Seite 2

Gewerbliche Wirtschaft Reichsnährstand

Donnerstag, 11. Feber 1937

Nr. 36

Die Träger des ,, Vierjahresplans " sind drei| liche Schuldenlast, die dem Reich aus der Durch-[ eignet, eine Normalisierung der deutschen Frie- heiten der Maßnahmen, welche die Regierung und totale Zwangsorganisationen: führung des Vierjahresplans erwachsen muß, denswirtschaft zu bringen und Deutschland wieder die gefeßgebenden Körperschaften in Angelegenheit wird von einer britischen angesehenen Finanz- in den Weltmarkt einzuschalten. Er muß im Ge- der Regelung der Abzüge von den Staatsbeamten­zeitschrift mit weiteren mehr als 30 Milliarden genteil die schon sichtbaren trisenhaften Erschütte- gehältern im Sinne der bekannten Erklärungen des NM beziffert. rungen noch vermehren. Es sind auch Phan- Vorsitzenden der Regierung treffen sollen. Finanz­Schließlich ist die Erfassung der Arbei- tasien, diesen Plan als Grundlage zur Gestal- minister Dr. Kalfus wird nunmehr auf Grund seiner terschaft als der schwächste Punkt des Vier- tung einer aktiven Konjunkturpolitit erklären zu Betrauung durch den Vorsitzenden der Regierung jahresplanes zu verzeichnen. Die Deutsche Ar- wollen. Aber das alles ist auch nicht sein Zwed. mit den bevollmächtigten Vertretern der Arbeits­beitsfront", die von den Nazis in völliger Verken Die deutschen Faschisten sind nicht ilusionär ge- gemeinschaft der öffentlichen Angestellten über diese nung des Klassenbewußtseins der deutschen Arbei nug, um zu glauben, mit dieser Autartie eine Angelegenheiten verhandeln. terschaft als Gewerkschaftserfaß gedacht war, ist trisenfeste Wirtschaft erlangen zu können. ein wertloses Instrument geblieben, es sei denn, was sie wollen, ist eine blockade feite Dienstzulage für Schulinspektoren daß man die Beitragseinziehung als ihren Selbst- Kriegswirtschaft. vom Kulturausschuß beschlossen Es mag zutreffen, daß die Rohstoffmengen zived ansieht. Soweit es sich um die psychologische Der Kulturausschuß des Abgeordnetenhauses Beeinflussung der Gefolgschaften" und um die für eine weitere Rüstung auf vier Jahre nicht nahm am Mittwoch nach längerer Debatte den Ini­innere Anteilnahme der Maſſen an der deutschen ausreichen werden. Der Höhepunkt der deutschen tiativantrag der Koalitionsparteien auf Regelung Kriegspolitik handelt, hat diese Arbeitsfront heute Rüstung wird aber ohnehin vor Ablauf der vier der Gehaltsverhältnisse der Schulinspektoren mit schon völlig versagt. Alle Gewaltmaßnahmen des Jahre erreicht sein. Eine finanzielle Belastung einer Reihe von Aenderungen an. Aus dem Referat Faschismus vermögen die große Kraft der Demos im heutigen Ausmaße wäre für das Dritte Reich des Berichterstatters Dlouh ging hervor, daß in fratie zur Gewinnung der Menschen nicht zu er feine vier Jahre tragbar. Das alles kann nur die Vorlage auch jene Profefforen und Lehrpersonen, setzen. Der totale Staat ist zwar der Exponent bedeuten, daß die wirtschaftliche Mobilmachung die den Bentralämtern, beziehungsweise dem staat­des totalen Krieges, aber der innere Zusammen- wesentlich fürzer befristet ist, als es die Ueberlichen Volksbildungsdienst augeteilt sind, einbezogen hang von Volt und Armee bleibt der Primat des schrift des Vierjahresplanes erkennen läßt. Die werden. Die Bedeckung wurde für das heurige Jahr dem Plan innewohnende Kriegsgefahr für Insgesamt wird der Mehraufwand jährlich fast drei ab 1. Juli in Ersparungen des Kapitels 10 gefunden. demokratiſchen Staates. Im ganzen wäre der Vierjahresplan unge- Europa aber wird damit um so ernster. S. A. Millionen betragen.

Deutsche Arbeitsfront Die ,, Gewerbliche Wirtschaft" war bisher eine Dachorganisation der Handels­kammern und Unternehmerverbände, die gleich­zeitig mit der Deutschen Arbeitsfront in all ihren Gliederungen verbunden wurde. Nach dem Vier­jahresplan obliegen ihr die wesentlichsten Bor­bereitungen für den Krieg: Die Bereitstellung aller industriellen Produktionsmittel, die Be­schaffung und Verteilung der Rohstoffe, die Orga­nisation des Groß- und Kleinhandels, das Ver­kehrswesen und die strategische Orientierung des Außenhandels. Die Organisation ist fachlich und regional untergliedert. Die bestehenden Kartell verbände sind, ohne ihre Autonomie zu verlieren, eingeschaltet. Die Kartellaufsicht des Staates ist verschärft; Zwangskartelle sollen errichtet werden. Aus den Erfahrungen des Weltkrieges berichtet Rathenau über die damaligen Maßnahmen der deutschen Selbstversorgung, die sich bei den nach einiger Zeit knapp gewordenen Explo= sivstoffen( Salpeterverbindungen) als besonders dringlich erwiesen hatte. Der Mangel konnte durch die Errichtung zahlreicher chemischer Fabriken zur Getvinnung von Stickstoff aus der deutschen Luft ausgeglichen werden. Der chilenische Salpeter war ersetzt. Im neuen Vierjahresplan sind Eigen- Prag . Der Senat verhandelte am Mittwoch versorgung und Ersatzstoffindustrie zu einem Ben- die Novelle zur Gemeindewahlord tralproblem geworden. Zum Ersaß ausländischer nung, die vom Abgeordnetenhauses bereits im Baumwolle werden Bellwollindustrien errichtet. Sommer des Vorjahres angenommen worden Der von den überseeischen Ländern bezogene war. Es handelt sich in der Hauptsache darum, Sautschuk soll durch die inländische Erzeugung des daß fünftighin auch die Gemeindewahlen jene synthetischen Hautschuks ersetzt werden. Eine völ- Wahlgruppen, welche kein einziges Mandat er lige Autartie hofft das Dritte Reich bei den Treib- reichen, für die Kosten der Standidatenlisten auf stoffen schaffen zu können. Die Verantwortlichen zukommen haben. der deutschen Kriegswirtschaft wissen selbstver= In dem ursprünglichen Regierungsentwurf ständlich, daß die Ersatzstoffindustrien mit unge war die Möglichkeit vorgesehen, daß die Bezirks­heuren Mehrkosten verbunden sind und Deutsch- behörden diesen Kostenersaz in berücksichtigungs­lands Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt werten Fällen nach sehen können. Diese Be unmöglich machen. Aber der Kriegsbedarf ist stimmung war vom Abgeordnetenhaus gestri allein entscheidend und die entstehenden Ueber- che n worden. preise werden vom Staat getragen. Der Ersaß­

ſtoff iſt der Kriegsnotbehelf- das ist entſchei­

dend.

Während die Organisation der gewerblichen Wirtschaft noch im Werden ist, verfügt der zur Sicherung der Voltsernährung im Krieg be­stimmte te ich nährst and bereits über einen fertigen Apparat. Dieses gewaltige Zwangskartell umfaßt die landwirtschaftliche Er­zeugung, die Nahrungsmittelindustrien, den San­del und den ganzen Markt mit Lebensmitteln. Man hat nicht gezögert, bereits jetzt mit der Rationierung von Lebensmitteln durch Einfüh­vung von Fettkarten, Kundenliſten usw. zu be­ginnen und so das Volk an die Entbehrungen der Kriegszeit zu gewöhnen.

Gemeindewahlnovelle vom Senat geändert

Der Senatsreferent tied I wies namens

des verfaſſungsrechtlichen Ausschusses darauf hin, daß man doch jene Fälle berücksichtigen müsse, wo starte Parteien, die im Abgeordnetenhaus oder im Senat vertreten sind, in Gemeinden, wo sie nur wenige Anhänger haben, 3 ählkandidas ten aufstellen; sie sollten dafür im Falle eines Mißerfolges nicht bestraft werden. Er bean­tragt daher namens des Ausschusses eine Er gänzung der Vorlage, wonach sich die Bestim­mung über den Ersatz der Kosten der Kandidaten im Falle des Mißerfolges nicht auf jene Par­teien bezicht, welche bei den letzten Wahlen in einer der beiden Klammern der Nationalversamm lung eine Vertretung erzielten. Mit dieser Aen­derung wurde die Vorlage auch vom Senat an­

geordnetenhaus zurückgehen.

Herr Liehm

über die wahre Demokratie

vorzugt würden. Er erhebt dann auch die Forde­rung nach Neuwahlen in den Gemeinden.

Im Paragraph 8 wurden folgende. Dienst­zulagen, die in die Pensionsgrundlage einrechenbar find, festgesetzt: a) für Bezirksschulinspektoren und Professoren, beziehungsweise Lehrpersonen, die dem Seine Rede las der Herr Senator aus staatlichen Voltsbildungsdienst augeteilt sind, fährlich einem Konzept vor, wobei er immer wieder von 3000; b) für Inspektoren der staatlichen Zwischenrufen unterbrochen wurde, er möge die toren, Professoren und sonstige Lehrpersonen, die dem Minnderheitsschulen etc. 8600; c) für Inspeks Vorlesung aus fremden Werken" gefälligst ein Schul ministerium und seinen Referaten in fiellen. Geradezu rührend war sein Eintreten für Breßburg und Uzhorod augeteilt find, 4200; b) die wahre Demokratie, deren Einhaltung für Inspektoren etc., welche den Landesschulräten er in jedem zweiten Satz immer wieder forderte. augeteilt find, 3600; e) für Lehrpersonen, welche Unsere Genossen setzten ihm durch Zwischenrufe den Bezirksschulinspektoren augeteilt find, jährlich zu: Wie steht es in Deutschland ? Was 1800; für Lehrpersonen, die den Inspektoren der ist mit dem Führer? Wer hat Ihnen das aufgefährlich 2400. Diese Bulagen erhöhen sich nach staatlichen Minderheitsschulen augeteilt sind, schrieben? Die verhinderten Hitleristen sind für die Demokratie! etc. Im Laufe der Auseinanderset zungen drohte der Redner u. a., sie würden nicht davor zurückschrecken, die Dinge vor aller Welt aufzuzeigen, wie sie sind.

jährlich. Andere Dienstzulagen gebühren neben den fechsjähriger tatsächlicher Dienstzeit um 960 oben erwähnten Bulagen nicht.

Im Paragraph 4 wurde das Reisepauschal pro Schule von 60 auf 40 und pro Klasse von 30 auf 20 herabgesetzt. Das Schulministerium kann jedoch im Einvernehmen mit dem Finanzministerium das Gesamtpauschal mit Rücksicht auf die besonderen wird jetveils für drei Jahre festgesetzt, beginnend munitationsschwierigkeiten, erhöhen. Das Pauschal vom Tage der Wirksamkeit des Gefeßes, und zwar nach dem Durchschnitt der vorausgegangenen drei Jahre.

Zum Schluß beschäftigte er sich irrtümlich auch noch mit dem ungarischen Handelsvertrag, obwohl dieser erst als nächster Punkt der Tages­ordnung zur Verhandlung tam. Das erregte all- wierigkeiten des Dienſtes, namentlich bei Kom­gemeine Heiterkeit. Ter Handelsvertrag mit lngarn vom 15. Juni 1936, der zoll­tarifliche Vereinbarungen trifft, wurde sodann ohne Debatte angenommen. Nächste Sizung Don terstag, den 11. Feber, um 10 Uhr.

Dr. Kalfus referiert

In der Debatte trat der Gewerbeparteiler Chalupa für die Regelung der Bezüge der Lehrer­schaft an den newerblichen Fortbil bungsschulen ein und verlangte, daß armen Lehrlingen, die Distriktsgewerbeschulen besuchen müssen, ein Teil des Fahrgeldes ersetzt werde. Der Vertreter des Schulministeriums erklärte hiezu, daß für die Unterstübung dieser Lehrlinge in das heurige Budget bereits 200.000 eingereiht find.

über die Auslandsan'elhe Der parlamentarische Sparausschuß nahm, wie amtlich gemeldet wird, in seiner Sizung am Mittwoch mit Befriedigung ein Exposé des Fi­nanzministers Dr. Kalfus betreffend den Stand Die Vorlage über die Gehaltsverhältnisse der der Verhandlungen über die Auslandsanleihe zur Fassung angenommen. ebenso drei Resolutionen, Schulinspektoren wurde dann in der oben erwähnten ministers hinsichtlich der Förderung des Titel jener Lehrpersonen geregelt werde die den Exportes und des Fremdenverkehrs zentralen Schulbe örden und dem Volksbildungs­im Zusammenhang mit dem Devisentransfer dienst augeteilt sind, daß ferner die Vorteile dieses Einen weiteren Verhandlungspunkt bildete die Gesezes auch den bereits benfionierten In­Durchführung des Gesetzes vom Jahre 1936 über ſpettoren auoute fommen mögen und daß die Me= die Devalvierung der tschechoslowakischen Wäh- Aierung sobald wie möglich einen Antrag auf Res gelung der Rechtsverhältnisse der Schul­rung. Außerdem wurden mit dem Finanzminister inspektoren vorlege. einige grundsäßliche Fragen betreffend die Non­trolle der Steuerabschreibungen berhandelt.

Diese umfassende Organisation für den genommen. Sie muß also neuerdings an das.Ab- Kenntnis, ebenso die Mitteilungen des Finanz- in denen der Ausschuß fordert, daß die Frage der Rohstoffschutz und die Lebensmittelversorgung für den Kriegsfall sollte von dem friedliebenden Teil Europas als organisatorische Leistung weder unterschäßt, noch verkleinert werden. Dagegen läßt der Vierjahresplan die Finanzierung In der Debatte sprach von der SdP Sena. als eine offene Frage bestehen. Die Quellen für tor Lichm, der behauptete, daß durch diese Aende­innere Anleihen und Steuern sind heute schon rung der Sinn des Gesetzes; für das seine Partei weitgehend erschöpft und die Verschuldung des im Abgeordnetenhaus gestimmt habe, geän Reiches hat Riesenausmaße angenommen. Es dert werde und daß sich die Alenderung mit dem fehlt auch nicht an inflatorischen Kreditmaßnah- Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz nicht ver­men die in früheren Kriegen zur Anwendung ge- einen lasse, weil nunmehr die im Parlament ver kommen, aber diesmal schon im Frietretenen Parteien gegenüber den rein lokalen oder den vorleggenommen worden sind. Die zusäß- im Parlament noch nicht vertretenen Gruppen be­

81

Das Kaffeehaus in der Seitengasse

Roman von Fritz Rosenfeld

Prag.( Tsch. P.-B.) Der Vorsitzende der Res sierung, Dr. Milan Hodža , konferierte Dienstag mit Finanzminister Dr. Kalfus über die Einzels

Der Präsident der Republit empfing Mittwoch, den 10. Feber, den österreichischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Dr. Ferd. Maret. Weiter empfing der Präsident Prof. Dr. Schoenbaum.

IX.

Er warf den feuchten Rock in den Winkel nicht. Wir haben uns von Frauen nehmen und als jede andre Zeit, wir streckten die Hand aus Billys Gesicht. Er sagte mit eiserner Ruhe, als

Er trant den Tee, er rauchte eine Bigarette. Er trat an das Fenster, sah in den Regen hinaus. Er wußte nicht, wo er beginnen sollte; so viel war zu sagen, und so viel Verworrenheit war in sei­nem Herzen.

Hegeberg hörte, wandte keinen Blick von Billy geendet hatte:

gen steckte Talent. Sich an dieses Frauenzimmer ,, Es tut mir leid um Dregler. In dem Jun­zu hängen!"

an ihre Schulter, er beugte sich nieder und sie Carola stand neben ihm, er legte den Kopf fuhr ihm mit der Hand durch das Haar. Sie hatte eine leise, zärtliche Hand, die streicheln konnte, und sie hatte die Gabe des Schweigens, jenes tiefen und heilsamen Schweigens, das allen nahm ihr zwei Kuverts. Schmerz der Welt auszulöschen vermochte.

,, Was wird mit ihm geschehen?" fragte Billy. Segeberg zog eine Schreibtischlade auf, ent­,, Sie werden heute in seine Wohnung gehen

nen. Wir sind im Krieg geboren worden, wir Kleinen und Gestrigen gehabt und sie zu gewin­gehen in einem Strieg zugrunde. Wir haben weni- nen versucht. Doch dies war zu wenig: Das Mit­ger Kraft mitbekommen, als andre Generationen, leid genügt nicht, um die Welt zu ändern, es Stoffer hervor, trug seine Wäsche und seine Klei= Billy ging in seine Wohnung, er holte seinen und sollen größere Aufgaben lösen. Wir fanden braucht die Mitverantwortlichkeit für alles der aus den Schränken und Laden zusammen. eine zertrümmerte Welt vor und sollten mit Lebendige. Die Besten unter uns haben sie ge- Um zehn Uhr war er bei Segeberg . Er erzählte, unfrem unzulänglichen Werkzeug eine neue bauen. fühlt; sie gehen daran zugrunde, daß sie ohns was gestern in Drexlers Wohnung vorgefallen, er Wir haben die alte Form gehaßt, aber wir haben mächtig dem Grauen gegenüberstehen. Wir sind leine neue Form des Lebens gefunden. Wir sind wie jene Generation der Wüste, die das Land der gestand, daß er es für aussichtslos halte, Dregler von der Tänzerin zu trennen; er würde immer nicht mit dem Leben fertig geworden und nicht Verheißung sehen durfte, aber nicht betreten. Wir wieder zu ihr zurückkehren. mit den Frauen. Hugo nicht, Dregler nicht, ich haben es gesehen, wir wähnten uns ihm näher, wegwerfen lassen, und wir sind an Frauen vor- und griffen ins Leere." Kleinen und Rückgratlosen, die alles ertragen, übergegangen, die besser waren als wir. Nur die weil sie nichts wichtig nehmen, und über alles hinwegkommen, weil sie kein Herz im Leibe haben, werden diese Zeit überdauern. Die Finsterbusch Dregler ist verloren," sagte er. Er hat und Mittelmeier, die Genno und Burger. Ihnen Dokumente verlauft, er ist ein Spion, er hat für steht der Fluchtweg ins Gestern und in die Lüge zwei Parteien gearbeitet, nun ist sein Kopf vi- offen. Sie tragen heute dieses Zeichen und wer­schen die Mühlsteine geraten. Heute Nacht sollte den morgen ein andres tragen. Sie werden im­er fliehen. Er ist nicht geflohen, eine Frau ist da, mer das Reichen tragen, das sie an vielen Röcken die ihn hält; die Frau hat ihn hineingetrieben, sehen, das ihnen für heute Geld und für morgen die Frau gibt ihn nicht frei. Ich habe für ihn ge- die Wiederkehr des Gestern verheißt. bürgt; man hat mich dazu gezwungen, für ihn zu Es war alles falsch, Carola, das Leben und bürgen. Ich muß in ein paar Stunden zu dem der Traum, weil wir den Traum und das Leben Mann gehen, der sein Schicksal entscheidet, und durcheinandergemengt haben. Wir müssen alles ihm sagen, daß ich Dreyler nicht ntchr retten revidieren, wir müssen wieder von vorn begin­fonnte. Sie werden ihn jagen, sie werden ihn bis nen. Wir waren stolz auf die modernen Häuser Er stand an der Tür, hielt Carolas Hanb...Ich? Ich soll ihn ans Messer liefern? Ich ans Ende der Welt hezen ihre Kugel wird ihn und wähnten, in ihnen lebten neue Menschen. Sie sah ihm in die Augen, ihre klaren, blauen soll die Papiere in seine Wohnung schmuggeln? erreichen. Wenn ich nicht hingehe, falle ich mit. Wir übersahen die Millionen Menschen, die noch Augen waren von einer großen, heiligen Stille. Ich bin doch sein Freund, wir sind zusammen in Ich muß ihn in ihre Hände liefern, schweige ich, in alten, ftidigen, engen Häusern wohnten; sie als er gehen wollte, schlang sie beide Arme um die Schule gegangen, vir tennen einander feit fostet es mich den Kopf. Es gibt feinen Ausweg waren in der Mehrzahl. Wir waren stolz auf ihn, sie barg das Gesicht an seiner Brust und zwanzig Jahren" mehr, Carola, ich habe alles überdacht. Ich bin den Geist einer neuen Zeit, die Freiheit und weinte. Er löste ihre Arme, er füßte sie nochmals, Ob Sie das tun oder ein anderer, ist für zu dir gekommen, um für die paar Stunden, die Wohlfahrt zu bringen schien. Wir übersahen die er füßte die Tränen von ihren Augen. Sie flam den Endeffekt doch gleichgültig. Die Hauptsache iſt, vor mir liegen, Frieden zu finden. Nachher wird Millionen Menschen, die noch im Geist von gestern merte sich an seinen Arm, sie wollte ihn festhals daß nicht wir ihn erledigen, sondern seine eigenen es keinen Frieden mehr für mich geben." befangen waren und bereit sind, fedem nachzus ten, als wüßte sie, daß er nicht wiederkommen Vorgesetzten. Derlei Dinge überläßt man lieber Er trommelte an die Scheiben, er hämmerte laufen, der das Neue, das sie nicht begreifen, au wird. Sie lief ihm nach, sie beugte sich über das dem Gegner." mit der Faust auf das rostbraune, rissige Fensters acrtrümmern verspricht. Sie haben diese Fahne Treppengeländer, fie folgte ihm mit den Augen, Hegemann paffte aus seiner Pfeife. brett. getragen und tragen heute jene, und werden mor- bis er im Hausflur verschwand. Sie lief ans ,, Noch eins, mein Freund. Falls Sie ihn aur gen eine dritte tragen; nicht auf die Fahne kommt Fenster, der Regen ging über ihr Gesicht, das Flucht überreden oder ihm bei der Flucht behilflich gang. Aber wir können nichts dafür, Carola. Man es an, auf ihre Farbe, auf den Menschen kommt milde zärtliche Streicheln eines tiefen, heilsamen sein sollten halten wir uns an Sie. Sie werden hat uns mehr aufgebürdet, als wir tragen töne les an, der sie trägt. Wir haben Mitleid mit den Schweigens, i uns nicht entgehen"( Fortsegung folgt.)

"

Städtlein hatte recht. Es ist der Unter­

..Nun gehe ich meinen Weg weiter, Carola," und diese Dokumente unter feine Papiere mischen. fagte er. Nun gehe ich ihn zu Ende. Ich werde Dann werfen Sie diesen Brief in den Postkasten. dich anrufen, bei Grothaus, ich tomme ins Café, Er ist an das Heeresministerium gerichtet und am Abend, wer weiß, ob Finsterbusch sich nicht lenkt die Aufmerksamkeit der Herren auf den Leut­wird morgen einen andren Klavierspieler suchen nant Ludwig Dregler, der verdächtig ist, im müssen. Ich werde auch noch einmal mit Dregler Dienste der Spionageabteilung einer fremben sprechen. Um seinetwillen: Ich muß ihm als Macht zu stehen. Das wird genügen!" Freund offen sagen, was ihm bevorsteht." Billy sprang auf.