Nr. 121

Dienstag, 25. Mat 1937

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Niedrige Löhne und Gehälter­ein Hindernis der wirtschaftlichen *** Gesundung!

* Der Zentralverband der Krankenversiche= rungsanstalten hielt in Prag seinen Kongreß ab, auf dem der Minister für soziale Fürsorge über aktuelle Probleme der Sozialversicherung sprach.

Minister Nečas behandelte vor allem die Einflüsse der gesamtwirtschaftlichen, sozialen und bevölkerungspolitischen Entwicklung auf die So­zialversicherung, so die Verlängerung der durch­schnittlichen Lebensdauer, die in den letzten drei Jahrzehnten um 13 Jahre zugenommen hat, der Müdgang der Geburtenziffer, die wirtschaftliche Krise, u. a.

Lenversicherung der Angestellten in höheren dien Ausland

sten muß nunmehr in Angriff genommen werden

es ist zu hoffen, daß eine Lösung gefunden tverdeit wird, ohne daß die berechtigten Intereffen irgendeiner Gruppe wesentlich beeinträchtigt beeinträchtigt werden.

zierten Berichten über die finanzielle Lage der Strantenversicherung in den beiden letzten Jahren Den Tätigkeitsbericht des Verbandes er­günstig lauten und daß zu hoffen ist, daß die stattete Direktor Dr. Pleskot. Der Kongreß Krankenversicherung bei weiter fortschreitender nahm nach der Aussprache eine Resolution an, in Wirtschaftsprosperität die Verluste einbringen welcher die Forderungen der Krankenversiche werden, die in den ersten Jahren der Wirksamkeit rungsanstalten zusammegefaßt sind. An den Prä­des Geseßes durch den unzureichenden Versiche- sident- Befreier, den Präsidenten der Republik und rungsbeitrag und später durch die Wirtschaftskrise den Gesundheitsminister wurden Begrüßungs­verursacht wurden. Auch die Regelung der Kran- telegramme abgesandt.

Seite 7

Baldwins letzte Rede Demokratie ist Verantwortungsgefühl der Gesamtheit

Der eben abireiende englische Premier minister Baldwin hat seine letzte öffentliche Rede vor Vertretern der Jugend Englands gehalten. Es ist charakteristisch, daß Baldwin diese Rede der Demokratie widmet, über die er einiges Inter­essante zu sagen weiß:

Die Demokratie muß nicht nur da sein, jagt muß

Wirtschaftserholung beschleunigt sich Baldwin; fie muh berteidigt werden, nach innen

-

-

Analog, dem Auslande erfuhr der Groß handelsinder der Industriestoffe und Erzeugnisse anfangs Mai eine Senkung. Auch der Inder der empfindlichen Preise schwächt sich im Mai leicht ab. Das Niveau der Kleinhandelspreise und die Indices des Lebensstandards weisen zum April­medio praktisch keine Aenderungen auf.

Bericht des Bankrates: Vergrößerung der Konjunktur- Belebung in der Industrie Neue Industrieinvestitionen Lebhafte Bausaison Der Bantrat der Nationalbank hielt am 24, Besondere Aufmerksamkeit widmete der Mai seine außerordentliche Monatsfizung unter Minister. der bauernden Arbeitslosigkeit. Die dem Vorsitze des Gouverneurs JUDr. Karel strukturelle Arbeitslosigkeit zeigt, welche Pflichten Englis ab. Dem vorgebrachten Geschäftsbericht und Aufgaben auf dem Gebiete der Sozialver- entnehmen wir: ficherung auf uns warten. Das heutige System der Sozialversicherung kann nicht alle aus der Arbeitslosigkeit sich ergebenden Aufgaben erfüllen, insbesondere nicht auf die Dauer. Für das So­Rialfürsorgeminifterium ist es ein kategorisches Gebot, daß wenigstens das Existenzminimum der

Arbeitslosen gesichert wird.

Nach den in anderen Staaten gemachten

Erfahrungen müßte mit einer dauernden be­trächtlichen Zahl von Arbeitslosen gerechnet wer­den, wenn nicht besonders tiefgreifende Maßnah­men zur Bekämpfung der angeblichen dauern den" Arbeitslosigkeit getroffen werden. Zu diesen Maßnahmen gehören der

allseitige Ausbau der Sozialversicherung, die Schaffung neuer erhöhter Exportmöglichkeiten, Investitionsarbeiten, die Erhöhung der Stauf­fraft der Bevölkerung, Kürzung der Arbeits­zeit, Verlängerung der Schulpflicht, Umorien­tierung der Industrie und Ausbau einer Erfah= industrie, innere Kolonisation, Rekultivation ufw.

1

Im überwiegenden Teil der Welt hält der Konjunkturauftrieb an. Die Weltbörsen der Waren und Effekten erholten sich im Mai nach der April- Erschütterung. Zahlreiche internatio­nale Verhandlungen brachten während der letzten Wochen neue Anregungen zur allmählichen leber windung der bisherigen politischen Hindernisse.

Die Wirtschaftserholung in der Tschechoslo­watei nimmt einen beschleunigten Fortgang. Der Umfang der Produktion erhöht sich sichtbar.

Auf dem Geldmarkt herrscht Nuhe, die Kre­bitansprüche der Privatwirtschaft sind unbedeu­tend. In der Bildung der Spareinlagen ist eine Belebung besonders in Induſtriebezirken zu beobachten, wo die Konjunktur stärker eingreift. An langfristigem Kredit besteht Interesse für Bauzwecke, obwohl zahlreiche größere Objekte sowie neue Industrieinvestitionen noch aus eige­nen Mitteln finanziert werden.

Die Konjunkturbelebung in der Industrie gewinnt ständig an Umfang und ist auch von einer Steigerung der Inveſtitionstätigkeit in der Er­zeugung sowie von einer Auffüllung der Lager­stände begleitet. Der Arbeitsmarkt wird entlastet, in qualifizierten Branchen beginnt sich ſtellenweise ein Mangel an fachmännischen Kräften fühlbar zu machen. Die Bauſaiſon ſetzt lebhafter als im Vorjahre ein.

Der sich belebende Inlandsverbrauch sowie die ständig günstige Ausfuhr erhöhen wesentlich den Einfuhrbedarf, namentlich auf dem Gebiete der Rohstoffe. Auch im Export hält die in den Vormonaten verzeichnete Belebung an, insbeson­dere bei Fertigwaren im breiten Umkreise der ausländischen Absatzgebiete,

haupt aufgehört. Jetzt liegen wieder einige der= artige Gesuche von kleineren Firmen vor, die der Stein, Papier- und Schokoladenindustric ange­hören.

Exportschädigung durch Deutschland . Das Feberabkommen mit Deutschland hatte der Perl­mutterindustrie, die ihren Sitz im deutschen Gebiet hat, die Erwartung einer neuerlichen Belebung

nach außen. ist, er einer seiner glanzvollen früheren Reden einmal äußerte, die schwerste Regierungsform, weil sie Verantwor tungsgefühl der Gesamtheit bedarf. Sie ist da mit aber auch die höchste Form, weil sie mit Men= schen und nicht mit Herden rechnet.

Rejigniert stellte Baldwin fest, daß die Frei­heit, das ideale Ziel des Weltkrieges, nicht er­reicht wurde. Mit deutlichem Hinweis auf Stalien sagt Baldwin, daß in gewissen Kreisen der Friede als böser Traum betrachtet und der Krieg als Ideal verherrlicht wird". Und mit eindeutiger Klarheit versichert er, daß, solange das Britische Reich besteht, es sich gegen den Gößen Krieg" wenden wird. Nur wird es eben nicht mehr eine Tribüne von Gutgläubigen sein, wie in Genf , auf der gegen den Krieg geredet wird, sondern es wird der Appell an die größte Flotte der Welt. an die größten Hilfsmittel der Welt sein, um den, der Krieg provoziert, aus der Gesellschaft dee

Staaten, die den Frieden wollen, auszuschließen. Auf diese Methode werden die Diktaturen anders reagieren als auf qute Worte. Es ist die alte Wahrheit wieder in die Praris umgesetzt, daj; Recht nur dann Recht bleibt, wenn eine jittliche Wacht mit materiellen Wachtmitteln bereit ist, sich für das Recht einzusetzen.

In prachtvoller Form hat Baldwin das innerpolitische demokratische Prinzip ausgespro chen: Freiheit, die sich den Gesetzen unterordnet, freiwillige Disziplin also, die alte englische Tugend ist es, die innerpolitisch notwendig ist. Nicht aus der Gewalt entströmt innerstaatliches Geschehen, sondern aus der demokratischen Er­kenntnis der Notwendigkeit, und die Gewalt dient nur als ultima ratio dem offenen Widerstande gegenüber. Es ist, wie Baldwin so herzerfrischend deutlich sagte, die Demokratie die Achtung der Einzelpersönlichkeit und das Ferniein von aller Bergößung von Führern und Staat.

Ganzstaatliche Konferenz der Elektrizitäts.[ Vereinzelte Betriebseinstellungsgefuche. Der werks- Beamten. Die Samstag in Preßburg ta-[ Eingang von Betriebseinstellungsgesuchen beim Die moderne Sozialpolitik muß sich im Rahmen gende Konferenz der Elektrizitätswerks- Beamten Fürsorgeministerium hatte längere Zeit über­der allgemeinen Volkswirtschaftspolitik intensiv in der ganzen Republik nahm vor allem einen aus mit diesen Aufgaben befassen. führlichen Bericht über den augenblicklichen Stand Die Gesamtbesserung unserer Wirtschaft unserer Elektrizitätswirtschaft und die Probleme kann nur dann dauernder Art sein, wenn alle einer weiteren Elektrifizierung entgegen. Die Tas Faktoren, die sich um sie verdient gemacht haben, gung befaßte sich dann mit den Dienst- und Ent­einen gerechten Anteil an den Auswirkungen die- lohnungsverhältnissen der Beamtenschaft der ge­ser Besserung haben werden, insbesondere also die meinnüßigen Elektrizitätswerte und prüfte die breiten Schichten der Angestellten durch eine ge- Auswirkung, die die bekannte Regierungsverord hörige Regelung der Löhne. und Gehälter... Sinzig nung Mr. 48 bom Sabre, 1934, auf dieſe unes her name" De tand gegeben: Aber Deutaj - unter der stelltenkategorie bisher hatte. Die Konferenz vers industris nach Deutschland langte die einheitliche Regelung der zugunsten der land hat plößlich die Bewilligung von Devisen Beamten bestehenden Fonds und der Pensions- für die Einfuhr dieser Waren eingestellt. Dadurch Bujabberſicherung sowie eine beſſere Ausgestal- ist die Ausfuhr vollständig lahmgelegt. Die eine Verkürzung der Arbeitszeit bezeichnet. Be unüberwindlich zu werden und es muß eine völ tung der Unfallversicherung. Als unerläßlich wurde Schwierigkeiten der Perlmutterindustrie drohen sonders dringend wäre eine Regelung der Ar- lige Arbeitseinstellung befürchtet werden. Meh­beitszeit der in den Werten mit ununterbrochenem rere tausend Heimarbeiter drohen unmittelbar die Betriebe tätigen technischen Angestellten. Die Opfer der naziſtiſchen Einfuhrdroſſelungspolitik Konferenz erklärte es schließlich als sehr wichtig zu werden. und nötig, in unserer Elektrizitätswirtschaft die Spindeln werden vernichtet. Das Spinner­haben die Krife bereits überwunden oder be. Investitionstätigkeit so auszudehnen, daß weitere kartell hat mit dem Auffauf von Spindeln begon allem bei den leichteren 8- Tonnen- Tanks bewährt' ten herangezogen und neue Gebiete des Verbrau­Bevölkerungsschichten als Elektrizitätstonsumen ches von Elektrizität geschaffen würden.

und allein auf diese Weise wird es weiteren Voraussetzung angemessener Lebenshal­tungsfosten möglich sein, Rauftraft der Bevölkerung zu erhöhen und auf diese Weise die Besserung unserer Wirt­beln, wofür jene Staaten ein Beweis find, in welchen eine entsprechende Aufbefferung der Gehälter und Löhne durchgeführt wurde. Nur diejenigen Länder, in welchen, entsprechende Gehaltsregelungen vorgenommen wurden,

schaft in eine dauernde Prosperität umzuwan=

finden sich auf gutem Wege zur Prosperität. Niedrige Löhne und Gehälter stellen dagegen ein Hindernis der wirtschaftlichen Gesundung und eine Bremse des wirtschaftlichen Auf­schwungs dar.

M. Grab Söhne erworben. Diese Spindeln sollen nen und zunächst 30.000 Spindeln von der Firma weiterverkauft und dafür eine gleich große Zahl ältere Spindeln vernichtet werden. Selbst aus den Kreisen der Spinnercibesizer, vor allem aber der Arbeiterschaft, ist dieser Vernichtungsaktion von gesetzt worden.

Die Lehren des ſpaniſchen Krieges. Die ,, Ti­mes" veröffentlichen einen Bericht ihres militä die in Spanien mit verschiedenen Waffen gemacht rischen Korrespondenten über die Erfahrungen. wurden, so insbesondere, über den Wert von heißt es u. a., daß ein Großteil der im spanischen Bombenflugzeugen und Tanks. In dem Bericht Strieg verwendeten Waffen veraltet war. Bei den fähigkeit in der Verteidigung gegen Tank- Angriffe modernen Waffen läßt sich eine große Wirkungs­Bodensperren, eine Art Fallgruben, die sich vor feststellen. Wirksame Mittel sind insbesondere Schüße mit kleinem Staliber erfolgreicher als die haben. In der Flieger- Abwehr waren die Ge­schweren. Die Bedeutung einer hohen Geschwin= Der Fleisch- und Fettverbrauch im März digkeit bei den Tants würde überschätzt. Verein­war nach den Ausweisen des Statistischen Staats­amtes, welche die landwirtschaftlichen Haus­weil die Besabung sonst den verschiedenen Anfor­fachungen in der Konstruktion sind notwendig, Der Minister sprach sodann über Einzelfra- fchlachtungen nicht enthalten, folgender( in Me- Produktionsmitteln starker Widerstand entgegen- derungen nicht gewachsen ist. Bei der Flugzeug­gen der Sozialversicherung und betonte, daß die terzentnern): Fleischverbrauch 296.380( im Vor­Schwierigkeiten, welche bei den Trägern einer jahr 280.548), Verbrauch von tierischen Fetten abwehr scheint die Verminderung des Geschivin= Verteuerung der Nadivempfänger. Die digkeitsunterschiedes zwischen Kampf- und Vom­langfristigen Versicherung während der letzten 51.828( 46.095). Diesmal ist also im Gegen Preise für Radioempfänger sind von einigen benflugzeugen ziemlich bemerkenswert. Die Vom­Wirtschaftskrise auftauchten, teine spezielle tiche jazz zu den bisherigen Monatsberichten nicht nur Fabrifen mit einem Schlage um 15 bis 20 Pro- benflugzeuge, die im Weltkriege eine um rund choslowakische Erscheinung darstellen, da sie sich der Fettverbrauch im Vergleich zum Vorjahr ge- zent erhöht worden, ohne daß dafür ein ersicht- ein Drittel geringere Geschwindigkeit als die auch in anderen Staaten, etwa in England, stiegen, sondern auch der Konsum von Fleisch. licher Grund zu erkennen ist. Deutschland und Frankreich zeigten. Unser Daran ist jedoch ausschließlich der Mehrverbrauch Kampfflugzeuge befassen, haben heute fast die Finanzsystem der Sozialversicherung bietet bessere von Schweinefleisch( und zivar von inländischem lose. Das Repräsentantenhaus nahm Freitag die Flugzeuge haben sich in Spanien nicht Eineinhalb Milliarden Dollars für Arbeits- gleiche wie diese. Die deutsche Bomben= Garantien als andere Systeme. Hinsichtlich der auf Kosten des importierten) beteiligt, während Notstandsvorlage des Präsidenten Roosevelt an, besonders bewährt, demgegenüber Strantenversicherung fonstatierte der Minister, daß der Verbrauch von Rindfleisch auch im März zu die für die Unterstützung der Arbeitslosen die aber die deutschen Kampfflugzeuge. die von der Zentralsozialversicherung und den Summe von 1500 Millionen Dollars vorsieht. einzelnen Strantenversicherungsverbänden publi­Die Vorlage wird nunmehr dem Senat zur Ab- mann, der aus den Vereinigten Staaten zurückge­ Eine warnende Stimme. Professor Schöne ſtimmung überwieſen werden. fehrt ist, hielt in der Schule für politische Wis= turhöhe. Nachdem im März die englische Stahl- darauf aufmerksam machte, daß in Amerika eine Englands Roheisenproduktion auf Konjunk- senschaften in Berlin einen Vortrag, in dem er produktion mit 1.1 Millionen Tonnen einen ab Feindschaft gegen alles Deutsche zu bemerten sei. ſoluten Höchſtſtand erreicht hatte, verzeichnete die Als eine der Ursachen sieht Dr. Schönemann den Aprilerzeugung einen leichten Rückgang auf 1.08 Umstand an, daß die

rückgegangen ist. In den ersten drei Monaten des Jahres ergeben sich folgende Biffern: Fleisch 787.909-( 810.470) Nette 144.322( 1387131);

bon 871.089

Der Verbrauch von Rindfleisch Wachstum der schwedischen. auf 334.755 zurück, der Verbrauch von Schweine­Gewerkschaften fleisch ausländischer Herkunft von 52.184 auf 40.678, der Verbrauch von Schweinefleisch in ( GB) Der Tätigkeitsbericht des Schwedi- ländischer Herkunft stieg von 828.728 auf schen Getvertschaftsbundes für das Jahr 1936 351.908. meldet eine weitere ſtarte Erhöhung der Mitglie- Noch immer bohe Spanienimporte. Auch im derzahl Sie stieg von Ende 1986 bis Ende 1986 April blieb die Einfuhr aus Spanien noch auf bon 701,376 auf 757.876 oder um acht Prozent. beachtlicher Höhe; gegen den März ist sogar eine Die Zahl der weiblichen Mitglieder. beträgt Steigerung von 4.2 auf 5.8 Mill. zu ber 112.103 und hat um 8465 zugenommen. Der zeichnen. Im Vorjahrsapril betrug die Einfuhr

Gewerkschaftsbund umfaßt 41 angeschlossene Ber - 9.8 Millionen und Stillstand Demgegenüber ist die Ausführ

gekommen

bände mit 6622 Ortsgruppen. Aus dem Rechens nach Spanien schaftsbericht ist ersichtlich, daß die finanzielle sie stellte sich im April auf bloße. 59,000 Lage des Gelvertschaftsbundes sich im Jahre 1986 gegen 4.2 Mill. im Vorjahre. bedeutend verbessert hat.. Ende. 1936 betrug das Wiedereröffnung einer Porzellanfabrik: Die Gesamtvermögen der Landeszentrale 19,324.426 seit Jahren still stehende Porzellanfabrik der Fa. Stroiten, An Unterstübungen und Zuschüssen an Fritsch& Weidemann in Altrohlau soll noch im verschiebene Organisationen und Institutionen Serbst b. J. wieder in Betrieb gefekt werden. wurde im Jahre 1986 insgesamt 684.552 Aro Die notwendigen Abaptionsarbeiten wurden bes nen berausgabt reits in Angriff genommen,( DND). Die von den angeschloffenen Verbänden vor- Selbsthilfeaktion der Glasarbeiterschaft: Ar liegenden Berichte geugen übereinstimmend von Beitslose Glasarbeiter von Eisenbrod, Semit und einer bedeutenden Besserung der Lage auf dem Gablona haben eine Selbsthilfegenossenschaft ge= Arbeitsmarkt und einer ständigen Abnahme der gründet, die sich mit der Erzeugung von Glas­Arbeitslosigkeit. Eine Reihe von Lohnbewegungen abzeichen und Schmuckgegenständen aus Glas be wurde mit bedeutenden Erfolgen für die Mitglie- fassen wird. Die Genossenschaft verfügt bereits der durchgeführt, über zahlreiche Bestellungen.( DND)

eifengewinnung weiter auf 680.700 Tonnen gegen 680.300 im März und erreichte damit den höchsten Stand seit Ottober 1929.

Millionen Tonnen. Demgegenüber stieg die Rohlicher Weise ühe deutsche Presse in überheb= über die amerikanische Kultur schreibe. Redner erinnerte in diesem Zusammen­hang daran, welche Bedeutung der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Weltkrieg hatte. Der gegenwärtige Stand der amerikanischen öffent­lichen Meinung soll ein derartiger sein, daß nicht mehr Jahre notwendig wären, sondern möglicher­weise Stunden genügen würden, daß sich Amerita in eine antideutsche Front stellt.

Man erhält für 100 Reichsmart Markmünzen

100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei. 100 polnische Zloty 100 ungarische Pengö 100 Schweizer Franken 100 franzöfifche Francs

723.­775.­536.­

-

17.85 549.50

601.­656.­127.95

1 englisches Pfund

141.­

1 amerikanischer Dollar

100 italienische Lire 100 holländische Gulben 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas 100 dänische Kronen 100 fchwedische Kronen

28.60 145.40 1576.­

65.30 484.50 631.­

730.­

Sandler und Munch nach Berlin. In Berlin erivartet man in nächster Zeit den Besuch von zwei Außenministern der nordischen Staaten. Der schwe dische Außenminister Sandler wird bereits Samstag in der Reichshauptstadt weilen und wic man in politischen Kreisen hört im Laufe des Samstag Vormittag dem Auswärtigen Amt einen Besuch abstatten. Anschließend wird zu Ehren des Außenministers Sandler ein Frühstück gegeben wer den. Der dänische Außenminister M un ch, der sich dänischen Pressevertretern gegenüber bereits mehr­fach über seine bevorstehende Deutschlandreise ge= äußert hat, wird voraussichtlich am 6. Juni in Vera Iin eintreffen,