Seite 2
Dienstag, 23. Feber 1937
Nr. 46
worden wäre? Es scheint, daß Gottwald mit seiner Sungtschechen als einer sonderbaren Gesell- schen Koalitionsparteien mit diesem zurückhaltenden gen aufmerksam gemacht werden, die fich aus der Pfeife à la Stalin die Nedallionsräume der schaft" gesprochen. Viel eher lönnte man dieſes Stommuniqué nicht abgeſchloſſen. Es ſoll bielmehr Außerachtlaſſung der als dienſtlicher Auftrag zu wer" Roten Fahne" so vernebelt hat, daß die Redak- Wort auf die Gesellschaft anwenden, die sich jeßt im Geiste dieser Berlautbarung an dem Bau einer tenden Weisungen ergeben würden." teure des Blattes den klaren politischen Blick voll- versammelt, um die nationalen Vereinbarungen Verständigung der beiden Nationen weiter gearbeitet Tommen verloren haben. der letzten Tage zu bekämpfen. Während die Re- werden." gierungstoalition alles zu vereinen sucht, was
getan
Tagesbote( Brünn ): Erfolg der deut fchen Sache": Der Dritte im Bunde der Kämpfer gegen das Ergebnis der nationalen Verhandlungen ist dem Lande den nationalen Frieden geben soll, der tschechischen Kreife": Die Beit:„ Kein Gesinnungsumschwung Es bleibt die Tatsache, daß eine Vereinbarung Herr Stříbrný, dem aber mit zunehmendem Alter sammeln sich auf der anderen Seite die disparaerzielt wurde, die im Interesse des Sudetendeutschund Körperfülle das Temperament ausgegangen testen Elemente und versuchen der Bevölkerung nis der ersten Etappe ein Gesinnungsumschwung der Sache darstellt. Denn es ist ein Erfolg für uns, ,, Abschließend läßt sich feineswegs als Ergeb tums zu begrüßen ist und einen Erfolg der deutschen ist. Er meint vor allem, daß den Deutschen mehr einzureden, daß hier zu viel our Seriti gegeben werde, als wozu der Friedensvertrag die wurde. In Wirklichkeit tschechischen Kreise feststellen. Erst muß eine Atmo- daß wir in feierlicher Form Busagen erhalten, aus Tschechoslowakei verpflichte und daß kein Deut- weil sie nicht dabei gewesen sind. Nicht ehrliche hergestellt sein, che man eine Etappe als das an- fenntnis von der Unerläßlichkeit der Beseitigung bersphäre der aufrichtigen Verständigungsbereitschaft deren Gewährung bereits hervorgeht, daß die Ere scher dem Tschechen gegenüber ein Vorrecht genie- Entrüstung, sondern verletzte Eitelkeit spricht aus schiedener Mißstände bei den Tschechen zugenommen ßen dürfe. Wenn wir in normalen Verhältnissen den Herren Henlein , Gottwald und Stříbrný. fchen kann, was sie sein soll." lebten, fiele unsere Kritik weit schärfer aus" endet und dieser Dreibund der Koalitionsgegner zeigt der„ Nedělní List" Stříbrnýs seine elegischen Be- am besten, daß wir auf dem richtigen Wege find. trachtungen. Auch aus dieser Kritik entnimmt Wir sehen in der Verständigung vom 18. Feber jeder, daß die Kanonen, die da gegen die Koali- nicht das Ende aller nationalen Probleme in der tion aufgefahren werden, mit Blindgängern ge- Tschechoslowakei . Wir glauben aber, daß der 18. laden find. Feber 1937 eine Wendung zum Bessern werden kann, wenn alle Beteiligten wollen.
Das Echo des Verständigungswerkes
Die deutschen Pressestimmen Deutsche Landpost: stimmter Grundforderungen":
Erfüllung be- gute Wille ermöglichte eine schnelle und erfolgreiche Methode zur gegenseitigen Verständigung und B- friedigung."
die Kundgebung enthält doch die Zufiches rung der Erfüllung bestimmter Grundforderungen des Sudetendeutschtums in wirtschaftlicher, sozialer und fultureller Hinsicht und man fann ohne Uebers
Prager Tagblatt:„ Lob den deutschen Regierungsparteien":
Wenn auch die Einschränkung zu machen ist,
gangen sind.
Montag:„ Maffenflucht aus der SbP steht
bebor":
hat." Reichenberger Zeitung:„ Konkrete Tatsachen, deren Bedeutung nicht unterschätzt werden foll":
"
Brüger Zeitung: Ein großer Fortfchritt":
Mbgesehen von formellen Besonderheiten ents ,, Ginen großen Fortschritt, dessen Wert jeder hält die Regierungserklärung in sachlicher Hinsicht mann flar sein wird, bildet der Propors bei der Aufallerdings konkrete Tatsachen, deren Bedeutung nich: nahme in den Staatsdienst. Soffentlich wird sein unterschätzt werden soll, vorausgesetzt, daß die Regie- Wert nicht durch Verpflichtungen aufgehoben, die rung auch bei Ausführung der Einzelheiten die man umgekehrt den deutschen Selbstvertvaltungsför Bestigkeit besist, die unumgänglich nottvendig vern für die Aufnahme ihrer Ungestellten vorschreibt fein wird, damit es nicht bei den bloßen Ankündigun- Auch die Sicherheiten, welche die Regierung für die gen bleibe. Einen Fortschritt enthält in dieser Rich Verwendung der Investitionskrebite in den deutschen tung der Entschluß, daß alle Organe der Staatsver- Notstandsgebieten zu schaffen entschloffen ist, find waltung bei persönlicher Verantwortung auf die Fol- ein bedeutender. Gewinn für die deutsche Minderheit."
Das Echo der tschechischen Presse
nahme der Ergebnisse der Verhandlungen überAuch in der tschechischen Presse ist die Aufwiegend günstig.
Právo Libu:... Schon vor Jahren empfohlen.
Die tschechische Sozialdemokratie und das
Lidové Noviny: Lob der Regierung.
Es handelt sich darum, daß die Worte der Berfaffung sich mit der Wirklichkeit beden. Gelingt dies Wert, wie wir übrigens fest glauben, wird die Regierung Hodžas in den Annalen dieses Staates einen der ehrenvollsten Pläße einnehmen.-
Národní Osvobozent: Gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Indem der Staat allen das gleiche Maß von Pflichten auferlegt, hat er immer auf dem Standpunkt gestanden, daß auch die Rechte gleich sein müssen... Wir wollen nicht, daß in der Republif irgendjemand für den politischen Unernst feiner Führer büßen muß. Wir wollen, daß die Menschen in der Republik zu Hause sind.
Lidové listy: Erfolg der Regierungskoalition.
treibung und Beschönigung sagen, daß sie eine Ari daß erst die Art der Durchführung ein endgültiges Durchführungsverordnung zu dem von Svehla vers Urteil erlauben wird, so muß man doch schon heute fündeten Grundsatz der„ Gleichen unter Gleichen" vie auch zur Reichenberger Rede des Staatspräst- den deutschen Regierungsparteien Lob dafür sollen, denten darstellt, zu deren Verwirklichung im Rah- daß sie die Forderungen formuliert haben, und den„ Právo Lidu" können sich mit Recht darauf berufen, men der Verfassung und der bestehenden Geseze sich tschechischen, daß sie mit Verständnis auf sie einge- daß fie schon vor Jahren empfohlen haben, es mögen man setzt das Wert nicht herab, einige von den Forderungen, welche die deutschen die Regierung auf dem Gebiete der gesamten wenn man ihm auch nüßliche propagandistische Wir- aktivistischen demokratischen Parteien der Regierung Staatsführung und der Staatsverwaltung bekennt." kung beimnißt. Es kann dem Staat weitere Freund: vorgelegt haben, verwirklicht werden. Wir erinnern Deutsche Presse: Nicht mehr bloße gewinnen, draußen und daheim. Und auch das wäre z. B. nur an unsere Artikel vom Juli 1936, wo wir Bersprechungen": ein Gewinn, wenn die Ueberzeugungskraft der dem beantragt haben, daß in deutschen Gebieten bei Es sind wichtigste nationalpolitische Probleme. Programm gemäß durchgeführien Besserungen deut- öffentliche Arbeiten vor allem örtliche Unternehmer deren Lösung erfolgt, es sind nicht mehr bloße Ver- fche Schichten, die jetzt noch abseits stehen, näher her- und örtliche Arbeiter beschäftigt werden, daß die sprechungen, sondern einmütige Beschlüsse der Regies anbrächte." deutschen Bürger in größerem Ausmaße in den rung vor der Deffentlichkeit des ganzen Staates öffentlichen Dienst aufgenommen werden, freilich unter der Bedingung, daß sie sich völlig loyal aum und der ganzen Welt. Was hier der Staat sich entschloffen hat, den deutschen Bürgern zu geben, das Staat verhalten und daß sie von demokratischer Gegibt er gleichzeitig sich, indem er die Verfassung vec" Eine Massenflucht aus der SdP steht hevor. sinnung sind... Von allen Gesichtspunkten aus bewirklicht und sie dadurch nur fefter verankert. Nichts- Vicle Konjunkturisten, die fich Senlein angeſchio trachtet, ist das Problem der deutschen Minderheit destoweniger brauchen wir das Verdienst der Anstren- sen hatten, in der Erwartung von Aemtern und Wür- für unseren Staat ein Problem ersten Ranges. In gungen der deutschen Regierungsparteien nicht ver- den, beeilen sich nun, in den Borzimmern von Min: einem solchen Falle, wie es der unsere ist, gibt ca fleinern. Auch um Gerechtigkeit muß man in der stern und Sektionschefs anzuttopfen, und zu vers vei Lösungen, Entweder die Minderheit territorial Welt fämpfen. Der gesicherte Erfolg ist deshalb auch sichern, daß sie niemals mit Henlein und der Sb abzuteilen, ihr also die Autonomie zu geben, oder wirklicher Erfolg jener, bie barum gekämpft haben. intime Beziehungen gepflogen hätten; die Theater ihren Angehörigen völlige Gleichberechtigung und lind wenn die Dinge bis zu dem heutigen Punkt, der direktoren, die Vorstände und Sekretäre bon ful Barität mit der Mehrheit zu geben, das heißt, die ersten Etappe und ihrer Erfüllung nationalpolitische turellen und wissenschaftlichen Instituten erredmen Proportionalität in der öffentlichen Verwaltung und Forderungen geführt wurden, bleibt es das Berdienſt bereits ihren Anteil an den Subventionen: The Fame ganger effentiaehen. Die Autonomie ftellt gen Loyalität deutlich zur Schau, und rüden tan vom Standpunkt der Eristens der Tschechoslowakischen nationalen Gruppen und Ganzheiten ein. Die Demoallen„ politisch belasteten" Elementen ab. Der Bro- Republik und der tschechoslowakischen Nation eine für fessor Beding a. B., der mit dem„ Collegium. muji alle Beiten unannehmbare Lösung dar, und deshalb cum" soeben eine Reise nach Deutschland angetreten haben wir schon in unserer Verfassung den zweiten hat, wäre, wie wir hören, am liebsten aus dem Buye Weg beschritten. Diesen Weg werden wir auch weiter gesprungen, um in Prag nichts zu versäumen, und um sich nicht den Rang ablaufen zu lassen."
des deutschen Attivismus im Staate Bolts wille( Karlsbad):„ Der erste wirt liche Friedensschritt":
... der erste wirkliche Friedensschritt auf nationalpolitischem Gebiete seit der Gründung der Tschechoslowakischen Republik und zugleich der erste allgemein erkennbare und von niemandem zu Teugnende Erfolg des deutschen Aktivismus."
Prager Presse: Eine schnelle und erfolgreiche Methode":
„ Die Resultate der Verhandlungen zeigen, daß es in der Tschechoslowalei an gutem Willen auf sei ten der Mehrheit wie auf seiten des attivistischen Teiles der deutschen Minderheit nicht fehlt. Dieser
3
Der Freund
-
-
"
Die Rote Fahne: ,, Ein zu mageres Ergebnis":
,, Ein zu mageres Ergebnis. bie Stimme der Kommunistischen Partei wurde nicht gehört.
Bohemia: Weiter gearbeitet":
Wie allgemein angenommen wird, find die Unterhaltungen zwischen den deutschen und tschechis
"
gehen.
Testi Slovo„ Eine der besten Kund. gebungen der Regierung."
Die Regierung antwortete heute auf das " deutsche Memorandum mit einer Erklärung, die toir unter die besten Kundgebungen der tschechoslowatts schen Regierung überhaupt einreihen. Sie ist voll tommen, sowohl in formaler wie in fachlicher Be ziehung, ihr Zon ist ernst und würdig.
-
-
-
Die Lidové Listh" bringen eine Aeußerung eines der Führer der Partei, des Abgeordneten Sta ein bemerkenswerter Erfolg ber Regierungsfoalition. det, der gesagt hat: Die betroffene Vereinbarung ist
barung einen großen Einfluß nicht nur in der inneren Politit, sondern auch auf das Ausland haben.
Nach meiner Ansicht wird die Frucht dieser Verein
Benkov: Gegen den Negativismus. Die Demokratie richtet durch ihre Verfassung. ihren Respelt ben staatbürgerlichen Rechten und Fretheiten gegentliber, auch the Berhältnis au ben fratie sichert allen Bürgern im Staat die Freiheit des Geistes, die Freiheit des Denkens dem freien Menschen. Das ist das wertvollste, was die Demokratic gegenwärtig geben kann... Vor der ganzen Welt tönnen wir demonstrativ von neuem aufzeigen, daß wir für die Zusammenarbeit in unserem Lande alle Opfer bringen, daß wir den Willen und die Absicht 3u gegenseitiger Verständigung haben und daß wir das gegenwärtige Vertrauen auf alle ausbreiten tvollen. Dessen müssen sich auch die oppositionellen Elemente bewußt sein und wenn ihr Negativismus nicht Selbststved sein soll, müssen sie auch bei ihrem Kritizismus diesen guten Willen anerkennen und müssen damit für ihre fernere Tätigkeit rechnen.
-
-
-
Inspektorpostens war eine Aussprache" mit den war es zu verdanken, daß die Entlassenen- zur tige Bezeichnung der Art, in der er in diefem Schülern. Er rief die älteren Klassen in unsere Strafe für einen Schulstreich nicht auch noch Augenblic sprach, mir fiel das auf und wie große Turnhalle, nahm einen Silberrubel in die Wolfstarten" empfingen, das heißt Zeugnisse, stets halb in die vorbeigehenden Schüler hinein, Sand, trümunte die Finger zuſammen, drückte mit denen sie in keine andere Schule Rußlands halb an ihnen vorbeiblickte. Das war so sein bes den Rubel ein bißchen, und aus dem Silberfla aufgenommen werden durften. Wir hatten ihn fonders Hinsehen, von dem man nie wußte, ov den wurde ein Röllchen. Dann zeigte er es schtvei- fatt". es einen durchschaute oder überhaupt nicht wahrROMAN VON GREGOR JARCHO gend ben versammelten Jünglingen und erklärte Nun wußten wir durch die Söhne der nahm. lafonisch: Wie Sie sehen, bin ich nicht schwach. Lehrer daß der neue Direktor ehemaliger Jch blieb wie es sich gehörte stehen, Das war er aber keineswegs. Ich weiß jetzt, daß Ich bitte es zu berücksichtigen. Sie werden am Offizier war. Wir kombinierten:„ Er hat einen machte einen Seraßfuß und wollte weitergehen, besten fahren, wenn Sie ohne Seitensprünge Ihre Efel vor diesem Blutdienst bekommen, er will das um, dem Grün der Inspektoraugen unausgefeßt, auch er sich zunächst, schon seiner Jugend wegen, Pflichten erfüllen. Wir sind hier in der Schule. Böse in seinem bisherigen Leben wieder guts den fremden Herrn wenigstens von hinten richtig geweigert hatte, Inspektor zu werden, schließlich Wer nicht genug daran hat, daß er Schüler ist, machen. Tolstoj war auch Offizier. Wenn er bloß in Augenschein zu nehmen. Aber kaum hatte ich aber sich zur Verfügung stellte, als der alte Direktor darauf hinivies, daß es einfach Pflicht wird die Schule verlassen müſſen." Das war 1905 schneller kommen wollte, damit wir endlich auf die Haden zusammengeführt, als der Unbekannte oder 1906. Jedenfalls zu einer Zeit, wo es sehr atmen!" eines der Herren Lehrer wäre, die W Verantivor erstaunt die Brauen hochzog und zu mir gewandt getvagt war, so eine Rede vor den Böglingen der Ich muß unwillkürlich darüber lächeln, wie ausstieß: Was haben Sie denn da für tung auf sich zu nehmen. Nun gut", soll Neu- höheren Klassen zu halten. Und obwohl damals wir damals schon alle Erscheinungen zu trasfi- Schuhe an?" ſtrojel gejagt haben, wenn es nach Ihrer An- tein Mensch in Rußland an Rekorde dachte oder fizieren, stets in die bekannten Fächer unserer sicht meine Pflicht ist- es sei; der Pflicht weiche überhaupt geneigt war, förperliche Kraft als unreifen Erlenntnis einzuordnen suchten! Offi- wieder auf dem Frage gerade ins Gesicht Ich sah etwas verwirrt hinunter, dann ich nie aus!" Daß er es gesagt haben konnte, etwas Achtunggebietendes zu betrachten, waren zier, der zur Schule überging also Tolstoi und erwiderte wahrheitsgemäß: Braune". glaube ich, denn er tat wirklich alles, was er für die 15 bis 18jährigen Jungen doch Jungen ges jünger! Wie wenig tannten wir Tolstoj! Und wie seine Pflicht hielt. Das ging bei ihm so weit, daß nug, um das Kunststück mit dem Silberubel nach unmöglich war unsere Einstellung zu den Mens Und hier hatte der Gang Gelegenheit, zum er später schen als gefürchteter Inspektor und Gebühr zu bewundern. Jugend kann sich noch so schen überhaupt! ersten Male der mächtigen Stimme des neuen angeblicher Reaktionär schlimmster Art. eine untörperlich vergeistigt gebärden, auch ihre Jedenfalls war die Nachricht von der Er. Herrn im Hause zu lauschen. Später sagte mir Prostituierte heiratete, die er, als Student noch, überschwengliche Geistigkeit ist ja nichts als eine trantung des neuen Direktors uns recht unan- verfehlt hatte und lieber Barmiger hätte werden mein Chemielehrer, der entschieden seinen Beruf berführt und dadurch auf die schiefe Bahn getvor- Dynamit unverbrauchter überzähliger genehm gewesen. Schüler, die einer Strafe ents fellen, daß Seine Hochwohlgeboren ſo ſchreit, fen hatte. Als er sie zur Ehefrau nahm, wußte Sträfte des Körpers. Wir Jungen fanden die Gefte gegensahen und auf sein Kommen gehofft hatten, weil es, wie er behauptet, feine Verdauung förer auf das bestimmteste, daß manch einer feiner des neuen Inspektors lächerlich", bewunderten fentten den Stopf. Der Inspektor schien triumphies bert". Das war gewiß auch ein Standpunkt. Aber Schüler zu den Kunden" des Mädchens gezählt sie aber im stillen dennoch. Der beste Beweis das rend in ben rötlichen Schnurrbart hineinzulächeln. bei ei unserer ersten Begegnung wußte ich es noch hatte und übersah das einfach.„ Ich bin schuld für ist, daß nichts gegen ihn unternommen wurde Die Lehrer waren gleichsam zerstreut. Die Kamedaran", soll er zu ihr gesagt haben. Er hatte sie und daß man ihn, obwohl er der gefährlichste raden nicht minder. Aber am nächsten Morgen Bluse, mit der Büchermappe unter dem Arm; tatnicht. Ich stand da in der vorschriftsmäßigen nach dem Bruch mit ihr aus dem Gesichtskreis Gegner aller unserer erstrebten Freiheiten" war, war der neue Direktor wie ein plöbliches Gewit berlieren, wußte nicht, daß ihre Eltern sich an ihr stets achtete. Mir persönlich hat er manche bittere ter bereits da. fächlich in braunen Schuhen, da ich für die Fußgerächt hatten, statt ihn zur Verantwortung zu Stunde bereitet, er trägt schließlich die Schuld belleidung in dieser Farbe seit jeher eine fleine ziehen, traf sie dann zufällig in einem Nachtlokal, daran, daß die Türen der Universitäten in RußSchwäche empfand, und ich wußte nicht recht, ob nahm sie mit, behielt sie und ließ sich, troy aller land mir verschlossen blieben, und ich ins Aus ich staunen oder mich ärgern sollte. Einwände der Behörde und des Kollegiums, mit land gehen mußte, aber auch ich denke heute noch Als ich an diesem für mich so bentwürdigen ,, Was ist das für eine dumme Antwort?! ihr trauen. Ob er sie liebte, war zweifelhaft. mit einer Art jungenhafter Hochachtung an ihn Schultage meinen Mantel abgelegt hatte und auch sehe selbst, daß Ihre Schuhe braun sind. Das Ich glaube laum, daß er zu jener Zeit noch lieben zurüd. Beliebt war er natürlich nicht. Als der meinem Klassenzimmer hinaufging, das eine ist es fal Nicht ordnungsgemäß find Siel Ber fonnte. Aber sie ist bestimmt an seiner Seite alte Direttor verschwand, und er Alleinherrscher" Treppe höher lag. er einem großen Tage- Schule au lommen? Was haben wir jest für einen Liebe gewesen und zweitens tat er nie wissent als je nach. Es regnete Strafen. In einem Falle buch unter dem linten Arm neben einem in Be- Monat? Wer trägt denn im Februar braune lich ein Unrecht. wurde eine halbe Klasse furz aus der Schule gesamtenuniform, gekleideten wohlbeleibten Herrn Schuhe? Wie? Antworten Sie! Reden Sie ends Seine erste Tat nach der llebernahme des stoßen, und nur dem Gingriff des Kreisinspektors ging, etwas halblaut berichtete das ist die rich lich! Wie?" ( Fortschung folgt.).
-
-
-
-
4.
glücklich gelvorden, denn erstens war er ihre erste wurde, ging er seiner Pflichterfüllung" strenger lächelnden Inspektor, ich auf den spöttisch bat Ihnen erlaubt, in braunen Schuhen aur