Nr. 78

Freitag, 2. April 1937

Der Tag der indischen Verfassung

Von Ruth Körner

-

-

-

Seite 5

beschaffung, wodurch die Lieferungen in der jetzi­gen Hauptsaison beeinträchtigt werden. Die Beschäftigung in der Lederindustrie war auf der Höhe der vorangegangenen Monate.

Die chemische Industrie hält sich auf der Höhe des Vorjahres, ein Fortschritt trat nur dort ein, wo er durch den Bedarf der Schwerindustrie hervorgerufen wurde.

Sozialistische Partei der USA  für die Lewis- Gewerkschaften Chicago  . Auf einem auerordentlichen Kon

Großbritannien   weiß: Waffengewalt allein ist ungenügend, um über ein erwachtes Wolf zu herr­schen. Jedem Terror von oben folgt der Terror von unten. Mit Notverordnungen oder mit Aus­nahmebestimmungen kann man auf lange Dauer Der graue Morgen dämmert über den wurde nicht nennenswert verringert. Immer nicht regieren. Und auf sehr lange Dauer hat sich grauen Hütten und den Slums, die wie ein brei- noch ist es den Abgeordneten verboten, die ent- England vorausgesetzt, daß die Balance in ter Gürtel um die Weltstadt Bombay   liegen. Noch scheidenden politischen und wirtschaftlichen Fragen dieser Welt nicht wo anders her gestört wird deckt das Zwielicht diese Wände aus Lehm, aus auch nur zu diskutieren. Und immer noch wurde die Herrschaft auf der Halbinsel gesichert. Weidenrutengeflechten, aus Shellfübeln und diese die exterritoriale Gerichtsbarkeit nicht aufgehoben Viel später erst denn allein schon die Dächer aus trodenen Palmenblättern und aus und verfügt der Governor- General über ein weit­Feßen. In den Hütten wird es lebendig. Die gehendes Notrecht, d. h. das Recht, alle Gewalt an Uebergangsperiode vom alten zum neuen Govern­Straßenlehrer, Sodawasserhändler, Petroleum- sich zu nehmen, ohne Parlament zu regieren und ment of India Act nimmt zwei Jahre in An­verkäufer, Handwerker und Arbeiter erheben sich Verordnungen oder Erlässe herauszugeben, welche spruch wird dieses Volk, werden dieſe 353 greß der Sozialistischen Partei Amerikas   wurde von den harten Lagern, klopfen den Staub aus Gesetzeskraft besißen. Aber das Wahlrecht wurde Millionen Menschen im Lande, das so groß ist die bedeutungsvolle Tätigkeit des Ausschusses ihren Kleidern, den einzigen, die sie besißen und auf einen großen Teil der Inder ausgedehnt; dem wie Europa   ohne die sowjetrussischen Gebiete, für die Industrieorganisation" anerkannt und an­the fte gehen, in alle Wintel, oo te nicht da und eingereine Reihe ben andern und Nachteil ihnen die Verfaſſung bringt. Viel imbitarist, daß die neue die sie auch bei Nacht nicht ablegen; und schauen, Volte eine Reihe von wesentlichen andern Rechten Finnland   und Polen  , erkennen, welchen Vorteil empfohlen, daß die Mitglieder der Partei die neue dort einige Hülsenfrüchte finden, färgliche Nah- mene Versuch gemacht, dem Lande eine demokra- später erst werden die Sozialisten und Nationalen Spiße Lewis steht. Diese Entschließung stellt eine rung vor einem anstrengenden Tag. Denn Vor- tische Regierungsform zu geben; vom Parlament ihren Kampf neu entfesseln können. Viel später entschiedene Ablehnung der Politik der Amerika­räte und wären es die kleinsten, bescheidensten in London   die Indian Navy Bill bestätigt, durch erst wird die genaue Kunde von der Umgestaltung nischen Arbeitsvereinigung dar, von welcher sich sind selten in den Häusern indischer Arbeiter. bie die indische Marine zu einer Dominionsflotte der bisherigen britisch- indischen Regierungsform bekanntlich im Jahre 1935 der Ausschuß für In­-die 696.831 dustrieorganisation abspaltete. Viele fuchen gar nicht erst nach Eßbarem: fie avancierte und der steigenden Indisierung der in all die kleinen Dörfer dringen Dörfer im Osten und im Süden, im Westen und wissen, daß nichts vorhanden ist. Daß fie bis Armee zugestimmt. Und dann- vor allem im Norden der Peninsula  , an Wüstenrändern und abends warten müssen. Bis ihre Frauen ihnen wurde den Provinzen die völlige Autonomie ge­ein oder zwei Tschapaties vorbereiten, jene hand geben und Indien   in einen Bundesstaat verwan- im Hochgebirge, am Meeresufer und im Dschungel. flächengroßen, ungesalzenen, über dem offenen belt. Einen Bundesstaat, in dem die bisher bri­Feuer getrockneten Stüd Teig, die in Indien   das tischen Gebiete und die Fürstenstaaten aufgehen Brot ersetzen. werden.

Und die Frauen stehen auf und nehmen ihre schiveren Tonkrüge und schleppen sie zu der Bia sterne, die eine halbe Stunde Weg entfernt ist. Kein Trinkwasser ist bei den Hütten, teine Kanali sation und teine künstliche Beleuchtung. Zehn Stunden, elf Stunden sizzen die Leute im Dunkeln und richten ihr Leben nach dem Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

-

Und Kinder vollkommen nadt- triechen hervor und laufen stadtwärts, um zu betteln oder die großen Abfalllübel zu durchwühlen. Wenn sie eine verfaulte Mangoschale oder Banane oder ver= schimmelte Brotrinde gefunden haben, verstecken sie sich in einem Hausflur, um diesen Schatz in Ruhe zu verzehren.

Und lebendig wird es auch in den Bungalows der Reichen, am Strand und in den Gärten auf den Hügeln. Diener huschen auf weichen Sohlen umher und verrichten die Arbeit, die vom Butler

dem Aufseher ganz genau eingeteilt wird. Und Leben kommt in die Büros, die riesenhaften Direktionsgebäude der Tatawerte, der Baumwoll­spinnereien und Webereien, und in die Banks paläste, die Importhäuser und die Geschäfte in der City.

Unfaßbar arm unfaßbar reich ist dieses Land, der ,, Subkontinent Asiens  ". Mit seinen Anbauflächen von fast 33 Millionen Hektar und seiner Ernte von rund einer Milliarde Zentnern Reis, seiner Anbaufläche von Buderrohr und Jute steht es an erster Stelle in der Welt. An zweiter Stelle hinter den USA   steht es ntit 912 Millionen Hettar Baumwollpflanzungen und seiner Fasern­und Samenernte. An dritter Stelle mit dem Flachsbau. An fünfter Stelle mit der Magnesit= produktion. An sechster mit der Bleigewinnung. An siebenter mit seiner Silbererzeugung. Kohle wird in herria und in Ranigunj gefunden. Grz wird in Jamshedpur   verhüttet. Gold in Kolar gefördert. Del in Burma   erbohrt. Im Osten und Nordosten wächst so viel Bambus, daß man den Weltbedarf an Zellulose daraus deden könnte. Der Wert wurde bisher nicht angetastet. Die Wälder 36 Millionen Heltar Wald gibt es in Indien   werden erst seit zehn Jahren er­ploitiert. Die größten Schiffe gehen in Bombay  , in Karachi  , Kaltutta und Madras   vor Anker. Im Jahre 1985/36 hatten allein die indischen Ex­porte einen Gesamtwert von mehr als 16 Mil­liarden Tschechentronen.

Was die neue indische Verfassung auch an Reformen und Grindrechten dem Volt verlieh, wie groß auch die politischen Veränderungen sein Um seine Vormachtstellung in der Welt zu mögen die Armut, das ungeheuere Elend wird sichern, muß England die indische Peninsula im nicht verschwinden, wird nicht früher gemildert Rahmen des Commonwealth   erhalten. Ohne werden, als bis entscheidende Schritte in der Rich­ihren Bejiz würde das Empire zerfallen. Und tung zum Sozialismus getan werden.

25803 13 pran

SIND

PANDSCHAB

EVER

ROVINZ

SSAM

BIHAR BENGALEN

Mehrheit der Kongress- Partei Kongress- Partei in der Minderheit Indische Staaten

યુપીથી 15

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Die Beschäftigung der Industrie

im Feber und anfangs März

Die Nationalbank veröffentlicht die Ueber­ſicht über die Situation in den einzelnen Produk­tionszweigen im Feber und zu Beginn des eben vergangenen Monats. Wir entnehmen dieser Darstellung:

Der Außenhandel der Sowjetunion  

Die Außenhandelsumsäße der Union   der SSR beliefen sich im Jänner und Feber 1937 auf 339.142.000 Rubel gegenüber 288.484.000 Nubel in der gleichen Periode des Vorjahres. Wir haben demnach eine Vergrößerung um 50 Mill. 658.000 Rubel. Auf den Erport kommen 145 Mill. 477.000 Rubel, auf den Import aber 193,665.000 Rubel. In dieser Ziffer sind die. Rieferungen auf Rechnung des Abkommens über den Verkauf der Ostchinesischen Eisenbahn und der besonderen Kreditabkommen mit Deutschland  und der Tschechoslowakei   mitinbegriffen. Im Jän­ner und Febre 1937 ist eine Zunahme der Aus­fuhr der Sowjetunion   im Vergleiche mit der ent sprechenden Periode des Jahres 1936 zu beob achten, und zwar wurden mehr ausgeführt: Flachs um 10,213.000 Rubel, Maschinen und Apparate um 3,028,000 Rubel, Manganerz um 2,295.000 Rubel. Was den Import anbetrifft, so ist eine Zunahme der Einfuhr von Kautschuk um 13 Mill. 73.000 Rubel, Schafwolle um 11,190.000 Ru bel und Maschinen und Apparate um 2,966.000 Rubel zu verzeichnen.

Im Jänner und Feber 1937 machten die landwirtschaftlichen Waren im Export der Sv= ivjetunion 25.4 Prozent und die Industrietvaret 74.6 Prozent aus.

Ausland

Gefährliche Entnationalisierungspolitik. Der Präsident der finnischen   Republik   hat dem Reichs­ tag   eine Regierungsvorlage übee die Universität bon Helsinsti zugestellt, nach welcher der Univer­sitätsunterricht ausschließlich in finnischer Sprache erfolgen soll. Dem schtvedischen Teil der Bevöl­ferung soll nur das Recht zugesprochen werden, Prüfungen in ihrer Muttersprache abzulegen.

Neorganisation des italienischen   Militärflug­wefens. Die Reform schließt, wie jetzt befannt wird, namentlich eine bedeutende Erweiterung der Kader ein, welche bis zum Jahre 1941 durchgeführt werden soll. Neben den vier Kommanden der Festland- Flug­zone und den Kommanden auf den Inseln werden Flugkommanden für das Aegäische Meer  , für Libyen  und ein Flieger- Oberkommando für Italienisch­Ostafrika errichtet werden. Die neue Organisation fuhr. Das betrifft die Hohlglas- und die Tafel- sezt auch die Schaffung eines Sanitäts- Korps beim glaserzeugung sowie die Gablonzer Waren. Die Militärflugweſen feſt. Die Zahl der Gruppen der Gesamtausfuhr im heurigen Jahr nähert sich der Flugstreitkräfte wird auf 93. erhöht, in welche Zahl Und dieses arme, reiche Land kämpft um die Hälfte der Ausfuhr in der gleichen Zeit der Kon- die Einheiten in Italienisch- Ostafrifa nicht eingerech­Unabhängigkeit, die Freiheit. Kämpft seit den junkturjahre. In den vergangenen fünf Jahren net sind. Die Zahl der Offiziers- Piloten, die im alten Tagen der Handels- Company, welche in Indien   Die günstige Lage der Kohlenindu- hatte sie kaum 40 Prozent der Ausfuhr in den Gesetze mit 1757 festgesetzt war, wird schrittweise. herrschte, ehe die Königin Victoria von Britannien it rie dauerte auch im Feber an. Während in ersten beiden Monaten des Jahres 1929 erreicht. auf 4283 erhöht werden, und zwar bis zum Jahre am 1. Dezember 1858 die Oberhoheit in diesem den letzten Jahren der Feber immer einen saison- Die Baubewegung war schwächer als 1941; die Zahl der Dienstoffiziere, bisher mit 538 " Subkontinent" übernahm. Kämpfte in blutigen mäßigen Rückgang der Förderung aufwvies, wird im Jänner, aber stärker als. im Vorjahr. Die siben Resistenz der non cooperation" und dem ist allerdings auch heuer schwächer. dm deverzeugung ist größer als im Jänner gewesen, ben; die Bahl der Offiziere der Intendantur von 319 Revolten. In endlos langen Streits. In der pas- heuer ein Steigen verzeichnet; die Kotserzeugung Zahl der Baubewilligungen, vortviegend für feſtgeſeht, wird durch die Reorganiſation auf 1183, Feber Wohnhäuser, ist gestiegen. Die Bementer- die Zahl der Offiziere- Ingenieure beim Militärflug­bürgerlichen Ungehorsam unter der Leitung wurden 1,271.088 Tonnen Steinkohle und Gandhis  . Doch England siegte. Siegte immer 1,505.421 Tonnen Brauntohle gefördert und blieb aber unter Vorjahrshöhe. Die Schotter­wieder. Mit Tanks und mit Kanonen und mit der 209.500 Tonnen Kote produziert. Das bedeutet verte find gut beschäftigt. In der Stein- auf 621 erhöht werden. Das Sanitätskorps wird 263 staatsmännischen Klugheit. gegenüber dem Vorjahr bei Steinkohle 40 Pro- industrie hält die Stagnation mit Rücksicht Offiziere zählen. Insgesamt wird demnach die Zahl zent, bei Brauntohle 18 Prozent und bei Koks auf die noch beschränkte Straßenarbeit an. Bau- der Offiziere des Militärflugwesens auf 7288 erhöht werden. Die Bahl der Unteroffiziere wird insgesamt 49 Prozent mehr. Bur gebesserten Kohlenförde- materialien hatten guten Absatz. 12.647 betragen. rung trug nicht nur der steigende inländische Be­barf, sondern auch der Export bei. Die günsti­gere Bewegung bei Steinkohle ist auf den wachsen ben Bedarf der Gisenindustrie zurückzuführen, während die Brauntohle dadurch betroffen wird, daß in ihrem natürlichen Absaßgebiet die Indu­striebelebung später eintrat und außerdem ber Export nach Deutschland   dauernd durch eine un­genügende Kontingentierung gebremst wird.

-

-

-

-

wefen wird schrittweise von 300 auf 868 erhöht wer­

Der Holzabja z im Inland ist sehr gut, hauptsächlich infolge des Bedarfs der Industrie- New York  . Der Streit der Bergarbeiter betriebe. Dringend ist die Nachfrage nach Gru- scheint unabwendbar am 2. April auszubrechen. benholz. Der Holzegport ist weiterhin befriedi- Die dreitägigen Verhandlungen zwischen den Ge­gend. In der Papierindustrie ist die Lage unver­ändert geblieben.

werken und den Vertretern der Arbeiterschaft

Man erhält für

Und staatsmännische Klugheit war es, die Britannien bewog- gegen alle Proteste der eng­lischen Konservativen den Government of In­dia Act 1935-37 zu schaffen, die neue Ver­fassung, die am 1. April in Kraft trat. Nicht jenes Maß von Freiheit und von Selbstbestims mung wurde den Indern zuerkannt, das fie fich wünschten und das zu fordern sie sich berechtigt fühlen. Der Governor- Genecal das ist der Die Beschäftigung der Textilindustrie waren erfolglos. Titel, den der Vizekönig von nun ab führen wird blieb auch im Feber auf dem höheren Niveau, von hat ausgedehnte Sondervollmachten. Seinem welchem die früheren Berichte sprachen. In ein­Ermessen ist die Regelung sämtlicher Angelegen- Auch die metallberarbeitende In zelnen Riveigen machen sich Schwierigkeiten bei der heiten vorbehalten, welche die Landesverteidigung dustrie berzeichnet im Feber ein Anhalten der Anpassung an die erhöhten Produktionskosten be­und Außenpolitit betreffen, die Kirchenfragen und günstigen Beschäftigung. Die inländischen Auf- merkbar: Der Verkauf von Fertigerzeugnissen die Beziehung Indiens   und der britischen Krone träge sind weiter gewachsen, die ausländischen stockt offenbar, während die Nachfrage nach Halb­zu Gebieten, die von mehr oder weniger unabhän- wurden mit Rücksicht auf die start gefuntenen fabritaten sehr groß ist. Dieser Zustand, von dem gigen Boltsstämmen bewohnt und Stammes Rohstahlvorräte mit einiger Zurüdhaltung aufge- anzunehmen ist, daß er durch die weitere Ent­Häuptlingen regiert tverden. Ihm wurde die Ver- nommen. Die Noheisenerzeugung( 122.000 Ton- widlung beseitigt werden wird, könnte in einigen antwortung für die Erhaltung des Friedens und nen) und die Rohstahlerzeugung( 169.000 Ton Zweigen sich ungünstig auswirken. Die Situation der Ruhe und Sicherheit innerhalb Indiens   und nen) war etwas leiner als im Jänner, aber weit der Leinenindustrie hat sich gebessert, da die Rück­die Erhaltung der finanziellen Stabilität und höher als im Feber 1986. In den metallverar- gewinnung des im Vorjahr verlorenen Absaz­Ordnung im Geldwefen übertragen. Seinem be- beitenden Zweigen wird durchwegs eine gute Be- gebietes gelang. Die Konfettionsindu­sonderen Schutz wurden die Minderheiten und all schäftigung gemeldet. Die Situation in der strie ist so gut mit Aufträgen versorgt, daß sie jene Berfonen anvertraut, die in Regierungs- Mafinen und in der elektrotechni bie volle Zahl der qualifizierten Arbeiter beschäf­bienſten ſtehen aber standen, sowie die britischen   ifchen. Snb   uſtrie bleibt weiterhin befriedigt. Im Inlandstonfum macht sich ein Heber­Untertanen, die im Empire wohnen und sich in gend, sowohl was den Absaß im Inlande als die gang von billigeren zu qualitativ besseren Waren Indien   anzusiedeln wünschen. Die Zahl der fo- Ausfuhr betrifft. bemerkbar. Dieselbe Tendenz zeigt sich auch beim genannten reserved subjects" jener Dinge, die Export, welcher sich erweitert. Die Wäscheindu­on den Kammern nicht beraten werden dürfen strie meldet Schwierigkeiten bei der Rohmaterial­

Die Glasindustrie hatte ebenfalls ihren Anteil an der im Feber gestiegenen Gesamtaus­

100 Reichsmark  . Markmünzen

740.50

775.­

100 österreichische Schillinge 100 rumänische Lei 100 polnische Bloth 100 ungarische Bengö 100 Schweizer Franken 100 französische Francs 100 holländische Gulden 1. englisches Pfund 1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire

538.50

17.85

546.­

586.­

659.75

133.15

1572,-

141.37

28.65

153.40

100 jugoslawische Dinare. 100 Belgas

68.80

485.­

100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen

626.­

2

723.­