Srife«
„Sozialdemokrat^
Sonntag, 15. August 1937. Nr. 191
Sport- Spiel-MrpLrpskegr
Lteratur
Der Dim
Lediglich
Sozialver$icheung$- Briefkasten
U Bejuodb: M.... L, Trenker. D— .Der Mann mit der Prgnke," PaulchWe-
BildungSauöschuh. Montag, den 16,.August, abend» 8 Uhr, Im unterenZimmerdc» ParteiheimS Sitzung......
man» gewesen. In den sich.— wse.immex— die Spionin verliebte, dann wäre überhaupt., nichts Ernstes.vorgefallen. So freilich erfährt— infolge der Liebe— auch die Spionin«Uvas von den Schrecken des Krieges, die sie aber— genau wie der Hauptmann— gut übersteht. Der' inzwischen verstorbene Regisseur.Richard Boles.lawski hat di» Gelegenheit benüht, um historische Kostüme, den Präsidenten Lincoln am Fenster, die Waffen von. dazumal-und aüdete Reminiszenzen zu zeige». Garn C oo.pe r hat eine unergiebige Rolle,' Mit der ir sich, vornehm abfindet, während Marion Davie» die ihrige interessanter machen wollte, als sie.ist.—-e»8— Condottieri, der von'der Filmzensur verbotene Luis Trcnker-Film, ist von der erweiterten Kommission zur Aufführung in der Tschechoslowakei sreige» geben worden...
deres 11—12,. Hinteres ohne Zuwaage 16—29 Ui, Schöpsenfleisch. Vorderes mit Zuwaage 8—11, Hinteres 10^14, Vorderes ohne Zuwaage 10—13. Hinteres 12—16 Ui, Rinpsleber 8—12 Ui, Rindszunge roh 11—14, geselcht 16—18 Ui, RindShirn 16—18; Kalbshirn 18—24, Schweinihirn 18—24. Kuttelflccke 1 Kg 6—7 Ui.— Geflügel und Wild: Hausente Stück 26—40, heimische Gans gefüttert Stück 40—100,. geschlachtet 1 Kg 12—14, Schmalzgans geschlachtet l Kg 14—16 Ui, heuriges Huhn 22—23 Ui Stück, Henne 18—88 Ui Stück. Tauben ein Paar 12—16 Ui.— Schwämme sind In dieser Woche durchschnittlich viel-teuerer. ,E» kosten Eierschwänune 8.80—4 Ui 1 Kg, Pilze 10 bis 12, Rötlinge-10—14 Ui.— Verschiedene Waren: Eier, frische tschechische, Schock 88—38 Ui, Stück 60—68 Heller, slowakische Schock 80—88 Ui. Stück 80—60 Heller, frische Landbutter 18—10, Teebutter im 5-KIlogramm-Paket 22—24 Ui. Topfen frisch 1 Kg 4—6 Ui, Honig rein 14—16 Ui, Brot 1 Kg 2—2.60 Ui. AuSslugSzüge der tschechoslowakischen Staat»- bahnen: Am 18. August Nachmittagsfahrt ins Blaue, mit einem Tanzwaggon 82 Ui; vom 21..bis 28. August Robhühnerjaad in Novi Zämky und Nitra 1800 Ui; vom 21. vir 20. August Lager im slotva» kischen Paradies 208 Ui; vom 21. bis 20. August quer durch die Slotvakei 640 Ui; vom 21. bis 20. August durch die Beskiden 480 Ui. Anmeldungen mid Informationen im Basar neben dem Prager . WIlsonbahnhofe, Telephon 88866.
Sltaniirflin» „Du kannst nicht tr«, seiqk« Lueie.Englisch , Joe! Stöckel , Speelman». Wochenschau-Premiere.in deutscher Sprachei 4. 6, Z40 Uhr.
. Der bürgerliche ukrainisch« Sportverband In' Polen mit dem Sitz in Lemberg wurde von den Be- hörden'v erboten und seine Büros gesperrt. Dar Verbot erfolgte-angeblich deshalb, weil die Führer diese» Verbandes unter den Mitgliedern'ein» Bon- kott-Propaganda gegen die polnischen Sportvereine betrieben hätten. Der Leichtathletikwettkampf England'„gen Deutschland , welcher In London ausgetragen würde, endete mit dem knappen Siege Englands von 60:67 Punkten. Das Nazi-Team bestand aü» den besten und bekanntesten»Kanonen« und trotzdem gab«» eine Niederlage— an der da» Wetter schultztragend gewesen sein soll... Di« Europameisterschaften im Rüder«, die in Amsterdam durchgeführt werden, brachten den tschechoslowakischen Ruberem kein« Lorbeeren;,sie schieden alle in den-sogenannten Hofsnungsläufcn aus.
Sherlock Holmes . Die neueren Detektivsilme erlauben dem Zuschauer über di» eigen» Freud » an den schaurig-unwahrscheinlichen Vorfällen zu lächeln. Die Filme sind Parodien ihrer Gattung. Womöglich ist der Detektiv gar kein Detektiv, sondern selbst«in armseliger Schtoindler. Der neue Sherlock-HolmeS- Film mit Han» Albers in der Titelrolle zeigt den' Meisterdetektiv ,— ja, ist er wirklich Sherlock Hol mes ?— und seinen getreuen Begleiter Dr. Watson — von Heinz Rühmann al» bieder-schlauer Schatten des Meister» dargestellt— an der Arbeit.. Alles geht fabelhaft: Zweimal hält der Nachtexprcss auf offener Strecke, die Verbrecher fliehen vor der berühmten Er» schojnung.mtt-dem karierten Dsanttl. eine leicht geknüpfte Bekanntschaft mst' zlogi iumfen Agmen.führt, fast direkt In'eine Fälscherwekkstätte gerade in dem Augenblick, al» zwei Einbrecher dort stehlen wgllen. ... Also, wer lächelnd mtd doch'gespannt, unterhalten und hingchalten und doch immer überrascht werden will, der besucht souche Filme, die ihre Zugkraft auf die Grossen haben, wie die unter der Schulbank gelesenen Tom Shark-Hefte auf die Jugend— trotz aller wohlgemeinten Warnuim vor schlechter Literatur und tvenig künstlerischen Filinen. Die Nebenrollen in diesem Film sind schwach besetzt. Aber im ganzen ist unter der Regie Karl Hartls ei» richtiger Kriminalreisser gelungen. So sah man denn bei der Premiere trotz aller Schwüle Männer und Fronen. Jene wollten den Sherlock Holme » und diese den Han» MberS sehen. sk Liebe geht seltsame Wege. Hans W. Zerlett hat al» Autor des Drehbuches luntec Benützung von Motiven ScribeS ) und al» Regisseur einen durchau» spannenden und im Dialog stellemveise anregenden Film zustande gebracht. Liebe zwischen den zwei' Lagern einer Revolution In irgcMieinem amerikanischen Staats Durch, die vorzügliche Bcsetzeeng— Olga Tschcchova, die schöne Kari» Hardt und al» Helden, wie. ihn Frauen träumen, Karl Ludwig Diehl — und den prachtvollen landschaftlichen-Hintergrund, wird der Film sehenswert. st■-. Charlie Chan bei der Olympiade. E» handelt sich um die letzte Olympiade, die im Zeichen de» Hakenkreuzes in Berlin stattfand, und es bedurfte wahrhaftig keine» chinesischen oder sonst eine» Meister«, detektivr, um bei dieser Veranstaltung den Mörder und seine Komplicen ausfindig zu machen. Aber die Pointe im Film ist natürlich-eine ganz andere,— und eine bst dagewesen«; es wird der Mann gesucht, der eine kriegswichtige Erfindung aus Amerika in» Ausland entführt hat, um sie einer fremden Macht auszuliefern, und es stellt sich durch Charlie Chans Scharfsinn heraus, dass es der Erfinder selbst getan hat.(Warum, bleibt sein Geheimnis.) Die Stationen der Verbrechersagd, zu der diesmal sogar der inzwischen verbrannte Zeppelin benützt wild, erinnern sehr deutlich an ähnliche Szenen der vielen vorangegangenen Charlie Chan -Filme, und die Olympiade-Aufnahmen, die man zur Belebung der Sache, aber im- übrigen recht unmotiviert, hinzugefügt hat, können den Eindruck nicht verwischen,' dass diese Fortsetzung der Charlie Chan -Serie eigentlich nur eine Neuauflage ist. In Detektiv- Filmen spielt di» Polizei meist«ine halb blamable Rolle. Diesmal also ist es di« Berliner ' Polizei; deren„Tüchtigkeit" verspottet wird. Wer Ivie beinahe väterlich wirkt die schnauzbärtige astpreussische, Tüchtigkeit der Schupo neben den neugermanischen. JnquisttionSmethoden der Gestapol—eis— Geheimagent Nr. 13. Dar Besonder», an diesem; Spionagefilm ist, dass«r nicht im Weltkrieg, sondern im amerikanischen Sezessionskrieg spielt, als das Spionieren, vor allem für die Damen,- die es trieben, noch«ine-einfache Sache gewesen zu sein scheint, Wer sich braun anftrich, wurde für«sne Negerin, und wer sich ein» Uniform anzog,.wurde-für einen Soldaten, geholtem, Wäre nicht der feindliche Haupt».
durch«inen doppelten Zeitverbrauch von sich reden machten. Nun wird der staunenden Mitwelt, wie die„Basler National-Zeitung" mitteilt, in zweispal tiger Schlagzeile kund äetan, dass das letzte Problem der Alpenwelt gelöst und die berühmte und durch. ihre Schrecken berüchtigte Eigernordwand be zwungen sei. Eben durch die drei bereits genannten Deutschen ,„denen man den sichern Tod vorausge- sagt hatte. Nian nannte sie Hasardeur«, warf ihnen vor, dass sie keine ernsten, verantwortungsbewussten Bergsteiger seien und drohte ihnen endlich überhaupt mit einem Besteigung-Verbot. Au» diesen Gründen hatten sich di» drei Alpinisten ganz still und unauf fällig ans Training gemacht und das grosse Problem gelöst." . So, sol Schade, dass den drei Wackern deutschen Alpinisten oder ihren Presseberichterstattern oder bei den..zusonimen ein.kleiner Lapsus untulansen.ist.. Dieser Teil diir Eigernordwand, den Zimmermann, WollenNwber und Löhner erklommen hüben, nämlich die Nord o st wand, ist— man sollte es nachgerade überall und namentlich in Fachkreisen wissen—von Dr. Lauper bereit», und dies vor etlichen Jähren, erstiegen worden. Der westliche Teil der N» r d» wand, dessen Besteigungsgeschichte durch eine Reihe von Todesopfern gezeichnet ist, trotzt immer n o ch unbesiegt. Wie wäre es nun aber, wenn die Verbreiter der vorliegenden Sensationsmeldung gelegentlich den Mut aufbrächten, ihre Irrige Auffassung zu kor rigieren? Ist er ihnen wirklich nicht klar gewor den, dass man solchermassen nur weitere junge Men» schen In den Tod lockt? WaS heut« not tut,- ist:..M keine Beweihräucherung eine» noch nicht errungenen Kinema: Journale, Grotesken, Reportagen.'— Ko- Siege» über, die Nord west wand de» Eiger», kon». runa: Journale, Grotesken, Reportagen .—- Kotvä: der» der ständige Hinweis auf die Undurchführbar» I„Das. Komödiantenschiff."' Am.— Lucerna:„Die keit einer Besteigung bei gleichbleibender Taktik-, Welt gehört uns."-BoSkovec und Werich. Tsch. Selbst wenn es einer Seilschaft.—~~"""~' zum Trotz— einmal gelingen würde, im hircktcn!— Praha
Vabanque*Splel mit dem Tode Falschmeldung über die Besteigung der . Eiger-Nordwand „Bon unerhörtem Können getragen'und vom Äcttergott begünstigt, war ihnen der Sieg beschiode». Alle Borwürse verstummen— denn der Sieg hat ihnen Recht gegeben."- Das schrieb vor einigen Tagen und nach, der- letzten Tragödie an dir'Eigernordwand eine grosse österreichische Tageszeitung. Und sie meinte damit niemand, ander» al» die drei Deutschen Zimmermann, Wollenweber und Löhner, di»' vor Wochen mit ihrem Aufstieg von Alpiglen nach der MittellegihÜtte
A- H- Sie wurden al» Vorsitzender de» Be- trieb-auSschusse» anfgcfordcrt, eine Erklärung abzugeben, laut welcher der Betrieb Sausschuh einein Uebereinkommen zustimmt,- da» Ihre Firma mit' tztr Krankenversicherungsanstalt abznschlictzen gcdcnft. Da bei Ihnen die Akkordlölmer bisher für jeden Monat separat in Lohnklassen eingeretht.wurden, fragen Sie, ob die geplante Neuregelung(nach, der die Klassen immer für ein Vierteljahr.fesme- setzt werden sollen) nicht für die Arbeiterschaft stach- tcilig wäre. Die Frage kann ohne genauere Kenntnis der Betricbr- und Lohnverhstltnisse nicht eindeutig beantwortet werben, doch sind—- sofern«: es sich nicht um einen ausgesprochenen Saisonbctrieb handelt— eher Vorteile zu erwarten. Bisher Ivar der einzelne Arbeiter einmal recht hoch, dann wiederlbt- sondcrs niedrig«ingereiht und vom zufällige« Zeitpunkt der Erkrankung hing e» ab, ob'er-mehr.oder weniger Krankengeld bekam. Bei der dreimonatlichen Durchrechnung werde«, da die Lohndurchschnllit gleichmässiger ausfallen,'die'zitfällig erreichten, höchsten Krankengelder nicht mehr Vorkommen; dafür wird auch dep zufällige schmerzliche grosse Ausfall-an Krankengeld nicht mehr eintreten" können.' Hcder Mann wird auf drei Monate hsnaus wissen, wieviel Krankengeld ihm zusteht und welche Beitrag»abziige er zu erwarten hat und auch ,innerhalb-des Jahre» werden dl« Aenderungen festen und gering.sei«. Wir meinen daher.' dass der BetriebSausschuss der Verlängerung der DurchrechnnngSperiode von einem auf drei Monate ruhig, zuftimmen kann. Sollst cs sich um einen Saisonbetrivb handeln, so mühten Sie uns noch nähere Einzelheiten über die-Dauer.dir Saison und die geplante Regelung mitteilen.--.---
»■I»,«BnRn,»Irtf, 3Ss|um„s - werden 8t« iefrtedtqen-in Schlesien »»rttzler Sommerfrische Karsoth al ' lallltvalergedlrae. Preist:»eil Ri 4.—,. Mlttaasmmg»«I» im’ B«Welt«, Anlwnst,»»dnnneen durch de». f .....«eu>elnd«<un»»urlSchel..'4srq
türliche Mineralwässer!
Filme In Pnier UeMeplelHhiMrli Adria:„Charlie Chan auf der Olympiade." W Oland. Am.— Alfa:„Sherlol Holmes." Han» Albers. D.— Apollo:„Liebe geht seltsame Wege." D.— Avion:„Jarkas Professor." Tsch.—Fenigr „D i e Weltgehö r'-t u n»." Voskobec und Äerich. Tsch.-7- Flora:„Die weisse Grossmacht:" A.'— Hollywood:„Jarkas Professor." Tsch.— Hvizda:„Charlie Chan auf der Olympiade." W. Oland. A.,— In«»:„Die falsche Katze. 7 Tsch.—
Bezugsbedingungen: Bei Zustellung in » Hau» oder, bei Bczugdurchdte Post monatlich Aä 16.-4,' vierteliährlichAö48:—, halbjährigAi!. 96.—. ganzsähpiss Aä IW,—■— Mserate werdm laut, x' Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlass .— Rückstellung von Manuskripten«folgt jnur bei Einsendung der Petourmarken.— Die Zeitunggfrankatur wurde von ter Post- und Tel«--, ' grapbendirestion mit Erlass Rr. lss,8üü)VlI/19S0 bewilligt.— Druckerei:.Orbis". Druck». Verlag»- und Zeituna»-A:-G. Präg.
Retcheulierger Sparkasse Gemeinde- und Bezlrtsspirkme Gegründet Im Jahre 185t■'■ Po,t,p«rkM,en-Konto Prag Nr, 0»S3, 3508S und SHtl■ Ferniprechar Relehenberg 3*41 I Hauptanstalt: Reichenberg, SchloBgasie 9• Zwelganatalt: Reichenberg, AlUtMdter Fl. 2 Zweiganstalt: Reichenberg,„Am Kranich "' J- Hanlchenfr StraBa U 1 Zweiganstalt: Georgawalde, raraanr. Nr.ü, ;, Po^tsparkaiMn-Konto Nr. 89.030 Unbeachrtnkte Haftung der Btädtgemelnde und A-v' • BesIrkM Relchenberc”< Wtz
T. G> Mafaryk: Probltm maliho näroda(Dar Problem der kleinen Ration). Verlag„Cin", Pkäg. Unlängst, wurde in. einer kleinen, in Kremiier erscheinenden Zeitschrift au» dem Jahre 1908 die wörtlich« Wiedergabe eine» Vortrage» gefunden, welchen Ma« saryk dort im April 1008 über das Problem der kleinen Nationen gehalten hat. Diesen Vortrag: hat nun. der Verlag„Ein" neu herauSgeg'eben, Dir» mit Recht. Denn der Vortrag ist nicht nur für die Entwicklung der Auffassungen Masarhk» bezeichnend, sondern auch dem Inhalt nach sehr interessant.. Ma- saryk legt da klar, dass sich eine kleine Nation, die zur Geltung kommen will, durch Sittlichkeit, Tüchtigkeit und Menschlichkeit auszeichne« muh, es gibt für ihn auch da keinen Gegensatz zwischen Nationalität und Jnternationalität, sondern er glaubt, so wif die» Jaurds und ander«grosse Geister dargetan haben,, dass nur durch di« Ausbildung, der besten.menschlichen Eigenschafken.eine Nation-und^'insbesondere eine kleine Nation in der, Welt Achtung Usch Erfolge erringen: kann. Ständige Revolmionierung- der Köpfe und Herzen, ständige» Sammeln aller Kräfte, stqndiae»-Denken und ständige. Acheit^ da», ist Mas«- vik» Losung der Problem»-der AeinenoRfmoni und der tschechischen Frage.'.-,-st.--
Fronzöstsch« Fliegerinnen in Prag. Samstag vormittag» trafen auf dem Flugplatz in Ruzyüe die zwei französischen Pilotinnen Frl. Marys Basti« und Frau Teils er mit ihrem Privatflugzeug ein- Die beiden Damen reisen vollkommen selbständig und in ihrer Begleitung.befindet sich nicht einmal ein Mechaniker. In Prag, wo sie zum ersten'Mal weile«, werden sic sich bi» Montag aushalt««, und dann die Reise nach Pari» fortsetzcu. Die französischen Pilotinnen traten vor einem Moiiate die Reise an und legten die Strecke Paris—Königsberg—Moskau —Kasan—Omsk—Nowosibirsk—Krasnojarsk zurück. Nach Prag flogen sie über Königsberg—Warschau — Bukarest — Belgrad— Budapest und Wien. Uebcrall wurden die Französinnen glänzend ausgenommen. Herr Brabnik nimmt In den Staalsdlenst auf. Einen hartnäckigen Dokumentenschwindler gelang e» gestern der Polizei in der Person de» 24jäh» rigen arbeit»- und Wohnuugswsen Mechanikers Jan Brabnik zu verhalten, der seit längerer Zeit wegen Betrügereien gesucht war. Einem Bekannten in Klallau hatte er u. a. eine Stelle als Kanzleikrast bei Gericht vermitteln wollen und für diesen Dienst ihm 4000 Ai herauSgclockt. Als der Betreffende auf Erledigung seine» Gesuches drängte, erhielt er eines Tage» jein ErnennnngSdekret mit der Aufforderung in » Hau» gesandt, an einem bestimmten Tag sich zum Dienstantritt- im Prager ZlvilkreiSgericht zu melden. Als er erschien, wusste man natürlich von nicht».— Einem ändern seiner Bekannten hat Brabnik zum Gendarmen„ernannt", nachdem'er ihm ein Gesundheitszeugnis eine» angeblichen Amtsarztes verschafft hatte. Er wurde gerade im Augenblick verhaftet, al» er den Verfähzettel eine» eben versetzten Fahrrades verkaufen wollte, da» er einem drillen seiner Klien- ten unter der Dorsviegelung herauSgelockt hatte, er ' müsse nach Prag fahren, um dort seine Sache zu- betreiben. Ferner wurde, eine Reihe von Dokumenten — falsche und echte, eigene und fremde— bei ihm gefunden, die er gleichfalls zu Betrugrzweckcn benützen wollte; auch hatte er. eine falsche Bestätigung einer Firma, von der er angeblich 270 Ai monatlich bezieht, bei sich, schliesslich ein Notizbuch, in dem er einige„Ideen" für die nächste Zeit, in der er allerlei Kreditschwindel begehen wollte, ausgezeichnet Halle. Auf Grund seiner Angaben kannst eine Keine ' Druckerei versiegelt werden, wo er seine falschen Dokumente herstellte. Er. wurde nach Pankratz gebracht. Diebstähle auf Prager Bahnhöfen. Gestern /nachmittag» wurde auf dem Wilsonbabnhof einer Oesterreicherin, die, gerade den Zug nach Innsbruck bestieg, eine Handtasche mit 80 Schilling entwendet. Kurz nachher bemerkten die SicherheiiSbeamten beim Geldschalter eine verdächtige Frauensperson, die Schillinge wechseln wollte, jedoch die Flucht ergriff, als sie sich beobachtet sah, und im Stadtpark verschwand. nachdem'sie ein Päckchen in ein am Wege stehende» Auto geworfen hatte. Der Wagenlenstr bemerkte offenbar den Vorfall nicht uyd iuhx los, so dass dtl» Landtäschchen einstweilen nicht wieder gefunden''.fpesden föhnte.— Vorgestern nachmittags wurde dem Ingenieur Marimilian Popper im Gedränge auf dem Wilsonbahnhof, als er den Schnellzug besteigen wollte, eine schwarze Tabakdose au» der Brusttasche gestohlen, in der sich 1800 Ai, 600 Belga», 80 Schlveizer Franken, 100 Schilling und 200 französische Franken befanden. Der Gesamtschaden beträgt estva» über 6000 Ai. „Allee" ohne Bäume. Mit den Prager Stra- henbenennunge» hat cs eine eigene Bewandtnis. Die zuständige Magistratskommission hatte seinerzeit alle Hände voll zu tun, die zahlreichen gleichnamigen Strassennamen in den einzelnen Stadtbezirken und ehemaligen Vorstädten<cr gab bekanntlich Dutzende von Havliiek-, Palackh-, Hus- und ZiZkastrahen und -Gassen) umzntaufen. Zuweilen tat diese Kommission des Guten zu viel, wie die Geschichte de» Weinberger Platzes beweist, der dreimal seinen Namen wechseln musste und angeblich vor einer vierten Umbenennung stoht. Ein niedlicher Pröbchen der mit Pietät gepaarten Erfindungsgabe der zuständigen Magistratsstelle verzeichnet des„Bei. E. El.". In Blevnov gibt eS eine Strasse, die de» stolzen Namen „Zciferova alej"(Zeyer-A ll« e) führt. Wie da» Blatt bemerkt, ist die Allee, die den Namen des Dichters führt, ein einfacher Fusssteig, und von einem Baum weit und breit keine Spur. ein einsamer Pflock ragt da auf, der eine Tafel mit besagter hochtrabenden Strassenbezcichgen trägt. ' Ucberstcht Ster die Prager Märkte. Die G e- in ü s e in ä r k t e. brachten diese Woche keine Neuigkeit. Es kosten Saläigurken 30—80 Heller ein Stück, Einlcggürkcn Schock ö—8 Ai, eingelegte saure Stück 28—80 Heller, Zwiebel ist wieder billiger und kostet I Kilogramm 80—1.20 Ai, Knoblauch neu 8—6 Ai' 1 Kilogramm, Fisolenschoten 1 Kg 2.80—8 Ai. Tomaten sind wieder etwas billiger und kosten 1.20 bis 1 .80 Ai, Karfiol-Stück 0.80—2 .60 Ai, Karotten Bund 0.70—1 .60 Ai, rote Rüben Bund 1.20—1.80 Ai, Salat Stück 80—80 Heller, Spinat 1 Kg 2—8 Ai, Weisskraut ist um 60 Heller per Stück billiger und kostet 0.80—1 Ai, Paprika grün Stück 20—60 Heller, Kartoffeln neu. sind um 10 Heller billiger und kosten 70—90 Heller, Kohl Stück 0.50—8 Ai.— Tic Ob st Märkte bringen diese Woche abermals eine Verteuerung der Pfirsiche um 2 Ai pro 1 Kg und kosten 8 —12 Ai, bosnische Pflaumen sind um 1—1.50 Ai billiger und kosten 4.60—6 Ai, Preiselbeeren sind ebensall» etwa» billiger und kosten 8 bis 4 Ai, Himbeeren 8.50—6 Ai, gewöhnliche Melonen 1—2 Ai, Zucker» und Ananasmelonen 2.50-—4 .50 Ai per Kilo. Neue heimische Acpfel kosten 1.80—8 .50 Ai, heurige Birnen 1.60—6 Ai, Bananen 6—8 Ai, Zitronen Stück 40—70 Heller.— Auf den Fleisch markten blieben die Preise unverändert. Er. kostet Rindfleisch Vorderes- mit Zuwaage 10—14, ohne Zuwaage 12— 16. Ai, Hinteres mit Zuwaage 12—17, ohne Zuwaage 14—19 Ai, Lungenbraten Mid Zuwaage 18—20, ohne Zuwaage 20 bis 28 Ai,. Kalbfleisch, Vorderes mit Zuwaage 10 bis 12. Hintere»' 12—18, Vordere» ohne Zuwaage 10—16, Hinterer 14—22 Ai, Schweinefleisch, Vor»
jcdcr Erwartung,— Passage:„Geheimagent Nr. 18."-G!-Cooper. Am. _„Jarkck» Professors". Tsch:-—' Skäutr Ansturm die Wand-zu-bezwingen, wäre damit'keine>„Ehe. ohne Hochzeit." Am.— Svktozor:„Diefalsche alpinistische Tat von bleibendem Werte geschaffen. I Katze." Tsch.— Alma:„H e j r n p." VoSkovcc und E» bliebe ein geglückte» Vabanquespiel mll dem: Äerich. Tsch.*— Baikal:„Nachtslug." Am.— Bel- Tode,- das jebet Nachahmer um so-sicherer, mit dem vedere:„De r Mu st er die ne r." Charles Lsbezt.bezahlen wjirde.' i Läughton., Am.— Beseda:„Ein toller Einfall." ,;—'<) D.—- Carlton:„Susanne im Bade." D.— Illu sion:„So endete eine Liebe."- P..Wessely: D.-— Lido II:„Ehe ohne Hochzeit." Am..— Louvre: „D i e D r e i g r 0 s ch en» O P e r." Rudolf For» Perlthn:„Der Torpedohootkommaudant,"' Am.— Perithn:„Der Torptdob»ot-,Nommanbant."Äm.— Rozy:„Ter Fall' der Tru«.'" D.-— v Bechodü: ...Der Kaiser von Kallföruken." gener. D.— Beletrhy:„Der Mann mit der Pkanke."-D.— Tatra-Äcinbergc:„DaS Pensionat der.Zarin.". D..-7
ROOISFOBKR ch". e?