Mr. 180

Dienstag, 3. August 1937.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Die Beschäftigung

der Industrie

Erfolg des Internationalen Metallarbeiterverbandes

Bei der ,, Fa. Mannesmannröhren­werke A. G." in Komotau

Das russische Konsulat ausgeraubt

Geite 5

Gemeinsames Vichverkaufsbüro Ungarns und Jugoslawiens . Das Profett einer gemein­samen Verkaufsorganisation der vier exportieren­den Donaustaaten ist nun so weit gebiehen, daß Shanghai.( Havas.) Aus guter Quelle zwischen Ungarn und Jugoslawien ein derartiges verlautet: Die Japaner haben unter Mithilfe von bommen erzielt wurde. Der Zweck der Organi- Konfulat in Peiping überfallen und es besetzt. Die Weißgardisten am 30. Juli das sowjetrussische

sation ist die Ausschaltung der Konkurrenz auf Dokumente des Konfulates transportierten die Ja­dem italienischen, österreichischen, tschechoslowa- paner hierauf mittels Lastautomobilen in die tischen und deutschen Markt. Der Anschluß Ru- japanische Konzeffion. Der sowjetrussische Konsul mäniens und Bulgariens an das Abkommen wird berief im Zusammenhang damit das Konsulats= erwartet. follegium zusammen, worauf der sowjetrussische Botschafter in Japan bei der japanischen Negic­rung Protest einlegte.

Ausland

Asua zweiter Vorsitzender der sozialistischen Partel Spaniens

-

Gummiknappheit verlangsamt Motorisierung

Der letzte Bericht der Nationalbank über den Stand der Beschäftigung in den einzelnen Industrie­zweigen stellt im ganzen ein Andauern der gün ftigen Lage fest. In bezug auf die Kohlen- und Im Jänner dieses Jahres, war es dem Ins Kotserzeugung sowie die Metal!= und ternationalen Metallarbeiterverband gelungen, Maschinenindustrie faßt der Bericht die den im Jahre 1935 bei der Firma Mannesmann Der Bergarbeiterstreik im Liller Gebiet bereits bekannten Produktionsdaten zusammen und bemerkt, daß die Eisenindustrie jest wieder einen in Komotau vorgenommenen Lohnabbau wieder wurde beigelegt. Die Arbeit wird Dienstag wie­wachsenden Auftragseinlauf aus dem Inland auf- ett zu machen, und die Löhne wie sie vor dem der aufgenommen. zuweisen hat; nur in einigen Zweigen macht sich eine Abbau bestanden haben, durchzuseßen. Der leichte Abschwächung bemerkbar. Wunsch der Arbeiterschaft war es nun noch, jenen ( F. K.) Die Motorisierung Deutschlands Stein- und Erdenindustrie: In der letzten Zeit Betrag, der ihnen durch den Abbau verloren ist durch den Mangel an Gummi stark gehemmt. waren teine wesentlichen Aenderungen zu verzeichnen, ging, wieder zurückzuholen. Auf dieser Grundlage bloß die Steinbrüche arbeiten stellenweise auf Vorrat. wurde nun vom Internationalen Metallarbei­Im Zusammenhang damit geht seit Ende 1936 In den Koalinwerfen ist die Beschäftigung besser als terverband" eine Eingabe gemacht und gleichzei die Zahl der ausgegebenen Führerscheine zurück. im Vorjahre. Der Abſak von Bauleramit war sowohl tig wurde auch diesbezüglich vom Betriebsaus­Bei einem Vergleich der Ziffern für die erſten für den Inlandsbedarf, wie auch für den Erport schußobmann des Werkes, Sa cher, gemeinsam der Bahl von ausgegebenen Führerscheinen bei Vierteljahre 1936/1937 ergibt sich ein Rückgang ziemlich lebhaft. Der Absas feuerfester Waren ist in mit 2 a 3 an anläßlich der Verwaltungsratsibung folge der lebhaften Beschäftigung der Hüttenindustrie| und der umfangreichen Renovierungsarbeiten dieses in Prag beim Herrn Zentraldirektor Klesper in- Der spanische Gesandte in Prag , Asua, Krafträdern um 25 Prozent, bei Personenwagen Industriezweiges ebenfalls gestiegen. In der Porzel- terveniert. Auf diese Vorstöße wurden nun für den wurde auf dem soeben zu Ende geführten Kongreß um 10.5 Prozent, bei Lastkraftwagen um 7 Pro­lanindustrie ziegt sich in letzter Beit infolge der 19. Juli die ersten Verhandlungen festgesetzt. Das der sozialistischen Partei Spaniens zum zweiten sent. Zur Snappheit und schwierigen Beschaffung Grant- Devalvierung in per Rottingenfierige von der hit in the bijen adte Borsßenben per Bottet gelbart. Su tete der Reiſen kommt ſeit dem ersten Juli picies feiten mit Italien und Dänemart eine gewisse Er- Angebot war unzureichend und wurde von dem auf dem Kongreß das außenpolitische Referat und Jahres der nochmals erhöhte Preis als neues porterschwerung, während der Inlansabsak unver- Verhandlungskomitee des Metallarbeiterverban hielt bei einer großen Massenkundgebung der Hindernis. Die Continental- Gummiwerke AG" andert war. Auf dem Gebiete dez elektrotechnischen des abgelehnt. Zwei Betriebsversammlungen, die Partei in Valencia die Hauptrede. Der Ge- in Hannover haben durch Rundschreiben ihren Porzellans erreicht die Beschäftigung nahezu das von rund tausend Beschäftigten besucht waren, sandte ist Montag wieder in Prag eingetroffen. Abnehmern mitgeteilt, daß auf Personenwagen­Niveau des Jahres 1929. lehnten das Angebot der Firma ebenfalls ab und Reifen und Schläuche mit dem 1. Juli ein Auf­Glasindustrie: Die Glaserzeugung befindet sich beauftragten den Metallarbeiterverband weiter schlag von 20 bis 25 Prozent erfolgt. weiter ib Aufstieg, die Vergrößerung des Erportiver­tes betrug im Juni 45 Prozent und im ersten Halb- 34 verhandeln, um ein besseres Ergebnis zu jahr 40 Prozent des Vorjahrswertes. An dieser Bes- erzielen. Großes Aufsehen erregte es in Venedig , als Göring vernichtet den deutschen Wald ferung sind alle Zweige der Glaserzeugung beteiligt, Bei der nächsten Verhandlung mußten die der Herzog von Windsor beim Verlassen seines( AP.) Göring hat einen Erlaß an die bis auf die Erzeugung von Glasflaschen. In den Vertreter des Metallarbeiterverbandes feststellen, Motorbootes die auf dem Ufer Versammelten mit Forstbehörden gerichtet, in dem diese verpflichtet ersten fünf Monaten des Jahres beirug die Erhöhung daß mit den anderen Organisationen im Betrieb dem Faschistengruß begrüßte. Schon kurz werden, in diesem Jahr mindestens 150 Prozent des Exports von Flachglas 27 Millionen, d. i. darüber verhandelt wurde, daß der von der Firma nach der Hochzeit war es aufgefallen, daß der Her- der normalen Holzschlages fällen zu laſſen, d. h. 70 Prozent gegenüber derselben Zeit des Vorjahres, angebotene Betrag für die Aushilfe zu Weihnach- 30g und Mrs. Windsor sich in Mailand , wäh- anderthalbmal die Menge, die sich jährlich durch von Hohlglas 26 Millionen, d. i. ungefähr 30 Prozent, bei gewöhnlichem Hohiglas 5.5 Millionen ten ebenfalls Verwendung finden soll. Dies rend der stärksten anglo- italienischen Spannung, Buwachs regeneriert. Danach läßt sich ausrech­nen, daß der Wald in einer Anzahl von Jahren ( 22 Prozent), und bei raffiniertem Hohlglas 7.5 vurde von den Vertretern des Metallarbeiterver- ostentativ feiern ließen. verschwunden sein muß. Denn der Raubbau wird Millionen( 21 Prozent), bei Preßglas 60 und bandes abgelehnt und sie erklärten, daß die Aus: nun schon im vierten Jahr betrieben. 1934 wurde bei Gablonzer Glaswaren 34 Prozent. Auch für die hilfe zu Weihnachten aus den jetzigen Verhand­nächsten Monate wird eine Erporisteigerung erwar- lungen ausgeschieden werden muß. Die Firma hat( F. K.) Viele reichsdeutsche Rentenbezieher erstmalig ein Vorgriff auf die Zukunft" ver­tet. Trotz dieser Befferung herrscht in der Glasindu- diesem Verlangen entsprochen und zugesichert, daß haben die Mitteilung erhalten, daß vom 1. Ofto- fügt. Zuerst leisteten die Förster passiven Wider­strie noch eine ziemlich bedeutende Arbeitslosigkeit, die zu Weihnachten derselbe Betrag wie im Vorjahr ber dieses Jahres ab, erhebliche Rentenkürzun- stand und sabotierten die befohlene Abholzung, gemindert werden könnte, wenn es gelingen würde, zur Auszahlung gelangt und daß nur über den gen eintreten werden. Unter den von der Kür aber heute ist das nicht mehr möglich. Denn die beim Eport nach USA . Erleichterungen zu erzielen. In der Gablonzer Industrie verzeichnen Kristallerie jetzt zur Auszahlung zu gelangenden Betrag ver- zung Betroffenen befinden sich viele Leute mit Forstverwaltungen müssen ihren Waldbestand und Flatonerieivaren einen höheren Bestellungsein- handelt wird. amputierten Beinen und Armen und solche mit und ihre Pläne einreichen. Dann bekommen sie lauf, während in der Bijouterie Bestellungen etwas schweren Erfrierungsschäden. Ihre Rente soll genaue Vorschriften und die gefällten Hölzer größtenteils von 100 Prozent auf 40 Prozent müssen einer Zentrale angeboten werden. Ein herabgesetzt werden. Auch anderen Kriegsopfern, freihändiger Verkauf iſt, ebenso wie in der Land­die hundertprozentige Renten erhalten, aber noch wirtschaft verboten. Dadurch erfolgt eine genaue etwas verdienen können, wurde der Abbau der Kontrolle. Der jährliche Holzeinschlag erreicht zirka 43 Millionen Festmeter. In den letzten Rente angekündigt. vier Jahren ist für rund 2 Milliarden Mark Holz aus den deutschen Wäldern herausgehauen wor= den! Die jährliche Holzernte betrug zirka 2,5

nachgelassen haben, da sich gewisse Aenderungen in der Mode ergeben haben, denen sich die Erzeuger je doch wieder gleich anpassen. Für Sparterie, Glas­und vergoldete Hohlperlen liegen aus dem Orient drückter Preisen. Im ganzen ist nur bei start ge­drückten Preisen. In ganzen ist in der Gablonzer Industrie eine Besserung zu verzeichnen.

für Neubauten ist in 38 größeren Städten um 24

Nach schwierigen Verhandlungen ist es dann möglich gewesen, Beträge von 200 für Ver­heiratete, 150 für Ledige und 100 für Jugendliche unter 17 Jahren zu erreichen, welche in der ersten Hälfte August für alle jene Ar­beiter, die am 31. Dezember 1936 im Betriebe waren, zur Auszahlung gelangen. Dazu ist eine Summe von mehr als 700.000 notwendig. zu Weihnachten erhalten alle Arbeiter, die jetzt im Betrieb find, eine Aushilfe von 150 für Ver­heiratete, 100 für Ledige und 50 für

für jedes Kind ein Betrag von 30 zur Aus­zahlung gebracht.

Eduard Windsor grüßt römisch!

Abbau der Kriegsrenten

Die private Bautätigkeit ist lebhaft und im Durch Gegen die Anerkennung Francos durch England schnitt höher als im Vorjahr, sie scheint sich jedoch wendet sich der Labour- Abgeordnete Philip Noel­cher auf die größeren Städte, sowie auf Handels­Vater im Daily Herald". Nach einer Erörte- Prozent des gesamten Waldwertes. Die zwei und Industrieobjekte größeren Umfanges au fongen­rung der Vorteile, die Franco durch die Zuerten- ren zu viel fällte, machen also ein Zwanzigstel vollen Jahresernten, die man in diesen vier Jah= trieren. Der Bau von Zinshäusern ist mit einer stär­feren Nachfrage nach Bau- und Hypothetarkrediten Jugendliche unter 17 Jahren. Außerdem wird nung der Rechte einer kriegführenden Partei haben der deutschen Forste aus. Sie verschwanden in verbunden. Zur Belebung der Bautätigkeit haben würde, schreibt er: Keine britische Regierung hat dem ( wie Noel- Baker irrtümlich und in typisch eng - bodenlosen Faß der deutschen Aufrüstung. auch die Notstands- und Investitionsarbeiten der öf­fentlichen Hand beigetragen. Hingegen scheint die pri­lischer Großzügigkeit gegenüber historischen Schon zeigen sich die Folgen. Die Förster vate Bautätigkeit in der Provinz schwächer zu sein den gestellten Wünschen entspricht, so muß den seit 1824 Rebellen die Rechte einer friegführenden den. Vereinzelt mußten schon nicht ausgereifte Wenn auch das Ergebnis nicht vollinhaltlich Tatsachen behauptet; Anmerkung der Redaktion) klagen, daß die schlagreifen Bäume knapp wer­als im Vorjahre. Die Zahl der Baubewilligungen noch festgestellt werden, daß damit ein Teil dessen, Partei zuerkannt, außer im amerikanischen Bür- Bäume gefällt werden. Das wird sich von Jahr Prozent und die Kubatur dieser Vauten um 19 was abgebaut wurde, zurückerstattet wird. Es gerkrieg, als die Aktion der Regierung von Wa- zu Jahr steigern. Je jünger die gefällten Bäume Prozent gestiegen. Die Zufuhr von Baumaterialien wird an den Mannesmannavbeitern ſelbſt liegen, shington dazu zwang. Heute fordert weder die werden, umso mehr muß ihre Zahl zunehmen, nach Groß- Prag war um 60 Prozent höher als im die notwendige, einheitliche Stärke im Betrieb zu Notwendigkeit noch das nationale Interesse, daß um das gleiche Resultat zu erzielen. Es dürfen Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit der Bauarbeiter ging schaffen, um auch in der Zukunft erfolgreich vor die gegenwärtige britische Regierung Rebellen die auch die Waldränder geschlagen werden. Solche start zurück, nach qualifizierten Kräften herrscht gehen zu können.. Festgestellt muß werden, daß Rechte einer triegführenden Partei zuerkennt. Und Wälder aber, deren Rand geschlagen ist, werden Nachfrage. Die Beschäftigung der Papierindustrie ist wei- tiative des Internationalen Metallarbeiterver- der wichtigste Bestandteil des internationalen sich nie mehr zu ihrer alten Größe aus. Nach dieses Ergebnis einzig und allein auf die Ini- wenn sie es tut, wird sie wieder das opfern, was anfällig gegen Wind und Wetter und wachsen ter sehr lebhaft. Ebenso macht sich auch in graphi- bandes" zurückzuführen ist, da von den anderen Rechtes ist: den Völkerbundspalt. Wenn wir dem wenigen Monaten ist dort auch der Humu 3- ichen Papieren in letzter Beit eine Wendung zum Besseren bemerkbar Der starte Konsum von Bad- Organisationen eine Forderung jetzt nicht über- General Franco die Rechte einer kriegführenden boden verschwunden. Der Raubbau papier hält weiter an. Die Beschäftigung der Buch reicht wurde und die von ihnen im April einge- Partei gewähren, werden deutsche und italienische wird also nicht mehr zu reparieren sein. Was druckereien war im allgemeinen günstiger als in den brachte Forderung von der Firma abgelehnt Marine- Offiziere sie ausnüßen, und auf dem jetzt verschwindet, kann später keine noch so spar­borangegangenen Monaten. worden war. Wenn diese ebenfalls verhandelt Lande werden es deutsche und italienische Divi- fame Forstwirtschaft zum Leben erwecken, und In der Gesamtbeschäftigung der Textilindu- haben, so nur auf Grund der Eingabe des Metall- sionen und Luftgeschwader sein, die den Nutzen es wird auch Jahrzehnte dauern, bis die arm ge­strie war eine gewisse Abschwächung des Bestellungs- arbeiterverbandes. davon haben. Wenn alle fremden Soldaten den schlagenen Wälder wieder auf ihren alten Reich­einlaufes zu verzeichnen, die zum Teile auch Saison­Boden Spaniens verlassen haben, dann könnte tum zurückgebracht sind. Schon singen die Leute charafter trägt. Beachtenswert sind die bedeutenden Vorräte in der Distribution, so daß hinsichtlich der Große Umfassteigerungen der Konfumgenof- man die Anerkennung triegführender Parteien dis- in Deutschland, in Abwandlung eines alten Absäbe im Herbste keine einheitliche Ansicht besteht. senschaften. Aus den eintreffenden Berichten der futieren. Dann würden wir wenigstens erken- deutschen Volksliedes: Wer hat Dich, Du schöner Jedenfalls scheint der Inlandsverbrauch hinreichend gebedt au sein. Die Flachsspinnereien sind gut be- Genossenschaften geht hervor, daß eine große An- nen, ob die spanischen Helfer des Generals Franco Wald, abgeholzt so hoch da droben!" schäftiat, während in der Baumwoll- und Bollin- zahl von ihnen ſehr beträchtliche Umfaſteigerbie Striegsrechte au gelvähren, bebor die völlige 3u viel versprochen imstande sind, den Bürgerkrieg fortzuseßen. Aber buitrie feine nennenswerten Aenderungen vorliegen. gen im Geschäftsjahr 1936/37 zu verzeichnen hat. Evaluierung der Fremden stattgefunden hat, das In der Stridtvarenbrandje find die Detaillager So beträgt die Steigerung beim Konsumverein würde unzweifelhaft die Legitimierung eines An- anstalteten dort am Sonntag die Mohamme Situation besser als im vorangegangenen Monat. beim Bezirkskonsumverein Aussig 614.000 Stro- Ariffstrieges und eines Bruches des Völkerbunds- daner der Provinz Bengalen eine Massenfund­Chemische Industrie. In der Edverchemitalien- nen, beim Konsumverein Tissa 163.000, Neuern pattes sein. Täten wir das, dann würden wir gebung gegen die geplante Teilung Palästinas. induſtrie hielt auch im Juli die Beſſerung des In 255.000, Neubistriz 83.000, Oberplan 776.000, aller Verträge sanktionieren und einen neuen die indischen Mohammedaner seien zu jedem Opfer die Verlegung des feierlichsten und wichtigsten In einer Entschließung der Versammlung heißt es, landsabfages s bei anorganischen und organischen Er­zeugnissen an. Ebenso ist auch die Exportbesserung Brandeifen 25.000, Grulich 365.000, Klein­anhaltend gewesen, obwohl der Erport nach den Mohrau 39.000, Landskron 106.000, Mennowitz bereit, um den Arabern den Besitz der heiligen Nachbarländern auf bedeutende Bahlungsschwierig 19.000, 8labings 59.000, Bittau 335.000. Stätte des Islams zu erhalten. Die Aufteilung Palästinas sei eine Verlegung des feierlichen feiten stieß. In der Gummiwarenindustrie war die Der Zentral- Konsumverein Lazy berichtet über Versprechen 3, das England den indi­Lage unverändert. Der günstige Absab von Farben einen Umsatz von 33,580.450 Stronen; die Um­schen Mohammedanern im Weltkriege ge= und Leden hielt auch im Juni an. Die teerberarbei- fabsteigerung beträgt 3,308.587 Stronen tende Industrie war im gleichen Maße wie im Vor­geben habe. Sie würden niemals eine ständige Die Kohlenbezüge Italiens aus der Tsche­monate beschäftigt. Der Übsaß von Phosphordünge nichtmohammedanische Regierung in Jerusalem mitteln war ruhig, während sich in der Stidstoff- choslowatei erreichten im ersten Halbjahr 1987 düngemittelindustrie Vorbereitungen für Vorbers die Höhe von 308.000 Tonnen. Die Tschechoslo fäufe in der tommenden Macherntesaison bemerkbar watei steht damit hinter Deutschland( dreieinhalb machten. Der Absaß von Erzeugnissen aus Mineral- Millionen Tonnen), Polen und England an vier­ölen zeigt eine mäßig steigende Entwicklung. ter Stelle in der Einfuhr Italiens. Im Jahre 1984 war unsere Ausfuhr nach Italien unter Die ruffifche innere Anleihe zur Stärkung 1000 Tonnen. Die englischen Lieferungen find in der Nationalverteidigung, die einen Gesamtbetrag der gleichen Zeit um zwei Drittel zurückgegangen. von vier Milliarden Rubel haben soll, wurde in Erweiterung der Brünner Waffenfabrik. den ersten fünf Tagen nahezu völlig gezeichnet. Die Brünner Waffenfabrik taufte von der Ersten Die Kautschut- Einfuhr ist im ersten Halb- Brünner Maschinenfabrik die Gießereien Na jahr auf mehr als 70 Millionen Kronen hinauf- Zvonářce" in Brünn zum Preise von 4.6 Millio­geschnellt. In den ersten sechs Monaten des Jah­res 1986 betrug jie noch 20 Millionen. Mengen- nen Kronen. Die Brünner Waffen werden in die­mäßig ist die Einfuhr allerdings nur von 3164 ser neuen Abteilung Maschinenbestandteile erzeu auf 5614 Tonnen gestiegen. gen und einige hundert Arbeiter beschäftigen.

ziemlich bedeutend, im übrigen ist die momentane Vorwärts" in Karlsbad rund 875.000 Stronen,

Schlag gegen die Herrschaft des Gesetzes" führen, auf welcher, wie unser Außenminister selbst gesagt hat, unsere Friedenshoffnungen beruhen."

Man erhält für 100 Reichsmart. Markmünzen

.

100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei 100 polnische Bloth 100 ungarische Bengö 100 Schweizer Franken. 100 franzöfifche Francs 1 englisches Pfund 1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire. 100 holländische Gulben 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas 100 dänische Kronen 100 fchwedische Kronen

ке

763.­805.­

531.50

17.05

531. 568.50 659.50 107.70 142.62 28.60 136.90 1582.­

·

65.05 483.75 636.­735­

Wie aus Kaltutta gemeldet wird, ver­

dulden.

Kein Verbot, nur Schilanen!

Berlin.( Habas.) Aus berufener deutscher Quelle wird gemeldet, daß kein Verbot der katholis schen Wallfahrten nach Rom erlassen wurde. Durch Polizeimaßnahmen wurde lediglich die Ausgabe von Sammelpäffen aufgehoben, die bisher verwendet wurden. Nunmehr muß jeder Wallfahrer seinen eigenen Paß befizen. Diese Maßnahme wird zum Teil damit begründet, daß junge Reichsdeutsche nach den neuen Vorschriften, falls sie militärdienst­pflichtig sind, erst die Genehmigung der zuständigen militärischen Behörden einholen müssen. Gleichzeitig wird von den Pilgern die strenge Einhaltung der Debisenborschriften gefordert.