Nr. 197
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Schwierigkeiten der deutschen Autarkle- Wirtschaft
A. P. Die deutsche Autartietvirtschaft dreht sich vielfach im Kreise. An der einen Ecke wird ein Loch zugestopft, und an der anderen Ede entsteht eine neue Lücke. Die objektiven Rohstoffreserven Deutschlands lassen sich trotz aller Verordnungen und zum Teil noch so meisterhafter Sparwirtschaft über einen gewissen Rahmen hinaus nicht erweitern. Dies zeigt sich im Dritten Reich immer mehr, je mehr die Autartie- Wirtschaft Wirklichkeit wird.
Sonntag, 22. August 1937.
Arbeitslosenversicherung in USA Flachs durch die tschechoslowakischen Flachsspinallgemein eingeführt nereien eingetragen. Die Führung des neuen Im August 1935 ist in USA die Social Kartells übernimmt die Einkaufsgenossenschaft Security Bill, das Gesetz für den sozialen Schutz, Trautenau . Das Kartell vereinigt 18 Flachsder tschechoslowakischen Flachsspinnereien in bom Präsidenten unterzeichnet worden und in Kraft getreten. Das Gesetz enthält einen Abschnitt, spinnereien und soll bis zum 30. September 1942 der eine durch die Unternehmer zu zahlende in Geltung bleiben. In 18 Ländern verbilligte Fahrt zur Brager Steuer auf die Lohnliste zur Entschädigung der Arbeiter jener Staaten vorsieht, die sich nach dem Meffe. Wie aus einer Aufstellung der Prager Messe Bundesgesetz richten. In der kurzen Zeit von zwei hervorgeht, genießen Besucher der kommenden PraJahren haben nunmehr alle 48 Staaten der USA , ger Herbstmesse in folgenden 18 Staaten nachstehende der Distrikt Columbia, die Territorien von Alaska Begünstigengen: in der Tschechoslowakei 33 Prozent und Hawai Gesetze zugunsten der Arbeitslosen- für Inländer, 50 Prozent für Ausländer: in Belunterstützung angenommen. Der Kreis ist geschlosgien, Deutschland , Holland , Desterreich und der sen! In den letzten zwei Jahren", so sagt ein Schweiz 25 Prozent, in Italien 30 Prozent, in Lis Beamter des Social Security Board", sind auf tauen und Polen 33 Prozent und in Griechenland dem Gebiete der Annahme von Arbeitslosenverfi- 50 Prozent für die Hin- und Rückfahrt. In Bulga den, als in den legten 25 Jahren auf dem Gebiete und Rumänien 50 Prozent bei der Rückfahrt; in cherungsgesehen größere Fortschritte erzielt wor- rien, Estland und Frankreich , Jugoslawien , Lettlaud Ungarn wird die Fahrpreisermäßigung in Form der Unfallversicherungsgefeße". Klasse für Klasse gewährt; auf den türkischen Staatsbahnen beträgt der Nachlaß bis 50 Prozent; auf den Chemins de Fer Orientaur 25 Prozent für die Reise nach Prag und zurück. Ferner erhalten Prager 9 Schiffahrts Wessebefucher von 13 Flug- und gesellschaften bedeutende Ermäßigungen. Auskünfte über die Fahrpreisermäßigungen erteilt das Meffe amt, Prag VII.
Fester pusten!
Seite 5
Ein lustiges Bild von einem Affen, der es ganz gut versteht, den Handball selbst aufzublasen. Sicherlich wird er auch als Spieler Erfolg haben.
So benötigt 8. B. die Bellulosefabrikation, je mehr sie gesteigert wird, um so größere Mengen an Holz. Die schlagbaren Holzvorräte überstei gen jedoch troß einer Raubwirtschaft im Fostwesen eine bestimmte Grenze nicht. Und so greift man dann neuerdings auf Kiefernholz für die ZelluDftrauer Kohlenverladungen gegenüber 1936 Tosefabrikation zurück. Nach einem neuen teueren 88 Prozent gestiegen. In der ersten AugustSpezialverfahren werden die Kiefernstämme ent- hälfte wurden im Ostrau- Karwiner Revier 25.969 Waggons Kohle baiv. Kots verladen. Gegenüber harzt und auf diese Art zur Fabrikation von Belder gleichen Zeit des Vorjahres bedeutet das eine lulose brauchbar gemacht. Ein Loch wird zugestopft, doch in den Kohlengruben fehlen die Kie Steigerung um 12.158 Waggons oder um 88 fernstämme zum Bau der Zimmerung. Mag es Prozent. Für das Inland waren 19.391, für das Ausland 6578 Waggons bestimmt. Die auch für normale wirtschaftliche Verhältnise grote sein, der Deutsche Volkswirt" weiß au be- größte Steigerung zeigt sich im Export nach Desterrichten, daß jezt das wertvolle Eichenholz anstatt reich, Italien und Ungarn ; hiezu kommt der der Kiefer Verwendung findet. Auf der anderen Sport nach neuen Absatzgebieten( Schweiz und Seite fehlt nun Eichenholz bei den mannigfachsten Frankreich ) und nach der Uebersee( über die Gelegenheiten. 3. B. in der Faßindustrie, die Häfen Stettin und Danzig ). Folge davon ist, daß gebrauchte Tonnen zur Butterverpackung neuerdings verwendet werden kön nen. Ob die Butter dadurch leichter ranzig wird, einbarung der Flachsspinnereien über die Rege- die Direktion bereit, auch den angeblichen Ausschuß schob diese christliche Welt selbst ihre Grenzen ja danach fragt man allerdings anscheinend erst in lung des gemeinsamen Ankaufs von inländischem zu bezahlen. aweiter Linie. Kanonen sind eben wichtiger als Butter, denn Bellulose braucht man unter ande rem in großen Mengen bei der Sprengstoffherstellung.
Bis in die Kleinsten Details hinein reichen die Sparverordnungen, wie ein Beispiel treffend illustriert. Am 22. Juli 1937 erging eine Vers ordnung betreffs des untvirtschaftlichen Verbrauches an Tapetenpapier". Zuerst fragt man, ob denn eine Verſchwendung beim Tapezieren felbst betrieben worden sei. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein, denn die Verordnung wendet sich gegen die zu umfangreichen Musterbücher bei Tapetenangeboten und schreibt vor, daß für die Verkaufszeit 1988 die Musterkarte der Ta= petenhändler höchstens 500 Blatt umfassen darf. Große Ersparnisse dürften dabei kaum herausspringen. Aber man sagt sich, viele Wenig machen auch ein Viel. Der Rentabilitätsbegriff bleibt dabei allerdings ausgeschaltet und die Erzeugung von menschlichen Konsumgütern steht hinten an.
An diese Dinge, von denen die oben mitge= teilten nur einen kleinen Ausschnitt ergeben, zeigen unzweideutig, wie kurz in Wirklichkeit die eigene Rohstoffbecke Deutschlands ist.
Beratung des internationalen Bundes der Bau- und Holzarbeiter Der Gesamtvorstand des Internationalen Bundes der Bau- und Holzarbeiter hielt seine diesjährige ordentliche Tagung in Genf ab.
nereien. In das Kartellregister wurde eine VerEinkaufsorganisation der Flachsgarnspin
Erfolgreicher Streit in Desterreich.( IT) In der Moßbrunner Glasfabrik wollte die Direk tion Ausschuß, der durch Luftbläschen entstanden war, nicht bezahlen. Die Arbeiter wehrten sich und traten in den Streit. Der Direktor fuhr von Wien nach Moßbrunn und erfuhr noch vor seiner AbBewegung angeschlossen hatte. Nun erklärte sich reise, daß sich die Floridsdorfer Glasfabrik der
waren damals schon meist in Zünften vereinigt, aber das eigentliche Bunfitvesen mit seinen ausgeflügelten, jede Tätigkeit einengenden und jeden Fortschritt, hindernden Bestimmungen sollte erst später fommen. Und diese kulturelle Einheit griff sogar über
die Grenzen der christlichen Welt hinaus. Einmal
immer weiter hinaus, vornehmlich nach Osten und Norden, wo noch heidnische Völker zu befehren waren, denen mit dem Christentum auch die abendläns dische Kultur gebracht wurde. Dann aber war, trop der Kreuzzüge, auch die religiöse Intoleranz zwis schen Christentum und Islam bei weitem nicht so groß wie in späteren Jahrhunderten, oder wie etwa heute die Feindschaft zwischen den entgegengesepten politischen Richtungen.
Wir entnehmen die folgenden, interessanten| Herrschaft des Kaisers oder Königs von der HauptAusführungen dem Organ der Europa - linion stadt aus nach allen Seiten immer mehr ab, und ( Belegung für die Einigung Europas ) Der die Befehlsgewalt des Herrschers über die örtlichen Earopäer", einer aufrechten bemotras Träger der Hoheitsrechte, ob diese nun Beamte des tischen Beitschrift, die in Basei Wir wollen gewiß nicht das Mittelalter zu sehr erscheint. Der Vergleich mit dem Mittelalter, der Fürsten , Feudalherren, freie Städte oder sonst etwas hier sehr zu Ungunsten der modernen Beit und waren, war oft recht gering. Gewiß mochte ein Dorf berherrlichen. Wir wollen nicht vergessen, daß es augunsten des oft geschmähten Mittelalters aus- aum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und von Waffenlärm widerhallte, daß große und kleine fällt, ist nicht ganz originell. In den letzten Jah- das nächste zum Königreich Frankreich gehören, aber Reiche mit Feuer und Schwert gegründet und berren häufen sich die Stimmen, die für eine andere, zwischen beiden stand kein Schlagbaum und kein nichtet wurden, daß Städte gegen Nachbarstädte, gerechtere Bewertung des Mittelalters eintreten Quartier für Zoll- und Staatspolizeibeamte, und Städtebünde gegen Könige, Feudalherren gegen ( es sei nur an das viel umstrittene, Aufsehen er der Verkehr hinüber und herüber war frei. Zöllner Feudalherren kämpften und daß alle diese Kriege regende Buch von E. Franzel Abendländische gab es zwar schon, aber sie umstellten nicht ein Land im Grunde genommen immer auf dem Rüden der Rebolution" erinnert). Der folgende Vergleich ringsherum, sondern übten ihren Beruf gleichsam seßhaften Bauern ausgefochten wurden, die gerade unserer Zeit mit dem Hohen Mittelalter"( der Epoche von etwa 1000 bis 1300 n. Chr.), der von punktförmig aus, d. h. an bestimmten Punkten der in dieser Zeit nach und nach in die Leibeigenschaft an Brüden oder in Handels- hinabsanken. Selbst die Kirche beteiligte sich aktiv dem einen besonderen Gesichtspunkt der Handelswege, z. B. Ginigteit Europa 3 ausgeht, erscheint uns und Stapelorten. Noch freier war der Ver- an diesen Kämpfen: es gab genügend Mönche und deshalb sehr beachtenswert, nicht nur führen wußten und der Tendenz wegen, fondern vor allemaster der Gedanken und J de en, denn hohe Geistliche, die das Schwert bie Inquifition und ihrer Nachfolgerinnen, wie wie nur je sin Nitter. Trokdem aber feste damals weil bas Blatt Der Europäer über den Vers Ochrana , Tschefa, Gestapo usw., waren noch nicht die Kirche die Friedenslehren.Christi viel energischer dacht reaktionärer Stimmungsmache und histori- erfunden". Der Verbreitung der Gedanken tam es in die Tat um als heute: wir erinnern nur an die scher Romantik" sicher erhaben ist. auch zugute, daß noch teine Sprachen segensreiche Einrichtung des treuga Dei , des Gewiß find die technischen Errungenschaften frage existierte. Selbstverständlich sprach man in Gottes frieden 3", der um die Zeit der unserer modernen Maschinenzivilisation bewunde- Deutschland deutsch und in Frankreich französisch hohen deste und darüber hinaus während des ganrungswürdig. Doch ist ein großes Aber dabei. Das( wenn es auch noch nicht das heutige Deutsch und zen Jahres an drei oder vier Tagen der Woche jede Flugzeug trägt uns in einem einzigen Tag über das heutige Französisch war und wenn auch die Dia- Kampfhandlung verbot, an das Aſhl, daß der Altar ganz Europa , in höchstens zwei Wochen bis an die lekte noch viel mehr als heute die Umgangssprache iedem von seinen Feinden Verfolgten, dem Krieger Enden der Erde aber wenn wir am Ziel unserer waren), aber der deutsche Kaiser 3. B. hatte auch und selbst dem gemeinen Mörder, bot. Undentbar Reise nicht die vorgeschriebenen Visa französisch, italienisch, slawisch, ja sogar arabisch wäre es damals getoefen, daß ein Heer eine von im Paß oder gar überhaupt einen Paß vor- sprechende Untertanen, und niemand- dachte daran, Betenden erfüllte Stirche mitleidlos zerstörte, um nach weisen fönnen, wenn wir nicht die geforderten ihnen eine„ Staatssprache" aufzuswvingen. Wer in errungenenm Siege in den Ruinen ein Te Deum ab= Bei der Besprechung des Tätigkeitsberichtes Geld mitte I nachweisen oder uns gar der ber- eine andere Gegend, auch wenn sie zum selben Lande zuhalten. tourde insbesondere auf die erfreuliche Entwick messenen Hoffnung hingegeben haben, ohne vorherige gehörte, ging, lernte eben die dortige Umgangs- Es gab im Mittelalter feinen Wölferbund und lung der Mitgliederzahl hingewiesen, bie inner- obrigkeitliche Genehmigung uns durch ehrliche Aussprache. In sprachlicher Hinsicht war also das da lein Internationales Arbeitsamt, keine Abrüstungshalb Jahresfrist von 750.000 auf etwa 1% Mil- übung unseres Berufes unseren Lebensunterhalt malige Eropa etwa der heuti lion geſtiegen ist. Dazu trug vor allem die Meits erwerben zu dürfen, bann werden wir poſtwendend weis au vergleichen, es war aber außer ben firdlichen Stoneiderein nifðungsauſſchüſſe, gliederzunahme in Frankreich bei( von 35.000 wieder auf den Trab gebracht, sofern wir nicht etwa insofern noch besser daran, als es in jenen Beiten Stongreffe und außer dem Papst kein überstaatliches auf 500.000). Auch in den meisten anderen Län- wegen verbotener Einreise vorläufig einmal einge- über alle Sprachgrenzen hinweg eine Sprache gab, Schiedsgericht, aber doch war die Einheit dern sind jedoch Fortschritte auf diesem Gebiet Tocht werden. Wir erfahren noch am gleichen Tage die von allen einigermaßen Gebildeten verstanden Europas damals viel mehr wirklich festzustellen. Der französische Holzarbeiterverband aus unserer Beitung, was sich in Hinterindien oder wurde: da 3 Lateinische. Diese Sprache teit als heute. Und doch war diese Einheit mit 80.000 Mitgliedern ist der Internationale am Südpol ereignet hat, und die Worte des Spre hätte ein gesamteuropäisches Verständigungsmittel nie so nötig und im Grunde genommen auch so neu beigetreten. Im Hinblick auf die Entwicklung chers am Mikrophon werden im felben Augenblick werden können, weil sie von teinem lebenden Volt selbstverständlich wie in unserem Beitalter. Aber wir in Frankreich wurde der lateinischen Ländergruppe auf dem ganzen Erdenrund gehört- aber die mehr gesprochen wurde und weil damals die natio- lächeln und sprechen vom„ Schwarzen Mittelalter". ein zusäblicher Sitz im Gesamtvorstand einge- Druckerschwärze und die Radiowellen verbreiten die nalen Eifersüchteleien noch nicht bestanden, und sie anstatt die Konsequenzen zu ziehen.-P.räumt. Die Wahl, die vom Kongreß bestätigt wers übelste& ügenpropaganda mit derselben hat sich in Gelehrtenkreisen ja sogar bis ins 18. den muß, fiel auf Brout, den Vorsitzenden des Leichtigkeit, wie die erhabensten Wahrheiten. Wir Jahrhundert halten können. Man stelle sich demgefranzösischen Bauarbeiterverbandes. Hautvaert finden in Buenos Aires und Kapstadt dieselben genüber die Schwierigkeiten vor, heute eine interna( Belgien ), der wegen Erreichung der Alters- Kleidermoden, Badezimmer und Jazzkapellen wie in tionale Verkehrssprache einzusehen: künstliche Spra - aber wir brauchen nur in chen, wie Esperanto, Ido ustv., werden von weiten grenze als Sekretär des belgischen Verbandes zu unserem Heimatsort rückgetreten ist, demissionierte auch als Vizevor- unserem Erdteil ein paar Kilometer weit in ein ansizender der Internationale. An seine Stelle trat beres Land vorzubringen, um uns unter Menschen Gryson, der Vorsitzende des belgischen Verbandes, zu finden, deren Denken und Handeln, trok gleicher der auch als Nachfolger Hauwaerts die Leitung Kleidermoden, Badezimmer und Jazzkapellen, uns der Berufssektion der Holzarbeiter in seiner eige vollkommen unverständlich erscheint, nen Organisation übernommen hat.
Das war im Mittelalter gründlich anders. Der
#
internationalen
Wie die Kommunisten die Einheitsfront auffassen!
Im Laufe dieses Jahres läuft das Mandat Streifen als Spielerei betrachtet und daher nicht des im Dezember 1938 gewählten rumänischen ernst genommen, während eine natürliche, lebende Parlamentes ab. Man rechnet mit einem RegieSprache, welche auch immer es fei, von noch viel rungswechsel für September oder Oktober. Angeveiteren Kreisen als aus nationalen Gründen un- sichts der durch reichsdeutsche Gelder verstärkten tragbar" angesehen werden würde. faschistischen Gefahr sind die demokratischen Pars Innerhalb dieser abendländischen Welt bestand teien bestrebt, wenn schon kein Kartell abgeschlos Der Gesamtvorstand pflog", so heißt es in eise und Nachrichtenverkehr war langsam und eine freizügigkeit, von der wir uns heute fen werden kann, so doch wenigstens einen Burgmühselig, aber der Franzose, der nach Deutschland , laum noch einen Begriff machen können. Der fab frieden einzuhalten. Zwischen der Bauernpartei einem Bericht des Sekretariats der Internatio- der Italiener, der nach England kam, fand dort rende Ritter fand überall Standesgenossen, die ihm und der Sozialdemokratie besteht seit längerer nale ,,, einen gründlichen Gedankenaustausch über Menschen, die awar vielleicht ein wenig anders an- die weitgehendste Gastfreundschaft gewährten, und 3eit ein stilles Einvernehmen darüber, gegenseidie nach einer Lösung drängende Frage einer Fusion mit den Internationalen der Maler und Baß und Arbeitserlaubnis fragten und deren Geist es sich um einen berühmten Mann oder erst um einen Sträfte gegen die faschistischen und reaktionären gezogen waren als er, die aber dafür nicht nach dasselbe galt für den reisenden Gelehrten, mochte tige Angriffe zu unterlassen, um alle verfügbaren Steinarbeiter, von denen die erstere im August von seinem Geiste war. In biel höherem vanbernden Scholaren handeln. Gerade innerhalb Parteien ins Feld zu führen. In dieſer Zeit, da ihren ordentlichen Kongreß abhält. Es wurden ma ße, als man heute vielfach meint, war im der adligen und wissenschaftlichen Kreise fand das es für die rumänische Demokratie darauf ans verſchiedene Beſchrüſſe gefaßt, die eine Bereinis mittelalter bie europäiſe Gin- mals ein bedeutender internationaler Austausch fomunt, die Kräfte zuſammenzufaſſen, halten es gung dieser Frage fördern dürften." Auf Borsheit verwirklicht. Wobei wir unter Mit- statt: der Ritter bekam auch in fremdem Land leicht die Kommunisten für zweckmäßig, mit aller Macht schlag Cordiers( Frankreich ) wurde der Ge- telalter allerdings nur seine Blütezeit, also die Pe- vom Herrscher ein Lehen und wurde ansässig, und schäftsführende Ausschuß beauftragt, entsprechend riode ettva vom 10. bis zum 18. Jahrhundert ver- der Gelehrte( meist handelte es sich dabei ja um einer im Oktober in Polen anberaumten Sonder tonferenz der Wald- und Sägelvertsarbeiter für Das war nämlich die Beit vor der Herausbilspäter eine Konferenz der Steinarbeiter in Aus- bung der Auswüchse des Feudaltvesens und vor dem sicht zu nehmen. Entstehen der zentralisierten Staaten. SelbstverEinen Teil seiner Zeit widmete der Gesamt ständlich gab es auch damals schon verschiedene staatvorstand, der Vorbehandung der im Ju zur Be- liche Gebilde in Europa , also notwendiger Weise handlung stehenden Fragen der Unfallverhütung auch Staatengrenzen, aber bie ganze Sachlage war bei Hochbauten mit Beschränkung auf Gerüste und doch gründlich verschieden. Heute erfüllt der GoubeSebezeuge und ber Organisierung der öffentlichen ränitätsanspruch eines Staates fein ganzes Terri Arbeiten im Hinblid auf den Beschäftigungsgrad, torium bis in den letzten Zentimeter vor der Grenze endlich dem Problem der 40- Stunden- Woche im mit überall gleicher Stärke, damals aber nahm, wenn Bau- und Holzgewerbe, wir uns so ausdrüden wollen, die Intensität der
stehen wollen.
Geistliche) fand in fremden Klöstern und an fremden Hochschulen eine neue Heimat und Arbeitsstätte, konnte er doch überall in der gleichen lateinischen Sprache mit seinen Kollegen berkehren und seinen Schülern dozieren. Reine staatliche Gewalt und kein Brotneid der Einheimischen hinderte den ausländischen Kaufmann, Sandel zu treiben oder sich gana nieberzulassen, und der Handwerker fand überall, ohne Rücksicht auf seine Abstammung, Arbeit, denn Arbeitslosigkeit gab es höchstens ausnahmsweise örtlich und zeitlich, im Gegenteil, geschickte Kräfte was ren überall gesucht. Kaufleute und Handwerker
gegen die Sozialdemokratie zu operieren. Hierbei gelang es ihnen in lezter Beit, auf die Beitung Lumea româneasca" einen derartigen Einfluß au gewinnen, daß diese ihre ausschließliche Aufgabe darin sieht, die sozialdemokratische Arbeiterbewegung zu bekämpfen. Im Zentralorgan der rumänischen Sozialdemokratie beschäftigt sich der Generalsekretär der rumänischen Sozialdemokra tie, Genosse Radaceanu, in einem längeren Artikel mit diesem Vorgehen der rumänischen Kommuni ſten. Er wendet sich mit Leidenschaft gegen die von den Kommunisten eingeschlagene Taltit, die visher schon unzählige Arbeiter in die Gefängnisse gebracht hat.