Scite 4

LONDON  FINNLAND  

JAPAN  

PORTO 041

FRANCO

Wolken am faschistischen Himmel

Die Chartisten  

100 Jahre seit Beginn der Bewegung

Sonntag, 7. März 1937

Nr. 57

Vom Rundfunk Empfehlenswertes aus den Programmen: Montag:

I: Deutsche   11.85:

fen zu zeigen. Als Antwort wurden viele Flinten| tam wiederholt zu Straßenkämpfen, so in Bir­erhoben und abgefeuert. Daneben enthalten seine mingham und Wales  . Zweimal wurden Wahl­Neden viel, was beweist, daß er den Charakter des rechtspetitionen mit Millionen Unterschriften ein­Chartismus als einer sozialen Massenbewegung gereicht. Die zweite Abweisung im Jahre 1848 hat. Er einmal, Char- var der existierten einige tismus fei teine, bloße 2santrentabevegung, es Doganisationen noch jahrelang weiter, aber fie Schauplattentober, 12.10: Operettengefällige, 15: gehe um ein Messer- und Gabelproblem. Die hatten keine Bedeutung mehr. Doch hatte der Chorgefänge auf Schallplatten, 16.10: Orchester­Charte bedeute gute Wohnung, gutes Essen und Chartismus in der Folge das Zehnstunden- fonzert FDS, 17.35: Slavier- Trio, 18.10: Deut Trinken, gutes Auskommen und kurze Arbeits- eset, die Milderung der Straf- und Presse- sche Sendung: Dr. Stegmann: Politit, Vollstum zeit. Dies ergänzte er dahin, daß die Gesell gefeßgebung, eine wirksame Brotverbilligung und und Priester, 18.25: Gemeinſame Heimat: Hüter­schaftsform unwesentlich sei, wenn sie nur soziale fchließlich die spätere demokratische Wahlreform Bresse, 19.30: Ober aus dem Nationaltheater: Eva innen des Feuers, mit Rezitationen, 18.45: Deutsche Gerechtigkeit übe. 1839 wurde er au 18 Mona- mittelbar durchgesetzt. Die Gewerkschaftsbewe- von Foerster. Prag  , Sender II: 14.20: Deutsche ten Gefängnis verurteilt. Schon seine Verteidigung verdankt dem Chartismus, der das Klassen Sendung: Architekt Kolbe: Photographie mit Infra­gungsrede gab einem sozialen Konservatismus bewußtsein der Arbeiter weckte, wesentliche Stär- ritstrahlen, 14.35: Schallplatten, 14.40: Red. Gold­Ausdruck und nach der Strafverbüßung glitt er tung, aber nicht so die politische Bewegung, denn schmidt: Lob des Sprachenlernens, 14.50: Deutsche  vom Chartismus völlig ab. Brünn  : 15.80:. der Fehlschlag des Cha.tismus ief Mißtrauen Preise. 18.10: Blechmufit. gegen den Erfolg einer politischen Arbeiterpartei Mundfunkorchesterkonzert, 17.40: Deutsche   Sendung: hervor, das erst nach mehr als einem halben Jahr- Dr. Müller: Aus der Märchenwelt, 19.10: Fran­hundert zu weichen begann.

Die Bewegung hielt noch neun Jahre in gro­Ber Stärke an. Außer unzähligen Versammlun gen wurden auch einige Kongresse abgehalten. Es

( bn.)

Die Rebellion der Massen

-

[ Robles und die Generale schlugen los: 17. Juli. Und weil das Volk sich ihrer erwehrte, ist es ber­brecherisch, rebellisch".

Wie war es eigentlich? Als der echte innere Feind, das spanische Militär, sich gegen die Repus blit erhob, schien im ersten Augenblid ihren Füh­rern jeder Widerstand aussichtslos. Die einzige Rettung faben sie in einem Kabinett der Kapi­tulation. Nur daß in jener Nacht die Massen schon auf der Straße waren und gegen diese Liquidie rung der faschistischen Rebellion rebellierten: das Kompromiß- Kabinett Martinez Barrio, gebil­det im Morgengrauen des 18. Juli, verschivand zwei Stunden, nachdem es formiert war. Das Striegführen begann.

-

1

zösisch- Kurs. Preßburg  : 21.15: Harfen- und Flötenfonzert. Kaschau  : 12.05: Schallplatten.-­Mährisch- Ostrau: 18.10: Deutsche   Arbeitersendung: Nitschmann: Fragen der Penfionsversicherung.

Dienstag:

Brag, Sender I: 10.05: Deutsche Presse, 10.30: Schallplatten. 10.15: Deutsche   Sendung: Für die Frau, 11.05: Rundfunk für deutsche Schu­Ten, 12.10: Schallplattenkonzert, 15: Sinfoniekon gert, Schallpl., 17.30: Chorkonzert, 18.10: Deutsche  Sendung: Provaznit: Die chinesische Flöte, für Ges fang und Streichquartett, 18.25: Alte Musit auf alten Instrumenten; Gefang: Fine Neich- Dörich; 18.55: Deutscher Kulturbericht vom Tage, 20.55: Rundfunkorchesterkonzert. 22.20: Joh. Seb. Bach: Deutsche   Sendung: Dr. Reich: Wer ist musikalisch? Partitur F- Dur. 14.30: Ernste und heitere Chansons, 14.50: Deut­iche Preſſe, 18: Schrammelfonzert, 19.10: Tanz musit. Brünn  : 17.40; Deutsche   Sendung: Arbei­terfunt: Sozialinformationen, Adolf Schmidt: Aus alten Brünner Aften. Kaschau  : 11.05: Schallplattenkonzert, 16.10: Rundfuntorchefterfon­gert. Mährisch- Ostran: 12.85: Rundfunkorches sterfonzert, 17.80: Lieder von Smetana  .

-

Brag, Sender II: 14.15:

-

Stampfes: Schlachtfeld, Hinterland und auswär= bedeutet Einberufung und Einheitsbefehl, wofür tige Politit, in einer einzigen, unifizierten. Das wieder Vorbedingung ist: die Herstellung einer unantastbaren Regierungsautorität. Geschaffen Malaga  . Eine zweite läuft vom Baskenland   bis wird sie durch die Einigung des Proletariats in­zur Weſtgrenze der vielumstrittenen afturischen nerhalb seiner eigenen Reihen und mit den übri der Rebellen entlang der republikanischen Küste fie in der Militarisation von Mensch und Region, eine dritte versuchen die Schlachtschiffe gen antifaschistischen Schichten, und wirksam wird aufzuziehen. Viele tausend Kilometer sind Kampf- material. Spaniens   Stritiker find orientiert wie im Juli und Auguſt die Elitekolonnen des anti- nisse mit rasch eintretendem happy- end gewöhnt, gebiet. An feinen neuralgischen Punkten haben Kinobesucher: an rasenden Ablauf der Gescheh­faschistischen Volles standgehalten, im September verlangen sie, daß sich die Lösung vor ihren Augen und im Oktober ist aus ihnen eine halbkriegerische abspielt, und da dem die alte und neue Tradition Masse geworden, die sich dann allmählich in ein des Abwehrkampfes hindernd entgegensteht, stim­richtiges Heer zu wandeln anſchickt. die Freunde Spanien   mit

Von unserem spanischen Berichterstatter Am 13. Februar, um 10 Uhr abends wurde auf Barcelona   ein plöbliches Bombardement er­öffnet, das siebzehn friedlichen Einwohnern die ser Stadt das Leben tostete. Die Granaten flogen Hier, Lowett, ist Gure Charte; agitiert für in die Wohnhäuser eines Viertels, in dem kleine sie und laẞt Euch nicht mit weniger abfinden!" Leute leben; in bescheidenen Schlaf- und Speise­Mit diesen Worten soll der irische Freiheitstämp- zimmern und unter nichtsahnenden Straßenpas­fer O'Connell vor 3000 Londoner   Arbeiterin am fanten suchten sie sich ihre Opfer. In Valencia  28. Feber 1837 die Magna Charta   des Voltes" dienten 24 Stunden später Krantenhäuser und dem Möbeltischler Lowett William die eigentlich Kinderheime den feindlichen Schiffskanonen zur von diesem selbst aufgesetzte Urkunde überreicht Zielscheibe. haben, nach der die erste große britische Arbeiter= Nach der feierlichen Bestattung der Barce­bewegung den Namen der Chartisten erhielt. In Tonaer Toten zogen die Frauen der Stadt zum Friedrich Engels  ' Jugendwerk Die Lage der ar- Präsident der Generalidad, er möge sie vor den beitenden Klassen in England" ist viel und rüh- Konsulaten Frankreichs   und Englands gegen den mend von ihr die Rede. Die sechs Forderungen barbarischen leberfall manifestieren laffen. Es sei dieses Freiheitsbriefes des Voltes" waren: All­Sein Schauplatz ist heute eine unendliche inopportun, wurde ihnen bedeutet, und vor allem Feuerlinie, die von den Pyrenäen   herabgeht bis gemeines Wahlrecht für alle Männer, lljährliche zwecklos. Die Welt ist abgeſtumpft gegen den Teruel  , eitva 150 Kilometer oberhalb Valen­Wahl, Diäten für die Abgeordneten, ge, eime Ab- Einbruch der Barbaren  ;" ihrer Führung", so cias, um aufs neue hinaufzuſteigen in das Ge­stimmung, gleichgroße Wahlkreise und Abschafschrieb drei Jahre vor den Ereignissen schon ein birge nördlich von Madrid   und von hier aus wie fung der Vorschrift, daß nur Inhaber eines gewis- spanischer Philoſoph, José Ortega y Gasset  , hat der hinab in vielfachen Schlangenlinien bis zum sen Einfommens Abgeordnete werden können. sich ein Menschentypus bemächtigt, den die Prin- mittelländischen Meer an der Grenze der Provinz 3000 Londoner   Arbeiter nahmen an jenem zipien der Stultur talt lassen...". Seinen Tage vor 100 Jahren im Gasthaus Krone und untersuchungen der Gefahren dieser neuen Aera Anker" diese Forderungen als Grundlage ihres gab er den Titel: Die Rebellion der Maſſen". Kampfes an. Große blutige Kämpfe, Massenver- Die Geschosse, die auf Barcelona   abgegeben Haftungen, Kerkerstrafen folgten und brachten wurden, trugen italienische Marke: L- 3- GEN England zeitweise an den Rand der Revolution.-35- XIII; ohneweiteres läßt sich daran ab­Die Bewegung war aus der Erbitterung über die lesen, daß sie in Genua  , im Jahre XIII der elende Lebenslage der Arbeiter und über die Eng  - faschistischen Aera erzeugt worden sind. Sie hat­herzigkeit der Bourgeoisie entstanden. Die techni- ten das Kaliber 15.24 und wurden in drei Sal­schen Fortschritte am Ausgang des 18. Jahrhun- ven, jede zu acht Schüssen abgefeuert: Schußzahl, derts, vor allem die Erfindung der Dampfmaschine Kaliber und Marke beweisen eindeutig, daß nicht hatte die Klassenscheidung geschärft, die Adelsherr- eines der anders bestückten Rebellenschiffe, son schaft reicht wurde von Bürgern und erfolgs om Diel 3 arbeitern 1889. bern nur ein italieniſ der Streusét, und Ein langer Zeitraum, ein fſchiverer Weg daa. ein in ben Ruf: Gin Woll in Nebelton. Gle rolffent Das Bürgertum war gesättigt, die Arbeiter blie- var entweder die" Luigi Cadorna  " oder 3 springt in die Augen, daß nur eine totale nicht, daß die Rebellion die einzige Baffe des " Armado Dia 3" Barcelona   bombardiert Militarisierung mit allem was dazu gehört die Voltes am 18. Juli war und verstehen nicht, daß ben unbefriedigt. Von sechs Millionen erwach haben. Radio Rom   beeilte sich daraufhin, der Vernichtung des Faschismus herbeiführen kann. sie mit der unlenkbaren Gewalt eines Natur­ſenen Männern hatten nur 800.000 das Wahl- Welt zu versichern, den spanischen Nationalisten Ten Krieg in Spanien   machen ausländische ereignisses weit über die Dämme schlagen mußte, recht. Das Armengefeß von 1834 stellte die Ar­stehe die Wahl der Mittel frei, ein Volt in Re- Mächte. Die See- Angriffe gegen Küstenstädte die eine rationelle Politit ihr entgegenzustellen beiter unter solche Willkürherrschaft, daß ihre bellion" zu zähmen. So wurde offiziell die aller zeigen das, der unglückliche Kampf um Malaga   unermüdlich bemüht war. Im Leben des Voltes Empörung aufflammte. 1936 bildete sich die jüngste Geschichtslüge aus der Taufe gehoben: und zuletzt die wiederentflammte Schlacht um aber ist die Rebellion nur eine Episode, echt rebel­" Londoner Arbeiter- Vereinigung". Ihre Sakuna daß das aufrührerische spanische Heer sozusagen Madrid  . Die Truppen in der Hauptstadt, deren lisch sind allein zitieren wir abschließend noch zur Ehrennotwehr gegriffen habe, daß nicht der Organisation am weitesten vorgeschritten ist, einmal Ortega y Gassetiene Nihilisten ,,, die konnten, dem entſprach ihre Erkenntnis, daß sie Mörder, sondern der Ermordete also schuldig sei. haben jezt in der Person des Generals Mia ja, sich ohne Verantwortungsgefühl alles leisten zu um ihre politische und soziale Befreiung kämp= fen müßten, denn die Arbeit sei die Quelle des is jept hat sich der Faschismus mit natio- des energischen Verteidigers der Stadt, einen fönnen glauben": den Ueberfall auf ein fried­nalen Geschichtsfälschungen begnügt in allein verantwortlichen obersten Chef erhalten. liches Volt, die Vernichtung seiner Kultur, den Reichtums und durch die politische Befreiung sell: Deutschland   etwa ist er an der berüchtigten Seine erste Tat war die Offensive an jenem Set- Mord an Frauen und Kindern. Rebellen sind sie ten die Arbeiter auch materiell und kulturell beſſer" Dolchstoßlegende  " groß geworden. Nun greift for der Madrider   Front, wo von den Faschisten neblieben: nicht hervorragende Einzelne, Intel­Aus allen Teilen des Landes kamen begei- feine Lügentampagne über die Landesgrenzen hin- ihre neue Eintreisungstaktit ins Werk gefeßt leftuelle und glänzende Vertreter des Bürger­aus, um auf internationalen Gebiet dieselben wurde: an der Straße nach Valencia  . Die Be- tums, noch die Masse des Volkes haben sich ihnen sterte Kundgebungen der Zustimmung und Kampf­lagerer Madrids   erwiderten diesen Stoß mit angeschlossen: als militärische Diktatoren führten gemeinschaft. Und wer waren die führenden Früchte zu ernten wie zuvor daheim. Wie war es eigentlich? Wie überall hat sich einer Offensive an der Aragonfront, gegen Kata- und führen sie den Krieg gegen das Volt, und William Powett, Witte der Dreißig, auch in Spanien   der Faschismus seiner klassischen Tenien also. Für sie ist die vieltausend Kilometer Siege tragen sie nur davon, wenn, wie in Ma­war Seemann geivesen. Schon 1826 hatte er sich Methode, der Demokratie den Kragen zu brechen, lange Feuerlinie eine organische Einheit und auf laga, ihre ausländischen Drahtzieher sich darum dem Utopisten Robert Owen   angeschlossen. bedient: Er provozierte Tumulte, die er ihr in Angriff und Verteidigung reagieren sie nicht bemühen. 1832 wurde er wegen Beteiligung an einer Des die Schuhe schob, und wiegelte damit die öffent- regional, sondern universal. Erfolg in der Ab­monstration eingesperrt. 1834 weigerte er sich. liche Meinung gegen ein Regime auf, das offen- wehr wie in der endlich einzusetzenden Attacke seßt in die Miliz einreihen zu lassen, denn kein sichtlich unfähig sei, die Ordnung aufrechtzuerhal- das gleiche voraus: Die Verschmelzung der ver­Stimmrecht, kein Gewehr erklärte er. Dafür ten. Am 16. Februar des Vorjahres hatte die schiedenen Frontabschnitte zu einer einzigen, ein wurde sein Privateigentum beschlagnahmt. Von Demokratie in friedlichen Wahlen ein faschistisches Heitlichen Front, und die der drei Fronten des da an begann er den Kampf für die rechtliche und Regime zu Fall gebracht. Die von ihm Hinge= soziale Gleichstellung der Arbeiter. 1839 erhielt megelten waren aus den Gräbern gestiegen und er wegen Teilnahme am Chartismus ein Jahr Gefängnis. In der Bewegung trat er für nur Tegale Stampfmittel und Agitation lediglich durch Aufklärung ein. Nach der Niederringung des Chartismus schloß er sich der liberalen Arbeiter­bewegung an.

bestimmte, daß nur Lohnarbeiter Mitglieder sein

gestellt werden.

Männer?

-

Der Irländer O'Connor entfaltete mit seinem Blatt Nordstern" eine gewaltige propa­gandistische Tätigkeit. Seine scharfe und treffende Stritit der sozialen Verhältnisse überzeugte die Leser. Er gehörte zu jenen, die gewaltsame Mit­tel empfahlen, aber schließlich wich auch er zurück vor den überlegenen Machtmitteln der Regierung. Seinen und der Bewegung Höhepunkt erreichte er, als er 1849 die Wahlrechtsforderung mit fast sechs Millionen Unterschriften dem Unterhaus vorlegte. Doch das Parlament wies die Petition ab, O'Con­nor griff nicht zur Gewalt und seine letzten Jahre dämmerte er in einem Irrenhaus dahin.

die

-

hatten den Zug der Bettler hin zum Triumph gewiesen. Umso schlimmer für die Republik  ", erklärte die Rechten zu ihrer Niederlage: Jetzt bleibt kein anderer Weg mehr als an Franco zu appellieren". Wörtlich hörte man das von Ma­nuel Herrera, einem der Führer der Accion Catolica. Ein neuer Staat muß her", rief Gil to bles, der Führer der Kleritofaschisten: Was macht es da aus, wenn das Blutvergießen kostet?".

Vom Februar bis Juli agierten dementspre chend seine Milizen: Je weniger Margisten es in Spanien   gibt, desto besser für unser geliebtes Va­terland". Vier niedergeschlagene Aufstandsver­suche des Militärs und der Guardia Civil, der spanischen   Kosaken, werden in dieser Zeit regis striert. Eine Kette blutiger Anschläge dazu: gleich der erste, wenige Tage nach den Februarwahlen schon, zielte gegen Jimenez de Asua  , den Verteidiger Largo Caballeros. Bald danach kam Preston Steffens war Methodisten- ein Attentat auf den Führer des sozialistischen  priester. Seine Wirksamteit war nur furz, aber Proletariats. Dazwischen ging es über Arbeiter effektvoll. Er war einer der fleißigsten Versamm: her, die aus Versammlungen tamen, und jeder lungsredner und sprach oft abends im Freien im Selbstverteidigungsatt von ihnen wurde groß auf­Licht von Fackeln, die Chartisten trugen. Die auß- gezogen als ein Reichen mehr der roten Schrets führlichen, noch erhaltenen Berichte über seine tensherrschaft", als eine neue Manifestation des Meden zeigen eine geradezu alttestamentarische Rednerfraft, etwa wie die deutschen   Wiedertäufer in den Bauernkriegen. Er fante a. B. penetränk tes Stroh, selbst von Kinderhänden entzündet, sei bei richtigem" Gebrauch viel stärker als alle Me­gierungstruppen mit ihren Waffen. Ein ander mal forderte er die Versammelten auf, ihre Waf­

inneren Feindes", den es niederzutreten gilt. Calvo Sotelo  , der Monarchistenchef, organis sierte die Pistolerobanden gegen die Republik  ; ihr letztes Opfer war der Polizeioffizier Castillo, ein Genosse. In derselben Nacht zahlt Calvo Sotelo  diese Bluttat mit seinem Leben. Nun aber wird rasch und gründlich Justiz gemacht". ruft Gil

-

Indeffen aber geht auf der anderen Seite eine Entwicklung vor sich: hin zum neuen demo­fratischen, und somit abwehr- und siegesfähigen Voltsstaat, die ein flüchtiger Blick nach Madrid  , Valencia   oder Barcelona   staunend feststellen muß.

Barrikaden um das Denkmal Don Quichottos und Sancho Pansas Das Standbild des Nitters von der traurigen Gestalt", das auf einem großen Play in Madrid   steht, wurde mit Sandsäcken gepanzert, weil sich hier eine wichtige Riegelstellung befindet,