Seite 6

Sonntag, 28. Feber 1937

Der Einzelne vor der Entscheidung

Episoden aus dem spanischen Bürgerkrieg

Die Schicksalsfrage

-

Nr. 51

nommen und erschossen. Soweit ist nichts beson-| Pepe Lorente Granero lag da und kämpfte deres an seinem Schicksal; es war das Schicksal mit der Ohnmacht. Er schlug die Augen auf, als vieler. Nicht jeder aber ist nach seiner Hinrich- er von neuem Schritte hörte. Ein Posten spazierte tung aufgestanden und zu seinen Kameraden zu auf und ab, kam bis auf zwei, drei Meter an ihn rückgekehrt. heran, tehrte um. Er stellte sich zehn Meter ent­Nachdruck oder Ueberseßung nur mit Erlaubnis der Redaktion. Seine Angehörigen bekamen eine Karte: fernt auf und fam nicht mehr zurück; in der Nähe beiter und hielten die beiden Generäle für An- Ich gehe an die Front, um für die Republik   zu eines Toten war's ihm nicht recht wohl. Pepe lag hänger der Rebellen, die zur Südarmee wollten. Tämpfen. Vergeßt mich nicht." Er schrieb nicht: eine Stunde bewegungslos. Dann rührte er sich Ganz anders als der Ausbruch eines Krie- Sie nahmen Caminero und Ramirez gefangert und denkt an mich", sondern: erinnert euch immer langjam. Rücken und Brust schmerzten, das Ge­ges stellt der Ausbruch des Bürgerkrieges den führten sie nach dem Dorf Requejo. Von dort an mich"; er rechnete nicht damit zurückzukehren. nid brannte. Das Blut rieselte über seinen Rük­Einzelnen vor die Schicksalsfrage. Es handelt sich wurden sie später nach einem anderen Ort, Lu- Die Schwestern weinten, die Mutter seufzte, der tn. Er rieß ein Stück feines Hemdes los und beim Ausbruch des Bürgerkrieges nicht um zwei bián, gebracht. In Requejo wie in Lubián wollte Vater, ein alter Arbeiter, sagte: Es war seine kand es um den Hals. Es regnete. Er richtete sich abgegrenzte Gebiete, innerhalb deren jede Nation das Bolt sie als Rebellen Ihnchen, aber Pflicht." mühsam auf und begann sich davonzuschleichen. im ganzen genommen durch gemeinsame Inter  - die Leiter des Synditats retteten sie. In Lubián Bei einem Gepläntel war er isoliert und ge- Nach einigen Schritten fiel er in Ohnmacht. Kam eſſen, Anschauungen und Reaktionen verbunden war die Guardia Civil regierungstreu und über- fangen worden. Einer der Rebellen wollte fur- wieder zu sich und nahm seinen Marsch wieder ist; der Riß geht mitten durch die Gemeinschaft: nahm die beiden Gefangenen. Caminero bat den zen Prozeß machen, ihn niederschießen. Aber ein auf. Langsam, langsam, die Hände auf die durch die Nation, die Gemeinde, die Berufsgruppe, Korporal, drei Briefe an den Innenminister, an Offizier und ein Korporal verhinderten ihn schmerzenden Wunden gepreßt, schleppte er fich den Freundeskreis, die Familie. Der Einzelne ist Largo Caballero   und den spanischen Botschafter daran. Hier wird niemand ohne Anordnung der weiter. Er kam der Front näher, hörte die Schild­plöglich isoliert; steht seine Gesinnung im Gegen in Portugal   abzusenden. Führung erschossen." Der Gefangene wurde vor wachen sprechen, stockte, hielt denn an, schlich such jaz zu der jener, die da, wo er lebt, die Macht Diese Briefe überzeugten schließlich die Leute den General geführt; der Leutnant meldete, daß vorüber. Er hatte teine Orientierung mehr. As robert haben, so geht es um sein Leben. Das gilt von ihrer Regierungstreue; man schaffte die bei er einen Gefangenen gemacht habe; der General er ein Dorf erreichte, wußte er nicht, in wessen für Alte und Junge, für Männer und Frauen. Den Generäle in ein vier Kilometer vor dem Ort sagte schlicht: Grschießen!", und José wurde ab- Hand es sei. Der Weg stieg an; von irgendwoher Ein zuviel gejagtes oder ein nicht rechtzeitig ge- liegendes einsames Haus und gab ihnen eine geführt, in die Nacht hinaus. Vom Hotel, in dem tam Infanteriefeuer. Er dudte sich hinter einen sprochenes Wort, eine Denunziation, eine mitlei dige Handlung gegenüber einem Verfolgten, die wache bei. Sie sollten dort warten, bis ein Flug- der General   hauste, weg, ein Stückchen ins Freie; verlassen herumstehenden Wagen und wurde wie­Tatsache, daß Water oder Bruder politisch nicht mit Beug käme, um sie abzuholen. Ihre Lebensgefahr dann sagte der Leutnant: Los, Kamerad, geh der ohnmächtig. war aber noch nicht zu Ende. Caminero hatte be- ein paar Schritte voraus!"( Nach der Methode Als er zu sich tam, hörte er einen Motor. den Machthabern übereinstimmt, kann das Todes- reits in Requejo dem dortigen Führer der Grschießung auf der Flucht", deutsches Reichs- Er richtete sich auf, sah ein Auto näherkommen, urteil bedeuten. Nirgends ist der Mensch so hilf- Guardia Civil einen Brief an den Innenminister patent.) José ging fünf Schritte, dann fielen taumelte in die Mitte des Wegs. Der Wagen Jos einsam, so auf sich gestellt, wie im Bürger- übergeben. Der Korporal sandte ihn aber statt awei Schüsse. Er stürzte und hörte den Offizier hielt, Bewaffnete sprangen ab; er wußte nicht, frieg. nach Madrid   an die Rebellen, und so erfuhren die sagen: Ich werde ihm für alle Fälle noch einen varen es Freunde oder Feinde, rief:" Brüder, Es kommt darauf an, sich rasch und sicher den Aufenthaltsort der beiden Offiziere. Diese Gnadenſchuß geben." Er trat an den Liegenden helft mir; ich verblute!" Sie fingen ihn auf; er zu entschließen. Entschlußfähigkeit und Entschluß- waren inzwischen- aus Sicherheitsgründen, da heran und schoß ihm mit der Pistole ins Genick. war bei den Seinen. traft tönnen in mancher Situation geradezu einen ihr Aufenthaltsort in der Umgegend bekannt ge- Dann kehrten alle zum Hotel zurück. Umschwung herbeiführen. Wenn man das Leben worden war - nach zwei Tagen wieder ins Dorf im richtigen Moment wegwirft, fann man's un- Lubián zurückgeschafft und im Haus des Arztes fer Umständen gewinnen. Dieses entschlossene untergebracht worden. Eines Morgens erschien ein Spiel mit dem Leben spielte der Maschinist don Ayparat aus León und warf sechs Bomben ab. Santiago Lopez auf dem Dampfer Almirante Andere Rebellen besetzten das zur Landung des Valdés", als die Offiziere das Schiff, das an den Flugzeugs, auf das die Generäle warteten, be= marokkanischen Küsten treuzte, den Rebellen zustimmte Feld, so daß an einen Abtransport auf

-

"

Max Barth.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

führen wollten. Lovez übernahm das Kommando bem Luftver nicht zu benfen war. Schließlich Günstige Prognose

für das heurige Jahr

Exposé des Gouverneurs Dr. Engliš auf der Generalversammlung der Tschechoslowakischen Nationalbank

Unter zahlreicher Beteiligung und in Anwesenheit des Finanzministers Dr. Kalfus als Ver­treter der Regierung fand Samstag die vom Gouverneur Dr. K. Englis eröffnete XI. ordentliche Generalversammlung der Tschechoslowakischen Nationalbank statt.

Stärkung der Autarkiebestrebungen Auch sonst war die Nationalbant um eine Besserung

über die Besayung, kämpfte die Offiziere mit gingen die Beiden zu Fuß in Begleitung einiger ihrem Anhang nieder und führte den Dampfer der Einwohner von Lubián vierzig Kilometer zur Regierung zu. Beim Ausbruch des Aufstands spiel  - Grenze und erreichten dann über Portugal  den in Valencia   zwei Unteroffiziere eine Haupt- Madrid. zolle: als die Offiziere sich zum Putsch anschick­ten, rissen die republiktreuen Sergeanten Albe= Mit Parteibuch und marxistischer xola und Fabra die Soldaten mit sich die Literatur durchs Rebellengebiet Regierung hatte gesiegt. Die Beiden spielten cbenso um ihr Leben wie jener Schiffsmaschinist. Iero Iiménez und seine Frau doňa Maria Der Wegbauingenieur don Federico Mo= Geradezu tragisch ist das Schicksal des Generals Luisa Bravo waren zur Erholung in dem klei­Watet. Don Domingo Batet, ein Katalane, nen Kurort Sobrón, Provinz Burgos  . Molero Tommandierte früher die katalanische Division, Gouverneur Dr. Englis befaßte sich in seinen| September des Vorjahres hat dann die Finanzver deren Siz in Barcelona   war. Im Oktober 1934 Jiménez gehörte der Kommunistischen Partei an. Darlegungen zuerst nlit den ausländischen politischer: waltung gemeinsam mit der Nationalbant das Devi­Die Arbeiterorganisationen riefen abends alle und wirtschaftlichen Ereignissen im abgelaufenen fenbewilligungsverfahren auch auf eine Reihe von unterwarf er den Aufſtand der Linken. Später ihre Mitglieder durchz Radio auf, sich sofort bei Jahre und verwies darauf, daß die Wilderung der Rohstoffen ausgedehnt, da die Devisenbestände einer­wurde er nach Burgos   verſcht, wo er die ſechſte der nächsten proletarischen Gruppe zu melden. Weltwirtschaftskrise in einer Zeit schwerer inter  - feits aus Spekulationsgründen, andererseits infolge Division   befehligte. Als der Aufſtand ausbrach, Wolero Jiménez nahm ein Tari und fuhr nach nationaler politischer Krisen vor sich gehe. Krieges des der erhöhten natürlichen Wirtſchaftsaktivität ent­schloß er sich den Rebellen nicht an: war er 1984 bem nächstgelegenen Städtchen Miranda de Ebro.   riſche Rückſichtnahmen ſtellen auch weiterhin ei ſprechenden Bedarfes zuſammengeſchrumpft find. der reaktionären Regierung treu geblieben, so Er bekam den Befehl, sich am nächsten Morgen bar, welche ein Hindernis der Erneuerung des inter  - der technischen Poſition der Währung und Erhöhung hielt er jest au fubigt hatte. Dafür bereit, um zehn Uhr zu ſtellen, da er im militärischen nationalen Handels bleiben. Neben den negativen der Liquidität bes Grportinfaſes fiel, Fer Normer was damals gesündigt verurteil­solle. Als Auswirkungen der Aufrüstung sehen wir jedoch auch gehören die Anregungen zur Regelung ten ihn die Rebellen wegen Nebellion und Ver- Organisationsdienst verwendet er am anderen Tag in Miranda de Ebro   eintraf, positive Resultate: für gewisse Produktionsgebiete er- im Goldhandel, der Regelung des Bahlungsverkehres xat" zum Tode. war der Ort in den Händen der Faschisten. Sie geben sich aus ihr in erster Linie eine Erhöhung der mit den Clearingländern und nach der Devalvation Bahllos sind die Fälle, in denen Regierungs  - hatten ihn in der Frühe mit 500 Mann beseßt. Beschäftigung, im internationalen Handel eine die Anregung zur Loderung des Devisen= treuc, die im Moment des Ausbruchs der Revolte Violero   sah die Führer der Arbeiterorganisatio- wesentliche Steigerung der Ein- und Ausfuhrquoten bewilligungsverfahrens. im Gebiet der Rebellen waren, jich zu den Ihren nen gefesselt an sich vorüberziehen. Sie sahen ihn in Form von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertig­Ein großer Fortschritt besteht darin, daß das Be­burchschlugen. Gruppen von Soldaten, die sich den an; feiner verriet durch eine Miene, daß er ihn waren. Allerdings stellen die Ausgaben für die Rü­willigungsregime für die Einfuhr zentralisiert Befehlen der Offiziere widersetzten oder heimlich lenne. Als Molero und seine Frau einige Stun- ſtungen, wenngleich sie vorläufig eine Belebung zur wurde und daß es nach der Devalvation zu einer flüchteten, gab es in allen Garnisonen. Wer nicht den später im Auto wieder durch die Stadt tamen, Nationen dar, denn sie reproduzieren tei Folge haben, schließlich doch schwere Opfer der großen Einfuhr freigabe kam. fliehen konnte, wurde, wenn er staatstreu blieb, mit dem Ziel Madrid  , erfuhren sie, daß fünfund- neswegs die investierten Kapitalien. erschossen oder eingesperrt. Wo die Regierungs  - vierzig Proleten erschossen worden waren. Ez truppen und Milizen siegreich blieben, gab es bei waren noch keine vierundzwanzig Stunden her, Welthandel bleibt hinter ihrem Einzug immer wieder erschütternde Be- seitdem ihn die Führer, die jeßt neben ihren Ge­freiungsszenen. Regierungstreue Soldaten wie nossen lagen, verpflichtet hatten. Produktionsausweitung zurück Zivilisten tauchten aus den Kerkern hervor. Viele Unterwegs klärte der Ingenieur den Chauf­befreiten sich selbst, indem sie einen günstigen feur über seine Person und Gesinnung auf. Seine Augenblick zur Flucht ausnüsten. Nicht selten Frau steckte die Mitgliedsbücher der proletarischen brachten diese Entkommenen den Legalen wert- Organisationen, die ihren Mann der Kugel aus volle Informationen über die Nebellen, wichtige geliefert hätten, zwischen Fußsohle und Strumpf. militärische oder politische Dokumente oder un- Ginen Stoffer mit revolutionärer Literatur konnte entbehrliche Teile von Geschüßen der Aufständi- man freilich nicht so leicht verschwinden lassen. schen mit. In diesen kleinen Episoden des Bür- Er wurde, waghalsig, mitgeführt. gerkrieges liegt viel mehr Heldentum verborgen, als man auf den ersten Blick hin glaubt. Der General Caminero

Nachts, in Burgos  , wurden sie angehalten. Molero sagte: Ich bin Einwohner von Sobrón. Wieine Frau hat eine komplizierte Schwanger­schaft, es geht um Tod oder Leben, und jede Der General don Juan Garcia Camis Winute ist wichtig. Nur der Doktor Luque in nero befand sich auf einer Inspektionsreise nach Madrid   kann sie retten." Der Führer der Rebel­tem Norden, als der Aufstand ausbrach. Er war len sah die bleiche Frau im Wagen und verschaffte fünfundsechzig Jahre alt. Sein Stabschef, Gene- den Flüchtlingen einen Passierschein des Rebel­ral Ramirez, begleitete ihn. Auf die Nach engouverneurs. Sie beeilten sich weiterzutom richt vom Aufstand hin teilte Caminero von nen. Vier Kilometer außerhalb der Stadt ver­Astorga aus dem Gouverneur von León telepho- gruben sie den Koffer mit der belastenden Lektüre. risch mit, daß er in Astorga   eine Solonne von Zwischen Burgos   und der Somosierra wurden fie Bergarbeitern zur Verfügung habe. Dann fuhr er Sreizehnmal angehalten; ihr faschistischer Passier­mach León, besichtigte das Infanterieregiment und schein rettete sie immer. den Flugplaß, nahm von den Truppen begeisterte In der Somosierra gerieten sie in heftiges Hochrufe auf die Republik  , vom Plaßtommandan: Infanteriefeuer. Wie sie später von Hirten erfuh­ten General Bosch die Versicherung entgegen, daß jren, war es wahrscheinlich Feuer der Regierungs­die Situation absolut sicher zugunsten der Re- truppen, denn die Faschisten beschossen im allge­gierung sei. Dann kam die Nachricht, daß Bur- meinen nur die Wagen, die nach Norden fuhren, gos und Valladolid  , die er als nächste Garniso- tveil sie annahmen, daß die nach Süden fahren­nen hätte inspizieren sollen, abgefallen feien. Er den Verbindungsleute zur Südarmee transpor­beschloß, zurückzukehren und bestellte für den fol- tierten. genden Tag ein Militärflugzeug.

Bei den ersten republikanischen Linien ange­Aber am anderen Morgen gab man auf die kommen, wurden die Flüchtlinge arretiert. Die Frage, ob der Apparat bereit sei, ausweichende verschiedenen Mitgliedsbücher tourden vom Bür Antworten. Caminero wurde mit Recht miß germeister des Ortes Buitrago eher als belastend trauisch und beschloß, mit dem Wagen abzurei- denn als entlastend angesehen. Zum Glück trafen jen. Es blieb nur der Weg über Portugal  . Er aber zwei Milizkolonnen ein. Der Bürgermeister fuhr über Ciudad Rodrigo  , um bei Sanabria die übergab ihnen seinen Gefangenen mit den Wor­Grenze zu erreichen. Aber sowohl der Hauptmann ten:" Da hab ich einen Faschisten. Schaut nur, der Carabineros( Grenzgendarmen) in Sana- was für einen Haufen Mitgliedsbücher er hat, bria wie die Grenzposten und das Zollpersonal um uns irreguführen." Die Führer der Kolonnen standen auf der Seite der Verräter. Die Genes prüften die Bücher, und Molero war gerettet. rale kehrten also um und fuhren rückwärts, in Richtung des Dorfes. Unterivegs wurden sie plöß­Tich von Bewaffneten beschoffen, deren Schüsse den Wagen durchlöcherten, ohne die Offiziere zu ver­Teßen. Die Schüßen waren regierungstreue Ar­

Hingerichtet

Der zwanzigjährige José Lorente Gra­nero, Arbeiter, Mitglied der UGT, trat in die Miliz ein, wurde von den Rebellen gefangenge­

Der Gouverneur befaßte sich sodann mit dem Kompler der Weltwährungsfrage und den Greig­nissen des vergangenen Jahres und erklärte in diesem Zusammenhang:

Der Vereinbarung Frankreichs   mit England und Amerika   ging die richtige Erkenntnis voraus, daß eine Stabilisierung der Währungen mis einer Lockerung der Hindernisse im internatio­nalen Güteraustausch Hand in Hand gehen müffe.

Die zweite Abwertung brachte eine neuerliche Auf­wertung der Goldbestände des Zettelinstituts; au3 dem höheren Wert wurde ein neuer Devisenborrat geschaffen. Besißmäßig fiel diese Aufwertung dem Staate zu, der sie als ständige Einlage bei der Nationalbant beließ. Der Devalvationsprofit an Gold in den Händen der Privatbanken fällt der Nationalbant zu und wird heuer für die Reserven cintassiert werden.

Der Umfang des

tschechoslowakischen Außenhandels im Jahre 1936 hat sich gegen das Jahr 1935 um 12.5 Prozent, gegen das Jahr 1933 vor der ersten Abwertung um 36.2 Prozent erhöht. Er st größer gewesen, als die Steigerung des Welthans Die Währungsregelung hatte einen günstigen Ein- 17.3 Prozent angewachsen, die Ausfuhr dagegen delsumfanges. Allerdings ist die Einfuhr um Fluß auf die Säße des furzfristigen Kredits, wäh- um bloß acht Prozent. Jene Ausfuhr aber, an rend sich der langfristige Geldmarkt nicht wesent: welcher uns besonders gelegen ist, lich gebessert hat. Die Kommassation der Staats- der Entwicklung des Weitaußenhandels gleichen hielt mit schuld nach vorangegangener Stonversion und der Schritt. Erfolg der Staatsverteidigungsanleihe bilden in dieser Hinsicht einen lichten Punkt. Auf die wirts schaftliche Aktivität übergehend, führte der Gou­verneur aus, daß der

Umfang des internationalen Handels hinter der Steigerung der Weltproduktion zurückstehe, aus welchem Grunde von einer Weltkonjunt tur nicht gut gesprochen werden tönne. Die Befseung der industriellen Er­zeugung wird auf zehn Prozent geschätzt, wäh rend die Steigerung des Welthandels bloß achi Prozent betrug.

Die träftigen Kurssteigerungen reißen die Wirt­schaft zu einer Spekulation auf hohe Konjunktur mit, wie dies aus der Lage auf den Weltattien­märkten ersichtlich ist.

Die tschechoslowakischen Währungsmaßnahmen

Was die Tschechoslowakei   anbetrifft, bildete die zweite Abwertung im abgelaufenen Jahre das wich tigste Ereignis auf dem Währungsbiete. Das Aus maß der Devalvation in Frankreich   und in der Schweiz   wurde von der Regierung und von den ge setzgebenden Körperschaften als auch für unsere Na­tionalwirtschaft notwendig betrachtet, sollte sie gegen­über den Ländern des Goldblocks nicht in eine un­günstige Konkurrenzlage gedrängt werden. Anfangs

Die verschiedene Entfaltung der Ein- und der Ausfuhr hat unser Handelsaktivum auf bloß 111 Millionen vermindert, was für die Deckung unseres Passivfaldos in den internationalen Bahlungen einen ungenügenden Betrag dar. stellt. Dabei ist dieses Aktivum von

lionen in Clearing- Ländern 11 mil­

t unb

für eine Begleichung des Paffivums, das im Berkehr mit dem freien Auslande besteht, nicht verwendbar. Erfreulich ist hiebei allerdings, daß sich das Passivum gegen das freie Ausland nicht aus einem Rückgang der Ausfuhr ergibt, nachdem diese Ausfuhr fogar um 14.5 Prozent angestiegen ist, sondern vielmehr aus den er­höhten Bezügen aus diesen Ländern, die sich um 22 Prozent gesteigert haben. Die Frage einer Pflege des Außenhandels war auch weiterhin afut. Mit den Organisationen wurde über Refundierung der Handelssteuern vers handelt, es wurden Anstrengungen ztrecks Ers höhung der Rohstoffeinfuhr aus den Clearinglän­dern, namentlich aus den Staaten der Kleinen Entente  , respektive auch zwecks finanzieller und organisatorischer Hilfeleistung bei der Erschließung der natürlichen Schäße dieser Länder, gemacht, um dadurch die Zahlungsmöglichkeit für unsere teis tere Ausfuhr zu verbessern. Es erfolgten An­regungen zivecs Umbau des Clearingssystems auf