Nr. 84

Freitag, 9. April 1937

Seite 5

Um Indien

( B. M.) In diesen Tagen blicken Londons führende Politiker mit schweren Sorgen nach Indien . So brennend für das englische Inselreich gewisse kontinentaleuropäische Probleme auch sein mögen in Indien geht es um mehr. Dort ist. zwei Jahrzehnte nach dem im Weltkrieg gegebenen Versprechen, endlich von London der Schritt ge­wagt worden, das indische Volt auf Grund einer neuen Verfassung zur Bildung von ,, verantwort lichen Regierungen" heranzuziehen. Und dieser Versuch droht zu scheitern.

Die indische Kongreßpartei, die größte und bestorganisierte politische Gruppe der Hindus, also die Mehrheit des indischen Voltes, bat in aller Form abgelehnt, auf das verlockende Angebot einzugehen. Sie weigert sich, an den neu zu. konstituierenden Regierungen teilzunehmen, die damit zu bloßen Schattengebilden werden. Zwar ist diese Weigerung an ein Wenn" ge= fnüpft, aber dieses beinhaltet nicht weniger, als daß Englands Gouverneure durch ein Gent­leman- Versprechen daran gebunden sein sollen, in fünftigen Konfliktsfällen nicht gegen den Mehrheitswillen der indischen Bevölkerung zu regieren. Das aber wäre Swaraj", wirkliche Unabhängigkeit, und es überrascht wohl nicht, daß London sich weigert, auf so etwas einzugehen.

Denn mehr noch als in früheren Jahrzehn­ten ist Indien heute für London das ,, Herzstück" seiner Weltmachtstellung. Seit dem neuen Selb­ständigkeitsstatut der Dominien, der eine fühl­bare politische und auch wirtschaftliche Abgren­zung gegen das Mutterland bedeutete, hat Lon­

-

find den Gouverneuren gewisse safeguards" einwilligen, nichts annehmen und mit niemandem[ Veränderungen im Gesellschaftsaufbau, an die ( Sondervollmachten) vorbehalten geblieben, um zusammenarbeiten", hat alle derartigen Be- Folgen der Rationalisierung und der Mechanisie­die es jetzt zum Konflikt mit der großen Hindu- mühungen des Mutterlandes um seine wichtigste rung. Die Sozialversicherung muß sich nicht nur in partei gekommen ist. Aber auch in den Provinzen Kolonie bisher scheitern lassen. ihrer Verwaltung, sondern insbesondere auch u ist der indische Widerstand nicht einheitlich. Wo Es sieht nicht danach aus, daß es diesmal der Erfüllung ihrer Aufgaben diesen veränderten die Mohammedaner die Mehrheit haben in besser gehen werde. Schon ist in den Reihen der Verhältnissen anpassen. Hier liegen große und Bengalen, Bandschab und Aud- sind bereits Kongreßpartei das Wort vom Hartal", dem neue Aufgaben, deren Erfüllung die Sozialvers Regierungen gebildet worden und selbst innerhalb großen Boykottstreit, gefallen. Er würde sicherung im wachsenden Maße zu einem wichtigen der Kongreßpartei ist es nur der linte Flügel um nicht nur, wie manche Blätter meinen, einen ,,- und unentbehrlichen Bestandteil einer neuen Men­Pandit Nehru, der sich für dauernd auf eine sen Mißklang" für die Krönungsfeierlichkeiten schenwirtschaft und einer neuen Wirtschaftsord­absolute Intransigenz festlegen will. bedeuten, sondern ernstere Gefahren heraufbe- nung macht. Aber diese gewiß nicht unwichtigen Teil- schwören. Angesichts der Bedrohung der britischen erfolge vermögen die Sorgen der Londoner Position im Nahen und im Fernen Often, würde

-

Regierung nicht zu bannen. Seit der großen Er- eine offene indische Rebellion England zweifellos Ausland fahrung mit dem Abfall der nordamerikanischen vor Fragen stellen, die an die Existenz seines Provinzen ist es das oberste Gebot britischer Weltreiches rühren. Daß diese indischen Sorgen Staatsweisheit geworden, mit den von ihr Be- London von vielen Fragen ablenken, die für uns herrschten zu einem freiwilligen Afford zu kom- auf dem Kontinent Lebensfragen bedeuten, men. Indiens aufreizende Parole: In nichts braucht wohl nicht näher begründet zu werden.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Der Mieterschutz

für die Zwelzimmerwohnungen Die Arbeitsstelle der deutschen Mietervereine teilt mit:

Preissteigerungen betrügen insbesondere bei Stahl und Kupfer das Zweieinhalbfache dessen, was die Arbeitgeber an Mehrausgaben für Lohnerhöhun­gen aufzubringen hätten. Die jeßigen Nohstoff­preise in Metallen stellten teilweise einen fünfzig­Die Frage der Verlängerung des Mieter- prozentigen Reingewinn für die Unternehmer dar. schußes für Zweizimmerwohnungen ist noch kei- Die Bundesregierung habe keineswegs die Absicht, neswegs entschieden. Die Regierung ist verpflich diese Entwicklung weitertreiben zu lassen. Sie tet, in dieser Richtung eine Regierungsverord- verde sich daher auf die Ausführung von Arbeiten nung zu erlassen. Diese Verpflichtung ist ihr auf und deren Kauftraft

:

Die jugoslawische Armee.( Nu.) Die Armee Jugoslawiens befindet sich gegenwärtig in einer Periode der Umrüstung, die wahrscheinlich län­gere Zeit dauern wird. Das Wehrbudget Jugo­ slawiens für das Jahr 1937 wird auf rund 3 Milliarden Dinar, also etwa 1.8 Milliarden beranschlagt. Ein Teil dieses Budgets ist für die Umrüstung bestimmt. Außerdem sollen einige Be­triebe der Metallindustrie erweitert und neue strategische Eisenbahnlinien gebaut werden. Die jugoslawische Friedensarmee zählt 150.000 Mann, die auf fünf Korps zu je drei Infanterie­divifionen und einem Artillerieregiment verteilt find. Die mechanisierten Truppenteile verfügen über 120 Tants. Die Artillerie verfügt über 832 leichte und 132 schwere Geschüße, außerdem gibt es 18 Batterien für Flugabwehr. Jugoslawiens Luftflotte umfaßt 830 Flugzeuge, Reservemaschi nen eingeschlossen. Im Bestand der Armee gibt es man sieht, ist die mechanische Ausrüstung der jugoslawischen Armee nicht genügend. Die Bea mühungen der Regierung fonzentrieren sich gegen­wärtig vor allem auf eine Modernisierung und größere Mechanisierung der Armee.

don sich mehr auf das engere Imperium" Grund des§ 6 des Gesetzes vom 26. März 1936, tommen er großen Masie zu ein ,, chemisches Bataillon" für Gasschuß. Wie

( Großbritannien und seine eigentlichen Kolonien) orientiert. Hier liegen jene ökonomischen und politischen Kraftreserven, ohne die die heutige Weltmachtstellung des Mutterlandes einfach un­denkbar wäre. Und um diese Reserve geht es nun in Indien .

Es ist nicht leicht, sich Englands Position in dem riesigen Subkontingent zwischen Himalaya und Südmeer zu erklären. Schon gar nicht rein ,, machtmäßig". Denn einer Bevölkerung von 360 Millionen steht ein Grüppchen von 62.000 eng­lischen Tommies gegenüber, was ein Verhältnis von 60.000: 1 bedeutet. Und anders als in den Kolonien militanterer Mächte ist es hier eine hauchdünne Oberschicht von britischen Beamten ( in wirklich leitenden Stellungen nur etwa tau­send), die die englische Herrschaft verförpern. Aber ihnen tritt auch kein geschlossener Block der Beherrschten entgegen. Die In der ſind teine einheitliche Nation. Sie spalten sich in Völker, die, wie es Lord Curzon einmal formulierte, einander so fremd sind wie sprechen, verschieden wie das Deutschen und hunderte Dialette. Und schließlich trennt eine erbitterte Religionsfeind fchaft Hindus und Mohammedaner, von den Parias gar nicht zu reden. Natürlich ist diese Berflüftung fein für ewig konstanter Faktor. Im großen Schmelztiegel der nationalrevolutionären Bewegung, die seit dem Weltkrieg einen vehemen­ten Aufschwung nahm, ist viel Trennendes bereits geschmunden. Aber vorläufig sind es doch nur die am weitesten fortgeschrittenen Elemente, die über den Zaun blicken" und gerade jest zeigen die Einzelheiten des Verfassungskampfes, welch mannigfaltige Möglichkeiten sich noch immer für England bieten, Indien zu teilen und damit zu beherrschen.

"

Slg. Nr. 66, auferlegt. In dieser Bestimmung stärken würden. wird ausdrücklich ausgesprochen, daß der Abban des Mieterschutzes für Zweizimmerwohnungen Eine Aufstellung über die Nettogewinne von (§ 3 des Gesetzes) in jenen Gebieten nicht zu etwa 940 führenden Industrie- und Handels­gelten hat, in denen die wirtschaftlichen, sozialen unternehmungen abzüglich der Defizite zeigt eine und Wohnungsverhältnisse außerordentliche Maß- Summe von etiva 1624 Millionen Dollar für nahmen erheischen. Diese Gebiete hat die Regie- 1936 gegen 1076 Millionen im Jahre 1935; dies rung mittels Verordnung zu bestimmen. Es ist entspricht einer Zunahme um 51 Prozent. Die nicht zweifelhaft, daß die Regierung die ihr auf Kapitalsumme dieser Unternehmungen betrug netto erlegte gejeßliche Verpflichtung auch erfüllen wird. 16.017 Millionen, der Netto- Ertrag stieg also Vorläufig bestehen innerhalb der Regierungskoa- von 6.7 auf 10.1 Prozent. Die größten Ge­lition lediglich Meinungsverschiedenheiten in der winne wieſen im abgelaufenen Jahre die Schwer Richtung, welche Gebiete von dieser zu erlassen- induſtrien auf, deren Ertrag vorher am tiefsten den Regierungsverordnung erfaßt werden sollen. gesunken war, wie die Eisen- und Stahltndustrie, Eine Verzögerung der Regierungsverordnung ist Elektro- und Eisenbahnmaterialerzeugung usw. dadurch eingetreten, daß der Minister für soziale Auch die Automobilindustrie hatte ein sehr gutes Fürsorge Ing. Nečas, in dessen Ressort die Mie- Jahr; die Versäumnisse der Krisenjahre wurden terschußangelegenheiten fallen, erst im Laufe die- von den Abnehmern durch erhöhte Käufe einge­ſes Monates nach Prag zurückkehrt. Es kann aber holt. Die Schwankungen der Konsumgüterproduk­schon heute mit größter Wahrscheinlichkeit damit tion ſind weſentlich geringer. gerechnet werden, daß die deutschen Notstandsge=

Der dänische Arbeitskonflikt. Die von uns gedruckte Kopenhagener Meldung des Tsch. P.-B. über den drohenden Maſſenſtreit in Dänemark wird wesentlich berichtigt durch die eingehende Bericht erstattung im Kopenhagener Socialdemokraten" vom 7. d. M. Danach haben über den Schieds­vorschlag 17 Gewerkschaften durch Arabstimmung entschieden. Von ihren 57.749 Mitgliedern haben abgestimmt 32.346 und davon waren 10.894 Ja und 21.072 Nein- Stimmen, leere und ungültige Bettel 378. An der Urabstimmung nahmen teil die Verbände der Elektriker, Former, Gärtner, Edelmetallarbeiter, Gürtler- und Metallarbeiter, Eisenarbeiter, Kupferschmiede, der Verband der Arbeiterinnen, Lithographen, Maler, Metalldrut­ter, Seiler, Schiffszimmerer, Tischler, Spezial­arbeiter, Buchdrucker und der große Schmiede Abstimmungsberechtigte hat. In vier Verbänden Stellung zu nehmen. Dort wurden nur 126 petente Versammlung" zum Schiedsvorschlag Nein- Stimmen abgegeben, die anderen 51.520 lauteten auf Ja. Darunter war der Verband der " Arbeitsmänner"( Ungelernte) mit 49.220 dic größte aller dänischen Gewerkschaften. Da die Stimmenabgabe der kompetenten Versammlun gen" nur zu 56 Prozent gewertet werden, war der Schiedsvorschlag von den Arbeitern mit Aus diesen Zahlen ersieht man aber, daß für 39.453 gegen 21.231 Stimmen angenommen. einen Gesamtstreik in dieſem Drei- Millionen­

viete von dieser zu erwartenden Regierungsver- Die Sozialversicherung im Aufstieg naſchinenbauerverband, der allein 35.000 ordnung erfaßt werden. Andere gegenteilige

Iren und Türfen, die zwanzig vom dungen sind Kombinationen, die offenbar den In allen Teilen der Welt zeigt die Sozial- mit insgesamt 51: 646 Mitgliedern hatte die fom

Ein ganzes Viertel der indischen Bevölfe­rung ist vom Geltungsbereich der neuen Selbst­regierung" überhaupt ausgeschlossen geblieben. Nämlich die Untertanen der sechshundert indi­schen Fürsten, die als, Vasallen der Krone" cine beschränkte Autokratie in ihren Territorien ausüben dürfen. Solange sie sich, wie der von den englischen Rennpläßen her bekannte Aga Khan, darauf beschränken, etwa ihr Badewasser als Wundermittel an die heimischen Gläubigen zu verkaufen, läßt London sie gewähren; die Ermor­dung von ungetreuen Lieblingstänzerinnen aber wird schon streng mit der Absetzung geahndet. Anders ist die Lage im eigentlichen Bri­tisch- Indien", das, in fünfzehn große Provinzen eingeteilt, bisher ziemlich selbstherrlich von briti­ schen Gouverneuren, an deren Spiße der Vize­tönig steht, verwaltet wurde. Den zweihundert siebzig Millionen Indern dieses Gebietes hat London durch die neue Verfassung angeboten, eigene Provinzialregierungen zu bilden, die mit Ausnahme des Heerwesens, der Rölle und der auswärtigen Politit alle Fragen der inneren Ver­waltung nunmehr selbst regeln sollen. Natürlich

Man erhält für

100 Reichsmark

Markmünzen

743.­775.­

100 österreichische Schillinge

538.50

100 rumänische Lei.

17.35

100 polnische Bloth.

547­

100 ungarische Pengö

598.50

100 Schweizer Franken

658.­

100 franzöfifche Francs

133.32

1 englisches Pfund

1 amerikanischer Dollar

100 italienische Lire

141.12 28,65 147.90

100 holländische Gulden

1572.­

100 jugoslawische Dinare

65.80

100 Belgas

100 dänische Kronen

485.­626.­

100 schwedische Kronen

724.­

Zweck verfolgen, bei der Bevölkerung Verwirrung hervorzurufen.

Teuerungsaushilfe

für die Baggerarbeiter

haltsamen Aufstieges. Ihre Aufgaben werden in versicherung Zeichen eines ständigen und unauf­wachsendem Maße eriveitert und den neuen wirt­schaftlichen Notwendigkeiten angepaßt. Eine zwved mäßig aufgebaute gesunde Sozialversicherung ist nach den Erfahrungen in der Wirtschaftskrise zu einem unentbehrlichen Bestandteil aller Maßnah­men auf dem Gebiete wirtschaftlicher Planung Wie das Internationale Arbeitsamt mit­

-

Nach langwierigen Verhandlungen und an­dauernden Verschleppungsmanövern der Unter­nehmer ist es zwischen den Vertretern der koalier- und Lenkung geworden. ten Bergarbeiterorganisationen und den Bagger- teilt, konnten im Jahre 1936 nachdem schon unternehmungen zu einer Einigung in der Frage in den Vorjahren eine gewisse Neigung zur Festi­der Gewährung einer Teuerungsaushilfe für die Baggerarbeiter gekommen. Demnach erhalten alle gung der Sozialversicherung festzustellen war im Jahre 1936 beschäftigt gewefenen verheirate- neue Fortschritte verzeichnet werden. ten Arbeiterinnen und Arbeiter 100.-, ledige Die allgemeine Verbesserung der wirtschaft­ 50.-. Diese Beträge werden auch an jene lichen Verhältnisse und die Abnahme der Arbeits­ausbezahlt, welche nach dem 1. Jänner 1937 in- losigkeit wirft sich auf die Zahl der Beitragszahler folge Krankheit oder Unfall provisioniert werden und die Höhe der Beiträge aus und hat eine Er­mußten. Damit hat die freie Gewerkschaftsorga- höhung der gesamten Einnahmen der Sozialver­nisation wieder einen Erfolg erringen können. ficherung in fast allen Industrieländern zur Folge. Hoffentlich erkennen die Baggerarbeiter nun mehr als bisher die unbedingte Notwendigkeit des frei­gewerkschaftlichen Zusammenschlusses.

Lande natürlich nicht 700.000 bis 800.000 Ar­beiter in Betracht kommen, die doch entfernt nicht vorhanden sind, sondern höchstens 200.000, was aber selbstverständlich die Bedeutung des Kamp­fes nicht mindert.( bn)

Italienische Propaganda auf englischen und griechischen Inseln. Daily Herald" berichtet über die erhöhte Propagandatätigkeit Italiens auf reta und den Mittelmeerinseln, die sich im Besize Eng­

Dieser Aufschwung der Sozialversicherung in Verbindung mit der Besserung der Wirtschafts- lands befinden. Italien agitiere unter der kretischen lage tommt auch in zahlreichen Plänen und Be- die Methoden, welche die Italiener gegenüber den Bevölkerung, schreibt das Blatt, diese kenne jedoch strebungen der Regierungen zum weiteren Aus- Griechen im Dodetanes anwenden und lassen sich Das Wirtschaftsjahr 1936 in der Tschecho- bau der Sozialversicherungseinrichtungen und nicht überreden. Die Marinebafis auf Malta flowakischen Republik . Unter diesem Titel ist das ihrer Leistungen zum Ausdruck. Es würde zuweit wird von Italien bedroht, welches für die antibriti­auch aus früheren Jahren gut bekannte Wirt führen, an dieser Stelle die zahlreichen Bestrebun= sche Propaganda große Summen ausgibt. Auch auf schaftsjahrbuch der Tschechoslowakischen Republit", gen, Gefeßentwürfe und Erhebungen anzufüh- Cypern haben die Italiener die Propaganda­das vom Bankhaus Petschek in Prag herausgege- ren, die in allen Ländern der Welt gegenwärtig tätigkeit seit der Zeit verstärkt, da bekannt geworden ben wird, erschienen. Der Inhalt ist auch diesmal Gegenstand von Beratungen zum Ausbau oder ist, daß England aus dieser Insel eine bedeutsame reichhaltig. Das Buch enthält eine allgemeine zur Vereinheitlichung der Sozialversicherung bil- Flug- und Marinebasis machen will.. Darstellung der Konjunktur des Landes im Jahre den. Es sei lediglich erwähnt, daß neben den Län- Untersuchungsausschuß über die Moskauer Pro­1936, eine Uebersicht über die Steuergesetzge- dern mit alter Sozialversicherung solche Bestre- sense in USA. In den Vereinigten Staaten hat sich bung, die wirtschaftspolitischen Maßnahmen bungen in Aegypten und in der Türkei sowohl als ein überparteiliches Untersuchungskomitee ( Währung, Handelspolitik usw.), eine solche über auch in den Staaten Süd- und Mittelameritas gebildet, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wahr­den Staatshaushalt, über das Bank- und Ver- sowie in den Ländern des Fernen Ostens zu ver- heit über die Moskauer Prozesse zu erforschen. In sicherungsvesen, die Prager Börse, den Außen- zeichnen sind. Als Zeichen der Zeit und als Beweis a merita sind eine große Reihe von handel, Zahlungsbilanz, Daten über Industrie, für die neuen Wege der Sozialversicherung sei auf unterlagen durch ein unter Führung von Gewerbe, Landwirtschaft, Verkehr, Preise und die Tatsache hingewiesen, daß in zahlreichen Län- John Dos Passos und anderen weltbekannten Schrift­Bevölkerung. Das Büchelin wird jedem, der sich dern die wirtschaftlich Selbständigen mit begrenz- stellern stehendes ,, Komitee zur Verteidigung Troß­mit tschechoslovakischen Wirtschaftsverhältnissen tem Einkommen, die bisher jede kollektive Schuß- tis" gesammelt worden, das auch eine stattliche Reihe befaßt, gute Dienste leisten und es ist was maßnahme ablehnten, nunmehr ihrerseits eine auf von Broschüren zum Moskauer Prozeß herausgegeben rühmend hervorzuheben ist eine objektive und Versicherung begründete soziale Sicherheit ver- hat. So u. a.: May Shachtman hinter den verläßliche Information des Auslandes über die Tangen. Untersuchungen dieser Art werden gegen Sulissen des Moskauer Prozesses ", Friedrich Ad= Wirtschaftsverhältnisse der CSR.

Die wichtigste Aufgabe: Stärkung der Massenkaufkraft

wärtig in Großbritannien, in Ungarn, in der Ier: Der Herenprozeß in Mostau", mit einem Vor­Niederlanden und in der Tschechoslowakischen Re- wort von Norman Thomas, und Weltstimrien publit durchgeführt mit dem Ziel, auch diesen zum Mostauer Prozeß"( erschienen im Verlag der Gruppen von Eviverbstätigen den Genuß der Pioneer Publishers, New York). Auch die Radio­Rentenversicherung zu ermöglichen. ansprache Troßtis ist von dem oben genannten Ko­Washington. Präsident Roosevelt erklärte, Schließlich sei noch ertvähnt, daß die Ver- mitee im gleichen Verlage in vollem Wortlaut er­die großen Regierungsläufe von Stahl, Kupfer änderungen des wirtschaftlichen Aufbaues und der schienen. und Zement für den Bau von Brücken und großen gewerblichen Technik einerseits und der grund- Dänische Spanienhilfe. Wie der auch bei uns Gebäuden sowie die überraschend großen Bestel- legende Wandel des sozialen Aufbaues anderer- gutbekannte Parteisekretär Abg. Santoft- Han­lungen amerikanischen Stahls für Rüstungszwecke seits die Sozialversicherung vor ganz neue Auf- fen dem Kopenhagener Socialdemokraten" auf besonders durch England hätten eine Konjunktur gaben stellt. Es sei nur an die nicht unwesentliche Befragen soeben mitgeteilt hat, ergaben die Samm­in den Dauerindustrien erzeugt, die von der In- Veränderung der Versichertengesamtheiten und lungen für den Matteotti- Fonds in Dänemark zu­dustrie zu übertriebenen Preisst ei ihrer Zusammenseßung nach Alter, Geschlecht und gunsten des spanischen Freiheitstampfes bisher gerungen ausgenüßt worden seien. Die Beschäftigungsart erinnert, an die biologischen 150.000 Kronen, das sind 930.000.( bn.).

0