zukommen. Das Boot nahm Dreyfus an Bord und lehrte sob ann nach| Freiheitsgebanken langsam aber sicher tötet und den specifisch mili
-
Polizeiliches, Gerichtliches usw. Der Küste zurück, wo eine Kompagnie Infanterie Aufstellung ge- taristischen Geist an seine Stelle fett; endlich eine Reihe von Die ,, überwälzte" Staatsordnung. Am Himmelfahrtsnommen hatte. Dreyfus wurde nunmehr an Land gebracht und Kleineren Zusammenstößen, wie sie in Grenoble z. B. schon vor- tage unternahmen die Elbinger Genossen einen Ausflug. Die dem Polizeidirektor Biguié übergeben. Msdann wurde er mit der gekommen find, bei denen die unorganisierten und unbewaffneten Polizeibehörde konnte es nicht übers Herz bringen, die+ Socis so Eisenbahn nach Rennes geschafft. Vor der Stadt erwarteten ihn Männer des Volkes den Kleinkalibrigen der Soldaten ein bequemes allein babinwandern zu lassen, und so begleiteten denn einige Polizei25 Gendarmen. Bevor Dreyfus in die Stadt einfuhr, stiegen zehn Biel bieten. Diesen Gefahren wird Galliffet , der Fanatiker der beamte die Spaziergänger. Wie es so oft kommt, wurde denn auch ein Gendarmen in einen großen Wagen, der dem Wagen, in Disciplin ganz gleich in wessen Auftrag ein Ende bereiten. Er Liedchen gesungen. Die Lieberbücher( Verlag von J. H. W. Dietz) welchem Dreyfus Dreyfus sich befand, bis zumt Militär Ge- befreit somit Frankreich aus einer unerträglichen Lage. Muß man wurden herausgeholt und der Socialistenmarsch" angestimmt. Das fängnis folgte, während die übrigen Gendarmen daneben ihn daher in seinem Amte dulden, so ist gleichwohl Millerands lang den Herrn Gendarmen gar gefährlich, es wurde das Singen ritten. Bei der Ankunft des Zuges vor dem Gefängnis Bufammenwirken mit einem solchen Manne höchst bedenklich verboten, und die Vorzeigung des Liederbuches verlangt. Dafür standen vor diesem zahlreiche Neugierige. Es wurde keinerlei es wäre unmöglich gewesen, wenn in Frankreich eine fest konnten unsere Genossen feinen Grund finden. Nunmehr wurde die Rundgebung veranstaltet, tein Ruf laut. Die Gendarmen sperrten geschlossene, von einheitlicher Gesinnung durchdringene und Marseillaise angestimmt. Das war weniger gefährlich und wurde dann sofort die Straße ab, in welcher das Militärgefängnis liegt einheitlich geführte socialistische Partei vorhanden gewesen wäre. geduldet. Sonst verlief alles in bester Ordnung. und von diesem Augenblic an tonnte man sich dem Gefängnis nicht Folglich muß Galliffet unterstützt, zugleich aber die Wiederkehr Gegen das Verhalten der Gendarmen aber legten unsere Genossen mehr nähern. eines solchen Vorkommnisses durch die Gründung einer allumfassenden Beschwerde ein. Darauf liegt folgende Antwort des Herrn LandDer Frau Dreyfus ist es jedoch gestattet worden, ihren Partei- Organisation unmöglich gemacht werden. Aus diesen Ver- rats zu Elbing vor uns, die wir zur Erheiterung unserer Gatten zu sprechen. Sie betrat am Sonnabend früh 81/2 Uhr in Behältnissen wird die socialistische Einheit notwendig hervorgehen." Leser wortgetreu abdrucken: gleitung der Frau Habet die Gefängniszelle ihres Mannes. Die Zusammenkunft war äußerst rührend. Die Ankunft der Frau Drehfus war nicht bemerkt worden. Vor dem Gefängnis waren Gendarmen als Boften aufgestellt, doch erwies sich diese Maßnahme als unnötig, denn es ereignete fich kein Zwischenfall.
-
Ferner liegen aus Frankreich die folgenden Meldungen vor: Paris , 1. Juli. Der Regierungstommiffar bei dem Kriegsgericht in Rennes , Carrière, hat Quesnay de Beaurepaire, welcher ihn um eine Unterredung gebeten hatte, mitgeteilt, daß er ihn unter feinen Umständen empfangen könne. Mehreren Blättern zufolge ist der Kommandeur des 16. Armeekorps, General Faure- Biguet, auf telegraphische Aufforderung des Kriegsministers in Paris eingetroffen. Es heißt, er soll zum Militärgouverneur von Paris ernannt werden. Nach anderen Blättern soll die Regierung keineswegs die Absicht haben, den General Burlinden seines Postens zu entheben, da derselbe, wenn er auch ein entschiedener Gegner der Revision, doch ein verläßlicher Republikaner sei.
-
-
England.
Rußland.
-
--
Diese Ausführungen sind um deswillen durchaus charakteristisch für Jaurès , weil wir darin jene Verbindung von glühender Begeisterung für die Freiheitssache des Volkes mit dem kalten, realpolitischen Abwägen des augenblicklich Notwendigen und mit dem hoffnungsreichen Optimismus erblicken, die dieses Mannes Ruhm und Bedeutung geschaffen hat. In Sammlung von Reden und Artikeln von Jaurès aus der Zeit von 1886-1899*), die uns vorliegt, kann man eine Reihe von Beispielen für ein gleiches oder ähnliches Verhalten finden.
Die angestellten Ermittlungen haben ergeben, daß keine Veranlassung vorliegt, gegen die Gendarmen, welche Ihren Ausflug am Himmelfahrtstage zu überwachen hatten, einzuschreiten. Sie haben an jenem Tage Lieder gesungen, deren Inhalt Aergernis.erregend und gegen die leberwälzung der Staatsordnung gerichtet waren. Auch weigerten Sie sich, den Beamten ein Lieder buch zur Einsicht vorzulegen." Name unleserlich. Ist das nicht tostbar? Der Socialistenmarsch ist also gegen Einige junge Freunde haben Jaurès den Vorschlag gemacht, aus die Ueberwälzung der Staatsordnung gerichtet, den Akten des Parlaments und den Spalten der Zeitungen das und soll deswegen nicht gesungen werden. Das heißt: Die Be herauszusuchen und in Buchform zu veröffentlichen, was ihnen von hörden wollen dafür sorgen, daß die Staatsordnung überwälzt wird! bleibender Bedeutung erschien. Ganz nach eigenem Gutdünken Sollte da nicht die Regierung einschreiten gegen die Beamten haben sie diese Busammenstellung vorgenommen, die sich nämlich, welche die Lieder nicht dulden wollen, die nach ihrer vorläufig auf Jaurès Aeußerungen über die Fragen des eigenen Aussage ein so gutes Mittel sind Unterrichtswesens und der auswärtigen Politik beschränkt. Nur eine berwälzung"?
"
Einteilung der StadtverordnetenBezirke.
ganz kurzes Vorwort hat Jaurès selbst beigesteuert, worin er-Der Socialdemokratische Arbeiter- Lefeverein zu Frankein interessantes Schlaglicht auf seinen intellektuellen und politischen furt a. M. ist vom Schöffengericht wegen verfäumter Anmeldung Entwickelungsgang fallen läßt. Seitdem ich, so sagt er, begonnen zu 5 M. Geldstrafe verurteilt worden. Die Strafe scheint dem Schiedsgerichte in Theorie und Praxis. London , habe, für Zeitungen zu schreiben und in der Kammer zu sprechen, Amtsanwalt zu gering, er hat Berufung eingelegt. 30. Juni. Im Unterhaus fragte Samuel Smith an, ob Angesichts also seit 1886, war ich Socialist und habe das auch ausgesprochen. der britischen Schiedsgerichtsvorschläge im Haag die Regierung in Ich sage das nicht, um dem Gerede entgegenzutreten, als ob Transvaal irgend einen Schiedsmodus anregen wolle, der ich ein Renegat des linten Centrums sei, sondern weil es die während er Englands Souzeränetät anerkennt, ein unparteiisches Wahrheit ist. Aber es ist auch wahr, daß ich der socia Urteil über alle ftrittigen Puntte verspreche. Balfour erwidert, listischen und kollektivistischen Jdee schon anhing, bevor ich mich es fei verfrüht, eine Erklärung darüber abzugeben, welche Vorschläge der socialistischen Partei anschloß. Jch bildete mir ein, daß alle Der Oberpräsident hat die von den städtischen Behörden bedie Regierung in dieser Beziehung machen könne, fie habe aber be- Republikaner, wenn sie nur den republikanischen Gedanken zu Ende schloffene Vermehrung der Stadtverordneten von Berlin und die reits die Vermittelung einer fremden Macht abgelehnt.( Lauter denken wollten, zum Socialismus gelangen müßten. Wir schien es damit in Zusammenhang stehende Neueinteilung der GemeindeBeifall bei den Ministeriellen.) flüger, teine besondere focialistische Organisation zu schaffen. Das Wahlbezirke von Aufsichtswegen bestätigt und durch Erlaß vom war eine findliche Illusion, und was mich die Erfahrung des Lebens 22. Juni d. J. nunmehr die erforderlichen Uebergangsbestimmungen, gelehrt hat, das ist nicht sowohl die socialistische Idee, als die Note wie folgt genehmigt: I. Sämtliche Stadtverordnete bleiben für die Echt ruffisch. Die Gewissenlosigkeit und Bestechlichkeit der wendigkeit des Klaffenkampfes." Da haben wir ihn wieder, den Beit im Amte, für welche sie geivählt sind. II. Diejenigen russischen Beamten erfährt folgende neue Beleuchtung. Wie die ideenreichen Optimisten, der doch Schärfe des Blickes genug befigt, bisherigen Wahlbezirke, welche in ihrem Bestande mehr ruffischen Blätter berichten, find während der letzten zwei Jahre bei um die harte Notwendigkeit des Moments flar zu erkennen. dem Bau der mittelasiatischen Teilstrede der großen sibirischen oder weniger erhalten bleiben, werden folgendermaßen neu Alle die Jean Jaurès in der Kammer, in Bersammlungen oder nummeriert: III. Abteilung: Neu 1( alt 1), nen 2( alt 3), Bahn Unterschlagungen und Verschleuderungen auf Kongressen haben reden hören, stimmten darin überein, daß neu 3( 4), 6( 6), 4( 7), 5( 8), 7( 9), 8( 10), 9( 11), 14( 12), 12( 13), in großartigem Maßstabe vorgefallen. Die Bauleitung hat ihr er eine geradezu fascinierende Gewalt über das Wort hat; man 18( 14), 11( 15), 16( 18), 17( 19), 19( 20), 18( 21), 20( 22), 21( 23), Budget nicht nur seit zwei Jahren bedeutend überschritten, sondern stellt ihn den größten Meistern der Rebekunst großen Stils an die 28( 24), 24( 25), 25( 26), 22( 27), 28( 28), 27( 29), 29( 30), 30( 31), auch eine ganz merkwürdige Bahlungsmethode eingeführt. Sie Seite. Noch wenn man seine Neden liest, bekommt man einen 31( 32), 37( 84), 32( 35), 33( 36), 38( 87), 89( 38), 41( 89), 42( 40), zahlte einfach in Bescheinigungen, in welchen die Baar - Begriff von dem gewaltigen Eindruck, den diese Worte ge- 46( 41). 48( 42). II. abteilung: nen 1( alt 1), 2( 2), 3( 8), zahlung einer gewissen Summe zu einer gewissen Zeit zugesichert macht haben müssen, wenn sie mit dem Zauber einer schönen 4( 4), 8( 5), 7( 6), 9( 7), 8( 8), 10( 9), 11( 10), 12( 11), 18( 12), wird. Diese eigenartigen Wechsel sind aber von der Bauleitung Etimme angethan und von der wirkungsvollen Gefte des eleganten 14( 13), 16( 14). I. abteilung: 1( 1), 2( 2), 3( 3), 4( 4), 5( 5), wiederholt nicht eingelöst worden und die Unternehmer find durch Mannes unterstügt wurden. Und eines ebenso tiefen Eindrucks sind die 6( 6), 8( 7), 10( 8), 11( 9), 12( 11), 13( 12), 14( 13), 16( 14). Die einen Kontraft der Möglichkeit einer Klageführung, die nur am meisten von Jaurès Zeitungsartikeln sicher: er versteht es in geradezu Ergänzungs- und Erfazwahlen finden nach dem jeweiligen AufPetersburger Bezirksgericht anhängig gemacht werden dürfte,( was vorbildlicher Weise einen Gegenstand erschöpfend darzustellen, eine Fülle hören der Mandate in den entsprechenden Wahlbezirken neuer schon wegen der Entfernung voi. Irkutsk aus nicht wohl an von neuen Gedanken dem Leser zu übermitteln und auch das alte Nummerierung statt. III. An bie Stelle derjenigen bisherigen gängig wäre) beraubt. Am meisten leiden unter diesen Verhältnissen in neuer und anziehender Form zu geben. Die französische Sprache Wahlbezirke, welche in ihrem Bestande nicht erhalten bleiben, natürlich die Arbeiter, die wegen Ausbezahlung ihres Lohnes sich mit ihrer Fülle prägnanter Ausdrücke, der starren Regelmäßigkeit treten im Falle erforderlich werdender Ersazwahlen telegraphisch direkt an den Minister der Verkehrsverbindungen gewandt ihres Sagbaues und der Unmöglichkeit Wortzufammenfeßungen zu folgende Wahlbezirke neuer Nummerierung: III. Abteilung haben bisher ohne jeden Erfolg. fchaffen, die sich in unserem guten( oder dann vielmehr schlechten!) neu 34( alt 2), 36( 5), 15( 16), 10( 17), 35( 88); II. Abteilung; Deutsch ja oftmals bis zur Länge eines Bandwurms auts I. Abteilung neu 15( alt 10); 1V. la neu gebildet gelten folgende Wahldehnen, verführt die Schriftsteller, besonders die in der Haft des bezirke: III. Abteilung 26, 40, 43, 44, 45, 47; II. Abteilung In der Kanalfommiffion des Abgeordnetenhauses teilte am Sonn- Tages arbeitenden Journalisten, leicht dazu, mit Clichés, d. h. mit 6, 15; I. Abteilung 7, 9. Von den in diesen Bezirken zu abend zunächst der Vorsitzende v. Eynern mit, daß nach einer einer Anzahl von feststehenden Phrasen und Wortverbindungen zu wählenden Stadtverordneten scheidet alle zwei Jahre ein Drittel Vereinbarung mit dem Präsidenten v. Kröcher am 1. August der arbeiten; sogar bei den eleganten Blauderern der großen Pariser aus und wird durch neue Wahlen erfekt. Die das erste und zweite schriftliche Bericht über die Verhandlungen der Kommission fest fann man bei aufmerksamer Beobachtung diese Bemerkung machen. ftimmt. Der diesjährigen Aufstellung der Gemeinde Wählerliste iſt schriftliche Bericht über die Verhandlungen der Kommission fest- Blätter, die sicherlich an ihren kleinen Sächelchen lange herumfeilen, Mal Ausscheidenden werden für jede Abteilung durch das Loos begestellt, sofort zur Verteilung gebracht und am 7. Auguft die Bei Jaurès ist mir das nie aufgefallen, obschon ich direkt danach die Neueinteilung bereits zu Grunde gelegt und find die Wahlbezirke zweite Lesung der Kanalvorlage im Plenum stattfinden soll. Die Kommission erklärte sich mit diesen Vorschlägen einverstanden. gesucht habe. Das macht, weil er nicht geschäftsmäßig Tag für Tag wie folgt aufgestellt: Sobann wandte sich die Kommission zur Beratung der 130 mit einem Herzen voll heißen Wünschens für das Wohl des Volkes. ein Pensum ausbosselt, sondern weil er mit dem Herzen schreibt, zur Vorlage eingegangenen Petitionen. 50 Petitionen für das Kanalprojekt, größtenteils von städtischen Behörden und ist eine Freude, ſeine feinen und geistreichen Arbeiten zu lesen, ob er nun über die Weltlichkeit des Schulunterrichts, über Rauflust Handelstorporationen, werden durch die Kommissionsbeschlüsse für rachebrütender Chauvinisten oder über die Psychologie des Bauern erledigt erklärt; eine Petition betreffend den Lippekanal und zwei betreffend den Ruhrzubringer werden der Regierung als Material ſchreibt. Ueberall das Streben nach Wahrheit und selbst dort, wo überwiesen. Für erledigt erklärt werden ferner die Petitionen, welche ihm das Temperament durchzugehen droht und eine gewisse Senti den Staatsvertrag zwischen Preußen und Bremen betreffen, sowie die mentalität sich in die knappen Säße hineinmischt, herrscht der wohl thuende Eindruck, daß man Früchte abgeklärten Dentens genießt. wegen Kompenfationsforderungen und Vorzugsrechte. Eine längere ir raten deshalb unseren französisch lesenden Genossen, sich das billige Debatte Iniipfte sich an eine Petition der Stadt Emden , die eine Buch zu verschaffen. Reihe von Kompenfationen verlangt. Die Petition wird der Regierung als Material" ilberwiesen. Ebenso eine Anzahl weiterer Petitionen. den Menschen aus dem Staube der Parlamentsakten und den un Der Gedanke, wichtige Stücke bes Lebenswertes eines bedeuten Damit hat die Kommission ihre Aufgabe erledigt. Auf Antrag des Dr. Lieber wird der Vorsitzende ermächtigt, falls etwa der gänglichen Folianten der Zeitungen für Mit- und Nachwelt zu schriftliche Bericht bis zum 1. August nicht fertig gestellt sein sollte, retten, erscheint uns für die Kulturgeschichte von solcher Bedeutung, auch bei uns in einen fpäteren Tag für dessen Verlefung anzuberaumen. Namens daß wir bringend zu einer Nachahmung Deutschland Was nüßt es. anregen möchten. der Kommission und unter deren lebhafter Zustimmung spricht Graf wenn fleißige Limburg- Stirum dem Vorsitzenden v. Ehnern zuletzt seinen Dant Stenographen mit flinker Hand die Worte unserer parlamen tarischen Vorkämpfer aufzeichnen: wenige aus für die vorzügliche Leitung der so besonders schwierigen und dem Bolle kommen in die Lage diese Stenogramme nachzulesen. teilweise erregten Verhandlungen. Und welche Fülle von Arbeit, vortrefflichen Gedanken und glänzenden stilistischen Leistungen zerfällt mit dem armseligen Holzpapier unserer modernen Zeitungen in den Archiven der Redaktionen oder auf den Wer könnte Regalen gar zu sorgiam abgesperrter Bibliotheken!
Kanalfommission.
von Dr. Albert Südekum.
vie
Und
Wahl
bezirk
1
23486
III. Abteilung.
Bestehend aus den Stadtbezirken
Wahl
bezirk
26
27
28
29%
80
31
1-10
11-20, 24
21-23, 25-30
31-39, 45, 46
40-42, 50-58, 56
22322335 339999999
4
Bestehend aus den Stadtbezirken
157, 160, 189-193 184-188, 194, 195 182, 183, 196-200 202-2097 210-215, 255, 256 218-225
229-236
237-241, 243-244
242, 247, 248
245, 246, 249-253 254, 321
227, 228, 257-259 265-267 c
260-264, 277 268-272, 274
5
43, 44, 47-49
7
54, 55, 57-63
8
67-74
83
9
64-66, 75
34
10
76-78
85
11
80-86
36
12
79, 87-94
37
13
95-104
aus
14
105-108
38
15
109-113
16 114-121
40
17
123-126, 131-134
18
122, 127-180, 135, 143,
41
144
19
186-142
42
20
21
145-148, 150, 151, 201 149, 162-166
43
284, 287-289, 302 290-292
44
22
152-156, 158, 159
45
23
168-174
46
24
167, 175-178
47
25
161, 179-181
48
299-301, 303, 304 807, 308, 815-818 809-814, 325, 326 319, 320, 322-324
278, 275, 276, 278, 305,
306
216, 217, 279-283, 285, 286
293-298
z. B. das Lebenswerk eines Bebel richtig beurteilen und würdigen, In Frankreich erleben wir jetzt ein eigentümliches Schauspiel: wenn er nur sein bekanntes Buch und die paar Broschüren vor in einem Ministerium, das den einzigen 8wed hat, die republikanischen Augen hätte, wer das eines Liebknecht, wenn er nur das Einrichtungen gegen die Umtriebe auffäffiger und ehrgeiziger in Buchform Erschienene durchblätterte? von Jaurès Generale, listiger Pfaffen, heimlicher und öffentlicher( man fönnte wird uns hoffentlich die Fortsetzung des besprochenen fast sagen: unheimlicher) Monarchisten, kurz gegen den ganzen Wertes seine Riesenarbeit im Dreyfusprozeß sowie seine Arbeiten reaktionären Selingel zu verteidigen, figen der Socialdemokrat zur Anbahnung eines Zusammengehens der franzöfifchen Socialisten Millerand , der Großbourgeois Waldeck- Rousseau mit dem Schlächter der bescheeren. Gerade während des leidenschaftlichen Ringens, das an Kommunefämpfer, der Held" der blutigen Maiwoche von 1871, Marquis den Namen des französischen Erlapitans anknüpft, hat Jaurès , dem Im ganzen haben in 6 Wahlbezirken III. Abteilung je 1, in Galliffet neben einander. Unter der zweiten Republit hat dieser die Tribüne der Kammer verschlossen blieb, mit unübertrefflicher 2 Wahlbezirten II. Abteilung je 8 und in 2 Wahlbezirken I. AbKriegsinecht Dienste gethan und ist dann zum Dezembermann Geiftesschärfe und nie erlahmender Arbeitskraft eine Reihe von Artikeln teilung je 8, zusammen 18 Neuwahlen stattzufinden, welche mit Badinguet- Napoleon hinübergewechselt, um nach dem 4. September veröffentlicht, die wie die Glieder einer Kette ineinandergreifen und ein den Ergänzungswahlen im November d. I. zugleich vorgenommen 1870 mit der dritten Republit seinen Frieden zu machen: ein rüd- wichtiges Denkmal für die politische, gesellsaftliche und moralische Ver- en Ergänzungswahlen im November d. J. zugleich vorgenommen fichtsloser Draufgänger, so in der Schlacht von Sedan, so in den faffung Frankreichs am Ende des 19. Jahrhunderts bilden. Seine Straßen von Paris , wo stromweise das Bürgerblut floß, ein Vor- Stimme hat oft den Ausschlag gegeben in diesen erbitterten Kämpfen
bild soldatischer Brutalität, ein Schlächter aus Neigung und Beruf, und an ihn hat sich nicht einmal die Berleumbung der Drumont
Partei- Machrichten.
werden.
Generalversammlung des Verbandes der Graveure, Giseleure und verwandter Berufsgenossen Deutschlands .
der nicht einmal aus Rücksicht wenigstens auf äußerliche und Rochefort herangewagt. Unser Bruderblatt, die Petite Repu Reputation bor der Niedermegelung wehrloser Gefangener blique", hat in mehr als einer Beziehung mit diesen Abhandlungen Leipzig , 28. Juni. zurückbebte. Was Wunder, daß ein Schrei der Entrüstung sich Triumphe gefeiert. Wir freuen uns dessen und, als Kämpfende, beBrückner eröffnet die Versammlung um 8 Uhr. Es steht noch gar vielen unferer franzöfifchen Genossen entrang, die das grüßen wir in Jean Jaurès brüderlich den Mitkämpfer. Andenten an die proletarische That der Kommune hochhalten, ja der Antrag betreffs Wahl der Kontrollkommission zur Debatte. Der dafür wohl gar ihr Blut vergoffen haben! Man sprach davon, daß Passus, daß dieselbe nicht ihren Siz am Ort des Verbandsdie notdürftige hergestellte Einigkeit unter unseren französischen Ge borstandes haben soll, wird angenommen. Der Antrag. hingegen, noisen durch Millerands Eintritt in ein solches Ministerium sofort ,, Critica Sociale " ist wieder erstanden. Als im Mai 1898 die welcher besagt, die Generalversammlung habe den Obmann der wieder zerfallen werde, daß kein Socialist in der Kammer für dieses Unruhen in Mailand auch zur Verhaftung und Berurteilung Stontrollkommiffion zu wählen, aus praktischen Gründen abgelehnt, Stabinett die Hand werde erheben können. Aber an dem ent- unseres Genossen Filippo Turati führte, mußte die von ihm heraus- und dafür nur der Ort bestimmt. Zu Punkt 10 Jere Eine scheidenden Montag, dem 26. Juni, hat der größte Teil der gegebene wissenschaftliche Revue des Socialismus ihr Erscheinen einrichtungen des Verbandes" schlägt Thurow folgende Resolution focialistischen Abgeordneten dennoch die Busammensetzung stellen. Nachdem Turati nun wieder aus dem Kerfer zurückgekehrt, vor: In Erwägung, daß nur durch planmäßiges Vorgehen in den und Saltung des neuen Ministeriums gebilligt, zweifellos hat auch die Revue begonnen wieder zu erscheinen. Wir begrüßen einzelnen Filialen Erfolg betreffs Erhöhung der Mitgliederzahl, unter dem Einfluß des beredtesten und angesehenſten unserer Ge- die auf den 1. Juli zeichnende erste Nummer des zu neuem Stampfe sowie Erziehung der Mitglieder erreicht werden kann, macht es die zweite Generalversammlung des Verbandes ber Graveure nossen jenseits des Rheines Jean Jaurès . In einem glänzenden rüstenden Bruderorgans auf das herzlichste. Artikel ber Petite République", unserem Bariser Bruderblatt, hat Wir ersehen aus dieser Nummer der„ C. S.", daß Genosse und Ciseleure den Vorständen resp. den Bevollmächtigten der Jaurès diese Politit verteidigt, verteidigt aus opportunistischen Rautsty eine Schrift über die Verelendungstheorie" in Arbeit einzelnen Zahlstellen zur Pflicht, dafür Sorge tragen zu Gründen, in einer Weise, die für ihn durchaus charakteristisch ist.. hat, wovon er den Anfang der Redaktion der C. S." übersandte. wollen, daß 1. das Vertrauensmänner- System möglichst aus. Drei Gefahren, so sagt Jaurès , bedrohen jetzt die Republik : gedehnt wird, 2. gute Bibliotheken angeschafft werden, 3. wiffen der direkte Staatsstreich, den ein geschickterer Déroulède mit*) Jean Jaurès , Action Socialiste( Stampf für den fchaftliche Vorträge den Mitgliedern geboten werben, 4. gemeinschafteinem energischeren Noget wohl wagen dürfte; der depravierende Socialismus). Erster Teil. Paris , Verlag von Georges Bellais lich Boltsversammlungen besucht werden, 5. die Mitglieder auch mit dem Kunstgewerbe vertraut gemacht werden, und 6. bei zu arrangierenden Einfluß der Disciplinlosigkeit der Generale und Obersten, der den( Nue Cujas 17), 1899. Preis 8,50 Fr.
-
# 1