9r. 43

Freitag, 19. Feber 1937

Sudetendeutscher Zeitspiegel

Das Programm

tenan.

der

Olympiade

Freitag, den 19. Feber 1937:

9 Uhr: Fortsehung der Eishockeyspiele in Trau­9 Uhr: 4- Km.- Langlauf für Jugendsportlerin nen, Start Wiesenhaus. 9.30 Uhr: 10.m.- Langlauf für Jugendfport­ler, Start Waldhaus.

Ab 9 Uhr vormittags: Probefpringen auf der Mübezahlschanze.

14 Uhr: 4- Rm.- Mannschaftslauf für Frauen, Start Wiesenhaus.

14 Uhr: 10- Km- Mannschaftslauf für Männer, Start Waldhaus.

18 Uhr: Endspiel im Eishockey in Trautenau . Samstag, den 20. Feber 1937: 9.30 Uhr: 4.m.- Abfahrtslauf für Männer,

Start Schwarzenberg .

9.30 Uhr: 2.m.- Abfahrtslauf für Frauen,

Start Zinederbande.

13 Uhr: 30- Km.- Dauerlauf für Männer, Start

Kurplay.

18 Uhr: Facellauf und Höhenfeuer.

Die Reichsvereinigung deutscher sozialde=| neter Böhm aus Graslih und Ing. Bihal mokratischer Lehrer hat die wichtigsten Vorträge aus Munkač referieren. Es stellten sich tatsäch­ihrer 5. Pädagogischen Woche unter dem Titel lich zahlreiche deutsche Kolonisten aus der Umge­Die neue Schule" als Broschüre herausgegeben, bung von Munkač, insbesondere aber deutsche um sie einem größeren Lehrerfreise zugänglich zu Arbeiter aus Palanot, ein. Die Palanoker Deut­machen. Von den Mitarbeitern sind Professor schen machten aber die Versammlung, noch bevor Čižek, der Leiter der Studienabteilung des fie begonnen hatte, durch ständiges Rufen" Fort tschechoslowakischen Mittelschullehrerverbandes, mit dem Hitlerismus! Wir wollen mit dem Hit­der befannte Prager Schulreformer Direktor Dr. Teristen nichts gemeinsam haben!", unmöglich. Der Nyt I, Oberschulrat Dr. S ch roubek und Rummel dauerte fast eine halbe Stunde an uno Stabstapitän Valla politisch vollkommen un fonnte auch von der Polizei nicht verhindert wer= gebunden, bei Prof. W á I a ist die Gesinnung den. Die Veranstalter sahen hierauf von der Ab­nicht bekannt, bleiben also von acht Personen haltung der Versammlung ab. Die Henleinisten­drei Sozialdemokraten übrig. Aber auch diese redner zogen unverrichteter Dinge ab. vermeiden in ihren Ausführungen jede Prosely­tenmacherei und verfolgen allgemein fulturpoli­,, Wir warnen eindringlich..." tisch - fortschrittliche Ziele. Nur in einem sind alle Berichte kompromißlos, in der Haltung zum Fa- Die Bezirkskonferenz Elbo schismus. Seine Anprangerung verträgt wahr- gen, die am vergangenen Sonntag in Altsattl scheinlich die Freie Schulzeitung" nicht und pro- stattfand, hörte nach Entgegennahme verschie dener Berichte ein Organisations- Referat testiert deshalb gegen die Empfehlung des Bu­ches Die neue Schule" durch einen Bezirksschul- Pruch 3 an. Darnach wurde zwar- infolge der besonders traurigen wirtschaftlichen Verhält­inspektor und bezeichnet diesen Vorgang als sanften Druck" und Verlassen der Neutrali- nisse und der Not vieler Parteimitglieder der Markenumsatz des Vorjahres zwar nicht erreicht, dennoch die Mitgliederzahl gestei dem Bezirk bereits im Jahre 1937 wieder zwei­gert. Und die beginnende Werbeaktion brachte

tät". Wer die Haltung der Freien Schulzei­tung" tennt, wird ihren Zorn begreiflich finden, aber die sozialdemokratischen Lehrer sind dem Fa­schismus gegenüber nicht ,, neutral", sondern 20 Uhr: Festabend in der Wandelhalle in bekämpfen ihn in allen seinen Erscheinungsfor Johannisbab. men, zum Nutzen der sudetendeutschen Schule und ihrer Lehrer. Diesem Zwecke dient Die neue Schule", das ist Pflicht und Aufgabe der Be­zirksschulinspektoren und darum haben jene recht gehandelt, die für die Verbreitung dieses Buches eintraten.

Sonntag, den 21. Feber 1937: 9.30 Uhr: Slalomlauf für Männer( Nähe von Johannisbad).

10.30 Uhr: Slalomlauf für Frauen( Nähe von Johannisbab).

13 Uhr: Aufmarsch der Wettkämpfer zum Springen.

14 Uhr: Sprunglauf auf der Rübezahlschanze. 19 Uhr: Schlußfeier und Siegerehrung in Johannisbab.

Deutsche Kulturpflege

Die Prager Preffe" schreibt in einem Leit­artikel obigen Titels über das Institut für Volksbildung" und über die von der SbP gegen diese Gründung entfaltete Hetze un

ter anderem:

Die ,, Volksgemeinschaft"

-

Ein verprügelter Bürgermeister Fünf Verhaftungen In Zuckerhandl bei Znaim gab es, wie uns von dort berichtet wird, am Faschings- Montag eine lustige Unterhaltung, die aber ein recht be­wegtes Ende nahm. Es entstand nämlich unter den ,, Volksgemeinschaftlern" eine solenne Prü­gelei, bei der die Seffel trachten und die Gläser splitterten. Nicht einmal vor dem Bürgermeister machten die ,, Kameraden" halt; sie versetzten ihm michrere Faustschläge. Es ging so ,, volksgemein­schaftlich" zu, daß die Gendarmerie fünf Verhaf­tungen vornehmen mußte...

Vereltelte SdP- Versammlung In Munkač

Die Angriffe, die bereits gegen das Institut gerichtet werden, sind bezeichnend. Man wagt es nicht, das Deutschtum der Män ner, in deren Händen die Leitung des Institutes liegen foll, au be a feife In, aber man ber= sucht es zu verdächtigen. Es ist so einfad, getvor­Die sudetendeutsche Henleinpartei hatte ben, jemandem nachzusagen, er sei ein Marter dem Schilde der Karpathendeutschen Partei ri ft", als ob das eine Beschimpfung wäre und nach Wunta è eine Versammlung einberu als ob das die nationale Gesinnung ausschlösse. fen, in der Erwartung, daß sie auf diese Art die Die Artikelschreiber und Versammlungsrebner der zahlreichen deutschen Kolonisten in der Umgebung Senleinpartei machen es fich zu leicht, wenn sie von Munkač für ihre Bewegung erfassen werde. berart die Methoden des reichsdeutschen Rund- In der Versammlung sollten die Henleiniſten funts und der Hafenkreuzpresse getreu nachahmen. Senator Czakert aus Bodenbach , Abgeord­Außerhalb des Dritten Reiches , und nicht nur in der Tschechoslowakei , gibt es noch Marxisten genug, bie gute Nationalisten sind. Hier braucht der Margismus nicht vers teidigt zu werden, aber es soll doch auf den boden­Tosen Unsinn hingewiesen werden, der von den Polemiken der Sudetendeutschen Partei getrieben wird, die glauben, Menschen diffamieren zu föns nen, indem sie ihnen eine Bezeichnung anhängen, die im Dritten Reich für diffamierend gehalten wird. Das zeigt, wie sehr sie schon in der Dent­art des Dritten Reiches und seiner Propaganda­methoden befangen sind, denn wenn sie noch an­dere Länder vergleichsweise in Betracht ziehen würden, nicht einmal nur die westeuropäischen Demokratien, sondern etwa die nordischen Staa ten, so würde ihnen vielleicht der Unsinn zum Bewußtsein kommen.

Zum Schluß des Artikels heißt es( wieder an die Adresse der SdP):

-

-

hundert neue Mitglieder.- Das politische Refe Die Bezirksvertre= rat erstattete Abg. Sazz. tung wurde( mit geringen Aenderungen) wieder­gewählt. In der einstimmig angenommenen Ent­schließung der Konferenz heißt es: Der Bezirk Elbogen ist von der Herrschenden Wirtschaftskrise am härtesten betroffen, weil die vorhandenen Industrien( Bergbau, Porzellan und Glas) infolge der Exportschwierigkeiten vollstän­dig darniederliegen. Deshalb begrüßen die ver­fammelten Vertrauensmänner und Frauen die von der Partei und den Gewerkschaften bereits eingereichten Forderungen um Förderung des Exportes und erwarten, daß vom Staate alles geschieht, um diese Forderungen raschest in die Tat umzusetzen. Die Konferenz anerkennt die schwere Arbeit unserer Genossen im Parlament und in der Renierung, sie würdigt diese auch ins­besondere bezüglich der Hilfe für unsere Krisen­opfer, und ersucht alle Funktionäre, in diesem opferreichen Kampfe auszuharren. Die ordentliche Durchführung des Gesetzes über die Arbeitsvermittlung muß verwirklicht werden. Die Nichtlinien zur Ernährungs­attion müssen verbessert und genauer um schrieben werden. Den Beamten muß die arbeiterfeindliche auslegung dieser. Nichtlinien unmöglich gemacht werden. Wir fordern die rasche ste Erfüllung unserer der Regie­rung am 13. November 1986 überreichten Forde­rungen; geschieht es nicht, dann soll man sich in Brag nicht wundern, wenn die bungernden deut­ichen Menschen in das Lager der Staatsfeinde abwandern. Wir warnen eindringlich und fordern Handlingen. bevor es zu spät ist.

Die Gegenoffensive gewinnt Raum

Madrid . Der Nat für die Verteidigung der Hauptstadt teilt am Donnerstag mit: Bei der gestrigen Offensive an der Jarama - Front wurde der Feind zur Näumung zahlreicher Positionen gezwungen, von denen aus er während der letzten Woche die Berbindung Madrids mit Valencia zu bedrohen versuchte. An einigen Stellen wandte sich der Feind in großer Unordnung zur Flucht.

Die republikanischen Abteilungen sind durchschnittlich um fünf Kilometer vorgegangen. Die von den republikanischen Abteilungen im Abschnitt von Marr an of besetzten Stellungen wer­den vom strategischen Gesichtspunkt als sehr wichtig angesehen.

Eine Eskadrille von Junkers- Bombenflugzeugen wollte unter dem Schutze von etwa 20 Jagdflugzeugen einen Luftangriff auf Madrid unternehmen. Die republikanischen Flugzeuge hielten jedoch den Angriff auf und schlugen ihn ab.

Zwischen der Regierung von Katalonien und| ratungen wurde mitgeteilt, daß in Bälde ein Ab­den Vertretern der Regierung von Valencia wur- kommen getroffen werden wird, wonach die bei ben am Mittwoch die Verhandlungen über ein den Regierungen zwecks Erzielung eines einheit: gemeinsames taktisches Vorgehen und andere lichen militärischen Kommandos zufamment aktuelle Angelegenheiten fortgesetzt. Nach den Be- j arbeiten werden.

Kampf gegen

Seite 3

die Grippe!

Bester Grippeschutz durch gründ­

liche Desinfektion der Mund­und Nasenhöhle, der Kehle so­wie aller Atmungsorgane durch Menthol- Franzbranntwein

ALPA

Gurgeln und spülen Sie oft den Mund mit verdünntem Alpa. Einige Tropfen genügen für ein Wasserglas. Auch das Einatmen des unverdünnten Alpa wirkt ausgezeichnet. Zerstäuben Sie Alpa in Wohn- und Gesell­schaftsräumen. Hiedurch gründ­liche Luftdesinfektion. Fragen Sie Ihren Arzt!

Portugal willigt

in die Kontrolle ein? Lo n d on. Das Neuterbüro erfährt, daß Donnerstag vormittags in dem neuen Unteraus­schuß der Nichtinterventionskonferenz ein beden= tender Erfolg erzielt worden fei. Dieser neue Unterausschuß hat bekanntlich die Aufgabe, die portugiesischen Einwendungen gegen den Vorschlag einer internationalen Kon­trolle der Beförderung von Freiwilligen nach Spanisn durchzuberaten. Es ist wahrscheinlich, daß noch am Abend ein Uebereinkommen in der Sigung eines anderen Unterausschusses erzielt werden wird, in der über die Kontrolle aller über portugiesisches Gebiet führender Zugänge nach Spanien verhandelt werden wird.

Nach den letzten Meldungen wurde die Sitzung nach zweistündiger Dauer auf Freitag vertagt, ohne daß eine Entscheidung getroffen worden wäre. Nach einer Nenter- Meldung wer= den jedoch die noch bestehenden Differenzen wahr= scheinlich durch eine Kompromißformel beseitigt werden, welche Großbritannien gemein­fam mit Portugal ausarbeitet.

In Frankreich

ab Samstag Grenzsperre Paris . Jm Ministerrat erstattete Außen= minister Yoon del bos einen ausführlichen Be­richt über die letzten Londoner Abmachungen be= treffend die Nichteinmischungsangelegenheit. Der Präsident der Republik unterzeichnete dann Ne= gierungsdekrete, die die Abreise von Freiwilligen nach Spanien verbieten. Diese Regierungsverord= nungen treten Samstag Mitternachtin

Kraft. Die D

Die Dekrete ordnen eine wirksame Kontrolle aller französischen Häfen, Flugplätze und Grenz= bahnhöfe an, von denen aus die Freiwilligen ver= fuchen könnten, auf spanisches Gebiet zu gelan= gent.

Der ewige Friede

Belgrad - Sofia

von der Balkan- Entente mit Dank zur Kenntnis genommen Athen . In dem amtlichen Kommuniqué

über die eben beendeten Arbeiten des Ständigen Nates der Balkan- Entente wird zunächst die ab­solute Einheit der Ansichten der Vertreter aller vier Länder sowie die Solidarität unterstrichen, die sie verbindet. Die Tätigkeit der Balfan­Entente soll auch weiterhin in den Dienst der Festigung des gestellt werden.

Durchsichtige Börsenmanöver gegen Blum in Briebene tefte weeben

In ihrer Ohnmacht stoßen sie Drohungen aus. Sie brohen mit Boykott von Theatern, von Büchern usw. Die richtige Antwort wäre wohl, ihnen Gegendohungen vorzuhalten, ihnen jene praktischen Methoden der undemokras tischen Länder in Aussicht zu stellen, die sie bes wundern, solange sie ihnen nicht unterworfen find. Aber darauf kann man ruhig verzichten. Gerade Ministerpräsidenten, beschäftigt sich mit den Ge­auf tulturellem Gebiet wird die Demagogie teine rüchten über die Umbildung der Blumfchen Ne­dauernden Erfolge erringen. Das I n st i tut sierungsmehrheit, die Mittwoch aufgetaucht fino für deutsche Voltsbildung in der und noch am selben Tag dementiert wurden. Tschechoslowakischen Republit darf sich nicht beirren lassen und muß jene 3deale hu­maner Stultur pflegen, die als Leitsterne des deut­schen Boltes über beffen besten Zeiten leuchteten.

Was der., Frelen Schulzeltung" nicht paẞt!

Paris . Der Populaire", das Organ des don und Paris ausgehen und am Mittwoch an der Börse in einer fühlbaren Bewegung der Menten ihren Ausdruck fanden. Aber das Mans­ver fei allzu durchfichtig, grob angelegt und werde wie die übrigen scheitern.

Populaire" fagt, daß die Gerüchte über cine Aenderung der Politik und der Mehrheit der Regierung Blum im Zusammenhang stehen mit minifters Bincent 2 uri o I, Die reine Gefin

-

Ein Schweizer - Kommissär für Danzig

Erfindun­gen find. Der Ministerpräsident habe mehreremale Genf . Vom Völkerbundsekretariat wurde öffentlich fein politisches Programm bekanntgege- folgende Mitteilung ausgegeben: Gemäß der ben und beharre bisher darauf. Die Anstrengun Entschließung des Rates vom 27. Jänner hat der gen nach dessen Aenderung sind vergeblich. amtierende Ratspräsident nach Beratung der Ver­Unpassend ist, wenn ein Bezirksschulinspet- Finanzminister Vincent Auriol ift entfchloffener treter Englands, Frankreichs und Schwedens als tor ein Buch empfiehlt, in dem aufrechte Demo- und für sein Programm begeisterter denn je und Mitglied des Dreierkomités für die Danziger fraten zu zeitgemäßen pädagogischen Fragen alle Gerüchte, die ihm zu Ohren kommen, beantrage sowie des polnischen Vertreters den Pro­Stellung nehmen. Das wenigstens ist die Mei- wortet er mit einem Achfelzucken und mit den nung der Freien Schulzeitung", die diese An- Worten: Ich bin weder ein Feigling, noch ein ficht auch 14.000 sudetendeutschen Lehrern bei Verräter. Ich werde meine Aufgabe bis zum Ende bringen will. Eine derart unerhörte Schreibweise im vollen Einvernehmen mit unserem unbestrit­berbient unserer demokratischen Deffentlichkeit tenen Führer erfüllen". zur Kenntnis gebracht zu werden. Damit aber auch jene, die nicht im Bilde sind, wissen, worum es sich handelt, sei folgendes festgestellt:

Man müsse im Auge behalten, daß die Ge­rüchte im Zusammenhang mit den finanzpo= litischen Manövern stehen, die von 2 on

fessor Carl Burchardt( Basel ), Mitglied des Internationalen Komités vom Noten Kreuz, für die Dauer von drei Jahren zum Hohen Kom­miffär des Völkerbundes in Danzig ernannt.

Gleichzeitig wird die Ernennung von Wladi­mir Sokoline, Botschaftsrates der So wjet union in Paris , zum Untergeneralsekretär des Völkerbundes bekannt,

Mit besonderem Nachdruck wird nach dieser Nichtung das englisch - italienische Mittelmeerab­kommen gewürdigt. Der Freundschaftspakt zwi= fchen Jugoslawien und Bulgarien wird mit Dant zur Kenntnis genommen und ausdrücklich konstatiert, daß sich dieser Freund­schaftspakt in voller Uebereinstimmung mit dem Biel der Balkan- Entente, d. i. der Erhaltung und Festigung des Friedens auf der Balkanhalbinsel , befinde. Der Patt sei ein wertvoller Beitrag zur Schaffung der freundschaftlichen Zusammenarbeit aller Balkanvölker.

Der Athener Sonderberichterstatter der B- farester" Dimineata" meldet, daß nach sei­nen Informationen Rumänien den bulgarischen Vorschlag betreffend den Abschluß eines dem Patt mit Jugoslawien nachgebildeten Vertrages nur dann annehmen würde, wenn ein ähnlicher Vor­schlag von Bulgarien gleichzeitig an Griechen­and gerichtet werden wird. Antonescu habe in Athen überhaupt eine intensive Vermitt Tungstätigkeit ausgeübt und dadurch viel zur Stärkung der Baltan- Entente beigetra= gen. Bei Gelegenheit der Athener Konferenz hät­ten höhere Offiziere der vier Staaten auch militärische Details besprochen.