Nr. 64

Tibor Eckhardt für Donau - Entente Wien - Prag - Budapest

des

Dienstag, 16. März 1937

Seite 3

Sudetendeutsɗfier Zeitspiegel

Die Unterschlagungen in Neudorf a. d. B. Unser Frauentag

Schadenssumme 537.000

Paris . Der Sonderkorrespondent ,, Petit Journal", St. de la Rouchefoucauld, sett aus Ungarn seine Reportage über Mitteleuropa fort. Er veröffentlicht sein Gespräch mit dem ungarischen Politiker Tibor Edhardt, der fich für die Bilbung einer aktiven Ach fe 2n= dapest- Wien- Prag und für die Zu­sammenarbeit der Tschechoslowakei mit Defter. reich und Ungarn ausspricht. Diese drei Staaten, sagt Edhardt, würden eine gesunde Wirtschafts- tums, vor dem Beginn einer Revision Selbst einheit bilben, wären landwirtschaftlich autark mord verübt hat. Die Kontrollorgane der Pra­und könnten Industrieerzeugnisse insbesondere ger Zentralstelle mußten damals unverrichteter nach dem Balkan ausführen. Gleichzeitig wären Dinge weggehen. Inzwischen wurde jedoch die Re­fie eine fe ft e Bastion gegen die bision durchgeführt, welche ein erschreckendes Er­deutsche Expansion. Das System der gebnis zeitigte. römischen Protokolle, fährt Eckhardt fort, hat be­wiesen, daß es für Ungarn nützlich ist, es kann icdoch nicht als Definitivum angesehen werden.

Prachtvolle Versammlungen,

erhebende Kampfstimmung Wir haben schon einmal berichtet, daß der der Geschäftsgebarung zu größeren Anleihen mit­Saisier der Raiffeisentassa in Neudorf, Fried- tels ordentlicher Gemeindevertretungsbeschlüsse Die deutschen sozialdemokratischen Frauen rich Schmidt, eine Leuchte des Provinzburger- zusammen gezogen. Schmidt hat auf diese Art von haben am Sonntag eine glänzende Probe ihres Darlehen neue Schuldscheine ausgestellt, ohne jene Stampf- wie ihres Organisationswillens abgelegt. für die geteilten kleinen Anleihen zurückzugeben. In allen Bezirköstädten des judetendeutschen Ge­Dadurch erreichte er, eine einzige Schuld zweimal viets brachte der Frauentag", der am vergange ausweisen zu können. Andere Schuldner wieder nen Sonntag abgehalten wurde, außerordentlich haben ihre Darlehen abgestoßen, Schmidt führte gut besuchte Versammlungen, die wieder einmal fie jedoch ruhig weiter in der Außenstandsliste und Zeugnis gaben von der außerordentlichen und täuschte so die Aufsichtsorgane. stetig fortschreitenden politischen Reife der Frauen

Die Unterschlagungen bei dieser verhältnis. mäßig fleinen Sparkassa haben die erkledliche Summe von 537.000 überschritten.

In der Bevölkerung Neudorfs herrscht ob in unserer Bewegung. Die Versammlungen wie­dieser Unterschlagung große Erregung. Man sen ungewöhnlich hohe Besucherzah­Definitiv werbe die Schaffung eines natür- Diese Betrügereien begann Schmidt schon vor a weifelt, daß der Kassier die Gel- en auf und hatten überall festlichen und zu­lichen Syſtems ver wirtschaftlichen Bufam- Jahren. Er prattizierte sie so geſchidt, daß die der allein für sich verwendete. Die gleich Stampfcharakter. Unfere Frauenorganiſatio­menarbeit der Donauftaaten örtlichen Revisionsorgane nicht dahinter tommen Bevölkerung ist froh, daß der Mann nicht mehr nen verstanden es ausgezeichnet, den Veranſtal­fein. Schließlich faste Echardt, daß die Wiederein- konnten. So haben beispielsweise Selbstverwal- Vorsteher war, sonst hätte er, meinen sie, auch tungen einen würdigen, feierlichen, freudig- ern­schung der Habsburger vorläufig inoppor- tungstörper kleinere Darlehen zur Vereinfachung noch die Gemeinde bestohlen. tun fei. Sie tönnte jedoch später möglich werden.

Kulturverband

,, Der Schutzherr des Islams" und Bund der Deutschen flu ber by bringen. Das scheint ihnen beim durchaus und allerorten der für diefen Tag aus­

Eine alte Rolle mit neuem Darsteller

sten Rahmen zu geben. Ueberall wirkten unsere Jugendlichen, unsere Turner und unsere Sänger, Frauen, Mädchen, Männer und Burschen, an den erfolgen. Die Herren vom Bund der Deutschen Veranstaltungen in der erhebendsten Weise mit. möchten alles gleichschalten und unter den Ein- Der politische Inhalt der Kundgebungen entsprach Kulturverband wenigstens auf den ersten Sieb gegebenen Parole: Mobilisierung der Wie die Presseberichte des Deutschen Kul nicht geglückt zu sein. Ob es ihnen aber nicht ge- Friedensträfte gegenden Krieg!". Mussolini ist in Lybien und läßt sich durch turverbandes mitteilen, fand in Prag im Deut- rade durch die Vereinbarungen gelingen wird, die 3n allen Versammlungen beschäftigten sich die große Demonstrationen, die der Marschall schen Haus am Sonntag eine Tagung der Ge- der Kulturverband abzuschließen bereit ist, ist eine Rednerinnen und Redner mit dem Faschismus und Balbo musterhaft inszeniert, bon den Einge- famtorganisation des Deutschen Kulturverbandes andere Frage und aus der Mitteilung des Kul- der ihm immanenten Kriegsgefahr und die Stim­bornen feiern. In einem Aufruf Balbos heißt statt, die sehr zahlreich besucht war. Nahezu alle turverbandes ist also zu ersehen, daß die Leitung mung in den vollen, teilweise überfüllten es, der Duce fei der Schubherr des Gaue und Bezirksverbände hatten ihre Vertreter des Kulturverbandes allenfalls einen für das Sälen bewies, mit welcher Unbedingtheit des Islam 3". Ein arabischer Würdenträger fagte entsandt. Neben inneren Organisationsfragen deutsche Schulwesen in der Republit gefährlichen Herzens und des Verstandes die arbeitenden in der, wohl von Balbo aufgesezten, Rede, daß war auch das fünftige Verhältnis zum Bund der Weg ginge, wenn sie den Gleichschaltungstenden- Frauen im fudetendeutschen Gebiet entschloſſen Mussolini ein te ures Instrument des Deutschen der Gegenstand eingehender Beratungen des Bundes der Deutschen auch nur eine sind, diefer antifaschistischen und Antifricgs­göttlichen Willens" sei. Gott will gen. Ueber Antrag des Gaues Egerland , der mit Möglichkeit gibt. Parole zu folgen. mit deiner Hilfe der Menschheit Frieden rund 600 Ortsgruppen die stärkste Untergliede­und Wohlergehen schenken." rung des deutschen Kulturverbandes darstellt, Man erinnert sich unwillkürlich der Tauten wurde eine Entschließung angenommen, in der es Kundgebungen Wilhelms II. anläßlich seiner u. a. heißt: Orientreise( um die Jahrhundertwende). Wils helm proklamierte sich damals ebenfalls als der Freund und Beschüßer von 400 Millionen Moslim. Die Rede erregte vielfach Mißstimmung. Da die Moslin zum größten Teil britische Unter­tanen waren, sah England in der Botschaft des Kaisers einen Affront. Die christlichen Kirchen ihrerseits waren auch verstimmt. Und alle Welt sah in der Nede die Programmerklärung des deut­ schen Imperialismus, der über Bagdad auf Bom= bah und über Jerusalem nach Kairo und bis zum Sudan ziele. Es war eine der verhängnisvollsten Reben Wilhelms.

"

Die heute versammelten Vertreter aller Gaue und Bezirksverbände haben die vom Bund der Deutschen aufgeworfene Frage der Vereinheit lichung der Schuharbeit beraten und warnen im Interesse der ruhigen Fortführung unserer für das Voltstum unentbehrlichen Arbeit davor, diese Frage weiterhin in den Untergliederungen zum Gegenstande von Beratungen und voreiligen Be­schlüssen zu machen. Die versammelten Vertreter bekennen sich zun Grundgedanten einer plan­mäßigen Schubarbeit und ersuchen die Verbands­Leitung, chestens Vereinbarungen auch mit dem Bunde der Deutschen abzuschließen, die den Sude ten- und Karpathendeutschen eine a amedmäßige Schuzarbeit sichern. Die Vertreter stellen ferner fest, daß der Deutsche Kulturverband seine ihm übertragene Aufgabe bis an die Grenze des Mög­lichen erfüllt hat und daß für den Deutschen Sul­turverband derzeit tein Anlaß vorliegt, eine andere als die bestehende Orga= nisationsform anzustreben.

Von politischer Bedeutung ist die Tatsache, Die Anklagen gegen die SVH. daß auch unser Frauentag einen neuen Beweis für die Tatsache erbrachte, daß im fudetendeut­Ein Untersuchungsausschuß eingesetzt schen Gebiet ein neuer Umbruch des Gei­Bei einer Schlußtundgebung" für die Suit es sich anbahnt, daß die aktivistische detendeutsche Voltshilfe" im Prager Deutschen Bewegung von den Waffenmitwach­Haus", am Samstag, vermochte, wie der Mon- fender Anteilnahme aufgenommen tag" berichtet, keiner der Redner( Redakteur wird und daß insbesondere unsere Partei Jant, Friedrich und Keilberth ) die vorgebrachten als Führerin dieser Bewegung betrachtet wird Beschuldigungen abzustreiten. Sie mußten viel- und einen herzerfreuenden Auftrieb erfährt. In mehr zugeben, daß ein Untersuchung 3- diesem Sinne berichten alle Genossen und Genos­ausschuß sich mit der Prüfung der Beschwer- sinnen, die diesen Frauentag miterlebten. den befassen werde. Die Aufklärungen über die Be= ziehungen zwischen dem V. d. D. und der SV hinsichtlich der Verwendung der Spenden betrach­tet das Blatt als nicht ausreichend.

Bei Aufnahme Deutscher in den Dienst der Staatspolizei ist es sehr wichtig, die Bedingungen zu kennen, die bei Aufnahmen in den Polizei­dienst gelten. Diese Bedingungen sind im Úřední list( Amtsblatt) Bahl 159 vom 10. Juli 1936 enthalten.

Außerstande, die Einzelberichte aus Kreisen,

Bezirken und Städten auch nur namentlich zur registrieren, buchen wir diesen 14. März 1937 als hoffnungsspendendes Gesamtereignis für die De­mokratie, für den Frieden, für den Sozialismus, für die Partei!

Auch Mussolini wird mit dieser Rede den Engländer, er wird den jungen arabischen und ägyptischen Staaten teine Freude bereiten, er fors dert selbstverständlich Frankreich , er fordert die Sürkei heraus, wenn er sich zum Schußherrn der Moslim außftirft. Aber die italienische Politik ist eben durchgängig auf Provokation gestellt. Hitler , der doch auch auf die Araber rechnet, denen Mein Stampf" in Uebersetzung vorliegt, wird bei der Rührigkeit der römischen Kollegen wieder einmal ins Sintertreffen geraten. Vielleicht stüßt er sich lich erklärt haben, sie müßten mit dem schmugi­zur Abwechslung auf die Türken, die ohnehin für gen Koran ", den ihnen die Araber aufgezwungen hätten, ebenso fertig werden wie die Deutschen mit der Bibel, weil sie nur so zu wahrer nation barungen ergänzt worden ist. Doch wurde bisher hinteren Teil des Gebäudes aus wählten sie den aus Reichenberg ist schon längere Zeit arbeitslos. Um

naler Größe gelangen würden.

In dem Bericht wird überdies noch mitge­teilt, daß schon gegen Ende des Vorjahres dem Bunde der Deutschen ein Vorschlag auf Abschluß der erst in den letzten Wochen durch den Entwurf eines Rahmenübereinkommens überreicht wurde, von bis in die Einzelheiten gehenden Verein­von seiten des Bundes zu diesen Vorschlägen noch teine Stellung genommen.

Aus dieser Mitteilung des Kulturverbandes Schuschnigg nach Budapest ist also zu ersehen, daß der Kulturverband wohl Wien . Bundeskanzler Dr. Schuschnigs be- mit aller Entschiedenheit eine Verschmelzung mit gibt sich, wie amtlich mitgeteilt wird, am Dou- dem Bund der Deutschen ablehnt. Solche Bestre­nerstag nach Budapest , um den Besuch des unga- bungen müssen von seiten des Bundes aus in rischen Ministerpräsidenten Daranyi von energischer Seite unternommen worden sein, denn Herbst vorigen Jahres zu erwidern. Der Bundes- sonst würde auch die Abwehr nicht so entschieden tanzler wird Freitag nachmittags wieder nach Wien zurückkehren. Der Besuch des Bundeskanz

tagen erfolgen. Der genaue Termin wurde noch nicht festgefekt.

Dr. Bacher, von dem wegen seiner in der, Bo­hemia" erschienenen Kritik am nationalen Versöh­nungswerk der Vorstand der Deutschdemokratischen Einbruch im Konsumverein in Ober- Jung- Freiheitspartei abgerückt war, hat num vom Par­buch. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in die Ober- Jungbucher Verkaufsstelle des teiobmann Kostka und Geschäftsführer Dr. Konsumvereines Vorwärts" Trautenau ein Schmid eine Vertrauenserklärung erhalten, auf Einbruch verübt, wobei den Tätern Waren und Grund deren Dr. Bacher seine Resignation Bargeld im Werte von nahezu 6000 in die des Personals und der Hausbewohner aus, um 3 ur üc z o g. Bände fielen. Die Diebe nüßten die Abwesenheit auf die ihm anvertrauten Parteifunktionen einen großzügigen Diebstahl zu verüben. Von dem

Abgängig. Der Kontorist Süßzemilch Eduard

Weg über das Dach und stiegen nach Deffnung doch einige Kronen zu verdienen, hausierte er mit eines Dachfensters in die Bäckerei ein, von wo| Gabionzer Waren. Am 3. März 1. J. schrieb er ans sie durch Aufbrechen der Türen in die Verkaufs­stelle gelangten, dort wurde zuerst nach dem vor handenen Bargeld in der Kassa im Werte von 600 gegriffen und dann eine teilweise Plün­derung des Warenvorrates vorgenommen. Das Diebsgut an Waren stellt einen Verlust von 5200 dar.

-

Bodenbach seiner Frau, daß er am nächsten Tag Geld schicken wird. Seit dieser Zeit ist aber weder Geid noch ein sonstiges Lebenszeichen bei seiner Frau an­gekommen. Süßemilch ist 32 Jahre alt. Wer Nach­richt über ihn geben kann, wird ersucht, sie an Frau Marie Süßzemilch in Reichenberg, Erlweg 5, zu

Teiten.

"

-

Neben Direktor Moosbauer, der selbst oft insze=

Seit der Abschaffung der beim Publikum un-| mit dem 60 Mann starten Philharmonischen Or= lers in Italien wirb balb tinch ben Diterfeler Brüxer Theaterbrief bergessenen eigenen Oper noch in den Jahren chester mit einer glansbollen Aufführung von Haydns 1981 bis 1984 haben die Direktoren Heger und Schöpfung". Viel Antlang fanden die Gastspiele Unser Kleines, schmudes Stadttheater konnte Schottländer diese Kunstgattung mit besonderem der Aussiger und Teplizer Sprechbühnen( Jean" heuer das Fest seines 25jährigen Bestandes feiern. Gifer gepflegt- wirken an unserer Bühne nur und Katte"), die Instrumentalisten Hans Groh­Der Wahlkampf In Brüssel Als dabei der Vorsigende der städtischen Verval- mehr je ein Operetten- und Schauspielensemble. Dem mann( Violine) und Eugen Schmidt( Stlavier), tungsfommission, Oberkommissär Dr. F. Slemr, Bernehmen nach arbeitet aber Direktor Moosbauer die Comedian Harmonists , die Neudeker Kvinder­Brüffel. Der Wahlkampf in Brüssel hat zu unter Hinweis auf den glänzenden Besuch der tiche auf die Wiedereinführung einer eigenen Oper hin, kapelle und die Illuſions- Revue Ferry Bossos, Ve­Busammenstößen zwischen den politischen Gegnern geführt. In dem Vororte Saven them wurde hischen Vorstellungen den Wunsch aussprach, daß da er sich bei gelegentlichen Operngastspielen von dem sonderer Beliebtheit erfreuen sich auch die hier hener eine Versammlung der Registen von Anhängern es auch den Deutschen gelingen möge, ihre Spielzeit großen Interesse, das die Brüger gerade für gute zum erstenmal versuchten geschlossenen Vorstellungen der Linksparteien gesprengt. Am Samstag wurde durch gebesserten Besuch auf eine gesicherte Grund- Opernaufführungen haben, überzeugt hat. Wir der politischen Parteien. der erste Wahlaufruf des Ministerpräsidenten van lage au stellen, waren wir mehrfacher Gründe hoffen zuversichtlich, daß Direktor Moosbauer auch Becland veröffentlicht. Es heißt barin, die Wäh- wegen anfangs ettvas skeptisch, ließen uns aber ler hätten sich zu entscheiden für ein Regierungs- später durch die Tatsachen eines Besseren belehren. system, das Belgien aus der Krise geführt habe, Unsere Bühne wird seit dem Herbste 1936 von oder für ein Abenteuer, das Belgien wieder in dem ehemaligen Direktor des Egerer Stadttheater3, Unordnung zurüdwerfen werde. Der tatholische Serrn Goswin Moosbauer, mit Umsicht und Block hat in einer Vorstandssißung beschlossen, Tatkraft geleitet. Anfangs hatte er er war der für die Wahl van Zeelands einzutreten. Nachfolger einer Arbeitsgemeinschaft mit großen Schwierigkeiten zu fämpfen: Die Reihen der Stamm­fibinhaber waren start gelichtet und das Publikum berhielt sich, auch aus Spielplangründen, zunächst London . Der Unterstaatssekretär im sehr zurückhaltend. Mit dem Zeitpunkt des Ein­Luftfahrtministerium, Sir Philipp Soffoon, legte fezens ber Gastspielabende aber trat eine plöbliche am Montag dem Unterhaus bas Budget feines Wendung zum Besseren ein; seit Jänner d. J. hat Mefforts für das nächste Budgetjahr vor. Es ist sich der Besuch so erheblich gebessert, daß Direktor bas grötte Luftfahrtbudget, das Moosbauer vor einigen Tagen bei der städtischen iemals bem britischen Barlament vorgelegt wurde. Vertvaltungskommission um Verlängerung seines Der Budgetbedarf beträgt ungefähr 82.5 Mil Vertrages bis 18 1989 angesucht hat. Seinem Be lionen Pfund( etwa 11.5 Milliarden), bas gehren tourde stattgegeben, so daß nun auch unser find fast um 32 Millionen Pfund mehr als im Theater endlich wieder mit einer stabilen Leitung Bubget bes Jahres 1936. rechnen fann.

Englands größtes Luftfahrtbudget

-

-

den ernsten Künſten wieder zu ihrem Recht ver- niert und in Sprechstücken auftritt, schäßen wir be­helfen wird und damit unsere Meinung teilt, daß ein sonders seine Regisseure Siegfried Süßenguth, M. Stadttheater niemals zu einer bloßen Amüsier- Ahrendt und W. Kühn, ferner den sehr fähigen anstalt herabsinken darf. Kapellmeister Martin Velin und den mit großem An Wertvollem wurde bisher geboten: Geschmack unermüdlich tätigen Bühnenbildner Karl Faust ", 1. Teil, Der Widerspenstigen Koch. Von den Darstellern erfreuen sich Otto Singer, ähmung",., Die Heimtehr des Matthias Brud". Siegfried Süßenguth und Adele Eberl besonderer Menschen auf der Eisscholle", Heimat", Simms Beliebtheit. Auf saubere und dekorativ wirkende lische Hochzeit" und die Opern Freischüt" und Inszenierungen, sowie auf häufige kostümliche Neu­Troubadour". Auch die Gastspiele der ausstattungen legt Direktor Moosbaner großes Ges Münchner Tanzgruppe Günther" und des indischen wicht. Die im oberen Teil der Bühne neu installier­Balletts Menata" seien erwähnt. Besonderes Ni- ten Beleuchtungsanlagen ermöglichen jetzt eine Ein­veau hatten die vom hiesigen Deutschen Verein für schränkung des ernüchternden Rampenlichtes. Theater- und Musitpflege" heuer neu eingeführten Unser Theater beendet Ende März seine sechs­Philharmonischen Konzerte". Das monatige Spielzeit, um dem tschechischen Ensemble, erste war Anton Bruckner gewidmet, das zweite das für gewöhnlich in den Monaten September, brachte einen, zum Teil radiophonisch übertragenen April und Mai ohne Unterbrechung spielt, Plat au Beethoven - Abend, im dritten tamen die fudeten machen. Im Anschluß an die Brüger deutsche deutschen Komponisten N. Engel, V. Reifner und P. Saison gibt es für unsere Ensembles meist noch eine Engler zu Wort und das vierte bestritt der Brüger vier- bis sechswöchige Arbeitsmöglichkeit in Böhmisch­Gefang und Musikverein Liedertafel" gemeinsam Budtveis. I. P.