Nr. 65

Mittwoch, 17. März 1937

Volkswirtschaft und Sozialpolitikerages und eines Mindestlohnes, ber dem

Die amerikanischen Streiks und die Gewerkschaften

In der vom leßten Kongreß des Amerikani­schen Gewerkschaftsbundes( A. F. of L.) anges nommenen Entschließung über den Konflikt mit

die allgemeine Verteuerung bei Gießereieiſen wurde.

Seite 5

fung Stückarbeit, die Einführung des Sechs- In der Gruppe der Metalle macht sich| Standals abging und dann ins Parlament gewählt amerikanischen Lebensstandard entspricht. Die( 22.5 Prozent) bemerkbar, ferner bei Stupfer Die Tätigkeit dieser Gruppe und der hinter ihr ... wird ohne Zweifel die Frist nach Mög( 30 Prozent), Bint( 21.4 Prozent), Blei( 13.4 ftehenden Parteigänger gewann insbesondere feit lichkeit zur Stärkung ihrer Organisation und ihrer Prozent) und Zinn( 6.7 Prozent). Nur bei Halb dem 14. Feber start an Umfang, also seit dem Lage, Stellungen ausnuten. fertig und Fertigwaren aus Eisen kam es bei an dem Bundeskanzler Dr. von Schuschnigg Durchschnittspreisen zu einer vorübergehenden feinen Standpunkt zur Wiederherstellung der Mon­Sentung um 2.9 Prozent. archie so vollkommen eindeutig dargelegt und alle Einmischungen in die Innenpolitik Oesterreichs , insa besondere aber jede Einflußnahme ,, betont nationa Augenblide an hielt man offenbar in Budapest , aber

Index der Großhandelspreise Der vom Statistischen Staatsamte nach dem

In der Gruppe der Textilien wurde ein

du siehst, was du kaufst!

vor allem in Berlin die Zeit für aktionsreif.

Hier wird also durchaus bestätigt, was unser ungarischer Mitarbeiter über Ursprung und Aus­breitung der putschistischen Bewegung berichtet hatte. Das Blatt meldet dann noch, es hätte ein Kabinett Mecsér gebildet werden sollen. Als er­ster habe der Kriegsminister General Roeder eingegriffen und die geheimen Waffenlager der Dann habe Nazis beschlagnahmen lassen.

dem von J. Lewis gegründeten Somitee für indus Stande vom 1. März 1987 ermittelte In der weiteres Anziehen der Preise bei Baumwolle um Ter" Gruppen von sich gewiesen hatte. Von diesem strielle Organisation( C. 3. D.) wird ausdrück der Großhandelspreise berzeichnet ein ein Prozent und bei Baumwollgarn um 2.5 Pro­lich festgestellt, daß die A. F. of L. keine Organi- Steigen um 1.2 Prozent, von 745 im Feber sationsform ausschließe. Dies werde schon dadurch auf 754. Der Inder der Nahrungs- und Genußmittel Kauf nur in Glas bewiesen, daß sie z. B. gerade dem Bergarbeiter­verband eine Mitgliedsurkunde als industrielle sant um 0.8 Prozent, von 717 auf 715, dem Organisation ausstellte. gegenüber stieg der Futtermittelinder von 340 auf Die Organisationsform des Industrieverban- 366. Der Inder der Industriestoffe und-Erzeug­des wird somit von der A. F. of L. ausdrücklich nisse stieg von 798 auf 818 Buntte, d. i. um anerkannt. Diese Tatsache erleichtert eine objef- 2.5 Prozent. Was die pflanzlichen Nahrungs tive Darstellung des Resultats des Streits bei General Motors ; sie gestattet, die neueste Ent- mittel betrifft, so stiegen die Preise von Erb- sent verzeichnet. Dagegen weisen überseeische widlung in USA losgetrennt von der heiklen und sen um 2.5 Prozent, Kartoffeln um 1.9 Prozent, Schafwolle eine Verbilligung um 1.7 Prozent, verwidelten Frage des Konfliktes zwischen A. F. Mais und Obst um weniger als ein Prozent. In Rohjeide um 4.8 Prozent und Sute um 0.3 Pro- Edardt bei Dáranyi auf Niederschlagung der of L. und C. 3. D. zu beurteilen und lediglich der Gruppe der tierischen Nahrungs- zent aus. die Frage zu stellen: inwieweit hat sich bei dieser Gelegenheit die Form des Industrieverbandes bewährt?

mittel verbilligte sich Rindfleisch um 4.4 Pro­sent, Schweinefleisch um 8.8 Prozent, geräuchers ter Schinten um 1.5 Prozent, Butter um 0.2 Prozent und Eier um 17 Prozent. Dagegen ver­teuerte sich inländisches Schweinefett um 2.6 Pro­3ent und ausländisches um 1 Prozent.

Verschwörung gedrängt und Herr von Mackensen Von den sonstigen Industrie stoffei, als die Sache ruchbar wurde, auf Urlaub fen und Erzeugnissen verteuerten sich: gefahren. Nun suche man die Sache als harmlos Mohleder( 3.7 Prozent), gegerbtes Leder( 0.7 darzustellen: Prozent), Petroleum( 2.6 Prozent), ferner har­tes Schnittholz( 5 Prozent) und weiches Schnitt­Holz( 12.5 Prozent).

Die nazistische Verschwörung in Ungarn

und der preußische ,, Drang nach Osten"

Ohne gegen den reinen Berufsverband Stel­Tung zu nehmen, der je nach der Berufskategorie und der Art des Geiverbes beztv. der Industrie auch weiterhin seinen Nußen und seine Daseins­berechtigung haben kann, darf im Falle der Automobilindustrie, die eine typische Industrie der Massenproduktion ist und sich deshalb für die At­tion eines Industrieverbandes besonders gut eig net, gesagt werden, daß eine erste Feuerprobe bes standen worden ist. Auch der Bergarbeiterverband ist, wie bereits angedeutet, eine große Industrie- Verschwörung der Pfeil- und Hakenkreuzler zu organisation und hat in dieser Eigenschaft schon vertuschen oder zu bagatellisieren, weil sehr hohe Proben feines Könnens abgelegt, da jedoch die Persönlichkeiten in sie verwickelt sind. In Berlin Bergarbeiter unter ganz besonderen Verhältnissen macht man sich's noch einfacher. Dort hat man arbeiten und Bergarbeiterorganisationen wie kurzerhand gemeldet, in Budapest sei eine ko m- in anderen Ländern wegen der mit dem Beruf m unistisch e" Verschwörung aufgedeckt wor­verbundenen taktischen und organisatorischen Be- den! sonderheiten allzeit eine Sonderstellung einneh

-

men, kann man ohne Uebertreibung sagen, daß der Kampf der United Automobile Workers" ( 11. A. W.), des von der C. J. D. in jeder Weise geförderten Industrieverbandes der Automobil­industrie, der erste entscheidende Kampf einer gro­Ben Industrieorganisation ist, der auch beispiel­gebend für andere Industrien werden kann und schon geworden ist( bereits hat der Kampf in der Stahlindustrie auf der gleichen Grundlage seinen Anfang genommen, wobei vier der größten Stahl­werke Nordamerikas schon zu Beginn wesentliche Konzessionen machten).

,, In Wirklichkeit aber ist also folgendes gesche­hen: eine Gruppe von Politikern und eine sehr große

с

Masse Unzufriedener aus dem ungarischen Volke ist mit reichs dents chem Gelbe und mit reichsdeutschen Agitations mit­teln dazu präpariert worden, in Ungarn die Macht zu ergreifen. Es hat sich dabei den Hintermännern dieser Bewegung keineswegs nur um Ungarn, son­bern vor allem um Oesterreich ge­handelt. Wäre der Putsch in Ungarn gelungen, Man hätte wann man es gewollt hätte Desterreich sondern auch aus dem Often und über Steiermark nicht nur aus dem Norden und aus dem Westen ,. aus dem Süden bedrohen können.

Die ungarische Regierung bemüht sich, die ganzen nach Hakenkreuzlerischem Muster gebildeten fo hätte Berlin Desterreich in der Zange gehabt. Bewegung sympathisierte.

hat es bis heute kaum in der übrigen Welt gewußt, Man wußte es vielfach in Ungarn, aber man daß diese Bewegung bis zur schweren Erkrankung

des Ministerpräsidenten Gömbös barauf Das ist, wenn man die Sache europäisch be abzielte, biefen zum Dittator von trachtet, die neueste Form des Dranges nach dem Ungarn mit dem Ziele auf engste politische Osten. Diese Gefahr ist, weil der Putsch in die­fammenarbeit mit dem Dritten sen Tagen mißlang, noch eineswegs bora bei. Sie kann und sie wird von neuem aufflama men."

Reich zu machen....

Mussolini als Regenspender

Banghazi. Ministerpräsident Mussolini sette am Dienstag seine Inspektionsreise längs der Tybischen Küstenstraße fort. Auf dem Programm steht die weitere Besichtigung eines 320 Kilo­meter langen Abschnittes.

Südlich von Benghasi wuvde der Duce von einer Eingeborenenmenge begrüßt, deren Führer zu ihm fagte: Mögest du noch so weit von uns Besuch angekündigt worden war, hat uns geh leben, wir fühlen deinen Edelmut. Sobald dein nach einer langen Periode der Trockenheit Regen gesandt."

Diesen Vertuschungs- und Ableugnungsmas növern gegenüber ist es nicht unwichtig, das Beugnis eines unter österreichischer Zensur er­scheinenden, einwandfrei nicht marristischen" Dittatur in Ungarn und auf engste Verbindung mit Aber Gömbös starb und die ganze auf eine und über ungarische Dinge zweifellos aus guter Quelle orientierten Blattes zu zitieren. Das legi- dem Dritten Reiche abzielende Bewegung ſtand timistische Wiener Blatt Der Desterreinu ſozusagen führerlos da. her" behauptet, seine Informationen aus Die Ge Idquellen aus dem Drit sich erster Quelle" zu haben. Es schreibt ten Reich waren bis dahin nicht besonders reich­über die ungarische Verschwörung u. a.: lich, höchstens zugunsten der an verschiedenen Stel­Ein ganz neues Element fügte sich ein, Ten Ungarns etablierten nationalsozialistischen Agi­als mit der Machtergreifung des Nationalsozialistationszentralen und Druckereien geflossen, die das mus in Deutschland auch in Ungarn unter verschie Propagandamaterial auch zu uns nach Desterreich Wenn man bedenkt, daß die Organisierung benen Namen und mit verschiedenen Parteinnifor- fchmuggeln. ber Arbeiter der Automobilindustrie feit Jahren men dem Nationalſozialismus nachach bic Breits mus im Austarbe treten meistens unter der Parteis Die führenden Agitatoren bes Nationalsozialis­eine der größten Sorgen der A. J. of L. ist und gruppen zusammentraten, unter denen Die Unternehmer gerade in dieser Industrie die treugler" des Grafen estetic 3 die stärksten Maske von Journalisten auf. In Bu­hartnäckigsten Verteidiger des Standpunktes vom find. Bald fand eine ziemlich enge Berührung und dapest sind es trotz aller Ableugnungsversuche der Herrn im Hause" und die unerbittlichen Gegner Bermischung zwischen jenen ungarischen Nationali- auch in Wien bekannte Baronhahn, der sich irgendwelcher Verhandlungen waren, so kann das ften und diesen Nationalsozialisten. statt. Die ganze übrigens gegenwärtig ,, auf Urlaub" wieder in erzielte Resultat in Erstaunen sezen: die U. A. Bewegung fand in Ungarn verschiedene Nährböden. Defterreich aufhalten soll, wo er gewiß nichts zu tun W., mit der sich die Beherrscher der Industrie troß selbstverständlich an den Universitäten, ferner bei der hat und wo er nicht geduldet werden sollte, ferner in Francos Munitionsfabriken der Intervention der Regierung noch während deutschsprachigen Bevölkerung in der Umgebung von Herr Schepti, der in Wien Korrespondent reichs- Almeria. Der Havas- Korrespondent mel­des Streits nicht einmal an den gleichen Tisch| Budapest in Westungarn, bei den stets zu Umstür- bentscher Zeitungen war, bis ihm hier nach der Er- det: Aus Granada ist der dort in einer Fa­iegen wollten, wird für sechs Monate als Ver- zen aller Art geneigten transdanubischen Bauern, mordung des Bundeskanzler Dr. Dollfuß der Bo- brik zur Herstellung von Bomben beschäftigt ge­handlungspartner anerkannt. vor allem aber im ganzen Lande bei den zu heiß wurde, und ein gewiffer Na dem awesene Mechaniker Mauricio Boch entflohen, der Die A. F. of L. war während des Streits tem verelendeten agrarischen Pro- cher. Die Angaben über die Summen, die durch nach seinem Eintreffen in Almeria erklärte, daß bestrebt, auf der Grundlage der Organisations Letariat, dem man awar seit Jahren eine die Hände dieser drei Herren in jüngster Zeit nach die genannte Fabrit unter Leitung form des Berufsverbandes ebenfalls ihr Wort Siedlungsreform versprochen, Ungarn geflossen fein sollen, schwanken z wischen deutscher Techniter Flugzeugbomben mitzureden. Noch Ende Jänner fand in Washing- dem man aber dieses Versprechen nie 4 und 5 Millionen Mart. Diese Gelder im Einzelgewichte von 150 Kg. erzeuge. Täglich 22

im Lande dem Titel

Deutsche Diktatur

beladen mit Striegsma

bertreten waren, die Mitglieder in der Automobile aber vor allein nicht überfeben, was sen benifer stulturvereine und unter bem Bor- terial, Granada and gabrt an die Madrider und

"

industrie umfassen. Die zwei Departemente", fich erst in jüngster Beit enthüllte, daß eine Anzahl d. h. Sektionen, in denen diese Berufsverbände insbesondere jüngerer Offiziere der Ar­innerhalb der A. F. of L. Lose zusammengefaßt mee und der Gendarmerie, ferner eine sind( Bauarbeiter- und Metallarbeitersektion). nicht geringe Bahl mittlerer Beamter beschlossen, irgendwelche andere Organisation in der Automobilindustrie daran zu verhindern, im verschiedener Budapeſter Zentralstellen, mit dieser Namen der Mitglieder der 22 Verbände der bei de Departemente zu sprechen.".

wande von Pferdeankäufen verteilt. Die Aftion stand die Andalusische Front. Boch fügte hinzu, daß und steht unter der Leitung der ungarischen Abge- die mit der Leitung der Erzeugung jeder Art ordneten Mecser und Marton sowie eines Kriegsmaterials betrauten Deutschen in den Dritten, der früher Gouverneur der Ungarischen Fabriken wahrhaftig eine Diktatur eingeführt Boftsparkassa war, von dort gelegentlich des Franc. haben.

Vor zwanzig Jahren fen! Die Artillerie muß dem Banje eins aufs pfefferten?"

Die deutsche Front erlebt

den Zarensturz

Was die Einzelheiten der Abmachung be­trifft, die von der Ü. A. W. am Schluß des Kons flittes mit den Unternehmern getroffen wurden, so enthalten sie einige Einschränkungen, auf die der Pressedienst der A. F. of 2. wie folgt auf- Auf der vorgeschobenen Artilleriebeobachtung merksam macht: Berichte zeigen, daß die ur- zwischen Maroca und Wischnewsee spist in der sprüngliche Forderung, wonach U. A. W. als der Frühe des 17. März 1917 der Wachtmeister einzige Verhandlungspartner für alle bei Gene- Streit die Ohren. Hinter der russischen Front ist ral Motors beschäftigten Arbeiter anerkannt wer- Stanonendonner au hören. Was geht da vor sich? Der Russe born im Graben verhält sich den sollte, preisgegeben wurde. Im ersten Sta­dium der Verhandlungen wurde diese Vertretung merkwürdig still. Nicht einmal den üblichen Mor­auf 20 Betriebe der General Motors beschränkt gengruß sprißt er herüber. Einige Jäger erklets ( d. h. auf die 20 Betriebe, in denen gestreitt tern die Grabenböschung und äugen zu den feind­wurde, während die U. A. W. in den übrigen 49 lichen Gräben hinüber. Die scheinen wie ausge­Betrieben ihre eigenen Mitglieder vertreten sollte, storben. Kein Panje schießt auf sie. Betrieben ihre eigenen Mitglieder beste some djung völlig fallen gelassen".

Gefangene? Gottverdammt, man muß ihnen hel-[ eigenen zurückflutenden Soldaten zusammen­Dach geben! Jezt hat der Panje den Spieß umgedreht!" Die ganze Grabenbesaßung steht nun vor den murmelt ein Obergefreiter. Gräben. Sie schreien, gestikulieren, winken. Graf Der junge Jägerleutnant schaut unentwegt Steller, der junge Jägerleutnant, lemmt sich hin- mit dem Fernrohr zur Stelle hinüber, wo sich das ter ein Maschinengewehr und raffelt einige Gurte Drama abspielt. Noch einmal taucht dort ein herunter, hinüber zu den russischen Gräben. Ge- Stopf auf. Prompt_tnattern die Gewehre. Der rade will Wachtmeister Streit die Feuerstellung Stopf sinkt in den Schnee. Dann wird es still antlingeln, da meldet sie sich schon selbst. Was??" Jawohl, Herr Wachtmeister! Ehrenwort! Parole d'honneur!"

Der Batterietelephonist hat soeben sein Ehrenwort darauf gegeben, daß in Petersburg die Revolution ausgebrochen ist. Der Bar ist gefan­gen! Parole Heimat! Und noch einmal trimphie­rend: Barole Heimat!

da drüben.

-GO

Die Jäger geraten aus Rand und Band. Sie wittern den nahen Frieden. Ihre Offiziere schauen beklommen drein. Ihre Blide irren an den Unters gebenen vorbei. Andere wieder sind doppelt zadig. Schimpfen und fluchen. Schweinebande." Elende Horde!"..Pflichtvergessene Hunde!" " Zusammenschießen müßte man sie, diese Bestien!"

-

-

Die Hauptbeobachtung meldet sich. In der Geländefalte am Birkenwäldchen, die von der bors Die Nachricht schlägt wie eine Bombe ein. Bemerkenswert ist, daß die General Motors geschobenen Beobachtung nicht einzusehen ist, be- Aber jetzt ist nicht Beit, zu jubeln und zu debat- Aber das Schimpfen der Offiziere bedeutet alle am Streit beteiligten Arbeiter ohne Maß- wegt sich eine Gruppe Soldaten auf die deutsche tieren. Da vorne im Schnee sich vor den unnötige Vorsicht. Die deutschen Soldaten bes regelungen wieber einſtellten, ferner wurden Stellung eu. Etwa fünfzehn Mann. In bem tie- Augen ber erregten Deutſchen ein Drang ab. Has herricht nur ein Gebante: Stevolution ba brüben gleichzeitig beträchtliche Lohnerhöhungen erzielt. fen Schnee tommen sie nur mühsam vorwärts. fendes Gewehrfeuer schlägt jetzt aus den russischen bedeutet Kriegsschluß! Parole Heimat! Parole Ohne Zweifel ist der gute Geschäftsgang bei Ge- Alles starrt zum Birkenwäldchen hinüber. Jest Gräben in Richtung auf die Flüchtigen. Zwei Heimat! neral Motors an diesem Resultat nicht unbetei- müssen sie doch gleich aus der Senkung auftaus Maschinengewehre rattern wie toll.- Die ligt ferner die Tatsache, daß gewaltige Aufträge chen. Richtig, da heben sich zwei schwarze Buntte schwarzen Puntte sind verschwunden. Noch einmal vorliegen, die sich diese Firma, die die Hälfte der von dem Schnee ab. Eine Stange bewegt sich bin tauchen atvei Köpfe aus dem Schnee auf. Wieder gesamten Produktion an Automobilen auf sich ver- und her. Etwas flattert an der Stange. Ein Ta- rasen Gewehre und MG.- Die Köpfe verschwin­einigt, assen will. fchentuch? Ein Hemb?. Weitere schwarze Punkte den wieder. ob die genannten erscheinen über der Schneedede. Da ist kein Zwei- Ah, jest weiß man, was sich da vorne ab­sechs Monate, während welcher alle fonftigen For- fel, die Kerle wollen herüberkommen. Wer sind spielt. Russische Offiziere flüchten vor den eigenen, berungen erledigt werden sollen, lediglich ein sie? Was führen sie im Schilde? Die Jäger legen revoltierenden Soldaten. Nevolution in Pe­Waffenstillstand sind oder ob es gelingt, sich auch die Gewehre an. Da ertönt von drüben rasendes tersburg! Nevolution an der Front! Simmel und auf die noch unerledigten Punkte zu einigen. Bu Maschinengewehrfeuer. Ah, der Panje nimmt sie Teufel, die Kerle schießen auf ihre Vorgesetzten! ihnen gehören u. a. die Anerkennung der U. A. W. unter Feuer. Ueberläufer sind es. Aber was für Erinnert Ihr Euch noch, wie genau vor einem als einziger Verhandlungspartner für die Ge- merkwürdige Ueberläufer. In so großer Zahl und Jahre während der großen Sumpfschlacht die rus­neral Motors beschäftigten Arbeiter, die Abschaf- am hellerlichten Tane? Sind es entflohene deutsche i fischen Offiziere drüben vom Kugelbusch aus ihre

Sie Hoden beisammen in den Unterständen und in den Gräben und debattieren eifrig, was nun werden wird. Aus einigen Unterständen steigt Gesang heraus. Seit Monaten haben sie kein Lied mehr gesungen. Hunger und grausige Kälte haben sie apathisch werden lassen und ihre Keh­len gelähmt. Aber jetzt beleben neue Triebe ihre Brust. Stürmisch steigt die Hoffnung auf und die Freude am Leben! Und die heiße, heiße Sehnsucht! ..Sei gegrüßt aus weiter Ferne. Teure Heimat, fei gegrüßt!"

W. Meyer- Honrath.