Einzelbild herunterladen
 

Br. 143. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts  " Berliner   Volksblatt. Donnerstag, 22. Juni 1899.

Versammlungen.

V

Der Wahlverein für den vierten Reichstags Wahlkreis ( Südost) hielt am Dienstag in der Waldemarstr. 75 eine gut be­suchte Bersammlung ab. Zunächst wurden Vereinsangelegenheiten erörtert. Der Vorsitzende, Genosse Weise, ersuchte um rege Be­teiligung bei der am 2. Juli in einigen Bezirken stattfindenden Ver­breitung des Vorwärts". Ferner teilte er mit, daß die verlangte Aufnahme einer Berufsstatistik unter den Vereinsmitgliedern in An­griff genommen worden sei. Um die Statistit fertig stellen zu können, sei es notwendig, daß diejenigen Mitglieder, welche bei der Aufnahme im Verein keine Angaben über ihren Beruf gemacht haben, dies nunmehr nachholen. Peter führte aus, es sei in einer politisch und gewertschaftlich ereignisreichen Zeit, wie der gegenwärtigen, für die Arbeiter ein dringendes Bedürfnis, daß der Vorwärts" eine Abendausgabe veranstalte. Was den bürgerlichen Zeitungen möglich sei, das müsse sich bei unserm Parteiblatt auch durchführen

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Thrater.

Donnerstag, den 22. Juni. Opernhaus. Der Ring des Nibe: Iungen. Siegfried. 612 Uhr.

Anfang

Ostend Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstrasse 132. Cyklus volkstümlicher Vorstellungen. Kleine Breije! 1. Parkett 1,10 Mr.

Nur noch 2 Aufführungen.

Die rote Mühle. Ausstattungsfüid in 8 Bildern von

G. Ofonfowsty u. E. Sondermann. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Sonnabend, zum erstenmale:

laffen. Die Preßkommission solle dieser Frage nähertreten. Redner Eindruck des Vortrags nicht abzuschwächen wurde seitens der Ver­werde zum Parteitag einen Antrag in seinem Sinne stellen. sammlung von einer Besprechung Abstand genommen. Der Vors Da Genosse Moltenbuhr, welcher einen Vortrag über das neue fißende giebt hierauf noch bekannt, daß die Beschwerden über die Alters- und Invalidengesetz übernommen hatte, nicht erschienen war, vermeintliche Zurüdweisung den vom Wahlverein verabfolglen Karten so trat Dr. Kurt Freudenberg stait dessen ein und hielt den für die Sonntagsvorstellungen auf der Sternwarte in angezeigten Vortrag. Der Redner unterzog die Aenderungen des Treptow   auf irrtümliche Auffassung beruhen und wohl genannten Gesetzes einer kritischen Beleuchtung und kam zu dem nur auf Ueberfüllung des Raumes während einer Vorstellung Schluß, daß die Interessen der versicherten Arbeiter auch nach den zurückzuführen sind. Denn die 0 Direktion der Sternwarte neuen Abänderungen noch nicht genügend berücksichtigt werden, und habe in zuvorkommender Weise erklärt, daß alle entnommenen Karten die socialdemokratische Fraktion sicher bemüht sein werde, bei einer für sämtliche Vorstellungen an Wochen- und Sonne fünftigen Beratung des Gesetzes weitere Verbesserungen durchzu- tagen jederzeit Gültigkeit haben. Ferner richtet der Vor­sezen. figende die ernste Mahnung an die Genossen, auch während des Der Wahlverein für den 6. Wahlkreis hielt am Dienstag Sommers nicht nur die Versammlungen des Wahlvereins zahlreich für die Rosenthaler Vorstadt in der Swinemünderstraße eine gut zu besuchen, sondern auch für dessen weitere Ausbreitung durch An­besuchte Versammlung ab. Genosse Jahn referierte über Handels- werben neuer Mitglieder rege thätig zu sein, um den Zweck der politik und Handelsverträge" unter dem lebhaften Beifall der An- Wahlvereine voll und ganz zu erfüllen: ein Hort gegen die Ana wesenden. Da über dieses Thema bereits mehrfach berichtet, glauben stürme der Reaktion zu sein. Mit einem kräftigen Hoch auf die wir auf eine ausführliche Schilderung verzichten zu können. Um den Socialdemokratie wurde hierauf die Versammlung geschlossen. CASTANS

Urania PANOPTICUM Schweizer- Garten

Taubenstrasse 48/49. Um 8 Uhr: Im Theater:

Das Land der Fjorde.

Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte.

Schauspielhaus. Fauſt. Anfang Liane, die zweite Frau. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

7 Uhr. Deutsches. Die drei Reiherfedern. Anfang 72 Uhr. Residenz. Der Schlafwagen: Con:

troleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 7 1hr. Nenes. Die Wahrsagerin. Vorher:

Pietro Caruso  . Anfang 7/2 11hr. Westen. Die lustigen Weiber von Windsor  . Anfang 7 Uhr. Central. Waldmeister. 7 Uhr.

Anfang

Schiller. Liebesträume  . Ein Schäfer: stündchen. Die schnelle Verlobung. In Civil. Anjang 8 116r.

Belle Alliance. Dörchläuchting.

=

Hierauf: Jochen Päsel. Anfang 8 11hr.

%

Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Nachtomnibus Controleur. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplatz.

S 11hr.

V

Rana. Anfang

Cflend. Die rote Mühle. Anfang

8 Uhr.

Metropol. Berlin   lacht! Anfang

8 Uhr.

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman der Marlitt, bearbeitet von H. W. Merlé.

Heut, Donnerstag, im Garten: Konzert, Specialitäten und Theater: Borstellung. Nur Kräfte 1. Ranges. 27 Nummern. Anfang 52 Uhr.

Saisonfarten haben Gültigkeit. Sonnabend: Extra: Vorstellung zum Besten der Kranfenfasse der Tapezierer und verwandter Berufsgenossen: Sommernachtsfest.

Metropol- Theater.

Jeden Abend sensationeller Erfolg!

Passage- Panopticum

9 Uhr früh bis 10 Uhr abends. Von 6/2 Uhr ab: Specialitäten.

Um 8 Uhr; ! Sensationell!

Die Athleten

im

Caféhaus.

Die Kunstschützen Valmor.

Berlin   lacht! Apollo- Theater.

Berliner   Revue in drei Abteilungen. Hierzu:

Das Press- Ballett

!! Stürmischer Erfolg!! Abends 9 Uhr:

Arello. Specialitäten- Borstellung und das phänomenale Frau Luna

Anfang 8 Uhr.

Anfang 8 Uhr.

Specialitäten- Programm.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Miss Dejo, die 6 Bonhairs, Frid Frid, Paul Jülich. Reizender Sommergarten.

S

Pange Panoptikum. Specialis täten Vorstellung.

mit dem Luftballett

Grigolatis.

Urania. Taubenstrafte 48-49. Rauchen in all en Räumen gestattet. Ferner: 12 Specialitäten. Naturkundliche Ausstellung. Täg Wochentags Anfang 8 Uhr, lich geöffnet von 10 1hr vor: Sonn- und Feiertags 128 Uhr. Anfang d. Garten- Konzerts? Uhr. der Vorstellung 8 Uhr. mittags ab Eintritt 50 f. Billet- Vorverkauf täglich im Theater

Abends 8 Uhr: Das Land der Victoria- Brauerei und beim Künstlerdank", Unter

Giorde". Operntelephon.

Suvalisenstraße 57/62. Täglich

Lützowstraße 111/112.

aber von 5-10 11yr: Stern Im Naturgarten oder Saal:

warte.

Täglich

Soiree der

Schiller Theater Norddeutschen Sänger

( Walluer Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Liebesträume  . Komödie in 1 Aft von May Dreyer. Die schnelle \ erlobung. Luftspiel in 1 Aft von Paul Ernst  . Ein Schäfer­stündchen. Spiel in 1 Aft vou Georg Engel  . In Civil. Schwant in 1 Aft von Gustav Kadelburg  . Freitag, abends 8 1hr: Die Frau vom Meere. Sonnabend, abends 8 Uhr: Liebesträume  .

Die schnelle Verlobung. Ein Schäferstündchen. In Civil.

( Führmann, Horst, Walde). Anf. Sonntags präc. 7, wochen tags 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorvert. 40 Bf. Familienbillets

3= 19. Sonntag und

Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

R. Ballschmieders ,, Kastanienwäldchen" Konzertgarten u. Prachtsäle

Central Theater Badstr. 16. Gesundbrunnen  . Badstr. 16.

Direftion: José Ferenczy. Nur noch 8 Vorstellungen. Lentes Werk von Johann Strauß  .

Waldmeister.

Operette in drei Alten von G. Davis  . Mufit von Johann Strauß  . Morgen und folgende Tage: Waldmeister.

Verkauf zu streng festen

sehr billigen

in Zahlen gezeichneten Preisen.

Jannowitzbrücke I.

Täglich:

=

Gr. Promenaden Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert. Sonntags: Großer Ball im

neuerbauten Saal. Empschle meine Säle zu allen Fest­lichkeiten. R. Ballschmieder.

den Linden 69.

Reichshallen.

Jm herrlichen Konzert- Garten resp. im großen Theater: Saal täglich:

Stettiner Sänger

( Mensel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Kirchmayer, Schneider

und Schrader).

Zum Schluß: Cavalleria schufticana. Anfang wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Entree 50 Pf.( für die Wochentage im Vorverkauf 40 Pf.) Numerierte Estrade 1 M., unnumeriert 75 Pf.

Die sensationellen lebenden Photographien!

95

mit Figuren in Lebensgrösse. Die russische

Damenkapelle ,, Mignon" Dreifuss" leb. Kosakenpferd.

in moskowitischen Kostümen. " mit 3 Beinen gebor.

Puhlmanns

Vaudeville- Theater

Inhaber F. Lehmann, Schönh. Allee 148, Kastan. Allee 97/99. Täglich:

Konzert, Theater

u. Specialitäten- Vorstellung

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16.

Täglich: Konzert, Theater: und Specialitäten Vorstellung. Neu! Die Regimentsnummer. Boffe mit Gesang in einem Att von M. Reichardt.

Novität!". R

Novität!

Der treneste Mann. Operette in I Aft von Carlos Duchow. Musik von H. Bendir.

Jut Saale  : Tanzkränzchen.

Prater- Theater

Rastanien- Allee 7/9.

Am Königsthor( Ringbahn) Am Friedrichshain  .

Täglich: Theater- und Specialitäten­Vorstellung.

Volksbelustigungen aller Art. Freier Damentanz und

Anfang 4 Uhr.

Ball.

Entree 30 Pf.

An Wochentagen ist das Etabliffement an Vereine zu vergeben

Actien- Brauerei Friedrichshain

ACTIEN BRAU

früher Lipps.

Am Königsthor.

Größter Konzertgarten und größter Konzertsaal Berlins  . Heute( u. nur noch auf kurze Zeit)

ORICHSHAI

bon

2083L*

Konzert Eduard Strauss  

kaiserl. und königl. östreich. Hofball- Musikdirektor mit seiner gesamten Kapelle aus Wien  . Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. reserv. Platz 1 M. Bei ungünstiger Witterung im großen Konzertsaal.

Max Kliems Sommer- Theater

Hasenhaide 14-15.

Artistische Leitung: Paul Milbit,

Läglich: Großes Garten- Konzert.

Täglich: Dorus Resi. Balts: Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

stück mit Gefang u. Tanz von Hugo

Schutz, Mujit von A. Kerſten. Stoſifim­

Auftreten des gesamten Schauspiel: u. Specialitäten- Personals. Nur erstklassige Kräfte.

soubrette Frl. Vierrath. Gebr. Milardo, Grot. Duett. Tauma- Quartett, Gefang Georg Fischer( Diedersänger), Karl Gursch( Tanz- Parodist), Kati Stöger turner. Br. Picardy, Sand: und Kopf­und Tanz. Aboue u. Campton, Red( Kostüm- Soubrette), Quita Blanchetty( Parforce- Equilibristin), Plötz Larella Troupe( Excentriques) usw. Equilibrift. Ballettgeſellſchaft Döring.

Mr. Bartling, lebende Photographien. Konzert und Ball.

Eintritt wochentags und Sonntags 30 Pf., num. Plaz 50 Pf.

Kalbo.

Sommertheater Marienbad

Badstraße 35/36. Regie: Willy Reusche. Direktion: Max Mekelburg. Heute sowie täglich: Konzert-, Theater- und Specialitäten Vorstellung. Berlin   wie's näht und treunt. Posse mit Gesang und Tanz in 2 Aften von 2. Ely. Nach der Vorstellung: Ba 11. In Vorbereitung:

Rosen aus dem Süden.

Ostbahn- Park

Hermann Imbs

Neues gediegenes Familien- Programm. Entree: Wochentags 20 Pf. Entree: Sonntags 25 Pf. Numerierter Platz 40 Pf. Numerierter Platz 50 Pf. Anfang der Vorstellung 6 Uhr. Großer Ball.

Anfang des Konzerts täglich 4 Uhr. In den Festsälen:

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

Max Kliem.

Wedding  - Park

Müllerstrasse 178.

Am Wedding- Platz.

Jeden Sonntag und Donnerstag:

Grosses Frei- Konzert,

ausgeführt von der uniformierten Hauskapelle unter Leitung des

Musikdirigenten Herrn Koch.

Im Saale  : Grosser Ball.

1924*

7 verdeckte Sommer- Kegelbahnen, von denen noch einige zu vergeben Volksbeluftigungen aller Art. Kaffeeküche täglich nachmittags

find.

-

-

bon 3-6 Uhr geöffnet. Vom 30. Mai ab jeden Dienstag: Auftreten der Original- Norddeutschen Sänger.

71 Rüdersdorfer Straße 71, Moabiter Gesellschaftshaus.

am Küstriner Platz.

Täglich: Konzert. Theater­und Specialitäten Vorstellung.

Nur erstklassige Nummern.

Alt- Moabit 80-81.

Täglich:

Anfang: Sonntags 4 Uhr. Entree 20 f. KONZERT

Kinder 10 Pf. Sperrsiz Nachzahl. 20 Pf. Anfang: Wochent. 5 Uhr. Entree 10 Bf.

Kinder 10 Pf. Sperrfiz Nachzahl. 10 Bf. Jeden Dienstag: Norddeutsche Sänger. Hermann Imbs, Direktor.

und

Specialitäten- Vorstellung. Kaffeeküche geöffnet. Entree: Sonntags 20 Pf., wochent. frei. Die Direktion.

Otto Krüger&@

am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke I.( Ecke Alexanderstrasse).

Fabrikation guter Herren- u. Knaben- Bekleidung

Frühjahrs- Paletots

Sport- Gummi- Mäntel

Haus- Joppen.

10,- M. Geraer   Kammgarn- Paletots. 20,- M. Havelocks 7,50 M. 19,50 M. 90 Pf. 3 M.

Loden- Joppen

Extra Mass- Anfertigung. Werktags- Hosen 6, 5, 4, 3,50, 2,75, 2 M. Schwarze Hosen. 12, 10, 8, 6, 3,75 M. Radfahrer- Hosen. 7, 6, 5, 4, 3, M. Knaben- Anzüge, Schul- Anzüge entzückende Auswahl. Billige Preise.

Cheviot- Anzug Buckskin- Anzug.

.

9,50 M. 14,- M. 24,50 M.

Geraer   Kammgarn- Anzug Hosen nach Mass von 6 M. an. Anzüge nach Mass von 24 M. an. Paletots nach Mass von 21 M. an.

Radfahrer- Anzüge.

Hervorragende Leistungsfähigkeit, vielseitige Auswahl in Stoffen

und Façons.

24,50, 19,50, 17, 13, 11, 9,50, 7,50 M. Sammet- Mützen für Radfahrer

Gummi- Pelerinen für Radfahrer

.

Am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke I. vis- àvis dem grossen Möbel- Kaufhaus Th. Fork, Kretzschmar& Co.

40 Pf. 5 M.

W. Trapp.

Sommer- Theater

Alter Deflaner"

Artilleriestr. 32.

Inhaber: A. Ladewig. Schattigster Garten Berlins  . Täglich: Theater und Specialitäten Vorstellung.

En gros

En detail.

Export.

Ecke Alexanderstr.

vis- a- vis Holzmarktstrasse.