Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh Einzelpreis 70 Heller

Redaktion und Verwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077

1

Herausgeber: Siegfried Taub

GOND

17. Jahrgang

Verantwortlicher Redakteur: Karl Kern, Prag

Samstag, 8. Mai 1937

Die Katastrophe der ,, Hindenburg" 36 Tote

36 Tote 20 Passagiere und 44 Mann der Besatzung zumeist mit schweren Brandwunden gerettet

New York . Die bereits kurz gemeldete Luftschiff- Katastrophe hat Donnerstag abends bei der Landung in Lakehurst das neneste Zeppelin- Luftschiff Hindenburg " betroffen, als es sich eben mit 36 Passagieren und 61 Mann Besatzung zur Landung anschickte. Man nimmt an, daß das Luftschiff, das vorher Gewitterwolken durchfuhr, dabei elektrisch aufgeladen wurde und das bei der Berührung des ausgeworfenen Landungsseiles mit dem Boden sich die aufge­

Zeppelin ,, Hindenburg " in Südamerika

speicherte statische Elektrizität unter Funkenbildung entlud, wodurch ausſtrömendes Gas entzün­det wurde. Auch Funkenbildung Cgplush and der end bank it i dit eintreten fören, went das Auftschiff, wie vorgeſehen, in Betracht. Die ung Motoren it off gefülennbaren Heliumgas und nicht mit dem äußerst feuergefährlichen Waffer

mit dem

gewesen wäre. Die Zeppelin- Gesellschaft hat angeblich die für den Ankauf des ſehr teueren Heliums notwendigen Devisen nicht freibekommen.

Kurz nach der Katastrophe wurden die ärgsten Befürchtungen laut, daß von den Infaffen außer dreien, die abgefprungen waren, niemand mehr am Leben sei. Doch gelang es der Auf­opferung der amerikanischen Hilfsmannschaften, unter Einsatz des Lebens, aus den brennenden Trümmern fast zwei Drittel der Infassen, wenn auch zumeist mit schweren Brandwunden, zu retten. Die Die Spitäler von Lakehurst find überfüllt.

Das Kommando des Luftschiffes hatte zum erstenmal Kapitän Pruß selbständig inne, doch befand sich der bekannte Kapitän Lehmann gleichfalls an Bord. Beide sind unter den Geretteten. Das Luftschiff befand sich auf seiner 21. Amerikafahrt und sollte auf der Rückreise zumeist Fahrgäste an Bord nehmen, die zur englischen Krönung nach London fahren wollten.

Wie die Katastrophe vor sich ging

Nach den letzten Berichten hat das Unglück 33 Menschenleben gefordert, u. zw. 16 Passa­giere und 17 Mitglieder der Besatzung. An Bord des Luftschiffes befanden sich 97 Personen, da­von 36 Passagiere und 61 Mann Besatzung.

Aus dem Inhalt:

Präsidenten- Worte

Der anarchistische Brand glimmt weiter

Fünf Morde an einem Tag

Aufnahmen

in den Staatsdienst

Primator Zenkl

in der ,, Urania "

Nr. 108

Die Mahnung von Lakehurst

Die Katastrophe, die das stolze Luftschiff Hindenburg " betroffen hat und die 33 Menschen das Leben kostete, zeigt, daß der Fortschritt der Technik und des Verkehrs immer wieder Opfer Lakehurst. Zwei Personen, die bei der Nata fordert. Immer schneller wollen die Menschen den strophe des Luftschiffes Hindenburg " schwere naturgegebenen Raum überwinden. Jedes neue Verbrennungen erlitten, sind im Krankenhaus ge- Verkehrsmittel, das eingesetzt wird, muß erprobt storben, so daß die Gesamtzahl der Opfer 36 werden und es kostet Menschenleben, bis Schnel beträgt. ligkeit und Sicherheit den höchstmöglichen Grad erreichen.

Wenn man also auch den Tribut in Stauf Der Präsident nimmt, den die Menschheit dem Fortschritt wohi oder übel entrichten muß, so muß man sich ange bei den südböhmischen Deutschen sichts der Katastrophe von Lakehurst fragen, ob sie

denn unbedingt notwendig war oder ob nicht viel= Der Präsident der Republik verließ Freitag mehr auch hier menschliche Schuld zu suchen ist. Budweis und berührte auf seiner ferneren Reise Kruman, Rosenberg, Hohenfurth Auffallend ist, daß die Geschichte der großen und Kaplis( schließlich auch Pisek ). Ueberall daß kaum ein solches Fahrzeug sozusagen ein Luftschiffe eine Geschichte der Katastrophen ist und wurde Dr. Benes nicht nur von den Behörden, natürliches Ende durch Verbrauch oder Weralten sondern auch von den Massen der deutschen und gefunden hat. 1910 ist das deutsche Luftschiff tschechischen Bevölkerung herzlich begrüßt. Der" Erbslöh" zu Grunde gegangen( fünf Todess Präsident ließ sich über die wirtschaftlichen und opfer), in demselben Jahre der Zeppelin 23­sozialen Nöte und Sorgen der Bevölkerung in- IV"( 28 Tote), 1912 die Schwaben", 1913 formieren, nahm die Memoranden in Empfang, der"--I"( 14 Tote), ebenso der 2-11", in denen ihm die Lage der einzelnen Gebiete ge­1921 der 3R- II"( 44 Todesopfer), 1923 das schildert wird und sprach mit Vertretern der ver­französische Luftschiff Diymuiden"( 50 Tote), 1928 ein japanisches Luftschiff, 1930 das eng­schiedenen Schichten der Bevölkerung. In lische Luftschiff R 101", wobei es auch 50 Tote Krumau besichtigte der Präsident das Schwar- gab, schließlich die amerikanischen Fahrzeuge zenberg'sche Schloß und den Betrieb Spiro, in" Atron und Macon ". Diese Häufung von Hohenfurth das Stift. Der Präsident hielt Statastrophen, die Tatsache, daß fast jedes großze in den überwiegend deutschen Orten deutsche und Luftschiff bisher verunglückt ist, scheint dafür zu tschechische Ansprachen, in denen er sich vor allem sprechen, daß diese Art von Luftfahrzeugen nicht 3n dem Programm von Reichenberg bekannte gerade zu den sichersten Verkehrsmitteln gehört. und sich mit den einzelnen Problemen beschäf- Auch im Weltkriege haben sich die Luftriesen nicht tigte, die es zu lösen gilt. Der Präsident be- bewährt und das Schicksal möge uns noch ſchlech­tonte in seinen Reden auch wiederholt den ur­tere und schrecklichere Erfahrungen in einem fom­menden Strieg ersparen. Man muß also angesichts alten historischen Zusammenhang zwischen den all der Opfer und all der trüben Erfahrungen die Völkern Böhmens , der gerade im Süden durch Frage aufwerfen, ob es sich bei dem Bau von Grinnerungen unterſtriden wirb. so viele historische Denkmale und gemeinsame Luftschiffen, wie es der Hindenburg " gewesen ist, nicht um eine Fehlentwicklung handelt, an der Wir bringen im Innern des Blattes wich- allerlei Interessen vielleicht auch solche des Pre­tige Stellen aus den Reden des Präsidenten. stiges beteiligt sind.

-

Aber selbst wenn man derartige Erwägun­gen, wie wir sie hier anstellen, für abwegig hält

Statt Helium Wasserstoff und die Hunderte von Menschenopfern, die da feit einem Vierteljahrhundert gebracht wurden, als Die Luftschiffahrtsabteilung des amerika - notwendig erklärt so weist die Aeußerung nifchen Handelsministeriums hat die Untersuchung halbamtlicher amerikanischer Stellen", wie dies der Ursachen der Hindenburg"-Katastrophe an- in einem Washingtoner Bericht gemeldet wird, auf geordnet. An halbamtlichen amerikanischen Stel einen Umstand hin, der für das Erzeugungsland len glaubt man, daß die Hauptursache darin er- des zerstörten Luftschiffes schwer belastend ist. Die blickt werden kann, daß das Luftschiff nicht mit Hülle des Schiffes war nämlich nicht mit Helium, Helium, sondern mit Wasser- sondern mit Wasserstoff gefüllt. Der Unterschied stoff gefüllt war. Dr. Eckener habe gleich zwischen diesen Gasen besteht darin, daß das ers bei seinen ersten Fahrten nach der Union mit der stere nicht explodiert, das letztere jedoch sehr leicht Velium- Füllung gerechnet und es waren bereits entzündlich ist und mit äußerst heißer Flamme auch alle Vorkehrungen hiezu getroffen. Deutsch - verbrennt. Der Konstrukteur des Schiffes Doftor land lehnte jedoch die Ausfuhr von Devisen für Eckener , hat mit der Heliumfüllung gerechnet, das die Helium- Lieferungen ab. Die Helium- Erzen=| dieich hat es aber abgelehnt, die Devisen für die gung ist tatsächlich sehr teuer. Die Vereinigten Heliumlieferung bereitzustellen. Heliumquellen Staaten und Kanada sind die einzigen Länder find nur in Amerika und so wurde der leicht ent­mit natürlichen Helium- Quellen. zündbare Wasserstoff verwendet, was wohl die tastrophe gibt es zwei Annahmen: Ueber die unmittelbare Auslösung der Ka- Katastrophe herbeigeführt hat. Das Unglück von New York ist also das Ergebnis der deutschen vielleicht durchfickerndes Gasent­1. Die Rückerplosion eines der Motore hat Wirtschaftspolitif.

zündet.

Diese letzte Reise des Luftschiffes gestaltete, ersten Rettungsmannschaften, in den brennenden fich infolge ungünstiger Witterungsverhältnisse Trümmerhaufen vorzubringen, und zwar durch besonders schwierig. Aus diesem Grunde war das die vordere Seitentabine des Kommandanten, wo Luftschiff auch mit einer zwölfstündigen Verspä- fie eine vollkommen verkohlte Leiche fanden. tung in Boston eingetroffen. Als sich das Luft- Netten konnten sich nur die Infaffen der schiff über Lakehurst befand, wurde es von einem Motorkabinen. Jene, die die Katastrophe überleb­heftigen Sturmwind gepackt und geriet in einen ten, trugen meist schwere Brandwunden Wolkenbruch. Es kreuzte länger als eine Stunde davon, viele blutéten, anderen wiederum hingen über dem Lufthafen, bis sich das regnerische Wet- die verbrannten Kleider in Fehen vom Leibe. ter etwas aufhellte. Fegen 19.15 Uhr schickte fich Die Leichen find fürchterlich entſtellt, viel­das Luftschiff zur Landung an. Aus der Vorder- fach vollkommen verkohlt, so daß ihre Identität Der deutsche Nationalsozialismus hat als spite fanken nacheinander zwei Landungsfeile zur nicht festgestellt werden kann. Die verkohlten sein Wirtschaftsideal die Selbstversorgung Erde , alles fah nach einem vorbildlich ausgeführ- Neberreste wurden auf Tragbahren in den Han- während des Gewitters geschwängert war, verur- sich von der Weltwirtschaft möglichst unabhängig 2. Die statische Elektrizität, mit der die Luft( Autarkie) Deutschlands erklärt. Das Ziel ist, ten Landungsmanöver aus, als um 19.23 1hr gar des Zeppelins gebracht, der früher den Luft- fachte einen Funken, der sich gerade in dem aus etwa mittlerer Höhe des Hinterschiffes eine schiffen Shenandoah" und" Acron" diente, Augenblick, zu machen, weil im Falle eines Strieges eine riefige Stimflamine figtbar wurde, der ein eine feinerzeit ebenfalls durch Ratastrophen berührte, entlyd. Wie es heißt, haben Augenzeu de 1918. In der Tat hat die deutſch : das Landungstau den Erdboden Blockade Deutschlands ebenso zur Niederlage füh= dumpfer Knall folgte. In Bruchteilen einer vernichtet wurden. Sekunde stand das Hinterschiff in Flammen und in ganz kurzer Zeit brannte bereits der ganze Schifftskörper lichterloh und fenkte sich langsam zu Boden. Das Luftschiff dürfte im Augenblick vor allem dem überaus schnellen und entfchloffe­der Explosion sich in etwa 50 Meter Höhe befun- nen Eingreifen des amerikanischen Rettungs­den haben. Wenige Sekunden später brach bie dienstehen verdiene alles donation der Silfs brennende Masse in sich zusammen und stürzte maßnahmen Lob. mit ungeheuerem Getöse zu Boden. Aufopfernde Retter

Daß bei dem schrecklichen Unglück 66 Perso­nen gerettet werden konnten, ist nach dem DNB

gen einige Augenblicke vor der Explosion an den Wissenschaft eine Meihe von Erfindungen gemacht, Steuerflächen Funken bemerkt. die ausländische Rohstoffe durch inländische erse Rasch eine Dolchstoßlegende her! Gummi usw., wenn auch die Kosten der heimischen Die Machthaber des Dritten Reiches empfin- Waren weit höher sind als die der natürlichen

ben den Untergang des Baradeluftschiffes als

en: Bellwolle, Benzin aus Kohle, künstlichs

Weltmarktprodukte. Allein die Selbſtverſorgung

einen schweren Prestigeverlust. Sie bemühen fich Deutschlands steht noch in weiter Ferne. Troß daher, fofort Schuldige außerhalb der eigenen aller Anstrengungen, troß des Vierjahresplans Das Luftschiff Hindenburg " sollte seine Reihen zu finden. Man spricht von Sabotage" hat die Selbstversorgung der deutschen Wirtschaft Rückfahrt nach Europa um Mitternacht, d. i. furz und Attentat". Dr. Edener will mit 47 Ende 1936 bei Tertilrohstoffen erst 18 bis 20 Wenige Augenblicke nach dem Absturz tra- nach seiner Ladung, antreten. Die Passagiere, Prozent( ausgerechnet!) Wahrscheinlichkeit in Prozent betragen, bei Eisenwaren 35 bis 40 fen die ersten Feuerwehrmannschaften in der welche in Lakehurst an Bord des Luftschiffes einem Sabotage- Att die Ursache der Katastrophe Prozent, bei Kupfer 11 Prozent, bei Blei 36 Nähe der brennenden Trümmer ein. Trotz der gehen sollten, konnten zu ihrem Entseßen bei fchen. Der Leiter der Zeppelinwerft hält es auch Prozent, bei Baurit( aus dem man Aluminium großen Hiße, die aus den Trümmern ausstrahlte, ihrer Ankunft, nurmehr eine Masse brennender für möglich, daß ein Schuß die Explosion aus- l erzeugt) 2 bis 3 Prozent, bei Mineralölen 40 wagten sich die Retter an die Stelle der Kata- und rauchender Trümmer sehen. Die Passagiere, gelöst habe. Natürlich hat Hitler , der angeblich bis 50 Prozent, bei Gummi 4 bis 5 Prozent. strophe heran, um den Passagieren und Mitglie- welche die Reise nach Europa mit dem Luftschiff bei der Nachricht geweint haben foll, fofort ein Vom Gesamtverbrauch an landwirtschaftlichen dern der Besatzung, die aus den Kabinen spran- antreten sollten, wollten sich größtenteils zu den Sammelwert für verstärkten Luftschiff- Mohstoffen stammen nach einer Untersuchung des gen, zu helfen. Um 19.50 Uhr gelang es den Strönungsfeierlichkeiten nach London begeben. bau eingeleitet! Berliner Konjunkturinstituts vom Jänner 1937