Seite 6 Sozialdemokrat" Mittwoch, 2-1. März 1987. Nr. 71 KE HM-8piek-A2rp«psKgL 88,452.947.85 K5 1.055,814.607.45 Gewinn- und Verlustkonto Lasten KE d. DT3 Verdnsnadmdttai Kunst und Wissen G 728,404.980:40 1.187,542.429.80 6,088.496.00 45,207.160,80 280,461.696.25 17,582.690.00 145,580.521.05 04,246.174.25. 1.880,478.787.65 1.016,087.860.20 24,082.087.45 440,572.822.45 48,547.852.80 767.000.25 Erträgnisse: Zinsen..... Provisionen.,, Verschiedene Gewinne. 000,745.107.45 155,060.500. KE 00,672.671.20 498,887.574.50 78,000.000. Zinsen........... Kosten: a) sachliche Verwaltungsauslagen... - b) persönliche BerwaltungSauSlagen.., Steuern, Gebühren und gesetzliche Beiträge.. Abschreibungen an Immobilien und Inventar, Reingewinn des Jahrei 1986.... Vorstellung^ 7 Uhr: Jaust 1. und 2. Teil, Abonne­ment ausgehoben.> Wochenspielplan der Kleinen Bühne. Heute, Mittwoch,- abend» 8 Uhr: Photographieren: ber» botenl Donnerstag, abends 8 Uhr: Treff-A», Bankbeamte 2 und freier Verkauf. Freitag: ge­schloffen. Samstag halb 8 Uhr: Kommen Sie.am ErstenI Erstaufführung.. Sonntag 8 Uhr: Axel an der Himmelstür . 8 Uhr: Kommen Sie am Ersten! Statt 6« westböhmischen ArbelterfuBballserle Der Frühlingsanfang hat kein Sportweller ge­bracht. Mit Ach und Krach hielt sich da» Wetter am Sonntag, damit nicht schon der erste Seriensonntag Spielaursälle zu verzeichnen hatte. Auf einigen Plätzen war aber der Morast immer noch grob genug. In letzter Minute vor Serienbeginn sagte Franzen»- bad ab und scheidet damit aus. Aus diesem Grunde war GraSlitz spielfrei und trug ein Freundschafts­spiel mit Neusattl aus. Die ersten Ergebnisse lind ziemlich erwartungS- gemätz ausgefallen, soweit es sich um Falkenau , Karlsbad . Schankau und Chodau handelte. Sehr überrascht hat aber der AuLgang in Unterreichenau. Maierhöfen hat sicher nicht mit einem Sieg gerechnet, aber die Unterlegenen geben zu, dass er nicht unver­dient errungen wurde. EL scheint also, als ob der Ex-Kreismeister die erlittene Scharte wieder au»- wetzen will. In Falkenau verlor Fischem und damit setzte sich der FFK an die Tabellenspitze, um aber durch Karlsbad , welche» in Neudek siegte, einen punkte­gleichen Partner zu haben. Neudek und Unterrei­chenau sind durch ihre Niederlagen etwa» zurückge» fallen. Schankau hat durch seinen Sieg Uber Aich erneut an die Spitzengruppe Anschluß gefunden. Aich bleibt auf dem alten Platz. "Nunmehr stehen sechs Mannschaften unmittel­bar in der Spitzengruppe und die andere Hälfte weist gleichfalls keine großen Differenzen auf. Aller Voraussicht nach wird der Verlauf der Serie bis. zum Schluß unentschieden aussehen. Am kommenden Sonntag ruhen die Meister­schaftsspiele. Vereine de» 6. Kreises fahren in den 5. Kreis und im 6. Kreis werden neue anerkannte Gegner aus anderen Teilen der Republik erwartet. Die Ergebnisse der Serienspiele: FFK Fal­kenau gegen Atu» Fischern 4:1, Atu» Karlsbad gegen ASB Neudek 4:1, Atu» Unterreichenau gegen ASB Maierhöfen 1:2, Rott Elf Chodau gegen Atu» Dra- howih 4:8, ASV Schankau gegen AtuS Aich8:2. Freundschaftsspiele: ASK Eger gegen Militärelf 0:8, ASK GraSlitz gegen ASK Neusattl 5:0, ASv.Alt- rohlau gegen ASK Dittmesgrün 7:2. DieTabellenachderersten Runde Aktiv V Barbestände, sofort fällige Forderungen bei Esl. Geldinstituten,, Esl." Stagttzbpn»und.Esl., Staat» kasstnscheine^*, Devisen und Schecks in fremder Währung.- Wechsel....-...-...- EffeÜen:. a) Eechoslovakische b) ausländische. e) fällige Kupon» und verloste Werte Beteiligungen.. Debitoren: iu,- u a) durch Wertpapiere gedeckt... b) Forderungen bei den ausländischen Banke und Bankier»......... c) sonstige. Immobilien und Inventar...... Transitorische Aktiva........ Sonstige Aktiva.........» Durchlaufende Posten KE 496,086.457.05., Pa ssi» ,t Eingezahltei Aktienkapital...... Reserven....,........." Pensionsfond» der Angestellten...... Einlagen: , a) gegen Einlagebücher....... , b) gegen Kassenscheine.»....... Kreditoren: a).Geldinstitute......... .b)^ sonstige........ Transitorische Passiva.'........ Durchlaufende Posten KE 496,086.457.05.. Reingewinn de» Jahre» 1986..... Fußtallergebnisse au» dem 5. AtuS-KreiS. Be­zirk T e p l r tz: Kleinaugezd gegen Wisterschan 1:2, Prosetitz gegen Weistirchlitz 0:1, Neuhof gegen Tischau 0;2, Zuckmantel gegen Graupen 6:1, Pihan« ken gegen Eichwald 1:1. Bezirk Aussig :" Nestomih gegen Krochwitz 0:4, Aussig-Nord gegen Kleische 8:1, Wannov gegen UllgerSdorf 4:2. Einer der jugendlichen Attentäter verhaftet. Die P o l i z e i k o r r e s p o n d e n z berich­tet, daß Dienstag nachmittag» der Sicherheitsabtei­lung der Polizeidlrektion in Prag von der Gendar­merie in VlaSim mitgeteilt wurde, daß dort einer der jugendlichen Täter an dem Ueberfall auf die M. S. in Prag XU., verhaftet-wurde.. An eitler Fisole erstickt. Vorgestern<chend lie­ßen die. Eltern der einjährigen- Vojssava Macha- Eek, ihr Kind, da» mit Fisolen spielte, einige Sekün» den allein. Währenddessen schluckte da» Kind eine Fisole. Obwohl die RettungSgesellschast sie sofort auf die Klinik brachte, war dar Kind bereits vor der Einlieferung erstickt. Die Leiche wurde in» Institut für gerichtliche Medizin gebracht. Straßenbahn tötet eine« Unbekannten, vorge- stern abend» lief bei der König-Georg-Straße in Wrschowitz ein unbekannter etwa 80jähriger Mann in die Fahrbahn eine» Straßenbahnwagen» der 20er-Linie, wurde zu Boden geworfen und so schwer verletzt, daß er kurz nach der Einlieferung in» Krankenhaus starb. Nach, seiner Identität wird ge­forscht. Er ist höherer Statur, trug einen blauen Sakkoanzug und braun gesprenkelte Pumphosen. Sich selbst erdolcht. Der 60jährige arbeitr­und wohnungrlose Schneider Jan Hovorka beging in der Nacht auf gestern Selbstmord, indem er sich ein Messer bi» zum Heft in die Herzgegend stieß. Die Leiche wurde in» Institut für gerichtliche Me­dizin gebracht. --^Ber Vorstand der Anglo-Crchvslovakischenund Prägü Creditbank hielt am 28. März 1987 feine' Bllan'zfitzung! ab^in wAcher dtr Rechnungsabschluß für das Beschäft»jghr"'1986 vorgelitstt würde.. Der Abschluß weist einen Bruttogewinn von KE 57,974.728.75 au». Nach Abzug der Verwaltung»» auslägen, Steuern, Gebühren und Abschreibungen Zu den einzelnen Bilanzposten wird bemerkt: Bei den Barbeständen, sofort fälligen Forderun­gen bel-Eff. Geldinstituten, Esl. Staatsbon» und Esl, Staatrkassenscheinen ist gegen da» Jahr 1985 ein Rückgang um KE 10,420.728.80 auf KE 280.461.696.25 zu verzeichnen. In dieser Post sind auch diesmal die Auszahlungen in vollwertigen fremden Währungen nicht enthalten, sondern al» Debitoren" unter den Forderungen bei ausländi­schen Banken und Bankier» aurgewiesen. Die Devisen und Schecks in fremder Währung weisen eine mäßige Erhöhung um KE 575.165.45 auf KE 17,582.699.90 au». Durch den größeren Umlauf kaufmännischer Wechsel ist die PostWechsel und kaufmännische An­weisungen", um KE 7,012.000.65 auf KE 145,589.521.05 gestiegen. Die Post Wertpapiere erhöhte sich um KE 51,868.086. auf KE 498,887.574.50; hievon ent. fällt auf Esl. Wertpapiere ein"Zuwach» uw KE 19.497.929.25 auf KE 449,572.622.45 durch Neu- erwerbungen; die ausländischen Effekten stiegen um KE 82,856.677.10 auf KE 48,547.852.80 hauptsäch­lich infolge der Zeichnung von bulgarischer Staats­anleihe feiten» unserer Filiale in Sofia - weiter» durch die Zeichnung von 6% igen russischen Obliga-" tionen und schließlich durch Zukauf j!sl.,, ApSlyndp» anleihen. Die Beteiligungen sind mit, dem gleichen Betrage bewertet wie im- Vorjahre, da» ist KE 78,000.000,," Die Debitoren stiegen insgesamt um KE 58,467.454.70 auf KE 2.018,172.859.25, u. zw. die durch Wertpapiere gedeckten-um KE-48,885.761.55 auf KE 88,452.947,85;"alt Folge des erhöhten Bür. sengeschäftes; hingegen sind die Forderungen bei auS- ländischen Banken und Bankiers um den unwesent­lichen' Betrag von KE 664.473.45 auf KE 94,246^174.25 zurückgegangen, während die sonsti­gen, Debitoren um, KE 10,296.166.10 auf KE 1.880,478.787.65 aifftiegen. Aus Forderungen ent­standene Verluste wurden zur Gänze abgeschrieben: Die Bewertung der Debitoren wurde sehr vorsichtig; unters gleichzeitiger Berücksichtigung möglicher Zu- kunftsriSken vorgenommen. ., Die Immobilien und da» Inventar sind nach den durchgeführten üblichen Abschreibungen mit einem" Betrage film KE. 77,527.287.95", auSgewiesen; Anglo-Cecnoslovakiscne M{und Prager Creditbank ßrricktssaat Liebe und Geld Prag.rb Der 82jährige Brauchemiker Milos B. machte die Bekanntschaft einer Groß- felcherStochter, deren Herrn Papa e» auf einige Tau­sender nicht ankam, besonder» wenn die Aussicht be­stand. sein Töchterlein unter die Haube zu bringen Milo» B. trat al» seriöser Freier auf und der künf­tige Schwiegervater sah ein, daß er seinem späteren Schwiegersohn kräftig unter die Arme greifen müsse, damit dieser irgendivelcheStudien" zu Ende" füh­ren könne, nach deren Absolvierung ihm eine herrliche Zukunft Winke. Was für weitere Studien dieser 82jährige Herr noch betreiben Wollte, wissen die Götter. Jedenfalls gab der Papa Großselcher nach und nach 25.000 KE her, zumal sich der angehende Schwiegersohn(mit Unrecht) rühmte, au» ver­mögender Familie zu sein. Al» die genannte Summe erreicht war. regte sich aber in dem freigebigen Papa der Geschäftsmann und er erklärte, daß mit riesen Zuwendungen nun Schluß gemacht werden müsse. Der ausersehene Schwiegersohn reagierte anf diese» Ultimatum damit, daß er seine Beziehungen zu dem Töchterlein jählings abbrach. Der. Groß­selcher. aufs tiefste verlebt in seinen väterlichen und vor allem pekuniären Gefühlen, erstattete die Strafanzeige wegen Betrüge». Bor dem Strafsenat de» GR. Dr. Neureiter erwie» sich, daß der liebevolle Bewerber tatsächlich mit allerleilistigen Vorspiegelungen" operiert hatte, um den künftigen Schwiegerpapa ordentlich anzuzapfen. Er bekam fünf Monate Kerker zudiktiert, aber bedingt auf drei Jahre. Da aber die feindlichen Parteien in trautem Einvernehmen da» Gerichts­gebäude verliehen, liegt die Vermutung nahe, daß das erotische Geschäft doch noch perfekt geworden ist: Papa Großselcher wird seine 25.000 KE abschreiben müssen. Ob es sich um eineFehlinvestition" han­delt, wird die Zukunft lehren müssen. In einem anderen BerhandlungSsaal tvurde ein etwa» komplizierterer Fall verhandelt. Der Mann, der auf der Anklagebank saß, ist verheiratet und ein junges Mädchen beschuldigte ihn, ihr unter Zusage der Ehe im ganzen 15.00Ü KE herauSgelockt zu haben. Er hatte behauptet,»r brauche das Geld zur Erlegung einer Kaution. Kurz darauf eröffnete er ihr aber, er werde da» Geld lieber nicht.erlegen, da er fürchte. RautionSschwindlern rum Opfer zu fallen. Natürlich verschtoand er dann und zahlte nicht zurück. Die Zeugin gab zu, gewußt zu haben, daß der Angeklagte verheiratet ist und damit gerech­net zu haben, daß ersich ihr zu- liebewerden scheiden lassen.llnd da liegt mm der Knüppel beim Hunde. Wäre der Angeklagte ein lediger M a n n. so wäre die Sachlage klar und eindeutig, da aber die Geschädigte wußte, daß ihr Freund verheiratet war und sich von ihm unter Hinblick auf die künftige Scheidung die Ehe versprechen ließ und ihm daraufhin ihre Bar­mittel zur Versügung stellte, so ergibt sich lebten Ende» eine den ,zmten Sitten widersprechende" Ver­einbarung. Der Angeklagte wurde freigespro­chen, da ersich um ein zivilrechtliche» B e rhältnts handle und ein st r a f recht­liche» Verschulden nicht nachzuweisen sei.! Baumsartenlauf des Am Sonntag gelangte zum zwölften Male der Frühjahrslauf durch den Baumgarten der.DTF Prag VII zur Durchführung, der trotz der un­freundlichen Witterung eine gute Beteiligung über 45 Sportler waren am Start, die in- zws: Kategorien liefen aufwies und eine glatte Ab­wicklung fand. In der Jugendklasse starteten Mer eine Strecke von 1800 Meter 22 Läufer, von denen Kostka(Radotin) in 5:05.1 Min. siegte. In der Sportler-Kategorie war der Favorit Kolm (Radotin) nicht zu schlagen, welcher in 10:28.1 Min. siegte. Den Wettbewerb der Fünfer-Mann­schaften um den Pokal der»Prävo Lidu" gewann wieder MI Zijkov mit 87 Punkten vor Prag IV. 1,127,476.80 62.829.600.20 128,290.064.75 16,766.628.10 8,590.712.10 148,647.899.95 j. um KE 1,680.948.10 höher al» im Vorjahre, und zwar durch den Zukauf de» Bankgebäude» in Trautenau . Unter Punktsonstige Aktiva" sind Vermögens­werte angeführt, die für de« Pensionsfonds der An­gestellten bereitgestellt sind. Bei den Einlagen auf Einlagebücher und Kas­senscheine ist ein Zuwach» um KE 21,278.600.60 auf KE 1.055,814.607.45, bei den Kreditoren um KE 158,620.740. auf KE 1.916,087.860.20 zu ver­zeichnen, so daß sich die anvertrauten Mittel gegen­über dem Jahre 1985 trotz der erfolgten Zeichnung der StaatSverteidigungSanleiht, welche bei unserem Institute Mer% Milliarde betrug uni zum Großteil von den Einlegern aus ihren Einlagen bei der Bank bestritten wurden, um KE 179,894.840.60 auf KE 2,97.1,851,967.65erhöhten. Die Bilanzsumme einer Seite de» Bilanzkontos beträgt KE 8.197.592.222.85 und ist im Vergleich zum Jahre 1985 um KE 181,182.707.85 höher. Durch die gesetzliche Regelung der Zinssätze, welche ab 1. Jänner 1986 in Kraft trat, erfolgte die Verminderung des Zinsenertrages um KE 10,748.510.85 auf KE 128,290.064.75 und der Rückgang der Provisionen um KE 1,892.155.20 auf KE 16,766.628.10. In diesem Zusammenhänge ist auch eine Verminderung der Lastenzinsen um KE 18,604.450.90 auf KE" 90,672.671.20 zu verzeichnen. Die Steuern, Gebühren und" gesetzlichen Bei­träge sind um KE 591.555.05 auf KE 8,055.895.10 angewachsen." Auch die Abschreibeungen an Immobilien und am Inventar sind um KE 419.600.15 höher als im Vorjahre und betragen KE 2,495.699.15, Die sachlichen BerwaltungSauSlagen weisen wiederum einen Rückgang um KE 81.688.25 auf KE 6,088.496.90 au», wogegen die persönlichen Ber- WaltungSkosten um KE 1,488.686.10 auf KE 45,207:160.80 gestiegen sind. Insgesamt erfuhren die Verwaltungsauslagen eine Steigerung um KE 1,402.002.85; d. i. um 2.8% gegen dar Jahr 1985. Die: Besserung der Wirtschaftsverhältnisse wirkte sich im Institute durch eine" beträchtliche, Belebung de» Geschäfte» au»; die in einer bedeutenden Vergrö­ßerung der Umsätze gegen dar- Vorjahr ihren Aus­druck findet.! Wochenprogramm: Mittwoch, 24. März, FVSA-Heim, Prag Ü., Spälenä 46. Gruppenabend Prag X und VH.:Bolksfrhnt".Oste k- wanderung: AbfahrtMift» w 0 ch, 24. März, um 7 Uhr De- niS-Bahnhof nach Mäeno, Wande­rung nach Hirschberg, Besuch de»«rbeiterheim», Aus. flug auf den Bösig, Samstag nach Wegftädtl. Abfahrt der Angestellten Samstag halb 4 Uhr Masarvt- Bahnhof. Treffpunkt 7 Uhr Hotel Krone. Prö^ granun in Wegftädtl: Samstag Kameradschaftrabend mit den Parteigenossen im Hotel. Krone, Sonntag Au»flug nach Raudnitz , Montag vorm. HandbaNwett- spiel mit dorttgem Sporwerein. nachm. halb 8 Uhr gemeinsame Veranstaltung mit den Kinderfreunden, Skaut» de» DTJ usw. Kosten für die ganze Zeit KE 85., für 2H Tage KE 85..'..", 51,295.657.70 8,055.895.10 2,485.600.15 1,127.476.80 148,647.890.95 2.018,172.859.25 77,527.287.05 20,141.088.75 62,820.600.20 8.107,502.222.85 KE 8.107,502.222.85 120,000.000 18,201.000.75 Be, ugrbedi n g u n g'-'n: Bet Zustellung in» Hau '» ober be, Bezug durch diePöst monatlich KE 16., vierteljährlich KE 48., halbjährig KE OB aanziäbria KE 102«tnk-rat- tn»rh. n. Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschältungett Preisnachlaß. Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der«iewütmarken."-^. Die ZewmÄfrmkatur tairhevonderVo»!?unv">! .. ,...--gcatchendwekti-n mtt Erlaß Nr. 18.800/V11/1980 bewilligt.- Druckerei:^rbil". Druck«.-BerL^mW"ZeiwwH-E-G/P«L^^"onderPost-und Tele. Prager BereinStheater. Samstag, den 8. April. Uraufführung der dreiaktigen Komödie B 0 r m ä r z" von Rudolf Ster«. Besetzung: Charlotte Birch Pfeiffer Milde Marie K rau» a. G. Theophrast Fuchs Franz Bämnel, Dorethee Hildebrandt Marche Miesenfeld. Da» Stück kämpft für die Freiheit de» geistigen Schaffen»! Die Vor­stellung findet zugunsten notleidender KÜnstter statt. Karten telephonisch 20280..' Wochenspielplan de» Neuen Deutschen Theater». Mittwoch: geschloffen. Donnerstag halb 8: Ros­sini in Neapel , CI. Freitag: geschloffen. SamStag 6; Parstfal, neuinszeniert, A 1. Sonn­tag halb 8: Photographieren verboten, volkstümliche verbleibt ein Reingewinn von KE 1,127.47.6.80. Der Vorstand -Hat beschlossen,-, der am 29. April 1087 stattfindenden. Generalversammlung vorzu- schlagen, den nach statutarischer Dotierung der allge­meinen-Reserdefond» verbleibenden Rest-de» Rein­gewinne» dem SvezialresyvefoNd» zuzuweisen. Die Bilastj weist folgende Posten au»: SlltznrKonto: KE FFK Falkenau., 12 8 0 4 16 58:81 Situs Karlsbad., 12 6 4 2 16 29:16 ASK GraSlitz», 11 6 8 2 15 89:18 ASV Neudek.. 12 6 2 4 14 88:21 Atu» Unterreichenau 12 6 2 4 14 80:28 ASB Schankau. 12 6 2 4 14 21:28 Atu» Fischern.. 12 4 8 5 11 24:28 ASV Maierhöfen. 12 5 1 6 Il ­10:21 Rote Elf Chodau. 12 5 1 6 li 19:28 Atti» Drahowitz. 12 4 2 6 10 26:27 Atu» Aich... 12 2 4 6 8 20:81 Atu» FranzenSbad 11 0 2 9 2 8:65