Nr. 63
Sonntag, 14. März 1937
'
Ecite 5
WIRTSCHAFT DER WELT
Italienische Rohstoffpläne
legten Jahrfünft 1932/36 wurden durchschnittlich
in
Metalle.
-
Finanzpolitisches
aus eigenen Gruben gedeckt werden können. Allerdings wird durch weitgehende Elektrifizierung der italieniſchen Induſtrie eine bedeutende Einspa Die Regierung Mussolini erstreót, wie sie die jedoch seit Jahrzehnten nicht mehr oder nur rung der Stohle erzielt, aber wiederum ein Manöver in Frankreich ſelbſt behauptet, teine„ Autartie", das heißt voll- ganz geringem Maße ausgenutzt werden. Diese Haken in der„ autonomen" Birtſchaftspolitik- Die Maßnahmen, die die Regierung Blum tommene Befriedigung aller wirtschaftlichen Be- verlassenen Erzgruben, die vom wirtschaftlichen die Elektrifizierung erfordert vorerst eine Steigedürfnisse aus eigenen Quellen, sondern die Standpunkte nicht mehr den Abbau lohnen, wer- rung der Einfuhr von Kupfer und der sonstigen am 5. März ergriffen hat, bedeuten eine wesent,, Autonomie". Mit diesem lezten Ausdruck ist den nun mit hohen Kosten wieder in Betrieb geliche Modifizierung des bisherigen Wirtschaftsa ein Zustand gemeint, bei dem ein Land sich in nommen. Man kann bei normalen Abbau der Auch ist an eine Befreiung von der Abhän- programms der Regierung. Obgleich der Grundmöglichst weitem Maße von der Abhängigkeit vom eigenen Erze, wenn man die hohen Produktions- gigkeit vom Auslande auf dem Gebiete des HolAusland befreit hat. Es kommt aber auf dasselbe kosten außer Acht läßt, auf Eisenerzeinfuhr ver- 3e 3, der Steine und Erben sowie der faz der„ regulierten Wirtschaft“ keineswegs hinaus, nämlich auf den Versuch, mit ungeheuren zichten. Eine Erweiterung der Produktion pflanzlichen Schmiermittel nicht zu den fallen gelassen wurde, sind dem wirtschaftlichen Opfern für die Bevölkerung, im eigenen Lande ist aber ohne eine bedeutende Ginfuhr von ken. Für die Schwierigkeit der neuen italienischen Liberalismus bedeutende Konzessionen gemacht Güter zu produzieren, die man auf bequeme und Eisen schrott unmöglich, ganz abgesehen da- Wirtschaftspolitit, die auf Autonomie" gerichtet worden. Aber man muß bei der Kritik der franbillige Weise vom Auslande erhalten kann. von, daß die Verwendung von Eisenerz statt ist, ist es bezeichnend, daß die Kunst se ide, die zösischen Maßnahmen die Schwierigkeiten beachIn der vordersten Linie steht da das Schrott die Produktionskosten außerordentlich er- ja im System der italienischen Autartie als einer der grundlegenden einheimischen ,, Rohstoffe" an- ten, denen sich die Regierung gerade in ihrem höhen würde. Auch eine beschränkte Einfuhr von Problem der Ernährung aus eigener Scholle". Schon lange Zeit vor den Sanktionen Manganetzen läßt sich nicht ausschalten. gesehen wird, selbst aus einem Rohstoff hergestellt Verhältnis zum weltwirtschaftlichen Verkehr behat dieses Bestreben zu einschneidenden Maßnah Sonst vermag Italien bloß den gesamten und wird, der aus dem Auslande eingeführt werden findet. Die Grundlage der französischen Wähmen geführt. Die Brotgetreide- Versorgung wurde allerdings außerordentlich erhöhten Bedarf an muß. Die Kunſtſeideninduſtrie arbeitet bis heute rungspolitit bleibt das Dreierabkommen vom 25. 1925 mit der Battaglia del Grano, der aluminium aus eigenen Rohstoffen zu dek- ausschließlich mit importiertem Holz. fen. Bei allen anderen Bunt metallen ver- Man verfügt leider über keine genauen An= September 1936, wonach Frankreich sein wäh" Getreideschlacht", in den Vordergrund gestellt. sagt die italienische Autonomie vollkommen, gaben darüber, was dem italienischen Verbrau- rungspolitiſches Schicksal auf Gedeih und Werderb Seitdem hat man folgendes Ergebnis erzielt: im Die Gewinnung von Kupfer aus den eigenen, cher und überhaupt der ganzen Nation die neue mit den beiden angelſächſiſchen Staaten verkop71.2 Millionen Doppelzentner Weizen jährlich sehr armen, Erzen deckt nur einen winzigen Wirtschaftpolitik von Mussolini koſtet. Aber die pelt hat. Dieses Abkommen zwischen Frankreich , Bruchteil des Verbrauchs: bei einem jährlichen allgemeine Preiserhöhung läßt England und USA hat bloß dann einen Sinn, geerntet gegenüber 53.9 Millionen Doppelzentner in dem der Getreideschlacht vorangegangenen Verbrauch von rund 67.000 Tonnen wurden im gewisse Schlußfolgerungen auf eine bedeutende Jahrfilnft 1921/25. In dem Teßten Vorkriegs- Man plant in Italien , unter Peranziehung der brauches zu. Die Baumwolle, die auf dem Welt- des wirtschaftlichen Verkehrs zur Richtſchnur nehJahre 1934 rund 64.000 Tonnen eingeführt. Verschlechterung des Standes des Volfsver- wenn alte Regierungen die allmähliche Befreiung jahrfünft, 1909/13, sind, allerdings auf dem damaligen Gebietsumfang Italiens , bloß rund 50 einigermaßen abbauwürdigen einheimischen Erze markte wenig über 5 Lire pro Kilogramm fostet, men. Dieser Grundsatz hat die Regierung Blum Millionen Doppelzentner Weizen jährlich geerntet und Altkupfer, eine Jahresproduktion von etwa wird in Italien durch kotonisierten Hanf erseßt, in der gegenwärtigen schwierigen Situation daran worden. Gegenwärtig werden bei guten Ernten 15.000 Tonnen zu erzielen. Man kann also höchfür den man 11 Lire pro Kilogramm bezahlen gehindert, eine allgemeine Kontrolle über die Ueberschüsse erzielt, bei schlechten allerdings reicht, ſtens mit der Deckung von weniger als einem Vier- muß. Die Kosten des aus italienischer Braunwie 1936, die eigene Erzeugung nicht aus, um tel des Kupferverbrauches durch Eigenerzeugung fohle gewonnenen Benzins betragen mehr als das Sapitalausfuhr und über die Währungsoperaden Bedarf zu decken. Außerdem hat sich die„ Ge- rechnen. Auch die B lei einfuhr läßt sich nicht aus- Vierfache der Kosten des natürlichen Benzins, das tionen einzuführen. An und für sich wäre eine treideschlacht" äußerst ungünstig auf der übrigen schalten, ebenso wie die Einfuhr von 3 inn und nach Italien eingeführt wird. Die Ausdehnung solche Maßnahme vielleicht berechtigt, aber man der Anbaufläche für verschiedene Nahrungs- und würde sie in London und Washington als einen landwirtschaftlichen Produktion ausgewirkt. Nach Rohstoffpflanzen, die angestrebt wird, ist wohl entscheidenden Schritt auf dem Wege zur wirtwenigen Jahren der neuen Getreideproduktion Was flüssige Brennstoffe anbe auch nur möglich durch Uebergang zu ungünstigen ſtellte sich heraus, daß Eier und Butter, die trifft, so wird man im besten Falle wohl die Böden mit entsprechender Berteuerung, wie das schaftlichen Diktatur und damit auch zur Autarkie früher eine bedeutende Mehrausfuhr hat- Hälfte des Bedarfes im Lande deden können, dazu die besonders starken Preiserhöhungen für land- betrachten. Die Erklärung der Regierung Blum ten, nunmehr in immer wachsendem Maße einge noch einen weiteren Anteil aus den Erdölquellen wirtschaftliche Produkte andeuten. Es ist unmög- vom 5. März betont nun mit aller Entschiedenführt werden müssen. Gleichzeitig hat die inlän- Albaniens , das in wirtschaftspolitischer Beziehung lich, diese Preiserhöhungen zu verhindern, wenn heit die Treue Frankreichs zum Abkommen vom dische Viehhaltung beängstigend abgenommen. Heute bereits als ein Teil Italiens angesehen wird. man an dem Ziel der Autonomie" festhält. Alle 25. September. Was also die italienische Wirtschaft und insbeson- Bei Steinkohle wird, trok der außerordent- Sontrolle seitens der Regierung kann da nichts dere die italienische Handelsbilanz aus der Er- lichen Opfer, höchstens ein Fünftel des Bedarfes helfen. höhung der Weizenproduktion gewonnen hat, das ging auf anderen Gebieten der Landwirtschaft verloren. Hier zeigt sich auch die schwächste Seite aller Autartiebestrebungen auf landwirtschaftlichem Gebiete: man ist da meistens genötigt, qualifizierte Landwirtschaftszweige den primitiveren zu opfern.
Inzwischen ist an die Stelle der„ Weizen
"
Nickel.
Revolution auf dem Gebiete
der künstlichen Rohstoffe
-
bloß die Ausfuhr von Gold bleibt der Vank von
Da jedoch die Regierung sich nicht zu einer strengen Kontrolle der Kapitalausfuhr und der Valutaoperationen entschließen konnte, hat sie sich zugleich der wirtsamsten Waffe gegenüber der Großspekulation begeben. Nun blieb nur der andere Weg offen durch die Freilassung des Gold- und Valutaverkehrs das Vertrauen dersoliden Kapitalisten, sowohl schlacht" die allgemeinere Erzeugungs- friegszeit praktische Anwendung gefunden, aber schlechte Leitung von Wärme und Elektrizität, und auf diese Weise die Spekulation gegen den Das Kunstharz hat schon in der Vor- Kunstharzes: große Härte, niedriges Gewicht, der großen als vor allem der kleinen, zu gewinnen ſchlacht" durch die Landwirtschaft getreten: erst in den letzten fünfzehn Jahren hat die Er- unempfindlichteit gegen chemische und atmosphä- Frane und die Preistreiberei lahmzulegen. Dieſen man versucht jetzt auch die italienische Viehzeugung von Kunstharz eine so rasch ansteigende rische Einflüsse, haben ihm eine große Bahl von 3wed sucht die Verordnung über die Aufwirtschaft, die noch großer technischer und Entwicklung genommen, daß man heute vor einer Berwendungsgebieten erschlossen. Allgemeine An- hebung des Zwangskuri ez beim organisatorischer Verbesserungen fähig ist, au ganz neuen Situation auf diesem Ge- erkennung haben Kunstharze als Isolierstoffe in Ankauf des Goldes durch die Bank von heben. Von seiten der Befürworter der Autartie biete steht. Allerdings ist das Kunstharz weniger der Startstromtechnik gefunden. GegenFrankreich zu erreichen. Der innere Goldverkehr oder der Autonomie" wird übrigens geltend ge- berühmt als solche fünstlichen Rohstoffe vie värtig finden sie Verwendung in der Fern- sowie die Goldeinfuhr sind nun vollkommen frei, macht, daß mit pflanzlichen Produkten im ganzen Kunstseide oder das synthetische Gummi. In Wirk- sprech-, Telegraphen- und Radiotechnik, bei der doch mehr Nährwert aus dem gleichen Boden her- lichteit hat heute das Kunsthara jedoch längst seine Herstellung von Telephonapparaten, Gehäusen ausgewirtschaftet werden kann als mit tierischen Bedeutung als Erfaß für natürliches Sarz über- für Rundfunkapparate, Stalenscheiben, Schal- Im engen Zusammenhang mit dieser letzten Produkten. Diese Erwägung hat allerdings nur schritten und ist im Begriffe, ein ,, Allround" tern, Schalttafeln usw. Auch im Automobil- Maßnahme steht die Veränderung in der Organivom kriegswirtschaftlichen Standpunkt eine ge- Stoff zu werden. Es hat sich nämlich als viel und Flugzeugbau werden sie bei der ſation der Verwaltung des sogenannten Sta wiffe Rechtfertigung, denn vom Standpunkt des geeigneter als die Mehrheit der vor ihm bis jetzt Herstellung verschiedener Ginzelteile verwandt, bilisierungsfond 3. Es scheint, daß Volkswohlstandes ist es natürlich vorteilhafter, in den entsprechenden Industrien verwendeten und ein neues großes Gebiet beginnt sich ihnen auch hier der Wunsch maßgebend ist, durch Verhochwertige Viehaufzucht zu treiben als reine Ge- nicht nur künstlichen, sondern auch natürlichen im Maschinenbau zu erschließen. Tassen der starren Kurspolitik, die den Franc in treidewirtschaft. Stoffen erwiesen. Man kann es deshalb heute Die Artikel des täglichen Bedarfes, die aus einem ganz festen Verhältnis zum englischen Unter den Rohstoffe einführenden Industrien kaum mehr als einen Ersatzstoff bezeichnen. Bielsteht die Textilindustrie beiweitem an er- mehr ist man versucht, manche bisher verwendeten Kunstharz hergestellt werden, sind kaum zu zäh- Pfund hielt, größeres Vertrauen zur franzöſister Stelle. Die beiden einheimischen Rohstoffe, die Rohstoffe nur als Norbehelfe für das Kunstharz len. In der Bekleidungsindustrie ſchen Währung im In- und Auslande zu erzeu werden aus Kunstharz Knöpfe, Schnallen, gen. Die Taktit des französischen Stabilisierungsin wachsendem Umfange an die Stelle der impor - anzusehen. fonds wird sich in der nächsten Zeit im engsten tierten Baumwolle und Wolle treten sollen, sind Unter Kunstharz ist übrigens tein einheit Schirmgriffe uste. hergestellt. In der Erzeugung Anschluß an jene des englischen StabilisierungsHanf und Kunstseide. Wegen des hohen liches Erzeugnis zu verstehen, sondern eine Viel- bon Haushalt 3 be dar f wird Kunstharz fonds entwideln. Preises lann Seide nicht ohne weiteres Baumwolle zahl aus verschiedenartigen Grundstoffen herge- bei der Produktion von Bestecken, Tellern, Dosen, und Hanf nicht Jute erfeßen. Aber eine Steige- stellter Erzeugnisse, denen gemeinsam ist, daß sie Dedenbeleuchtungen, Waagen, Kaffeemühlen usw. Sparpolitik und das Versprechen, ſich noch Bechern und Schalen. Rauchutensilien, Lampenrung der Erzeugung dieser einheimischen Roh- harzartige Körper sind. Es dürften gegenwärtig stoffe zum Teilerfaß von Wolle und Baumwolle weit über hundert verschiedene Stunstharze im verwandt. In der Uh renindustrie wer- mehr wie bisher im Rahmen einer vorsichtigen ist durchaus möglich. Die Einfuhr von Wolle und Handel sein, und jedes Jahr kommt eine beträcht- den aus dem Kunstharz Zeiger, Biffernblätter und Budgetpolitik zu halten, wiederum einen Appell Baumwolle nach Italien ist 1935 schon unter den liche Zahl neuer Erzeugnisse auf den Markt. Der Gehäuse verfertigt, im optischen Gewerbe an den vernünftigen und republiktreuen Mittel= Stand des Vorjahres und den Jahresdurchschnitt Herstellungsprozeß ist im wesentlichen der gleiche, Gehäuse für Kameras und Kinoapparate, Lin- stand, der Regierung Vertrauen zu schenken und des vorhergehenden Jahrfünfte gesunken, und sie nämlich die Verdichtung der durch Hiße in gas- fenfassungen, Stative und Theatergläser, in der damit die Möglichkeit zu geben, ihr Programm wird 1986 noch niedriger liegen, ohne daß wesent- förmigen Zustand übergeführten Stoffe zu einer Musikinstrumentenerzeugung Griffbretter, Flö- in Ruhe zu verwirklichen. Wieweit übrigens die liche Störungen der Textilversorgung eingetreten zähen Flüssigkeit, die dann nach dem Erkalten in ten, Klaviertasten, Schallplatten usw. Kunstharz Regierung in ihrem Bestreben, das Vertrauen zu wären. Man schäßte kürzlich in maßgebenden Krei- Mühlen zermahlen wird. Bei den meisten Kunst- wird für Reklamezwecke, für Spielwaren, Büro- fräftigen, gegangen ist, beweist die Tatsache, daßz sen der Textilindustrie, daß die Baumwoll harzen ist der Grundstoff das Phenol, das bei der Aus dem Kunstharz werden, zum Beispiel auch auf Dollars und englische Pfunds lautet. Damit Cedarfsartikel und sanitäre Anlagen verwendet. Die neue Wehranleihe neben Francs auch einfuhr fünftig nur zehn Prozent Verarbeitung von Steinkohlenteer abfällt. Aber Wandplatten für die Baderäume in den Schiffen soll dem kleinen Sparer die volle Sicherheit des früheren Jahresdurchschnittes erreichen werde. es werden auch andere Grundstoffe verwandt. Die Verwendungsmöglichkei bergestellt. Es liegt also durchaus im Bereich des möglichen, gegeben werden, daß die italienische Zahlungsbilanz durch die Ver- ten des Kunstharzes sind beinahe unbe= In der Welterzeugung von Stunst- Alles in allem stellen die Maßnahmen vom minderung der für die Textilindustrie notwen grenzt. Kunstharz tritt zunächst an die Stelle harz nehmen die Vereinigten Staaten von 5. März ein überlegtes Manöver dar, das den digen Rohstoffeinfuhr erleichtert wird. Aber man von Naturharz, insbesondere von Kopal und Amerika den ersten Plak ein. Im Jahre 1985 Bived verfolgt, der Regierung eine Atemsoll zugleich bedenken, daß die italienische Textil- Schellack. Kunstharz vermag diese Stoffe bei der erreichte die Erzeugung von Kunstharz in Amerika ya use zu geben und vor allem auch angesichts industrie ohne eine bestimmte Rohstoffeinfuhr Herstellung von Laden und Firnissen aller Art rund 45.000 Tonnen. Den zweiten Platz nimmt der bald bevorstehenden Ausstellungsnicht beſtehen kann und daß noch gar nicht ausge- chine Schwierigkeit abzulösen. Andere Sorten von in der Kunstharzerzeugung Deutschland ein, wo eröffnung eine günstige Stimmung zu schaf macht ist, daß die durch die einheimische Erzeu- Kunstharz eignen sich zur Herstellung von Leim im Jahre 1935 etwa 25.000 Tonnen produziert fen. Aber die Maßnahmen des 5. März bedeuten gung erzielten Einsparungen durch ungünstigere und Kitten, von Druckfarben, Siegellad, Schuh - wurden. Den dritten Plak nimmt Großbritan- zugleich auch eine letzte Warnungan die Bedingungen der restlichen textilen Rohstoffein- pech usw. Edelkunstharze übertreffen an Festig nien ein, dem in einem gewissen Abstand Frank- Großpekulation und an die Großverfuhr nicht vollauf aufgewogen werden. Hier also feit und Elaftizität Elfenbein, aus ihnen werden, reich, die Sowjetunion und Japan folgen. Der diener jeder Art. Sollte diesmal der Zwed nicht eriveist sich wiederum die Autartie als ein zwei- an Stelle von Bernstein , Schildplatt, Horn, Anteil Bereinigten Staaten an der Welter- erreicht werden, sollte vor allem nicht die von der Elfenbein, Marmor usw., alle möglichen Erzeugzeugung gung Jahre Böllswirtschaft schneidiges Schwert. niffe hergestellt, sogar Möbel, vom Reitau 220.000 Tonnen erreicht hat, hat rund 40 Pro- durchaus notwendige Rückflut der ge= rationstisch bis zum Küchenschrank. zent betragen, jener Deutschlands etwa 22 Pro- flohenen kapitalien bald einsehen, Die ausgedehnteste Anwendung findet das zent, während Großbritannien mit rund 16 bis so könnte die Regierung Blum in die Versuchung Kunstharz als artpapier, als Preßmaffe 18 Prozent an der Weltproduktion teilgenommen fommen, andere Saiten in ihrer Wirtschaftsund Sprizmasse. Die zahlreichen Vorsäge des hat. politik aufzuziehen.
Besondere Bedeutung hat für die neue ,, autonome" italienische Wirtschaft die Veriorgung auf dem Gebiete der Meta II e. Allers Sings gibt es in Italien zahlreiche Erzvorkommen,
Schließlich bedeutet das Bekenntnis zur