Seite 2

suchen.

Mittwoch, 17. März 1937

Nr. 65

Präsident Dr. Beneš in Brünn Sir Austen Chamberlain

Zwel Promotionen zum Ehrendoktor

Bedeutsame Kundgebungen des Präsidenten

gestorben

London . Sir Austen Chamberlain ift Dienstag abends in London im Alter von 73 Jah­ren gestorben.

Austen Chamberlain wurde im Jahre 1892 zum

bis zum Jahre 1900 und von 1900 bis 1906 war

mächte zu gewinnen, bisher gescheitert sind, die| Achse Berlin - Rom . Zweifellos wollte er ursprünglich seine Freundschaft mit Hitler bei der ersten Gelegenheit gegen eine solidere einwech­seln. Heute aber versucht er, aus der Not eine Tugend zu machen und sich für den äußersten Fall die Bundesgenossenschaft Hitlers zu sichern. Brünn . Der Präsident der Republik Dr. wem und wie fie verwendet wird. Der Kampf um Schon beteiligt sich Deutschland an der Erschlie- Benes begab sich am Dienstag früh nach den neuen Menschen und um eine neue Kultur ift Bung Abessiniens, gehen beide Mächte in Spanien Brünn , um dort die ihm kürzlich verliehenen fein technisches, sondern ein moralisches Pro. erstenmal ins Unterhaus getvählt. Vom Jahre 1895 gemeinſam vor, hat Wuſſolini feinem Partner den Würden eines Ehrendoktors der Brünner tschechi- Wie Maschine, die imftande ift, Güter und den er mehrmals Mitglied tonfervativer Stabinette. Im Donauraum halb und halv preisgegeven. Was fchen Technik und der Masaryk Universität per- materiellen und seiftigen Wohlstand der Menschheit Jahre 1915 wurde Chamberlain in der Koalitions­keinem der beiden Länder einzeln möglich wäre, fönlich entgegenzunehmen. An der Fahrt nahm in ungewöhnlichem Wake an vermehren, barf nicht regierung Asquith Staatssekretär für Indien , eine Autartie und Aufrüstung gegen die ganze auch die Gemahlin des Präsidenten teil. Auf dem Berberben und Unglück verbreiten. Die Welt fann trat aber im Jahre 1917 aurüd. Im April 1918 Welt durchzuhalten, wollen beide gemeinsam ver- Wahnsteig in Brünn wurde der Präsident vom den heutigen Stand der Technik nicht verlaffen. Wenn trat er in das sogenannte Kriegstabinett neuerlich als Aber Mussolini weiß, daß für sein Schick. Landespräsidenten Dr. Černý und vom Bürger- fie aber nicht vernichtet werden soll, muß die Technit Minister ohne Portefeuille ein. Nach dem Kriege ge­ſal doch nicht entscheidend ſein wird, was nördlich meister vazier begrüßt. Vor dem Dahnhof in die Sände eines Menschen mit neuen been, mit hörte er bis zum Jahre 1921 dem Stoalitionsfabineit eine Ehrenrotte fowie Offisiere und Nott- neuen Konzeptionen, mit einer neuen Moral, mit Ployd Georges als Finanzminister an. der Alpen geschieht, sondern daß Italiens Impero im Mittelmeer lebt oder stirbt. Meister, Sokoln und Vertreter verschiedener Ber - einem neuen fozialen und moralischen Verantwor­Wenn Italien sich im Mittelmeer gegen England in fufſtellung genommen. Von hier bis zum und Frankreich nicht behaupten kann, wenn eine Landesamt bildete eine dichte Vollsmenge Spalier. Blodadeflotte die italienischen Häfen sperrt, wenn Sardinien und Sizilien , Tripolis und der Dodes tanejos, Aethiopien und vielleicht Teile der Halb­insel von anglofranzösischen Expeditionsheeren besetzt werden, wenn Rom und Turin und Florenz und Neapel und Mailand im Bereich feindlicher Bomber liegen, dann nüßt es Italien wenig, daß unterdessen Hitler vielleicht Wien und Budapest besetzt.

Zu dem Promotionsaft an der Technit, die feinen Namen trägt, erschien der Präfident in Be­Aleitung des Schulministers Dr. Franke und des Landespräsidenten. Nach der Promotion hielt der Präsident einen Vortrag über

Sinn und Bedeutung

der modernen Technik" Er sprach ausführlicher darüber, welche wirt Um die Mittelmeerstellung Italiens zu beschaftlichen und sozialen Folgen die moderne Zechnit festigen, hat Mussolini mit dem Ausbau& an dem menschlichen Leben bringt. Auf der einen Seite wird heute die Technit als Gipfel der geiftigen und tellerias zu einer großen Feitung begonnen. materiellen Tätigkeit des Menschen, als Grundlage Pantelleria ist eine kleine Insel halbwegs avis allen Fortschrittes der modernen verfeinerten Kultur fchen Sizilien und Tunis . Von ihr aus ließe sich und der Maisenwohlfahrt bewundert und begeistert bielleicht das östliche Mittelmeer gegen den Westen gevriesen, auf der andern Seite wird fie als Saupt­absperren. Gelingt es auch, den anal von Suez, ursache alles Uebels unseres Jahrhunderts hinge­oder das Tor der Tränen ", den Durchgang vom itellt. Roten Meer zum Indischen Ozean, zu sperren, so

tungsbewußtsein gelangen.

im Geifte einer neuen Moral, einer neuen wendig moherme Tecnit wird ſich demnach not. Stultur, eines neuen sozialen Empfindens entwickeln.

Das

Die vier Staatstypen Europas

Nach der zweiten Promotion an der philofo­phischen Fakultät hielt der Präsident ebenfalls einen Vortrag, in dem er u. a. ausführte:

Das heutige Europa und die Welt überhaupt befindet sich in einem 3deencha o 3. wie es viel leicht lange Jahrhunderte leines mehr gab. Es ist ein Chaos der philosophischen und moralischen An­schauungen, der rechtlichen und staatlichen Doktrinen und der wirtschaftlich- sozialen Konzeptionen. den Kampf um den Blas an der Sonne. den Stampf Die Philosophie, welche den Kampf ums Dasein, um die Erpansion des Bolles und Staates durch die natürliche Lebensgrundlage, den menschlichen uno nationalen Egoismus und den Lebenselan au flären versucht, die Philosophie, welche von dem natur. Gleichzeitig wird sie in schier unglaublichem gegebenen Dynamismus diefes oder jenes wäre für Italien im östlichen Mittel- Maße zum Instrument der nationalistischen und ez- Voltes spricht, geht von diesen neuen philofophifchen meer eine größere Basis gewonnen. pansiven Biele und Instinkte der sogenannten dyna Dottrinen aus. mifchen Staaten und Völker, zum Dazu bedarf es aber der Bundesgenossenschaft der Werkzeuge der unbarmherzigen induſtriellen und las arabischen Stämme und Staaten. Die Ballan- bitalistischen Aussauger, der rücksichtslosen politischen Entente( Griechenland , Jugoslawien . Türkei ) ist Macht haber. Statt das allgemeine fulturelle und gei­anti- italienisch und pro- britisch. Mussolonis Biel tige Niveau der Massen zu heben, trägt die moderne scheint es zu sein, die arabischen Mächte Phyfit, Chemie und Biologie zur Schaffung gran 3rat, Yemen und das Groß- Arabien Ibn- biofer Rüstungsindustrien, von Saud 3, dazu Aegypten und die panara- Höllenmaschinen, Bomben, Giftgafen, Tants und bische Bewegung in Tunis und Marotto für sich Flugzeugen bei. Die Beſſimiſten ſehen auch bereits zu gewinnen. Noch ist nach dem Untergang des naturnotwendig die Verwüstung, die Vernichtung der die ganzen Schreden des fünftigen Krieges, der osmanischen Kalifats in Stambul die Frage des gesamten modernen Kultur herbeiführen, die Böller geistigen Oberhauptes des Islam, die Frage seiner aushungern und die Staaten vernichten wird. Kurs, politischen Zusammenfassung nicht gelöst. Musso- die Technik wird bei ihrem lebten Para lini tann nicht Kalif werden. Aber er trägt sich doron anlangen: sie wird die Welt, die Kultur vielleicht mit dem Gedanken, das Impero" mit und damit sich selbst vernichten. Darin liegt einem großarabischen Kalifat zu verbünden, un- die gesamte Tragödie der heutigen Technik und der ter dem Protektorat Italiens , eine revolutionäre modernen Technik überhaupt beschloffen. moslemitische Bewegung aufzuziehen, damit im Kriegsfall vom Rif bis Sansibar, vom Tsad - See bis Mosful, vom Indus zum Nil das Feuer einer panarabischen Revolution aufflammt und Eng­lands Weltmacht lähmt.

Mussolinis Plan ist nicht ohne Größe. Aber er ist der Plan eines Hajarde ur 3. Er beschleunigt nur das notwendige Ende. Je stärker fich England bedroht fühlen wird, desto cher wird es dem gefährlichen Spiel ein Ende machen ein Ende um jeden Preis.

Rom - Relse verschoben?

-

Wien . Wie in politischen Kreisen verlau­tet, wurde die für Ende März angekündigte Reife

des Bundeslanglers Dr. Schufchniss nach Nom neuerdings auf einen späteren Termin verschoben.

22

Der Freund

ROMAN VON GREGOR JARCHO

Die Tschechoslowakische Republik ist ein Staat, der, soll er aufblühen und erstarlen, in teiner Weise hinter der Technit der reifsten Staaten aurüdbleiben darf. Unser Staat muß seinen Eristenstampf nicht nur auf einer guten Armee und einer guten Diplomatie aufbauen

es tann Beiten geben, wo eine hohe Kultur, eine europäisch reife Technik und unser gesamtes. auf les, politisches und fulturelles Leben für eine Festi deren Grundlage aufgebautes wirtschaftliches, sozia. gung unserer Gristena und zum Schube unferes Staates peit mehr leisten werden als fämtliche übrigen Elemente unseres staatlichen und nationalen

Lebens.

idhen den Dofttinen der sogenannten autorita Die heutigen völlig aktuellen Differenzen Alvi­tiven Staaten und der demokratischen Staaten find nicht nur oberflächliche Unterschiede. sondern viel mehr fundamentaler Art: fie liegen in philos fophifchen Doktrinen und Grundsägen, um welche be­reits die Vorkriegswelt kämpfte und um die noch nach­drücklicher die heutige Welt kämpft. fie liegen bis auf dem Grunde unferes Dentens und Urteilens. tigen Europa vier Tyben von Staaten, in Der landläufige Intelligensler sicht im Heu­welchen sich alle Gegenfäbe der heutigen Zeit bezüg lich der Auffassung des Staates und des öffentlichen Rechtes widerspiegeln.

Wir sehen hier vor uns die Konzeption des alten tonstitutionellen varlamentarischen, demo­trati i chen Staates, die wir von England, vom Frankreich des Vorkrieges, von Belgien , den ilan dinavischen Staaten und von uns aus der Tschecho­flowalei fennen.

Diefem Staatsiyp gegenüber stehen alle brei übrigen Typen: ber Thy bea tommunistischen Staates, des faschistischen Staates und des nationalsozialistischen Staates.

Die Politiler, die politischen Parteien und die Bürger erleben die Gegenfäße dieser Dottrinen und Regime schmerzlich, leidenschaftlich, lämpferiſch. Es handelt sich darum, daß Alenderungen und Entwvidlungen in ruhigem Wege vor sich gehen. Ein heftiger und gewaltsamer Konflikt zwischen ihnen ist nicht notwendig und besonders ein friege rischer Konflitt hätte überhaupt einen Sinn. Es würde daraus ein noch ärgeres Chao 3 hervorgehen.

Ein neuer Abschnitt in der politischen Tätig

atveiten Baldwinkabinett Minister des feit Sir Auſtens begann, als er im November 1924 Aeußern wurde. In dieser Funktion entfaltete er einen bedeutenden Einfluß und machte sich ins­verdient, weldje im

besondere um die vertrag ihren

Ausdruck fand. Auch am Eintritt Deutschlands in den Völferbund, der ein Jahr später erfolgte, hatte Sir Austen Chamberlain hervorragenden Anteil. Im Dezember des Jahres 1926 wurde ihm gleichzeitig mit Stresemann und Briand der Nobel- Friedens preis erteilt. Nach dem Wahlfieg der Labour Barth im August 1929 trat Sir Austen samt dem Kabinett Baldwin zurüd. In der Regierung der nationalen November 1981 Erster ford der Admi­Busammenarbeit war Chamberlain von August bis ralität. Nach den Wahlen vom 28. Oftober 1936 trat Chamberleain mit der Begründung zurück, daß er jüngeren Kräften Plaz machen wolle.

Sir Austen Chamberlain erkrankte in den letz­ten Tagen an einem starken Herenschuß. Heute ging es ihm jedoch etwas besser. Um 18 Uhr erhob er sich da wurde er plößlich von Herzkrämpfen befallen, von seinem Lager, um in seine Bibliothek zu gehen, welchen er in wenigen Minuten erlag, ohne das Be­wußtsein wiedererlangt zu haben.

Die Schuldenregelung

Bei

der Selbstverwaltung Bericht in der böhmischen Landesvertretung tag, den 16. März, zu einer turzen Tagung zu­Die böhmische Landesvertretung ist Diens ſainmengetreten. In der an diesem Tage statt­gefundenen Sißung wurden meist Angelegenhei ten wenig wichtiger Art erledigt. Von größerer Bedeutung war nur ein Bericht des Landesaus­schußbeisizers Ma chá čet über den bisheri­gen Verlauf der Schuldenregelung der Selbstver­waltungstörper. Schuldenregelung der Bezirke und Gemeinden der Durchführung der wurde zunächst mit jenen Darlehen begonnen, deren Schuldendienst früher das Land Böhmen aus dem Dotationsfonds vergütet hat. In den Monaten November und Dezember wurden Schulden dieser Art bei 68 Dezirten in der Höhe von über 100 millionen und bei 69 Gemein­den in der Höhe von nicht ganz 24 Millionen geregelt. Insgesamt verlangen 95 Bezirke eine Regelung von Schulden in der Höhe von 1.128,924.622 unb 611 Gemeinden in der Söhe von 1.915,428.826. Bei der Durchfüh= rung der Regelung wird so vorgegangen, daß in der ersten Etappe Darlehen erledigt werden, zu braucht.- Der Bericht wurde zur Kenntnis ge=

Heute ist es uns allen schon llar, daß das Pro­blem bes neuen Menschen nicht nur eine Frage des mechanifmen Fortschrittes ber Technik ift. Nebe neue Entdeckung der Technik tann einen unbeschränt. Am Nachmittag besuchte der Präsident die ten sozialen, wirtschaftlichen und nioralischen Bor­teil bringen, aber file Yann in aleider Weile fosial, Kiniker Talfverre, wo ihn auch Arbeitenminiſter denen man die Buſtimmung der Miniſterien nicht wirtschaftlich und moralisch in sfer Abficht mik- Dostalet erwartete. Um 16 Uhr 40 trat der Prä­braucht werden. Es kommt einfach darauf an, von fident die Rückreise nach Prag an.

uns alle zwvang, unsere eigene Unfähigkeit und| nommen und ihm so lange mit allem Möglichen Schwäche mit den Feffeln zu entschuldigen, die gedroht hätte, bis der arme Junge sich nicht mehr uns von unseren Eltern, von den Erwachsenen zu helfen wußte und einiges ausplauderte. überhaupt auferlegt wurden.

18.

Daß ich zum Abendbrot schon fast gar nichts essen konnte, daß ich dann durch die Straßen nicht ging, sondern lief, braucht wohl nicht erst gesagt zu werden. Aber nicht ich allein war in so fieber hafte Aufregung geraten. Als ich an Ort und Stelle erschien, in der Ansicht, ich würde als erster da sein, fielen mir gleich die vielen Uniforms mäntel und Müßen im Vorraum auf: man wars tvaren tete bereits auf mich. In Saschas

Einen Augenblick dachte ich daran, auf den Bettel zu verzichten und so zu gehen. Aber ich erinnerte mich gleich an unseren Direktor und streckte die Hand nach dem Papier aus. Vielleicht war ich überhaupt zu feige, vielleicht zu zermürbt durch die Aufregungen der letzten Tage, vielleicht aber- und das ist durchaus möglich.

-

nommen.

-

Rappaport sagte das mit Stolz, und obwohl ich wußte, daß sein Sichbestaunen berechtigt war, obivohl ich Rappaport

effen toute und einiges ausblaue in Great mit Dieſe Begung in ihm im Augenblid un­

innerung gekommen und hätte ihm so leid getan. angenehm und peinlich. Kleinlich erschien sie mir, Der Direktor drohte ihm nämlich zuletzt mit dem unangebracht und gleichsam damastierend. Als Hinauswurf. Schon der Gedanke daran wäre ihm ob sich Rappaport plöblich entblößt hätte. Selbst eben mit Rücksicht auf die alte Dame un feine Miene war so anders als sonst. Und ich erträglich gewesen. Aber viel sagt er, hätte er erinnere mich, nachts in mein Tagebuch etwas nicht verraten. Nur, daß Nikiforow geschlechts von teuflischem Cäsarentum" eingetragen zu frank gewesen und durch Marusta angesteckt wors haben, Worte, die mir das Gedächtnis später, den wäre, und daß Marusta sich ebenfalls das nach dem Kriege, oft wieder zurief. Rappaport, Leben genommen hätte. Als er aber so weit war, der sonst so empfindlich war wie Saiten einer erzählte er mir, da sagte ihm der Direttor, er alten Geige, merkte nichts von dem üblen Gin­sollte auf mich achtgeben. Allem Anschein nach druck, den er hervorgerufen hatte, und fuhr fort: glaubt der nicht recht die Geschichte

die Dinge, die mein Bater bother aefagt hatte, bas in Calhas Bimmer bot fich mir äußerti Marufta. Die Leute glauben ja tle, idet mat Saue, las alles geschah ſchon geſtern, Affein, a

bereits im Unterbewußtsein, ohne daß ich es er­kannte und mich dagegen wehren konnte.

Jedenfalls nahm ich den Zettel an, senkte die Augen und ging hinaus. Doch weil ich mich vor mir selbst und vor dem Vater schämte, weil ich ihm nichts zu entgegnen wußte, empfand ich seine Sorge um mich und seinen traurigen Blick und seinen Vergleich als eine persönliche Kränkung. Gewiß, ich weiß: es läßt sich auch das irgendwie deuten. Bei einiger Phantasie läßt sich schließlich alles erklären. Aber wenn ich zurückschaue, muß ich dennoch den Kopf schütteln. Mochte Water tun, was er wollte, mochte er mich wie ein rohes Ei nichts

ihnen wirklich einmal mit der reinen Wahrheit kommt.

Nun, Kolja hatte sich geweigert, Spionage­bienste zu leisten. Da sollte ihm der Direktor flar­gemacht haben, daß er ja ohnehin bereits die Freunde verraten hätte und daß jemand, der fagt, auch B fagen müßte.

lichtdämpfende Rauchwolken, die man ineten zu tönnen glaubte, glimmende Rigaretten, fladernde Augen, tuschelnde Gruppen, und eine Spannung über allem, die sich einem sofort mitteilte. Dies mal war sie so start, plaßte so wuchtig in die meine hinein, daß ich das Gefühl hatte, nieders gedrückt zu werden. Ich sagte heiser Guten niemand Abend", reichte keinem die and Es war ja auch Verrat, meinte Rappa­schien es auch von mir erwartet zu haben und port. Wir anderen schwiegen doch und sagten nichts." verkroch mich in die Ofenede.

--

Jetzt sind wir vollzählig", erklärte hart die Stimme Rappaports.

Stolja fehlt noch", sagte jemand. behandeln oder wie einen Brünetteben uns Weber heute modj morgen, noch jonit jemals. Kolja tommt nicht", erwiderte Rappaport. redung war immer negativ, wenn ich so sagen Kolja ist nach Hause gefahren, zu seiner Mutter. darf, gab immer mehr Boden der Ueberzeugung". Er wird unsere Schule nicht mehr besuchen." daß wir in verschiedenen Welten lebten". Es lag Einige der Anipesenden stießen einen unter sicher nicht an meinem Vater. Es lag wahrscheinlich drückten Schrei aus. Andere machten nur eine auch nicht ganz an mir. Vielleicht haben Genes hastige, unvollendete Bewegung. Ich sah Nappa­rationen von Vätern die tiefe luft gegraben, die port wahrscheinlich nicht sehr geistreich an, ber­awischen ihm und mir stand. Das Verhältnis ließ aber meine Ofenede nicht. Rappaport blieb anderer Jungen zu ihren Vätern spielte dabei vollkommen ruhig. auch eine nicht geringe Rolle. Und schließlich war es die unbewußte Suche nach dem Sündenbod, die

er begangen hatte. Und nun beschloß er, so zu handeln, daß einerseits der Direttor zufrieden fein, andererseits aber unsere Organisation uns entdeckt bleiben sollte. Und faßte den Plan, unsere leinen Vergehen dem Direktor mitzuteilen mit anderen Worten, mich als Opfer der Sache zu bringen."

Wieder Klang dieses mir an ihm bis dahin unbemerkt gebliebene Herausheben des eigenen Ichs besonders scharf und deutlich hervor. Und wiederum war die Wirkung die gleiche. Er aber merkte noch immer nichts.

Kolja war so verwirrt. so niedergeschlagen, so aus aller Faffung gebracht, daß er völlig au­fammenbrach, als der Direktor von neuem zu brohen begann. Nun hatte der Quäler leichtes Rücksicht zu nehmen

Indessen habe ich auch auf meine Zukunft

Spiel. Kolja war nicht mehr Herr feiner ſelbſt wahr? Darliber hatte er ſich bintveggefest. Heute und mußte versprechen, Rappaport zu überwachen früh rief mich Grischa"( ich also) durch einen und alles Auffällige dem Direktor mitzuteilen. Bettel in den Salon' hinunter. Ich wußte nicht, Ueber Nikiforow wurde er nicht mehr gefragt. am was es sich handelte. Als die Stunde begann, Anscheinend war dem Direktor die Selbstmord- fagte ich zu Kolja, der hinter mir saß, daß ich angelegenheit einen Rauchburst hätte, und bat den Lehrer um Der mehr und wit. Erlaubnis hinauszugehen. Kaum aber war ich tert richtig. Uns will er haben unsere Orgas fort, als auch Kolja aus der Klasse ging und dem nisation, unsere Zeitschrift! Unsere Aufklärungs- Direktor meldete, daß ich rauchte. Was weiter arbeit will er vernichten! Deshalb sollte ich über- war, wißt ihr. ( Fortsepung folgt.)

Stolja war ein Verräter", fuhr er fort. Und nun erzählte er, wie der Direttor Kolja vorgewacht werden."