Seite 2
Verhandlungen im Streik
New York . Einer Meldung aus Lancing zufolge haben die Vertreter der Gesellschaft Ge neral Motors und der Gewerkschaftsorganisationen der Automobilarbeiter den Beginn der Verhandlungen behufs Veendigung des 125 000 Arbeiter umfassenden Streits für den 18. Jänner festgesetzt. Das Datum wurde nach ca.. tägigen Verhandlungen mit dem Gouverneur Murphy festgesetzt. Die leitenden Persönlichkeiten der Gewerkschaftsorganisationen pflichteten dem Vorschlage bei, die Fabriken am Montag um 9 11hr zu räumen, wenn sie die Zusicherung erhalten, daß im Laufe der Verhandlungen der Betrieb nicht wieder aufgenommen wird. Die Verhandlungen sollen zwei Stunden nach der Näumung der Fabriken ihren Anfang nehmen.
-
-
Vefehl des Stadtkommandanten General Miaja, der der gesamten Einwohnerschaft die Männer von 20 bis 45 Jahren ausgenommen-die sofortige Räumung der Stadt aufträgt, macht die sem nußloſen Heroismus der Nichtkämpfer ein Ende. Sie hielten es für ihre Pflicht, an der Seite der Verteidiger auszuharren und für die Weiterführung eines normalen Stadtlebens" zu forgen.
-
Samstag, 16. Jänner 1937
Partei ein Manifest an das Land erlassen, in dem auf die Versuche noch vor der Revolution Bezug genommen wird, zu einer Fusion der beiden groBen Gewerkschaften, der sozialistischen UGT und der anarchistischen CNT, zu gelangen: Heute mehr denn je fordert die Stunde gebieterisch die Vereinheitlichung, die politische und gewerkschaft liche, und sie allein ist die einzig authentisch revolutionäre Parole". Am Tage des voll ständigen Sieges über den Faschismus", so t flärt das Madrider Sprachrohr der UGT dazu, braucht die Arbeiterschaft ein politisches Organ, das die Revolution in ihr Bett leitet und auf den Ruinen des Bürgerkriegs den neuen Staat errichtet. Mit Jubel ist das Manifest von der Masse der Arbeiter und Kämpfer aufgenommen worden". Das Barcelonaer Sprachrohr der CNT ist anderer Meinung:„ Das Manifest hat in der proletarischen Welt den allerunangenehmsten Eindruck hervorgerufen. In Spanien haben volis tische Parteien nichts mehr zu suchen. Die Eigen art der iberischen Revolution wird darin bestehen, daß sie über diese Organisationen hinweg die Leitung der Wirtschaft direkt übernimmt. Entweder Gewerkschaften oder Parteien".
-
Gewerkschaften wie Parteien find Klaffentampforganisationen. Heute stehen sie nicht einer kapitalistischen Staatsmaschine und kapitalistischen Wirtschaftsgebilden gegenüber, sondern einem militärischen Gegner: Der Massenkampf ist zum Krieg geworden. In ihm kämpfen alle antifaschis stischen Gruppen des Landes: Industriearbeiter und städtischer Mittelstand. Landproletariat und Kleinbauern. Die Zusammensetzung der Regierung spiegelt dieses politische Bündnis wider. Von seiner Stärke ist der Erfolg der Kriegfüh
Die deutsche und italienische Invasion in Spanien stürzt die Kräfte der Republik in die offene Feldschlacht gegen den europäischen Faschismus. Daß sie sie heroisch überstehen, muß ohne Zweifel das Prestige der republikanischen Regierung gewaltig stärken. Ihr Führer, Largo Caballero , hat jetzt namens der sozialistischen rung abhängig.
Sagt Frankreichs Kolonialminister
Kolonialansprüche unberechtigt
Paris . Das Echo de Paris" ver- die Schrift ,, Mein Kampf" abfaßte, gegen kos öffentlicht eine Erklärung des Kolonialministers lonien. Ihn interessierte hauptsächlich die Marins Moutet, in welchem es u. a. heißt,
berechtigt sind.
Frage der Grenzen. Ihn interessiert diese Frage
bis heute. Wir können an eine politische Aenderung vom Standpunkte der Kolonien nicht Ich glaube nicht, fagte der Minister, das denten. Auf wirtschaftlichem Gebiete würde Deutschland in der Hauptsache an Kolonien den- der Minister aber wünschen, das Deutschland an der Friedensarbeit teilnehme. Deutschland könne ken würde. Es benützt eher diese Frage für dessen sicher sein, daß es aufrichtige Unterhändler ſeine politischen Manöver. Seine finden werde, deren Ziel auf die Erreichung eines diesbezüglichen Ansprüche werden nach Bedarf allgemeinen Abkommens gerichtet sein wird. Dieder allgemeinen deutschen Politik, insbesondere ses hängt allerdings, sagte der Minister am im Verhältnis zu Europa , geltend gemacht oder Schlusse feiner Erklärung, nicht von uns, sonverschwiegen. Der Reichskanzler war, als er dern von I Deutschland ab.
85390
od mo
Zusammenkunft Stojadinovič— Maček
59
Das Kaffeehaus in der Seitengasse
Roman von Fritz Rosenfeld
Hugo stellte eine neue Flasche auf den Tisch, brachte einen Korb mit Gebäck. Die Tante saß zwiichen Genno und Feiertag, sie kicherte in fich hin ein, es war das erstemal, daß sie in einem eleganten Konzertcafé in der Stadt zwischen Herren saß, die ihr den Hof machten.
Dienstag Spaniendebatte
im Unterhaus
London . Die britische Regierung hat bem Ersuchen der Arbeiterpartei entsprochen und ihre Zustimmung dazu ausgesprochen, daß am Dienstag abend im Parlamente nach der Erklärung des Ministers Eden eine Debatte über die Lage in Spanien abgeführt werde.
Langsamer Kräfteverfall
des Papstes
Batikan. ( Stefani.) Das Befinden des jedoch zu beobachten, daß mit jedem Tage langPapstes ist andauernd unverändert. Troßdem ist fam feine Kräfte abnehmen. Am Freitag empfing der Papst eine ganze Reihe von kirchlichen Würdenträgern.
Neue Anleihe für Oesterreich?
Wien . In Finanzkreisen rechnet man mit der Möglichkeit einer neuen Anleihe für Oesterreich. Es handelt sich in erster Linie um die Konverfion der internationalen Bundesanleihe vom Jahre 1930( IVA) und um die Beschaffung von Mitteln für neue Notstandsarbeiten.
Dänenprinz
Danzig . Der Senat teilt amtlich mit, daß hinsichtlich der Person des künftigen Völkerbund kommissars , der nächste Woche in Genf gewählt werden soll, noch teine Einigung zwischen Polen und Danzig erzielt worden ist. Unter den Kandidaten wird an erster Stelle der dänische Prinz Are I genannt.
Nach einer Meldung aus Kopenhagen de mentiert der Prinz jedoch ausdrücklich die Meldungen, daß er zum Nachfolger des Danziger Hochkommissars Lester ausersehen sei.
Die Anbiederung
"
Nr. 14
der Kommunisten
an die SdP
Die Rote Fahne " bemüht sich in ihrer Ausgabe vom Freitag im Schweiße ihres Angesichts darzulegen, daß die Anbiederung Gottwalds an die SdP in der Egerer Versammlung am ver gangenen Sonntag eigentlich eine Anbiederungan die aktivistischen Parteien getvesen ist. Als überzeugendstes Argument erscheint dem tommu nistischen Blatt: fest darauf los zu schimpfen. Die " Note Fahne" schreibt nämlich:
,, Wer behauptet, daß. Genosse, Gottwald, in Eger der SdP, nicht aber, wie es tatsächlich war, ben attivistischen Parteien ein gemeinsames Wor gehen angeboten hat, ist ein Lügner."
Alles was über die Egerer Versammlung geschrieben wurde, sei univahr, einzig wahr fei ein Protokoll, das die Rote Fahne" Freitag, also fünf Tage nach der Errer Bersammlung. veröffentlicht. Wahrhaftig, lange hat sich das Blatt Zeit gelassen, den Wortlaut der wichtigſten Stelle der Rede Gottwalds zu veröffentlichen daß dadurch die Glaubwürdigkeit in die Echtheit des kommunistischen Protokolls erhöht wird, daran tann wohl gezweifelt werden.
Tatsache ist jedenfalls, daß die„ Rote Fahne" gleich in der ersten Folge, die nach der Gottwaldrede erschien, wo also die Erinnerung an die Geschehnisse in Eger noch frischer gewesen ist, den Wortlaut der Enischließung veröffent lichte, die in der Egerer Versammlung angenom men wurde. Wir haben diese Entschließung be= reits gestern zitiert. Es wird darin gefordert, daß alle Parteien, welche einen gerechten nationalen Ausgleich wollen, die Möglichkeit haben, daran mitzuarbeiten". Deswegen wird die Verlegung der Verhandlungen in das Parlament verlangt. So würde also durch die Kommunisten die Sdp in die Verhandlungen, die gegenwärtig im Schoße der Regierung geführt werden, hineingeschmug gelt werden, was wir von Anfang an behauptet haben, woran wir festhalten und was troß allen Drehens, Wendens und Krümmens der Roten Fahne" vollkommen klar ist. Wenn dem Verlan= Moskau . Im Kreml wurde am Freitag der gen der Kommunisten Rechnung getragen wird, außerordentliche 17. Sowjetkongreß zwecks Be- würde die SdP zu den Verhandlungen über die handlung und Bestätigung der neuen Verfaiſung nationale Frage herangezogen werden und das eröffnet. Zu dem Stongreß trafen 1200 Delegierte auf Initiative der Partei der Dritten Internas ein, welche Stalin, Kalinin , Molotow, Kaganos tionale. Habenso fragen wir die Rote witsch, Woroschilow und andere Regierungsmits Fahne"-die Kommunisten wirklich lieder und Parteiführer mit stürmischen Ovatio- teine anderen Sorgen, als fic nen begrüßten. Kalinin erstattete hierauf den Ve- mit den judetendeutschen Franricht über den Entwurf der Verfaſſung der co 3(„ Rote Fahne" vom Sonntag) an einen RSFSR . Der Eröffnung des Kongreſſes wohnten Verhandlungstisch zu feßen? die Mitglieder des diplomatischen Korps bei.
Deutschland will Lebensmittel aus Rumänien
Bukarest . Eine deutsche Delegation verban delt mit der rumänischen Regierung über den Anfauf von 5000 bis 10.000 Waggon Weizen, 1000 Waggons Erbsen und 20.000 Schweinen. Deutschland foll für diese rumänischen Lieferungen Kompenfationen durch schwerindustrielle Erzeugnisse anbieten, welche in Rumänien nicht hergestellt werden können.
-
-
Diese Frage müßte man an sie in den sozialde: nofratischen Versammlungen stellen, in denen fommunistische Gegenredner auftretenige si
Kein Geschimpfe der Noten Fahne" wird der KPC darüber hinweghelfen, daß sich ihr Führer mit dieser Entschließung der Sdß ange= biedert hat.
Die nächste Senatssitzung findet am Don nerstag, den 21. Jänner ds., um 17 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen der Nachtragskredit für tas Staatsbudjet für 1935, ferner der Staatsrechnungsabschluß für 1935. An dem genannten Tage halten folgende Senatsausschüsse Sizungen ab: der verfassungsrechtliche Ausi hußz um halb 15 Uhr, der Immunitätsausschuß um 15 Uhr, der Technische und Verkehrsausschuß um 16 Uhr und der Initiativausschuß um halb 17 Uhr.
Belgrad . Dem bisherigen Programm barung kommen könnte. Politika" bemerkt dazu, zufolge wird am Sonntag die erste Zusammen- daß nach dieser Zusammenkunft die politische kunft des Ministerpräsidenten Dr. Stojadi Lage cine erhebliche Aufklärung erfahren wird. novič mit dem Vorsitzenden der jugoslawischen Die Unterredung selbst wird vor allem in erster Radikalen, Zajednica Dr. Ma čet, stattfinden. Meihe der Art gewidmet fein, wie die Probleme der die gefamte Aufmerksamkeit gewidmet ist. einer Lösung zugeführt werden könnten. Das Slanfu in kommunistischen Händen Blatt bezeichnet die Zusammenkunft Dr. Mačeks Peiping. Die chinesische Presse berichtet, daß Die ,, Vreme " schreibt, in außenpolitischen mit Dr. Stojadinovič als eine wichtige inner- der Führer der nordchinesischen Kommunisten Streisen werde behauptet, daß es zu einer Verein-| politische Angelegenheit. Maocetun in die Stadt Sianfu eingezogen ist. die Nede. Die Tante treuzte die Sände, blickte heit begehen würde; daß er die Selbstbeherrschung renen Mannes in den Wind. Der Groll, der sich auf ihre ringlosen Finger. Isabella fak steif da, vollkommen verlieren und eine Szene machen in Pelitans Herz angestaut hatte, brach nun über Mittelmeier legte seine Hand auf ihren Arm. Ger - würde, wie im Stino, hatte sie nicht erwartet. Fins Hugo los; doch Hugo hörte nur eine ferne leitner holte weit aus, es sei das erstemal in den sterbusch war aufgefvrungen, er stand neben Sugo, Stimme, die brummte und zeterte, die einzelnen Annalen des Café Finsterbusch, daß zwei Men- rüttelte ihn an den Schultern, r Kopf Hugos Worte bernahm er nicht mehr. Er wollte sich von schen, die zu seinen Stammgästen zählten, sich pendelte hin und her, als hinge er nur..och an Frau Finsterbusch verabschieden, aber Ludmilla fürs ganze Leben zusammentäten, und so ginge einem Faden. ließ ihn nicht in das Schlafzimmer; die Frau sei diese Verlobung nicht nur Isabella und Mittel- ,, Sie sind wohl berrückt getvorden Sie trant, vielleicht gehe es ihr morgen besser, wenn meier an, sondern sie alle, wie sie hier um den beschimpfen meine Gäſte Sie nehmen sofort er wiederkäme. Carola hörte seine Stimme und Tisch säßen. Feiertag feirte, er rieb sich die Hände, Ihre Sachen und verschwinden wenn Sie sich fam ins Wohnzimmer. Er fuhr zurüd, als sie daß die Finger knackten. Finsterbusch nidte mit noch einmal blicken lassen, werf' ich Sie mit ihm die Hand reichte; sie war fern, er würde seine dem Stonf, es war ein Ehrentag für sein Café; eignen Händen hinaus Hand ausstrecken, ins Grenzenlose, und selbst und was sich vor zwei, drei Stunden im Hofzim Billy riß Finsterbusch zurück. Ich werde wenn sie sich verlängerte, wie der Arm eines mer zugetragen hatte, war vergessen und verwveht. mit ihm reden, lassen Sie ihn." Zauberers im Märchen, er würde Carola nie erGerleitner sprach des langen und breiten über die Niemand soll mit mir reden. Meine Nuhe reichen. Ehe im allgemeinen und die Ehe, die Jiabella und will ich haben. Ihr seid alle Gesindel. Fragt sie nur, Wie schauen Sie denn aus, Hugo", sagte Mittelmeier führen würden, im besonderen; seine ob ich die Wahrheit gesagt habe, fragt sie nur." Carola." Sie zittern ja, ihr Haar iſt ja ganz Rede war v. Il versteckter Bosheiten, voll gehässiger " Jeßt aber Schluß", rief Gerleitner. Er naß, sind Sie krant?" Nichts es ist gar nichts ich gehe nach Anspielungen, eigentlich frozzelte er sie alle, die padte Sugo am Kinn, zwang seinen Kopf in die Verlo::.., den Gastgeber, die Gäste, aber sie be- Söhe. Sie sind doch kein einer Sunne mehr. Hause merkten es nicht, sie waren heute entschloffen, alles, Hugo, Sie führen sich ja wie ein Schulbub auf. Kommen Sie mal her, Hugo, so tönnen Sie was gesagt tvurde, als Glückwunsch und Freund- Nehmen Sie doch Vernunft an." nicht auf die Straße laufen." schaftsbe' eis hinzunehmen, es war nun einmal Ich knalle sie beide nieder, sie und ihn." Sie holte ein Handtuch, trocknete seine Stirn eine B.rlobung, und bei Verlobungen sprach man " Sie werden niemanden niederknallen, Sie ab. Sie nahm einen Kamm aus ihrer Tasche und nur Gutes. Als Gerleitner geendet hatte, Bills werden sich jest umtleiden und nach Hause gehen. ordnete sein Saar. Sie rückte die Krawatte zu einen Tuich flimperte und alle die Gläser er Morgen werden Sie sich entschuldigen, bei Frau recht, sie fuhr mit einer Bürste über seinen Anzug. hoben, warf Sugo hinter der Säule eine Blech- Mertens und Herrn Mittelmeier, und werden auch Er faßte ihre Sand, er fühte ihre Hand, ſein taffe zu Boden. Sie klirrte wie ein Signal. Fin Herrn Finsterbusch um Verzeihung bitten. Und Mund brannte auf ihrer Haut, ein Strom unſtillſterbusch wandte den Kopf, brüllte hinüber: ,, Was dann werden wir sehen, was weiter mit Ihnen barer Sehnsucht ergoß sich aus diesem Kuß in ihr geschieht." ..Nichts ist los", rief Sugo zurüd, er war Bilh marterte wieder sein labier, er spielte" Nun gehen Sie nach Hause und legen sich ins freidebleich, er lehnte an der Wand- Er richtete ohne Schoung, fabella tanzte mit Vaal. Beli- Bett. Und morgen kommen Sie wieder und ers Er sah zu Gerleitner, Gerleitner blidte tief feine Au en auf Isabella. Gar nichts ist los". tan sprach auf Hugo ein, der schweigend in seinem zählen mir alles." in sein Glas. Die Frau lag drüben im Bett, sie wiedete er. Dann machte er ein paar Schritte. Schrank tramte. Das täme davon, daß die heutige Er schüttelte den Kopf. schlief, Carola war bei ihr, auf Carola fonnte er wie im Traum näherte er sich dem Tisch.„ Aber Generation nicht im Geist der Achtung vor den" Ich kann nichts erzählen. Ich komme nicht sich verlassen. Carola hätte Strankenpflegerin tver fie hat schon viele Liebhaber gehabt", sagte er mit Gästen erzogen werde, zu seiner Beit sei es un wieder." den sollen sie hatte eine sichere Hand, sie war einer Stimme, in der namenlöse Erregung bebte. denkbar gewesen. daß ein Kellner sich einer Frau ft es denn so schlimm, Hugo?" ruhig, sie bekam keine hysterischen Anfälle, wie sie hat viele Liebhaber gehabt, sie hat es mir tvie Iſabella genähert hätte, aber der Hochmut Er nickte, wie ein Junge, der sich den Fuß die anderen Frauenzimmer, die aufbrüllten oder selber erzählt in ihrer Wohnung, und ich war jede müsse seine Strafe finden, nun sei es ja so weit. berlebt hat und den die Mutter fragt: Tut es sich mit Lederriemen ans Fensterkreuz hängten, Nacht bei ihr." nun werde Hugo wohl bereuen, und ihm alles abs sehr weh, Hugo? wenn sie sich mit ihrem Mann gezankt hatten. Jiabella verkrampfte die Sände in ihrem bitten, was er ihm vorgeworfen hatte. Man schlug Er klopfte an das Glas, erhob sich. Nun tam Kleid. Sie hatte befürchtet, daß Hugo eine Dumm - eben nicht ohne Schaden das Wort eines erfah
..Noch ein Glas, gnädige Frau", sagte Feiertag.
-
Nein ich kann nicht mehr steigt mir zu Kopf."
,, Ein kleines Glas noch kleines", sagte Genno.
-
der Wein
ein winzig ,, Weil Sie so nett sind, Herr Redakteur." ..Trint' nicht soviel, Tante, wir bleiben heute noch lang auf."
,, Es gibt dann schwarzen Kaffee, der macht ivieder nüchtern", sagte Finsterbusch. Wo ist denn Ihre Frau, Finsterbusch?" fragte Feiertag. Sie hat sich heute noch nicht
Blicken lassen."
..Sie bittet um Entschuldigung, ein feines Unwohlsein
-
"
ist denn Los?"
Blut.
11
-
-
( Fortseßung folgt.)]