t
3
t
t
2
可
t
C
a
=
ft
FRESSCE
ic
זוב
吕
1e
ie
er
E
ist
h=
te
St.
r
31
rn
ei,
ete
ets
d.
fe,
Die
.
Dec
che
Lite
its
A:
I
Nr. 43
Freitag, 19. Feber 1937
Seite 5
So von der Wirklichkeit ausgehend, deren Bichmonopol undurchführbar ist, begrüßte und Grundlage
Ein Dichtergenie zwischen zwei Revolutionen umblage Büchners materialiſtiſche Weltanschauung die Ansicht vertrat, daß eine Neorganiſation des
Zur Wiederkehr des 100. Todestages von Georg Büchner , am 19. Feber 1937 Sein Leben Aber Büchners Hoffnungen wurden enttäuscht
-
Er war Dichter, Philosoph, Mediziner und politischer Emigrant. Er starb noch nicht 24 Jahre alt im Eril in Zürich ein Frühvollendeter, der all das besaß, was für die Jugend zukunftsverheißend ist: Begabung, Straft, Phantasie, Begeisterung, und dabei jenen stets wachen Skeptismus, der gedeiht, wenn auf die junge und aufgeschlossene Seele der Neif erster Erfahrung, ersten Schmerzes fällt...| Georg Büchner , der Dichter und Kämpfer, hat die schmale Lebensbahn, die ihm zugemessen war, intensiv genügt.
Nach Abschluß des Gymnasiums und glücklich verbrachter Jugendjahre in einem Elternhaus, das Gutbürgerliche Stultur und geistige Interessen pflegte, bezieht ht der Siebzehnjährige die Straßburger Universität und studiert dort Zoologie und vergleichende Anatomie. Der Einundzwanzigjährige erliegt einer Gehirnhautentzündung, wird wie durch ein Wunder vom Tode gerettet, kehrt wiedergenesen nach Darm stadt zurück und hält dort Vorlesungen über vergleis chende Anatomie. Doch der junge Büchner ist keine Gelehrtennatur er ist Zeitgenosse, Nachfahre der
-
-
-O
großen Franzöſiſchen Revolution, ihr begeisterter Anhänger Büchner ist Revolutionär- Sozialiſt, der für die Menschenrechte kämpft. Er wird Mitglied eines Geheimbundes, der den Kampf der Bauern organisiert und führt, verfaßt seine Flugschrift: Friede denütten- Krieg den Paläste n!", in der er als der erste deutsche Publizist seit Luther der erste Revolutionär seit Marat , in einer volkstümlichen und hinreißenden Sprache das Elend der Bauern, den Uebermut ihrer Unter drücker schildert und die verstlavten Massen zum Kampf aufruft. Die Flugschrift fällt der Polizei in die Hände die meisten Mitglieder des Bundes werden verhaftet und zu schweren Kerkerstrafen vers urteilt Büchner , hinter dem ein Steckbrief läuft, gelingt als einzigem die Flucht nach Straßburg . Dort habilitiert er sich an der philosophischen Fakultät. Doch der Vertriebene resigniert nicht er führt als politischer Emigrant den Kampf um ein freies Deutschland weiter- ja, die Fremde schärft den Blick und Büchner erkennt, daß er nur einer ist im Millionenheer derer, die im Kampfe gegen Gewalt und Unterdrückung stehen. In den Briefen an feine Familie spiegelt sich Büchners politische Entwidlung klar:
-
-
-
- der ideelle und der materielle Erfolg blieben aus. geschichtliche hinaus über alles Beit Vertreter der Interessentenorganisationen ein
Erst mit seinem zweiten Wert ,, Dantons Tod " erreichte der junge Dichter die Beachtung der Stritik und des Publikums. ,, Dantons Tod " ist das einzige Werk, das Büchner uns vollendet hinterlassen hat. Um die Bedeutung dieses Dramas für seine Beit richtig zu würdigen, muß man sich vor Augen halten, daß in jener Epoche die flachen und geistlosen Epigonen Schillers die Bühne beherrschte, daß man den Lustspielen und Bossen eines Kozebue aujubelte, daß die„ Schicksalstragödie" e eines Müllner, Schauerdra men wie der Müller und sein Kind" von Raupach die Gemüter erzittern ließen, daß Grillparzers Ahnfrau" über die Bretter huschte te daß, mit andern Worten gesagt, das unwirkliche romantische Drama Bühne und Publikum beherrschte.
-
-
-
war, schuf der Dichter ein Wert, das in der Szenen bestehenden Viehsyndikats vollkommen genügen führung, ung, in der der Zeichnung der Charaktere bei aller würde. Wirklichkeitstreue" von dem poetischen Atem durch- In der Aussprache nahmen alle anwesenden pulst ist, das ihm Drama der Revo- mütig und entschieden Stellung gegen den Entlution sichert. Eine Aufführung hat Büchner nicht wurf. Im Schlußwort erinnerte der Vorsitzende erlebt. Dr. Oberthor daran, daß die Zentrale der Handelskammern einen ähnlichen Entwurf bereits abgelehnt hat. Zweifellos werde auch der jetzige Entwurf für die Kammerzentrale nicht annehm bar sein. Die Kammer in Brünn wird ein Referat ausarbeiten, in welchem auf alle während der Verhandlungen vorgebrachten Wünsche Bedacht genommen wird.
Mit„ Woyzeck ", der leider Fragment blieb, hat Büchner sein leßtes Werk geschaffen.
,, Woyzeck " ist die Tragödie des Soldaten, des gemeinen Soldaten, des einfachen Mannes, der einer höheren Gewalt bedingungslos ausgeliefert ist dem Militarismus, der ihn nicht nur zertrampelt. physisch und psychisch, ihm den letzten Rest von Menschenwürde aus dem Leib reißt, sondern ihm auch noch den Glauben an die Menschen stiehlt, indem er ihm die Liebste" wegnimmt. Damit aber ist die Demut der Kreatur zu Ende der Erniedrigte erhebt sich, wird zum Rebellen und-mordet er mordet das Mädchen, sein Mädchen, das ein Vorgesetter verführt hat..
--
Unser Handel mit England. Unter den Wa renbeziehern aus der Tschechoslowakei nimmt England nach Deutschland und den Vereinigten Staas ten mit 721 Millionen Kč im Jahre 1936 di dritte Stelle ein. England hat 9 Prozent unserer Gesamtausfuhr aufgenommen. An der englischen Gesamteinfuhr beträgt der tschechoslowakische Anteil allerdings noch nicht einmal 1 Prozent.
Woyzet, der gemeine Soldat, der mir eines fennt, gehorchen, gehorchen, ehorchen, der auf Befehl Erbsen essen muß und an die Wand pissen, daEinschaltung in den Abessinienhandel. Unmit der„ Dottor" seine Studien betreiben fann- dieser Woyzet, der sein Mädchen liebt, bis ihm sein Kamerad beweist, daß es nicht mehr sein Mädchen ter Führung der Firmen Bala, Gebrüder Gutist, dieser Woyzet, der dann zum Mörder werden mann und der Niunione Adriatica iſt eine tſchemuß dieser Woyzek steht als Symbol für die choslowakisch- italienische Geſellſchaft für den Haninterbrüdung aller Streatur – er ist der namenlose del mit Afrika gegründet worden. Mit einem Prolet im Waffenrock, dem hier Unrecht geschieht Stammkapital von einigen hunderttausend Kč der namenlose Prolet, der durch die Unterdrückung des tschechoslowakischen Handels mit dem von wird sie sich mit der Vermittlung und Förderung zum Rebellen wird... Italien geraubten Abessinien befassen.
-
Erst von solcher Perspektive aus gewinnt ,, Dans fo gefehen, tons Tod" entscheidende Bedeutung erweist es sich als der geniale und wegweisende Wurf ,, Dantons Tod " ist für das in die Bukunft heater der kommenden Generation geschrieben. Büchner beabsichtigte mit dem„ Danton" kein historisches Stück zu schreiben. Nicht Schillers Biel: Der scherzenden, der ernsten Maske Spiel, der ihr to oft ein willig Ohr und Aug gelich'n, vereint uns aufs Neu in diesem Saal"- stand Büchner vor Augen, nicht ein Spiel mit ernſten oder heiteren Masken wollte er geben, sondern das Drama der französischen Revolution. Nicht ein schicksal- und sternenumwitterter Wallenstein , nicht eine Jungfrau, die Gott zur Schlachtenlenterin ernannt, nicht ein Tell, der aus Familiengründen" einen Tyrannenmord begeht, reizt Büchners Gestaltungswillen er wollte das realistische Drama schaffen,- mit Dantons | Tod" wurde es geboren. Der Untergang des unglücklichen, der Geistes,, Dantons Tod " ist ein Zeitstück, darum schrieb frankheit verfallenen Dichters Lenz beschreibt BüchBüchner es nicht in fünffüßigen Jamben, fondern inner auf inapp zwanzig Seiten. Die Klarheit des Prosa; darum verzichtete er auf die Eingebungen sei- Stils, die Schönheit der Sprache stellen dieses kleine ner Phantasie, er begnügte sich damit, die Wirklich Stüd Profa ebenbürtig neben die Kleists. feit sprechen zu lassen. Er ließ seine Helden so reden, wie sie im Leben gesprochen hatten, er dichtete keine Dialoge, er nahm die Berichte des Moniteur", die das wörtliche Protokoll der Sitzungen der Jakobiner enthielten, und konnte es wagen, den Konvent und das Revolutionstribunal auf die Bühne zu stellen.
-
-
Büchner , der Dramatiker, hat vor der Nachwelt bestanden. Büchner , der Prosadichter, konnte uns nur eine Probe seines Könnens Hinterlassen. Daß dieses Können des Dichters dem des Dramatikers nicht nachstand, davon legt das Fragment:„ Lenz " Beugnis ab.
Heute nach hundert Jahren ist Büchner , der Mevolutionär der revolutionäre Dichter, wieder lebendig für uns, lebendiger denn ie in einer Beit, die feiner Beit so ähnlich ist, und in den Herzen von Beitgenossen, deren Schicksal dem seinen gleicht.. Rudolf Steiner .
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Tschechoslowakei im internationalen Preiskartell. Die tschechoslowakische Geschirr- Porzellandindustrie hat mit Deutschland , Frankreich und Italien ein Preisabkommen getroffen. Da durch soll der Konkurrenzkampf auf dem Welt: markt gemildert, wenn nicht überhaupt beseitigt werden.
Ausland
Italien , Desterreich und der Westen. Der Wic ner Korrespondent des Le Jour" schreibt zur Frange der Habsburger - Restauration in Desterreich: ,, Nach Ansicht der Legitimisten wird es Aufgabe der österreichischen Regierung, der Vaterländischen Front und aller österreichischen Legitimisten sein, den günstigen Augenblick auszunüßen, damit Otto Habs burg in Wien eher einziehen könne als Hitler ." Petit Journal" schreibt: Mit Rücksicht auf den ständigen Fortschritt auf dem Wege zum Anschluß, den Deutschland zu wünschen
Sanierung der Schokoladefabrikanten i min form, wird fich I t a l'i- en immer mehr
auf Kosten der Verbraucher?
10.000 Arbelter in der Schokoladenindustrie in Gefahr minister Najman als Schrittmacher der Kartelle
-
Der Handels
werden. Nicht weniger sicher ist es aber, daß die Schäden diesen recht geringen Gewinn ungeheuer übersteigen müssen. Nicht nur, daß eine Verknap pung der Ware eben eine Preissteigerung nach sich aieht. Da für die Verarbeitung von 100 Waggons Kakaobohnen 5000 Arbeitskräfte notwendig sind, hätte die Beschränkung der Einfuhr um 200 Wag gons, wie es beabsichtigt ist, die Gefährdung von zehntausend Griſtenzen zur Folge. Ist dies dem Handelsminister Najman gleichgültig?
dem Prinzipe der Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit Desterreichs mit Hilfe der HabsburgerRestauration zuneigen. Allerdings wünscht man weder in Rom noch in Berlin , daß irgendwelche Risse in dem italienisch- deutschen Abkommen entstehen. Das ist die Ursache der Diskretion, die man in Ita lien in der Beurteilung der Rede Schuschniggs und in den Berichten über Desterreich auferlegt.
Heute erhielt ich Euren Brief mit den Erzäh Lungen aus Frankfurt . Meine Meinung ist die: Wenn in unserer Beit etwas helfen soll, so ist es die Gewalt. Wir wissen, was wir von unseren Fürsten au ertvarten haben. Alles, was sie uns bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade, ein elendes Kinderspiels geug um dem ewigen Maulaffen Volt seine au eng= geschnürte Widelschnur vergessen zu machen. Es ist eine blecherne Flinte und ein hölzerner Säbel, womit nur ein Deutscher die Abgeschmacktheit begehen fonnte Soldatchen zu spielen... Man wirft uns jungen Leuten den Gebrauch der Geivalt vor. Sind fvir aber denn nicht in einem ewigen Gewaltzustand? Vor einem Jahr sind die Bemühungen der verteuern, so daß letzten Endes die Verbraucher Beil wir im Kerfer geboren und großgezogen sind. Schokolade- Fabriten, ein Kartell zu bilden, ge- höhere Preise zahlen müssen. Eine Preissteigerung merten wir nicht mehr, daß wir im Loch steden mit scheitert. Nunmehr werden sie wieder von neuem wird auch dadurch angestrebt, daß die Einfuhr Frankreich und die deutschen Kolonialansprüche. angeschmiedeten Sänden und Füßen, einen Knebel aufgenommen und leider mit verstärkter Aussicht von Kakaobohnen restringiert werden soll. Be-( AP.) Der bekannte französische Politiker und Abgeim Munde. Was nennt ihr denn gefeßlichen Zustand? auf Erfolg, da sie Unterstüßung von einer Seite gründet wird dies mit der Notwendigkeit. Devi- ordnete Léon A r ch im baud hat sich kürzlich im Ein Geſetz, das die große Masse der Staatsbürger erfahren haben, die bisher stets als grundsäßli- fen zu sparen. Tatsächlich können zwar schäßungs- ,, Deuvre" mit der Frage der Abtretung von Togo aum Vieh macht, um die unnatürlichen Bedürfnisse! einer unbedeutenden und verdorbenen Minderzahl au cher Gegner der Kartelle auftrat. Ohne vorherige weise 5 Millionen Kč dadurch im Lande gehalten und Kamerun an Deutschland befaßt und dazu u. a. befriedigen? Und dies Gesek, unterſtüßt durch rohe Verständigung der Deffentlichkeit nahm das Hangeäußert: Die französische Kolonisation habe sich der Militärgewalt und durch dumme Pfiffigkeit seiner delsministerium die Einfuhr von Kakaobohnen, deutschen als weit überlegen gezeigt. Wenn der VölAgenten, dies G ist eine ewige rohe Gewalt, an dem Rohmaterial der Schokolade- Erzeugung, in terbund ein Plebiszit veranstalten würde, sei sicher, getan dem Recht und der gefunden Vernunft, und ich das Bewilligungsverfahren auf und dem Verdaß dies für Frankreich günstig ausfallen würde. werbe mit Mund und Hand dagegen ankämpfen, wo ein der Schokoladenindustrie", einer 3weigorgaFrankreich habe in die Mandatsgebiete die besten ich tann... nisation des Industriellenverbandes, wurde die landwirtschaftlichen Arbeitsleiter und Techniker geGeneralvollmacht erteilt, die Kontingente für die schickt. Das Ergebnis sei sofort zu erkennen gewesen. einzelnen Produktionsbetriebe festzusetzen. Diese unter deutscher Herrschaft habe Kamerun weder BaVollmacht bezieht sich nicht nur auf die dem Vernanen noch Kaffee produziert. Augenblicklich führe es ein angehörenden, sondern auf alle Firmen! Der 17.000 Tonnen Bananen und 2000 Tonnen Kaffee Handelsminister hat damit die gesamte Industrie Die Antwort auf diese Frage werden wir aus. Er sei dem brasilianischen Kaffee so überlegen, einer einzigen nicht öffentlichen Stelle ausgelies erhalten müssen, toenn der Handelsminister dar daß manche Händler nicht zögerten, ihn als Columfert, zum Schaden nicht nur für eine Reihe von auf beharrt, die Wünsche der Kartellmacher zu biakaffee zu verkaufen. 1914 habe man in Kamerun Produktionsbetrieben, sondern auch für die Se on erfüllen. Wir sind auch überzeugt, daß nicht we- 4000 Tonnen Katao geerntet, und zwar 3000 Tonsumenten und für viele tausend Arbeiter niger begierig die Gewerbetreibenden sein wer- nen im jekt englischen, 1000 Tonnen im jetzt franDer einzige Nußnießer dieses Vorgangs ist den, zu hören, auf welche Weise aus dem Ver- zösischen Teil. Heute produziere allein Französische jener Teil der Schokoladen- Industrie, der durch treter einer fartellfeindlichen Partei, der tschechi Kamerun 20.000 Tonnen Kakao. Kamerun liefere eigene Schuld abgewirtschaftet hat. Ihm wird schen Gewerbepaartei, ein Helfer für die egoisti - ießt 40.000 Tonnen Balmferne gegen 15.000 TonDie Straßburger Jahre sind die furchtbarsten. jest Gelegenheit geboten, sich auf Kosten anderer schen Forderungen eines Klüngels wurde, welcher nen im Jahre 1914. Die Olivenölproduktion betrage Büchner beendet sein Studium. Daneben schreibt er „ Dantons Tod " und den„ Woyzed", die beiden Dras. Bu sanieren. Die Vollmacht, welche der Verein" in gleichem Maße Arbeiter und Käufer aus- 4000 Tonnen. Der Holzerport habe sich verzehn erhalten hat, wird so ausgenüßt, daß die Kon- nüßen. will. Wenn die Schokolade- Industriellen facht. Die Methoden ließen sich nicht mit den Stlamen, die feinen Namen als Dichter der Nachwelt tingente jener Unternehmen, die rationell arbei- so in die Sadgasse geraten sind, daß sie nicht mehe venhändlermethoden vergleichen, die die Deutschen überliefert haben. In Zürich promoviert er zum Doften, und den Konsumenten billig versorgen, ver- heraus. können( denn auch Schuldenmachen und angewandt hätten. Die französischen Beamten seien tor der Philosophie, 1886 wird er Privatdozent, Hürzt, Kontingente anderer Firmen über Gebühr Qualitätsverminderung erweisen sich auf die die besten der Kolonialverwaltung und hätten schon sechs Monate später überfällt ihn ein Nervenfieber, erhöht werden. Diese Firmen verkaufen das Noh- Dauer als untaugliche Mittel), so wäre zur Re- in Aequatorial- oder Französisch- Westafrika ihre dem der überarbeitete und geschwächte Körper wider gelung der Verhältnisse die Schaffung eines Shn Feuerprobe abgelegt. Daher könne Frankreich gleichstandslos ausgeliefert ist am 19. Feber 1887 erbitats, in welchem auch Verbraucher und Arbeiter gültig sein, was Sitler über die Kolonien rede. Und eilt den noch nicht Bierundzwanzigjährigen der Lob. vertreten wären, immer noch vorzuziehen. Was in England müßten selbst die deutschfreundlichen jetzt von den Industriellen angestrebt wird, ist Streife zwischen ihrer Deutschfreundlichkeit und dem Sein Werk für diese beiden Gruppen untragbar. Es dürfte Wunsch, keinen Fußbreit Boden herzugeben, wählen. sich zur Unterſtüßung solcher Pläne auch niemand Alle Mächte feien gezwungen, gegen die deutschen bereit zeigen, dessen Pflicht die Wahrung allge- Ansprüche aufzutreten. Die schlimmste Politik wäre meiner Interessen ist.
Ich werde stvar immer meinen Grundfäßen gemäß handeln, habe aber in neuerer Reit gelernt, daß nur das nothwendige Bedürfnis der großen Mafie Umänderungen herbeiführen kann; daß alles Bevegen und Schreien der Einzelnen vergebliches Lorentvert ist.
An Guzow. Straßburg 1885. Das Verhältnis zwischen Armen und Neichen ist das einzige revolutionäre Element in ber Welt; der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin...
werden.
"
-
Dle Handelskammern
material, welches sie selbst nicht einmal verarbeiten können, au Gewinnpreisen, ohne die geringSte Arbeit und ohne jedwedes Risiko, den benachteiligten Betrieben, welchen teine andere Möglich feit bleibt. Der Handelsminister hat allerdings In den knappen Raum von drei Jahren gepreßt dafür vorgesorgt, daß nicht alle Produk liegen die dichterischen Stationen. tionsunternehmen in diese Lage geraten. Er hat Der Erstling Büchners verdankt einem Zufall sich ein Kontingent von 36 Waggons vorbehalten, es, wenn jeder es für geschickt hielte, auf seinen Nahſeine Entstehung, Leonce und Zena" mourbe e von von welchem angenommen wird, daß es für zwei barn abzulenten, um selbst sicherer zu bleiben. Das Büchner innerhalb von sechs Wochen niedergeschrie- Schokoladen- Fabriken reserviert ist, die Angehöher werde Frankreich , das nicht so verfahren werde, ben. Anlaß dazu gab ein von dem Verleger Cotta rigen der tschechischen Gewerbegegen ein Viehmonopol fich auch der Rückgabe von Tanganiila widersetzen. in Stuttgart veranstaltetes Preisausschreiben für partei gehören und alles andere als gut dacas beste deutsche Lustspiel. Büchner entnahm den stehen. Außerdem ist eine reichliche Zuteilung für Die Brünner Handelskammer hat für den Deutschland sei mit Recht in Versailles für unnüünStoff einer altitalienischen Novelle und schuf dieses einige auf dieselbe Weise mit der Gewerbepartei 18. Feber, nach Prag eine Beratung der Nam- big erklärt worden, zu kolonisieren. reisende satirische Schersspiel von Leonce , ber die verbundene Firmen gesichert. mern und Interessentörperschaften einberufen. Der weltbekannte rumänische UniversitätsproKönigstochter Lena liebt, aber als armer Schäfer Auf diesem Umweg wird einer Kartellierung Die zahlreich beschickte Tagung verhandelte über feffor Jorga legte seine Professur nieder, weil von mancherlei Prüfungen burchmachen muß, bis er durch in der Schokoladen- Industrie die Bahn geebnet. den Entwurf, mit welchem unter einer anderen 800 instribierten Studenten nur 60 zu den VorList und Klugheit den Stumpffinn des töniglichen Es geht jedoch nicht nur darum, einem Teil der Firma und in einer neuen Form das Viehmono- lesungen lämen, während der Rest Politik natürSchwiegervaters besiegt. Die Figur des alten ver- Unternehmer Vorteile zu verschaffen und sie in pol verwirklicht werden soll. Das Referat erstat- lich im Sinne der Hakenkreuzler treibe. Die trottelten Königs ist ein beißende perfiflage auf den die Lage zu sehen, unbequeme Stonkurrenten aus- tete Dr. J. Mayer, welcher die Erklärung des Nationalsozialisten haben ihre Sitten also schon anch tleindeutschen Byzantinismus, auschalten oder wenigstens ihre Produktion zu Landwirtschaftsministers Dr. Badina, daß das Rumänien verpflanzt.
-
-