Nr. 71
Mittwoch, 24. März 1937
Die Verständigung im Donauraum
Vorsichtige Fühler
sten Hinrichtungen in Addis Abeba auch der ehema Lige abessinische Delegierte beim Völkerbunde, Wel demariam, der bekanntlich im Herbfte des Vorjahres fich den Italienern unterworfen hatte, ſowie awet Söhne des abeffinischen Gesandten in London , Martin, erschossen.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
157.000 Versicherte
Budapest. ( MTJ.) In einem offenbar inspi- Tschechoslowakischen Republik besteht wohl das rierten Leitartikel über den Budapester Besuch des beste Verhältnis und es läßt sich denken, daß es Bundeskanzlers Schuschnigg hebt der, e st er bei der Verminderung der Gegensäße zwischen Lloyd" als wichtigstes konkretes Ergebnis her- Ungarn und der Tschechoslowakei mit seinen Dienvor, daß nach der übereinstimmenden Auffassung ſten nicht zurückhalten würde. Darüber hinaus aller Beteiligten die römischen Protokolle und ihr liegt es aber an den betreffenden Mächten, ob das Geist unverändert weiter bestehen. Ein anderes entsprechende Entgegenkommen" eintreten wird. wichtiges Ergebnis ist die gleiche Auffassung der Der Römer Patt sett dem keine Hindernisse entmehr als im Vorjahr ungarischen und der österreichischen Staatsmänner gegen. Wirtschaftlich läßt er zweiseitige Vereinhinsichtlich der Notwendigkeit der Herbeiführung barungen seiner Partner mit anderen Mächten Nach dem Ausweis der Zentralsozialvereines forrekten Verhältniffes zu den Nachbarstad- ohne weiteres zu. Politisch stellt er nur die Be- ficherungsanstalt waren vei den ihr unterstellten ten. Die Schaffung eines solchen wünschenswerten dingung, daß die Vereinbarungen nicht ohne Anstalten Ende Feber versichert: Verhältnisses habe aber gewisse Vorausseßungen Wissen und Zustimmung der Partner vor sich a) nach dem Gesetz 221/1924( Arbeiter): und wenn auf der Gegenseite mit der Erfüllung dieser Vorbedingungen ein entsprechendes Ent gegenkommen dokumentiert werde, tönne immer von der Schaffung eines korrekten Verhältnisses zwischen Ungarn und allen seinen Nachbarn die Rede sein.
gehen.
Männer Frauen zusammen
•
•
1,147.689
765.621 1,913.310
Der Wiener Korrespondent der ,, Times" meldet, daß in Kreisen der österreichischen Regierung eine gewisse Unruhe wegen der engen italienisch- de utgegenüber dem Jänner 1937 um 32.958 mehr, schen Zusammenarbeit entstehe. Im gegenüber dem Feber 1936 um 146.896 mehr; Wien . Zu den Budapester Besprechungen Sinblick auf die militärischen Verpflichtungen, die b) nach dem Gesetz 117/1926( Pensionsschreibt die ,, Volkszeitung": Die Worte des Kom- Italien in Abessinien und in Spanien habe, stelle versicherung): muniqués tönnen sich eher auf Ungarn und dessen sich Desterreich die Frage, welchen Wert eine Verhältnis zur Tschechoslowakischen Republik be- italienische Hilfe hätte, die im Jahre 1934 fo ziehen und stellen in dieser Form eher ein De- wirksam gewesen sei. Das Blatt bemerkt, daß die menti, als eine Bekräftigung der Gerüchte dar, die französische Verteidigungsanleihe und das britis schon von einem Wien - Budapest - Prager Dreier- sche Rüstungsprogramm die Balkan - und die palte wissen wollen. Zwischen Desterreich und der mitteleuropäischen Staaten etwas beruhigt haben.
Männer
N
Frauen Zusammen..
126.742
55.335 182.077
gegenüber dem Jänner 1937 um 1551 mehr, gegenüber dem Feber 1936 um 9442 mehr. Der Fremdenverkehr höher
.
Geile B
hygienisch
und
appetitlich
Glas ist porenfrei, es verhindert mit absoluter Sicherheit das Eindringen irgendwelcher Keime. Glas ist aber auch chemisch neutral, deshalb kann es niemals Ge schmack oder Aroma des Inhalts ändern. Beides sind wichtige Gründe für die kluge Hausfrau, Marmeladen, Kompotte, ein gemachte Gemüse etc. stets in Glaspak. kung zu kaufen!
entlassung von Arbeitnehmern( 264) und bei einem Streit die Nichtaufnahme von Arbeitnehmern ( 350) verlangt, bei vier Streits betrafen die Forderungen den Kollektivvertrag( 1461) und bei einem Streif wurde die Nichtschließung des Betriebes gefordert( 807).
Das Ergebnis für die Arbeitnehmer war in ein Mizerfolg( 246) und in fünf Fällen ist das zehn Fällen ein Teilerfolg( 3611), in einem Fall Ergebnis bisher noch nicht bekannt( 1598).
Förderung: Feb. 1987 1,271.083
Jän. 1987 Feb. 1986 +39.450
1,505.421+1.688 209.500-13.100 38.270 1.960
+361.969 +230.866
+ 69.000
424
Die ,, Union für Recht und Freiheit" hat durch zurück und erzielten erstaunliche Erfolge. Zuerst die Mitglieder ihres Präsidiums, die Universitäts - eroberten sie die Mehrheit in der Provinz Corals in den Vorjahren Profefforen Dr. Ostar Fischer, Dr. J. 2. Hro- doba. Bei Ersakwahlen zum Parlament erweiter mádka und Herrn Major Stratochvil, ein Schrei- ten sie ihre Erfolge, so daß sich jetzt Regierung und reger als in den Vorjahren. Es steigt nicht nur Der Fremdenverkehr im Feber tvar ben an den deutschen Reichskanzler gerichtet, in- Opposition gleich stark gegenüberstehen. Unter die Zahl der Reisenden, sondern auch die Länge dem sie eine Begnadigung der zu Ünrecht zum dem Schutz der guten Konjunktur sind jedoch die Tode verurteilten Angeklagten des sogenannten Ausjichten der den Großgrundbesitz repräsentie= Tschechoslowaken nehmen zwar ebenfalls zu, doch Streifs( 4514), auf Mähren - Schlesien vier ihrer Aufenthaltsdauer. Die Auslandsreisen der Richardstraßen Prozesses fordert. In renden Konservativen ivicber gewachsen. Die ist ihr Aufenthalt im Auslande verhältnismäßig Streifs( 476) und auf Karpathorußland ein einem Schreiben an das Altonaer Sondergericht Wahlrechtsänderung erhöht die Chancen der kurz und geringer als im Feber 1936. Der in- Streit( 465). Aussperrungen gab es im Fever weist das Präsidium der" Union für Recht und Regierung. Das Verhältniswahlsystem wurde ab- ländische Reiseverkehr ist jedoch heuer schwächer. nicht. Freiheit" auf die vor einem Forum angesehener geschafft. Die Partei, die die Mehrheit der WahlPrager Juristen gemachten Aussagen über den männer in einer Provinz erhält, darf alle WahlDie Grenzzählung der Reisenden mit FernAltonaer Blutsonntag hin und fordert eine Revi- männer dieser Provinz für sich beanspruchen. Da- reisepaß weist im Fever( Jänner d. 3.) ein EinKohlenproduktion im Vormonat sion des Prozeßverfahrens unter Berücksichtigung bei spielt die Macht der Provinzialregierung be- reise von 102.600( 113.600) und eine Ausreise Naa der einstweiligen inoffiziellen Statistik der vor der Juristenkommission in Prag gemachten fonders in den abgelegenen Provinzen noch eine bon 100.600( 120.900) Ausländern aus. In der Aussagen von Zeugen und Sachverständigen. ausschlaggebende Rolle, und die meisten Provin- gleichen Zeit reisten 86.200( 85.200) Inländer standen im Feber 1937 insgesamt 79 SteinSoziale Volkspartei gewinnt in Tokio. 3en werden vorläufig noch von den Konservativen ins Ausland und 79.600( 83.300) fehrten zu- fohlen- und 174 Braunkohlengruben in Betrieb. regiert. Alles kommt jetzt auf die Wahl des Re- rück. Der Reiseverkehr der Ausländer zu uns ist in den Steinfohlengruben wurden 866.840, in Vorige Woche wurde der Gemeinderat von Tokio neu gewählt. Von den 160 Mandaten besetzt die gierungskandidaten an, dem als Kandidat der für Jänner bis Feber 1937 gegenüber der glei- ben Braunkohlengruben 191.095 Schichten ve= Minsotai- Partei 65, die Seyutai- Partei 51 und Opposition der Führer der Radikalen, Alvear, chen Zeit des Vorjahres um ungefähr 15 Prozent wältigt. gegenüberstehen wird, nachdem sich der Führer der und gegenüber Jänner bis Feber 1935 um ungedie Soziale Volkspartei 22. Die anderen Minder- Fortschrittlichen Demokraten de la Torre, fähr 28 Prozent stärker. heitsparteien besetzten zusammen 22 Mandate. Die aus dem politischen Leben zurückgezogen hat. Als Die Aufenthaltsdauer der ausländischen Steinkohle Soziale Volkspartei, die sozialistisch zu nennen Kandidaten kommen in Frage der gegenwärtige Besucher betrug im Feber( Jänner) d. J. an- Braunfphle ist, hatte früher zwei Mandate. Finanzminister Ortiz, der als Günstling von nähernd 126.600( 214.500) und die der Tiche- Kofs in Argentinien. ( AP.) Im Justo gilt, der Gouverneur Herbst dieses rechten Flügefähr 98.800( 55.400) Tage. Für Jänner bis Braunkohlenbrit. 26.126+4.506+ 11.747 argentinischen Präsidenten I u sto gewählt gels der Konservativen, dem man Diktaturnei- Beber stieg die gesamte Aufenthaltsdauer der Ausfuhr: werden. Seine Stellung gleicht der des nordame- gungen nachsagt, und schließlich der Außenmini- Ausländer bei uns heuer um ungefähr 8 Prozent. 154.192+14.997+ 58.309 rikanischen, doch wird er nicht auf vier, sondern ster Dr. Saavedra Lama 3, dessen AnStreiks im Feber Braunkohle 138.772 4.261+9.571 auf sechs Jahre gewählt. Er ernennt und entläßt sehen durch seine Präsidententätigkeit auf der 45.481+8.703+ 18.627 die Minister, die nur ihm, nicht dem Parlament leßten Völferbundstagung, sowie auf der PanaLaut Mitteilung des Statistischen Staatsverantwortlich sind. Er ist jedoch nicht sofort, son- merikanischen Konferenz und durch die Nobel- amtes gab es im Fever in 21( im Jänner 21) Oesterreich 86.131( im Jänner 84.560), ta Es wurden ausgeführt Steinkohle: nach dern nach Ablauf einer weiteren Wahlperiode Preisverleihung sehr gewachsen ist. Er würde Betrieben 16( 15) Streifs, dabon 14( 11) Gin- lien 46.697( 86.780), Deutschland 14.340 wieder wählbar. Bis zur Militärrevolte des Ge- einen versöhnlichen Kurs, der Ablehnung jegli- el- und 2( 4) Gruppenſtreits. In den be-( 14.265), Ungarn 4020( 2265), Jugoslawien nerals Uriburu im Jahre 1930 regierten in chen Extremismus und der Verständigung mit den troffenen Betrieben waren 7225( 1125) Arbeit 1700, Sveis 1234, Polen 60, Rumänien 20; Argentinien die Radikalen, geführt von Irigoyen Radikalen, einleiten. nehmer, von denen 6164( 1028) streiften und Braunkohle: Deutschland 132.290( 149.354), ( Präsident von 1916-1922 und von 1928 bis Manifestation der flowenischen akademischen 47( 8) infolge Streifs feierten. Insgesamt be- Desterreich 3725( 3665); Rots: Ungarn 14.205 1930) und Alvear( Präsident von 1922-1928). Jugend für die Tschechoslowakei . Die Vertreter aller trug der Verlust an Arbeitszeit bei den Streits( 11.495), Desterreich 12.444( 13.995), Schwe Die Defizitwirtſchaft die love underorbent ber Alexander- Universität in Laibach beſchloſſen, in 156.869( 202.786) Kč. die schwebende Schuld fulturellen Verbände der akademischen Jugend an 5479( 13.258) Arbeitstage und der Lohnverlust den 8197( 2830), Polen 2698( 8245), Nor. überschritt eine Milliarde- wegen 2451, Italien 1337( 2154), Jugosla lich viel Mißstimmung, und das Regime brach einer gemeinsamen Sizung die Veranstaltung einer Nach Gewerbetlassen entfallen sechs Streits vien 1255, Rumänien 710, Schweiz 523, Finn1980 zusammen. Die Macht fam an eine Koalis Manifestation der Akademiter für die Tschechoslowas auf die Metallindustrie( 1814 versaumte Arbeitsland 300, Bulgarien 37. tion aus Konservativen( Nationaloemokraten. lei, für die tschechoslowakische Demokratie tage), je drei Streits auf die Holzinduſtrie Unabhängigen Sozialisten" und einer Sezession und gegen die Angriffe eines gewissen Teiles der( 1305) sowie auf die Bekleidungs- und Schuh der Radikalen( Antipersonalisten, d. H. Gegner europäischen Presse gegen die Tschechoslowakei . Wei- industrie( 957), zwei Streits auf die Walddes persönlichen Regiments von Jrogohen). Ge- ters beschlossen die Vertreter, eine gemeinsame manipulation( 424), je ein Streit auf die Textil- Braunkohle neral Justo war bereits unter Alvear Kriegs- Adresse an den Präsident- Befreier T. G. Masarht industrie( 307) und auf die Baugewerbe( 648). minister gewesen. Die Radikalen wurden nach und an den Präsidenten der Republik Dr. Eduard Hinsichtlich der Forderungen wurde bei sechs Anthrazit Irigoyens Tod von Alvear reorganisiert und Beneš auszuarbeiten.
Vor wird der Nachfolger des Aires, Dr. Fresco, der Buenos choslowaken im Ausland in der gleichen Zeit un Steinkohlenbrit..
übten zunächst die Taktik der Wahlenthaltung. Auf der Richtstatt von Addis Abeba . Meldungen Erst Ende 1935 kehrten sie ins politische Leben aus englischer Quelle zufolge wurden bei den jüng
Von den leeren Worten aus, so wie das offene unbestellte Feld das
( Vor 300 Jahren)
Von Michel de Montaigne Uebertragen von Alfred Wolfenstein Ein Redner des Altertums erklärte, seine Kunst bestehe darin, kleine Dinge als große wir fen zu lassen.
Das wäre also ein Schuster, der für kleine Füße große Schuhe zu machen versteht. Man fönnte solche Leute Wundwerfer nennen.
aussah, geilste Untraut trägt.
+
1
Steinkohle
Stots
Steinkohle
Stots
Einfuhr:
-
-
-
88.441-1.636+6.215 6.441 34+1.478 13.651 1.161+1.527 1.480 406 520
Streits eine Lohnerhöhung( 1805) gefordert. Davon haben eingeführt: Deutschland Stein drei Streits hatten sonstige Lohnforderungen zur fohle 35.236( 86.916), Polen 3190( 3361), Ursache( 1268), bei einem Streit wurde die Nicht- Jugoslawien 15; Braunkohle wurde durchives aus Ungarn eingeführt; Anthrazit aus Deutsch )= land; Kots aus Deutschland 18.502( 14.812) und aus Polen 123.
Solchem Unsinn ist ein anderer benachbart,
60.427 -123.539 48.401
Vorräte: 402.888- 2.169 492.923+ 5.878 134.912 Belegschaften: 41.127+245+139 Berj.
5.738
Oder nehmen wir einen Baumeister. Ich weiß nicht, ob es anderen auch so ergeht, aber wenn ich diesen gewaltigen Jargon höre, beladen Zu diesen Säßen kam ich durch ein Gespräch mit Worten wie Pilastern, Architraven, Star Steinkohle mit einem Staliener, der den Saushalt des Kar- niesen, dorischem, torinthischem Stil: so denke Braunkohle binals Caraffa bis zu dessen Tode geleitet hat. ich, er spricht mindestens vom herrlichen P Balajt Sots Ich wollte von ihm nur ein paar Angaben über von Apolidon. In Wahrheit meint er nur die seine Tätigkeit haben, da hielt er mir eine Bestandteile meiner Küchentür. Wenn von MetoRede mit der Erhabenheit eines Professors, der nomic, Metapher, Allegorie gesprochen wird, so Braunkohlengruben 28.243+123+564 Pers. Steinkohlengruben über eine ernste Streitfrage der Theologie spricht, glaubt man auch nicht, mit dieser großartigen Arbeitstage: er hielt mir eine Rede über die Wissenschaft Diktion werde ein beliebiges Geplauder von Studes Maulaufreißens zum Zwecke des Essens. benmädchen getroffen. Steinfohlengr. 21.1 unverändert+ 3 Tage Braunkohlengr. 20.9 Als der spartanische König Archidamus den Welche Unterschiede hat er mir da entjiegelt! Die -0.9+1.9 Tage Thufydides fragte, ob er im Ningkampfe wohl Cßluft bei nüchternem Magen, die völlig andere der nach meiner Ansicht für die besondere Nichstärker sei als Perikles , war er über die Antwort nach dem zweiten beziehungsweise dritten Gang, Handel fordert Revision ſicherlich sehr erstaunt:" Das iſt ſover feftau- die Witter, fie nur zu befriedigen oder sie zu be- tiofit unferes Jahrhunderts zeugt: Die ruhmder Kartellpreise. fiellen, denn wenn ich ihn zu Boden gebracht habe, leben oder gar zu reizen; das Verfassungsgesetz vollsten Beinamen, mit denen das Altertum höchredet er den Zuschauern ein, er sei gar nicht der Saucen, zuerst Allgemeines, dann die Bestens eine oder zwei Persönlichkeiten geehrt hat, Der Zentralrat der Kaufmannschaft erhielt unten; und so gewinnt er." standteile nach ihren Eigenschaften und Wirtun- erkennen wir unbedenklich irgendwelchen Leuten Vergleicht man derartige Redekünstler etwa gen im besonderen; die Verschiedenheit der 8u. Den Namen„ Der Große" verbinden wir mit aus den Reihen seiner Mitgliedsverbände zahlmit den Personen, welche die Frauen fahminten Salate je nach Jahreszeit, und welche Art man Fürsten , die das allgemeine Maß in keiner Weise reiche Beschwerden über die von den Kartellen vorund mastieren, so muß man sagen, diese richten anvärmt, welche man talt aufträgt, wie man sie überragen. Platon heißt Der Göttliche und jeder genommenen Preiserhöhungen und trifft nunWorgeringeren Schaden an. Wir erleiden keinen er- schmückt und verschönt, um sie auch dem Auge an- wird zustimmen. Aber die Italiener haben mit bereitungen für eine einheitliche Aition gegjesi heblichen Verlust, wenn wir nicht das wirkliche denehm zu machen. Mit einer Fülle bedeutsamer demselben Titel ,, Der Göttliche" vor kurzem den sie. Der Zentralrat will die Regierungsstellen Gejicht der Frauen ſehen. Jene Wortemacher aber Erwägungen vertiefte er sich in die Ordnung des Aretin bedacht. An ihm kann ich nichts entdeden, darauf aufmerksam machen, daß das Kartellgeſetz suchen nicht unsere Augen, sondern unser Urteil Servierens, als spreche er von der Technik des das ihn über den Durchschmitt der mitlebenden auch in seiner jeßigen Fassung die Möglichkeit zu einem Schiedsgerichtsverfahren über das derzeitige zu täuschen, sie wollen das Wesen der Dinge ver- Regierens. Auf seine geblähten Worte paßte des Schriftsteller erhebt außer einer giftbollen, Breisniveau sowie zum amtlichen Einschreiten fälschen und verderben. Juvenal Satire: aber auch geistgeschivollenen, von weit hergehol,, Denn nicht gering erscheint mir der Unter- ten und abenteuerlichen Spizen wimmelnden gegen unbegründete Preiserhöhungen bietet. Die schied, wie man sich anstellt, Sprache, also außer einer gewissen Bereds affermäßigen Unterlagen für das Verfahren, zu famteit. dem die Regierung aufgefordert werden soll, wird der Zentralrat der Kaufmannschaft ausarbeiten unb aur Verfügung stellen,
*
Die Rede blühte in Rom am stärksten unter den Gewittern der Bürgerkriege, ja, die Rede war obenauf, als es im Staate am schlechtesten.
Um einen Hasen und wie man sich anstellt, ein Huhn zu zerlegen."
-