Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh/ Einzelpreis 70 Heller

Redaktion und Verwaltung: Prag XII., Fochova 62

17. Jahrgang

Telephon 53077 Herausgeber: Siegfried Taub Verantwortlicher Redakteur: Karl Rern, Prag

-

Britischer Zerstörer

-

Donnerstag, 2. September 1937

Kriegsschiffe zur Verfolgung eingesetzt

von unbekanntem U- Boot angegriffen

Verhandlungen mit Paris über gemeinsame Abwehr

London . Wie aus Gibraltar gemeldet wird, überfiel in der Nacht auf Mittwoch ein unbekanntes U- Boot den britischen Torpedobootzerstörer a vod" in der Höhe des Kap San Antonio nördlich von Alicante . Der Torpedobootzerstörer wurde nicht getroffen. Aus Gibral­ tar find an die Ueberfallstelle die Zerstörer Hyporion und Hardy" abgegangen. Weitere Kriegsschiffe follen sich ihnen anschließen, um im Raum zwischen Alicante und Valencia nach dem Angreifer zu forschen.

An britischen amtlichen Stellen wird vorläufig jebe Stellungnahme abgelehnt, solange die Untersuchung nicht alle Umstände des Zwischen falles aufklären und feststellen wird, wer für den Zwischenfall verantwortlich ist.

Es wird aber bereits jetzt betont, daß dieser neue Angriff, der sich den vorangegangenen Zwischenfällen anschließt, in London wachsende Erregung hervorruft und daß die bri­ tische Regierung untersuchen werde, mit welchen Mitteln diesen Attentaten begegnet werden könnte. In dieser Angelegenheit wird zwischen London und Paris verhandelt und der neuefte Angriff auf den Zerstörer Havock" wird nur zur Beschlemmtigung dieser Verhandlungen beitragen.

Der 18. Angriff seit Anfang August Es handelt sich um den 18. Angriff im Mittelmeer seit Anfang August und um den zwei­ten Angriff auf die Havoc", die im Feber von Franco- Flugzeugen auf dem Wege von Gibral­ tar

nach Malta bombardiert wurde.

es durch die häufung der Zwischenfälle äußerst franzöfifchen Regierung zu beeinflussen, wird erschwert.

Aus dem Inhalt:

Ungarn und die Kleine Entente Unerfreuliches vom künftigen deutschen Sender

Wem dient der Verband für deutsche Jugendherbergen? Wie Japan den Krieg vorbereitete

Sinaia

Nr. 206

Die soeben beendete Konferenz der Außen­minister der Kleinen Entente in Sinaia zeigt einige Besonderheiten, die einer Betrachtung wert sind.

Zum ersten Male seit dem Bestehen der Kleinen Entente wurde während einer Konfe

sörtlichen Fischern ins Schlepptau genommen und renz der drei verbündeten Staaten mit den Ver­nach Dellys gebracht wurden. tretern zweier Länder Fühlung genommen, die traditionell als Gegner der Entente angesehen wurden. Es sind dies Ungarn und Italien .

Die somjetrussische Regierung nimmt eine Untersuchung aller Umstände dieses abscheulichen Verbrechens zwecks Fassung der entsprechenden Beschlüsse vor.

Weitere Angriffe

Auf der Höhe von Tara del mar griff Diens tag ein Unterfecboot unbekannter Nationalität brei handelsschiffe und ein spani­fches Kriegsschiff an. Die Torpedos gingen fehl. Das Kriegsschiff feneric auf das Unterseeboot. Die Wirkung blieb unbekannt.

Was zunächst Ungarn betrifft, handelt es sich um die Wiederaufrüstung des Landes oder, wia man vom ungarischen Standpunkt aus sagt, um die Gleichberechtigung Ungarns auf dem Gebiete der Rüstungen. Es ist außer­ordentlich erfreulich, daß Ungarn , das sich ja in einer ähnlichen Lage befindet wie Deutschland vor dem Jahre 1935, nicht den Weg des Drit­ ten Reiches gegangen ist und einseitig vertrag. liche Verpflichtungen aufgehoben hat. Ungarn der mit Munition von Marseille nach Barcelona übrigen interessierten Mächten zu einem Em­sucht ebenso wie es die Türkei in der Frage der Der griechische Frachtdampfer" The pa". Befestigung der Dardanellen getan hat, mit den unterwegs war, wurde von aufständischen Flug­seugen überfallen, die einige Bomben auf das bernehmen zu gelangen. Die Staaten der Klei. Schiff abwarfen, durch welche der Steuermann nen Entente haben sich nicht geweigert, über dieſe Kapitän, das Schiff nach Arrena Telamare zu Weg zu suchen, der die von Ungarn gewünschte und ein Matrose getötet wurden. Es gelang dem Frage mit Ungarn zu verhandeln und einen bringen. Die Flugzeuge der Aufständischen wur- Gleichberechtigung zur Tat werden ließe. Ins. den von Regierungsflugzeugen vertrieben, welche besondere hat der tschechoslowakische Außen­bas Schiff dann begleiteten. Britisches Geschwader Moskau. ( Taß) Am 30. Auguft wurde besucht Venedig das sowjetruffische Motorschiff Timiria Venedig. Mittwoch vormittags traf die nach Port Said unterwegs war, 120 Kilometer den Kreuzern Suffer" und" London ", auf ihrer few", das mit einer Handelsfracht von Cardiff erste britische Mittelmeereskader, bestehend aus östlich von Algier durch zwei von einem Unter- obligaten Herbstfahrt in Venedig ein. Es ist dies feeboot lancierte Torpedos versenkt. Die Befat- feit der Abessinienkrise der erste britische Flotten­ung rettete sich auf zwei Schaluppen, die von besuch in Italien .

Man erwartet, daß eine besondere Minister­beratung stattfinden wird, an der Miniſter Malcolm Macdonald und vielleicht auch der Eden, Lord Halifax , Kolonialminister Erste Lord der Admiralität und der Kriegs minister teilnehmen werden. Diese Beartung wird sich mit der Lage im Mittelmeer befaffen.

Der Zerstörer Havock" hat den Angriff des unbekannten U- Bootes fofort beantwortet und nach den Weisungen, welche die britisme im Mittelmeer erteilt hat, auf das U- Boot eine Granate abgefeuert. Das Ergebnis diefer Gegen­maßnahme ist jedoch nicht bekannt.

Ebmiralität allen britiſchen Striesßſchiffen Sowjetschiff torpedler

Die Nachrichten über den Angriff haben in London große Erregung hervorgerufen. Zahlreiche Londoner Blätter haben Plakate mit fenfationellen Neberschriften aushängen lassen, wie z. B. ,, An­griff auf einen britischen Torpedobootzerstörer" ober ,, Britische Kriegsschiffe von einem unbekann­ten U- Boot angefallen". Die Erregung der Lon­ doner Deffentlichkeit über dieses neue Piratenstück im Mittelmeer ist ständig im Wachsen begriffen.

Man wird gewahr, daß die steigende Un­ficherheit für die Schiffahrt im Mittelmeer in London sehr ern st beurteilt wird und so­wohl das Nichtinterventionskomitee als auch die

britische Regierung beunruhigt. Während Lon­ don bisher für eine zuwartende Politit eintrat und sich insbesondere in den letzten Tagen fehr bemühte, im gleichen Sinn die Haltung der

Die Krise in Belgien

Van Zeeland stellt sich dem Parlament

Ganz China wird Kriegsschauplatz

-kündigt Japan offiziell an

Shanghai . Die japanischen Behörden gaben bekannt, daß die japanische Marine ihre Operationen aufgang China erweiteri hat. Die japanischen Flugzeuge werden Operationen gegen alle chinesischen Flugpläße und militärischen Objekte unternehmen.

Die Japaner kündigen weiters an, daß sie auch zu wirksamen Mitteln greifen werden, um Waffen- und Munitionslieferungen an China unmöglich zu machen.

Erfolge der Japaner

Mandschukuo nicht verläßlich

Tschechoslowatei zu einemt vertrag. lichen Einvernehmen mit Ungarn zu gelangen, was nichts anderes heißen kann, als den Wün­schen Ungarns irgendwie entgegenzukommen. an und für sich schon der Gegensatz zwischen den Durch diese Atmosphäre des Verhandelns wird Ländern der Kleinen Entente und jenen der römischen Protokolle gemildert.

Noch wichtiger in dieser Hinsicht sind die Verhandlungen, welche die drei Außenminister während der Beratungen mit dem Vertreter Italiens geführt haben. Innerhalb der Länder des römischen Protokolls( Italien , Desterreich), Ungarn ) ist Italien die einzige Großmacht und sie hat demnach unzweifelhaft die Führung dieser Staatengruppe. Soll es, wie es der Ministerpräsident Hodža schon einige Male als Wunsch ausgesprochen hat, zu einer Verständigung der Kleinen Entente mit den Ländern des römischen Protokolls kommen. dann muß vor allem das Einvernehmen der Kleinen Entente- Ränder mit Italien gesucht werden. Die führenden Politiker der Tschecho. slowakei haben schon einige Male erklärt, daß Shanghai . Die japanischen Militär- London . Der diplomatische Berichterstatter eine wirkliche und dauernde Ordnung der Ver­abteilungen, die am 23. August an der Vangtse- der Manchester Guardian" schreibt, daß den Ja- hältnisse in Mitteleuropa nicht ohne Einverneh Brüffel. Die belgische Kabinettskrise, die Mündung, nordöstlich von Schanghai , ausgeboo- panern bedeutende Schwierigkeiten in Mandſchutuo men mit den zwei Großmächten geschehen kann, wegen gewissen Vorgängen in der Nationalban tet wurden, rücken nunmehr in der Nichtung auf erwachsen. Nähere Einzelheiten sind natürlicher- die an Mitteleuropa grenzen. Würde bei Ver­entstanden ist, hat nach langen und schwierigen Shanghai vor und haben die chinesischen Erap weiſe ſehr ſchwer zu erhalten, da die japanischen einbarungen in Mitteleuropa nur eine Groß­Verhandlungen nicht mit dem erwarteten Rüd­tritt der Regierung van Zeeland , sondern mit der Flucht geschlagen. Eine andere japanische Abtei- unterziehen. Zwei Regimenter mandſchurischer tie sein, so würde das Uebergewicht Deutsch . ven bei Wufung, Basschan und Lotien in die unterziehen. Bei Regimenter manicurescher macht, etwa nur Deutschland mit von der Par sofortigen Einberufung der gefeßgebenden Kam- lung, die Mittwoch vormittags in Shanghai aus- Soldaten sollen in der Umgebung von Mukden mern geendet. Nach dem bis 2 Uhr früh tagenden gefchifft wurde, zog durch die internationale gemeutert haben. Unruhen sind auch in lands in Mitteleuropa zu ſehr zu spüren ſein. Miniſterrat wurde das Parlament für nächsten Stonzeffion, worauf sie nahe der Grenze per gone ſhe hol ausgebrochen, wo zwei japaniſche So muß also die Mitwirkung Italiens bei der Dienstag und der Senat für Mittwoch einberufen. Generale, einer davon angeblich aus den eigenen Ordnung der wirtschaftlichen und politischen Ministerpräsident van Zeeland wird in bei­Reihen der Soldaten, getötet wurden. Verhältnisse in Mitteleuropa durchaus nicht den Stammern für seine Person und Finanzmini­zum Schaden der beteiligten Mittelstaaten im ster de Man namens der Regierung sowohl über von Schrapnells getroffen die Vorgänge in der Nationalbant als auch über Donauraum sein. die Politik der Regierung gegenüber dem Emis- Shanghai . Zwei britische Kriegsschiffe fionsinstitut Erklärungen abgeben. Van Zeeland Danae" und" Flamouth" und ein britisches wird alle Behauptungen zurückweisen, die in der Handelsschiff Shenking" wurden Mittwoch bei gegen ihn geführten ehrabſchneideriſchen Nam- einem Luftkampf von Schrapnells getroffen. Auf pagne verbreitet wurden. Die Regierung wird in den Schiffen wurde nur Materialschaden ver­dieser Angelegenheit die Vertrauens ursacht. frage stellen.

seffion Stellungen bezog.

Britische Kriegsschiffe

Japan verschleppt die Antwort

Chinesische Freiheitsanleihe

London . Die japanische Antwort auf die Daß die Kleinen- Entente- Staaten nicht der britische Note hat dadurch eine Verzögerung er- Spielball einer europäischen Großmacht insbe­halten, daß der japanische Admiral Hasegawa in sondere nicht Deutschlands werden wollen, dar­Shanghai noch nicht über alle notwendigen befini- auf dürfte auch die Stelle in der offiziellen tiven Informationen hinsichtlich des Vorfalles bei Verlautbarung der Konferenzergebnisse hinziz­ber Berwundung des britischen Botschafters per- len, daß der Friede nicht nur durch eine Rege. fügt. lung der Verhältnisse im Westen, d. H. durch Diese Form der Lösung steht im Einfiang Seuchengefahr In Schanghal eine Erneuerung des Locarno Vertrages gefi­mit den parlamentarischen Gebräuchen. Dadurch, Die sanitäre Lage in Schanghai gibt einem chert werden könne, sondern daß auch Vereinba­daß sie eine volle Klarstellung aller sogenannten Reuterbericht zufolge zu großen Besorgnissen Die chinesische Regierung hat eine Frei- rungen im Osten notwendig seien, um den Frie. Vorfälle um das Emissionsinstitut, die von ge- Anlaß. Es besteht nicht nur Cholerage. wiffen Streifen aufgebauscht werden, ermöglicht, fa hr, weshalb alle Angehörigen der britischen heits- Anleihe für die Landesverteidigung" in Höhe den zu sichern, daß kurz und gut das System wird sie das Manöver der extremen Rechts- Oppo Oftastenstreitkräfte geimpft wurden, sondern es von 500 Millionen Dollar aufgelegt. der kollektiven Sicherheit, d. h. der Sicherheit sition zunichte machen. An politischen Stellen herrscht auch Typhus und Ruhr. Die Zahl Die neue chinesische Kriegsanleihe ist Reuter aller, allein ruhige Verhältnisse in Europa glaubt man, daß sich bis zum Ottober eine sehr der durch Krankheiten und Seuchen Gestorbenen aufolge 4prozentig und hat eine 30jährige Lauf- schaffen kann. burði greifende ste i o n ft x ultion hes belgi, it fo groß, bab bie Nachfrage nach Särgen auch zeit. Sie kann nicht nur durch Barzahlung, ſondern Die Konferenz von Sinaia hat jedenfalls schen Kabinetts, van Reeland oder nicht annähernd befriedigt werden kann. Massen auch im Austausch gegen marttfähige Waren, wie bewiesen, daß jene, welche den baldigen Zerfall ohnen, als notwendig erweisen werbe. bestattungen müssen die fehlenden Särge erseßen. Edelsteine, Gold etc., erworben werder der Kleinen Entente , vorausgesagt haben, Un­