Mr. 152

Ein Licht ist erloschen

Mittwood, 30. Juni 1937

Das geistige Lebenswerk Max Adlers Gin bedeutsames und ruhmreiches Kapitel] eine Ehrenpflicht seiner Anhänger sein, das Buch fozialistischer Geistesgeschichte wird uns durch den aus seinem wissenschaftlichen Nachlaß herauszu Tod May Adlers, den wir gestern turz mitgeteilt geben. Abler hat in den bisher erschienenen zwei haben, in Erinnerung gerufen. Mag Adler ge- Bänden die vielen Mißverständnisse, denen die hört in die Gruppe der Hilferding, Renner und Marx'sche Geschichtsphilosophie ausgesetzt war, Bauer, welche mit ihm die austromargistische largelegt, hat die Einwirkungen der Wirtschaft, Schule gebildet haben und denen der wissenschaft des Staates, der Rasse, der Nation, der Familie, Tiche Sozialismus eine Bereicherung und Bertie- der psychologischen Faktoren, des freien Willens, fung verdankt, die ihnen allen einen Platz in der des Zufalls, der Gewalt auf die Geschichte unter­Geschichte der sozialistischen Erkenntnis sichert. sucht und so ein Lehrbuch der Geschichtsphilosophie May Adler hat in dieser Gruppe eine Sonim besten Sinne des Wortes geschrieben. derstellung eingenommen: er war der Philos Sein letztes großes Wert: Das Nätsel der soph und Erkenntnistheoretiker des Marrismus Gesellschaft" ist erst voriges Jahr erschienen, der feit mehr als 30 Jahren, während welchen er Verfasser ist vor seinem Ableben zu seinem Lieb­eine umfassende, weitausgreifende Arbeit geleistet lingsthema, der erkenntnistritischen Grundlegung hat und auf Grund welcher man ihn wohl als den der Sozialwissenschaften zurückgekehrt. Er hat da tärtsten philosophischen Kopf eingehend nachgewiesen, daß das Soziale bereits unter den Schülern von Mary und im Denten des Menschen gegeben ist. Jede Er­Engels bezeichnen tann. Seine Lebensarbeit kenntnis beinhaltet etwas Soziales insofern, als bestand darin, dem Margismus oder überhaupt sie auch für den anderen als Erkenntnis gilt. Da der Sozialwissenschaft feste erkenntnistheoretische durch unterscheidet sich die Wirklichkeit beispiels Grundlagen gegeben zu haben. Er knüpfte in weise vom Traum, der Erlebnisse darstellt, die nur dieser Hinsicht an den größten Philosophen aller dem Träumenden eigen sind, während sie für den Beit, an Immanuel Kant , an. Wie kant die Nebenmenschen keine Erfahrungstatsache, teine Erfahrungen der Natur untersucht, die philo- Wirklichkeit bilden. Das Soziale ist also sophischen Grundlagen der Naturwissenschaften nicht erst das Ergebnis mensch= geprüft hat, so hat May Adler die soziale Erfahrung zum Gegenstand seiner Untersuchung gemacht. Die Entwicklung von Kant bis Adler ist jene vom Individuum zur Gesellschaft- einer der wichtigsten geistigen Fortschritte im europä ischen Geistesleben in den Teßten 150 Jahren.

lichen Zusammenlebens, sondern mit dem Bewußtsein, mit dem Den­

Seite 3

ten des Ginzelnen bereits gegeben Beim Reichsaufmarsch eine Erkenntnis, die an die gedankliche Arbeit der Republikanischen Wehr

-

Rants erinnert und deren Bedeutung vielleicht erst später aufdämmern wird.

Wie so viele großen Geister ist auch Adler das tragische Schicksal zuteil geworden, daß er nicht in seiner ganzen Größe erkannt und ge= würdigt wurde. Bürgerliche Engherzigkeit ist schuld, daß er nur den Titel eines außerordent­lichen Professors trug, zum Ordinarius hat ihn der Senat der Wiener Universität niemals vorge= schlagen, obzwar sein Name noch genannt werden wird, wenn die meisten seiner Universitäts­Kollegen längst vergessen sein werden. Er war Sozialist und deshalb verfemt bei jenen, die poli­tisch über den engen Gesichtskreis ihrer Klein­bürgerlichkeit nicht hinaussehen, die eine wissen­schaftliche Großtat nur deswegen nicht würdigen, weil ihr Schöpfer eine für die Massen bessere Ordnung der Gesellschaft ersehnt und anstrebt. Um so mehr wird er in den Hirnen und Herzen all jener weiterleben, die von ihm gelernt haben, deren geistiges Leben er bereichert, deren Sinn er gelenkt hat. In der Geistesgeschichte des Sozia­lismus gebührt ihm ein Ehrenplay, sein unerhört reiches Lebenswerk wird fortwirken. Was nach einem Klassikerwort dem Mann das Leben nur halb erteilt, wird ganz die Nachtvelt geben.

Emil Strauß .

Sudetendeutscher Zeitspiegel

Diese geistige Lebensaufgabe, die Adler sich gefeßt und die er glänzend erfüllt hat, ertennt Auch deutsche Hilfsbedienstete man schon in seinem philosophischen Erstlingswert für den Polizelwachdienst Kausalität und Teleologie im Kampf um die Wissenschaft"( 1904). Jm 19. Jahrhundert Das Innenministerium schreitet zur Neu­hatten viele Philoſophen einen grundlegenden aufnahme einiger Hilfsbediensteten für den Unterschied zwischen zwei Gruppen des Wissens Polizeiwachdienst. Da auch in diesem Falle gemacht und erklärt, daß das Grundgesetz der Naturwissenschaften die Kaufalität fei, d. h. deutsche Anwärter berücksichtigt werden, macht die daß es die Aufgabe dieser Wissenschaften sei, die Bentralstelle der deutschen aktivistischen Parteien Ursachen der Naturerscheinungen zu ergründen, auf diese Stellenausschreibung ausdrücklich auf­während die Sozialwissenschaften zweckbestimmt mertsam. Diese Dienststellen werden bei den feien, es ihre Aufgabe wäre, Normen aufzu­stellen, nicht zu erklären, warum es so sei, son- staatlichen Polizeibehörden Böhmens , zum gerin­bern wie es sein solle. Adler wies demgegen geren Teile auch Mähren - Schlesiens und der über nach, daß auch die Sozialwissenschaft eine Slowakei besetzt. Die Stellengesuche müssen läng­Kausalwissenschaft sei, nur daß die soziale Kau- stens bis zum 17. Juli d. I. persönlich oder durch falität anders verläuft als die naturale, daß die die Post bei der Polizeidirektion jener Landes­Ursachen der Gefcheniffe durch den Menschen hin­durchgehen und als Absichten, Bestrebungen, hauptstadt überreicht werden, in deren Bereich der Wille hervortreten. Damit wurde erst die von Gesuchsteller feinen Wohnort hat. Die mit der Post Comte begründete Soziologie auf eine feste, wis- eingeschickten Gesuche müssen so aufgegeben wer= senschaftlich einwandfreie Grundlage gestellt.

Diefe Auffahungen hat Tyler in der

Kriegszeit

Rekrutierungskomitee

für das Dritte Reich

In Tachau wurde von den Sicherheits­

fprechen:

Vizepräsident Siegfried Taub , Gusti Sch a f- fer und Edmund Mohač beim RW­Appell am 3. Juli um 18 1hr im Stadion. Abgeordneter Wenzel Jaksch, Alois UII. mann und Vize- Bürgermeister Heinrich Jentsch bei der Abendfeier am 3. Juli um 20 Uhr im Warmbad, Kleische.

Minister Dr. Ludwig C 3 c ch, Senatspräsident Dr. Frant. Soukup und Ernst Paul bei der Kundgebung am 4. Juli um 11 Uhr auf dem Aussiger Marktplay. Abgeordneter Franz Kögler beim Schluß­appell am 4. Juli um 18 Uhr im Stadion. Erscheint in Massen!

Bayern baut dle Kongrua ab Wegen der staatsfeindlichen Einstellung der Kirche

München. Vor über 13.000 Zuhörern sprach in Fürstenfeldbruck Gauleiter und Staatsminister Adolf Wagner über das Verhältnis zwischen Staat und Stirche. Er erklärte u. a.: Wenn man schon seitens der Kirchen keine Leistungen des nationalsozialistischen Reiches anzuerkennen ge= neigt ist, so müßte man doch zumindestens aners

organen seit längerer Zeit beobachtet, daß dort kennen, daß durch diese Leiſtungen die Einnah Reich besorgt wird. Daß es sich um die Netru- Die Einstellung der Kirchen zwänge ihn nun, die eine getviffe Vermittlertätigkeit für das Dritte men der Kirchen erheblich gesteigert worden seien. tierung tschechoslowakischer Staatsbürger für das freiwilligen finanziellen Leistungen des Staates Dritte Reich handelt, wurde erst zur Gewißheit, im Verlauf der nächsten drei Jahre in Bayern als zwei Heimkehrer", die als Arbeiter, aber nach und nach zu kürzen. Es könne nicht die zählten, was ihnen widerfahren ist. Die Nach- finanziell zu unterſtüßen, die nichts anderes als nicht als Refruten ins Dritte Reich wollten, er- Aufgabe des Staates sein, eine Organisation forschungen ergaben dann, daß ein gewisser den Kampf gegen den Staat betreibe. Grünbauer in Tachau ein eigenartiges Büro leitet. Es wurde eine Haussuchung vorgenom Grünbauer hat seine Stumpane verraten, um sich men, die belastendes Material zutage förderte. Das Bündnis Warschau- Bukarest selbst eine mildere Strafe zu sichern. Bemerkens­Bukarest. Der Sonderberichterstatter der wert ist, daß er auch einen Angestellten der Be- upta" meldet aus Warschau, daß der polnische sirtsstelle des Bundes der Deutschen in Marschalll Nydz- Smigly nicht, wie es Montag hieß, bereits in den nächsten Tagen, sondern erst Tachau als Mitarbeiter" angegeben hat. anläßlich der Königsmanöver, also im Herbst,

Bufarest tommen.

den, daß sie spätestens bis zum 17. Juli d. J. Tumulte in der Nixdorfer Stadtvertretung. zu einem Bejuche nach Bukarest kommen werde. am Bestimmungsort eintreffen. Gesuche.die. In der letter Giburg for Stigborfer Staptvertne Borher dürfte, wie in unterrichteten Bufareſter tung tam es zum Schluffe der Sizung zu Tumul- Streisen verlautet, der polnische Generalstabschef ten, die durch eine erregte Auseinandersetzung zum Besuche ſeines rumänischen Kollegen nach Fraktionen hervorgerufen wurden. Die Henlein­zwischen der Henleinfraktion und den anderen fraktion verließ die Sißung vorzeitig und der Bür­germeister schloß die Sizung während des Tumul­tes. Veranlaßt wurde er durch die Abfassung des den Schriftführer, der der SdP angehört. leßten Baukommissionsprotokolles durch

feinem 1918 erschienenen Buche Marxistische nach dem 10. August, also schon außerhalb der Probleme" weiterentwickelt, in seinem schönen Ausschreibungsfrist, einlangen, werden, sofern sie Buche Studien zur Geistesgeschichte des Sozia- sonst den Bedingungen entsprechen, so behandelt, lismus"( 1914) popularisiert. In diesem Werke, das noch heute insbesondere für jüngere Soziali- als wären sie im Rahmen des Wettbewerbes ein­sten eine Quelle ungetrübter Freude an wiffen gebracht worden. Bewerber aus früheren Stellen­schaftlicher Erkenntnis ist, gibt er eine Darstels ausschreibungen, die verständigt wurden, daß sie lung der Anschauungen großer Denter wie im Vormert für einen eventuellen späteren Bedarf Rousseau, Schiller, Kant, Fichte, Marg und bleiben, müssen ihre Gesuche nicht wiederholen. Engels, welche die geistige Verbundenheit des So­( DND) zialismus mit den tiefsten vormarristischen Den= tern aufzeigt. Der moderne Sozialismus", fo fagt er im Vorwort, fühlt sich als der geistige Erbe aller Aufwärtsbestrebungen des Dentens und Schaffens der besten Geister der Vergangenheit... Aus diesem Bewußtsein feiner Zusammengehörig teit mit der bisherigen geistigen Entwicklung er­wächst ihm das besondere geschichtliche Verständ­nis seines Wesens, das mit seiner Gegentarts­arbeit und Zukunftsforderung zugleich die Ge­danken der Vergangenheit vollendet."

Die Lupta" meldet ferner, daß das pol nisch- rumänische Bündnis vom 26. März 1931 unter dem direkten Einfluß König Carols und des Marschalls Rydz- Smigly nunmehr neuerlich den Wert erhält, den es zur Reit des Mar schalls Pilsudski gehabt habe.

*

Bufarest. Der neuernannte tschechoslowa­tische Gesandte Dr. Ferdinand Veverka trifft Ende dieser Woche auf dem Luftwege in Bukarest ein, um König Carol sein Beglaubigungsschreiben zu überreichen.

Moskau.( Havas.) Das Moskauer Gericht verurteilte sieben ehemalige Beamte des Finanz­amtes, Bereich Kunzew, zu Gefängnis in der Dauer von zwei bis acht Jahren wegen Vera schleuderung staatlicher Fonds.

Internationaler Kongres tier Frauenliga für Friede und Freiheit. Im mährischen Bad Luhatschowitz findet vom 27. bis 31. Juli der Aktivistische Zusammenarbelt neunte internationale Kongreß der internatio­nalen Frauenliga für Frieden und Freiheit statt. Im Reichenberger Geblet Rednerinnen aus Frankreich, England, Holland, Am Freitag tagte in der Voltshalle des Rei- Dänemark, Schweden, der Schweiz, der Vereinig berger Rathauses eine von den attivistischen Par- ten Staaten von Nordamerita sowie aus der teien einberufene Konferenz von mehr als hundert Tschechoslowatischen Republik werden über die Delegierten der Gemeinde- und Bezirt 3- Motivendigkeit einer neuen internationalen Ord­vertreter des Reichenberger Bezirkes. Nach nung, über einen wirklichen Bund der Völker so­der Eröffnung der Tagung durch Herrn Bobet wie über eine Reihe von Tagesproblemen sprechen, und nach einem Referat unseres Genossen Re H= worunter die spanische Frage die erste Rolle spie­Ankara. In den letzten Tagen haben Militära Das tiefe Erlebnis des Weltkrieges zeigte wa Id und nach kurzer Debatte wurde einstimmig len wird. Interesse beansprucht jedoch auch die folgende Entschließung angenommen: Frage der Zusammenarbeit der Tschechoslowak- abteilungen ihre Operationen gegen die aufständi­Adler als unbeugsamen Sozialisten und Inter­" Die Konferens nimmt mit Befriedigung und schen Republit mit Ungarn und der Tschechoslo- schen Nomadenstämme im Dersim- Gebirge fortges nationalisten. Er ließ sich von feiner imperiali Bustimmung die Ergebnisse der nationalpoliti- ivatischen Republik mit Polen.- Uebrigens fest. Die Regierung hofft, daß sie den Aufſtand stischen Kriegsideologie bestimmen, sondern trat in feinen Schriften Prinzip oder Romantik" schen Verhandlungen vom 18. Feber 1987 zur wurde eine Abordnung der Karlsbader Orts­( 1915)," wei Jahre...!"( 1916) und vor Kenntnis und erblickt in diesen Ergebnissen die gruppe jüngst in Karlsbad von der Gattin des allem in Klaffenkampf gegen Bölterkampf" grundsätzliche Anerkennung der berechtigten Forde Staatspräsidenten. 10.000 Werberkarten versandte die Deut ( 1919) dagegen auf, daß der Krieg eine kultur- rungen der sudetendeutschen Bevölkerung nach voller fördernde und entwidlungsnotwendige Macht ist. nationaler, wirtschaftlicher und sozialer Gleichberech- sche Jugendfürsorge zu Beginn des Werbe­Ueberall hebt er den Gesichtspunkt des internatio- tigung und einen großen Fortschritt in den Bemi- monates April an die deutsche Lehrerschaft und be­hungen der führenden Männer der tschechoslowati- freundete Verbände und Körperschaften. 1700 Mel­nalen folidarischen Klaffentampfes des Proleta- fchen Demokratie und des sudetendeutschen Aktivis- dungen, also etwa ein Zehntel aller Neumelbungen, riats hervor, eine These, der er auch in seinen muß auf dem Gebiete der Völferverständigung und waren bas Ergebnis. Täglich langen noch ausge­späteren Schriften treu bleibt. Er hat eine ganze der reibungslosen Busammenarbeit der Nationen füllte Werbertarten ein. Die Einsendungsfrist ist, Reihe fleinerer Werte in den ersten Jahren nach dem Kriege verfaßt bzw. neu aufgelegt, so je eine unseres Staates.

den bringenden Appell richtet, allen Versuchen der

zahlreichen Wünschen folgend, auf den 15. Sep­tember 1987 verschoben worden. Die Werbung geht

weiter!

Teicht unterdrücken wird.

Dr. Šviha gestorben. In seiner Wohnung in Prag- Weinberge starb Dienstag früh im Alter von 60 Jahren der ehemalige Bezirksrichter und Abgeordnete der tschechischen nationalſozialiſti­schen Partei im öſterreichischen Parlament, JUDr. Karl Sviha, der nach seiner Diensteniſagung privat in der Fabrik Waldes angestellt geweſen var. Kurz vor Kriegsausbruch tvar Sviha, der Vorsitzender des parlamentarischen Klubs der tschechischen Nationalsozialisten war, wegen seiner Beziehungen zum Erzherzog- Thronfolger Gegens stand einer Verleumdungsaffäre. Am 4. März 1914 wurde er in einem Artikel der Národní lifty" öffentlich beschuidigt, ein bezahlter son­

-

über die beiden Begründer des wissenschaftlichen Indem die Konferenz ihre Befriedigung über Sozialismus Mary als Denter" und" Engels diesen grundsäßlichen Fortschritt zum Ausdruck als Denter", dann Der Sozialismus und die bringt, hält sie es für notwendig, darauf zu ver­Beilegung der Krise um den Kaschauer Bür­Intellektuellen", Der Marrismus als proletas weifen, daß der Geist des 18. Feber bis jetzt bei germeister. Im Vorjahre wirbelte die Affäre des rische Lebenslehre"," Neue Menschen", ein Buch bersiedenen unteren Behörden und Kaschauer Bürgermeisters Mayoň viel Staub auf. über sozialistische Erziehung, Die Aufgaben der Staatsstellen entgegen den Intereſſen des Mayoň war mit einigen Gesinnungsgenossen aus fi dient der österreichischen Polizei zu sein. Jugend" und ein philosophisches Bert Kant und Staates noch nicht Eingang gefunden hat, weshalb der tschechischen Gewerbepartei wegen seines ab- Sviha überreichte gegen den verantwortlichen ber Maryismus. Ebenso griff er in die Ausein- fie an alle berantwortungsbewußten Staatsmänner lehnenden Standpunttes dem Minister Najman Redakteur, Dr. Heller, die Ehrenbeleidigungs andersetzungen zwischen Sozialdemokraten und Rommunisten ein, erwähnt sei insbesondere dus Umgebung der Beschlüffe des 18. Feber aus staats- egenüber ausgeschlossen worden. Gegen die Nie- flage, verlor jedoch den darauffolgenden Prozeß, Buch Politische oder soziale Demokratie?" politischen Gründen mit größter Entschiedenheit ent- erlegung des Bürgermeisteramtes wehrte er sich da Dr. Heller von den Geschworenen einstimmig jedoch und es kami zu Neuwahlen, bei denen freigesprochen wurde. Dies war der Auftakt zu Schließlich feien noch zwei große Werte charat- gegenzutreten. Magoň mit einer eigenen Gruppe in den Wahl- einer stürmischen Kampagne gegen Dr. Sviha, terisiert, mit deren Abfassung er die letzten Jahre fampf zog und ztvei Mandate erzielte. Die tsche in der der spätere Präsident T. G. Masazyt auf feines Lebens verbrachte. chischen Parteien wollten, mit Ausnahme der feiten des Angegriffenen stand. Obwohl Šviha Gewerbepartei. Mayoň wieder zum Bürger eigentliche Konfidentendienste niemals nach­meister wählen. Daraufhin leitete die Gewerbe- gewiesen wurden und auch niemals irgendjemand partei, die einen aufsehenerregenden Affront auf Grund von Angaben, die er hätte machen fürchtete, mit Magoň Verhandlungen ein und hat fönnen, verfolgt oder verhaftet worden ist, mußte sich nunmehr mit ihm völlig ausgeföhnt. Maron er unter dem Druck der öffentlichen Meinung aus tritt wieder der Gewerbepartei bei und wird wie dem Parlament und dem Staatsdienst ausschei der Bürgermeister von Kaschau .( DND.) den. Er ist nie wieder öffentlich hervorgetreten.

"

-

Die Konferenz erklärt gleichzeitig ihr unerschüt: terliches Bekenntnis zur tschechoslowakischen Demo­Das eine leider unvollendet gebliebene- tratie und ihre Entschlossenheit, die demokratische ist eines seiner systematischesten Werte, das Lehr- Staatsform als den geeigneten Boden für die Er­buch der materialistischen Geschichtsauffassung", füllung der berechtigten Erfordernisse der sudeten­deffen erster Band 1930, deffen zweiter 1982 er- beutschen Bevölkerung mit allen Mitteln zu vertei schien. Den dritten Band hatte Adler, wie er vor bigen. Sie spricht ben altiviſtiſchen Barteien ihr wenigen Monaten, da er in Prag zwei Vorträge volles Vertrauen aus und wird ihre Bestrebungen hielt, erzählte, im Manuftript fertig und es wird mit allen gweddienlichen Mitteln unterstüßen,"