Seite 2

Die Drehungen der Italiener in den letzten Tagen, Mussolinis" Die Kanonen haben

Die Neuteilung Palästinas

Donnerstag, 8. Juli 1937

*

Der Kommissionsbericht erschienen

Pariser Presse

Nr. 158

fälschlich nachsagen, demnächst selbst wirklich aus das letzte Wort" und seine höhnische Feststellung, leitungen aus dem Jrat, feinem immer wichtiger führen wollen. Ein Gerücht, das bereits vor vies daß er die ersten beiden Runden gewonnen habe, werdenden Hafen Jaffa , ist einer der wichtigsten len Wochen einmal aufgetaucht war, gewinnt so Farinaccis Feststellung, daß der Krieg ja und gleichzeitig auch empfindlichsten Punkte im gegen Kompromisse neue Bedeutung: auf den Balearen werde ein doch komme und Italien besser jekt als später Gefüge der britischen Weltherrschaft, nämlich die Munitionslager für einen gewaltigen losschlage, die Ankündigung des italienischen Zugangspforte nach Indien . Aus diesem Grunde Paris . Petit Parisien" schreibt: Gasangriff auf die spanische Küste Rundfunt- Ansagers, die beste Jahresfeier der Ste- darf man annehmen, daß die britische Regierung Der französische Botschafter in London erhielt angelegt. Die Sache würde sich, wenn es soweit volte in Spanien wäre der Sturm auf das wohl gewisse Modifikationen des Planes vor die Instruktion, sich in der nächsten Sizung des tommt, vermutlich wohl so abspielen, daß die britische Gibraltar , nehmen wird, aber grundsäßlich darauf beſtehen nicht interventionsausschusses am Freitag für die faschistische Presse zunächst wieder einen Angriff" Mussolinizaltstretch wird, daß eine neue Regelung in Palästina nicht Beibehaltung der internationalen Kontrolle an auf deutsche oder italienische Schiffe und zwar entschlossen ist. Wie er im abessinischen nur auf dem Papiere stehen bleibt, sondern auch der französisch- spanischen Grenze nur für den unter angeblicher Verwendung von Gasbomben Krieg der ganzen Sanktionskampagne ein Ende durchgeführt wird. J. A. Fall zu erklären, daß auch die Seekontrolle, ent­melden und zugleich die entsprechenden Vergel- machte, indem er den Gewaltstoß auf Addis Abeba weder in der bisherigen oder einer gleich wer tungsmaßnahmen ankündigen würde. Ein großer anfeßte, so hofft er diesmal wohl auch, die West­13 tigen Form sowie weiters die Kontrolle an der Gasangriff auf Valencia oder Barcelona fönnte mächte vor eine fertige Tatsache zu stellen. Wenn spanisch- portugiesischen Grenze beibehalten wer­aber, wenn er überraschend kommt, tatsächlich die Welt sich überrumpeln läßt, so könnte es ihm den. In entgegengesetztem Falle würde Franco einen gewaltigen militärischen Gewinn wohl wieder glücken. Wenn sie vorbereitet und Frankreich nicht zögern, die Kon­London. Der Bericht der Palästinakomt tro IIe in den Pyrenäen aufzu= einbringen. aller Tüden und Lügen gewärtig ist, so muß es möglich sein, Mussolini den Sieg in der drittenmiſſion ist ein 404 Seiten umfassendes umfang- heben und die freie Einfuhr von Waffen und reiches Dokument, das sich in drei Hauptteile Munition für die spanische Regierung zu gestatten. Runde zu entreißen! gliedert. Der erste Abschnitt behandelt das Echo de Paris " führt aus, daß durch Problem Palästina u. zw. dessen historische Hin- die Zuerkennung des Rechtes einer triegführen­tergründe und die gegenwärtige Lage zufammen den Partei an Franco diesem auch die Erlaubnis mit den arabischen und füdischen Vorschlägen. erteilt werden würde, auf offener See Handels­Der zweite Teil handelt von der Wirksamkeit des schiffe zu durchsuchen oder zu beschlagnahmen und Mandats. Hier wird untersucht: Das Verwal- sich so in die Verbindungen zwischen Frankreich MTP London, 5. Juli, an Territorium iſt und nist größer sein wird als tungsproblem, bie öffentliche Sicherheit, finan- und Nordafrika einzumischen. Mitten hinein in die Konflikte um Spanien , ein Drittel von Wales, innerhalb seines Gebietes zielle und fiskalische Fragen, das Landproblem," Populaire" meint, daß die einzige die noch immer sehr ungeflärte Situation in Ost- rund 225.000 Araber behalten wird, von denen öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Ar- Art, wie die Seekontrolle tatsächlich erneuert ajien, die langwierigen und verluſtreichen Stämpfe man nicht weiß, was mit ihnen geschehen soll: die beiten, außerdem bas Problem der Chriſten in werden könnte, bie wäre, fie au per ſtarten. mit den Eingeborenen in Nordwestindien alles Kommission hofft, daß der größte Teil von ihnen Palästina, das Naturalisationsrecht und der Er- Es ist notwendig, sagt das Blatt, daß die Non­schwere Sorgen des Empire kommt nun noch in absehbarer Zeit in den neuen arabischen Staat werb der palästinensischen Bürgerschaft, Erzie trolle eine vollkommene wäre, das ist zu Land, die Sorge um die Bereinigung der Palästina hinüberwandert. Auf diese Weise würde dann hungsfragen, die kulturelle Frage hinzu. Am Donnerstag wird das Gut- neu antommenden Juden Naum geschaffen schließlich eine Bufammen erwaltung und zu Wasser und in der Luft, und weiters bag bie mit Vor- fremden Freiwilligen Spanien so bald als mög­fchlägen. achten der königlichen Untersuchungskommission werden. Der dritte Teil enthält die Vor- lich verlassen. Erst bis dies geschehen sein werde, veröffentlicht werden, das das britische Kabinett Die Hauptschwierigkeit liegt darin, daß auf schläge, welche die Kommission zu machen hat. werde es möglich sein, von einem Kompromiß" mit ganz geringfügigen Aenderungen akzeptiert dem gesamten Territorium Juden und Araber Hier wird die Möglichkeit einer besonderen Rege- zu sprechen. hat aber wenn man gehofft hatte, daß nun so dicht nebeneinander wohnen, daß eine Teilung lung kraft der Umstände sowie der Plan einer endlich der innere Friede in diesem historisch des Landes in rein arabisches und rein jüdisches Teilung und die Folgerungen daraus erörtert. Diskontherabsetzung in Paris Gebiet einfach nicht möglich ist, zumindest würden Zahlreiche Beilagen geben eine Uebersicht über Jahre vergehen, bis durch gegenseitige Auswan- die Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftsver- Diskontsak von sechs auf fünf Prozent, den Satz Paris . Die Bank von Frankreich hat den derung und Zuwanderung die Nationalitäten- waltung, Bevölkerungsbewegung, Landbewegung für Vorschüsse auf Wertpapiere von sieben auf Verhältnisse einigermaßen geklärt werden. sechs Prozent und von auf 30 Tage gewährten Vorschüssen von sechs auf fünf Prozent ermäßigt. Frankreich verbietet Ueberzeitarbeit Paris. Die Kammer nahm durch Handauf­heben den Artikel eines Gefeßentwurfes an, mit welchem die sogenannte Schwarzarbeit, das ist Arbeit, welche Arbeiter, Angestellte aller Art über die gesetzlich festgelegte Arbeitszeit hinaus lei­

-

-

ältesten Lande der Menschheit hergestellt werden würde, so fühlt man sich bitter enttäuscht. Die englischen Militärgarnisonen in Jerusalem und Haifa sind bereits verstärkt, und der Panzer­freuzer ,, Repulse" wurde beauftragt, mit Voll­dampf von Malta nach Haifa zu fahren, um even­tuellen Unruhen vorzubeugen.

In der Tat befürchtet man bei Bekanntgabe der Entscheidung der Kommission, die auch die dec Regierung ist, Ausbrüche mehr oder minder hef­tiger Enttäuschung sowohl auf seiten der jüdischen Bevölkerung wie auch der arabischen, und das alte Sprichwort scheint sich wieder einmal zu bewahr­heiten, daß derjenige, der es jedem recht machen will, es feinem recht macht. Die Lösung, die von der Kommission vorgeschlagen ist, stellt eine theo­retisch fast genial zu nennede Kompromißlösung vor, die versucht, die Interessen Englands, des Empire, der Araber, der Juden miteinander zu vereinigen. Nun, wenn dies so leicht möglich wäre, so hätte sich diese Lösung schon vor Jahren burchführen laſſen. Palästina hätte gewiß nicht das Bürgerkriegsjahr 1936 erlebt, geschweige denn, daß eine Kommission nötig gewesen wäre, die monatelange Untersuchungen zu führen ge­habt hätte.

14

Negerkönigs Tochter

Roman von Otto Stössl

COPYRIGHT BY SATURN- VERLAG. WIEN

-

und so weiter.

herausgegeben

Der Kommissionsplan kommt dieser Tatsache nur unvollkommen entgegen. Er sieht zum Bei­spiel vor, daß Städte wie Jerusalem , Bethlehem Der Julifonds und Nazareth sowohl außerhalb des jüdischen wie des arabischen Staates von England verwaltet werden, und zwar als Völkerbundsmandat. Auf Wien . Im Jahre 1927, nach den bekann­diese Weise will man in den Zentren der jüdischten Unruhen anläßlich des Brandes des Justiz arabischen Gegnerschaft durch die Mandatsverwal- palastes in Wien , wurde von der sozialdemokrati­tung Ruhe schaffen und ein überparteiliches Re- fchen Arbeiterpartei Desterreichs ein Fonds unter gime durchführen. Aber was für diese drei dem Titel Unterstützungsfonds für die Juli- sten, verboten wird. Städte gilt, müßte auch für sehr viele Land- Opfer 1927" errichtet, der im Jahre 1934 an­distrikte Geltung haben. Da der Plan dies nicht läßlich des Verbotes der sozialdemokratischen Ar­vorsieht, bleibt als einzige Möglichkeit die For- beiterpartei der Konfiskation verfiel. Dieser cierung des Umschichtungsprozesses der Bevölke- Fonds wurde nun aus der Liquidationsmasse des rung in Palästina. Aber ſelbſt dann bleibt noch Parteivermögens losgelöst und nunmehr über An­der Streit darüber bestehen, ob die Teilung des ordnung des Bundeskanzlers Dr. von Schuschnigg Territoriums nicht den Arabern fruchtbarere Ge- restituiert. Der neue Fonds, der mit Bescheid biete überlaffen hat als den Juden oder umge­kehrt: beide Gruppen behaupten nämlich, die Tei­lung sei auch in dieser Beziehung zu ihrem Nach­teil ausgefallen.

bes Bundeskanzleramtes vom 24. Juni blefes Jahres als Unterstützungsfonds Juli 1927" ge­nehmigt worden ist, wurde einem Kuratorium zur Verwaltung übergeben, dem Staatssekretär a. D. Karwinsty vorsteht. Den Intentionen des Bun­deskanzlers entsprechend wird die charitative Tä­tigkeit des Fonds den gleichen Wirkungskreis um­faffen, den er anläßlich seiner Begründung ver­folgen sollte.

England

Mittwoch den Minister Erwin 3 aj i čet. Der Präsident der Republik empfing am

Neue Schulordnung für Bolts- und Bürger­ſchulen. Der neue Schul- und Lehrplan für Volts- und Bürgerſchulen wurde im Unterrichts­miniſterium eben fertiggestellt und wird dem­nächſt kundgemacht werden. Damit wird der alte, österreichische Plan vom Jahre 1905, der nach dem msturz vielfach umgearbeitet worden ist, ungül­tig und gleichzeitig werden die bisher üblichen, von einander abweichenden Auslegungen der alten Bestimmungen abgeschafft.

Flugabkommen mit Frankreich ratifiziert. Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten Dr. Krofta und der französische Gesandte Delacroix tauschten Mittwoch mittags in Anwesenheit des Sektionschefs Ing. Shro vátta und des Legationsrates Dr. poč die Statifikationsurkunden des Busaz­abfommens zu dem zwischen Frankreich und der Tschechoslowakei am 7. Dezember 1988 abgeſchloſſe­nen Flugübereinkommens aus, welches die weitere Zusammenarbeit beider Staaten auf dem Gebiete des Bibilflugtvesens gewährleistet.

Der Sturm der Entrüstung, den man be­Die theoretisch glatte Lösung, die sich auf fürchtet, wird bei den Beratungen der Mandats­dem Papier trefflich ausnimmt, stößt sich an den fommission des Völkerbundes, die sich bereits Ende harten Tatsachen und auch an den Leidenschaften, Juli mit dem Palästinaplan befassen wird, ihren die auf dem heißen, heiligen Boden besonders Höhepunkt erreichen: man wird dort Kommissio­hochzugehen pflegen. Die Araber wollen von der nen sowohl der jüdischen Bevölkerung sowie der jest borgeschlagenen Dreiteilung Palästinas in arabischen hören, und niemand kann heute über­einen selbständigen jüdischen, einen selbständigen fehen, was dabei herauskommen wird. Wird der arabischen Staat und ein englisches Mandats- Plan so bleiben wie er ist? Wird er vollkommen erhöht Währungsausgleichsfonds gebiet nichts wissen, weil durch diese Berteilung umgewandelt werden, oder wird man angesichts London . Das Unterhaus nahm heute in des Landes sowohl das arabische Landgebiet, wie der sich auftürmenden Schwierigkeiten die ganze britter Lefung den Gefehentwurf an, durch wel. die kulturelle Einflußsphäre erheblich verkleinert Angelegenheit ad calendas graecas vertagen? Das werden. Es kommt hinzu, daß der neu zu schaf- ist kaum möglich, vor allem nicht im Interesse chen der Währungsausgleichsfonds um 200 Mil­fende jüdiſche Staat, obwohl auch er sehr gering des British Empire: Palästina mit seinen Del- lionen Pfund Sterling erhöht wird. beren herabgezogener, schmaler, zusammengefnifs| andere Nosa , die Heiratsfähige, vor Augen hatte, ,, Sie ist doch eine Jüdin!" fener Mund im Verein mit einem allgemeinen oder wenn Tesař wieder versicherte, die Stute habe Dieter schüttelte bedächtig den Kopf: Frei Gefühl unabwendbarer Weltverachtung und Ge- recht breite Hüften und eine solide Kruppe, wählich, freilich! Aber das ist gewiß nicht das Aergste. ringschäßung sein Schweigen immer als bösartige rend Hesty von seiner in Aussicht stehenden Ge- Haben Sie sich mit den Weibern genug herum­Berſtocktheit erscheinen lehenen bas sich selbst solche Paffionen ein hübsches Geld fofteten, um fammengetan, ſo wird das auch nicht ſo ſchwer mahlin sprach, oder wenn Dieter berechnete, daß geschlagen und sogar mit wilden Negerinnen zu­einem derart verzückten Anpreisen, auf den höchsten Grad der Bewunderung hinauf- alles instandzuhalten und zu befriedigen, indessen halten. Wenn nur sonst alles stimmt. Aber das gehist hat, nicht gelingt, die übrigen mitzureißen, der Doktor die Möglichkeiten einer Lebensgemein- weiß man, wie gesagt, immer erst nachher, wenn Dieses stand nun freilich wohlgeraten, wird deren einsilbiges und abwehrendes Verhal- schaft erwog. cs zu spät ist." wenn auch mit deutlichen Spuren langen ten beim fortdauernden müßigen Beisammen- Schließlich fragte Hesky geradeaus: Was Im stillen schwur sich Dieter zu, genaue Er­Gebrauches auf hohen Rädern mit zwei stehen leicht peinlich, ja feindselig. Darum halten Sie von der Familie?" fundigungen über Familie, Geschäft, Kapitalien Vorderpläzen da, während ein erhöhter ge- schwang sich Herr Silberstern endlich elegant auf Dieter schüttelte den Kopf und sagte nur: und Glaubwürdigkeit der Silbersterne einzuziehen polsterter Hintersiz zur Aufnahme eines Dieners den Vordersiz, lud Gattin und Tochter ein, nach Ja, ja und nein, nein und hm, hm," dann und den Dottor vor nachträglichen Enttäuschun­beſtimmt war, der entweder mit gekreuzten Armen zufolgen, bat die krante Frau Dieter herablaffend, brummte er: Na, es werden ja ganz anständige gen, wenn's irgend anging, au schüßen. Nur aufrecht das Gleichgewicht halten oder, wenn ihm auf dem Hintersite Plaz zu nehmen, da er ste Leute sein." durfte dieser nicht in einen begeisterten Ver­der Herr das Kutschieren überließ, über dessen nach Hause bringen wollte, schnalate verlockend..Und solid?" fragte Hesty in unbestimmtem lobungs- und Liebschaftstaumel hineingeriffen Stopf hinweg die Zügel regieren sollte. mit der Peitsche, trieb den braunen Gaul an und werden, der einen unerfahrenen Mann blind und Vor dem Wägelchen war ein ausgefahrenes, das start beladene Kabriolett tam in Bewegung. sinnlos in den verzweifelten Entschluß treibt, ehe bejahrtes Pferd geschirrt, das recht gotiergeben Unbemerkt hatten sich Josef und Bella auf die die Ueberlegung auch nur ein Wörtlein drein­ben Stopf hängen ließ, aber eine prächtige Mähne Hinterachse gesetzt und beschwerten den Gang des gerebet. Fahrzeuges, welches Knirschend und unwillig durch und einen wallenden Schweif besaß. Seine Nachforschungen lieferten leider kein Heftth betrachtete das Dargebotene von allen die Allee rollte, während der Doktor Hefty, Dieter auseinanderseßen, ohne sentimentale Bedenter. deutliches Ergebnis, man sprach dies und das, der Seiten, und da ihm den ganzen Abend eine in- und Tesař ihm gedankenvoll nachsahen, bann Dieter meinte:" Das erfährt man leider meist Water Silberstern galt als geriebener Handels­ständige Neigung für diese Fahrgelegenheit ein- ichweigſam in den verlassenen Ausstellungssaal nachher, und da ist's erst noch nicht immer be- mann, das wurde allgemein unter augenzwinkern­geredet worden, schwankte er, wie er sich zu äußern zurückkehrten und schließlich ihre Eindrücke auszustimmt." Wenn Roſa tatsächlich eine anständige, den Berichten von ganz auserlesenen Noßtäuscher habe, weil er zwar weder im allgemeinen noch im tauschen begannen. bare Mitgift hatte, konnte der Doktor Hesty seine heldentaten zugegeben, stand aber nicht in Frage, besonderen vom Fuhrivesen etivas verstand, es fei fragte den Diener, wie er über das gewesene Braut abschütteln und erleichtert in den denn für einen geschickten Kunden hielten ihn un­denn von den afrikanischen ochsenbespannten Far- angebotene Geschäft dente. Der schüttelte den hestand treten, ja vielleicht eine fünftige Ertur- sere Herrschaften ohnedies. Was jedoch die ver­merwagen mit Plachen, aber sich doch ein vor Stopf und nickte ja, ja und nein, nein und äußerte fion ins 18 Werk ſehen, ohne e die Mittel hiezu erst fügbaren Mittel anlangt, so müßte er eben ein nehmes Beug immerhin anders vorstellte. Er sich nicht allzu deutlich über die Angelegenheit, um mühselig zusammenscharren zu müssen. Natür- rechter Pfuscher gewesen sein, wenn er gerade dar­schüttelte daher nur höflich anerkennend mit küh- den Entschlüssen des Doktors nicht vorzugreifen. lich kam die Rede auch auf die körperlichen Eigen- über nicht das dichteste Dunkel zu verbreiten ge­lem Entzücken den Kopf und sagte, vorsichtig und Unvermerkt geriet dieser auf die zweite, größere, schaften der anziehenden jungen Dame. wußt hätte. So gab es nur ztveierlei: Vertrauen bedächtig nicht ja noch nein, sondern blickte bald im Hintergrunde emporragende Angelegenheit der und dann die Möglichkeit, nründlich hineingelegt auf die Familie Silberstern, die in einmütiger, möglichen Heirat, die ihm von den Eltern Silber au werben, oder Vorsicht und geschickten Rüdaug, bewundernder Fassungslosigkeit dastand, bald auf stern mit zarter Bestimmtheit angedeutet und falls sich Herr Silberstern nicht zu ganz bestimm seinen Berater und Freund Dieter, welcher ziem- ähnlich verlodend nahegelegt zu werden pflegte, ten Busagen und beruhigenden Nachweisen ver­lich ungerührt schien, bald auf Tesat, den Bim- vie der Ankauf des Wagens. Wunderlich vers mögen ließ. mermann, der ohnedies eine grimmige Miene schmolzen bei dieser Beratung beide Geschäfte in hatte. Diese war aber nicht etwa auf besondere eins, so daß man nicht immer wußte, welches ge­Mißstimmung zurückzuführen, sondern auf seine rade gemeint war, wenn der eine die Elastizität eigentümliche Gesichtsbildung, deren breite vor- und Wohlerhaltenheit, das vornehme Aussehen stehende Badentnochen und tiefliegende Augen, pries und an das Kabriolett dachte, während der Dieter fragte: Was aber?"

Besty

Tone.

,, Weiß man's?" antwortete Dieter. Penize!" bedeutete Tesat und machte die Ge­bärde des Geldzählens. Das war ein wichtiger Puntt, und Männer durften sich schon aufrichtig

Tesař war von ihren Reizen recht befriedigt. Sie hatte eine ſtattliche Figur, üppiges Aussehen, begehrliche Augen und verstand sich wohl auf ihre Sachen. Das mußte ihr der Neid laffen.

Dieter war nicht neidisch und gab alles zu. Hesty schwieg und sann. Dann sagte er mit cinem Male recht unvermittelt: Das wäre alles recht schön und gut, aber..." und verstummte wieder.

Glücklicherweise entschloß sich Hesth nicht zur liebenden Arglosigkeit, sondern aur Vorsicht, und Dieter konnte ihn daher vorläufig für geschüs: halten. Wortjehung- folgt.)