Nr. 149.

Terror- Urtelle

gegen die Bündischen

London . In Essen ist nun der große Pro­zef gegen die bändische Jugend beendet worden, deffen Angeklagte beschuldigt wurden, Hochverrat getrieben und insbesondere Verbindungen zur Komintern unterhalten zu haben. Der Hauptan­geklagte Burtling wurde zu zwölf Jahren Zwangsarbeit verurteilt, der nächstfolgende, der Flieger Reserveoffizier Aalders zu 21 Mo­naten Gefängnis, vier weitere Angeklagte zu ie drei Jahren Kerker und die restlichen Angeklag­ten zu Freiheitsstrafen von sechs Monaten.

Der Angeklagte Dr. Wegehof hat während der Untersuchung im Gefängnis Selbstmord berübt.

Das Horthy - Gesetz

vor der Kammer

Budapest. ( MTI) Justizminister Lazar unterbreitete in der Freitag- Sißung des Abge­ordnetenhauses die Gesetzvorlage über die Erwei terung der Machtbefugnisse und über die Wahl des Reichsverwesers. Im Sinne dieser Vorlage versieht der Reichsverweser ein vom Reichstag an­genommenes Gesetz innerhalb von sechs Monaten mit seiner Unterschrift. Unter Bekanntgabe seiner Motive kann der Reichsverweser das Gesetz an den Reichstag zurückleiten. Wenn der Reichstag das Gefeß zweimal unverändert aufrechterhalten hat, ist der Reichsverweser verpflichtet, es innerhalb 15 Tagen zu verkünden. Die Auflösung des Reichstages kann diesen Vorgang nicht beein­fluffen.

Samstag, 26. Juni 1937

Je höher das Thermometer, desto wichtiger

Vitello

délicatesse

der Vitello- Datumstempel!

Gerade in der heißen Jahreszeit ist es wichtig, daß alle Speisen möglichst frisch sind. Vitello- Delikatek­Margarine, täglich frisch gekirnt, wird aus besten Rohstoffen unter Zusatz von Frischmilch hygie­nisch einwandfrei hergestellt; mit dem Datum­stempel bürgt Vitello für Frische und Qualität.

VITELLO

DELIKATESSE

Täglich frisch gekirnt, aus den feinsten Rohstoffen.

Sudetendeutscher Zeitspiegel

SdP- Mitglieder im Aussiger Bezirk rebellieren

Sämtliche Funktionäre demissionsbereit!

Die Mitglieder und Amtswalter sind ferner erbittert über die Behandlung durch die Bezirks­leitung. Sie argumentieren, daß sie als eine der stärksten Ortsgruppen Anspruch auf Paradepferde als Redner haben, die ihnen stets vorenthalten wurden. Die Rebellen sind der Meinung, daß die Arbeiter und Angestellten für eine solche Partei tein Interesse mehr aufbringen können, deren Bezirksleitung kein Interesse für die Arbeiter­Ortsgruppen hat.

Die Arbeiter, die man in der Hochkonjunk-| Kameraden in der Mühlig- Union und wegen der tur der Demagogie für die Henleinbewegung Beschäftigung von Slowaken auf dem Meierhof töderte, kommen immer mehr zu der Er- des Gutsbejizers Dr. Wozat in Hlinai bei Tür­Der Reichsveriveser kann schriftlich drei kenntnis, welch sträfliches Spiel man mit ihnen miß, bei dem Henlein während der Wahlpropa= großzjährige ungarische Staatsbürger zu seinen in der Partei der Volksgemeinschaft" treibt. ganda 1936 zu Gast war. Weil die Bezirkslei­Nachfolgern empfehlen. Diese Kandidierungen In der Ortsgruppe Predli B. einem der größ- tung in beiden Fällen ein Einschreiten ablehnte, können vom Reichsverweser jederzeit abgeändert ten Arbeiterorte des Bezirkes Auffig. Iam es zu also drastisch die eindeutig soziale Linie der SdP oder zurückgezogen werden und sind nicht an die ernſten Differenzen wegen Einhaltung der sozia dokumentierte, riß den irregeführten Arbeitern der ministerielle Gegenzeichnung gebunden. Im Falle len Linie in der Partei des Stammesführers. Der Geduldsfaden. des Vakantwerdens des Reichsverweseramtes wird Ortsleiter Fiedler und sämtliche für die Zeit, bis der neue Reichsverivefer den Gid Amtswalter stellten der Auffiger Vezirts­geleistet hat, ein Landesrat gebildet, bestehend aus leitung ihre Aemter zur Verfügung. dem Ministerpräsidenten, den Präsidenten der In einer 8-2- Versammlung der Amtsivalter und beiden Häuser des Reichstages, dem Fürstprimas des Werbedienstes wurde das Vorgehen der Amts­von Ungarn , dem Präsidenten der königlichen walter gebilligt und beschlossen, von den Diffe­Kurie und des Verwaltungsgerichtshofes, sowie renzen nichts in die Oeffentlichkeit dringen zu dem Honvedoberkommandanten. Der Landesrat lassen. beginnt sofort seine Tätigkeit, doch steht ihm das Recht der Auflösung des Reichstages, oder der Enthebung von Ministern von ihren Posten nicht Der Bezirksleiter Dr. Tauche geriet in hef= zu. Das Gesetz über die Wahl des neuen Reichs­zu einer befriedigenden Lösung kommt, follen tige Erregung, als man ihm den Brief der Pred­verivesers wird vom Landesrat verkündet. Die die Mitgliedsbücher eingefa mlizer überbrachte. Er verlangte Zurücknahme der Wahl des neuen Reichsverivesers ist acht Tage melt und mit einem Begleitschreiben an Demission und Rechtfertigung. Ihm wurde erwi nach Erledigung des Reichsverweseramtes vorzu­Konrad Henlein gefandt werden. bert, er möge selbst nach Predlig kommen, dort nehmen. Ist der Reichstag gerade im Stadium Die Rebellion im Henleinlager wurde her- werde er Gelegenheit haben, die Stimmung der einer Neuwahl, so wird zur Vornahme der Wahl vorgerufen durch Beschwerden schlecht entlohnter Weitgliedschaft kennenzulernen. des Reichsverwesers, noch der alte Reichstag ein­berufen. Die neue Vorlage bestimmt, daß die

samen Sitzung der beiden Häuser des Reichstages

Es soll eine Aussprache mit dem Kreisleiter May geführt werden, und falls es dabei nicht

der muß mit einem Stehplatz vorlieb nehmen, denn man verlangt folgende Sizzuschläge: Für die sonnigen Bankpläße rund um das Stadion am Freitag 2, am Samstag 4 und Sonn­tag 6; für die schattiger. Tribünenpläße am Freitag 10, am Samstag 20 und Sonn­schläge können wir uns ersparen; sie illustrieren Jede Bemerkung über diese Zu­die, Volksgemeinschaft".

tag 301

Srite 3

Die Prager Déutsche Arbeitersendung

bringt in dieser Woche:

Sonntag, 27. Juni, 14.15-14.25: Der Verbrecher und die Gesellschaft( Dr. Robert Baum gartl); 14.30 14.35( Strašnice): Für Volk und Frieden.

--

-

Dienstag, 29. Juni, 14.20- 14.30: Demokratie und Wehrhaftigkeit( Ernst Paul ). Mittwoch, 30. Juni, 13.40- 13.45: Arbeitsmarkt 18.20 18.40: Der Burgherr von Neuhammer( Was Johann UIImann er zählt)-18.40-18.50: Soziale Informationen. Freitag, 2. Juli, 18.35 18.45: Aktuelle zehn Minuten.

Sonntag, 4. Juli, 14.20-14.30: Aber­glaube und Zukunftsglaube( Dr. Gerhard Gleis­berg) - 14.35( Strašnice) Für Volk und Frieden.

-

14.30

-

Ambros Winkler 60 Jahre

Ambros Winkler in Aus ch a vollendet am

2. Juli sein sechzigstes Lebensjahr. Er stammt von armen Eltern. Sehr bald verlor er seiners' Vater und mußte gemeinsam mit seiner Mutter

bei Hausnäherei das schwere Los einer Arbeiter­

Wahl des neuen Reichsverwesers in einer gemein- Organisatorische Erfolge inzen und in Ruhe anschauen, wem es fehlt. gleichzeitig auch in unsere Bewegung. Troß far­vorzunehmen ist. Während der Sißung dürfen im Bezirke Reichenberg die Mitglieder des Reichstages, ausgenommen Der Bezirk Reichenberg führt in der letzten den Landesrat und die Minister das Parlaments­gebäude nicht verlassen. In der Sizung sind zu Beit Hauswerbungen in den einzelnen( vor allem nächst die Kandidierungen des Reichsverivefers zu in den schwachen) Organisationen durch. In die­verlesen. Liegt keine weitere Kandidatur vor, ist sem Zusammenhange war es möglich, innerhalb über die Kandidaten des Reichsverwesers abzu­stimmen. Hat der Reichsverweser von dem Recht, weniger Wochen fünf neue Lokalorga Nachfolger zu empfehlen, keinen Gebrauch ge= nisationen ins Leben zu rufen. Es sind macht, oder wünscht der Reichstag auch von sei- dies die Organisationen in den Orten Gräns nem Kandidierungsrecht Gebrauch zu machen, so zendorf, Hermannsthal, Busch= ist eine geheime Abstimmung vorzunehmen. Wennullersdorf, Katharinberg und beim Stimmgang keiner der Kandidaten eine all­gemeine Mehrheit erlangt, ist zwischen den bete u= Röch I i z. Die konstituierenden Ver­ den Standidaten, die die meiſten Stimmen erha!- ſammlungen waren überall von großem Opti­ten, eine neue Abstimmung vorzunehmen. Die mismus getragen und die Funktionäre aller die­Vorlage bestimmt weiter, daß das oberste Patro ser Organisationen erklärten sich freudig bereit, natsrecht des Königs von Ungarn , durch den Um für die Interessen der Deutschen sozialdemokra­stand, daß der Reichsverweser dieses Recht nicht ausübt, nicht beeinflußt wird. Der Reichsver tischen Arbeiterpartei in ihrem Wirkungskreise tve ser fann vom Reichstag nicht zur Verarbeiten zu wollen. antwortung gezogen werden.

Italienischer Dampfer

von einem spanischen gerammt Istanbul . Freitag vormittags wurde in den Dardanellen univeit Cannattale der italienische Dampfer Capd Pino" durch den spanischen Dampfer Magallanes" gerammt. Das italie­nische Schiff sant. Die Besabung und die zwölf Passagiere fonnten gerettet werden. Der spas nische Dampfer war auf dem Wege nach einem sowjetrussischen Hafen unterwegs..

König Carol in Warschau

Bukarest .( ON) König Carol iſt Freita, nach Warschau zum Beſuche des Präsidenten der polnischen Republik Moscicki abgereift.

Budapest . Auf Einladung des Honved- Ministers, General Roeder , trifft der Reichskriegsminister Feld­marschall von Blomberg am 28. Zuni zu einem fünftägigen Besuch in Budapest ein.

Wir begrüßen alle diese neuen Kämpfer in unseren Reihen und sagen allen den Funktionä ren, die bei diefen Neugründungen mitgeholfen haben, auf diesem Wege den allerbesten Dant und wünschen, daß sie auch weiterhin in diesem Sinne arbeiten, dann wird das Ziel, bis zum 1. August noch weitere drei neue Lokalorganisatio­nen zu schaffen, auch sicherlich erreicht sein. Dann wird aber auch der Bezirk Reichenberg wieder langsam ein Faktor in der Gesamtpartei.

Kostspielige völkische ,, Erziehung"

Der deutsche Turnverband veranstaltet acht Tage nach dem NW .- Aufmarsch in Aussig , dort eine sogenannte Tagung für Erziehung". Ueber den Geist dieser Tagung geben auch die Gintrittspreise Auskunft. Es foſtet die Tagestarte für Freitag 4.50, für Sams­tag 6.50 und für Sonntag 10.50! Nun, Prolet, kommt aber erst der Schlager: Nur wer das nötige Kleingeld hat, darf sich schön brav

Dagegen nun die Eintrittspreise für den 1. Reichsaufmarsch der NW : Man zahlt: einschließlich Uebernachtung und Festabend), für für eine Dauerkarte 10.-( gültig zwei Tage, den Festabend 3.50, am Feststehplatz: Samis­tag 2.-, Sonntag 4.-.

Bir glauben, daß nur ein Maſſenbesuch des Reichsaufmarsches unserer RW am 3. bis 5. Antwort auf die Geschäftemacherei der Bolts­Juli 1. 3. in Aussig die einzige richtige gemeinschaft" sein kann.

Ein schöner Erfolg

des Glas- und Keramarbeiter­verbandes

Karlsbad .( E. B.) In der Porzellan­fabrik Alp G. m. b.§. in Lubau fand Don­nerstag die Betriebsausschuswahl statt. Unter den ungünstigsten Verhältniffen, die durch dic demagogischen Treibereien der SdP und DAG hervorgerufen wurden, ist die Arbeiterschaft zur Wahl gegangen, aber trotz aller Propaganda der

familie ertragen. Aus der Schule entlassen. lernte er das Seifensiederhandwerk und trat ger Schulbildung wurde Winkler praktischer Leh­rer der Arbeiterschaft. Mut und Selbstvertrauen ließen ihn eine neue Zukunft sehen. Während seines Aufenthaltes in Turn bei Teplitz war er in der Partei, in der Konsumgenossenschaft, in der Ortsgruppe der Eisenbahner tätig. Durch ein lich der Eisenbahnergetverkschaft, wurde auch in Augenleiden behindert, widmete er sich hauptsäch­den Zentralausschuß der ehemaligen A. T. E. ge­wählt. Ob es während seiner Gehilfenzeit oder später als Bahnbediensteter der ehem. A.T.E. und um das Wohl der Arbeiter besorgt. Oftmals war, immer und überall war er klassentvachsam geriet er mit seinen Vorgesetzten in Konflikt, wenn es um die Forderungen seiner Klasse ging. Nicht wenig wurde er von jenen Vorgeſetzten, die für ihre Herren" Dienste leisteten, gehaßt. Im delte nach Auscha . Dort trug er Aufklärung in Jahre 1922 wurde er pensioniert und übersie­die Reihen der Arbeiter, wurde Gemeindevertre ter und Stadtratsmitglied. Seine agitatorische Tätigkeit erstreckte sich schon von Anfang auf das Landgebiet und mit dem besten Erfolge. Die Ani­erkennung, die ihm von seiten seiner Freunde entgegengebracht wird, erweist sich anläßlich sei­nes 60jährigen Geburtstages in einer Feier, die am 1. Juli in Auscha veranstaltet wird. Bei die­fer Feier wird sein Werk die gebührende Achtung und Anerkennung finden

Der Präsident In Franzensbad

Prag . Der Präsident der Republik empfing Sb gab fie in der Mehrheit ihre Stimmen für die Gewerkschaft ab, die in der schweren Zeit für gestern in Karlsbad J. Landau aus Newyork und die Erhaltung des Arbeitsplatzes und die Abwehr hierauf Williams Simms aus Washington vom der Angriffe auf die ohnedies schlechten Löhne Breß- Konzern Scipps- Howard- Preß. Nachmittags gefämpft hat. Die Liste des Glas- und Keram- besuchte der Präsident Franzensbad , wo ihn bei der arbeiterverbandes erhielt 100 Stimmen und drei Mandate, die rote Gewerkschaft 29 Stimmen und Ankunft der Bürgermeisters der Stadt Richard An­cin Mandat und die DAG 53 Stimmen und einders begrüßte. Der Präsident besichtigte die neuen Mandat. Badeeinrichtungen und kehrte gegen Abend nach Karlss bad. zurück.

Dieser Erfolg der freien Gewerkschaft, die weit mehr als die Hälfte der Stimmen auf fich vereinigen konnte, ist umso bedeutsamer, als die dortige Ortsgruppe des Verbandes erst vor tur­zer Zeit gegründet wurde.

Brag. Freitag nachmittags ist der Präsiden der Republit von seinem einwöchigen Aufenthalt in Karlsbad zurückgekehrt.

zum Reichsaufmarsch der

3.- 5. Jull: Alles nach Aussig Republikanischen Wehr