Seite 2
Donnerstag, 12. August 1937
Darüber, ob unsere Presse der geistigen
"
Mr. 188
Wir halten die Theorien Troßkis für phantun dabei unsere sozialistische Pflicht, ebenso, wie ganzen die alten Tariffäße gelten. Inzwischen Löhne unter Hitler tastisch und gefährlich und besie die anderen Blätter der Sozialistischen Arbeibegannen aber die Lebensmittelpreise zu steigen, tämpfen sie. Die troztistische Bewegung wird terinternationale tun, auf die sich Köhler und die Am 15. November 1918 wurde zwischen so daß bei gleichbleibenden Minimallöhnen die von uns gewertet als das, was sie ist: als eine Seinen sehr zu Unrecht berufen. Mit Herrn den deutschen Arbeitgeberverbänden und den Ge- Reallöhne ſanken. Jedoch blieb es nicht dabei. Wie unbedeutende Splittergruppe im Rahmen der Sandner sind wir selber fertig geworden: es werkschaften ein Vertrag geschlossen, durch den die Deutschland- Berichte“ der Sozialdemokratisozialistischen Gesamtbewegung. Die kommuni- ist eine Kühnheit, das Geſchichtsmärchen in die sich die Arbeitgeber zur Anerkennung der Gewerkschen Partei Deutschlands in ihrer neuesten Ausstische Presse möge in ihrem Bestreben immerhin Welt zu sezen, die Kommunist en hätten uns schaften verpflichteten. Von diesem Vertrag nahm gabe auf Grund eines umfassenden Tatsachenfortfahren, aus dem Troßtismus einen Popana vor ihm bewahrt, dieselben Kommunisten, die zu das Lohntariswesen in der Republik seinen Aus- materials nachweisen, sind auch die Nominallöhne zu machen, der Denkfaule abschrecken und die iener Zeit in Preußen gemeinsame Sache mit den gang. Die Löhne wurden von den Sachverstän- Bauarbeitern z. B. beträgt die Senkung seit Ende in weitem Umfange gesenkt worden. Bei den kommunistische Journalistik der Mühe entheben Hakenkreuzlern gemacht haben. bigen beider Parteien in langwierigen Verhand 1982 je nach der besonderen Kategorie und dem soll, sich über Probleme der Arbeiterbewegung mit geistigen Waffen auseinanderzufezen. Haltung unserer Partei entspricht, befinden, das Lungen ausgehandelt. Kam es zu feiner Einigung Ort 2 bis 10 Prozent. Für einen großen Teil der so konnten die Arbeiter streiken, und nur wenn der sei nochmals mit allem Nachdruck gesagt, ledig Wirtschaft Gefahr drohte, konnte der Staat mit deutschen Arbeiter steht es also schon so, daß sie lich die Körperschaften unserer Partei, die einem Schiebsspruch eingreifen, der für verbind- bei gesteigerten Lebenskosten mit einem auch zifes ablehnen, von Köhler und der„ Roten Fahne" lich erklärt werden konnte und dann sowohl die fernmäßig verringerten Einkommen vorlieb nehWeisungen und Beschwerden entgegenzunehmen. Arbeitgeberverbände wie auch die Gewerkschaften men müssen. unsere Parteiförperschaften legen im Gegenteil in gleicher Weise band. Da der Einfluß der Ges Lohnerhöhungen, die in einzelnen Fällen ge= großen Wert darauf, von den Stalinisten mit wertschaften auf den Staat bedeutend war, ließen meldet werden, widersprechen diesem Syſtem keifolchen Weisungen und Beschwerden nicht es die Unternehmer nicht gern auf einen verbind- neswegs. Während die Gewerkschaften darauf bemehr belästigt zu werden. Wir find lichen Schiedsspruch ankommen. Die Stellung der dacht waren, ein übersteigertes estempo in den es gewohnt, über unsere eigenen Partei- Gewertschaften bei den Verhandlungen war also Betrieben zu vermeiden, und auch schwächeren probleme zu diskutieren, denn wir sind eine demo- start. tratische Partei. Und wir werden uns um so Für die Tarife, die so zustande kamen, galt weniger einer außerparteilichen Zensur unter der Grundfak der Allgemeinverbindlichkeit und werfen, wenn es sich darum handelt, die für die der Unabdingbarkeit. Es fonnte also keine Außengesamte Arbeiterbewegung und die Sovjetunion seiter geben, und es konnten auch nicht durch prigefährlichen Bocksprünge des Stalinismus vate Abmachungen einzelne Bestimmungen auf zu beleuchten. gehoben werden. Ueber die Ausführung des komplizierten Vertragswertes wachten die von den Arbeitern freigewählten Betriebsräte.
Der Vorwurf des Troytismus gegen Leute, die eine eigene Meinung haben, ist kein Argument; er stellt höchstens die geistige Armut jener bloß, die ihn gebrauchen. Die Waffe unserer Kritik an den Zuständen in der Sowjetunion schmieden wir im eigenen geistigen Arsenal, über das wir, zum Unterschied von den Unterläufeln Stalins, berfügen und die Behauptung, wir hätten zu unſerem ,, Kampfe gegen die Sowjetunion ", den wir gar nicht führen, ausgerechnet die Schüßenhilfe des Herrn Sandner nötig, ist so läppisch, daß wir uns mit ihr gar nicht auseinanderseßen. Der Stalinismus, den wir kritisie ren, fann der Sowjetunion , die wir beja hen, höchſtens zum Schaden gereichen. Wir werden nicht aufhören, ihn zu kritisieren, und wir
Zionistenkongreß gegen Teilungsplan
Aber für weitere Verhandlungen mit England Zürich . Der Zionistenkongreß hat Mittwoch stätigt die Bereitschaft des jüdischen Volfes, mit mit 300 gegen 158 Stimmen eine Resolution an- der arabischen Bevölkerung Palästinas zu einer genommen, durch die die Verhandlungen mit friedlichen Verständigung auf der Grundlage Großbritannien gebilligt werden und der Plan gegenseitigen Verständnisses für die Rechte und die zur Teilung Palästinas als un durchführ Freiheit der Entwicklung beider Völker zu gebar abgelehnt wird. 20 Delegierte nahmen an langen. der Sitzung nicht teil, sieben Delegierte enthielten sich der Stimme.
In der Resolution heißt es unter anderem:
Der Kongreß erklärt, daß für die Schlußerklärung der Königlichen Kommission, daß die nationalen Bestrebungen des jüdischen Volkes und der Araber in Palästina nicht zu vereinigen seien, feinerlei Grundlage vorhanden ist. Er be
Auch Dimitroffs Stellung erschüttert?
Der Matin" behauptet, daß neuerdings faden je suis bag 3 e 1 do i, per Bolizeichef auch Dimitroff bei Stalin in Ungnade ges
Stalins, die Leitung der Komintern übernehmen solle. Angeblich steht eine große Reinigung der Auslandsfilialen der Komintern bevor, in denen es von Tropkisten" wimmelt. Die Hälfte der Mitglieder des Polbüros soll laut ,, Matin" ausgeschlossen werden. Andere Blätter berichten von einer neuen Hinrichtungsserie im Fernen Osten und berufen sich dabei auf russische Zeitungen. Alle diese Nachrichten sind vor allem deshalb schwer zu überprüfen, weil die stalinistische Presse sich einer sehr raffinierten Methode des Verwischens aller Tatsachen bedient. Sie sucht sich aus der Fülle der Meldungen gewöhnlich die eine oder andere heraus, die irrig, verfrüht oder nicht beweisbar ist.
Det
17
Wecker casselt
Roman von L. Pringsheim
Der Kongreß erklärt den von der Königlichen Kommission eingebrachten Teilungsplan als unannehm bar. Er bevollmächtigt die Erefutive, in Verhandlungen einzutreten, um die genauen Bedingungen der britischen Regierung für die vorgeschlagene Errichtung eines Judenstaates festzustellen. In diesen Verhandlungen darf die Grefutive weder sich selbst noch die zionistischen Organisationen binden.
Sementiert sie Teidenschaftlich und lenkt so das Interesse von den neunzig Prozent beweisbaren und zugegebenen Nachrichtenmaterials ab. Ja, wenn derselbe Würdenträger, dessen Verhaftung gestern noch entrüstet dementiert wurde, morgen ausgegangenen Lärm eben unbeachtet unter: Spurlos verschwindet, so geht das nach dem vor
*
72 sibirische Elsenbahner hingerichtet
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Be zahlung von Ueberstunden zugewendet, die mitunter über die normale Arbeitszeit von acht Stunden im Tag hinaus geleistet werden mußten. Nur wenn die Ueberstunden eine Ausnahme blieben und wesentlich höher bezahlt wurden als die normalen Arbeitsstunden, blieb der AchtstundenTag eine Realität.
E3 versteht sich von selbst, daß die Arbeiter freizügig waren, also nicht gehindert werden konnten, aus einem Betrieb in einen anderen zu gehen. Fanden sie keine Arbeit, so sorgte die ArbeitsTosenversicherung für ein immer noch erträgliches
Austommen.
Infolge dieses Systems gehörte der deutsche Arbeiter in der Zeit von der Stabilisierung der Mart bis zum Ausbruch des Dritten Reichs zu den bestbezahlten Europas .
Der Wandel, der seitdem eingetreten ist, ist ungeheuer.
Kräften das Mitkommen zu ermöglichen, verfah= ren die Nazibehörden nach den Prinzipien der sogenannten Leistungslöhne. Besondere Leistungen verden besonders belohnt. Andererseits werden die Löhne weniger guter Arbeiter ober auch ganz allgemein die der Jugendlichen geſentt.
Will der Arbeiter bei steigenden Lebenskosten und sinkenden Nominallöhnen sich und seine Familie erhalten, so muß er Ueberstunden leisten. Nun besteht aber die Tendenz, die Differenzierung zwischen Ueberstunden und normalen Arbeitsstunden zu verkleinern und sie schließlich ganz zum Verschwinden zu bringen. Das bedeutet für den Arbeiter die Notwendigkeit, noch mehr Ueberstunden zu leisten, um das alte Niveau au halien. Es bedeutet aber auch, daß normale Arbeitszen, so daß der Acht- Stunden- Tag praktisch zu zeit und Ueberstunden zu einer Einheit verschmelexistieren aufhört.
Jest schon liegt eine ganze Reihe von Tarifforderungen vor, in denen der Acht- Stunden- Tag für zahlreiche Arbeitergruppen aufgehoben und bie 54 und 60- Stundenwoche festgesetzt wird.
-
Verlust der Koalitionsfreiheit, der Freizügigkeit, der konstitutionellen Rechte im Betrieb, des tariflich gesicherten Lohnes, des Acht- Stunden- Tages wie ertragen die Arbeiter alles das? Es ist nicht allein der Terror, der bewirkt, daß sie das alles ertragen; die nationalsozialiDie Gewerkschaften haben zu existieren auf- ftische Demagogie und eine gewisse Elastizität im gehört. Jeder Versuch, ihre Arbeit fortzusehen, Gewähren von Zugeständnissen tragen auch das wird mit Zuchthaus bestraft. Es gibt nicht mehr ihre dazu bei. Die Provaganda weist immer wieArbeitgeber und Arbeitnehmer, die als gleich der darauf hin, daß Hitler Millionen wieder in berechtigte Parteien miteinander verhandeln, son- Arbeit gebracht hat. Das System des Leistungsdern nur noch eine Betriebsgemeinschaft, deren lohnes, der Prämien und der Gratifitationen Führer der Unternehmer ist, während die Arbei- trägt dazu bei, die Arbeiterschaft zu spalten und ter als seine Gefolgschaft" ihm aur Treue vers ein Gefühl der Solidarität nicht aufkommen zu pflichtet sind. Es gibt infolgedessen teine Betriebsräte, sondern nur sogenannte Vertrauensräte, die so heißen, weil sie das Vertrauen der Arbeiter nicht besigen und ihnen aufgedrängt sind. Aber auch diese Vertrauensräte dürfen nicht allein unter sich beraten, sondern nur in Anwesenheit hoben, der Arbeiter an den Betrieb gebunden. des Unternehmers. Die Freizügigkeit ist aufge
"
Moskau . Wie die ostsibirische Prawda" aus Irkutst berichtet, hat dort ein neuer Monster- An die Stelle des Tarifvertrages, der prozeß stattgefunden, der mit der Hinrichtung von von beiden Parteien vereinbart ist, tritt die Tarifs 72 Angestellten der ostsibirischen Eisenbahn en- ordnung, die von oben diktiert wird. Was ist das Ergebnis dieses Systems für die dete. Sie waren beschuldigt worden, einer Gruppe terroristischer und troßtistischer Saboteure und In der ersten Zeit nach dem nationalsozialiSpione angehört und am 19. März bei Komso- stischen Umsturz wurde versichert, daß an dem molst einen Zug vernichtet zu haben, wobei 14 fachlichen Inhalt der Tarifverträge nichts ge= Personen getötet und 30 schwer verletzt wurden. I ändert werden solle. Es sollten im genßen und
Arbeiter?
-
lassen. Als ein geschickter Schachzug erweist es sich, daß das heutige Regime auf die Frage des Urs laubs sein besonderes Augenmerk gerichtet hat. war gab es auch schon in den Tarifen, die die Gewerkschaften erkämpften, Bestimmungen über bezahlten Urlaub, doch ist nicht zu leugnen, daß das Regime auf diesem Gebiet weitergegangen ist. Im Durchschnitt gilt jetzt ein Urlaub von sechs Tagen im ersten Beschäftigungsjahr nach einer Wartezeit von sechs Monaten. Der Urlaub steigt dann mit den Jahren der Beschäftigung bis auf zwölf, manchmal bis auf achtzehn Tage. Dafür, daß die Urlauber im Sinne des Systems beein flußt werden, sorgt dann die Organisation ,, Kraft durch Freude ".
Alle diese Dinge tragen dazu bei, daß die große Masse der Arbeiter bis jetzt noch keine Nei
-
I Hardt, besser getan, auch ein Werk zu verfassen. ,, Weißt du", sagte sie in der plößlich erwas ,, Du, mit Denten, Kritik und Ironie", Und je älter sie wurde, desto mehr redete sie chenden Vertraulichkeit eines Beschlusses, mit der wandte Frau Hardt gereizt ein ,,, vas nüßen Dir selbstquälerisch vom Nicht- Erreichten. Bis ihre bisherigen Lebenweise abzutun, es gibt so einen denn diese Fähigkeiten? Auch nichts! Ich gehöre Sinder sie anschrien: Dann tu doch, was du Ausbrud Kümmerer" für einen Menschen, der eben nicht zu diesen eingebildeten Menschen, die gerne willst, schreib doch endlich und laß uns in immer in fremde Angelegenheiten verwickelt ist. aus dem unantastbaren Reservoir ihrer eigenen Ruhe!" Dann weinte Frau Hardt, weil man sie Ich bin so eine Kümmerin", und das ist auf die Unfehlbarkeit schöpfen. Warum glauben die alle, anbrüllte. Es gab Streit und Bant, fruchtlose Dauer lächerlich. Ich habe auch immer gelacht über daß sie richtig handeln? Ich bin immer unsicher Erörterungen, aber das Buches blieb unge- eine Bühnenfigur, die zum Beispiel auf ,, Typisch" und geneigt, Fehler bei mir zu finden, und wenn schrieben. Sie befann sich genau aus ihrer Jugend- festgelegt ist. Nun bin ich selber so eine tomische man einmal gegen die brutale, feste Mauer der Der große starke Trieb nach ihren zeit, ältere Frauen meist gräßlich gefunden zu Alte. Alles verfehlt." Und dann berichtete sie anderen angeht, kriegt man auch noch Vorwürfe!" Eltern, nach deren Verständnis gab ihr die haben, weil sie so klagten und sich wiederholten. ganz stola ihrem Sohn, daß sie die zwei Stellen Unwilltürlich hantierte Frau Hardt dabei so Straft, den winzigen starren Körper an sich zu Und jetzt war sie selber so und noch tausendmal aufgegeben hätte. Und schloß zögernd mit der heftig herum, daß ihr Sohn müde sagte:„ Ach halten. Wenn der eine Arm erlahmte, nahm sie entseßlicher. Wenn sie sich einmal in den Spiegel Beichte von der Hergabe der letzten zehn Franken. hör auf, mach keinen Lärm, es hat ja alles keinen das armselige Bündel auf den anderen Arm, so sah, blickte sie ein fremdes Gesicht mit tiefen Er ärgerte sich furchtbar. Aber Mama, wie mich schlafen!" Bwved, mein letztes Geld ist auch weg,- laß behutsam, als lebte es. Und mit der eisernen alten an, sie wagte taum mehr hinzusehen, weil Willenstraft trobiger Jugend und erwachter Müt- so viele Zähne fehlten und die früher an ihr bes willst du denn leben ohne dein ExistenzminiDann drehte er sich rudartig um, ganz in terlichkeit ertrug sie diese furchtbare Fahrt. wunderten Augen blickten verweint oder verstört. mum!" rief er nervös. Du nimmst ja ſogar Frau Hardt schien sich inzwischen ganz Hlar Nur bei Fremden wirkte sie beherrscht. Aber diese schon fremdes Geld! Meine mühsam behüteten feine Decke eingewickelt, und Frau Hardt segelte zu sein, daß auch für sie ein Abschnitt beendet Beherrschung erkaufte sie mühsam und sie entlub zehn Franken. Nächstens lasse ich mir überall wieder völlig isoliert auf uferlosem Meer. Seufſei, denn ihr Erleben und Leiden mit fremben sich in ihren vier Wänden. ,, Ich bin nicht in die Schöffer anfertigen!- Die gibst du noch so send legte auch ſie ſich auf kurze Zeit nieder. Auch der Sanitätsrat wollte soeben erschöpft Schicksalen blieb unproduktiv für ihre eigenen richtige Beit geboren" spottete sie oft melancho- einem verschrobenen Aestheten und an mich dentit Kinder und sich selbst. Nun fiel auch noch ihr lisch über sich. Denn was hatte ihre damals be- du keine Sekunde. Ich kann dir auch nicht helfen, noch einige Stunden ruhen, als seine scheinbar bißchen Verdienst durch den Verlust der zwei rühmte fortschrittliche" Erziehung genüßt? Alle denn wenn ich einmal ein wenig Arbeit habe und schlafende Gattin leise fragte:„ Du weißt, ich bin Stellen aus. Auch darüber war sie nicht erstaunt, Kämpfe, die man damals mit der Umwelt hatte, ein paar Groschen verdiene, so reichen sie doch im nicht neugierig, aber hattest du einen schweren denn noch nie war ihr etwas Fortlaufendes, Ge- die schweren Lösungen dunkler Geheimnisse wären Leben nicht für zwei. Da müßten erst einmal Fall? War es ein Unfall? Ich hörte Stimmen regeltes geglückt. Flüchtig und schmerzhaft fiel mit ein großer Teil Kraft erübrigt. Ihre Jugend einige Pfandscheine ausgelöst werden und was und Lärm und Telephon und ich ängstigte mich." ihr noch ein: ,, Warum steht nicht einmal mein fiel in eine zu einem Viertel erwachte und brei- noch alles geschehen müßte, um nur einigermaßen Eine Sekunde zögerte der Arzt, dann antwortete Sohn so auf der Treppe wie der junge Bert am viertel schamvoll verhüllte Beit, welche die Ent- au egiftieren! Noch nie in deinem Leben hast du Doktor Glaser hatte Herzkrämpfe und berAbend, und warum hilft ihm nicht diese sym- stehung des Menschen mit billigen Mäßchen uma praktisch denken können. Wie kann man nur aus pathische berühmte Dame!" Aber ihr Sohn gab und die eine furchtbare Aufgabe für die finnlosem Born zwei Stellen auf einmal aufschied bei mir im Vorraum." Der Arzt erzählte eignete sich nicht, so auf der Treppe zu stehen grübelnde leidenschaftliche Pubertät bildete. Der geben?! Laß doch die Leute, wie sie sind. Du nie feiner Frau irgendetwas aus seiner Praxis. und verzweifelt an der Wand zu lehnen. Das Bändebrud eines verehrten Menschen bedeutete änderst nichts an ihnen. Am wenigsten mit foge. Sie fragte awar jedesmal mit derselben Begrünpaßte nicht zu ihm und erzwingen kann man mehr als heutzutage eine Umarmung. Und die nanntem Stola"! Die Folge ist, daß ein ande, bung, site fet nicht neugierig", aber er ertviberte nur das Notwendigste. Und gerade in diesem Fall nichts. Sie wußte auch, daß die freundliche Welle Probleme, die unenträtselt an der Jugend rüts rer das Geld kriegt und du nichts!" ..Mein" schluchate chate die Mutter, da geh wußte er, daß die sonst warmherzige und liebezu ihrem Sohn nicht lange anhalten würde, nach telten, sind heute sogar für Filmtitel veraltet. dem ihr eigenen Gesetz der zu nahen Verwandt- Was man leidenschaftlich zergrübelte, heute ich niemals mehr hin! Es gibt eben so Momente, bolle Gefährtin den eigentümlichen Fall und die schaft, und der damit verbundenen nervösen An- steht es in grellen Lettern in Filmreklame. Im po einmal das Ventil für alles Erlittene und eigentümliche Situation nicht verstanden hätte. griffsflächen. Auch etwas Neid empfand Frau Grunde waren alle Begeisterungsfähigkeit und Erlebte geöffnet werden muß. Ich weiß," schloß Sie gehörte zu den feltenen, tvirtlich..moraliHardt, wenn sie an die ihr zum Teil bekannten damit verbundene Schüchternheit, die noch anhaf- fie in echt weiblicher Genugtuung ,,, daß ich nichts schen" Frauen, welche die Gefeße streng respetBücher der großen Schriftstellerin dachte. Statt teten. lächerlich, und damit gelangte Frau Hardt ändere, aber gesagt habe ich es einmal. tieren und dennoch in keiner Form spießdie ungeheure Straft an Gefühl, Zeit und Teil- zu ihrem Lieblingskomplex lächerlich zu wer Denten soll man" ironisierte der Sohn, bürgerlich oder engherzig den Mann beschweren. nahme für andere zu vergeuden, hätte sie, Frau| ben. ,, das ist wichtiger als reden." ( Fortseßung folgt)
-
er: