Nr. 137

Samstag, 12. Juni 1937

Spanische Kleinstadt im Krieg

tarier ebenso immanent ist wie dem Granden, macht, daß sich der mit benageltem Stiefel be= kleidete Fuß auf dem Parkett ebenso sicher be­

Kreditanstalt

In Paris hatte es noch gestürmt, eiskalt war| Das traurige Bild der Kriegsetappe. Leere Rock- vegt wie der Lackschuh. der Regen auf das Pflaster niedergedroschen. ärmel, Krückengestampf, weiß umhüllte Köpfe. Auch bei den Friseuren wimmelt es von Ueber den schneebedeckten Pyrenäengipfeln des gro- Ein junger Bursche hastet durch die Schreitenden, Menschen. Die Läden sind riesig. Fünfundzwan Ben Canigou war dann die Sonne aufgegangen, merkwürdige Pfiffe ausstoßend. Der ist drau- zig bis dreißig Angestellte bedienen auf einmal. und als das Flugzeug schließlich, die sanft ver- Ben bei einem Fliegerangriff etwas verrückt ge- Das Friseurgewerbe ist sozialisiert wie viele an­nebelte Landspiße von Denia abschneidend, in worden", erzählt mein Begleiter. Aber er ist dere Gewerbe auch, und bei dem Bedürfnis des Alted, dem Flugplatz von Alicante , langsam vor harmlos." Von den Kino- Wänden präsentieren Spaniers nach äußerer Pflege geht das Geschäft die Halle der ,, Air France " rollte, war man mit sich Charlie Chan und Chaplin. In einem rie- glänzend. Rasieren ist hier ebenso ein Kunstwerk ten im Sommer. figen Raum wird vor der Jugend der Stadt ein wie der Stiefelpuß. Mit so viel Liebe und so viel Film von der Front gezeigt. Fünfzehnjährige Schikanen wird es kaum wo anders betrieben. sißen da, das Gewehr zwischen den Knien, neben Zehn Uhr die Strandpromenade liegt ihren Wüttern, und wenn die Aguilochos( in ( jun- jäh in pechschwarzer Finsternis. Die Straßen gen Adler) von Aragon über die riffige Lein- leeren sich rasch. Bewaffnete Patrouillen tauchen wand stürmen, braust das Haus von Beifall. auf. Das ist die Stunde der Ausweise. Wer um Junge Mädchen in blauen Blusen und breitran- diese Zeit noch angetroffen wird, muß dazu eine digen Hüten sammeln dann draußen für ein neues Erlaubnis haben. Lazarett und reichlich prasseln die Kupfermünzen der uralten Centimos- Stücke( Jahrgang 1875) in die handgenähten Rupfensäde.

Menschen. Die Läden find riesig. Fünfundzwanz der Deutschen

Welch friedlicher Anblick. Zwei Gendarmen in den alten grünen Uniformen schnitten sich geruhsam riesige täſebroden ab und ſpülten sich den Mund mit Wein. Ein verbeulter, bestaubter Omnibus stand für den Transport bereit. Die Kontrolle wurde von einigen Herren in Zivil aus­geübt, die man für Rechtsanwälte, Aerzte oder Lehrer halten konnte. Und sie waren es auch. Einer von ihnen, der unter dem Sacco einen schweren Revolver um den Leib geschnallt trug, war der angesehenste Advokat von Alicante . Die anderen Intellektuelle, die man auf diese Posten gesezt hatte, um mit den landenden Fremden aus dem Ausland fertig zu werden.

Kommen heute abend Flieger? Niemand weiß es, niemand fümmert sich darum. Auf einem freien Platz schwingen die Schaufeln, kreischt das Sinzu trat ein Riese, Typ: Matrose in Starussell und vor dem Tanzlokal, in dem die Zivil, braungebrannt, mit großen offenen Sna- üblichen Mädchen die üblichen Flamecos vor­benaugen. Er begann die Unterhaltung im schön- führen, drängt sich das ausgehungerte Soldaten­sten schwyzerisch, ein Tessiner, nach dem Stanton volt. Freilich, die Republit hat die Obszönität die Basel zuständig, wegen seiner Vielsprachigkeit ser Lokale unterdrückt. Was man früher hier zu zum Zensor für die Poſt einer internationalen sehen bekam, Entschälung der Tänzerin bis auf Brigade - Truppe eingesetzt, die hier in der zwei Kleeblättchen auf den Brustspizen, gibt es Nähe lag. nicht mehr. Das Plakat verkündet, daß auch Fa­milien jetzt hierher gehen können, die Vorstellung feien nicht mehr frivol".

#

In seinem Wagen fuhr ich in die Stadt. Die Wagen der Regierungsstellen sind prächtig.

Lauter Mercedes , Hispano- Suizas, Rolls- Royces

und erstklassige Renaults. Die Bürgerschicht, die geflohen ist, hat zwar ihre Juwelen, aber nicht die Autos mitnehmen können. Nun war das Auto die Liebhaberei des reichen Spaniers. Drei, vier Wagen waren in einer der großen Familien nichts Ungewöhnliches. So kam die republikanische Armee zu einem stattlichen Auto- Park. Viele Wa­gen würden freilich ihre Besitzer heute nicht wie­dererkennen. Das sind die Veteranenwagen, die von der Front kommen, gegen Fliegersicht bunt übermalt. Schlammbesprißt, die Scheiben von Schußlöchern zersplittert, mit zerschmetterten Rot­flügeln kehren sie heim zur Reparatur, oft kolon­nenweise, invalide Kämpfer. Und auf der ande­ren Seite der Straße begegnen ihnen die neuen, hellen, grauen Lazarett- Autobusse, die aus den Spenden der Arbeiter in den Fabriken gebaut worden sind.

-

reg. Gen. m. b. g., Prag II, 8weiganstalt Brünn

Seite 5

Durchführung aller Geldgeschäfte. Verwaltungs- Rapital 1 Milliarde. Saftungs- Kapital 95 Millionen. 81 Niederlaffungen.

Stromerzeugung um 20 Prozent höher. In den ersten vier Monaten 1937 ist die Strom­erzeugung gegenüber der gleichen Zeit des Vor­jahres um fast 20 Prozent auf 1.11 Milliarden Kilowattstunden gestiegen.

In einer Seitenstraße, im Tor eines alten Palastes, brennt, blau verhüllt, ein kleines Licht. Man steigt marmorne Stufen hinan, Statuen neigen sich schattenhaft aus den Wandnischen. Kein Pförtner, kein Wächter. Man durchquert Höherer Zementabsah. Der Zementabsatz der einen parkettierten Salon mit prachtvollen alten Vereinigten tschechoslowakischen Zementfabriken italienischen Gemälden. Kleine elektrische Ker- betrug in den ersten fünf Monaten 1937 36.982 zen, in Spiegeln an der Wand reflektierend, zei- Waggons. In der gleichen Zeit des Vorjahres gen den Weg. Gobelins, Fauteuils, kostbare wurden 33.932 Waggons Hement geliefert, so Standuhren auf prachtvollen Kaminen. Nichts daß sich eine Steigerung von 8.9 Prozent ergibt. in diesem Patrizierhaus, das von der Volksfront beschlagnahmt ist, ist angerührt oder zerstört. Die Inhaber, eine berühmte aristokratische Familie, sißen in Paris , in ihrem Filialschloß draußen in Passy . In ihrem Palais zu Alicante haben sie sogar einen Saal mit eigener Sinoeinrichtung. Man betritt ihn und ist jäh mitten unter zwei­Und wenn es auch allenthalben mit dem hundert Menschen, die, teils auf der Erde, teils Mehl knapp iſt, Fiſche und Früchte sind reichlich auf Stühlen, gebannt auf die Leinwand ſtarren. da. Auch Süßigkeiten. Die großen Buden mit Aber auf ihr schwingt sich kein Tarzan von Baum den Marzipan- Leckerbissen zeigen noch immer zu Baum, noch lächelt Greta ihr melancholisches fünf bis sechs Sorten der Götterspeise Turon, Liebeslächeln, sondern über die weiße Fläche zie= dieses Marzipans, das in zahllosen Varianten, hen Gewehrteile und Geschüße, auseinander ge­mit Mandeln, mit Ananas, mit Fruchtstücken genommen, mit Pfeilen und Kreuzen versehen, und mengt, zubereitet wird, und das so füß zwischen den Bähnen zicht.

Mühsam blinzeln, die Lichter auf. In den Schänken und Bars ist Hochbetrieb. Alicante war einmal so etwas wie ein See- Badeort. Die offe­nen Kneipen haben einen eleganten Anstrich, er innern ein bißchen an die Apéritif- Stuben der belgischen und holländischen Küste. Die Bewaff­neten bevegen sich darin aber ohne Befangenheit. Die elegante und formvollendete Haltung, die ieden Spanier , vom Aristokraten bis zum Stiefel­pußer, auszeichnet, das innere Gefühl von Herrentum und Menschenwürde, das dem Prole­

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Taris gibt es nirgends. Zwischen großen Orten nur einmal im Tag Autobuffe, die ihre Dächer mit Planten eingezäunt haben, damit dort oben ganze Familien nächtigen, Mittag essen und sonst sich die Zeit vertreiben können. Wenn ein solcher Wagen mit seiner Fracht die steilen Kur­ven durch das Küstengebirge emporklettert, hat Die Forstarbeiter des Böhmerwaldes man den Eindruck, er müßte jeden Augenblid fordern Lohnerhöhung die Schluchten

unter dieferung inie Ortsbehörde

dann sieht man die Laufbahn eines Geſchoſſes oder eine graphische Darstellung zur Berechnung des Schußwinkels. Elementarunterricht für die jungen Milizen...

Draußen ist der Mond aufgestiegen. Ein Auto schießt aus der Nacht hervor und verschwin­det rasend schnell. Das wäre eine Stimmung am Meer; leise wiegen sich die Palmen im Wind, das Wasser spiegelt den Nachthimmel, es duftet aus den Büschen aber der junge Posten an der Mole ist mürrisch: Scheußliches Wetter", meint er, so klar und ausgesternt. Richtiges Ueber­fallswetter für die Capronis."

-

Manfred Georg.

-

fonds tam, also zusammen 33 Millionen Kro­nen. Die schlechten Bezirksstraßen sind eine der Folgen dieses ungünstigen Finanzenstandes der Bezirte. Die Lage der Gemeinden ist aller­dings nur scheinbar etwas besser als die der Bezirke. Von allen Gemeinden in Böhmen suchten stürzen. Hat man Mit Rücksicht auf die fühlbare Teuerung nur 874, also etwas über ein Zehntel um einen einem fremden Journalisten einen kleinen Wagen und die gestiegenen Holzpreise hat das Kreisge- Beitrag aus dem Ausgleichsfonds an, wobei sie zur Verfügung. Und gibt jedesmal einen sprach wertschaftssekretariat Böhmisch- Krumau an die zur Deckung des Budgetabganges von insgesamt kundigen Chauffeur dazu. Mein Mann am Steuer Forstverwaltung des südlichen Böhmerwaldes 279.8 Millionen Kronen 15.5 Millionen erhiel; in Valencia war ein englischer Student aus gleichlautende Zuschriften gerichtet, in welchen sie ten, aber bei den meisten Gemeinden kann das Manchester , in dem kleinen Roadster in Barce- die Einleitung von Verhandlungen über die Wies Gleichgewicht nur auf Kosten der Erfüllung der Iona faß der frühere Leiter eines Nürnberger derherstellung der Löhne vom Jahre 1930 auf Gemeindeaufgaben aufrechterhalten werden. Eine Einheitspreisgeschäftes neben mir. der Grundlage des im Jahre 1929 abgeschlosse- Hilfe bedeutet die neue Schuldenregelung, um nen Kollektivvertrages vorschlägt. Abgeordneter welche 95 Bezirke und 611 Gemeinden angefucht Jatsch hat bereits bei der Generaldirettion der haben, wobei die Bezirksschulden 1129, die Ge­Der Corso am Meer von Alicante ist wie in staatlichen Güter und Forste interveniert und vermeindeschulden 1915 Millionen Stronen betragen. Friedenszeiten. Fast violetter Simmel, stahlblau langt, daß die vorgeschlagenen Verhandlungen Durchgeführt wurde die Schuldenregelung bei 84 das Meer, bunt die Schiffe, und die Mädchen und ehebaldigst eingeleitet werden. Nach dem Verlauf Bezirken mit Schulden im Betrage von 624 Mil­Frauen so sorgsam und modisch angezogen, als diefer Vorsprache ist damit zu rechnen, daß die lionen Kronen, beren Schuldendienst 50 Millio­hätte nicht die Sendung und Femina" felt einem ber Bariser Bogue" staatliche Forſtverwaltung gegenüber den Wün- nen Kronen erfordert, die nun zu Gunsten dieser halben Jahr aufgehört. fchen der Arbeiterschaft keinen ablehnenden Stand- Bezirke vom Fonds getragen werden. Das freilich pittoreskere Moment stellen die Män- punkt einnimmt. Es liegt nun auch an den an­ner dar. Niemand ohne Uniform. Vom Halb- deren Forstverwaltungen, ihr Verständnis zum wüchsigen bis zum Mann im schneeweißen Bart Ausdruck zu bringen, damit die Forstarbeiter­ist alles im Kriegsdreß. schaft Südböhmens wieder Löhne erreicht, welche

Von den Hotels am Strande wehen die Fah- ihrer muſtergültigen Leiſtung und den schwieri­nen, weht ein Fahnenrausch: rot- gelb- biolett, die gen Lebensverhältnissen angepaßt sind. Staatsflagge, schwarz- rot die anarchistische, von einem fatalanischen Büro das siebenstreifige gelb­rote, aus einem Bastenhaus das prächtige stern­förmige rot- grüne Banner. Dazwischen flammend rotes

Guirlanden ejige Spruchbänder ziehen sich wie

Nur geringe Besserung

für

Nahrungsmittelpreise Mitte Mai weiter mäßig erhöht

Der Nahrungsmittelinder im Durchschnitt den ganzen Staat ist in der mittleren Woche bes Monates Ma i gegenüber April von 705 auf 708, b. i. um 0.4 Prozent gestiegen.

Ausland

dem ,, Corriere della Sera " folgende Angaben Die abeffinische Beute.( mb) Nom gibt, nach über die in der Zeit vom 5. Oktober 1935 bis zum 25. Mai 1937 in Abessinien eroberten und be­schlagnahmten Waffen:

Gewehre und Musteten: 220.814. Pistolen: 1542.

Maschinengewehre u. Maschinenpistolen: 913. Kanonen: 167.

Wenn man diese bescheidenen Zahlen besicht und dabei bedenkt, daß das abessinische Kriegsmate= rial zum größeren Teil qualitativ weit unter dem der Italiener stand, bekommt man erst den rich­tigen Begriff von der Größe" des Sieges, den die Faschisten mit ihrem riesigen Einsatz an mo­dernen Truppen, motorisierten Einheiten, Flug­zeugen, Brand- und Sprengbomben usw. errun­gen haben. Es war ungefähr wie der Sieg eines mit einem Maschinengewehr ausgerüsteten Man=" nes über einen mutigen und rabiaten kleinen Buben mit einer Schreckpistole. Kein Wunder, daß fie in Spanien immer wieder Prügel bekommen: Wenn der andere auch ein MG hat, ist es schive= rer zu siegen.

Die Aufrüstung der britischen Flugwaffe nimmit einen guten Fortgang. Die englische Luftarmee um­faßte Ende Mai 112 Flugestadres mit insgesam 1410 Flugzeugen gegen 98% Esfadres mit 1015 Flugzeugen, davon jedoch nur 580 Maschinen der ersten Linie, im Jahre 1986. Im Verlauf des Juni werden weitere 6 Eskadres aufgestellt werden. Rund 65.000 Offiziere und Mannschaften sind gegenwärtig bei der Luftwaffe tätig gegen rund 35.000 vor zivei Jahren.

Für 10 Millionen Dollar Bomber. Der USA­

Heeresminister gab im Repräsentantenhaus bekannt, daß das Striegsministerium 177 modernste schwere Bombenflugzeuge vom Typ Douglas" angefauft hat. Diese Bestellung, die größte, welche die Vereinig ten Staaten seit dem Weltkriege aufgegeben haben, erfordert einen Aufwand von 10 Millionen Dollar. Die Douglas"-Bomber können in voller Fahrt eine Geschwindigkeit von mehr als 360 Stilometer pro Stunde entwideln.

Die neue Qualifikation. Wie der ,, Daily Tele­ graph " zur Besetzung des Berliner sowjetrussischen Botschafterpostens meldet, wurde als Nachfolger Suricz der gegenwärtige Botschafter in Tokio ur e new ernannt. Als Kanzler der Botschaft wird der Dontosake A st a to w fungieren, der frü­her bei der Botschaft in London diente und gegen wärtig Chef des auswärtigen Pressedepartements in Moskau ist. Diese Ernennungen, schreibt das Blatt, sind gegenüber der bisherigen Uebung bemerkenswert, da es sich durchwegs um Arier hanbelt.

Eine größere Verteuerung wurde nur bei Butter( um fünf Prozent), Gemüse und Aepfeln der Selbstverwaltungsfinanzen verzeichnet. Weiters festigen sich mäßig die Preise Fenstern entlang. Vor den Die böhmische Landeszentrale der Gemein- von Kunstfetten, Reis und Schotolabe. Die Fleisch­Neue USA - Handelsflotte. Präsident Roosevelt Cafés eine dichte Menschenmenge. Das Einzige, den, Städte und Bezirke veröffentlicht einen zu preise haben eher eine fallende Tendenz( mit hat dem Kongreß der Vereinigten Staaten das Bau­vas auffällt: nirgends auf den Tischen Brot oder, ſammenfassenden Bericht über die Entwicklung Ausnahme von Kalbfleisch). Der Nahrungsmittelinder in den einzelnen programm für eine neue Handelsflotte mit einem Gebäck, überall nur das Glas mit dunkelbraunem der Selbstverwaltung im Jahre 1936, in dem es daß die wirtschaftliche Besserung sich auch Ländern im Vergleich mit dem Vormonate( Bah- Sostenaufwand von 450 Millionen Dollar empfoh­Kaffee. der Beebe fatter, Laden, Mitten, baußen auf in einer Befferung, Det Gelbſtveni paltungsfinato fen in bet Plane) vethat: len. Dieses Programm, das so schnell als möglich In Böhmen 716( 713), in Mähren und durchgeführt werden soll, sieht den Bau von 60 Frühlingsbrise. Alle Mauern mit bunten Plakaten Ben auswirken muß. Allerdings war 1936 awar überklebt, und diese Platate find es, die einem etwas, aber noch sehr wenig davon zu verspüren. Schlesien 691( 686), in der Slowakei 716 Frachtschiffen, 24 Dampfern für den Personen- und in Karpathorußland 768( 716). Frachtenverkehr, 10 Bysternenschiffen und eines Fremden, der in diese scheinfriedliche Landschaft Die Steuergrundlage in Böhmen erhöhte sich bei( 715) und in Was die großen Städte betrifft, in denen Dampfers der Kategorie Manhattan " vor. Dieses gerät, zuerst davon erzählen, daß der Tod in der der Zinssteuer um 2.5, bei den anderen Steuern Nähe ist. Man braucht erst gar nicht bis in die nur um 2.2 Millionen Kronen. Durch die Erhö- die Preise den ganzen Monat hindurch verfolgt Programm soll zur Hälfte binnen drei Jahren durch­Viertel zu gehen, wo plößlich zwischen zwei Häu- hung der Bezirksumlagen von 150 auf 200 Pro- werden, berzeichnen: Prag . 674( 672), Brünn geführt werden. Es verlautet, daß sich das Privat­fern eine Brandbombenstätte flafft, die Plakate sent, die allerdings nicht in allen Bezirken durch- 650( 648), Presburg 670( 666), Bilfen 645 fapital mit einem Betrage von mindestens 50 Wil­Verderben geführt wurde, erhöhten sich die Einnahmen der( 846) Reichenberg 694( 681) und M. Oftrau sionen Dollar an dem Flottenbauprogramm beteili schreien den en Aufruhr von Gefahr und ausam- Bezirte um 30 Millionen Kronen und außerdem 684( 680). jedem Auge entgegen. Nimmt i fie men, so hat man eine Wandzeitung, die alle Pro- ersparten die Bezirke infolge der Binsfußherab= gramme der Parteien und alle Schrednisse des jeung rund. elf Millionen. Troß dieser Einnah­Bürgerkriegs illustriert. Sehr viel ist primitiv, menbesserung um 41 Millionen Kronen kann aber was stört Primitivität dort, wo das Konsulat allerdings die finanzielle Lage der Bezirke nicht des britischen Weltreichs unter einem zerschliffen baumelnden Union Jack angezeigt wird, durch eine nit Tinte in großen Buchstaben beschriebene Papptafel.

Die Straßen wimmeln, je mehr es dem Abend zugeht, von Menschen. Viele Vertoundete.

als günstig bezeichnet werden, denn den Umlagen­einnahmen von insgesamt 166.5 Millionen Stro­nen stand allein ein Erfordernis von 151.5 Mil lionen für den Schulbendienst gegenüber, so daß den Bezirken für die Erfüllung ihrer Aufgaben eigentlich nur 15 Millionen Kronen zur Verfü­gung standen, wozu noch ein Beitrag von insge­samt 18 Millionen Kronen aus dem Ausgleichs

Solidaritätsstreik

In der Autoindustrie

Bontiac( Michigan ). Der Vollzugsausschuß der United Automobile Workers hat mit foforti ger Wirksamkeit den Generalstreit verkündet. Der Ausschuß hat gleichzeitig den Beschluß bekanntge­geben, daß sich alle Arbeiter nach Monroe begeben sollen. Streifende in der Bahl von 18.000 Per­sonen werden sich in Automobilen nach Monroe begeben.

gen wird.

Für die Jugendweihe 1937 fönnen Jom Reichssekretariat der ,, Kinderfreunde" in Bodenbach , Poststraße 818, folgende Jugendweihe­bicher bezogen werden: Jugendweiße", in Leinen gebunden. 6.­Dein Weg". ein Jugendweihebuch, tart. 3.­in Leinen gebunden. Dir". Das Zaben des Arbeiters, Part. gebunden

6. B 2.