlerischen Standpunkte nicht unanfechtbare Aufgabe gestellt, in voller Verantwortung der finanziellen Grenzen durch äußerste Sparmaßnahmen und Ausnüßung aller technischen Möglichkeiten dennoch einigermaßen_ge­diegene reguläre Theaterspielzeit zu gewährleisten. Höhere Erwartungen waren leider nicht am Plaze und gewisse Schwächen taum restlos zu vermeiden. Das tonnte keinem wirklichen Theaterfachmanne auch schon zu jener Zeit unbekannt sein, als der Sdp= Stamerad" noch vom einzigen deutschen Theater" schrieb.

schnell zur Hilfe eilenden Untersuchungshaft befindliche Pauline at benn 1935 hatten sich vor dem Egerer Kreisge- Kriminalitüde seien, mit denen auch sehr gute Büh­

Das Echo der Antworten Der Zweck

Besorgnis und Zweifel in London

Ruhige Ueberlegung in Paris London . Das Reuter- Bureau meldet, daß die italienische und die deutsche Antwort auf das französisch- britische Memorandum betreffend das Freiwilligenverbot für Spanien im Londoner Außenministerium sehrsorg fältig geprüft werden.

"

der ,, Nichteinmischung"

Heil Hitler !" Vor dem Kreisgerichte in Eger sind im Jahre 1936 insgesamt 262 Schußgefeßfälle zur Verhandlung ge= Bei der durch die wirklichen und vermeintlichen tommen, deren meisten sich auf den Ausruf..Heil Erfolgsstüde gegebenen Parallelität der deutschen Hitler!" bezogen. Gegenüber dem Jahre 1935 Provinzspielpläne und darüber hinaus, erübrigt sich Selbstmord in der Untersuchungshaft. Die wegen ist ein Rückgang der Zahl der Schutzgesegaffären eine detaillierte Stellungnahme, ob es nun die un­einer Gefällsübertretung seit dem 7. im Egerer Kreisgerichtssprengel zu verzeichnen, vermeidlichen Modelustspiele, Operetten oder die richte in Schutzgesetzfällen 333 Personen zu ver- nen ihr Repertoire füllen müssen. Diese Werke des antworten. leichten Genres fanden, zumal hiefür wirklich Quali­täten im Ensemble vorhanden sind, eine gefällige Wiedergabe und oft dankbares Publikum. In klassi­schen Operetten wurde mit der Eröffnung durch die " Fledermaus" ein freundlicher Auftakt gemacht, allerdings durch weitere Einstudierungen die guten Eindrücke nicht immer bestätigt. Das liegt wohl an der Hast des Spielplanes, aber auch an dem nume­Paris.( Havas.) ,, Le Journal" meldet in risch allzu kleinen Ensemble und an dem unzuläng­feiner robinzausgabe aus Berlin : Es bestätigt lichen Chor. Von den gelegentlichen Operneinstu­fich, daß die deutschen Behörden, um der Entwick dierungen war nur die von d'Alberts Tiefland" lung der Ereignisse in Spanien entgegenzuwir unter Stapellmeister Wiese eine glüdliche. Einige fen, sich entschloffen haben, gemeinsam mit Ita- Abende brachten Gäste, von denen Ernst Deutsch und lien besondere durchgreifende Maßnahmen zu dem Tilla Durieug unvergeßlich bleiben. Dauererfolge Zwede zu ergreifen, damit General Franco in in der Operette stellten die beiden Werte von Jara zwei Monaten derartige Erfolge auszuwei- Beneš, Der gütige Antonius" und nunmehr Auf Nach britischer Ansicht wird auf diplomati -| über die Einstellung der Freiwilligen"-Trans- feu habe, daß an seinem endlichen Siege der grünen Wiese", die auch in äußerer Aufmachung schem Wege parallel mit den Arbeiten des Nicht- porte zinc) Spanien im ganzen günstig ist und daß nicht mehr zu zweifeln ist. Zu diesem Zwede wur- sehr wirkungsvoll herausgebracht wurden. In den interventionsausschusses weiter verhandelt werden die Antworten trotz der verschiedenen Bedingun- den in das Hauptquartier der Armee der Auf- Hauptfächern des Ensembles sind in den Damen müssen. gen den Weg zu weiteren Berhand ständischen große Mengen von Kriegsmaterial Gasser, Artel, Angerholzer und in den Herren Diehl, Minister Eden konferierte Freitag vormit- lungen öffnen. Die franzöfifchen Stellen entfendet und gleichzeitig wurden entsprechende Elstner, Alberich, Forrest, Pilz- Berger und Kapell­tags über die Lage in Spanien mit den Führern wenden dem vierten Abfah ihre Aufmerk- Abteilungen zur Bedienung dieses Materials meister St. M. Pisarowiz entschieden Kräfte von der liberalen und der Arbeiteropposition. famkeit zu, ist dem Deutschland seinen Willen be- cxpediert. Es handelt sich um Einheiten aus tech- gutem Niveau vorhanden. Was die Frage der SdP in bezug auf das uva vor drei Wochen mit dem französischen Bot Maßnahmen zur Einstellung der Freiwilligen nommen waren. Es wurde außerdem gemeldet. bungen keine leberraschung, obwohl sie sich lange in sonen von Ruppin, Lauenburg und Furth ent- Theater betrifft, so sind ja die Gleichschaltungsbestre= Ferner wird gemeldet, daß Minister Eden kundet, mit den übrigen Staaten bezüglich der nischen Formationen, die besonders den Garnis schafter Corbin über die Lage in Marokko ver, Gegen die zwei ersten Bedingungen der deutschen daß weiter auch Abteilungen aus München nach latenter Form hielten. Erſt in jüngster Zeit trac handelt hat, welcher Frage die britische Regie, Spanien entfendet wurden, doch wurde diese die SdP mit einer öffentlichen Erklärung unzwei­Regierung Abkommen zwischen allen interes- Meldung bisher nicht bestätigt. An deutschen zu- deutig gegen die jetzige Theaterführung bervor. Das rung ständig ihre Aufmerksamkeit widmet. fierten Staaten und sofortige Behandlung aller übrigen Fragen der indirekten Nichteinmischung es sich ausschließlich um die Entfendung von unbegreiflicherweise ein bestimmtes Uebereinkommen ständigen Kreifen wird darauf hingewiesen, daß bei wurde ferner offiziell bekannt, daß die Direktion in die spanischen Angelegenheiten werden in mit jener Partei getroffen hatte. Der wahre Grund Frankreich feine Einwände erhoben. Hinsichtlich der dritten Bedingung, nämlich Einrichtung einer der geänderten Taktik stellt jedoch seitens der SdP wirksamen Kontrolle, ist man an den fran offenbar nur einen Versuch dar, die gerade in den zöfifchen amtlichen Stellen der Ansicht, daß ge­deutschbewußten Kreisen seit jeher hervorragend auss rade diese Angelegenheit den Ausgangspunkt der geprägte Interesselosigkeit gegenüber dem Theater zu London . Unter den ins Mittelmeer ent- verschleiern. So viel dazu im Rahmen dieses Be­gemeinsamen Bestrebungen und der beschleunig­ten Verhandlungen aller interessierten Staaten fandten Schiffen lief auch das Schiff Dil- richtes. bilden follte. Was die französische Regierung be- war a" mit einigen Bataillonen trifft, so ist sie bereit, sobald ein Abkommen zwi- Marine- Infanterie und bedeuten Die Antwort Hitlers und Mussolinis enthält nicht wird, alle administrativen Maßnahmen zu tref= jenes Nein", das viele befürchtet haben. Man fen, um sowohl die Durchfahrt ausländischer, als fann sich hierüber freuen. Sind aber die auch die Abreise heimischer Freiwilliger nach Antworten aufrichtig? Sind nicht Spanien zu verbieten. die Vorbehalte ein Vorspiel zu Verhandlungen, die sich in die Länge ziehen und ermöglichen wür­

Am Donnerstag fand sich der deutsche Chargé d' affaires in London auf Aufforderung des Ministers Eden im britischen Außenamt ein. Bei diesem Besuch hat Minister Eden, wie ver­lautet, den dringenden Wunsch Groß britanniens nach Einstellung des Zustrom es fremder Freiwil liger" nach Spanien zum Ausdruck gebracht. Der britische Standpunkt in dieser Hinsicht ist immer fester.

#

jener stärken, die für Spanien kämpfen? Das Ber­halten der deutschen und der italienischen Dele gierten im Nichtinterventionsausschuß wird die erste Probe sein, nach der man die Aufrichtigkeit ihrer Regierungen wird beurteilen können.

transporte nach Spanien zusammenzuarbeiten.

*

-

Freiwilligen gehandelt habe.

Britischer Truppentransport Ins Mittelmeer

Unsererseits können wir mit Genugtuung be­richten, daß seitens der gewerkschaftlichen und kul­turellen Organisationen der Arbeiter und Angestell­führt werden,

Dampton had bein Mittelmeer did. And one felt ten, die feet& for cuberfauftem bauſe in hampton nach dem Mittelmeer aus.

Um die Palos"

Szene gingen und damit der Erhaltung des Theaters tatkräftig dienen. Eine mustergültige Aufführung von Nestroys Lumpacivagabundus" mit Adolf Mül Ters Originalmusik eröffnete die Reihe und das gute alte Wert wurde zugleich Zugstück für den allgemei­Werners soziale Komödie Menschen auf der Eis­

London.( Reuter.) Der spanische Botschaf­Populaire" fagt, in den von Deutsch - ter hat gestern im britischen Außenamt mitgeteilt, den, daß weitere Tausende Soldaten die Reihen land und Italien vorgeschlagenen Bedingungen daß die spanische Regierung bereit sei, den Lon- nen Spielplan. In weiterer Folge erzielte Vilém. tönnten keinerlei ernsthafte Hindernisse für die Berwirklichung der von Frankreich und England doner Nichteinmischungsausschuß zu ersuchen, scholle"( unter Bergs Regie mit den Herren Wilfert. vorgezeichneten Ziele erblickt werden. Es dürfe darüber zu entscheiden, ob der auf den deutschen Hansen, Elstner und den Damen Berger, Pally und feine weitere Zeit verloren werden, da das ein- Dampfer Palos" beschlagnahmte Teil der Fracht Weigel) wohl den nachhaltigsten Erfolg der bisheri zige Mittel zur Uebertvindung aller Schwierig Kriegsmaterial darstelle. Sollte der Nichtein- gen Spielzeit. Gerade dieser Erfolg spricht gegen teiten darin besteht, die Politit der Nichteinmischungsausschuß entscheiden, daß es sich nicht die sonstige Vernachlässigung seriöser zeitgenössischer Paris . An Parifer amtlichen Stellen mischung durchzuführen und ihre Durchführung heißt es, daß der Ton der Antworten der deut. im ganzen Umfange zu erzwingen und aus Spas um Kriegsmaterial handelt, sei die spanische Ne- Profawerke, um so mehr, als doch die Vorausſeßun­gen, durch repräsentative musikalische Aufführungen fchen und ber italienischen Regierung auf ten nien alle nichtspanischen Soldaten se schnell als gierung bereit, diese beschlagnahmte Fracht die tulturelle Rolle des Theaters zu betonen, erst französisch- britischen Vorschlag vom 26. Dezember möglich zu beseitigen. Deutschland zurüdzustellen. recht nicht gegeben sind. G. M.