Seite 2

Samstag, 5. Juni 1937

Nr. 131

daß die Volksgemeinschaft teine sich in Groß- Herrndorf bei Deutsch außerdem ist Konrad Henlein ja allzusehr befaßt dem Bestreben, die Stellung der Jugendlichen im Utopie ist, sondern daß es möglich ist, beim Gabel ergeben. Dort gibt es eine Kleine Fabrik mit der Durchführung glanzvoller Repräsenta- Verwaltungsstrafverfahren nicht schlechter zu geftal­nötigen guten. Willen allerseits und dem nötigen für landwirtschaftliche Maschinen. Der Unterneh- tions- und Werbereisen! Blumen, Lieder und ten als im Gerichtsstrafverfahren. In den historischen völtischen und sozialen Verständnis seitens der mer gehört der SdP an. Die Arbeiter sind in der organisierte Begeisterung das sind die Dinge. Ländern wird dies überhaupt das erste Gesetz sein, Arbeitgeber den Klassehtampfend Henleingewertschaft organisiert. Selbstverständlich die diesen Volksführer" beschäftigen. Woher soll das erschöpfende Bestimmungen über das Verwal­tungsstrafrecht und-strafverfahren enthalten wird. gültig auszuschalten und gerade da- bekommen sie Schundlöhne. So wagten sie denn er die Beit nehmen, sich mit den Sorgen gequäl­Der Entwurf betrifft nur Verwaltungs­durch der Arbeiterschaft zu ihrem Rechte zu ver- unter Berufung auf die sozialen Parolen des ter Proleten abzugeben? übertretungen, deren Verfolgung und helfen." Sdp- Kreisleiters May einen Vorstoß in der Dieser Befehl zum Streitbruch wurde von Lohnfrage. Flugs kam der Beauftragte der SdP die SDP die Partei des Volks- und Aber die Arbeiter erkennen immer mehr, daß Bestrafung den politischen( staatlichen Polizei-) Behörden und Gemeinden zusteht. der Gablonzer Bezirksleitung der SdP am Bezirksleitung Deutsch- Gabel, ein gewisser Dof- Arbeiterbetrugs ist. Die Haltung der Mittwoch ausgegeben: Donnerstag abends tor Hoffmann, und verkündete den Arbei- Gablonzer Proleten ist ein Beweis dafür. Auch war das Versprechen der Gablonzer SdP, den tern: Es geht nicht an, daß sich die Partei in der Führer" selbst, Horchwagen- Besitzer und Klassenkampf endgültig auszuschalten", schon Lohnbewegungen einmischt, dazu ist einzig und Vorfüßender einer Streifbruchpartei, wird von nicht mehr wahr, denn die Kreisleitung der allein die DAG da!" Einmal so, einmal sodem vernichtenden Urteil des Volkes nicht ver­SdP hat die Bezirksleitung durch einen Gegen- und immer schließt die Rechnung zugunsten der Erlaß desavoniert, der in der Freitag- Ausgabe Unternehmer ab.

der Zeit" erschien. Dieser Gegen- Erlaß ist er= Warum äußert sich nicht endlich Herr Kon­gänzt durch die wahrheitswidrige Behauptung, es rad Henlein zu so wichtigen Lebensfragen sei nach der Erklärung der Bezirksleitung eine des arbeitenden Sudetendeutschtums? Nun, vom neue Lage entstanden", da die Vertreter der Ar- Horchwagen aus ist das Elend der sudeten beitgeber erklärt hätten, die bisher vereinbarten deutschen Arbeitsmenschen nicht zu erkennen, und Lohnlisten erst nach Fertigstellung der übri= gen in Straft setzen zu können. In Wahrheit

hatte sich die Erklärung der Sb- Bezirtsleitung Die

D

Die erste Etappe

schont bleiben.

Reinheit und Sauberkeit im öffentlichen Leben. Das ist ein Ziel, aufs innigste zu wünschen! Wenn die SdP in Schimpf und Schande untergegangen sein wird, wird es erreicht ſein!

Gouverneur Vizegouverneur Gubernialrat

Spaltung der Nationalen Vereinigung vollzogen

der karpathorussischen Autonomie der Gantung Kramáis die Entwicklung

Prag . Die Regierung hat Freitag dem nungsrecht nicht der Regierung oder dem Präsiden- Vereinigung hat nun unter Vorsitz des von Dr.

-

Wir haben bereits darüber berichtet, daß seit Wochen die Gegensäße innerhalb der Nationalen Vereinigung immer größer geworden sind. Auf der einen Seite stehen die ehemaligen Ligisten mit Stříbrný an der Spitze, welche innerhalb der Nationalen Vereinigung eine sogenannte Volks bewegung, also eine Partei in der Partei ge= gründet haben. Den andern Flügel der Partei bilden die ehemaligen Nationaldemokraten, die mit steigender Besorgnis den wachsenden Gin­diese Argumentation der Unternehmer zu eigen fluß Stříbrnýs in der Partei gesehen haben. Die gemacht. Daß der in der Erklärung der Kreis­Spaltung wäre schon lange erfolgt, hätte die leitung vorhandene Hinweis auf die Zuspitzung schwere Erkrankung der Lohnverhandlungen bei den L Quadranten­nicht aufgehalten. Der Vorstand der Nationalen schleifern in Turnau fein Argument für Gablonz ist, liegt auf der Hand: wer hindert die Abgeordnetenhaus den angekündigten Gefeßent- ten der Republik zusteht. Kramář mit der Führung der Partei betrauten Gablonzer deutschen Unternehmer daran, wurf über die erste Etappe der in der Ver­Der Vizegouverneur Bürgermeisters von Olmüz, Dr. Fischer, eine imehr Entgegenkommen zu zeigen als die ts che faffung und im Friedensvertrag vorgesehenen Die§§ 8-10 befaffen sich mit den Beziehun- Sibung abgehalten, in welcher der Bruch mit chischen Unternehmer des Turnauer Gebietes? Autonomie Karpathorußlands vorgelegt. Der gen zwischen dem Gouverneuer und dem Vize- Stříbrný vollzogen wurde. Der Vorstand erklärte, Ist nun die Erklärung der Kreisleitung als Entwurf regelt da der vorgesehene autonome gouverneuer( dem Landespräsidenten). Im daß die Mitgliedschaft in der Voltsbewegung un­eine Wiedergutmachung der Streikbrecherparole Sejm noch nicht verwirklicht, sondern lediglich Falle einer Meinungsverschiedenheit zwischen ihnen vereinbar ist mit der Mitgliedschaft in der Natio= zu werten? Das Gegenteil ist der Fall! Diese durch einen Guberni a Irat repräsentiert entscheidet über die Angelegenheit das Innen- nalen Vereinigung, die zur Volksbewegung über­Erklärung ist nämlich lediglich durch die Haltung werden soll im wesentlichen provisorisch die in iſt er i um, bei Anſtellungen der zustän- getretenen Mitglieder werden aus den Liſten der der Arbeiter hervorgerufen worden, welche die Kompetenz des Gouverneurs von Karpathorus Vertreter des Gouverneurs und hat die Stellung bisherigen Partei stellen auch zu den Gemeinde­dige Ressortminister. Der Vicegouverneur ist der Parteimitglieder gestrichen. Beide Gruppen der Streitbrecherparole nicht befolgten. Folgendes ist land, dessen Stellvertreter als Vizegouverneur eines Landespräsidenten, aber ohne festzuhalten: Donnerstag nahmen die Gablonzer die Stellung eines Landespräsiden- Beeinträchtigung der Gouverneursrechte, die sich aus wahlen eigene Listen auf. Glasarbeiter in fünfzehn Versammten innehat. diesem Gesetze ergeben. Die Loslösung der Nationaldemokraten von tungen zum Streit Stellung. Sie beschlossen Gegen Entscheidungen und Maßnahmen des Stříbrný kann auch bedeutsame politische Folgen einmütig die Fortführung des Streiks, Gouverneurs steht keine Berufung zu. haben. Die Nationale Vereinigung befindet sich also die Nicht beachtung der SdP- Streit- Entwurf ein Gouverneur, den der Präsident fugnis überschreiten würde, hebt die Regierung nach essen jener sozialen Schichten, die in der Nationa­An der Spize Karpathorußlands steht nach dem Nur in dem Fall, daß der Gouverneur seine Beseit Jahren in Opposition, was aber den Inter­bruchparole. Auch die völkischen DAG- Arbeiter der Republik auf Vorschlag der Regierung ernennt§ 15 eine derartige mangelhafte Maßnahme auf. lehnten den Befehl der SdP ab. Hätten die Ar- und abberuft. Der Gouverneur ist nur der Regie­len Vereinigung ihre politische Vertretung sehen, beiter dem Kommando der SdP gehorcht, wäre rung verantwortlich; nach der Errichtung des far­nicht entspricht. Es ist also durchaus möglich, daß es nicht zur Erklärung der SDP- Kreisleitung ge- pathoruffifchen Landtages( Sejm ) wird er auch die die Nationaldemokraten über kurz oder lang Ver= tommen. Als nämlich die Kreisleitung sah, daß sem a nota ge verantwortlich sein. Das Ge­handlungen wegen ihres Eintrittes in die Kvali­tion und ihrer Vertretung in die Regierung an= der Streitbruchbefehl eine Riesenblamage der halt des Gouverneuers ist mit jährlich 100.000 Inüpfen werden. Unternehmer- SdP nach sich zieht, machte sie gute feſtgefeßt. Miene zum bösen Spiel und rief die Redaktion Die§§ 5-8 umgrenzen die Kompetenz des der Zeit" an, um ihr die Desavouierung der Gouverneuers und seine Befugnis im Verhältnis Bezirksleitung bekanntzugeben. Es ist einwand- zur Landesvertretung und zum Landesausschuß. Die frei nachzuweisen, daß die Erklärung der Kreis- provisorische Wirtsamkeit des Gouverneurs besicht leitung erst nach den fünfzehn Versammlungen sich auf sprachliche, Unterrichts, Religionsangele nach Prag gegeben wurde, denn sie erschien nur genheiten und Angelegenheiten der lokalen Verwal­tung in den letzten Ausgaben der Beit", die spät in dem Umfang, wie ſie in diefem Gefet bor­gesehen sind. Durch Regierungsverordnung kann nachts gedruckt werden. In der ersten Provinz Diese Wirksamkeit nur erweitert oder angepaßt, ausgabe, beren Drud schon um neun Uhr abends over eingeladen we bem, er aner erfolgt, ist die Erklärung nicht enthalten. Die heiten steht dem Gouverneuer der Wirkungsfreis zu, Horchwagenbefizer sind vor der Entschloffenheit der auf ihn dur Besetz über agen werden wird. und Gefchloffenheit der strekkenden Arbeiter zu= rückgewichen. Es wird ihnen aber nichts nüßen, Verleihung einer Dienststelle im Personalstand der Der Gouverneur äußert sich vorher über jede daß sie aus dieser Not eine Tugend machen: fie Angestellten der politischen Verwaltung in Karpatho­haben den Versuch gemacht, die Streitfront der rußland. Er wird auf Vorschlag des Landesamtes Arbeiter im Interesse der Unternehmer zu sprens die Bürgermeister der Städte Ujhorod und Mika­gen und sich solcherart als Streitbru ch= čevo bestimmen und die Wahlen der Bürgermeister der Gemeinden bestätigen.

Die Rechte des Gouverneurs

Der Gubernialrat

wird ein Beratungsfollegium des Gouverneur3 fein. Den Nat bilden alle sechs Mitglieder des far­neun von der pathorussischen Landesausschusses, Landesvertretung gewählte und neun von der Regie: unrg ernannte Mitglieder. Die Verhandlungen des Rates sind nichtöffentlich. Die Regierung kann den Gubernialrat nach Anhörung des Gouverneurs auf­lösen, muß aber Maßnahmen treffen, daß der neue dat innerhalb drei Monaten gebildet werden kann.

Neues Verwaltungs­

mint a younes digitals, Un strafrecht

Die Regierung hat Freitag im Parlament den vom Innenministerium ausgearbeiteten Ge­recht und Verwaltungsstrafver scßentwurf über das Verwaltungsstraf fahren unterbreitet.

Abgeordnetenhaus

Das Abgeordnetenhaus seßte Freitag vor­mittags die Debatte über die Errichtung der slowakischen Technik in Kaschau

fort.

Gegen die Vorlage sprach sich Sivak( Slow. Vollsp.) aus, weil sie die Erwartungen seiner Partei auch nicht annähernd erfülle. Das sei teine Technik, sondern der schwache Kleim einer Hochschule, Ke benötigen, während die technischen Hochschulen der der Slowakei nicht genüge. Für 1988 werde die Hochschule einen Aufwand von eitva 4 Millionen in Böhmen 81.7, in Mähren 18.2 Millionen er­ Der Entwurf, der aus 148 Paragraphen be fordern. Für die Universitäten seien in Böhmen steht, enthält nicht nur materiell- rechtliche Straf- 50.9, in Mähren 19.7, in der Slowakei nur 114 vorschriften über die Zurechnungsfähigkeit, die Schuld Millionen vorgesehen. Das Mißverhältnis zwischen und die Verjährung von Verwaltungsübertretungen, diesen Ziffern sei ungeheuerlich. Die Unternehmerknechtschaft, in der sich die Der Gouverneur billigt in sprachlicher Hinsicht über Versuch und Teilnahme, über die Strafverants Vorlage sprach sich weiters Eichholz( SDP) aus. SdP befindet, kommt nicht allein durch Streif- die russischen Schulbücher und unterbreitet den Zen- wortlichkeit juristischer Personen etc., sondern auch Durch diese Stellungnahme will die SdP gegen die tralbehörden Vorschläge und Gutachten über Spra- erschöpfende Vorschriften über das Verwaltungsstraf- vorbereitete Einschränkung der Hochschulautonomie bruchparolen zum Ausdruck, nicht allein durch chenfragen. Er hat das Recht, auf Vorschlag des verfahren. Die materiell- rechtlichen Bestimmungen und gegen den Entwurf der neuen Disziplinarord= die Einmischung der Henleinpartei in getvert- zhoroder Referates des Schulministeriums Lehrer des Entwurfes berücksichtigen das Ergebnis der Re- nung für Hochschüler proteſtieren, der dem Schul­schaftliche Lohnfämpfe. Wenn es den Unterneh- an staatlichen Volksschulen anzustellen. Er trifft auch gierungsarbeiten an dem Entwurf des Allgemeinen ministerium größeren Einfluß auf die Durchführung mern nüßt, ist die SdP auch für SdP- Neutralis analoge Dispositionen hinsichtlich staatlicher Pro- Strafgefeßes und insbesondere auch das Gesetz des Disziplinarverfahrens einräumen soll. Ja= tät in Gewerkschaftsfragen. Ein solcher Fall hat fessoren an den Mittelschulen, sofern das Ernen - Nr. 48/1931 über das Jugend- Strafgerichtswesen, in roß( Ungar) brachte den Wunsch der magharischen

Sommandeure entlarvt!

JUNGES WEIB

45

VERONIKA

-

-

Gegen die

Es war so schwer, dem Anprall des Lebens wieder| fam. Nur Stimmen waren da, und Stimmen das nur zu klar meine Schuld erwiesen hätte. standzuhalten, so schwer, sich noch einmal dem tönten in den Flur hinaus... Stimmen... und Diese Schuld aber, die Schuld, die Sie meinen, starten Schwunge hinzugeben, der alles mit sich die eine davon... nun war es doch wohl nötig, besteht nicht. Das Letzte hat Jeannette selbst riß, es war so schwer, da sie doch so gestrandet, endlich auszuruhen, denn die eine davon gehörte getan." so zerschlagen war, nun noch einmal in allem sich ihrem Mann... ,, Und wenn ich Ihnen glauben soll, und zurechtzufinden. Die Sprache dieser Menschen Sie hatte nicht die Kraft, noch eine Türe zu wenn die Unterlagen, die Sie mir da bringen..." war so voll geheimer Fallen, von Lüge und von öffnen und zu den Männern hineinzugehen. Sie Truckenbrott schlug mit der flachen Hand auf die ROMAN VON MARIA GLEIT Wahrheit war sie vollgepreßt, und auch das fant auf einen Stuhl, der schräg vor einem hohen Tischplatte. Auch das hörte sie. Daß er es war. Leben schwankte zwischen diesen zwei Ge- Garderobenspiegel stand, und aus dem Spiegel Sie kannte ihn ja. Er machte es immer so. Sie wichten.. starrte ihr das Gesicht einer Frau entgegen, deren wußte immer, was er tun würde, so sehr kannte Wie sollte sie dem Manne nun begegnen, Lippen sich unaufhörlich bewegten, geradeso, als sie ihn. Und nur einen kannte sie nicht, einen, der dem Manne, der sie nicht sehen, ihr ob sie etwas Wunderbares, Grausames und Un- jest sprach, erregt und drohend: ihren Mann, von sich aufgemacht, doch hieße es die Reinheit dieser dem sie niemals wußte, was er tun würde, der Tat beschmußen, wenn sie ihm sagen würde, daß weil ich dich liebe. Ich bin gekommen, weil ich dich liebe... aber alles hätte tun können, alles, alles, alles- sie nur des Kindes willen wartete an dieser Tür. müde, ausgeliefert und ergeben..... weil ich dich Immer wieder, zuckend, und es wäre nichts gewesen für fie. um ihrer selbst und ihrer Liebe willen stand sie da, liebe, bin ich gekommen... ..... weil ich dich liebe..

Ich weiß es wirklich nicht, ich weiß nicht,

wo er ist...", beteuerte Hanne, die ihre Offen leben wollte? Um ihres Kindes nicht mit eausjagbares mitzuteilen hätten:

heit bereits bereute. Veronika aber wußte es Sie wußte es ganz genau. Und sah es vor sich: haarscharf: es gab für ihn nichts anderes zu er ledigen aus seinem früheren Leben als die Sache mit Professor Truckenbrott. Zu ihm war er gegangen. Ihr Mann.

Sie preßte die Hand auf das Herz. Das Herz schlug. Das Herz hämmerte. Wild und heiß und voller Leidenschaft versehnte es sich nach dem Leben. Sie hatte das Kind getragen unter diesem Herzen, und sie gab es nicht her, das Kind, und sie würde es sich wiederholen aus jedem Grauen, das sie ihm einflößte, genau so, wie sie ſich den Mann jest holte en mann, bir

dieses Herz getreten und verlassen hatte, den Mann, um dessentwillen es nun wieder schlug.

Sie hatte flingeln wollen und hatte es nicht vermocht. Ste zitterte ſo, daß fie fich taum noch

aufrecht halten konnte. Die Gedanken durch stürzten den Kopf. Irgend etwas mußte sie nun tun. Sie konnte doch nicht vor der Türe stehen bleiben. Sie konnte doch nicht warten, bis er da herauskommen würde. Was sollte sie ihm dann wohl sagen? Da bin ich. Haus und Kind habe ich verlassen. Da bin ich, und es ist die höchste Zeit, daß du nun heimkehrst zu deinem Kind... Dein Kind ist trant... Es stirbt, wenn du nicht fommit?...

Sie fuhr sich mit der Hand über die Stirn.

willen

schaudernd spürte sie es: es war das Leben, das ungelebte, reiche, brechend volle Leben, in dessen Namen sie nun wartete auf ihren Mann.

Mann hatte sie wissen lassen, daß er sie nun nicht Und dieser Mann wollte sie nicht. Dieser mehr wolle. Und wieder würden sich Lüge und Wahrheit verderblich verbinden und sich zu einem unlösbaren Knoten ſchürzen, wenn sie den Mann nach Hause lockte mit der Pflicht, daß er sein Kind zu retten have. Er hatte auch sie zu retten. Das Leben. Die Freude. Das Blut. Das Glück Dag Sie Die de un dont hest mehr... Sie lächelte, und das Lächeln schnitt wie eine neue Wunde in würde sie es immer fonnte fie's? And hardt arum benn können und immer wieder es versuchen, und wenn sie tausendfach gescheitert war: das Leben ihres Mannes zu retten, zu schüßen und zu bewahren, aus welcher Schuld, aus welcher Wirrnis und Verstrickung er auch tam? Warum benn fonnte sie's? Gerade, als sie nun doch klingeln wollte bei Professor Truckenbrott, sah sie, daß die Tür, wohl in der Unachtsamkeit eines überraschten Augenblicks, nur halb geschlossen worden war. Sie drückte mit dem Fuß dagegen, die Tür gab nach, niemand hörte das Geräusch, denn niemand

Die Männerstimmen aus dem Zimmer schlu gen hart und brutal in dieses Flüstern, das nicht abriß und das sie nicht ahnten. Ich bin ge­

tommen..."

Und das war Truckenbrott, der evige Feind, der ,, Dann sind Sie also gar nicht Dr. Fleith?" gute Freund, und seine Worte drohten im Un­glauben und gerechten Zorn, fie tamen Flinten Schüssen gleich, die ihr im Flure draußen die Brust zerrissen.

,,... weil ich dich liebe...". flüsterten die Lippen aus dem Spiegel sinnlos, sinnlos verwirrt. ,, Und warum haben Sie das nicht schon eher bewiesen?"

-OOG

..Sie müssen mir glauben. Und außerdem läßt sich ja einiges wenigstens beweisen wenn Sie guten Willens sind und es sich ansehen und anhören wollen....

Fast töricht fam ihr Lächeln aus dem Spie­das nun auch sagen wollte. Du mußt mir glau­gel zurüd. Sie müssen mir glauben... Wenn sie ben... und außerdem.... nein, nein! Du mußt mir glauben, ohne daß es sich beweisen läßt!

-

-

Das ist ja alles schön und gut..." Schön und gut, sagte Trudenbrott. Er fagte es immer, wenn ihm eine Sache nicht gefiel. Schön und gut... Und während sie sich stritten, die da drin nen, über einer längst vergessenen Geschichte, starb vielleicht das Leben, starb vielleicht das Kind da ,, Weil es sich nicht beweisen läßt", sagte die heim- ihr Kind, und sie konnte nichts andere Stimme, und weil ich ja in gewissein dagegen tun ihr Kind und einer sagte: Sinne auch schuldig bin. Ich habe... bie Lat ... schön und gut ihr Kind und sie konnte sich nicht verhütet... und Sie... in Ihrem Haß... nicht rühren, konnte sich nicht wehren, konnte nur in Ihrer Voreingenommenheit... da alles ja die Lippen immerfort bewegen.... weil ich gegen mich sprach... Sie hätten leichtes Spiel dich liebe".. und vermochte es immer noch nicht, gehabt..." aufzustehen und hineinzugehen zu denen, die da ,, Da sind Sie lieber diesem Spiel dabon- sprachen, und hatte dumpf und zwingend im Ge­gelaufen?" fühl, daß das da drinnen einmal ausgetragen wver­,, Sie haben mich davongeheßt... und Sie den mußte, heute ausgetragen werden mußte hätten mich zu Tode gehezt in einem Verfahren, auf Leben oder Tod.( Fortschung folgt.),