Nr. 106
Donnerstag, 6. Mai 1937
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Präsident Dr. Beneš über unsere Sozialpolitik
Im Geiste sozialer und nationaler
Die Tschechoslowakel
Gerechtigkeit
könnte weiter und rascher fortschreiten als andere Länder
Während der Tagung der Angestellten- schreiten als andere Länder. Sie Internationale wurde deren Vorstand vom Präsi - haben das, als Sie von der Kranken-, Invalididenten der Republik Dr. Beneš empfangen. Dec täts- und Altersversicherung sprachen, selbst erPräsident antwortete auf die Ansprachen von wähnt. Hallsworth( England) und Abg. Klein( Tsche choslowakei ) in einer kurzen Rede, die grundsätzBesonders erfreut war ich von Ihren Beliche Bemerkungen zu den Problemen der Sozialwakei, u. zw. in allen ihren Bevölkerungsklassen, merkungen über Weltwirtschaft. Die Tschechoslopoliti in engerem und auch in weiterem Sinne enthielt und nicht nur Gegenwärtiges feſtſtellte, sondern auch zukünftige Wege wies. Dem nunmehr vorliegenden Wortlaut der Rede entneh
men wir:
Das, was Sie über Ihr allgemeines Programm, die Arbeitslosigkeit, die Verkürzung der Arbeitszeit, die Regelung der Sonntagsruhe, die
Seite 5
Wird dieser Ausguß denn nie richtig sauber?
多
"
VIM
Dock!
NIA
Aber dann darf man zur Reinigung nicht einfach Wasser oder scharfe Mittel nehmen, die kratzen und doch Fett und Schmutz nicht tilgen. Hier muß man VIM verwenden! Denn VIM umhüllt den Schmutz, der sich dann durch Abspülen leicht entfernen läßt. VIM reinigt schonend ohne Kratzer oder Schrammen.
-
putzt gründlich
und doch schonend!
Parteien und Nationalitäten stimmt mit Ihnen völlig darin überein: Alle Volkswirtſchaft muß Europa noch tiefer in die Autarkie hineinzudränzugleich Weltwirtschaft sein. Die Bestrebungen, gen, führen praktisch nur zur allgemeinen Verarmung, zur Verewigung der internationalen Spannung und der Kriegsgefahr. Darum schäße ich so sehr die Arbeit, die Ihre Organisationen in den eigenen Ländern und in internationalen daß er über Beschluß seines Egerer Verbands- in der Sitzung vom 3. Feber d. I. feſtgeſetzt Attionen leisten.
tages erst seit 1. Juni 1935 vom 7. Meldetage wurden.
Notwendigkeit einer beruflichen und allgemeinen Fortbildung, den Zusammenhang von Lebenshaltungskosten und der vernünftigen Festseßung von Mindestgehältern sowie schließlich über das Ich war sehr angenehm berührt von der an Stellenloſsenunterſtügung gewährt. während Günstiger Anmeldungseinlauf zur Prager Anpassen der augenblicklich bestehenden Angestell- Würdigung, die Sie den sozialen und politischen der AAV vom ersten Tage, später im Sinne der Herbstmesse. Wie das Messeamt mitteilt, besteht ten- Gehälter an die neue Wirtschaftslage gesagt Leistungen unseres demokratischen Landes zuteil neuen gesetzlichen Vorschriften vom 7. Tage an diesmal in der Exportinduſtrie für die Beteili haben alles das ist Gegenstand der ernstesten werden ließen. Sie, haben, meine Herren, selbst Unterſtüßung zuerkannte. Der DHV zahlte vor gung an der kommenden Prager Herbstmesse ein Erwägungen unserer Regierung. und unseres gesehen, daß dieses Land wirklich im Geiste der Juni 1935 erst nach fünfzehntägiger Stellen- wesentlich stärkeres Interesse als vor einem Jahr. Parlaments. Wie Sie selbst erwähnt haben, ist modernen Demokratie, im Geiste der sozialen und losigkeit eine Unterſtüßung aus, womit hinläng- Die meiſten Aussteller der Frühjahrsmeſſe haben unser Land bestrebt, diese Fragen auf dem Wege nationalen Gerechtigkeit, im Geiste des guten lich erwiesen ist, um wieviel Nasenlängen die frei- ihre Mietverträge erneuert und auch bisher nicht cines vernünftigen Kompromisses zu lösen, wobei Willens gegenüber allen anderen Nationen und gewerkschaftliche Organisation dem DHV voraus ausstellende Firmen haben bereits ihre Teilnahme in weitem Maße auf die gerechten Forderungen besonders auch gegenüber unseren Nachbarn ist, wie gering fein foziales Verständnis ist und erklärt. der Mitglieder Ihrer Organisationen Rücksicht regiert wird. Ich will nicht behaupten, daß wir in wie wenig Berechtigung seiner Lärmmacherei Die Streiklage in London hat während des genommen wird. Wir tun dies in unserem Lande allem erfolgreich waren. Aber ich möchte sagen: zukommt. Dienstag eine Verschärfung dadurch erfahren, daß im Geiste des Zusammenarbeitens der wichtigsten Wir arbeiten mit gutem Willen, mit Begeiste die Arbeiten der Untersuchungskommission nur Bevölkerungsschichten, im Geiste der Menschlichkeit rung und mit Optimismus. Wir glauben an die Minimallöhne für Heimarbeiter in der Da- langsam fortschreiten. Gleichzeitig haben die Gre und der Demokratie. Wenn wir dieses wichtige Zukunft unserer Demokratie, und wir glauben an menkonfektion. Im Amtsblatt Nr. 105 vom 6. tutivausschüsse der Transportarbeiter und der Programm auszuführen versuchen, müssen wir die Möglichkeit, den europäischen Frieden zu ermai erscheint eine Verlautbarung über die Mini- Straßenbahnbediensteten eine allgemeine Streifaber ebenso aus voltswirtschaftlichen Erwägungen halten. Wir arbeiten dafür mit unveränderter mallöhne der Heimarbeiter in der Damenkonfek vollmacht verlangt. Mit dem Streit sollte Mittwie aus Rücksicht auf unsere Lage unter den ande- Tatkraft. Unser Land wird seine Politik fortsetzen, tion, die von der Zentralheimarbeitskommiſſion woch der englische Ministerrat sich befassen. ren Ländern auf das internationale Lebensniveau ohne nach rechts oder links zu blicken. Es. wird das und die internationale Situation Bedacht nehmen. Land des Friedens und der inneren demokratiDas ist ohne Zweifel kein Hindernis dagegen, schen Ordnung, des guten Willens sowie der vorwärtszukommen und möglicherweise sogar internationalen Zusammenarbeit und Solidarität weiter und rascher fortzu bleiben.
Tiz
danken, daß der Verband einen solchen Fortschritt in den vergangenen zwei Jahren verzeichnen konnte.
Gewerkschaftlicher Erfolg Beim Bau der Kabelleitung Lobosis- Tep- Ueber die Entwicklung des Fachblattes, welches seit den Gen. Seide I ſeinerzeit im Teplit einem Jahr herausgegeben wird, berichtete Fritsch. zer Bezirksausschuß zum Gegenstand einer Inter - Besonders beschäftigte er sich mit den außerordent lichen finanziellen Schwierigkeiten, mit welchen die pellation machte hat es Differenzen gegeben, Herausgabe des Fachblattes verbunden ist. Da die indem die Atfordsätze, die den Arbeitern angebo- fes gewerkschaftliche Fachblatt das einzige deutsche ten wurden, derart niedrig waren, daß es kaum dieses Gewerbes ist, müssen alle Mittel für die Ermöglich war, den Vertragsstundenlohn zu errei haltung desselben aufgeboten werden. Eine Gesamt chen. Die deshalb geführten Verhandlungen mit übersicht über die Tätigkeit des Verbandes hielt der Firma Ing. Vaclav Vit und dem Sekretariat Schiller . Wenn mit allen Genossenschaften des des Verbandes der Arbeiter in der Bau-, Stein- Staatsgebietes so gut gearbeitet werden könnte, wie und Keramindustrie in Tepliß, führten zu dem mit der Reichenberger, wäre die Arbeit des Verbandes eine leichte. Weiter verlas er den Tert eines Ergebnis, daß ein Stundenlohn von Kč 3.60 für Arbeitsprogrammes, welches der Verband den Gedie dort beschäftigten Arbeiter vereinbart wurde, nossenschaften vorlegen will. Dasselbe soll das Verobztvar der Mindest- Vertragslohn Kč 3.45 be- hältnis zwischen Meistern und Gehilfen regeln. Bez trägt. Damit ist nicht nur den Arbeitern der recht- fonders der Lehrlingsfrage und der Lehrlingshalterei Tiche Lohn gesichert, sondern auch ein viel um- wird in diesem Arbeitsprogramm große Aufmerkstrittenes Verhältnis beseitigt.
Die SdP versuchte durch ihren Senator Gne huber aus Teplitz als Wahlschlager einen Erfolg zu fonſtruieren, wobei fie fich auf den Beitrag
stüßte, an dessen Abschluß sie sich nicht beteiligte und dessen Vertragskontrahent sie nicht ist. Der Zweck ist vielmehr der, die Henleinanhänger bei dieser Arbeit unterzubringen, wie sie es bei ihren Voltsgemeinschaftsunternehmern praktizieren, die aber dann die Vertragslöhne aus Kameradschaftsliebe nicht bezahlen.
Eine Tagung
der Kaminfegergehilfen
In der Reichenberger Handels- und Gewerbefammer fand am 2. Mai d. J. der dritte ordent
famkeit gewidmet.
Die durchgeführte Neuwahl ergab eine Umbefeßung der Spitzenfunktion. Es wurde als neuer Obmann Schäfte notendig gewordene Tagesordnung stellte eine Statutenänderung zur Verhandlung, worauf Verbandsobmann Schiller die Tagung schloß.
(( MTP) London . So groß und bedeut-[ Bürgerkrieg nun einmal zu einer Art von furchtsam die Erschütterung auch sein mag, die General barem Manöverfeld und Prüffeld für neue WafFrancos Flotte durch die überraschende Versen- fen geworden ist. Und als solches wird er auch kung des 15.000 Tonnen großen Schlachtschiffes von den Generalſtäven und Admiralitäten der España" erlitten hat, so dürfte sie dennoch ge- ganzen Erde gewertet. Man verfolgt in London , ring sein im Vergleich zur Erschütterung der An- Paris, Berlin , Rom und Mostau die Ereignisse ficht mancher Admiralitäten, daß ein modernes unabhängig vom Weltanschaulichen sehr genau von Großkampfschiff durch Flugzeuge nicht unmittel- diesem Standpunkt aus. bar zu gefährden sei.
"
Nicht der vorgeschüßte oder vielleicht wirklich Es darf hiebei daran erinnert werden, daß von Hitler vertretene Prestigestandpunkt ist für der Erste See- Lord der Britischen Admiralität erst Deutschland wichtig gewesen, sondern die Feststelvor wenigen Wochen erklärte, die Ausrüstung der lung, daß die deutschen Waffen keines Flotte mit Luftabwehrgeschützen sei auf der Höhe, wegsso erstklassig sind, wie man glaubte. und die Güte und Treffsicherheit der modernen Nicht der eventuelle Stonflikt mit einem der Flat- Batterien sei unübertrefflich. Er fügte hin- beiden Kämpfenden stört England, sondern die zu, daß jeder Angreifer aus der Luft es sich zwei fatale Möglichkeit, ein großes und außerordentmal überlegen werde, ehe er das tödliche Nisiko lich kostspieliges Bauprogramm durchzuführen, um eingehe, sich in den Bereich von Schnellfeuerge zu spät zu erleben, daß ein Bombenflugzeng im ſchüßen zu wagen, die wie die berühmte Bofor- Werte von zehn bis zwanzigtausend Pfund ein Kanone aus Schiveden imstande sei, mehrere hun- Schlachtschiff, das fünf bis zehn Millionen geko dert Schuß mit der annähernden Feuergeschwin- stet hat, mit einem glücklichen Treffer außer Gedigkeit eines schweren Maſchinengewehres ab- fecht sehen oder sogar verſenken kann, zugeben. Im Augenblick sind hinter den Kulissen die Die innerhalb einer halben Stunde erfolgte heftigsten Diskussionen über diesen Punkt im Versentung der España" hat diese Erklärung Gange. Es scheint, daß die Anhänger der G verblüffend illustriert. schiffe ihren Standpunkt mit eben dem Argument Der ewig gestrige DHV Nun darf man freilich zwei grundsäßliche verteidigen, das vorhin bereits erwähnt wurde, Der DHV - Verbandstag in Preßburg am 1. Tatsachen nicht außer acht laffen: die„ España " dem nämlich, daß die„ España " nicht erstklaſſi und 2. Mai hat die Einführung einer fünften griffen bereits überholt und hatte eine wurde 1913 gebaut, war also nach modernen Ve- gepanzert und nicht neu war. Dagegen werden die Russen sich zu ihrer Aussteuer für stellenloſe Mitglieder beschlossen. relativ schwache Panzerung außerhals Marinepolitik beglückwünschen, die den größten Davon macht der DHV ein großes Wesen. Er der Türme der schweren 30- Zentimeter- Geschüße. Wert auf eine gewaltige Unterseebootflotte und will bei naiven Angestellten und darüber hinaus Dem steht indessen gegenüber, daß sie zweifellos eine unvergleichlich große Flugzeugarmee legte in der Deffentlichkeit den Eindruck erwecken, als mit modernsten Avivehrgeschüßen deutscher Pro- und legt. Denn es erscheint, troß der Rolle, die in ob nur er besondere Vorsorge für die Krisen- venienz bestückt war und nach den vorliegenden Spanien bisher die Schiffe Francos bei der Unliche Verbandstag des Allgemeinen Kaminfeger- opfer getroffen hätte. Das gerade Gegenteil trifft Angaben deutsche ausgebildete Flat terstützung der Landoperationen an der Küste gehilfenverbandes Reichenberg unter dem Vorsiz zu. Er schritt erst nach dem Beſchluſſe ſeines Mannschaften zur Bedienung besaß. Die spielten, vielen nicht sehr wahrscheinlich, daß des Verbandsobmannes Schmidt statt. Den Deut naimer Verbandstages am 1. Juli 1933 zur angreifenden Maschinen dürften obwohl dar- wirkliche Entscheidungen mit großen Seegefechten schen Gewerkschaftsbund vertrat Anton Schäfer, Einführung der Krisenunterſtüßung, obwohl der über nichts gesagt wurde entweder in Stuß- erzielt werden können. die Kreisgewerkschaftskommission Zimmer. Allgemeine Angestelltenverband Reichenberg schon land oder in Amerika hergestellte schnelle schwere Der organisatorische Bericht wurde von Rohs- ab 1. April 1982, also bereits 15 Monate Krisen- Bomber gewesen sein. Die Angriffstechnik war meist erstattet, welcher besonders auf die Schwierig unterstüßung zuerkannte, so daß er bis zur DHV - immer gestützt auf die recht spärlichen Berichte feiten der Aufbauarbeit, welche in den letzten zwei Einführung bereits 1.5 Millionen Kronen zur aus großer Höhe steil herabzustoßen und im TiefJahren geleistet wurde, hinwies. Nur die Solidarität der Gehilfenschaft und besonders dem Einfeßen Auszahlung gebracht hatte. punkt einer Sturve die Bomben abzuwerfen. Daß, der ganzen Kraft des Verbandsvorstandes ist es au Als das neue Gesetz über das Genter System wie es anfangs hieß, die Lufttorpedos aus mehr die Auszahlung einer 2. und 3. Aussteuer zuließ, als 3000 Meter Höhe abgeworfen wurde, ist sehr wurde diese Begünstigung vom AAV sofort ab 1. unwahrscheinlich, da selbst bei völlig ruhiger See Ottober 1988 eingeführt. Der DHV raffte sich jeder Treffer ein absoluter Glücksfall gewe- Im Augenblick stehen die Dinge noch so, daß aber erst nach wiederholten Drängen und Pro- sen wäre. nur das unglückliche Spanien das Probefeld der testen aus den Kreisen seiner stellenlosen Mit- Glück hatten die Angreifer in jedem Fall. Praxis ist, und daß sich zur Coronation in Epiglieder am 1. August 1984 zur Einführung der Die Bomben müssen unabhängig von der eigenen thead noch die stolzeste und prächtigste Flotte der 2. und 3. Aussteuer auf. Am 1. April 1936, Detonation ein Munitionsdepot oder gar mehrere Erde versammeln kann. schritt der AAV zur Einführung der vierten Aus- zur Explosion gebracht haben denn anders läßt sich Aber bei ernsthaften Auseinandersetzungen Steuer, der DSV befann sich wiederum drei Mo- das schnelle Sinken des mit zahlreichen Schotten spielen die Paraden eine recht untergeordnete nate, bevor er diese Krisenmaßnahme nachahmte. versehenen Schiffes nicht erklären es sei denn, Rolle und es ist mit Sicherheit zu erwarten, Die fünfte Aussteuer hat der AAV bereits am daß unbegreifliche Sturzsichtigkeit oder Nervosität daß gleich anderen Marinen auch die Führung 12. Dezember 1986 beschlossen, der DHV hinkt mit im Spiele war, und der Kommandant den der Britischen eine Lehre aus dem Untergang der also auch mit der Einführung seiner fünften Befehl zum Schließen der Schotten zu spät oder" España " ziehen wird. Die erste Folge dürften Aussteuer nach und paßt sich immer erst nach ge- gar nicht gab. getvisse Umorganisationen bereits gegebener Aufraumer Zeit, von der freigewerkschaftlichen Dr Doch sei dem, wie es wolle nicht von der träge sein. Und auch andere teiltveise viel selbstganisation geschoben, den geänderten, ihm aufge- España " soll hier gesprochen werden, sondern sichere Admiralitäten als die traditionell skeptische zwungenen Verhältnissen an. von der mittelbaren Wirkung ihrer Vernichtung. der Vereinigten Königreiche werden den Donner Abgesehen von jeder gefühlsmäßigen Einstel- der Lufttorpedos über tausend Meilen hinweg lung muß festgestellt werden, daß der spanische sehr deutlich gehört haben.
Man erhält für
100 Reichsmart
Markmünzen
100 österreichische Schilling
100 rumänische Lei.
100 polnische Blotn
100 ungarische Rengö 100 Schweizer Franken
Kč
•
. 750.785.538.50 18.65 549.50
613.50
100 franzöfifche Francs
656.50 129.95
1 englisches Pfund.
141.75
1 amerikanischer Dollar
100 italienifde Bire
100 holländische Gulden.
145.40 1576.
65.55
485.50
631.
•
•
730.
100 jugoslawische Dinare 100 Belgas
100 dänische Kronent
100 schwedische Kronen
•
28.05
-
Eine wirksame Blockade kann heute mit Hilfe einer und schneller Gina ch wadern viel gründlicher erfolgen, als heiten in Zusammenarbeit mit 2uftge= durch große, mächtige Panzerschiffe. Ein weiterer wesentlicher Faktor aber ist der Preis; und Schlachtschiffe stellen die relativ teuersten Kampfmittel dar, die es überhaupt gibt.