Seite 4

Tagesneuigkeiten

Stimme aus der Reichswehr : Debakel der Bürgerkriegsbanden

Im Verlag Heinrich Grunov, Prag , ist eine Broschüre von Dr. Otto Strasser ,, Stommt es zum Krieg?" erschienen, in welcher der be­Tannte Führer der Schwarzen Front die Erörte rung der Fragen fortsetzt, die er in der Schrift Wohin treibt Hitler?" aufgerollt hat. Strasser ist nach wie vor der Ansicht, daß es zum Kriege fommen wird, weil das System einen anderen Austveg nicht findet und den Krieg auch dann wagen wird, wenn er aussichtslos ist. Strasser ist überzeugt, daß Deutschland den Krieg ver lieren wird, selbst wenn es Anfangserfolge haben sollte. Er hält es für die Aufgabe der deutschen Opposition, vom ersten Augenblick des Krieges an, fompromißlos gegen Hitler zu kämpfen, um ihn noch vor der Vernichtung der deutschen Armee stürzen und einen europäischen Verständigungs­frieden schließen zu können.

Der Broschüre ist außer dem Aufruf der Deutschen Front ein Briefwechsel awi ichen Otto Strasser und einem Reich 3 wehr Offizier beigefügt. Aus einem Briefe des Offiziers zitieren wir folgende, für die Stime mung in gewissen deutschen Offizierstreisen doch bezeichnende Stellen:

Nun zu unserer Grundeinstellung, die sich, wie schon gesagt, in vielen Punkten ähnelt:

Sonntag, 18. April 1937

193 1912

England sichert sich gegen Hitlers » Friedenswillen<<

An der Mündung der Themse sind große Küstenbatterien mit weittragenden Geschüßen auf­gestellt, die kürzlich von einer Abteilung Garde- Grenadiere besichtigt wurden.

land straße.

-

- das sind die Parolen der Bendler- Verschärfungen, unbedingt. Die Anklage vertrat Staatsanwalt Dr. Zitet.

Ich stimme mit diesen Auffassungen der Bendlerstraße hundertprozentig überein.

Großfeuer in einer italienischen Zuderfabrik. Aus bisher nicht geklärten Ursachen brach in der Zuderfabrik Eridania in Genua - Sampier darana ein Feuer aus, das sich durch die Fahr­stuhlschächte mit ungeheurer Geschwindigkeit Quadratmeter große Dach der Fabrik wurde ein fortpflanzte. In kurzer Zeit standen sämtliche Abteilungen in Flammen. Das ettva tausend Raub der Flammen, eine große Halle stürzte wurde vernichtet. Erst nach fünf Stunden konnte ein. Der größte Teil der Maschinenanlagen die Feuerwehr Herr des Brandes werden. Der Schaden wird auf über 1.5 Millionen Lire ge­schätzt.

Der Vater der Genoffin Wallisch gestorben. Am 16. d. M. verschied im Alter von 73 Jah­Punkt 1. Ich konstatiere den fort- Paula Wallisch . Mit Genossen Binter ren Genosse Georg Pinter, Vater der Genossin schreitenden Zusammenbruch stirbt ein treuer, aufrechter Kämpfer des Sozia­des Nationalsozialismus im lismus. Schon als Jüngling stand er als Kämp­Parteisinne und seine völlige Unfähigkeit, fer in den Reihen der jungen Partei und kämpfte feine, übrigens völlig nebelhaften, Programm- gegen die Reaktion der damaligen Zeit. Auch er punkte zu verwirklichen. mußte den Haß und die Verfolgungen der Unter­Punkt 2. Ich konstatiere die blamablen brüder kennen lernen. Er wurde auf die außenpolitischen Niederlagen schwarze Liste" gesetzt und mußte außer Land der Partei- Außenpolitik, die nach. ziehen, um überhaupt Arbeit zu bekommen. Fünf- Zwei finnische Boote mit Seehundsfängern einander erst in Desterreich( in derDollfuß- Beit), zig Jahre hielt er, allen Stürmen und Erschütte- werden im Bottnischen Meerbusen vermißt. Man dann in England( durch den Weinreisen rungen troßend, der Sache des Sozialismus die rechnet damit, daß sie mit ihren Besaßungen, die den Ribbentrop), hierauf in Spanien ein ehrendes Angedenken bewahren. Der Genos- gen sind. selbstloseste Treue, Die ihn fannten, werden ihm aus acht Mann bestanden, untergegan ( durch den mir persönlich bekannten Freikorps - fin Wallisch, die durch den neuen Verlust, den sic führer Faupe I, einen blutigen Hans- mit dem Tode ihres Vaters erleidet, schwer be­wur st) etc. zu schweren Niederlagen geführt, troffen ist, wendet sich das mitfühlende Beileid Deutschlands Stellung in Ungarn geschwächt und aller Genossen zu. die so überaus günstige Situation in Oesterreich unnötig kompliziert hat.

Puntt 3. Ich konstatiere das militär i sche Debakelder Bürgerkrieg- banden der armseligen Feldwebel in Generalsuniform, der Franco, Queipo

Weibliches Personal für den Flugdienst su­chen die tschechoslowakischen Fluggesellschaften. Es handelt sich um Aufwartepersonal( Steward effen) die in den neu eingestellten Apparaten auf internationalen Flugstrecken Dienst zu tun hät­ten. Als Bedingung für die Aufnahme wird nebst

In der Warschauer Polytechnik explodierte eine Bombe, welche von unbekannten Tätern dort hinterlegt worden war. Die Explosion war ziem­lich heftig und verursachte einigen Sachschaden, es wurde jedoch niemand verletzt.

Die Pariser Zeitungsverkäufer und Kame­lots haben Freitag abends beschlossen, eine Ge­wertschaftsgruppe zu gründen und einen proviso­riſchen Ausschuß zu wählen. Sie fordern 30 Pro­zent des Verkaufspreises der Zeitungen, einen wöchentlichen Ruhetag und die Sicherung ihrer Eriſtenz. In den lebten, zwei Tagen haben zahl­Centimes erhöht.

angenehmem Aussehen Gr

de Llano, Mola etc., zu denen dann noch chen, pra che verlangt, reiche Blätter den Verkaufspreis von 30 auf 40|

Der Langobrige Faupel( fo bieß er bei uns) als peruanischer General" gekommen ist. So geht der Bolschewismus denn doch nicht zu bekämpfen.

Puntt 4. Ich konstatiere ferner das völlige Versagen des deutschen und ita lienischen Kriegsmaterial 3. Wie ich dazu erfahre, wird die Mehrzahl der älteren Flugzeuge und Kleintanks verschrottet werden müssen.

Bunft 5. Ich konstatiere aber auch, und das ist für mich das Wesentliche, daß die Ben d. lerstraße genau jo réfumiert und Hitler gegenüber auch die notwendigen Konse­quenzen zieht. Rüdzug aus Spanien , Reorga­nisierung von Motorwaffe und Luftflotte. Di­stanzierung von Italien . Annäherung an Eng.

Eine hübsche kleine Geschichte

Franz

Das Anfangsgehalt foll 1500 betragen, nebst nach Möglichkeit auch noch des Russischen. Hotels. Die Arbeitszeit ist auf drei Stun freier Verpflegung und Logis in erstklassigen den täglich festgesetzt. Bisher soll sich noch feine Anwärterin auf diese Posten gemeldet ha­ben.

nach der Krönung wieder abgebrochen wird. Sonntag

Nr. 92

sam, daß gemäß den einschlägigen Bestimmungen eine Pflanzgutprobe von 100 Knollen von jeder Sorte, die zur Anerkennung kommen soll, für die Vor prüfung auf Sortenechtheit und Anbauwürdigkeit Tängstens bis zum 1. Mai an die Versuchsanstalt für Pflanzenzüchtung in Tetschen - Lieblverd einzusen­den ist.

Neue Flugverbindung Prag - Paris über Zürich . Auf Grund des Flugabkommens mit Deutschland wird die Fluglinie Prag - Zürich - Marseille ab 10. Mai ohne 3 wischenlandung in Deutschland beflogen. In Zürich finden die Reisenden auch Anschluß an die Schweizerische Flug­linie Zürich Basel - Paris , wobei der Flug Pray­Paris über Zürich etwa sechs Stunden dauert, der Rückflug sechseinhalb Stunden, und zwar einschließ­lich eines längeren Aufenthaltes auf dem Züricher Flugplatz. Die Verbindung nach Paris wird aller­dings erst ab 1. Juni beflogen, und zwar bis 20. September. ( DND.)

Infolge andauernder Zufuhr fühler Luft vont Ozean her herrscht überall in Mittel- und West europa veränderliches Wetter mit Schauern vor. Im Gebiete der Republik erhielten sich jedoch die Tem peraturen bisher ettvas über den Normalwert. Ins folge einer stärkeren Abkühlung in Westeuropa dürfte auch bei uns ein weiterer Temperaturrüd­gang in den nächsten Tagen eintreten. Wahr­scheinliches Wetter von heute: Veränderlich, zeit­weise Schauer, Temperaturen ohne größere Aende­rung, Westwind. Wetteraussichten für Montag: Noch unbeständig mit Schauern, Abkühlung, Nord­westwind.

Vom Rundfunk

Empfehlenswertes aus den Programmen: Montag

Chansons auf Schallplatten. 12.10: Operngefänge:

-

Brag, Sender I: 10.05: Deutsche Presse. 11.85: Russal, Flotow etc. 12.35: Orchesterkonzert FOK, 15.00: Stompositionen von Beethoven . 17.35: Son­zert des dänischen Quartetts. 18.10: Deutsche Sen­18.20: Moderne Klavierkompositionen. 18.45: ung: Franz Orlet: Der Geiſt Komenſtys in uns. Deutsche Preſſe. 19.25: Mužits Salonquartett. 21.30: 3weiter Teil des dänischen Konzertes. 22.20: Tanzmusit. 22.40: Deutsche Presse. Prag , Sen der II: 14.20: Deutsche Sendung: Chrischer Alltag. Brünn : 17.40: Deutsche Sendung: Dr. Allerhand: 14.50: Deutsche Presse. 18.10: Blechmusit. Aus meinem Buch über Marotto. 19.10: Franzöſi­scher Kurs. Preßburg : 19.25: Slowakische Tanz­lieder. Kaschau : 12.05: Schallplattenkonzert. 16.10: Militärmujit. 18.30: Geigenjolo. Mähr. ftran: 17.24: Bulgarische Lieder. 18.10: Deutsche Kritik der Sozialversicherung.- Anni Lehmann singt Lieder von Nichard Strauß. 21.30: Tangtompofitio­nen von Mozart .

1

Sendung: Arbeitersendung: Brodkorb: Unfachliche

Dicastag

-

Mähr. Ostrau: 16.10: Ropuläres Rundfunt­orchesterkonzert: Nedbal , Bendl etc., 17.30: Flöten­fonzert.

Prag , Sender I: 10.05: Deutsche Preise. 10.15: Deutsche Sendung: Für die Frau. 10.30: Overn Förderschale stürzt in den Schacht. Auf der arien: Borodin , Verdi etc. 12.35: Stonzert. 17.80: bei Kattowitz stürzte ein Aufzug, auf welchem sich ichen Kulturleben. 22.35: Tanzmusil. Pran , Sen­Stohlengrube" Deutschland " in Swientochłowice Konzert des Prager Blechquintetts. 18.10: Deutſchic Sendung: Haustomponisten. 18.55: Aus dem deut eine Gruppe von Vergarbeitern befand, in den der II: 14.15: Deutsche Sendung: Ostar Baum: Schacht. Fünf Bergarbeiter erlitten lebensgefähr Numänische Volkslieder. 14.50: Deutsche Preſſe. liche Verlegungen, zehn wurden leicht verletzt. 18.00: Unterhaltungsmusik. Brünn : 17.40: Militärverrat aus grober Unkenntnis". Radfahrender Knabe get Der Senat für Angelegenheiten des Militärver- fuhr der 13jährige Wilhelm Kassel aus Sar- beschaffung.- Landwirtschaft. 21.00: Aus dem Deutsche Sendung: Deutscher Arbeiterfunt: Sozial­getötet. Freitag abends informationen. Dr. Brügel: Wege zur Arbeits­rates beim Kreisstrafgericht in Prag verurteilte biß auf einem Rade bei Priſten am Straßenrand Landestheater: Ostrčil: Knospe, tomische Ober. am Samstag unter dem Vorſiß des Gericht einem Laſtautomobil vor. In diesem Augenblick 22.35: Nachttonzert. Preßburg : 15.00: Schubert: rates Dr. Bernašek den angeklagten Baumeister wurde er von einem herbeikommenden Personen- lus Otosamunde". 22.35: Langmufit. Kaschau : Militärverrates gemäß Paragraph 6. Zahl 4 des An der Unfallsstelle fand sich eine Gerichtskom­Josef Vališ aus Bilin wegen des Vergehens des auto erfaßt und auf der Stelle getötet. 11.05: Schallplattentonzert. 19.50: Operettenmusit. Gesezes zum Schuße der Republik , begangen aus mission aus Starbiz ein. grober Unkenntnis zu strengem Gefängnis in der Dauer von acht Monaten mit den zugehörigen Der Krönungsrummel beginnt. Die Vorberei tungen für die Londoner Krönungsfeierlichkeiten sind überzeugte ihn, daß gerade diese unästhetisch in vollem Gange. Die Tribünen in den Straßen und wirke gegenüber dem weißen Hemd. Er kapitu Barts jind so gut wie fertiggestellt. Auf den weiten Tierte und ich blieb in meinen grünen Höschen Kensigtonparkes werden Baraden, Offiziersmessen Rasenflächen des Hydeparks und des anschließenden mit dem weißen Hemd, indem ich dann glücklich meine 133 Rosenfavalier- Vorstellungen absolviert und Notlazaretie für die Truppenabteilungen aus sind jetzt in Buchform zwei Vorträge erschienen, Hof, wurde aber doch einmal auf drollige Weise historischem Baustil gehaltenen Vorbau erhalten, der Im Verlag Rudolf Siren( Wien - Leipzig ) habe. Ja die Etikette war früher eben streng bei den englischen Ueberseebesibungen errichtet. Für die Krönungsfeier hat die Westminster- Abtei einen in die die im Vorjahre verstorbene große Gesangs­schauspielerin Marie Gutheils Schoder ganz und gar durchbrochen! Das war bei einem in den Jahren 1933 und 1935 in Wien hielt. Hofkonzert in der Burg vor Kaiser Franz früh findet die erste Probe für die Strönungss In dem einen Vortrag erzählte die berühmte Ioseph. Die Ausführenden waren Professor| Sünstlerin interessant Erlebtes und Erstreb Rosé, Hesa, Frau Saville, Naval, ich und die prozession statt. Sie besteht darin, daß die Hoftutschen tes", im zweiten Vortrag sprach sie in eindrucks- Philharmoniter unter Hellmesberger . Am Tage und Polizeiabteilungen die vorgesehene Strecke zu­und die an der Prozession teilnehmenden Truppen voll belehrender und aufklärender Weise über vor dem Konzert hatten wir eine veritable Probe rücklegen, wobei die genaue Beit und die Länge der Rolle und Gestaltung". Wer besonderes In- mit dem Herrn Beremonienmeister, der uns ganz Prozession festgestellt wird. Außerdem sind sechs Pro­teresse für Theater, Schauspiel- und Gesangs- genau vorschrieb, wie wir während der Durchfüh- ben und Hauptproben für die Krönungszeremonie in Tunst hat, wird dieses Büchlein mit viel Nußen lesen. Amisant wußte die Gutheil- Schoder über rung unserer Darbietungen zu stehen hatten. Ez wurde probiert, wie die Stufen hinunterzugehen der Westminster- Abtei vorgesehen. Bei den Haupt­die große Mahler- Zeit an der Wiener Hofover seien, wie viele Schritte wir in den Saal hinein- proben, die am 7. und 10. Mai stattfinden werden, zu plaudern. Hier eine nette Probe. werden alle an der eigentlichen Feier beteiligten Per zutreten hatten, wie unsere Reihenfolge und das Die Bensur bekamen wir ja in früheren Jah- Stompliment auszuführen sei. Alles klappte. Am ſonen, mit Ausnahme des Krönungspaares, anwesend ren öfter zu spüren so erinnere ich mich der Abend dann, das Konzert war im Redoutensaal, sein. An Stelle des Königs und der Königin werden Generalprobe des Rosenkavalier ", dessen Auf- saß der Kaiser auf einem großen Armsessel vorne führung man in der Kaiserzeit nur mit gewissem allein in der Mitte, hinter ihm der breite Gang, Bagen entgegenjah. Es war dies hauptsächlich durch den er gekommen war. Profeſſor Rosé wegen der ersten Szene im Schlafgemach der spielte als Erster. Plößlich kam von rückwärts aus Marschallin, die man ohnehin gegen die Inten- dem. Saal eine Unruhe, die erst leiser und dann tionen Hofmannsthals vom Bett weg auf die immer lauter wurde und sich vorne bis zum Kai- Erziehung zur Wehrhaftigkeit. Die Kommission Bergere verlegt hatte. Vor dem ersten Att tam ein ser ausdehnte. Die Damen fingen an, kleine für die Erziehung zur Wehrhaftigkeit hat Samstag Herr der Hofzensur, Baron Päumann, auf die Schreckenslaute auszustoßen, hoben ihre damals eine Sigung abgehalten, zu der alle Erziehungs­Bühne, um die Szene und unsere Kostüme, das Tangen, weiten Schleppkleider, man hörte leises a organisationen delegiert hatten. Die Fachreferenten der Marschallin und meines, einer strengen Kon Lachen, Wispern, kurze Ausrufe, es entstand eine des MNO, Oberst Kudlaček, Major Mrázet, trolle zu unterziehen. Derzufolge erklärte er, daß fleine Panit, die schließlich bis zum Kaiser vor- Kapitän Valla und Moh apl referierten über mein Kostüm, das Höschen mit nur dem Hemd, drang. Er schaute sich fragend um, die ganze Auf- Wesen, Ziele und Methoden der Erziehung zur Wehr­zu wenig sei, ich möge doch noch eine Weste an- merksamkeit war gestört. Wer wagte die strenge haftigkeit. Die Vertreter der Erziehungsorganisatio­ziehen. Ich revoltierte: Da nahm mich Strauß Etikette völlig umzustürzen? Eine kleine Maus nen sprachen in der Debatte und es wurde eine voll­beiseite und flehte, ich möge doch nachgeben, denn spazierte den Gang auf und ab, geriet aus Ver- fommene Uebereinstimmung der Ansichten festgestellt. sonst würde womöglich im lezten Moment noch legenheit gelegentlich in die Reihen der Damen die Aufführung untersagt. Mein reizendes und verursachte eine heillose Verwirrung. Was Deshabillé sollte ich opfern und eine schreckliche halfen da nun alle Zeremonien? Das kleine Beste überziehennein. Ich bat den Herrn Hof- Mäuschen hat der stolzen spanischen Etikette ein rat in meine- Garderobe, sog- cine- Weste- an- und- Schnippchen- geschlagen.......

T

awei hohe Persönlichkeiten aus Hofkreisen die Thron= fesser einnehmen und dabei Nachahmungen der Krö­wenige Tage vor der eigentlichen Feier die Abtei nungsjuivelen tragen. Das Königspaar selbst wird

besuchen.

Saatenanerkennung 1937. Die Saatenaner­fennungskommission bei der Deutschen Settion des Sie hat die schönste Figur Landeskulturrates für Böhmen in Prag macht die aller amerikanischen Tanzgirls so behauptet Landwirte, die im heurigen Jahre Kartoffelbestände enigstens ein maßgebender Tanzdirektor in zur Anerkennung bringen wollen, darauf aufmert­Hollywood.

-