Mr. 206

Volkswirtschaft und Sozialpolitik Chinas Wirtschaft

im Aufbau

Von chinesischer Seite erhalten wir folgende Darstellung:

Seit dem Einbruch der westlichen Welt in den Fernen Osten ist die Lage dort immer ge= spannt gewesen, doch niemand konnte voraus­sehen, daß gerade das Jahr 1911 für China von umwälzender Bedeutung sein sollte. Indessen ist das ganze Land seit jenem Tage bestrebt, sich in jeder Hinsicht den neuen Verhältnissen anzupas sen. Die gigantische Aufgabe erstreckt sich auf mehrere Bereiche des Gesamtlebens Chinas : auf die politische, die wirtschaftliche, die erzieherische sowie auch die soziale und kulturelle Seite. Von besonderer Bedeutung für die Bevölkerung ist die Entwicklung des wirtschaftlichen Lebens, das sich den neuen Lebensreformen anpassen muß, sowohl in der Produktion als auch in der Verteilung und im Verbrauch. Chinas industrielles Erwachen bedeutet eine Entwicklung, in der das gesamte Leben des Volkes in vitaler Weise umgestaltet wird. Seit damals hat China das dringende Be­dürfnis empfunden, seine Anschauungen zu revi­

dieren und seine Politik so zu gestalten, daß es ein tragendes Glied in der Völkerfamilie zu wer= den vermochte.

VIM

Donnerstag, 2. September 1937

Hausputz=

kein Schrecken mehr!

Denn die früher so gefürchteten Ecken und Rundungen an Möbeln so­wie die Verzierungen am Hausrat sind so leicht zu reinigen: mit ein wenig VIM auf feuchtem Lappen! VIM hüllt den Schmutz ein, der dann nur abge­spült zu werden braucht. Nie kann es Kratzer geben! Bei aller Putzkraft reinigt VIM so schonend, daß Sie ihm unbedenklich jedes Metall und alle Lackanstriche anvertrauen können.

VIM

Ausland

Spanien

Seite 5

muß in den Völkerbundrat wiedergewählt werden!

( J. J.) Im Pariser Populaire" schreibt Jean Longuet :

In einigen Wochen wird der Völkerbund in Genf zusammentreten. Er versammelt sich in einer Lage, die höchst beängstigend ist für de Weltfrieden und die Zukunft der Demokratie, deren " Sicherung in der ganzen Welt" nach dem histo rischen Wort des Präsidenten Wilson das Haupt­ziel der Gründer des Völkerbundes war.

Sogleich bei der Eröffnung seiner Tagung wird der Völkerbund Gelegenheit haben, seine Treue zu dem Ideal, das bei seiner Schaffung Pate stand, zu befunden. Tas Mandat Spaniens ( im Völkerbundrat) läuft ab. Es erlischt, wenn die Völkerbundversammlung es nicht erneuert. Das zu bedarf es einer Zweidrittelmehrheit und die Abstimmung ist geheim...

tilgt restlos den hartnäckigsten Schmutz ein, dagegen im Jahre 1935 mehr als 63.000 Sklavenzeit her kannte. Im Bericht über den Ar­Man weiß nur allzugut, wie leicht in allen Stück. Ebenso unterschiedlich sind die Zahlen des beitseinsatz in Dortmund im Juli 1937 heißt es Körperschaften das Fehlen einer Kontrolle der Ab­Es ist eine weit verbreitete Ansicht, daß Eisenbahnnekes. 1900 hatte China nur 909 u. a.: Bergarbeiter, die für den Einsatz im ſtimmung durch die Auftraggeber und die öffent China überwiegend Agrarland ist, weit entfernt ilometer Eisenbahnen, 1936 dagegen mehr als Bergbau wegen vorgerückten Alters nicht mehr liche Meinung zu den schäbigsten Manövern führt. von dem Prozeß einer Industrialisierung im 12.000 Kilometer im Betrieb und weitere größere in Frage kamen, konnten der Landwirtschaft zur Das könnte fich an den Ufern des Genfer Sees modernen Sinne. Dies gilt jedoch nicht mehr für Linien im Bau. Auf Grund der guten und schnel Verfügung gestellt werden." In der wiederholen. die Gegenwart. China steht heute mitten len Verkehrswege entstanden überall im Lande Vorhitlerzeit erhielten diese Arbeiter eine Rente, Die Befürchtung ist begründet, daß dort im Prozeß einer groß angelegten Indu= größere und kleinere Wirtschaftszentren: Fabri- die ihnen ein geregeltes, wenn auch bescheidenes gegen die tapfere spanische Republik, die durch so firialisierung. Es darf nicht übersehenen Elektrizitätswerke, Spinnereien und Bebe- Dasein an ihrem Heimatsort ermöglichte. Im harte Prüfungen hindurchgeht, unsaubere Machens werden, daß im heutigen China moderne Gedan- reien, da infolge der sich weiter günstig entwif- fünften Jahr der faschistischen Diktatur iſt es nun schaften gesponnen werden. Um so mehr, als eine ten und Methoden sowohl im Bereich der Land- felten Verkehrsverhältnisse der Absatz zu den soweit, daß nicht nur die Bergarbeiter von einem Zweidrittelmehrheit notwendig ist, um ihre Wie­wirtschaft als auch im Bereich des Handels und Hauptmärkten gesichert war. So entstanden in den Revier zum anderen kommandiert, sondern auch derwahl in den Rat zu sichern. der Industrie verwirklicht werden, und die Indu- letzten Jahren aus einem Chaos ein gefunder alte Bergmänner aus ihrer Heimat verjagt wer strialisierung Chinas nicht mehr eine Sehnsucht, Kern, der das Augenmerk der gesamten Welt- den, um als Landarbeiter den Krautjunkern zur fondern eine Tatsache ist. Die chinesische Regie­tvirtfchaft auf fidh zog. Verfügung zu sein". rung scheut weder Zeit noch Mühe bei der Ver­wirklichung ihres Programms, das in den Hän­

-

-

Wenn die Völkerbundversammlung vor ihren ärgsten Feinden kapitulieren will, dann möge sie Dr. Kung krönte diese bisher beispiellose Die heurige Erntefchäßung. Das Statistische die schmachvolle Handlung begehen, aus ihrem Nat wirtschaftliche Entwicklung Chinas dadurch, daß Staatsamt teilt die Ergebnisse der vorläufigen das große Opfer in Europa - in Asien gibt es den des Industrieministeriums liegt. er im Jahre 1936 China , dieſem bis dahin drei Schäßung der Durchschnitts- bzw. der Gesamt- ein anderes, die chinesische Republik, mit der man China , dieses gewaltige Land mit seinen geteilten Lande, eine einheitliche Währung gab. erträge der Hauptgetreidearten, von Rapz und sich wohl beschäftigen müßte auszuschließen, 500 Millionen Menschen, war, ist und bleibt der Gleichzeitig wurden Amerika und England an der Frühkartoffeln bei der heurigen Ernte mit. Die das Opfer des Angriffes der Raubmächte", die starte geistige und führende Grundpfeiler in Ost- Silberbasis beteiligt, um so eine festere Stabili- Bahlen in der Klammer bedeuten die Ergebnisse leider, ungestraft die tollettive Sicherheit ver asien . Denn hundert Jahre spielen in der asiati- tät zu erreichen. Doch Dr. Kung sah, daß sich der der endgültigen Schäßung vom Jahre 1936. höhnen. schen Geschichte kaum eine Rolle. So sehen wir neuen Währung durch die veraltete familiens Durchschnittserträge auf ein Hettar: Winterwei- Aber wenn, wie unsere englischen Genossen denn auch jetzt wieder, daß nach mehr als 25 fapital- Wirtschaft Probleme ent- en 15.9( 16.4), Sommerweizen 15.8( 15.0), erklären, der Völkerbund in seinen eigenen Augen Jahren chineſiſcher Revolutionswirrniſſe das Be- gegenstellten, die unbedingt beseitigt werden muß- Winterroggen 14.9( 14.3), Sommerroggen 10.7 noch etwas bedeutet", dann muß die spanische Re­wußtsein des Volkes ich bin Chinese" erstarkt, ten. Infolgedessen schaffte er, um den Kurs der( 11.0), Wintergerſte 17.4( 17.7), Sommer- publit in den Wölferbundrat wiedergewählt wer= und infolge dieses Umschwunges die geistige und Währung stabil zu halten, eine Gold reserve, gerste 15.7( 16.1), Safer 16.6( 15.9), Halb- den. Die englischen Völkerbundsorganisationen dynamische Kraft des Volkes wächst an dem eige- die der Notenbank of China als Deckung diente. frucht 13.5( 14.7), Mais 19.3( 22.1), Raps werden ihre Pflicht tun, um in dieser Hinsicht den nen Glauben seiner geschichtlichen Bestimmung England, Amerika und China sind also nicht nur 14.8( 15.8), Frühfartoffeln 76.7( 97.4). Ge- notwendigen Truck auf ihre ewig schwankende und den Doktrinen des Konfuzianismus. Chinas an dem Bestand der chinesischen Währung, son- famterträge in q: Winterweizen 12,798.105 fonservative Regierung auszuüben, vielen politiſcje Rage war nach Dem Weltfriege ein deen auch an einer geordneten privaten Finanze( 14,579.847), Sommerweizen 699.823 Einflüſterungen der Geldmächte und Die 10tion Chaos. Bürgerkriege verwüsteten das Land, dazu wirtschaft interessiert. Chinas bedeutender Finanz-( 547.455), Winterroggen 14,235.071( 14 Mill. unterliegt. kamen die Expansionsbestrebungen Japans in Lande bei einem weiteren Vordringen Japans Wintergerste 130.519( 125.631), Sommergerste rung Frankreichs nicht den Schimpf antun, anzu­mann sah auch die Komplikationen, die seinem 169.291), Sommerroggen 237.238( 194.773), Wir unsererseits wollen der Voltsfrontregie­Mandſchukuo und Nordchina. Dieſe günstige drohten. Er benußte daher feinen Besuch in 10,448.159( 10,063.066), afer 12,892.848 nehmen, daß sie zögern könnte, ihre Pflicht zu er Situation nußte Japan auf dem Festlande aus und unter den fadenscheinigsten Erklärungen be- Amerika, einmal die Goldreserven der Bank of( 12,183,671), albfrucht 80.605( 91.449), füllen. Von ihr erwartet man im Berlauf der fekte es Mandschutuo, um sich hier eine weitere China zu vergrößern, und dieſer größere, 500 Mais 1,868.583( 1,888.173), Яtaps 116.883 fommenden Tagung noch andere und wichtigere Millionen Dollar Goldkredit dient zum weiteren( 74.150), Frühkartoffeln 3,219.169( 4 Mill. Handlungen. Basis für sein Vordringen auf dem Festlande zu ſchaffen. Es ließ der wirtschaftlichen Invasion die Ausbau der Beziehungen beider Länder über den 79.980). militärische Expansion folgen, denn seine Ziele in China wird dadurch noch weiter gefestigt. Das Finanzministerium macht darauf aufmerk­nördlichen Pazifit. Amerikas wirtschaftliche Basis Keine Erhöhung der Umsatzsteuerpauschale. waren noch lange nicht erreicht. China durfte und sollte nicht erstarten, wenn Japans Pläne in Er- gleichzeitig aber erhalten seine militärischen Ope- sam, daß die von einem Teil der Presse gebrachten rationen im Nordpazifik größere Bewegungsfrei- Meldungen über die Absichten des Ministeriums, füllung gehen sollten. China aber sah die Ge­fahr, die seinem Lande hier drohte, und unter heit. England, das mit einem weiteren Stredit die Pauschalierungen der Umsatzsteuer zu erhö­der Devise China stehe auf und zeige deine von 85 Millionen Pfund seine Pofitionen in hen, nicht auf Nichtigkeit beruhen. Kraft" schuf Tschiang- Kai- schet eine Volksein- China verstärkte, erhielt dadurch besonderen Ein­heit, die mit jedem Tag stärker, aber auch für fluß über strategisch wichtige Eisenbahnen, u. a. Kanton- Meihfin und Putow- Sianjang- Eisen­Die politische Einigung hatte selbstverständ­Der Kredit des französischen Banken­lich einen wirtschaftlichen Aufstieg zur Folge. Um konsortiums in Höhe von 300 Millionen soll da­aber die völlig heruntergekommene Wirtschaft zu dienen, den internationalen Wechselkurs der wieder aufzurichten, mußte China sein veralte- Bank of China zu stabilisieren und den Wirt­schaftslieferungstredit mit andern Ländern zu blem rungs und Finanzpro

Japans Pläne gefährlicher wurde.

bahn.

-

-

festigen. organisieren. Dr. Kung,

Wir sehen also, daß China heute das auf­strebende Land in Ostasien ist." Chinas politische, wirtschaftliche und finanzielle Lage ist selbst durch Dr. Kungs sind mitbestimmend für den weiteren einen Krieg nicht zu erschüttern", diese Worte Aufstieg Chinas und seiner welthistorischen Sendung.

wurde mit dieser Aufgabe betraut, und ihm allein ist es zu verdanken, daß China heute eine ein­heitliche Währung aber auch eine geordnete Wirt­schaft hat. Obwohl die eigentliche Währungs­reform erst 1936 durchgeführt wurde, gelang es doch der Regierung schon bis dahin, die entschei denden Faktoren einer großzügigen Wirtschaft zu reorganisieren. Eisenbahn und Straßenbau wur­Streiks in Wiener Metallbetrieben den derart gefördert, daß nur Zahlen sprechen önnen. Während China im Jahre 1921 nur In drei großen Wiener Metallbetrieben ist 1185 Kilometer wirkliche Straßen besaß, hatte wegen Lohnforderungen in den letzten Tagen ges es doch schon bis zum Jahre 1935 mehr als streift worden. In der Automobilfabrik Fiat in 12.000 Stilometer in Betrieb, und weitere im Floridsdorf wurde die Arbeit für zweieinhalb Bau. Daß sich dadurch der Verkehr und im Be sonderen der Autoverkehr hob, beweisen folgende Zahlen: im Jahre 1921 führte China tein Auto

Man erhält für

100 Reichsmart

ке 698.­

Markmünzen

787.50

100 österreichische Schilling

526.50

100 rumänische Lei

16.47

100 polnische Bloth

512.50

100 ungarische Bengö

100 Schweizer Franken 100 franzöfifche Francs

Studen niedergelegt. Die Arbeiter erklärten, daß sie dadurch der Lohnforderung nach 15 Prozent Nachdrud verleihen wollten, da die Verhandlun­gen nicht vorwärts gehen. In einer Vollversamm­Tung der Belegschaft mußte der neuernannte Vor­figende der Einheitsgetvertschaft( die von der Ne­gierung gegründet wurde), Legat, den man her­Heigeholt hatte, erklären, daß er sich ganz hinter die Lohnforderungen der Arbeiter stelle, obwohl bisher der Obmann" gegen die generelle Lohn­forderung Stellung genommen hatte. Ebenfalls 548.50 wegen Lohnforderungen und wegen der Ueber­655.50 stundenschinderei tam es auch in der Simmerin 107.10 ger Waggonfabrit zum Streit. Im Betrieb War­141.50 chałowsti in Ottakring waren Differenzen wegen der Atfordsäße der Anlaß zur Arbeitsnieber­Tegung.

1 englisches Pfund

1 amerikanischer Dollar

100 italienische Lire

28.50 133.40

100 Holländische Gulden

1577.

100 jugoslawische Dinare.

100 Belgas

100 dänische Kronen

100 schwedische Kronen

.

61.92. 482.50 634.­732.­

Faschistische Altersversorgung. Troz jahr zehntelanger Leistung der hohen Knappschaftsbeis träge, springt man im Dritten Reiche mit den alten Bergleuten so um, wie man es nur aus der

Neuer verbindlicher Kollektivvertrag in der Textilindustric. Das Fürsorgeministerium hat den Kollektivvertrag für das mittel- und ostböhmische Textilgebiet sowie für die Textilarbeiterschaft der böhmisch- mährischen Höhe für verbindlich ertiärt. ( DND)

Englischer Sondergesandter für China

Der englische Gesandte für China ina N. G. So we

hat mit dem Flugzeug Southampton in Richtung China verlassen, wo er während der Genesung des schwerverivundeten englischen Gesandten Sir Knatchbull- Hugessen die Geschäfte übernehmen wird. Hitlers

Bedingungen

der Auslandsorganisation der NSDAP in Stutt Stuttgart . Auf der fünften Reichstagung gart sprachen am Sonntag Reichsaußenminister von Neurath, Gauleiter Bohle und der Reichs­minister Rudolf Heß. Reichsaußenminister von Neurath führte u. a. aus: Wir denken nicht an politische Isolierung. Wir erstreben eine politi­sche Zusammenarbeit mit den Regierungen, die, wenn sie Erfolg haben soll, allerdings nicht auf theoretische Kollektivitätsideen, sondern auf der lebendigen Realität beruhen und sich den konkre= ten Aufgaben der Gegenwart zuwenden muß. Mit Genugtuung können wir feststellen, daß wir in der Verfolgung einer solchen realen Friedens­politit Hand in Hand mit dem uns befreundeten Italien gehen; das rechtfertigt die Hoffnung, daß wir auch mit den anderen Regierungen zu einer freundschaftlichen Verständigung über die wich tigen aktuellen Fragen der Außenpolitik gelangen. Unter Hintveis auf die Selbstverständlichkeit, daß die Entwicklung in Deutschland nicht ohne Rück wirkung auf die jenseits der Reichsgrenzen leben­den Reichsdeutschen bleiben konnte, bemerkte der Außenminister u. a.: So wenig wir daran den­fen, uns über die allgemein anerkannten Regeln des Fremdenrechtes hinwegzusetzen, ebenso venig werden wir zulaffen, daß Auslandsdeutsche wegen ihrer nationalsozialistischen Einstellung von frem­den Regierungen unter eine Art von Ausnahme­recht gestellt werden. Neurath nannte drei Bedingungen, unter denen Deutschland seine Isolierung aufgeben wolle: Revision der Auslandsschulden, Kolonien, polis

tische Zugeständnisse.

Jerufalem. In Palästina erschienen am Mittwoch arabische Platate, in denen die Auf­standsführer des Vorjahres die Araber zu Unruhen auffordern. Der arabische Hohe Rat hat aber die Bevölkerung zum ruhi­gen Verhalten aufgefordert, desgleichen die zionis

stischen Führer in Tel Aviv und die jüdische

Jugend.

Innsbrud. Der ungarische Reichsvertveser Ni­tolaus von Horthy ist am Dienstag aus München in Seefeld in Tirol eingetroffen.